Einzelbild herunterladen
 

Straße mit 18 Ueberführungen

is mis on pin

Krommart

An Stelle des früheren Schwarzen Weges", der das| der neuen Straße mit den 18 Ueberführungen, für die sich noch fein Südgelände mit dem Gebiet der heutigen Siedlung Lindenhof Namen gefunden hat, die aber zweifellos steigende Bedeutung als verband, hat die Reichsbahndirektion im Einvernehmen mit der Ost- West- Verbindung erhalten wird, wenn erst einmal das Süd­Stadt eine stattliche, breite Straße anlegen lassen, die nunmehr den gelände aufgeschlossen sein wird. Denn zwischen Sachsendamm und Priesterweg mit der Röblingstraße verbindet. Nicht weniger als Steglitzer Brüde gibt es weiter feine Verbindung. Dann wird 18 Ueberführungen geben der Straße, die eine Breite von auch der Priesterweg eine bedeutende Erweiterung erfahren müssen, 20 Meter hat, einen tunnelartigen Charakter. Getrennt nach Ber- als wichtige, nach Süden führende Ausfallstraße. Einen imposanten sonen- und Güterverkehr laufen oben die Gleise der Strecke Berlin - Anblick gewähren jetzt die Eisengerüste der im Bau befindlichen Halle, Berlin - Dresden und die Vorortstreden von Lichterfelde und Lokomotivschuppen und Reparaturwerfstätien des Verschiebebahn­Bossen, außerdem die Gleise des Verschiebebahnhofs Tempelhof für hofs Tempelhof, der von dem mächtigen Wasserturm überragt wird. Güterzugsbildung und Güterzugszerlegung. Im Herbst soll der 63 Lokomotivstände sind vorgesehen. So baut sich hier ein kleines neue Bahnhof Priesterweg", an der Borortstrede Lichterfelde - Eisenbahnreich auf, das von dem großen brüdenartigen Stellwert, Zoffen, dem Berkehr übergeben werden. Er liegt ganz in der Nähe der Seele des ganzen Betriebes, beherrscht wird.

Leuchtende Schilder für Aerzte.

Mit einem interessanten Vorschlag ist vor einiger Zeit eine führende Elektrizitätsfirma an die deutsche Aerzteschaft mit Unter­stüßung maßgebender Persönlichkeiten und Verbände aus dem Ber­fehrswesen herangetreten. Auf dem Aerztetag in Danzig wurde angeregt, I eu chtende Transparente an den Häusern an­

zubringen, in denen Aerzte wohnen, um dadurch nachts die erste

-

Hilfebringung zu erleichtern. In fleineren Städten und auf dem flachen Lande ist es bekanntlich für den Ortsfremden meist schwierig, bei Verkehrsunfällen oder sonstigem plöglichen Unglüd das Haus nomides nächstwohnenden Arztes ausfindig zu machen. In der Groß stadt dagegen würde das Transparent vor allem den Sinn haben, daß es, wenn erleuchtet, dem Hilfesuchenden anzeigt, ob der Arzt zu Hause ist. Das Transparent soll in einheitlicher Form gehalten sein und, um möglichst weit gesehen zu werden, ungefähr in Haustürhöhe angebracht werden; von dort würde es ähnlich wie ein Arm herausragen. Auf dem Transparent, das nach dem ersten Bor­schlag die Form eines Dreiecks hat und, wie die Verkehrszeichen, rot umrandet ist, wird als einzige Aufschrift das Wort Arzt" stehen. In Aerztekreisen hat dieser Vorschlag Aussehen erregt. Gegen Die Einführung bestehen aber feine grundsätzlichen Bedenken mehr, nur ist es den einzelnen Ortsausschüssen überlassen worden, die vor­geschlagene Neuerung einzuführen oder nicht Ein großer Teil der Aerzteschaft hat sich wie wir hören schon jetzt für diesen Bor­schlag erklärt, zumal seine Ausführung mit der Standesehre durchaus zu vereinbaren ist.

-

-

Hitzewelle in Italien und Amerika .

Ueberall Todesopfer.

Einer gestern einsehenden neuen Hißewelle find fieben Personen zum Opfer gefallen. Taufende von Ein­wohnern fuchten den Strand auf und nächtigten dort unter freiem Himmel.

Mailand , 4. Auguft. Die neue Hizewelle in Oberitalien mit Schaffenfemperaturen bis 39 Grad hat in Florenz und Udine weitere Todes­opfer gefordert. Die Trockenheit beginnt sich besonders in der Toskana katastrophal auf die kulturen auszuwirken. In den

Theater, Lichtspiele usw.

Deutsches Theater Residenz- Theater

Norden 12 310

8 U. Ende nach 101 Artisten Regie Max Reinhardt

Die Komödie

Blumenstr. 8. Täglich 8% Uhr Skandal

im Bett! Sitten schwank in 3 Akten.

Bismarck 2414/7516 In der Hauptrolle 82 U. Ende 108, U. Anneliese Wörtz a. G.

Es liegt in der Luft Revue von Schiffer. Musik v. Spoliansky

Berliner Theater

Charlottenstr.90/ 91. Jönh.170 814, Ende nach 101, Gastspiel d. Deutschen Th. Der Prozek Mary Dugan

Jugendliche haben keinen Zutritt! Parkett auch Sonnt statt 4.- Mk. nur 1. Mk.

Lustspielhaus Täglich 81, Uhr Die Reise durch Berlin in 40 Stunden.

Theater am Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel: Mpl. 16077 Heute 8 Uhr

Elite- Sänger

Allabendlieh Bomben- Erfolg! ,, Lohengrin in Neukölln" Preis Mark 0.50 bis 2- Mark.

Staats- Oper

Unter d. Linden

25. August erste Vorstellung nach den Ferien

Staats- Oper

Am Pl.d. Republ. 25. August

erste Vorstellung

nach den Ferien

Städtische Oper

Bismarckstr.

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt

Ferienhalber geschlossen!

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg. Ferienhalber geschlossen!

Reichshallen-Theater Allabendlich 8 Uhr

Stettiner Sänger

Wiederauftreten von Paul Britton. Tageskasse 11 bis 2 Uhr. Preise: 60 Pf. bis 2 M. Donhoft Brett'l ( Saal und Garten) Varieté Kabarett- Tanz

Der

hochgelegenen Tälern von Trient dagegen bewirkten die letzten Ge­witter Hochwasser und Ueberschwemmungen. Fluß Puni hat die Felder überschwemmt und im Dorfe Planol Gebäudejchaden angerichtet. Jm oberen Etschtal wurden durch die Ueberschwemmungen zahlreiche Familien schwer ge­ichädigt.

Das Statistische Jahrbuch für Berlin .

Der vierte Jahrgang des Statistischen Jahrbuches der Stadt Berlin 1928 ist nunmehr im Selbstverlage der Stadt Berlin er­schienen. Es ist zum Preise von 5 M. in der Geschäftsstelle des Amtsblattes der Stadt Berlin , C. 2, Rathaus, Spandauer Straße, 3 Treppen, 3immer Nr. 89 b, zu erhalten. Gegenüber seinem Vor­gänger enthält das Statistische Jahrbuch der Stadt Berlin u. a. weitere Ergebnisse der Grundstücks- und Wohnungsaufnahme sowie der Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom Jahre 1925; ferner erstmalig eine Uebersicht über den Bevölkerungszustand bei bemerkens­werten ortsgeschichtlichen Ereignissen seit 1709; Ergebnisse der Er­hebung über die Erwerbslosenfürsorge vom 2. Juli 1926; bei Be­rufs- und Fachschulen: Schüler nach dem Geschlecht und Unter­scheidung der Sonderschulen; bei der Stadtbibliothek: Leser nach dem Beruf und verliehene Bände nach ihrer Art; Preise der Bäder in den städtischen Badeanstalten; Straffachen und verurteilte Per­sonen wegen Verbrechen und Bergehen gegen Reichsgesetze. Im übrigen bringt das Jahrbuch, wie bisher, alles Wissenswerte über die Verwaltung und Wirtschaft der Reichshauptstadt. Es bildet somit ein unentbehrliches Nachschlagwert nicht nur für sämtliche fommunalen und sonstigen Verwaltungsstellen, sondern auch für alle an der Entwicklung Berlins iteressierten Wirtschaftskreise und Wirt­schaftsverbände.

Erplosion im lap.

In der Waschküche des lap Restaurants, Alf Moabit 4-7, ereignete sich heute vormittag eine eigenartige Explosion. Gegen 11 Uhr wurde die Waschmaschine angeheizt; menige Minuten später erfolgte plötzlich eine heftige Explo sion. Der Dedel wurde gegen die Decke geschleudert und aus dem Feuerungsloch schlugen Stich flammen hervor. Eine in der Nähe des Explosionsherdes arbeitende Waschfrau er­

Saltenburg- Bühnen Rose- Theater

Ots. Künstler- Th. Uhr:

Es kommt

Gr. Frankf, Str. 132 4 Uhr:

Jeder dran! Winzerfest

Revue von

Fr. Holländer

Lessing- Theater Täglich 8 Uhr

Tanz im Freien Feuerwerk 84 Uhr:

Das

Der Zarewitsch Musikantenmädel.

8% Theater am Nollendorfplatz

Die

ungeküßte Eva

Operette in 3 Akten.

Theater des Westens Täglich 8, Uhr

Lilli Flohr, Paul Heidemann

in: Das

Musik von M. Knop Süße Geheimnis mit Lori Leux . Operette von Zorlig

Preise:

1, 2, 3, 4 Mk. usw.

Else Berna und Langendorf.

CASINO.THEATER

Lothringer Str. 37.

Wiedereröffnung

Freitag, den 17. August 1928 mit dem neuen Schlager

Rundfunkfieber.

SCALA

8 Uhr

Nollendor 7360

Das sensationelle

Eröffnungs- Programm!

-

-

fitt an beiden Beinen Brandwunden; sie erhielt bei einem benachbarten Arzt die erste Hilfe. Die Feuerwehr, die auf den Alarm ,, Explosion Menschenleben in Gefahr" mit zwei Zügen angerückt war, fonnte nach kurzer Tätigkeit wieder abrücken. Die Explosion ist nach den bisherigen Feststellungen wahrscheinlich auf alte Feuerwertsförper zurückzuführen, die aus noch ungeklärter Ursache zwischen Müll und Holzipäne geraten waren.

Katholische Kirche ehrt die Verfassung.

Auf die Bitte des Magistrats an die evangelische und die katholische Kirche, am Verfassungstage die Kirchen zu beflaggen und die Glocken zu läuten, hat sich die fürst bischöfliche Delegatur bereiterflärt, ihre Kirchengemeinden zu veranlassen, die Glocken von 20% bis 21% Uhr zu läuten. Vom Konsistorium der Mart Branden­burg, sowie von dem Vorstand der jüdischen Ge­meinde, der gleichfalls gebeten worden ist, seine Gotteshäuser zu beflaggen, ist eine Antwort bisher nicht eingegangen.

Der Mannschaftswagen für das Publikum.

Auf einer Reihe von Borortlinien verfehren nach Schluß des Fahrplans auch noch Mannschaftswagen, die das Personal in die Nähe seiner Wohnungen bringen. Diese Mannschaftswagen, die bis­her nur von den Straßenbahnern selbst benutzt werden durften, nehmen von jetzt ab auch Publikum mit, soweit Platz vor handen ist.

Eine Jugendefelei.

Der siebzehnjährige Schüler Walter Sültmann und die fechzehnjährige Schülerin Wilhelma Stolz aus Potsdam find plöglich verschwunden. Beide nahmen größere Geldbeträge aus der Wohnung der Eltern mit. Man nimmt an, daß sie sich nach Danzig gewandt haben, weil das Mädchen einen Baß dorthin, aus­gestellt pom Polizeipräsidium Potsdam , besaß.

Der gekreuzigte Artist.

Der Artist Reinhold Uelmer wurde gestern, wie be­richtet, gekreuzigt" im Stadtbahnabteil aufgefunden. Der Engagementslose wollte auf diese Art die Auf­merksamkeit erregen.

-

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdr. verb.). Start bewölkt, Niederschläge sehr wahr= scheinlich, wenig geänderte Temperaturen. Für Deutschland : In fchlägen, weiter nach Süden und Alpen zunehmende Bewölkung, im Nord- und Mitteldeutschland start bewölft mit Neigung zu Nieder­Diten wenig Alenderung.

Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Brager, Berlin : Anzeigen: Th. Glode. Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. 6. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch druckerei und Berlagsanftalt Baul Ginger& Co., Berlin GB 68. Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Patentanwalt Offene Füße

Dipl.- Ing. Hans Wolff

BERLIN SW 68 Alexandrinenstraße 1

Sonnabends u. Sonntags Berliner Prater

je 2 Vorstellungen! 3.30 und 8 Uhr. 3.30 zu ermäßigten Preisen das ganze Programm

Komische

81%, Uhr Oper 8, Uhr JAMES KLEIN'S gewaltiges neues Revue- Stück

Zieh' dich aus!

200 Mitwirkende Vorverk. ab 10 Uhr geöffn.

Kastanienallee 7/9. Heute Premiere

Die

Försterchristel

Ausstattungs­

Krause- Pianos

zur Miete

operette in 3 Akten. W50, Ansbacherstr.1

Außerdem

Konzert, Varieté. Tanz. Kaffeekochen.

Beinschäden aller Art, Salzfluß, Brandwunden und alte eiternde Wunden werden geheilt durch das beste Mittel

Altschadensalbe

HERGA

erstklassige Anerkennungen und Dankschreiben. Alleiniger Her­steller und Versand Altstädtische Apotheke, Berlin C. 2, Münzstr. 14/15. Preis pro Dose M. 1.50, Kurpackung M. 4.50. Zu haben in allen Apo­theken, wenn nicht: Altstädtische Apotheke, Berlin C2, Münzstr. 14/15.

TRAURINGE

Preisliste gratis!

1 Ring Dukatengold( 900 gest.) zum Reklamepreis von Gediegen und modern

1 Ring( 585 gest.).

Schwere Ausführung

Gediegen und modern

Schwere Ausführung

Mk. 18.

Mk. 22.

Mk. 28.­

Mk. 12.

Mk. 15.­

8 karat. Ringe v. Mk. 4.- bis Z.- p. Stück Gravieren gratis zum Mitnehmen. N 24, Artilleriestr. 30

Ges. geschütz Hermann Wiese, Berlin W, Passauer Str. 12

Ständig ca. 3000 fugenlose Trauringe am Lager.