Einzelbild herunterladen
 

Rr. 36745. Jahrgang

3. Beilage des Vorwärts

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 5. August:

6.30: Frühkonzert. 8.55: Glockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche . 9: Morgenfeier. 11.30: Musikvorträge. 14: Funkheinzelmanns Singstunde. 15.30: Für den Landwirt. 17: Teemusik. 19: Franz Schubert und die Antike. 19.30: Paneuropa in der Weltliteratur. 20: Moderne Meeres­forschung. 20.30: Volkstümliches Orchesterkonzert. 22.30: Tanzmusik. Montag, 6. August:

6: Gymnastik. 16: Käufermacht und Käuferorganisationen. 16.30: Tech­nische Wochenplauderei. 17: Gitarre- Kammermusik. 19: Unsere Amateur­boxer auf der Olympiade. 19.30; Warenpreise und Kaufkraft. Einzelhandel und Verbraucher. 20: Schulung des Denkens 20.30: Funk- Wochenschau. 21: Bunte Stunde.

Dienstag, 7. August:

6: Gymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Tiere vor der Kamera. 16.30: Stunde mit Büchern. 17: Unterhaltungsmusik. 19: Freiwillige Mitgliedschaft und Pflichtmitgliedschaft in der Krankenkasse. 19.30; Die Reisestunde. 20: Vom Sicherungswesen der Eisenbahn. Alte Meister Musikvorträge.

Mittwoch, 8. August:

20.30:

6: Gymnastik. 16: Die Fran als Kulturträgerin. 16.30: Sorgenkinder mit gehemmter Sprachentwicklung. 17: Märchenstunde. 17.30: Unterhaltungs­musik. 19: Die Apparate und Wege der Telegraphie. 19.30: Die Inter­nationale der Wohlfahrt. Rechtsfragen des Tages. 20.30: Heine Schumann. Musikvorträge, Rezitationen. 22.30; Von der Waterkant. Lieder, Musikvorträge.

Donnerstag, 9. August:

20:

-

6: Gymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16.30: An der Peripherie Berlins . 17: Klarinette und Fagott. Konzert. 18: Mit großen Dichtern auf Ferien. 19: Fremdsprachliche Vorträge: Französisch. 19.30: Luft- und wassergekühlte Plugmotoren. 20: England wird Filmland. Quer durch die Berliner Operette. 22.30: Tanzmusik.

Freitag, 10. August:

20.30:

6: Gymnastik. 11.15: Uebertragung Deutsche Hochschule für Politik: Eröffnung des internationalen Schülerwettbewerbes über Verfassungsfragen. 16: Die staatsrechtliche Stellung der Frau. 16.30: Unterirdischer Alpinis­mus. 17: Kurmusik Ostseebad Ahlbeck . 19: Die Arbeitsgeräte des Klein­gärtners. 19.30: Schortheide und zum Kloster Chorin . 20: Die gewerk­schaftliche Organisation der Angestellten ein wichtiger Faktor neuzeit­licher Staatspolitik. 20.30: Alfred Döblin zum 50. Geburtstag. 21.30: Opern­Fantasien.

Sonnabend, 11. August:

6: Gymnastik. 12: Verfassungsfeier der Reichsregierung. 16.30: Reise­eindrücke vom Balkan . 17: Lacht euch gesund." Vorträge. 17.30: Unter­haltungsmusik. 19: Deutsche Dichterreisen. 19.30: Der gegenwärtige Stand der deutschen Handelsschiffahrt. 20: Friedrich Ludwig Jahn ( zum 150. Ge­burtstag). 20.30: Uebertragung Staatsoper Platz der Republik: Verfassungs­feier der Reichsregierung. der preußischen Staatsregierung und der Stadt Berlin . Anschließend: Unterhaltungsmusik. 22.30: Tanzmusik,

Königswusterhausen.

Sonntag, 5. August:

Ab 6.30: Uebertragung aus Berlin . 18: Praktische Winke für Lieb­haberphotographes. Ab 15-30: Uebertragung aus Berlin . 18.30: Von Frauen und Müttern großer Männer. 19: Eine kuriose Reise durch Oberschlesien . 19.30: Das deutsche Turnfest in Köln . Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin . Ab 22: Uebertragung aus Salzburg .

Montag, 6. August:

16: Englisch ( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Die praktische Psychologie als helfende Macht im Beruf und Leben. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Bücherstunde. 18.30; Englisch für Anfänger. 18.55; Grün­landfragen. 19.20: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .

Dienstag, 7. August:

16: Aus dem Kultusministerium. 16.30: Deutsche Lande and ihre Sagen. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Das Volkstheater. 18.30: Erfolgreiche und verkannte Maler. 18.55: Das Innere der Erde. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .

Mittwoch, 8. August:

16: Einführungslehrgang in das Laienspiel. 16.30: Deutsche Lande and ihre Sagen. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Die volks- und weltwirt­schaftliche Bedeutung der Spielwarenindustrie. 18.30: Deutsches Volkstum. 18.55: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 19.20: Ein­führung in das Verstehen von Musik. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin . Donnerstag, 9. August:

16: Erziehungsberatung. 16.30: Deutsches Volkstum. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Gesetzgeberische Probleme des Hausgehilfenrechts. 18.30: Deutsche Lande und ihre Sagen. 18.55: Wie muß der Landwirt den Handels­

Funkwinkel.z

Paul Förster spricht von Wanderungen durch die Mart. In diesem Zusammenhang ist auf den gestrigen Vortrag Walter Trojans über die Oder hinzuweisen. Beide Vortragende wollen nicht eine mehr oder minder poetische Schilderung der Landſchaft geben, sondern vielmehr Anweisungen für Reisende. Hin und wieder fommt ein Saz, der die Atmosphäre des Landschaftlichen spiegelt. Aber der Hauptatzent ruht auf der sachlichen Schilderung. Es sind eben Anleitungen zum Reisen in Gegenden, die wohl sehr schön sind, sich aber merkwürdigerweise bis jetzt teines großen Zulaufes erfreuen. Ingenieur Petersen nennt sein Referat" Der tech. nische Angestellte als Objett der Rationalisie­rung". Er betont in erster Linie die wirtschaftlichen Gefahren der Rationalisierung für Angestellte und Arbeiter. Ein paar Beispiele: Die Einführung der Kunge- Knorr- Bremse für Güterzüge hatte die Entlassung von 19 000 Bremsern in Deutschland zur Folge, und die Rationalisierungen im Bergbau und in der Eisenindustrie ver minderte die Belegschaft um durchs hnittlich 40 Broz. Petersen här: es darum für notwendig, daß die Ausbildung der technischen An­gestellten nicht zu eng und zu speziell gehalten werde, denn in der zu speziellen Berufsausbildung lieg: die Gefahr, daß der Angestellte feinen anderen Beruf bei einer Entlassung finden kann. Einen Weg aus diesem schweren wirtschaftlichen Dilemma zeigt auch Petersen nicht. Am

"

Sonntag, 5. August 1928

teil einer Zeitung lesen? 19.20: Die Maschine als Helferin im Laden and Bureau. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .

Freitag, 10. August:

16: Der Fleischer. 16.30: Chemie und Weltwirtschaft. 17: Ueber: tragung aus Leipzig . 18: Der Stahltrust. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Zahnärzte. 20: Die öffentliche Meinung. 20.30: Technik und Handwerk im Altertum. 21: Drei Studenten im Auto quer durch Amerika . Ab 22; Uebertragung aus Berlin . Ab 22.30: Ueber­tragung aus Hamburg .

Sonnabend, 11. August:

16: Friedrich Ludwig Jahn . 16.30: Die Beamtenfachpresse des Aus­landes. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Aus dem Leben eines Leucht­turmwärters. 18.30: ,, Cone" 18-55: Das Ductt. 19.20: Goethe und Carl August . Ab 20.30; Uebertragung aus Berlin .

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin 6 68, Lindenstraße 3.

für Groß: Berlin

ftets en bas Bezirkssetretariat 2. Sot, 2 Trep. rechts. au richten.

Achtung! SPD . Betriebsvertrauensleute! Jm Bezirkssekretariat ist wichtiges Agitationsmaterial-vor­handen. Sofort abholen und verteilen.

7. Kreis Charlottenburg . Jugendkommissionsfigung am Montag, S. Auguft, 20 Uhr, im Jugendheim Rosinenstr. 4. Jede Abteilung muß vertreten fein. Heute, Sonntag, den 5. August:

23. Abt. Die Genossinnen und Genossen beteiligen fich restlos am heutigen Empfang der Rinderfreunde im Humboldthain, Sportplag, um 14 Uhr. Morgen, Montag, turze, sehr wichtige Funktionärsizung um 20 Uhr bei Grunewald , Rameruner Str. 19.

46. Abt. 8u ber am 8. August stattfindenden Abteilungsversammlung laden die Bezirksführer ein. 48. Abt. Die Funktionärtonferens fällt in diesem Monat aus. Die Bezirks führer werden ersucht, zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 8. Auguft, einzuladen. 101. abt. Treptow. Alle Genoffinnen und Genossen beteiligen fich heute, Sonn tag, an der Berfassungsfeier des Reichsbanners. Treffpunkt 14 Uhr Wiener Brücke. Gemeinsamer Abmarsch mit Musit nach dem Alten Eierhäuschen. Lichtenberg . 117. Abt. Die Genofsinnen und Genoffen treffen sich zum Bolts fest Sonntag 13 Uhr pünktlich Gärtnerplag. 118. Abt. Die Partei­genossen treffen sich zum Umzug pünktlich 13 Uhr am Gärtnerplag. Die Billetts zum Gommerfest sind bei dem Genossen Rade abzurechnen. Morgen, Montag, den 6. August:

4. Abt. 19.30 Uhr Funktionärsigung bei Brandisch, Stralauer Str. 10. 7. Abt. Funktionärsigung bei Bärwalde , Schlegelstr. 8. 11. Abt. Die Funktionärtonferenz fällt aus. Die Bezirksführer Laben zu ber am Mittwoch stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Thema: Unsere Forderungen an den neuen Reichstag. Ref. Gen. Michaelis. 13. Abt. 19.30 Uhr Funktionärsigung bei Liebsch, Wilhelmshavener Str., Ede Birkenstraße. 14. Abt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Laurißen, Buttbusser Str. 11. 15. Abt. Gigung der Parteifunttionäre mit den Betriebsvertrauensleuten bei Bernhard Galle, Swinemünder Str. 102. 19.30 Uhr Funktionärkonferenz bei Rarl Rinzel, Usebomftr. 22. Die Funktionärtonferens fällt aus.

16. Abt. 17. Abt.

18. Abt. 19. Abt. 21. Abt.

20 Uhr bei Müller, Uferstr. 12, Funktionärversammlung.

19.30 Uhr Funktionärsigung bei Schrepel.

Am Abend wird das Kadelburgsche Luft- Str. 21, 19.30 Uhr Funktionärversammlung in der Geschäftsstelle Utrechter

fpiel Großstadtluft" gesendet. Es gibt Shmänte, Bossen und Lustspiele auch aus alter Beit, die weniger eingemottet sind. Das Problem der guten Weekend Unterhaltung hat die Berliner Funkstumde bisher noch nicht zu lösen vermocht.

3. S.

22. Abt. Bezirksführer holen Unser Weg" bei Radwan, Brüffeler Str., ab. Funktionärkonferenz und zahlabende fallen in diesem Monat aus.

24. Abt. 19.30 Uhr Funktionärsigung bei Rösner, Immanuelfirchstr. 25. 25. Abt. Die heutige fällige Funktionärsgung findet erft 8 Tage später statt. Lokal wird noch bekanntgegeben.

E

guldsaghbal

M

blouse

Für Kinder:

nabe Rosé u.weiss Leinen- Lido­Sandalen, Gr. 27-30 3,90, Gr. 31-35 4,90 an Braune Mastbox­Spangenschuhe, Gr. 23-26 Rote Leder- Lidosandalen flexibel genäht, Gr. 25/26

Großer Serien Verkauf

in allen Abteilungen billig billig billig

Jedes Kind

erhält ein Geschenk

3.90

Für Damen :

Schwarz Binde- Spangen­schuhe, Lackgarnitur, mit L. XV.- Absatz

Rote Leder- Sandaletten Lack- Spangenschuhe mit L. XV.- Absatz

9 90

Damen- Strümpfe

nottedlistekünstliche Waschselde, hervorragend

Qualität, mit Florrand und

dis verstärkter Florsohle, alle Modefarben

Kinder- Knfestrumpf

4 lang, mit gemusterten Umschlag­rändern, grau, mode, beige

Gr.1-3 75 Pf., 47 95 Pi, 8-11 1,15 Kinder- Söckchen,

mit Wollrand, moderne Farben Gr. 1-5 55 Pf., 47 75 Pf.&-11 95PL Florsöckchen mit elegant gemusterten Rändern Gr.1-3 70 Pf. 4-7 90 Pf.& 11 1,10

Für Kinder:

Schw. R'Box- Schulstiefel Gr. 27-30 5,90, 31-35 6,90, Gr. 36-39 8,90 Beigea.roséSteg- Spangen­schuhe, 27-304,90, 31-355,90 Braun Boxcalf- Spangen­schuhe, Gr. 31-35

5.90

Für Damen : Hellgrau Chevr.- Pumps mit Agraffe Beige u. sekt Spangenschuhe mit L. XV.­u. amerik. Absafz Lack- Spangenschuhe mit amerik. Absatz

Für Kinder: Braun Mastbox- Wander­Bindeschuhe, Gr.27-30 7,90

Gr. 31-35 8,90 Für Damen : Lack- Backfisch- Spangen­

schuhe, Gr. 36-38

Grau Leder- Spangen­schuhe mit L. XV.- Absatz

7

90

Für Damen : Beige Leder- Spangen­schuhe mit L. XV.- Absatz Braun Boxcalf- Spangen­schuhe, feinste Rahmenarbeit Hellgrau la Chevreau­Spangenschuhe, echt L. XV.- Absatz

1190 13

Billige

Kind

Peiser

Das grösste Schuh- Spezialhaus Berlins

er

Schuh

90