Einzelbild herunterladen
 

Sportkämpfe des Sonntags.

Arbeiter- Radfahrer bei Rütt! Gau- Meisterschaften und Länderkampf.

Rote Fahnen flatterten gestern auf der Rütt Arena! Die Arbeiterradfahrer des ARB. ,, Solidarität" gaben sich hier ein Stell­dichein. Frankreich hatte den sympathischen Chambille entsandt, Belgien fonnte wegen einer eigenen Veranstaltung entsandt, Belgien fonnte wegen einer eigenen Veranstaltung

nicht vertreten sein.

hielt Kaulsdorf das Spiel sehr engmaschig und fam aus diesem Grunde über die mit Unterstügung der Läuferreihe gut arbeitende Potsdamer Berteidigung nicht hinaus. In der 10. Minute gelang es dem Kaulsdorfer Halbrechten, einen unhaltbaren Schuß anzu bringen, dem acht Minuten später der zweite folgte. Kurz nachdem fonnte Potsdam durch Verwertung eines Freiwurfes das Ehrentor

teidigung eingestellt und blieben darum die drei Stürmer ohne die schießen. Potsdam hatte sich von Anfang an nur auf die Ber nötige Unterstützung von seiten der Läuferreihe. Darum wurde jeder Angriff sofort von der Raulsdorfer Berteidigung, die mit vier 10 Minuten hielt Botsdam leider nicht mehr der Uebermacht stand Mann den Werfer abdecken konnte, unterbunden. In den letzten und mußte der Torwächter in dieser Zeit vier Bälle passieren lassen. Eine sportliche Ungehröigkeit leisteten sich von Kaulsdorf der Halb. rechte, der megen allzu starten förperlichen Spielens herausgestellt murde, und der Tormächter.

Die Frauenmannschaften Rüstig- Borwärts und Berlin 12 für Rüstig- Borwärts. trennten sich bei einem flotten und lebhaften Spiel mit 1: 0( 0: 0)

Arbeiter- Segeln.

Unter den Klängen der Internationale" fuhr der fran­ zösische Kamerad, begleitet von Fisch Darmstadt und Pinieci, eine Ehrenrunde. Zunächst wurde die Gaumeisterschaft der Haupt­flasse über 1 Kilometer ausgefahren. Kühne von der Rennfahrer­abteilung sicherte sich den Sieg, indem er in der letzten Runde den zu lange führenden Zimmermann- Kirchhain durch einen starken Bor­stoß vom ersten Blaz verdrängte. Den zweiten Platz belegte Lottra­Rottbus. Die Baumeisterschaft der Altersfahrer über 2 Kilometer gewann Must roph von der Rennfahrerabteilung, nachdem er lange mit Troppa- Kolfmiz gefämpft hatte. Einen feffeinden End tampf lieferten sich Lottra und Kühne in der Gaumeisterschaft der Hauptklaffe über 2 Kilometer. Kühne wurde tnapp geschlagen. Der als ändertampf gedachte Wettbewerb hatte infolge der Absage Belgiens seinen internationalen Charafter verloren. Es stellten sich dem Starter: Chambille- Frankreich , Fisch- Darmstadt und Jugendwettfahrten des Freien Segler- Verbandes. Binieci- Berlin . Chambille gemann den 1. Lauf über 1 Kilo­meter in prächtiger Manier. 2. Fisch vor Pinieci. Der Darm­städter mar jedoch im zweiten Lauf, der über 2% Kilometer ging, auf dem Bosten und schlug hier feinen französischen Bundesgenossen. Pinieci wurde wieder dritter. Der letzte Lauf über 5 Kilometer fah Chambille in Front, der somit mit 8 Punkten Sieger im Gesamtflaffement wurde. Fisch hatte 7 d Piniedi 3 Bunfte. Schröder von der Rennfahrerabteilung wurde Gaumeister der Hauptklasse über 5 Kilometer. Lange lagen jämtliche Teilnehmer dieses Laufes nebeneinander, bis es dem vehement antretenden Schröder gelang, auszureißen.

פט

Der Kreis Berlin des FEB. veranstaltete gestern auf dem Langen und Sebdin sowie auf dem Tegeler See seine Jugend­mettfahrten, an denen ungefähr 50 Boote teilnahmen. Das regnerische Better trug mit dazu bei, daß nicht alle Boote rechtzeitig zum Start erscheinen fonnten. Bei einer Bindstärke Don 2 bis 3 Gefundenmetern aus WNW starteten doch annähernd 40 Boote. Der leichte Wind, der zeitweise ausfeßte, veranlaßte die Wettfahrleitung, die Bahn auf eine Runde abzukürzen. Die jungen Steuerleute und Mannschaften mußten ihre ganze Aufmert samkeit anwenden, um möglichst gut den Wind auszunutzen. Von einzlenen Booten konnten dabei achtbare Leistungen beobachtet

Der Gaumeister der Altersklasse über 2 Kilometer, Must roph. mar ehrgeizig gemig, auch den Sieg im 5- Kilometer- Lauf an sich zu bringen. Troppa und Richter- 3schipkau waren die nächsten. Die Gaumeisterschaft über 10 Kilometer mit drei Bertungen wußte fich Bazat von der 10. Abteilung zu sichern. Lottra wurde zweiter vor Zimmermann. Gehre- Alt- Döbern hatte bereits nach der ersten Bertung aufgegeben. Recht flotten Verlauf nahm das Aus­scheidungsverfahren, das mit dem Siege 3uds von der 1. Abteilung endete. Bemerkt sei, daß bei diesem Wettbemerb die Organisation hätte straffer sein können. Weniger Funktionäre am Zielband, doch mehr Vollmachten für die, die dort ihres Ehrenamtes walten! Die Baumeisterschaften im Mannschaftsfahren über 20 Kilometer brachten zwei prächtige und bravouröse Sieger: Strypnit und Thomas der 1. Abteilung. leberrundungen maren hier nicht gestattet. Bielleicht überlegt fich ber Rennausschuß einmal diese seine Maßnahme und ftreicht fie! Diese Tat würde berartige Wettbewerbe vielmehr be leben! Jm Mannschaftsverfolgungsrennen gelang es der Ber Iiner Rennfahrerabteilung, die Obers hänemeider Mann­schaft nach 9 Runden zu holen. Wie nicht anders zu erwarten, fuhr int 3eitfahren über eine Runde Chambille mit 16,4 Gefunden die beste 3eit des Tages. Batzat und Kühne brauchten je 17 Sefunden, Schröder 17,1, Fisch und Löwenthal­Frankfurt a. M. je 17,3 und Lottra 17,4 Gefunden. Altersfahrer Mustroph fuhr 18 Sefunden. Beschlossen wurde der Renntag mit einem 50- Kilometer- Mannschaftsfahren, das 9 Paare bestritten. In 1 Stunde 15 Minuten fiegten 3ud- Strypnit von der 1. Ab­teilung als alleiniges Spizenpaar. Sie hatten 11 Bunfie auf sich vereinigt. Eine Runde folgten Kühne- Piniedi mit 24 Punkten vor Stod- Dubte mit 8 Punkten. 3 wei Runden zurüd: 4. Edhröder- Peter 19 Punkte, 5. Pazzal- 15 Marien 8 Punkte.

Den Austlang fand die Beranstaltung im Gewerkschaftshaus, mo Seeger den französischen Kameraden herzliche Worte midmete.

Fußball.

Der Bundesmeister abermals geschlagen.

Am geftrigen Sonntag mußte fich der Bundesfußballmeister, Abler 08, wieder eine Niederlage gefallen lassen. Und mieber war es die Fichte- Bereinsmannschaft, der der große Buri gelang. Troß dauernder Feldüberlegenheit der Adler- Mann­schaft, die auch hier wieder gerade in der ersten Halbzeit besonders zutage trat, gelang den Fichte- Leuten furz vor dem Abpfiff der Stegestreffer. Mit 3: 2 blieb Fichte Sieger. Das am Sonn abend ausgetragene Spiel 3mischen Abler 08 und Bantom 08 fonnten bie 2bler mit 2: 0 für sich entscheiden. Stralau fpielte gegen Lichtenberg I unentschieden 2: 2, troßdem die Stralauer noch bis 20 Minuten vor Schluß mit 2: 0 in Führung Lagen.

-

Bezirk Osten schlägt Erzgebirge 2: 1( 1: 1).

Das Rückspiel des Berliner Ostbezirts gegen den Be­zirt Aue Erzgebirge fonnten die Berliner mit viel Glück fnapp gewinnen. Die Gäste spielten fast dauernd überlegen. An der sicheren Abwehrarbeit des Torwarts scheiterten aber alle An­griffe. Die Berliner hatten dazu noch das Glüd auf ihrer Seite. Mehr als einmal glaubte alles an einen Torerfolg für die Erz­gebirgler. Dann zeigte sich aber der Torpfosten bzm. die Latte als Retter. Während der Sturm der Gäste bas Spiel hauptsächlich in Berlins Hälfte verlegte, gelangen den Einheimischen mur gelegent liche Durchbrüche. Ein solcher führte dann auch 5 Minuten vor Schluß zum fiegreichen Tor.

Hamburger Sport- Verein Fußballmeister. Das Enbipiel um die Fußballmeisterschaft des deutschen Fußballmeisters gelangte gestern im Stadion zu Altona zur Austragung. Die beiden Kandidaten, Hertha BSC., Ber­ lin , und der Hamburger Sportverein lieferten sich Dor 50 000 Zuschauern einen äußerst flotten Rampf, den die Hamburger mit 5: 2, Halbzeit 3: 1, für fich entscheiden fonnten. In die bei Sertha so beliebte Abseits falle" fielen die Hamburger , auf Grund der in früheren Kämpfen gesammelten Erfahrungen, nicht hinein.

Handball.

Kaulsdorf gegen Potsdam 7: 1( 3: 1). Potsdam trat der Freien Turnerschaft Kaulsdorf nur mit acht Mann gegenüber, mas fie aber auch während des ganzen Spieles büßen mußten. Kaulsdorf fing den Anwurf Potsdams jojort ab und feste fich Dorläufig in Potsdams Hälfte fest. Nach einigen Minuten wirft Kaulsdorfs Halblinker einen Ball, den aber der Potsdamer Tormächter in blendender Manier abwehrte. Beider

15- qm- Wanderjollen auf dem Wege von und zur Gosener Wendemarke.

werden. Nur mit dem Start wollte es nicht so recht flappen. Da muß noch zugelernt werden! 3u direkten Kämpfen in den ein­zelnen laffen tam es auch sehr wenig, da die Felder schon zerrissen ins Rennen gingen. Lediglich die 30er Rennjachten und die Quuadratmeter- Rennjollen hatten einigermaßen

M1

Deutscher Kanu- Verband.

Die Regatta am 4. und 5. August.

Das Meldeergebnis zu den Deutschen Meisterschaften, die blejes Jahr zum zehnten Male ausgefahren werden, und zu den Rennen der Internationalen Repräsentation für Kanusport auf dem Templiner See bei Potsdam , vor dem Gelände der AWA., ist sehr gut ausgefallen. Insgesamt meldeten 40 Bereine mit rund 140 Booten, so daß das Bild ein außerordentlich lebhaftes sein wird.

Für das Rennen am Sonnabend im internationalen Kajak über

schiedenen Staaten eingegangen, darunter Deutsch . Dester= 10 000 Meter im Schweden - Einer find 7 Meldungen aus fünf ver­reich, Tschechoslowatei, Dänemart und Schweden . mit je einem Boot, Deutschland mit drei Booten. Der internationale find Schweden , Dänemark und Tschechoslowakei wieder mit je einem Einertajat über 1500 Meter meist acht Teilnehmer auf. Vertreten Boot, Deutschland mit fünf Booten. Im internationalen Einer Kanadier beteiligt sich außer Deutschland mit zwei Booten nur noch Dänemart mit einem Boot. Sehr gut bejezt sind die Deutschen Meisterschaften im Einer- und Zweier- Kajat, sowie im Einer- und 3meier- Ranadier über 1500 Meter. Bekannte Namen der Kreise und der Meisterschaften des Vorjahres sind auch diesmal wieder am Start. Ein nicht minder erfreuliches Bild versprechen die übrigen Rennen der Jugendlichen und der Anfänger. Die Zahl der Mel­dungen, bis zu 14 Booten in einem Rennen, verspricht einen er­freulich starken Nachwuchs. Und schließlich werden auch die Kämpfe der Senioren, der gemischten Zweier( Dame und Herr) und der Damen viel Interessantes bieten. Auch da sind bekannte Namen ver­treten, die den Sieg wieder an ihre Fahnen hesten wollen.

Deutschlands Ländermannschaft gegen Berlin .

Berlinern am fommenden Dienstag bieten. Deutschlands Ein ganz besonderes Ereignis im Arbeiterfußball wird sich den Ländermannschaft, die sich augenblicklich in Finnland be findet, wird sich auf dem Adler 12- Sportplag in der Christianiastraße gegen Berlins Städtemannschaft zu einem Kampf stellen. Bei diesem Spiel wird sich die Gelegenheit bieten, zu er­fennen, daß es in der Arbeiterfußballbewegung Spieler mit außerordentlichen Fähigkeiten gibt. Die Berliner Mannschaft dürfte nach' den Erfahrungen im Dresden - Berlin - Spiel eine umfassende Umstellung erfahren.

Zwischenfall in Amsterdam .

Fernbleiben der Franzosen .

Die französische Olympiade- Mannschaft hat am feierlichen Ein­marsch der Abordnungen nicht teilgenommen. Wie nachträglich be tannt wird, sind die Franzosen aus folgendem Grunde nicht er­Schienen: Frankreichs Leichtathleten hatten am Freitag die Erlaubnis erhalten, im Stadion zu üben. Als sie jedoch das Stadiongebäude. betreten mollten, wurde ihnen vom Wächter des Stadions der Ein­tritt vermehrt. Es kam dabei zu einem Handgemenge, in dessen Berlauf der Führer der Franzosen Paul Mericamp vom Wächter am Auge verlegt wurde. Die Franzosen mußten un­verrichteter Sache wieder heimkehren. Abends entschuldigte Baron Schimmelpennind von der One im Auftrage des holländischen olympischen Komitees diesen Vorfall und versprach, daß der Wächter von seinem Poften entfernt würde. Als nun die Franzosen heute das Stadion betreten wollten, fanden sie dort noch den Wächter Dor und machten turzentschlossen tehrt. Diesem Zwischenfall ift deshalb noch eine besondere Bedeutung beizumeffen, da nun die Frage entsteht, ob Frankreich überhaupt noch an den Spielen teilnehmen fann, weil es bei der Bereidigung nicht zugegen war.

Peltzer macht nicht mit!

Der Europapreis für Motorräder.

Genf , 30. Juli. ( Eigenbericht.)

Der deutsche Läufer Dr. Peler ist, wie heute bekannt wird, guten Start aufzuweisen. Der schralende Wind trug mit dazu bei, gestern abend wegen Meinungsverschiedenheiten mit den Vertretern daß nur auf sehr kurzen Strecken ein Kreuzgang in Frage fam der deutschen Sportbehörde, die sich auf die Unterbringung der und die jungen Mannschaften ihr Können zeigen fonnten. Die deutschen Teilnehmer an der Olympiade bezogen, plöglich von schnelle nationale Jolle J 29 hätte sicher das Rennen gemacht, wenn Amsterdam abgereift und wird infolgedessen nicht am 800- meter­fie nicht eine verzeihliche Startverspätung gehabt hätte. Die Ber Lauf teilnehmen. gütung von 8 Minuten ist wohl gegenüber den 20.Quadratmeter­Renn- und Wanderjollen ein menig zu hart. So fonnte der nationale 30er 223 Frechdachs II" als schnellstes Boot in der Zeit von 1,12,49 das Rennen beenden; der schnelle 220 fam diesmal nicht recht zur Geltung. Kurz vor dem Ziel lief ihm 237 noch den Rang ab, der gut gefegelt wurde. Der Kampffreudige ,, Delphin ", 21, mußte leider infolge Bruches des Pickfalles aus­scheiden. Nach der Bettfahrt hielt der Verbandsjugendleiter Alfons Sachs eine Ansprache, die eine kleine Kritif begleitete, aber doch in einem Lob für die Jugendfegler ausflang: Wenn auch alles nicht so ginge mie bei den Großen", so sei doch der Eifer und der frisch- fröhliche Geist anzuerkennen, der den Nachwuchs des FSV. beherrrsche. Die ganze Veranstaltung fann als gelungen bezeichnet werden; der Berlauf hätte ein wesentlich befferer sein können, wem Wind und Sonne ein menig mehr Einsehen gehabt hätten.

220 Windhund 1:18:16; 223 Frechdachs II 1:12:49, I.; 7 Mudi 1:17:55, 1.; 3 29 Nibelung 1:47:49( 81 Minuten Startverspätung): M7 Sieselden 1:22:34; 20 71 Fatir 1:17:59, 1; 9 112 Rilhleborn 1:31:04; 181 gibertas( nicht gestartet); W 132 Frogtopf 1:24:12: 73( nicht ge. startet); 5 64 Pan III 1:18: 49, T.; 58 Friebel( aufgegeben); D 16 Commer liebe( nicht gestartet); 63 Sanja II 1:24:09, 1., C 21 Delphin( Savarie); 39 Schnudi 1:36:31, I.; 88 62 Geebär 1:39:53, 1.; 11: 1:45:34; III 331 Jda 1:16:01, I.: III 293 Teufel 1: 28: 48; 338: 1:31:58; IV 835 Silbe( nicht gestartet): 317 Fraternitas 1:27:36: 10 Bolte 1: 20:10, I.: IV 358 Amazone 2:02:58; 1 156 Binbsbraut 1: 87: 58, 1. Bei den Ausgleichsbooten find bie Bon der Gruppe West stehen die Resultate berechneten Seiten angegeben. noch aus.

Schwimmfest in Finsterwalde .

Am Sonnabend und Sonntag fanden in Genf die internatio­und zwar auf der 9,3 kilometer langen Strecke Le Bouchet- Men­nalen Motorradrennen um den großen Preis von Europa statt, rin- Mategnin und zurück nach Le Bouchet. Am Start fanden sich 17 Fahrer ein, von den fünf durch Sturz ausschieden. Das Rennen gemann der Engländer Handley mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern.

Das Weltgehen Paris- Straßburg hat Louis Godan ge­wonnen, der gestern 16,40 11hr in Straßburg eintraf. Er hat die 504 Rilometer lange Strecke in 75 Stunden 49 Minuten und 45 Se funden zurückgelegt.

Vereinskalender.

Arbeiter- Schützenverein Groß- Berlin. Alle Mitglieder nehmen an der EPD.. Sportlerpersammlung heute 19 Uhr im Lehrervereinshaus, Alexanderplaz, teil. Parteimitgliedsbuch oder Einladungskarte vorzeigen. Mittwoch, 1. August, Beteiligung an der Antikriegskundgebung der SPD . Eammelplas 18 Uhr am Zeppelinplay( Wedding ).

Touristenverein Die Naturfreunde", Zentrale Bien. Drtsgr. Berlin : Mittwoch, 1. August, 18 Uhr, Zeppelinplas. Treffpunkt aller Naturfreunde zur Antikriegsdemonstration. Fahnen mitbringen. Nachzügler 19 Uhr Hum boldthain. Abt.. Frichrichshain: Dienstag, 31. Juli, 20 Uhr, Ebertnstr. 12. Geschäftliches, Liederabend. Abt. Gesundbrunnen ; Dienstag, 31. Juli, 18 Uhr, Nasenspiele im Sumboldthain. Abt. Friedenau : Dienstag, 31, Juli, 20 Uhr, Offenbacher Str. 50. Seitere Rezitationen, Abt. Rorben: Dienstag, 31, Juli, 18 Uhr, Epielabend im Freien. Abt, Webbing: Dienstag, 31. Juli, 20 Uhr, Frage und Antwort. Abt. Bankow: Dienstag, Zuriner Ede Secftraße. 31. Juli, 20 Uhr, Görschstr. 14. Ausgrabungen in der Mart. Abt. Brenz­

lauer Berg: Tonnerstag, 2. Auguft, 20 Uhr, Chriftburger Sir. 14. Geſchäft.

Freier Kanu unb Ruberverein Stralau. Mitgliederversammlung Donners­

Wichtige Tages­

tag, 2. August, 19% Uhr, bei Bollenbach, Alt- Stralau 8. ordnung! Gäste willkommen. Zuschriften an Otto Nockel, Berlin D 17, Benme

Straße 9, 2 r. Arbeiter- Samaritertolonne Berlin . Abt. Reinidenborf: Mitgliederversamm Ausmeis Nr. 578, auf den Jung 2. Auguft. 19% Uhr, Solländer Str. 129. Namen Rurt Ressan lautend, wird hiermit für ungültig erklärt. Finder werben gebeten, aegen Erstattung der Unkosten den Ausweis der Geschäftsstelle zu überfenden. Mißbrauch strafbar,

An dieser Veranstaltung nahmen von Berlin teil: Neukölln, Norden, Neptun, Weißensee und Vorwärts. Als Einleitung zeigten bie Frauen von Freie Schwimmer Norden ein gut durchgeführtes Figurenliegen, das reichen Beifall fand. Um die Ostdeutsche Kreisliches, Siebergbenb. verbandsmeisterschaft im Wasserballspiel standen sich Senftenberg und Neptun- Weißensee gegenüber. Neptun- Weißensee stellte die meitaus beffere Mannschaft, was auch das Endresultat von 13: 1 zeigt. Halbzeit 6: 0. Im 50- Meter- Freistilschwimmen für Frauen fiegte Frohn- Neukölln in 36 Sekunden mit großem Bor­Sprung, während die männliche Jugendlagenstafette Leipzig in 2:54 Dor Neukölln in 2: 54/, nach scharfem Kampf siegreich sah. Auch im Frauenbrustschwimmen über 50 Meter ftellte Frohn- Neukölln den Sieger in 46s. Im Jugendwasserballspiel waren sich Neukölln und Leipzig gleichwertig. Sehr gut war hier der Neuköllner Mittel­stürmer. Das Spiel endete unentschieden 3: 3. Zum Schluß standen sich dann noch Leipzig und Neptun- Weißensee gegenüber. Halbzeit 1: 0 für Weißensee. Neptun- Weißensee erzielt nach Halbzeit das zweite Tor. doch Leipzig gleicht innerhalb 20 Setunden aus. Das beifere Stehnermögen des Bundesmeisters ließ ihn aber doch 4: 2 geminnen. Ein Pußballspiel Leipzig - Freie Schwimmer Norden ( Frauen) endete 4: 0 für Leipzig .

Berliner Arbeiter- Schaub. Dienstag, 31. Juli, 20 Uhr: Abt. Meiniden. borf- eft: Scharnweberstr. 114/115. bt. Morden: Sprengelfte, 39. Abt. Sum. Folbthain: Boltastr. 19. Abt. Weißenfee: Behberstr. 122. Abt. Memel ; Memeler Straße 10. Abt. Lichtenberg : Gürtel Ede Poffeftrake. Abt. Nordwest: Wi­helmshavener Str. 24. Abt. Charlottenburg : Bismardftr. 56. Gäfte ftets will tommen. Mittwoch, 1. August, 20 Uhr: Abt. Lügow: Rüdipiel gegen Abt. Mitte, Rofinenstr. 16. Abt. Westen: Nachspielen von Partien, Yorditr, 36. Abt. Steglig: Eröffnungslehre. Düppelftr. 7. Werbebezirk Oft: Sportplag Friedrichshain freier Schachverkehr. Außerdem spielt Werbebezirt Nord gegen Werbebezirk Guld Berbefpiel an 50 Brettern, Cafe Seine, Sasenheide, an der Graefeftraße. Gäste herzlichst millfommen.

Arbeiter- Turn- und Sportverein Bankom. Sonnabend. 4. August. 19 Uhr, im Turnerheim auf dem Bereinsfportplay außerordentliche Generalversamm. Tagesordnung: Kartell- und Bundesangelegenheiten. Wichtige Ab Tung. ftimmungen! Fußballspiele der Woche: Mittwoch, 1. August: Minerva I gegant ATB. Pontow I in Borsigwalde . Donnerstag, 2. Auguft: Minerva II gegent AB, Bantom II in Borfigwalbe.

4