Einzelbild herunterladen
 

aus

Auh Merito hat seine Geschichte ber Stiaveret und feine Ge fchichte der Selbst befreiung. Die furchtbare spanische Invasion des meißen Heilands" Conten, der mit Blut, Feuer und Schwert Sie 2ztekenherrschaft vernichtete, fennen wir den Büchern unserer Jugend. Nachher führten die spanischen   Ferdi­nande, Philipps und Carl eine Herrschaft, die nur das eine Ziel fannte, die eingeborene Bevölkerung auszupowern und die Natur­schäße des reichen Landes auszubeuten. Selbst die Warnung der großen französischen   Revolution fhreckte nicht: Die Vize­fönige Benegas und Calleja übersteigerten die In: annei, und am 16. September 1810 rief Hidalgo y Costilla zum Frei­heitsfampf auf. Für den Augenblid vergebens! Er wurde gefangen und hingerichtet. Aber das Fanal war entzündet, Unabhängig­feit war die Losung, Merito machte sich frei von Ma­ drid  . Die Kaiserreiche Augustin Iturbides und Maximilians von Habsburg   vergingen, die Republik   blieb froh Stürmen und Kämp­fen. Noch heute aber ist Meritos Nationalfeiertag der 16. Sep­tember, da Costilla   die Freiheit verfündete und, für sein Land, der Tyrannei des absolutistischen siebenten spanischen Ferdi nonds den Krieg erflärte, in dem er, der Verkünder der Ünab­hängigkeit, fallen sollte.

Des neuen Europas   Nationalfeste.

Europas   junge Staaten, die aus dem Weltkrieg hervo:: gingen, wählten zur nationalfeier alle den Tag, an dem sie ihre 11nabhängigkeit erflärten oder die Verfaffung ihres Freistaates verkündeten. Unsere Schwesterrepublik Deutih österreich begeht und das cote Wien   ist hier immer führend!- den 12. November als Tag des Sturzes der Habsburger  , als Tag der Verkündung der Republit mit großen, würdigen Feiern. Die Tschechoslowakei  ( 28. Oftober 1918) 2ett­land( 1. Mai Be: fassungstag), Estland  ( 24. Februar 1918 Un­abhängigkeitserklärung), ir a uen( 16. Februar 1918 Unabhängig feitserklärung), Finnland  ( 6. Dezember 1917 Selbständigkeits­erklärung) sind ähnlich verfahren. Das Königreich Bulgarien nedenft noch heute des 5. Oftober 1908, an dem es sich durch die Brotlamation von Tirnomo von der Türkei   löste! Aber auch Europas   ältester Freistaat, die Schweiz  , feiert alljährlich am 1. August den Tag, da sich die Eidgenossenschaft   1291 freimachte von Habsburg  .

Berlin   ehrt die Republik  !

Die Verfassungsfeier im Stadthaus.

Bereits gestern vormittag fand im Festsaal des Stadf. hauses die Feier des Verfassungsfages für die Arbeifer, Angestellten und Beamten Berlins   statt. Der Saal war zu beiden Seiten des Red­netpultes mit Corbeerbäumen und Palmen reich geschmüdt, und von den Wänden herab wallten die Flaggen des Reiches und der Stadt.

Auch eine Verfassungsfeier.

Der Schüler Redewettbewerb.

In der Deutschen Hochschule für Politif ami Schinkelplatz wurde gestern der von der Leitung dieser Schule veranstaltete, seit vier Tagen dauernde Schüler- Rede. mettbewerb in Anwesenheit von Bertretern von Reich und Ländern, des amerikanischen   Botschafters Dr. Shur­man und einer zahlreichen Zuhörerschaft feierlich zu Ende geführt.

Das Philharmonische Orchester unter Leinung von Otto Marienhagen eröffnete die Feier mit Präludium, Choral und Fuge von Bach- Abert; es folgte die Hymne von Drägert, vo: ge­tragen von Mitgliedern des Berliner   Lehrer- Gesangvereins unter ihrem Dirigenten Theodor Jacoby. Dann hielt Oberbürger Professor Dr. Jädh, der Begründer und Leiter der Hoch meister Böß die Festani prahe, in der er zunächst alle schule für Politif, führte in seinen einleitenden Worten aus, daß Anwesenden herzlich begrüßte und einen Rückblick gab auf die En es sich bei dem Schlußtage des Wettbewerbs auch um eine Art wicklung Berlins   seit den Tagen des 9. November. Er gedachte da Berfassungsfeier handele, die wohl eine der eigenartigsten ersten Schritte taten zu dieser Verfassung: Friedrich Ebert   und bei de: Verfassung von Weimar und der beiden Männer, die die sei, da die fommende Generation, die nicht mehr belastet sei von der Borkriegszeit, das Wort haben werde. Bei der Veranstaltung Hugo Preuß  . Oberbürgermeister Boß schloß seine Rebe mit einem des Wettbewerbs fei man einer amerikanischen   Anregung dreifachen Hoch auf das deutsche   Bolt, das deutsche Baker gefolgt. Man könne über Primanerpolitik denken, wie man wolle, land und die deutsche Repubiit, in das alle Anwesenden ber müsse sie aber in höherem, ernstem, ursprünglichem Sinne bejahen. Es gebe neben der Kunst der Politik auch eine Wissenschaft der geistert einstimmten. Nachdem man stehend die este Strophe des Deutschland  - Liedes gesungen hatte, überreichte der Oberbürgermeister Politif. Professor Jäch hieß schließlich die Anwesenden im Sinne nach Worten freundlicher Anerkennung dem Brandmeister Modes Wortes Einigkeit und Recht und Freiheit" will dach die Erinnerungsmedaille für Refung aus Gefahr. Modrach tommen. Staatssekretär Dr. Lammers beleuchtete in seiner hatte im vorigen Jahr zusammen mit dem Polizei- Hauptwacht Begrüßungsansprache kurz die Ziele staatsbürgerlicher Bildung und meister Brand den ertrinkenden Urbeiter Daniels aus dem Erziehung der Jugend. Alle sollten von dem ernsten Gedanken ge­Teufelsfee gerettet. Gleichzeitig wurden 37 Beamten die Antragen sein, Persönlichkeiten zu formen. Inspirationen von stellungs- bzw. Beförderungsurkunden überreicht. Mit dem Freiheitsgesang von Moldenhauer und dem Vorspiel zu den Meistersingern fand die feierliche Handlung ihr Ende.

Wie die Berliner   Schulen feiern!

-

In den Berliner   Schulen finden am Verfassungstage wie in den Vorjahren gemäß den Weisungen des Ministers für Biffen schaft, Stunft und Boltsbildung Berfaffungsfeiern statt, bei denen diesmal besonders auf eine würdige Ausschmüdung des Festraumes ohne erhebliche Unfosten Wert gelegt werden foll. In einzelnen Bezirken wird die Schuljugend zu den von den Bezirksamtern veranstalteten öffentlichen Ber­

Der Faden ließe sich weiterfpinnen! Eines ist flar: Immer find es freiheitlich- demokratische Momente, die jenseits der deutschen   Grenzpfähle den Völkern ihre National feiertage gaben. Drüben, in Paris   und New York  , in Brüffel und Sofia  , in Kanton und Rio de Janeiro  , hat man e: fannt, daß Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Einzelnen, kurz­um, innere Würde einer Nation, Dinge sind, die man nicht einpökeln darf, sondern die man frischhalten muß. Wir Sofassungsfeiern hinzugezogen werden. Darüber hinaus wer zialdemokraten, die wir uns bewußt zum Internatio= nalismus bekennen, sind gerade aus diesem Grunde fest davon überzeugt, nationaler zu sein, als die Herren von rechts, die das Baterland ununterbrochen im Munde führen. Das deutsche Bolf braucht nicht zurückzustehen vor den anderen Völken der Erde: Es hat Anspruch auf einen Nationalfeiertaq! Der 11. August 1919, der Tag, an dem unfer Reichspräsident Friedrich Ebert   die Reichsverfassung von Weimar   unterzeichnete, rettete die Einheit des deutschen   Volkes, dämmie die Katastrophe, die der schmach­volle Zusammenbruch der Monarchie über das deutsche   Volt herein­gebracht hatte, ein und bewahrte uns vor rechts- und links. radifalem Chaos. Darauf dürfen wir stolz sein und darauf sind wir stolz!

den Schüler und Schülerinnen an sportlichen Veranstaltungen teil­nehmen, die aus Anlaß des Verfassungstages stattfinden. Den dafür m Betracht kommenden Schulen hat die Schulverwaltung Wimpel in den Reichsfarben mit der Bezeichnung der betreffenden Schule beschafft, die zur Erhöhung des festli hen Einbrudes bei­tragen sollen. Sämtliche Schulgebäude find a m 11. August in den Reichsfarben geflaggt

Bas werden die Kirchen fun?

$

Nachdem das Konfiftorium der Mark Brandenburg auf die Bitte des Magistrats, am heutigen Verfassungstage in den Reichs farben zu flaggen und die Gloden zu läuten, erflärt hat, daß die Entscheidung hinsichtlich der Beflaggung und des Läutens dem Gemeindefirchenrat jeder Gemeinde als dem zus der Oberbürgermeister Böß am gestrigen Freitagnachmittag an alle evangelischen Kirchengemeinden in Groß- Berlin ein Telegramm folgenden Wortlauts gesandt:

Bir Republikaner find gewiß unzufrieden darüber, daß der vom Reichsrar angenommene Gefeßentwurf über die Erhebung des 11. August zum Nationalfeiertag beim Reichstag in der Berständigen Organ der Selbstverwaltung überlassen bleiben muisse, hat fentung der Ausschüsse verschwand. Trotzdem begehen wir den 11. August mit der Begeisterung, die uns beseelt für Republit und Demokratie!

Bestimmt aber hoffen mir, daß am 11. August 1929, am hnten Jahrestage von Weimar  , die Bolfsvertretung sh  : Wort gesprochen har: Nach dem Wunsche der Mehrheit des deutschen   Volkes ist der 11. August, der Tag der Verkündung der republitanischen Verfassung von Weimar  ,

Rationalfeiertag!

9. D.

Doppel- Bootsunglück bei Potsdam  .

Gefentert und explodiert. Zwei Zote.

Das französische   Versuchs- Flugwasserboot schlug auf bem Templiner See, vor dem Sportplah Luftschiffhafen, um. Das zu Hilfe herbeieilende Motorboot der Luftschiffhafenwerft explo= dierte auf der Fahrt( Bergasererplosion). 3wei Leute wurden ins Wasser geschleudert und versuchten, sich durch Schwimmen zu retten, versanten aber bald in den Fluten. Nach etwa einer Stunde wurden sie gefunden. Die Wiederbelebungsversuche maren erfolglos. Die Ertruntenen sind der französische  Pilot und der Tischlermeister Lehmann. Die beiden anderen im Boot Befindlichen, der Luftschiffbafenwerftleiter Herr Lehrle und der Meister Schröder sind schwer verbrannt. Das Motorboot verbrannte vollkommen. Die Verletzten wurden ins Krantenhaus transportiert.

Der Raubüberfall in Spandau  . Einer der Täter festgenommen!

Zu dem Raubüberfall in Spandau   wird mitgeteilt, daß einer der Täter, ein 26 Jahre alter Gustav Sturzebecher, im Laufe des Freitag abend festgenommen wurde. Er bestreitet alles und behauptet, daß Freunde ihn versehentlich angeschoffen hätten.

Vom Autobus getötet!

"

Bitte zum Verfassungstage floggen und von 20% bis 21½ Uhr Glockenläuten, Magiftrat, Böß."

Die evangelischen Kirchengemeinden werden nun auf Grund der Stellungnahme des Konsistoriums, das teine generelle Anweisung zum Flaggen gegeben hat, selbst die Entscheidung gelischen Kirchen bei festlichen Anlässen bekanntlich die Kirchenfahne zu treffen haben. Nach dem bisherigen Brauch hissen die evan­mit dem violetten Streuz auf weißem Grunde, was auch im Verlauf des Flaggenprozesses der Stadt Berlin   gegen den Probst von Berlin  von dem Vertreter der beklagten Gemeindefirchenräte ausdrücklich auf den Vorschlag des Vorsitzenden, ob nicht ein Ausgleich möglich sei und die Reichsflagge neben der Kirchenfahne gezeigt werden tönne, betont worden ist.

Die Verkehrsmittel am Verfassungstage.

-

Die Straßenbahn nimmt für die Teilnehmer an dem Fadelzuge folgende Betriebsverstärtungen vor: Die Linien 8, 9, 23, 40, 72, 93 merden bis Betriebsschluß mit Anhängern laufen. Auße: dem wird eine Linie 32 E zwischen Oranienburger Tor und Ban tower Allee nach Bedarf eingelegt. Desgleichen fahren Einseh­wagen zwischen Kupfergraben und Charlottenburg   zur Zuzüd­beförderung der Teilnehmer Dom Plaß der Republif. Für die Beranstaltung im Stadion werden ebenfalls nach Bedarf in dem notwendigen Umfange Einsezwagen zwischen 300 und Stadion gefahren. Die Hochbahngesellschaft wird: den nach Beendigung des Fackelzuges am Abend des 11. Auguft zu erwartenden stärkeren Verkehr auf allen Linien( unter besonderer Berücksichtigung der Endpunkte der Fadelzuggruppen) die erforder­lichen Reservezüge bereithalten, um jederzeit stärkerem An­drange gerecht werden zu können. Die Allgemeine Be: liner Omnibus- Attiengesellschaft( Abbag) mid aus Anlaß des Faceízuges ihren gesamten Wagenpart in Betrieb halten. Für das auf der Rennbahn Grunewald stattfindende Feuerwerk wird ein Sonderverkehr vom Alexanderplatz   und vom 300 aus eingerichtet.

-

Die Beleuchtung des Reichstagsgebäudes.

L

Der Berliner City bot sich am gestrigen Abend ein seltenes und interessantes Schauspiel. Die im Verein von den Berliner   Städti­schen Elektrizitätswerken und den Siemens- Schudert- Berfen zum Berfassungstage erstellte Beleuchtungsanlage zum An leuchten des Reichstagsgebäudes mit Scheinme: fern, murde gestern abend probeweise in Betrieb genommen. Sie erleuchtete die Fassade am Plaz der Republik   und die Kuppel des Reichstagsgebäudes mit Tageshelle. Die Wirkung des Ganzen

Beim Ueberschreiten des Fahrdammes auf der Charlotten burger Chaussee wurde gestern abend der 73jährige Schrift steller Wilhelm von Massow   von einem Autobus der Linie 9 überfahren und auf der Stelle getötet. Die Leiche wurde ins Charlottenburger Schauhaus geschafft. I war sehr eindrucksvoll.

-

werbender und zündender Kraft müßten in das Denker und in den Willen der Jugend hineingetragen werden. Der Staatsa sekretär dankte zum Schluß der Jugend für ihre hingebende Arbeit und der Hochschule für die Vorbereitungen zum Wettstreit. Studienrat Dr. Strunz, der Leiter der Vorprüfungstommission und des Jugendseminars der Hochschule, führte darauf die aus den Vorfämpfen, an denen 145 Schüler und Schülerinnen teilnahmen, ausgewählten sieben Bewerber um die erſter Preise ein und skizzierte kurz die Arbeit der Preisrichter, die an. gesichts der großen Zahl der Bewerber und Bewerberinnen vor feiner leichten Aufgabe gestanden hätten. Es sei zwar nicht gee lungen, den deutschen   Demosthenes oder Cicero   herauszufinden, aber es sei eine Fülle von Fleiß und Anstrengung und eine gute Mittelleistung festzustellen gewesen. Das Urteil ter Preisrichter sei im Geiste der Kameradschaft zwischen Lehrer und Schüler vollzogen worden.

19

2

G

#

Es folgten darauf die Reden der sieben Breis träger aus der Vorprüfung, und zwar sprachen nacheinander: Barth Steglitz, Behrends Harburg, Franf- Steglitz, Günther Hahn Berlin, Fräulein Hennen Zehlendorf, Schmidt- Düsseldorf und Timme Potsdam. Nach einer Pause, in der die Richter zusammentraten, wurde von Staatssekretär Den Dr. Lammers das Ergebnis des Wettbewerbs verfündet. ersten Preis( eine Amerifareife) erhielt Barth- Steg­lig, den 2. Breis( eine Geldspende von 200 m.): Hahn Berlin  , den 3. Preis( ebenfalls eine Geldspende von 200 m.) Franf.. Berlin  , den 4. Preis( eine Geldspende von 100 m.) Behrends Harburg, den 5. Breis( eine Geldspende von 50 M.) Timme Botsdam und den 6. Preis( eine Geldspende von 50 M.) Fräulein Hennen Zehlendorf  . Eine Reihe von weiteren Schülern erhielten Bücherpreise.

5

3

Botschafter Dr. Shurman richtete darauf eine furze Ansprache an die Sieger, in der er ausführte, daß er die Reden sehr lehrreich gefunden habe. Sie feien eine Quelle großen Bergnügens und müßlicher Belehrung gewesen. Er danfte allen Rednern und beglückwünschte insbesondere den Träger des ersten Preises zu seinem Erfolge, der sich eine nationale Chre errungen habe, und den er als europäischen   Vertreter der deutschen   Jugend begrüße. In Amerika   erwarte den Sieger in Kürze ein internationaler Redewettstreit, in dem jeder in seiner Landessprache reden dürfe. Er, der Botschafter, münsche dem Sieger glückliche Reise und guten Erfolg. Mit dem allgemeinen Gesang der dritten Strophe des Deutschlandsliedes wurde die Feier beendet.

Berfaffungsfeiern des Reichsbanners.

Außer der Befassungsfeier am Sonnabend finden Sonntag, den 12. August, die Verfassungsfeiern des Reichsbanners statt. Bon den vorgesehenen Veranstaltungen seien besonders er wähnt: Die Feier von Berlin- Mitte in der Bockbraue.ci, Chausseestraße. Berlin   Lie: garten im Restaurant Carls­hof. Schöneberg   in der Schloßbrauerei in der Hauptstraße. Friedrichshain   in der Alten Trave: ne" in Stralau. Köpe nid im Restaurant Wendens hloß. Pankow   im Restaurant Sanssouci", Nozdend. Kreuzberg   und Neukölln in der Neuen Welt". Charlottenburg   im Lunapart. Namhafte Politiker haben die Fest: eden übernommen. Sprechchöre, Gesangs porträge, turnerische Vorführungen usm. find in den einzelnen Lokalen vorgesehen.

"

Feiern der republikanischen Waffersportler.

Die Wassersport Abteilung des Reichsbanners Schwarz Rot- Gold begeht ihre Verfassungsfeie: am Sonn­tag, dem 12. August, durch eine Auffahrt auf dem Langen See sowie auf dem Tegeler See   und Oberhavel  . Für die Oberspree findet die Feier 10.30 Uhr am Birkenschlag gegenüber von Carolinenhof statt. Hier hat der Bürgermeister Mieliß die Festansprache übernommen. Eine weitere Berfassungsfeier findet um 12 Uhr an der Oberhavel  an der Bürgeranlage statt, wo Stadtrat He schold die Festa ansprache übernommen hat. Alle republikanischen Wassersportler find eingeladen.

Abfahrt des Berliner   Reichsbanners nach Frankfurt   a. M. Gestern abend um 7,15 Uhr fuhr der Sonderzug der nach Frank­ furt   zur Verfaffungsfeier fahrenden Reichsbannerleute vom. Anhalter Bahnhof ab. Eine zahlreiche Menge hatte sich auf dem Bahnsteig eingefunden, um sich von den Republikanern zu ver abschieden. Als der Zug die Bahnhofshalle verließ, brach die Menge in Frei- Heil- Rufe aus, die von den Reichsbannerleuten herzlich ers widert wurden.

LUX

SEIFENFLOCKEN

Sunticht Gesellschaft AG

Schonend waschen!-dann hält Seide und Kunstseide doppelt so lange.

Schonend waschen Sie mit

LUX

SEIFENFLOCKEN

Sunlicht" Mannheim  .

Fur Wolle und Seide

Für die feine Wische