Einzelbild herunterladen
 

Die Reichsbahn, fpart".

Ein Reichsbahnfunde" schreibt uns:

-

-

eines

Man entsinnt sich- es ist noch gar nicht so lange her Reichsbahnerlaffes, nach dem jeder Reichsbahnfahrgast als geschätter Runde" zu behandeln ist. Heute spart die Reichsbahn aber ohne Rücksicht auf ihre Runden, wie die häufung Der Eisenbahnunglüde und unfälle in Süddeutschland erschreckend beweisen.

Selbstverständlich bemüht sich auch die Reichsbahn­direttion Berlin so viel wie möglich zu sparen, ein Ber­fahren, das z. B. am Bahnhof Alexanderplatz unhaltbare Zustände geschaffen hat.

Wochenprogramm des Berliner Rundfunks.

Sonntag, 12. August:

6.30: Frühkonzert. 8.55; Glockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeier. 11.30: Mittagskonzert. 14: Funkheinzelmanns Singstande.

um die deutsche Wasserball­15.30: Für den Landwirt. 16.30: Endspiel Meisterschaft des Arbeiter- Turn- und Sportbundes( Uebertragung Osnabrück ). 19: Franz Schubert und die Antike. Anschließend: Unterhaltungsmusik. 19.30: Die Dichter des Opiums. 20: Der Haager Völkerbundskongreß. 20.30: Joseph- Plaut - Abend. 22.30: Tanzmusik.

Montag, 13. August:

6: Gymnastik. 16: Die moderne Frau und das Theater. 16.30: Technische Wochenplauderei. 17: Unterhaltungsmusik. 19: Wie wir den ,, Eros " ent­deckten. 19.30: Der Aufstieg der Hansastädte in den letzten zehn Jahren. 20: Schulung des Denkens. 20.30; Zeitgenössische Meister( Musikvorträge). Dienstag, 14. August:

Dort treffen Tag für Tag mit den ersten Stadtbahn­zügen Hunderte von Marttbesuchern ein, die in den Zentralmarkthallen einkaufen wollen. Gerade in dieser ersten halben Stunde mit besonderem Andrang steht aber an der Bahnsteig dorf. mit der Uhr in der Hand Sperre nur ein Schaffner, so daß es zehn Minuten dauert, bis die legten nachgemessen! Fahrgäste des einen Zuges, schon zusammen mit den ersten des nächsten Zuges, den Bahnsteig verlassen können.

-

-

16: Film 6: Gymnastik, 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. musik. 16-30: Wanderungen durch die Mark. 17: Kurmusik Ostseebad Herings­19: Sozialpolitik im Beamtenrecht. 19.30: Der Zauber der deutschen 20.30: Ludwig Wüllner zum Kleinstadt. 20: Nahrung als Wirtschaftsgut. 70. Geburtstage. 21.30: Musikvorträge. Mittwoch, 15. August:

6: Gymnastik. 16: Die Frau als Kulturträgerin. 16.30: Folgen der 17.30: Teemusik. 17: Tschechische Frauendichtungen. falschen Fußstellung. 19.30: Liberales Judentum. 19: Rundschau für Blumen- und Gartenfreunde. 20.30: 20: Der Wiederaufbau des europäisch- amerikanischen Kulturkreises. Vortrag. 21: Hermann Löns ( Rezitationen, Lieder). 22.30: Aus klassischen Operetten.

Die Sperrbeamten haben schon wiederholt gebeten, daß der zweite Beamte doch schon um 4,30 Uhr statt erst um 5 Uhr zum Dienst bestellt wird. Dies Ersuchen ist aber regelmäßig ab­gelehnt worden, und um ihre Stellung nicht zu gefährden, tönnen fie es nicht magen wieder darauf zu dringen. Wann wird die Reichsbahn hier ihre Fahrgäste wirklich als geschätzte Kunden" Donnerstag, 16. August: behandeln?

Kinderfreunde Groß- Berlin, Kreis mitte . Die Helfersizung am Montag fällt aus.

Sprechchor für Proletarische Feierffunden. Die Mitglieder treffen fich Bente nachmittag 5 Uhr zur Mitwirkung bei der Verfassungsfeier im Rotal Alte Taberne.

Sport.

Rennen zu Strausberg am Sonnabend, dem 11. Auguft. 1. Rennen 1. Rosenprinz( Hauser), 2. Der Rader( Bachmann), Plat: 15, 16, 24: 10. Ferner liefen: 3. Fuge( Torte). Zoto: 41: 10. Chriftingen, Filanda, Proklamation, Rutas , Erin, Streitfrage, Lagenburg, Cherry Brandy.

2. Rennen. 1. Balisander( Lüder), 2. Minentönig( Bittner), 3. Lobelia( Bachmann). Toto: 35: 10. Blat: 16, 13, 56:10. Ferner liefen: Legende, Marcion, Klimbim, Sonnengöttin.

3. Rennen. 1. Werden( Bismart), 2. Bartie( Hauser), 3. Betterbere ( b. Gök). Toto: 68: 10. Plat: 19, 15, 18: 10. Ferner liefen: Stillemit, Geri, Narrenzeit, Fallner, Hermoder, Romulus, Eiche.

4. Rennen. 1. Quelle( Bismark), 2. Pommard( Franzle), 3. Gilde ( Edler). Toto: 56: 10. Blaz: 19, 21, 15: 10. Ferner liefen: Ernani , Notenstein, Bildfang, Kermal, Sanskrita , Narrengold .

5. Rennen. 1. Bommerlund( Wolff), 2. Girant( Hauser), 3. Baltazar ( Bismark). Zoto: 41: 10. Plat: 25, 15: 10. Ferner liefen: Der Nord, Theano, Jongleur.

6. Rennent. 1. Türkenbund( Ladendorff), 2. Perseverantia Toto: 15: 10. ( Huguenin), 3. Erinnerung( Stolz). Plak : 11 ,, 12: 10.

Ferner liefen: Conferva, Turnei, Spekulation.

7. Rennen. 1. Sennerin( Grabsch), 2. Champagner( M. Schmidt), 3. Clothilde ( Jaelel). Toto: 64:10. Blaz: 20, 17, 39:10. Ferner liefen: Bonbonnier, Flaminia, Carl Heinz, Hardinac, Goldamsel, Gaffel. Morgens rot, Astrid, Raute, Ottogebe.

Parteinachrichten

Sinfendungen für diese Rubrik find

Berlin SB 68, 2indeuftraße 3,

6: Gymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16.30: Streif­züge durch dunkle Winkel am Mittelmeer . 17: Franz Schubert ( Lieder, Musikvorträge). 18.45: Esperantovortrag. 19.10: Aus der Technik des Films. 19.40; Der italienische Film. 20.10: Sendespiele: ,, Die Rose von Stambul ", Operette von Lep Fall. 22.30: Tanzmusik.

Freitag, 17. August:

6: Gymnastik. 16.30: Franenarbeit in den deutschen politischen Parteien. 17: Kinderstube. 17.30: Unterhaltungsmusik. 18.45: Die Sportschau des Monats. 19.10: Italienisch. 19.35: In die Märkische Schweiz. steuerung von Empfängern zur Ausschaltung von Empfangsstörungen. Sinfoniekonzert.

20: Fern­

20.30:

Königswusterhausen.

Sonntag, 12. August:

20:

Uebertragung aus

Ab 6.30: Uebertragung aus Berlin . 15: Winke für Liebhaberphotographen Ab 15.30: Uebertragung aus Berlin . 18.30: Von Frauen und Müttern großer Männer. 19.10: Kirchengeschichte in einer Stunde. Hamburg . Anschließend: Uebertragung aus Berlin . Montag, 13. August:

16.30: Die praktische 17: Uebertragung aus 18.55: Die Bed

16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde) Psychologie als helfende Macht im Beruf und Leben. Berlin . 18: Der junge Kreis. 18.30: Englisch für Anfänger. deutung der Buchführung für die Betriebsführung und Wirtschaftsführung. 19.20: Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. Uebertragung aus Berlin .

Dienstag, 14. August:

Ab 20-30

16: Die Schülerbücherei in der Volksschule. 16.30: Deutsche Lande und 18: Das Volkstheater. 18.30: ihre Sagen. 17: Uebertragung aus Leipzig . Friedrich Paulsen zum Gedächtnis. 18.55: Erfolgreiche und verkannte Malcr 20.30: Uebertragung aus Berlin . Ab 21.30; Uebertragung aus Leipzig . Mittwoch, 15. August:

17: Ueber 16.30: Moderne Erdbodenforschung. 16: Kurzschriftdiktate. 18: Bedeutung, Organisation und Tätigkeit der deut­tragung aus Hamburg . 18.55: schen Arbeitgeberverbände. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 19.20; Einführung Technischer Lehrgang für Facharbeiter und Werkmeister. in das Verstehen von Musik. Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin . Donnerstag, 16. August:

16: Erziehungsberatung. 16.30: Deutsches Volkstum. 17: Uebertragung 18.30: Spanisch für aus Berlin . 18: Eintausend Jahre deutsche Ostmark. 19.20: Die Maschine 18.55: Kartoffelernte und-verwertung. Fortgeschrittene. als Helferin im Laden und Bureau. Ab 20.10: Uebertragung aus Berlin . Freitag, 17. August:

16: Koch und Kellner. 16.30; Bildungswert. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Wesen und Werden der freiheitlich- nationalen Arbeiter- und Angestellten verbände. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Technischer Lehrgang 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für für Facharbeiter und Werkmeister. 20-30: Technik und Handwerk im Aerzte. 20: Die öffentliche Meinung. Anschließend: Uebertragung aus Altertum. 21: Der erfolgreiche Mensch. Berlin . Ab 22.30: Uebertragung aus Stuttgart . Sonnabend, 18. August: Deutsch - österreichische Rechts 16.30: 16: Aus 17: Humo­6: Gymnastik. 16.30: Medizinisch- hygienische Plauderei. 18: Unfall­17: Uebertragung aus Hamburg . ristische Reportagen. 17.30: Unterhaltungsmusik. angleichung im Beamtenrecht. 19: Norwegische Land­18.30: Spanisch für und Krankheitsverhütung in der chemischen Industrie. schaft und norwegische Menschen. 19.30: Herbstübungen des Reichsheeres. Anfänger. 18.55: Das Duett. 19.20; Eckermann als Mensch. Ab 20,30: Ueber 20: Jagd, Staat und Volkswirtschaft. 20.30: Ingeborg", Komödie von Kurt tragung aus Berlin . Götz. 22-30: Tanzmusik.

Sonnabend, 18. August:

137. Abt. Reinidendorf- Oft. Die Besichtigung des Botanischen Gartens in

dem

Zentralinstitut.

Dahlem findet nicht, wie zuerſt feſtgefest, am Donnerstag, 16. Auguft. Vorträge, Vereine und Versammlungen.

sondern am Mittwoch, 15. August, statt. Treffpunkt 10 Uhr Untergrund­bahn Geestraße. Die Genoffinnen werden gebeten, sich recht zahlreich an der Besichtigung zu beteiligen. Auch die Genosfinnen anderer Abteilungen tönnen sich der Besichtigung anschließen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde. A

-

Groß- Berlin: Die Generalversammlung findet am Mittwoch, 15. Auguft, 19% Uhr, im Großen, Saal des Deutschen Krantentassenhauses, Charlottenburg , Berliner Str. 137, statt. Steglig: Dienstag, 14. Auguft, Treffen im Heim Albrechtstr. 47. Gruppe Hermsdorf : Montag, 13. August, und Mittwoch, 15. August, finden unsere Gruppenabende wieder von 17 bis 19 Uhr im Jugend­heim Roonstraße statt.-Kreis Friedrichshain , Gruppe Paul Singer: Montag und Donnerstag von 18 bis 20 Uhr auf dem Sportplag, und Freitag von 17 bis 19 Uhr im Jugendheim Brommystr. 1, Beranstaltungen.

Kreis Kreuzberg . Montag, 13. August, 20 Uhr, Jugendheim Nordstr. 11, Donnerstag, 16. August, 20 Uhr, Jugendheim Nord­wichtige Helfertigung. ftraße 11. Unsere Rotfalten erzählen von der Rinderrepublit Ueberfee. Eltern, Freunde und Genossen find herzlich eingeladen.

Kreis Mitte. Montag, 13. August, 20 Uhr, Helfersigung im Heim Zehde nider Straße. Kreis Prenzlauer Berg . Dienstag, 14. Auguft, 20 Uhr, im Sort Danziger

für Groß- Berlin Straße 62 wichtige Streishelferfißung. Grscheinen aller helfer ift Pflicht.

ftets an das Bezirkssekretariat 2. Sot, 2 Erep. rechts, zu richten.

1. Rreis mitte. Dienstag, 14. August, 19% Uhr, bei Dobrohlam, Swine münder Str. 11, ermeiterte Kreisvorstandessigung.

2. Areis Tiergarten. Dienstag, 14. August, 20 Uhr, bei Krüger, Butlitz­straße 10, erweiterte Kreisvorstandsfizung.

4. Kreis Prenzlauer Berg . Dienstag, 14. Auguft, 19 Uhr, bei Klug, Dan­ziger Str. 71, Sigung des erweiterten Kreisvorstandes.

6. Kreis Kreuzberg . Montag, 13. August, 191 Uhr, bei Krüger, Grimm ftraße 1, Gigung des erweiterten Kreisvorstandes.

-

Z. Kreis Charlottenburg . Walbfeft- Ausschußßigung am Mittwoch, 15. Auguft, 20 Uhr pünktlich, im Jugendheim Rosinenste. 4. Bir besprechen das Pro­gramm, Bildungsausschußfizung am Donnerstag, 16. August, 20 Uhr pünktlich, im Jugendheim Rosinenstr. 4. Tagesordnung: Rurse der Ar beiterbildungsschule. Nächste Beranstaltungen. Geschäftliches. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht.

7. Atreis Charlottenburg. Am Dienstag, 14. August, 19% Uhr, erweiterte Kreisvorstandsfizung im Rathaus, Zimmer 1.

138. Abt. Hermsdorf . Frauenabend 15. August, 20 Uhr, Ronditorei Dewald, Glienicker Str. 5. Referent Feliz Fechenbach:" Rinderrepublit am Ueber fee."

16. Kreis Röpenid. Mittwoch, 15. Auguft, 19% Uhr, in Röpenid, an bekannter Stelle, Kreisvorstandssigung. Jede Abteilung muß vertreten fein.

Morgen, Montag, 13. Auguft.

77. bt. Schöneberg . 20 Uhr bei Schmidt, Grunewaldstr. 16, Borsbandsligung. Dienstag, 14. Auguft.

89. Abt. Wilmersdorf . 20 Uhr im Solal Rulla, Lauenburger Str. 20, Mit gliederversammlung. Bortrag: Die sozialpolitischen Aufgaben des neuen Reichstags." Referent Otto Bach.

3. Abt. Sonntag, 19. August, Dampferfahrt mit Mufit nach Biegenhals bei Zeuthen . Dafelbft großes Breistegeln und sonstige Be Luftigungen. Abfahrt 8 Uhr von der Baisenbrüde. Teilnehmerkarte 2 M. Für Schulpflichtige Rinder 50 Bf. Zahlreiche Beteiligung auch Don ben Genossen anderer Abteilungen wird erwartet.

25. Abt.

Achtung, Bezirksführer! Die nächste Funktionärsigung tann erst am Sonnabend, 18. August, stattfinden, und zwar 20 Uhr im Berneuchener Schloß, Elbinger Str. 87.

Frauenveranstaltungen.

23. t. Dienstag, 14. August, 20 Uhr, bei Rönig, Otamistr. 37, Seiterer Abend. Bortragender: Genosse Buggi Mud. Um vollzähliges und pünkt. liches Erscheinen wird gebeten. Gäste find herzlich willkommen. 31. Abt. Die Genoffinnen treffen fich Montag, 13. August, um 20 Uhr, bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Pünktliches Erscheinen ist erwünscht. Thema wird dort belanntgemacht. Charlottenburg . 54. Abt. Dienstag, 14. Auguft, Staffeekochen bei Brett­fahneider, Rönigsdamm, neben der Olympiasportbahn. Anschließend humo­riftifche Borträge des Genossen Hans Ramm. Treffpunkt 14 Uhr Wilhelm­plag. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. 55. Abt. Wir beteili­gen uns am Raffeekochen der 54. Abt. am Dienstag, 14. Auguft, bei Brettschneider, Königsdamm, neben der Olympiasportbahn. Anschließend humoristische Borträge des Genossen Hans Kamm. Treffpunkt 14 Uhr Wilhelmplag. Alle Genoffinnen und deren Familien find eingeladen. 77. Abt. Schöneberg . Gonntag, 19. August, gemeinschaftlicher Ausflug nach Behlendorf- Mitte, Lotal Luipold, Alsenstraße. Treffpunkt 13 Uhr Bahn­hof Großgörschenstraße. Alle Genossinnen, deren Familien sowie die Mit­glieder der SAJ. find herzlich eingeladen. 84. Abt. 2antwig. Montag, 13. August, Ausflug nach dem Lotal Seehof". Treffpunkt 14 Uhr an der Haltestelle der Straßenbahnlinie 100. Um zahl­reiche Beteiligung wird gebeten. 33. Abt. Neukölln. Am Mittwoch, 15. August, Ausflug in die Müggelberge . Treffpunkt 10 Uhr am Bahnhof Raiser- Friedrich- Straße zur Fahrt mit der Linie 95 und 83 bis Wendenschloß. Nachmittags Raffectochen im Lokal Krampfenburg. Alle Genoffinnen find hierzu eingeladen. 111. Abt. Bohnsdorf . Mittwoch, 15. Auguft, bei Seimann, Baltersdorfer Straße 100, Bortrag des Genossen Runstmann über 8med und Siel ber Rinderfreundebewegung". Reine Genoffin darf fehlen. Gäste milftommen.

Kind

Kreis Reinidendorf. Montag, 13. August, 20 Uhr, im Heim Lindauer Straße Elternabend. Aussprache über unsere Ferienfahrten. Die Eltern werden dringend gebeten, zu erscheinen. Interessierte Genofsinnen und Ge­noffen willkommen.

Jungsozialistische Bereinigung Groß- Berlin.

Gesamtveranstaltung am Montag, 13. August, 19% Uhr, im Noten Saal bes 8DA., Belle- Alliance- Str. 7-10. Genosse Dr. Fris Croner spricht über Soziale Reform Soziale Revolution". Partei- und SAJ.- Genossen sind hierzu eingelaben.

SAT

Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin

Einsendungen für diese Rubrif nur an bas Jugendfefretariat, Berlin S2 68, Lindenstraße 3

Singkreis: Uebung pünktlich 19% Uhr im Seim Lindenstr. 3.

Montag, 13. Auguft, 19% Uhr.

Falkplak II: Torgebäude Cantianstraße. Jugendtag und Ferienfahrterleb. niffe. Frankfurter Biertel: Heim gitauer Str. 18, Zimmer 2. Mitglieder. versammlung. Baumschulenweg: Heim Ernststr. 16. Dortmund - und Ferien fahrtberichte. Treptow : Heim Kinderhort, Bildenbruchstraße. Bub und

Mädel."

-

Funkwinkel.Z

Der Berliner Rundfunk erkennt das Gebot der Stunde. Der Berfassungstag steht im Mittelpunkt des Programms. Die beiden repräsentativen Feiern im Reichstag und in der Staatsoper am Platz der Republik werden übertragen. Der Aufforderung der Funkstunde, sich bei den Vorträgen Gustav Jacobys gefund zu lachen, tann man nur mit großen Schwierigkeiten und sehr naivem Gemüt nachkommen. Manches ist wirklich hübsch. Wenn Jacoby in süddeutscher Mundart Kurzgeschichten erzählt, dann ist er tat­sächlich fomisch. Aber damit vermengt er wiederum den deutschen Rhein , den er ernst nimmt und nicht der Abwechslung halber ein­mal parodistisch behandelt. K. W. Goldschmidt ist auf dem Baltan gewesen, fein Mensch nimmt ihm dies übel. Soll er ruhig reisen, doch er braucht deshalb nicht in völlig hergebrachten Formen und ohne bildnerische Gestaltungskraft Griechenland zu besingen. Das hat man schon zu oft gelesen und gehört. Dabei sind in diesem Vortrag verheißungsvolle Anfäße vorhanden, etwa die kurze Schilderung des griechischen Militärs. Statt daß aber Goldschmidt auf individuelle Erlebnisse eingeht, fühlt er sich verpflichtet, in Archäologie und Kunstgeschichte zu machen, und das ist überflüssig. Dr. Schirotauer beschließt seinen 3yklus Deutsche Dichter­reifen" mit dem Vortrag Was Dichter sahen, schrieben und was man ihnen nicht glaubte". Das Reiseerlebnis ist dem Dichter nur Rohstoff, daraus modelliert er ein Kunstwert. Persönliche Stim­mungen spielen eine Rolle dabei, sind überhaupt ausschlaggebend. Aber sieht Schirokauer hier den Dichter nicht zu sehr durch eine Raum anzunehmen, daß Gerhart romantisch gefärbte Brille? Hauptmann oder Thomas Mann nicht in erstklassigen Hotels F. G. residieren.

"

Reichsbund der Kriegsbeschädigten. Bez. 31, Lichtenberg : Mitgliederver sammlung am Dienstag, 14. August, 20 Uhr, im Cecilien- Enzeum, Rathaus Straße 8. Referent Gausekretär Schubert über: Rückständiges in der Cozial politit."

Die Möglichkeit außerordentlicher Ersparnisse bieten die Gerientage des Warenhauses H. Joseph u. Co., Renkölln, Berliner Str. 51/55. Diese vorteil. hafte Einkaufsgelegenheit für alle Schichten der Bevölkerung zeigt deutlich, was die 40 Spezialabteilungen an Preiswürdigkeit zu leisten vermögen. Man muß diese hervorragenden Vorteile unbedingt wahrnehmen, denn jeder Artikel ist im wahren Sinne des Wortes ein Preiswunder! Ausführliches in der heutigen Ankündigung der Firma H. Joseph u. Co., Neukölln.

Die große Mode wird auch in der kommenden Gaison wieder Kunstseide fein. Rein Gewebe hat wohl bisher bei den Damen so schnell Anklang ge­funden wie Kunstseide, tein Stoff hat eine solche Farbenfreude und ist so schmiegsam wie Kunstseiden fabrikate, so daß ihre Beliebtheit verständlich ist. Die Firma Wertheim bringt in diefer Woche einen Verkauf von Kunstseiden stoffen und fertigen Fabritaten, Kleidern, Strümpfen, Wäsche, Krawatten usw., deren billige Preise zum Kauf einladen.

Das große Electrola"-August- Programm wird foehen veröffentlicht, und die Electrola- Gesellschaft m. b. S., Berlin 8, Leipziger Str . 23, und 15, Kurfürstendamm 35, bringt alle erschienenen Neuaufnahmen. Dortselbst Bor. Spiel ohne Raufgwang bereitwilligft.

Beginn der Leipziger Herbstmeffe am 26, August. Alle Nähere über die Vorverkaufsstellen für Meffeabzeichen und Meffeadreßbücher sowie über sonstige Auskunftsstellen in Messeangelegenheiten erschen Sie aus dem heutigen Inferat des Leipziger Messeamts.

Gewinnauszug

5. Klasse 31. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie. Dhne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

P

3. Ziehungstag

10. August 1928 In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

2 Gewinne zu 10000 m. 133598

4 Gewinne zu 5000 QR. 26296 39465

6 Gewinne zu 3000. 146207 197201 357041

14 Gewinne au 2000 m. 69066 79756 176517 202374 325809 342341 861693

24 Gewinne gu 1000. 7024 15576 122080 204511 232487 248939 295706 303522 303723 305837 353918 366657

86 Gewinne gu 500 m. 15435 15980 30246 30747 57065 59366 68609 87218 91112 96882 118080 121249 133614 142452 161477 172659 184988 189684 194833 207232 213475 217521 226647 235640 243384 255145 259884 262736 265979 268169 294325 296882 299870 801181 310714 325017 325770 328590 346314 352410 353872 355787 869377

202 Gewinne u 300. 1331 11950 12808 14636 17661 18505 19973 28977 30471 30693 38218 39025 40104 45936 49395 50117 50925 58230 61067 61359 65154 66424 68476 74257 74920 77723 79897 83085 88255 90565 96336 97666 101510 102049 102312 104900 106226 107100 115695 131998 135234 139012 139723 143127 149176 154351 159314 160273 161487 162488 171379 178556 178838 178924 179588 182156 183261 183826 184116 185296 185914 188397 191149 198673 211737 213731 218126 219942 220357 223233 225355 231504 232350 236731 237179 237439 246051 247232 248000 255518 256328 261503 262099 267646 284741 302645 313203 314850 321888 324296 335878 335939 346345 347113 349482 352003 357654 360836 362091 869234 374272

Im Gewinnrade verblieben: 2 Prämien zu 500000, 2 Gem. zu 500000, 2 zu 300000, 2 zu 200000, 2 zu 100000, 4 zu 75000, 4 zu 50000, 10 zu 25000, 72 zu 10000, 144 zu 5000, 380 zu 3000, 682 zu 2000, 1468 zu 1000, 3926 zu 500, 10026 zu 300 Mart.

4. Ziehungstag

11. August 1928 In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

2 Gewinne su 10000 m. 233826

2 Gewinne zu 5000 m. 37657

8 Gewinne gu 3000 m. 34700 158583 258304 339873 10 Gewinne au 2000 m. 29447 42803 84052 159960 287799 20 Gewinne su 1000 m. 18625 57122 73514 91124 189473 191595 207897 272728 291405 317808

90 Gewinne au 500 m. 14438 30494 46495 49766 51920 69072 69270 83297 118047 123618 129322 132204 141508 142922 145003 155921 159487 168276 169227 184545 187372 188817 189120 198370 203257 211079 215978 220841 222391 240893 266114 282276 299074 300810 304756 317774 324079 326495 337371 337839 342907 344403 355973 864438 366850

170 Gewinne u 300 m. 4322 4973 13415 20834 23350 29021 38204 44136 44732 48684 49778 49962 53004 55911 61390 65806 70778 71555 73234 74290 74669 75550 78325 95762 101101 104491 106998 109062 111544 119117 120493 124763 124947 127642 150831 154746 159554 162012 163798 164664 166137 171375 173602 178159 183419 188717 194494 195841 203327 208611 217180 221103 229089 233508 237084 238282 238505 254169 266750 274685 274923 275031 278577 279823 282076 285144 286575 287841 289876 292783 308110 313228 315968 830059 337240 341637 345428 346927 347887 352181 352682 354769 859167 369295 370319

dan pinsöntistan Magan, Morizima- Britan

D