Einzelbild herunterladen
 

Schon wieder ein Zugunglück.

Natürlich in Bayern !- Ungeheure Leberlastung des Personals.

Geffern nachmittag brach im Bahnhof kehrsbach an der Lokomotive eines Personenzuges eine kolbenstange, so daß die Lokomotive weder vor- noch rückwärts fahren konnte. Der Zug­verkehr der Linie Nürnberg- Bamberg mußte daher auf der Strede von Forchheim nach Baiersdorf zunächst auf dem falschen Gleis durchgeführt werden. Dabei fuhr ein Personen­3ug infolge falscher Weichenstellung auf einen Güterzug auf. Vier Reisende wurden leicht verletzt. Der Per­fonenzug fonnte die Fahrt fortsetzen, während die Lokomotive des Güterzuges mit einer Achse entgleift ift. Mehrere Züge erlitten große Verspätungen.

Standalöse Zustände im bayrischen Bahnbetrieb.

München , 28. Juli( Eigenbericht).

Der Einheitsverband der Eisenbahner nahm am Freitag abend in einer sehr gut besuchten öffentlichen Versamm lung Stellung zu dem jüngsten Eisenbahnunglüd, um mit aller Entschiedenheit dem Versuch entgegenzutreten, die Schuld an diesem Unglück dem Personal zuzuschieben. In einer einstimmig gefaßten Entschließung wird erklärt, daß kein Eisenbahn unfall so deutlich das verwerfliche Spar- und Antreiber= system fennzeichne, als gerade diese letzte Katastrophe. Von Reichs­regierung und Reichstag wird gefordert, daß der Betrieb der Reichs­bahn raschestens wieder unter die Kontrolle des Barla ments gestellt werde, daß sie ferner für die sofortige Einfegung des Achtstundentages, Aenderung der Dienstvorschriften unter Mitwirkung der Gewerkschaften, für Beseitigung der Gedinge­arbeiten, Abschaffung der Mehrleistungszulage, Einstellung des Personalabbaues usw.

Das von einem Fachmann gehaltene Referat förderte sehr be­merkenswerte Einzelheiten über den Lotterbetrieb bei der Reichsbahn, insbesondere im Bereich der Gruppenverwaltung Bayern, zu Tage. So erfuhr man, daß gewisse Dienstkategorien im unteren Personal

bis zu 93 Stunden Wochendienst

verrichten müssen. Lokomotivführern wurde unter Gewährung be­sonderer Prämien nahe gelegt, Gutachten abzugeben, wonach ihre

CATEL WHER

Maschine über die vorgeschriebene Höchstverwendungsdauer von 50 000 Kilometer noch verwendungsfähig seien. Da durchschnittliche Lebensalter einer Lokomotive ist in Bayern 30 Jahre, während sie in anderen Gebieten der Reichsbahn nur 15 bis 20 Jahre beträgt. Stredengeber müssen bis zu 35 Kilometer Gleise im Lauf schritt tontrollieren und find infolgedessen gar nicht in der Lage, genaue Untersuchungen anzustellen. Ein Lokomotivführer mußte seine Maschie 38 mal zur Reparatur anmelden, ehe seinem Verlangen stattgegeben wurde.

Die in Bayern übliche ein männige Besetzung der elek­trischen Lokomotive bedeutet eine ständige Gefahr für das reisende Publikum. Die Versammlung gelobte, dem Kampf gegen das fluchwürdige Sparsystem der Reichsbahn mit allen Mitteln zu betreiben.

Sozialismus und Weltanschauung.

Die Streitfrage, ob der Sozialismus eine Weltanschauung ist, bewegt heute wiede: in startem Maße die Geister. Bielfach ist der Streit um diese Frage eine Folge unflarer Begriffsbestimmungen, die notwendigerweise Mißverständnisse hervorrufen. Diese Untlar­heiten sucht Dr. Karl Schröder im Juliheft der Bücherwarte ( in der Beilage Arbeiterbildung") in einem Artikel Sozialismus und Weltanschauung" zu beseitigen, indem er die Wurzeln der Ideologienbildung aufdeckt. Er kommt zu der Schlußfolgerung, daß die neue sozialistische Weltanschauung entscheidend geboren wird aus Sein und Werden der Arbeiterklasse. Damit wird die soziologische Grundlage gegeben für die Gestaltung der Gedankenwelt, die mit dem Durchbruch sozialistischer Tendenzen im Gesellschaftsleben in steigendem Maße Geltung erlangt.

In engem Zusammenhange mit diesem Artikel steht ein Aufsatz von Christian Döring: Marrismus tut not!", der die Frage zu beantworten sucht: Wie sichern wir uns den Nachwuchs, und wie bringen wir es fertig, unsere Organisationen nicht nur zu er meitern, sondern auch zu vertiefen?" Als eines der wichtigsten Mittel hierzu betrachtet Döring den Ausbau der Arbeiterbildungs­bewegung, die nicht eine Bildungsbewegung schlechthin ist, sondern

SWEEE

Der Raketen­

wagen aus Holz.

eine Schulung sowohl der Maffen als der Führer im margiftischen Sinne. Denn mur die marristische Theorie stellt den Zusammen hang her zwischen sozialistischem Endziel und praktischem Tages tampf, und fichert jene Einheit zwischen Wollen und Können, die die Voraussetzung des Erfolges des proletarischen Befreiungs­tampfes ift.

Bon aktueller Bedeutung ist ferner eine bibliographische Skizze Don Otto Jenssen : Sozialismus und Kolonialpolitik", die eine Uebersicht der älteren und neueren sozialistischen Literatur über die Kolonialfrage gibt. Im Hinblick auf den internationalen ſozia­liftischen Kongres in Brüssel , auf dem auh die Kolonialfrage be­handelt werden soll, dürfte diese Uebersicht vielen Lesern will­tommen sein.

Aus den zahlreichen Beiträgen der Bücherwarte" sei ferner noch genannt eine umfangreihe Abhandlung des bekannten Litera turhistorikers Dr. Alfred Kleinberg: Theate: und Drama". in der eine lebersicht der wichtigsten Erscheinungen der dramatischen Literatur gegeben wird.

"

Die Bücherwarte" mit Beilage Arbeiterbildung" ist zum Preise von 1,50 m. für das Vierteljahr durch die Post, die Buch­handlung Diez, Lindenstr. 2, und durch alle Borwärts"-Speditionen zu beziehen. Einzelnummern tosten 75 Pf.

25 000 Tonnen Kohle brennen!

Kattomis, 27. Juli.

Die auf dem Kaiser- Wilhelm- Schacht der Giesche- Grube lagernden Rohlenbestände etwa 25 000 Tonnen- find in Brand geraten. Um den Brand zu löschen und die noch nicht vom

-

Feuer ergriffenen Bestände zu retten, ist der größte Teil der Beleg­fchaft zu den Löscharbeiten herangezogen worden.

Theater der Woche.

Bom 29. Juli bis 6. August. Boltsbühne.

Theater am Bülowplah: bis 31. Orpheus in der Unterwelt ; ab 1. 8. geschloffen. Theater mit feftem Spielplan.

-

-

-

-

-

-

Deutsches Theater: Artisten. Die Komödie: Es liegt in der Luft. Komische Oper: Zieh' dich aus. Deutsches Bünftlertheater: Es fommt jeder drau! Lustspielhaus: Die Reise durch Berlin in 40 Stunden. Trianon- Theater: Totentanz.- Residenz- Theater: Standal im Bett. Berliner Theater: Der Prozeß Mary Dugan. Neues Theater am 300: Frühlingsmädel. Die Tribüne: Sybille?... Ausgeschlossen! Kleines Theater: Das Sprungbrett der Liebe. Walhalla- Theater: Das Absteigequartier. Rofe­Theater- Gartenbühne: Der Fürst von Pappenheim. Schloßpart­Theater Steglih: Die Zirkusprinzessin. Theater in der Lühow­straße: Ernst und Scherz in der Erotik.

-

-

Theater mit wechselndem Spielplan.

-

Theater des Westens: bis 31. 7. Die ungefüßte Eva; ab 1. 8. Das füße Geheimnis. Leffing- Theater: bis 31. 7. Spiel im Schloßz; ab 1. 8. Der 3arewitsch. Renaiffance- Theater: bis 31. 7. Das Bett; ab 1. 8. Spiel im Schloß. Scala: bis 31. 7. geschl.; ab 1. 8. Internationales Barieté. Reichshallen- Theater: bis 31. 7. Gast­[ piel Dresdener Bittoria- Sänger; ab 1. 8. Stettiner Sänger. Theater am Rottbuffer Tor: bis 31. 7. Sonder- Gastspiel Otto Bauls Bunte Bühne; ab 1. 8. Elite Sänger.

-

Nachmittagsvorstellungen.

Valliers neuer Raketenwagen, der nur fünfzig Kilogramm schwer war, sollte die Erprobung des Weltraummotors um einen Schritt weiterbringen. Das Fahrzeug er­reichte eine Höchstgeschwindigkeit von Mittwoch. Leffing Theater: Sarewitsch. Renais 250 km auf der Strecke Nordhausen - fance Theater:- Spiel im Schloß Theater des Westens : Das füße Geheimnis. Rose Theater: Das Gernrode , entgleiste aber dann, und wurde Musikantenmädel.

Rofe- Theater: 5% Uhr Konzert und bunter Teil. Schloßpart­Theater Steglih: 29. Das Dreimädlerhaus.

zerstört.

Erstaufführungen der Woche.

-

Berantwortlich für die Redaktion: Artur Geterans, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b.$., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruderei und Berlagsanftalt Baul Singer& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu i Beilage.

Theater, Lichtspiele usw.

Staats- Oper

Unter d. Linden

25. August erste Vorstellung nach den Ferien

Staats- Oper

Am Pl.d. Republ.

25. August

erste Vorstellung nach den Ferien

Städtische Oper

Bismarckstr.

Ferienhalber geschlossen!

Staati. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg. Ferienhalber geschlossen!

Volksbühne Beutsches Theater teater am Bülowpiatz Norden 12 310 814 Uhr RU. Ende nach 101/2

Orpheus in der Artisten

Unterwelt

Rose- Theater

Gr. Frankt. Str. 132 5 Uhr:

legie Max Reinhardt

Die Komödie

Bismarck 2414/751

Konzert und bunter Teil 2 U. Ende 10%, L.

844 Uhr:

Der Fürst von Pappenheim Theater des Westens

814 Uhr:

Lori Leux in

Die

ungeküßte Eva

Operette in 3 Akten Musik v. Martin Knopf . Rundfunk hörer habe Preise

Es liegt in

der Luft Revue von Schiffer. Musik v. Spoliansky

Berliner Theater

marioitanstr.90/ 91. Jona.171

Ende nach 101,

lastspiei d. Deutschen ( h. Der Prozek Mary Dugan

Kleines Theater Residenz- Theater

81 Uhr:

Blumenstr. 8.

Sprungbett Täglich 8 Uhr

der Liebe

Rundfunk hörer halbe Preise

Skandal im Bett! Sitten schwank in 3 Akten.

In der Hauptrolle

Walhalla- Th. Elfriede Mertens a.G.

Weinbergsweg 19/20 Täglich 8, Uhr Absteige­quartier Jugendliche keinen Zutritt! Park.auch Sonntags statt 4.- M. nur 60 Pi.

Jugendliche haben keinen Zutritt! Parkett auch Sonnt

statt 4.- Mk. nur 1. Mk.

Saltenburg- Sühnen

J.s. Künstler- ih. 842 Uhr

Es kommt jeder dran! Revue von Fr. Holländer Lessing- Theater fäglich 8 Uhr

Lustspielhaus Täglich 8, Uhr Die Reise durch Berlin in 40 Stunden. Spiel im Schloss"

Komische

8% Uhr Oper 8, Uhr

JAMES KLEIN'S gewaltiges neues Revue- Stück

Zieh' dich aus!

200 Mitwirkende Vorverk. ab 10 Uhr geöffn.

Theater am Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel: Mpl. 16077 Bis 31. Juli täglich 8 Uhr: Sonder- Gastspiel Otto Pauls Bunte Bühne Ab 1. Aug.: Wiederauftreten der

Elite- Sänger Volkspreise: 50 Pfg. bis 2 Mk.

Heute Sonnabend

Fest der

FILM- u.SPORTPRESSE

LUNA PARK

|| Autogrammstunde des ,, Film- Magazin"

Schaukampt: Haymann- Domgörgen

Filmstar gesucht! Film- Preisbewerb: 500 MK. in bar. Eintritt: Mk.1.20

Reichshallen- Theater Allabendlich 8 Uhr bis zum 31. Juli: Dresdner

Viktoria Sänger

Ab 1. August: Stettiner Sänger Wiederauftreten von Paul Britton. Donholt Brett' ( Saal und Garten) Varieté Kabarett- Tanz

Küchen

Verkauf direkt an Private Die alten Preise nur noch bis 8. Juni d. J. Küche Hilde 7teilig 188.-­Küche Ilse 7teilig 245.­Küche Helga 7ieilig 265. Abwaschtische 50.­Wäscheschränke 65. Kinderschränke 60.­

BEROLINA

Kommandantenstr. 57

SCALA

Beginn der

Winterspielzeit

Mittwoch, d. 1. August, abds. 8 Uhr

Vorverkauf an der Theaterkasse von 10-5( Nollendorf 7360), bel Wertheim , K. d. W., Tietz, Invalidendank und allen bekannten Hotels u. Billettbüros.

Kleinen Anzeiges

Besonders wirksam sind die in der Gesamt. Auflage billig!

des Vorwärts und trotzdem

Offene Füße

Beinschäden aller Art, Salzfluß, Brandwunden und alte eiternde Wunden werden geheilt durch das beste Mittel

Altschadensalbe

HERGA

erstklassige Anerkennungen und Dankschreiben. Alleiniger Her­steller und Versand Altstädtische Apotheke, Berlin C. 2, Münzstr. 14/15. Preis pro Dose M. 1.50, Kurpackung M. 4.50. Zu haben in allen Apo­theken, wenn nicht: Altstädtische Apotheke, Berlin C2, Münzstr. 14/15.

Patentanwalt

Dipl.- Ing. Hans Wolff

BERLIN SW 68 Alexandrinenstraße 1

Bitle:

Das sind wirklich billige Bücher!

Andersen- Nexo, Die Passagiere der leeren Plätze. Ein Buch in 14 Erzählungen mit 12 Zeichnungen von George Grosz , geb. statt M. 2.50 M.-. 90 . Alice Berend

, Der Glückspilz- Bruders Bekenntnis- Der Floh und der Geiger- Jungfer Binchen. Einmalige Ausgabe in Ballonleinen jeder Band M. 2.40 Björnstjerne- Björnson, Mary, Roman, 185 Setten, geb. M.-. 90 Wilhelm Bölsche , Von Wundern und Tieren. Neue natur­M. 1.20

wissenschaftliche Plaudereien

geb. statt M. 5. ­

Rosa Luxemburg , Briefe an Karl und Luise Kautsky , 215 Seiten kart. M. 1.50 Lily Braun, Gesammelte Werke, 5 Bde. Ganzleinen. Nur noch wenige Exemplare, statt M. 25.-M. 12.50 Unger, Ein Spaziergang durch die Musikgeschichte für Musik­liebhaber M.-. 45 Geist, Nijin, der Sibire. Roman. Illustriert von Schlichter

geb. statt M. 4.­M.-. 95 Oskar Maria Graf, Zur freundlichen Erinnerung. 8 Erzäh lungen. geb. M.-. 95 Werner Kautzsch, Hofgeschichten aus der Regierungszeit Wilhelms II. 308 Seiten geb. M. 1.50 Dr. Grasshoff, Das wahre Gesicht der Hohenzollern. Aus fünf Jahrhunderten ihrer Familiengeschichte. 2. Aufl. 190 Seiten

Außerdem:

M.-. 75

Ein großer Posten Romane, Novellen, Erzählungen u. a. Ladenpreis bis M. 10.­jeder Band M. 0.95 Wir empfehlen, da die Bestände der einzelnen Werke nur sehr klein sind, umgehende Bestellung. Lieferungsmöglichkeit vorbehalten. Versand in der Reihenfolge des Bestellungseingangs

Partei- Buchhandlung J. H. 10. Dietz Nachf. Hauptgeschäft: Berlin SW68, Lindenstr. 2 Filiale: SO, Prinzenstr. 63