Einzelbild herunterladen
 

44

Besuch in der

Bundesrepublic

Das Programm der Verfassungsfeier. Offizielle Feier im Reichstag. - Gemeinsame Feier in der Kroll- Oper.

Das amtliche Programm für die Verfassungsfeier am 11. August wird nunmehr bekanntgegeben. Danach finden zwei Feiern statt, eine amtliche, wie üblich, im Reichstag, und eine zweite gemeinsame der Reichsregierung, der preußischen Regierung und der Stadt Berlin in der Kroll- Oper. Die Feier im Reichstag wird mit einem Feſtgefang eingeleitet werden, worauf der ehemalige

die Eltern wirken, weil für fie Gemeinschaft" in der Kinder Reichsjustizminister Prof. Radbruch eine Ansprache hält. Hierauf Republik lebendigen Inhalt bekommen hat.

--

-

Daß es nach dem Besuch der Eltern rings um das Lager fast so aussah, wie nach einem warmen Sonntag im Grunewald Stullenpapiere, Limonadenflaschen ufm. fei nur registriert. Die Roten Falken haben es sehr übel vermerkt und meinen, daß sich das vermeiden ließe. Ordnung und Sauberkeit gehören zu den Haupt­pfeilern der Kinder- Republik.

Am Bormittag fonnten die Eltern mit ihren Kindern zusammen sein. Dann kam das Mittagessen und um 15 Uhr marschierten die Roten Fallen im Stadion" der Kinder- Republik zu ihrem Fest auf. Die Besucher hatten sich im Schatten der Bäume, in einem nach Westen offenen Biered aufgestellt. Dort, an der offenen Seite, nahmen dann die Bewohner der Kinder- Republik Aufstellung. Es war ein farbenfrohes Bild. Mitten in Grün hineingestellt fünf­hundert Rote Falken in ihren blauen Kitteln und über ihnen leuchtend rote Wimpeln und Fahnen. Sprech- Chor der Buben und Mädeln, unterbrochen von Kampfliedern, begleitet von Klampfen, Klarinett, Trommel und Biolinen. Bom Wollen der Roten Fallen, vom Leben in der Kinder- Republik sprechen die Buben und Mädeln aus der großen, grauen Stadt, die jetzt hier daußen im Grünen leben in Freundschaft, wie Brüder und Schwestern. Alles teilen wir!" rufen fie ,,, Rot und Freude, in Gemeinschaft, durch Solidarität!" Und zum Schluß Betenntnis zur großen sozialistischen Idee: Unsere Fahnen leuchten und glühen und rufen: Wir sind rote Jungen, rote , Mädeln. Wir wollen rote Kämpfer werden!" Mit dem Gefang der

Die Verwache: Weg mit mit die Sonntagszigarre Kinderfreunde rauchen nicht! Internationale ſchloß das kleine Feſt ab.

Kinder- Republir am Uederfee, 16. Juni 1928.

Acht Tage nach der Ausrufung der Kinder- Republik schon Be­fuchstag! Die Eltern und andere Genoffinnen und Genossen sollten Gelegenheit haben, ein Stück von der Arbeit der Roten Falken zu Jehen und zu erleben.

Sonnabend wird Arbeitsdienst angefeßt, damit die Dörfer am Besuchssonntag, tno: fc" aussehen. Das soll nicht so verstanden wer­ben, als müßte für einen Besuch erst alles hergerichtet werden. Rein,

die Zeltrepublik am Uedersee ist immer so in Ordnung, daß sie sich jederzeit von Freund und Gegner sehen lassen kann. Aber Freund Rafperl, der natürlich auch seine Bude am Uedersee aufgeschlagen hat, ließ es sich nicht nehmen, den Roten Fallen besonders einzuschärfen, daß am Sonntag alles blizblank sein müsse. Und wenn der Kasperl Das verlangt, da muß man's natürlich besorgen.

Am Sonntag in aller Frühe machten sich die Falfengruppen auf den Weg, die in Eberswalde und in Schöpfutth die Besucher abholen sollten. In Eberswalde ftanden Beftautos bereit leider nicht so viele, wie es zu wünschen gewesen wäre- und brachten die Genoffen bis zur Kaiserwegbrücke. Dort standen schon Rote Falken zum Empfang bereit. Das Gros der Besucher aber fuhr bis Schöpfurth und wurde dort von der Musikkapelle der Kinder- Republik und fünfzig Roten Falten mit roten Wimpeln und Fahnen abgeholt. Zu Fuß ging's dann zum llederfee; Gefang und Musi? verkürzten den Weg. Aus ihrem Liederschaz gaben die Buben und Mädeln, was sie hatten: Ja, wir sind die Roten Falken

,, Wenn wir marschieren.

Und dann das neue Lieb, das am ledersee erst vor ein paar Tagen geboren wurde: So leben wir, so leben wir, so leben wir alle Tage

In der allerschönsten Kinder- Republik!

Des morgens an dem Badestrand, beim Spiel sind mittags wir,

Des abends in den Zelten, im Nachtquartier.

Ein Lied löste das andere ab, bis die fleinen Kehlen ausge­trocknet waren. Es war nämlich ganz ausgiebig heiß auf der Land­Straße.

An der Kaiserwegbrüde standen schon Borposten, die sich dem Bug anschlossen und nun war's nur noch eine Viertelstunde zum Lager. Weithin leuchtet die rote Lagerfahne und zeigt den Weg. Am Eingang zum Kinderstaat haben sich alle seine Einwohner versammelt. Ein dreifaches kräftiges ,, Freundschaft!" grüßt die Kommenden. Noch ein paar Lieder, Klampfenmufit und die Eltern suchen sich unter den 500 Blaufitteln ihren Buben oder ihr Mädel heraus. Jetzt geht's in die Zeltdörfer. Die Zelte werden besichtigt, hier und dort mird von den Roten Falten etwas erklärt. Alles ist für die Besucher so neu und eigenartig und manche können sich vor allem nicht in den Gemeinschaftsgeist schicken, der hier das ganze Lagerleben beherrscht. Es muß anerkannt werden, daß eine große Zahl der Eltern vernünftig genug war, einzusehen, daß sie nicht ihrem" Fritz oder Franz, ihrer" Lotte oder Grete Berge von Kuchen, Koteletten und Schnitzel mitbringen fonnten, während deren Zelt­genossen das Zusehen haben sollten. Ganz abgesehen davon, daß das wie ein Zwölfjähriger im Lagerparlament fagte ein Miß­trauensvotum gegen unsere Lagerverpflegung ist. Aber es gab auch andere. Und das wurde in der Parlaments- Sigung der Kinder­Republit von den Roten Falfen scharf fritifiert. Manche Eltern nahmen ihre Kinder beiseite, steckten ihnen allerlei Braten. Kuchen oder Schokolade zu: ß es aber allein!" Wollte dann das Kind mit seiner Zeltgemeinschaft teilen, dann fuhr das Berbot der Eltern dazwischen. Hier ist ein Gebiet, auf dem die Kinder erziehlich auf

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Oper

Unter d. Linden

25. August

erste Vorstellung

nach den Ferien

Staats- Oper

Am Pl.d. Republ.

25. August erste Vorstellung nach den Ferien

Städtische Oper

Bismarckstr.

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmark

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schiller- Theater, Charitbg. Ferienhalber geschlossen!

Dann gab's noch Spiele. Hoffentlich haben die Besucher der Kin­der- Republik nicht nur ein paar schöne Stunden am lederses verlebt, sondern zugleich die Ueberzeugung mitgenommen, daß hier in opfer­freudiger Arbeit an der Jugend des Proletariats wichtige Erziehungs­aufgaben erfüllt werden.

Felix Fechenbach .

Hochbetrieb im Luftverkehr. Täglich anderthalbmal um die Erde. Inbetriebnahme der Bäderlinien seinen Höhepunkt. 150 moderne Der deutsche Sommerluftverkehr erreicht in diesen Tagen mit der Passagierflugzeuge befliegen rund 90 Linien im regelmäßigen Flug plan, das sind pro Tag nach der zurückgelegten Entfernung ge nach der zurückgelegten Entfernung ge­messen die anderthalbfache Aequatorlänge.

Fr F

-

-

60000 Kilometer oder

Bei der Hitze...

fieht Pieste bereits die Alligatoren in den Müggelsee einziehen.

Norden 12 310

Volksbühne Deutsches Theater Theater am Bülowplatz U. Ende nach 10% 8 Uhr Artisten egie Max Reinhardt Orpheus in der Unterwelt Die Komödie

Theater am Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel: Mpl. 16077 Während des Urlaubs der Elite- Sänger

Bis 31. Juli täglich 8 Uhr Großes Sonder- Gastspiel

Otto Pauls Bunte Bühne Größt. Erfolg! Tolle Heiterkeit!

Reichshallen Theater Gastspiel der

Dresdner

Viktoria Sänger

mit ihrem für Berlin völlig neuen Programm! Anf. 8 Uhr. Preise d. Plätze wie immer. Donbot Brett' ( Saal und Garten) Varieté Kabarett- Tanz

Bismarck 2414/ 751f U. Ende 10%, U. Es liegt in der Luft Revue von Schiffer.

Saltenberg- Bühnen Ots. Künstler- Th.

81 Uhr Es kommt jeder dran! Revue von Fr. Holländer

Lessing- Theater Täglich 8, Uhr Spiel' m Schloss"

Musik v. Spoliansky Theater des Westens

8 Uhr:

Berliner Theater Lori Leux in

Charlottanstr.90/ 91.00nh.170

Die

Ende nach 101/ jastspiel d. Deutschen Th. ungeküßte Eva Der Prozeß

Mary Dugan

Lustspielhaus Täglich 8, Uhr. Die Reise furch Berlin in 40 Stunden.

Operette in 3 Akten Musik v.

kr. Martin Knopf .

Else Bötticher , Kiper, Neruda, Steppaenk Wospetsi man gut n.billig? Nur Groß- Berlin Alexanderplatz .

Kleines Theater Rose- Theater

81% Uhr: Sprungbett der Liebe Zesch- Ballot, Christel Storm, Torning, Garrison Schafheitlin.

Walhalla - Th. Weinbergsweg 19/2 Täglich 8 Uhr: Der Wirt vom Heldekrug

Gr. Frankt. Str. 132. 5% Uhr

Konzert and bonter Teil 84 Uhr Der Fürst von Pappenheim

Residenz- Theater

Blumenstr. 8. Täglich 8, Uhr

Skandal im Bett! Sitten schwank in 3 Akten.

In der Hauptrolle Ein lustiges Spiel m. Elfriede Mertens a..

Gesang u. Tanz m. d. Jugendliche haben

neuesten Schlagern Park.auch

keinen Zutritt!

Park auch Sonntags Parkett auch Sonn

nur 60 Pf. nur 1.- Mk.

Ischias

das

and Bein, wenn Arzil. festgestellt.

In 15 Tagen sinc

fingt der Domchor; anschließend hält der Reichskanzler Müller= Franten eine furze Ansprache. Sodann wird das Deutschlandlied gesungen. Im Anschluß an die Feier im Reichstag findet die übliche Parade der Ehrenfompagnie vor dem Reichstag statt. Bei der Feier in der Kroll- Oper werden gleichfalls Musikstücke vorgetragen, worauf der Oberbürgermeister Böß als einziger Redner des Abends spricht. Nach seiner Rede tommt erstmalig ein Theaterstück Hymnus zur Verfassungsfeier" zur Ausführung. Während der Feier wird sich außerhalb der Kroll- Oper ein Fadelzug formieren, der nachher vor den Teilnehmern an der Verfassungsfeier porbeimarschieren wird.

Großer Waldbrand in Tegel .

Ein großes Feuerwehraufgebot mar gestern nachmittag im Tegeler Forst mit der Bekämpfung eines großen Waldbrandes stundenlang beschäftigt. Das Feuer war gegen 15 1hr im Jagen 90 aus noch ungeflärter Ursache entstanden und griff schnell um sich. Auf den Alarm eilten die freiwilligen Wehren von Tegel , Heiligen­fee, die Fabriffeuerwehr von Borsig und zwei Berliner Löschzüge unter Leitung des Branddirektors Mende herbei. Beim Eintreffen der Wehren standen etwa 10 000 bis 12 000 Quadratmeter Kiefern­schonung in Flammen. Den vereinten Anstrengungen der Wehren, die von Waldarbeitern unterstützt wurden, gelang es, den Brandherd zu lofalifieren. Inter Zurüdlaffung einer größeren Brandwache rückten die Wehren gegen 18 Uhr wieder ab.

Die völkische Bank in Konkurs. Wo sind die Schuldigen?- Empörung der Gläubiger.

-

-

In seiner Nummer vom 20. Juni berichtete der Abend" über den Zusammenbruch einer völkischen Bant, die am Magdeburger Platz ihre Geschäftsräume hatte und bei der nationale Größen vom Schlage eines Sodenstern mit verwickelt waren. Zuerst versuchte 300 man den Zusammenbruch zu verschleiern. Die Gläubiger fleine Geschäftsleute find inzwischen so verbittert geworden, daß haben. Infolge der großen Fehlbeträge hat inzwischen der Bank­fie in mehreren Sizungen sehr stürmisch Rechenschaft gefordert werden alle Geschäftsleute, die sich ein Anteil haben aufschwagen vorstand Konkurs angemeldet. Wie der Abend" seinerzeit schrieb, lassen, noch erheblich bluten müssen, um die Schulden zu bezahlen. Nach Erscheinen unseres Artikels haben wir eine Reihe zuschriften von den von uns angegriffenen Leitern der Bant erhalten. In allen Zuschriften wurde nie der Zusammenbruch der Bank bestritten. Es wollte nur feiner Schuld haben. Der Aufsichtsrat wollte den Vor­stand, dieser wieder den Aufsichtsrat verantwortlich machen. Auch Herr Schmalz will mit dem Zusammenbruch nichts zu tun haben. Er schicht uns ein Schreiben, in dem er feststellt:

Es trifft nicht zu, daß ich Vorfizender des Aufsichtsrates bin. Ich habe diefes Amt gemeinsam mit den anderen Aufsichts­ratsmitgliedern in der Generalversammlung der Bank am 20. März d. 3. niedergelegt. Es ist nicht wahr, daß die Nationale Gewerkschaft deutscher Eisenbahner nicht eingetragener Verein ist.

Es ist nicht wahr, daß die genannte Gewerkschaft Blanko­fredite der Bant in Anspruch genommen hat, daß meine Tochter Blankokredite von der Bank erhalten hat, daß ich den Vorstand anftaften wollte, mir die Kopien der an meine Gewerkschaften gerichteten Briefe, die mir für die Gewerkschaft hätten unbequem werden können, aus den Aften der Bank fortzunehmen".

Das Material zu unserem Artikel war einer Dentschrift von Mitgliedern an den Vorstand entnommen. In den General­versammlungen hat es Herr Schmalz vermieden, auf eindeutig ge­stellte Fragen erschöpfende Auskunft zu geben. Im übrigen wird eine gerichtliche Untersuchung sicher einwandfrei be­weisen, wer Schuld hat, daß hunderte kleiner Geschäftsleute um ihr Geld gebracht werden. Herr Schmalz hat den Vorstand angezeigt wegen Depotunterschlagung und Wechselbetrug. Diese Klage und die Untersuchung der Staatsanwaltschaft wird die notwendige Klar­heit bringen. Auch der Kontursverwalter, der in den letzten Tagen eingesezt wurde, um die Liquidation der Bank durchzuführen, wird fich mit der undurchsichtigen Geschäftsführung der Bank beschäf= tigen müssen.

Die ganze Stadtvertretung angeklagt.

Die Kroatitsche Hauptstadt will ihre Abgeordneten nicht als Schießscheiben nach Belgrad schicken.

Alle Agramer Blätter, die eine vom Agramer Gemeinderat anläßlich der Bluttat im Belgrader Parlament verfaßte Entschlie­Bung veröffentlichten, wurden beschlagnahmt und unter Anklage ge­stellt. Da alle 50 Gemeinderäte mit dem Bürgermeister an der Spize die Verantwortung für diese Entschließung übernahmen, hat Die Agramer Staatsanwaltshaft die Anflage auf den ganzen Agramer Gemeinderat ausgedehnt.

Berantwortlich für die Redaktion: Artur Saternus, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Bud bruderei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu i Beilage.

Komische

81 Uhr Oper 8 Uhr

JAMES KLEIN S gewaltiges neues Revue- Stück

Bieb dich aus!

200 Mitwirkende Vorverk. ab 10 Uhr geöffn.

Kauen Sie nur

Kapitän Kautabak

die Qualitätsmarke 15 Pl.

Kapitän- Kopenhagener 20 Pt.

Vfk.

In den meisten Geschäften erhältlich.

Treff

der Parteigenossen und R.- B.­Kameraden Charlottenburgs im Eden- Café, Kaiser Friedrich­Straße 24:: Täglich Konzert

Beleuchtungskörper

Auch bis zu Monats­

18 Raten

VERLANGEN SIE SONDER ANGEBOT

Spezial­ehandl, ur für

ich

Cestätiguns and Referenzen, ärztl. empfohlen. invalidenstraße 106. 9-11, 1-4. Sonntag 10-12. Jacoby Neukölln.

Lahnstr. 74/754

Berlin , Leipziger Str. 122-123

Berliner Tik- Trio Raddatz& C!