Einzelbild herunterladen
 

Verband aller in der Metall- Arbeiter- Bildungs- Schule.

An die Berliner   Parteigenossen! industrie beschäft. Arbeiter

Zur Stellungnahme gegenüber den polizeilichen Auf­lösungen der sozialdemokratischen Organisationen und Vertrauensmänner tagen

Dienstag, den 10. Dezember,

abends 8 hr,

in nachstehenden Lokalen

12

Volks- Versammlungen.

Tages Ordnung:

Berlins   und Umgegend. Todes- Anzeige.

Am Sonnabend, den 7. Dezember cr., verstarb unser Mitglied, der Gürtler

Otto Moschinsky.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung erfolgt heute, Diens tag, nachm. 2 Uhr, vom Krankenhause am Urban aus nach dem Emmauss Kirchhof in Rirdorf. Um zahlreiche Betheiligung ersucht

112/5

Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter

Marie Rauch, geb. Grabert, am Sonntag, den 8. d. M., früh 13/4 Uhr nach schwerem Leiden fanft 1722b

Polizeiliche Staatsrettung und Sozialdemokratie. entſchlafen ist.

1. Wahlkreis: Scheffer's Salon, Jufelstraße 10. 2. Wahlkreis: Bock- Brauerei, Tempelhofer Berg. Reinhardt's Neues Gesellschafts­haus, Hafenhaide 57.

3. Wahlkreis: Berliner   Ressource, Kommandanten­

straße 57.

Märkischer Hof, Admiralstr. 18c.

4. Wahlkreis: Keller's Festsäle, Stoppenstr. 29.

Sanssouci  , Rottbuserstr. 4a. Joël's Salon, Andreasstr. 21.

5. Wahlkreis: Lips' Brauerei am Friedrichshain  . 6. Wahlkreis: Berliner   Prater, Rastanien- Allee 7. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 47| 49. Schulz' Salon, Stettinerstr. 57.

Referenten sind die Reichstags- Abgeordneten: Auer, Bebel, Fischer, Gerisch, Liebknecht  , Singer, Schultze- Königsberg, Stadthagen, Tutzauer, Vogtherr, Wurm, Zubeil.

Große

Volks- Versammlung

Donnerstag, 12. Dezember, abends 8½½ Uhr,

im großen Saale von Keller, Koppenstraße Nr. 29.

1

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags. Abgeordneten Arthur Stadthagen  über: Die Stellung der Kaffeeschwester und der erwerbsthätigen Frau zum bürgerlichen Gesetzbuch". 2. Diskussion. Zur Deckung der Kosten Tellersammlung.

Um zahlreichen Besuch dieser, namentlich für Arbeiterinnen wichtigen Versammlung ersucht 1/13 Die Einberuferin: Ottilie Bander.

Ethische Gesellschaft.

Morgen, Mittwoch, den 11. Dezember, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hoffmann( kleiner Saal), Alexanderstr. 27c:

Die Beerdigung findet Mittwoch, den 11. d. M., nachm. um 3 1hr, von der Leichenhalle des St. Emmaus­

Kirchhofes aus statt.

Der trauernde Gatte F. Rauch nebst Kindern.

Allen Freunden u. Bekannten hiermit die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau, unsere gute Mutter 1733b

Mathilde geb. aese nach kurzem, schwerem Leiden am 8. d. M., morgens 614 Uhr, sanft entschlafen ist.

Berlin  , den 9. Dez. 1895. Hermann Borck, Rendant der Ortskrankenkasse d. Kürschner 2c. nebst Kindern. Die Beerdigung findet statt am Donnerstag, den 12. Dez., nachn. 3 Uhr, von der Leichenhalle des St. Georgenkirchhofes vor dem Landsberger   Thor.

Todes- Nachricht.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unsere heiß­geliebte Mutter, Schwieger- und Groß­mutter 17296

Frau Amalie Kräcker

am Sonnabend, den 7. d. M., nach­mittags 514 Uhr, nach kurzem Leiden am Herzschlag sanft entschlafen ist. Die trauernden Hinterbliebenen. J. Kräcker. Familie Janiszewski.

Die Beerdigung findet statt Dienstag, Trauerhause Bergmanniir. 88 nach dem den 10. d. M., nachmittags 4 Uhr, vom Werder'schen Kirchhof, Bergmannstraße.

Heute Morgen 9 Uhr entschlief fanft nach kurzen Leiden meine Frau, unsere liebe Mutter, Schwieger- und Groß­mutter Frau 1728b

Auguffe Thiele,

geb. Darge,

im Alter von 65 Jahren. Um stilles Beileid bitten

Die Hinterbliebenen. Berlin  , den 8. Dezember 1895. Die Beerdigung findet statt Mitt­

Ausserordentliche Generalversammlung. oh, ben 11. Dezember, vom Trauer­

Tages Ordnung:

555 hause Oppelnerstraße 29 nach dem 1. Bericht der Kommissionen. 2. Ersatzwahl des Vorstandes. 3. Ver: Emmaus- Kirchhof. Mitgliedskarte legitimirt. Der Vorstand.

schiedenes.

Achtung! Metalldrücker! Achtung!

Am Mittwoch, den 11. Dezember, abends Uhr:

Große öffentliche Versammlung der Drücker

im Lonisenstädtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37,

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zu unserem Beschluß vom 30. Oktober. 4. Verschiedenes.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Um zahlreiches und pünkt­liches Erscheinen ersucht 116/18

Paul Litfin, Vertrauensmann der Drücker Berlins  . Derband aller in der

Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins   und Umgegend.

Mittwoch, den 11. November, abends 81/2 Uhr, in Keller's

Saal, Koppenstrasse No. 29:

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, so: wie den Mitgliedern der Vereine " Sanges- Echo" und" Myrthe" für die rege Theilnahme bei der Beerdigung rege Theilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten

Mutter herzlichsten Dank.

1724b

Albert Bider nebst Kindern.

Danksagung.

Allen Verwandten, Freunden u. Bekannten, sowie dem Gesang­verein der Kupferschmiede, sagen wir unsern berzlichsten Dank für die große Theilnahme u. Betheili­gung beim Begräbniß unserer lieben Frau und Mutter. 1730b Karl Zanzow, Willy, Paul und Hedwig Kühne.

Kranzbinderei und Blumenhandlung

Bezirksversammlung für den Often. Robert Meyer,

Zages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen E. Wiedemann über: Die Stellung des Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2. Unternehmerthums gegen die arbeitenden Klassen". 2. Diskussion. 3. Auf­nahine neuer Mitglieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Nichtmitglieder als Gäste willkommen.

112/6

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet und ersuchen wir um zahl­reiches und rechtzeitiges Erscheinen. Der Vorkand.

3756L

A. W. Schulz, Größtes Kinderwagen- Lager Berlins  .

vis- à- vis

Hauptgeschäft: Brunnenstr. 95, Sumboldthain.

Ecke Rheins

2. Geschäft: Brunnenstr. 145, bergerstraße,

empfiehlt zum bevorstehenden Weihnachtsfeste sein reichsortirtes Lager in Puppenwagen, Sport, Kaften- n.Leiterwagen, Kinderklappstühle, Kinder möbel, sämmtliche Korbwaaren ze. Auf Kinderwagen gestatte Theil­zahlung. Beide Geschäfte bis abends 10 Uhr geöffnet. Fernfpr. Amt III Nr. 1767.

Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets u. f. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.

Blumenhandlung

P. Abromeit, Blücherßrake 14, Berlin   SW. 55472* Kränze, Bouquets, Topígewächse, Guirlanden u. s. w.

Billigste( Markthallen-) Preise bei ge­schmackvoller Ansführung.

6

fund Albrecht's

tot für

Lehrplan für das Winterhalbjahr

Südost- Schule,

1895 96.

Waldemarstrasse No. 14.

Montag: Oeffentliche Gesund! eitspflege. ( Boden, Trinkwasser Versorgung, Städtereinigung, Wohnungshygiene, Volksbäder, Nahrungsmittel 2c.)

Herr Dr. Heymann. Dienstag:

Rein Unterricht.

Mittwoch:

Nord- Schule,

Müllerstrasse No. 179a.

Montag: Nationalökonomie( wie in der Südost­Schule). Herr Dr. A. Bernstein.

Dienstag:

Rein Unterricht.

Mittwoch:

Geschichte.( Mittelalter. Die alten Deutsch  ( wie in der Südoft- Schule).

Deutschen  . Völkerwanderung. Kirche und Staat. Mohamedanisch- arabische Kulturperiode. Feudalismus und Zunftwesen.) Herr Dr. Pinn. Donneritag: Deutsch.  ( Lektüre. Anfertigung von Aufsägen.) Herr Heinrich Schulz  .

Rede- Uebung.

Freitag: Herr Heinrich Schulz  . Sonnabend: National- Oekonomie.( Die Mary Engels'schen Lehren. Werth, Mehr­werth, Kapital.)

Herr Dr. A. Bernstein.

Herr Heinrich Schulz  .

Donnerstag:

Oeffentliche Gesundzeitspflege( wie in der Südost- Schule).

Geschichte( wie in der Südost- Schule).

Herr Dr. Weyl. Freitag:

Herr Dr. Pinn.

Sonnabend:

Rede- Hebung.

Herr Heinrich Schulz  .

Der Unterricht beginnt pünktlich um 9 Uhr abends und endet pünktlich um 10 Uhr.

Die Schulräume find täglich von 8 Uhr abends an geöffnet( Sonntage 10-12 Uhr), um den Mitgliedern Gelegenheit zur Benutzung des Zeitungs-, Zeitschriften und Büchermaterials zu geben. Es liegen in beiden Schulen fast sämmtliche proletarischen, sowie die wichtigsten bürgerlichen Tageszeitungen, außerdem eine große Anzahl von wissenschaftlichen Revuen, Fachschriften, Ge­werkschafts- und Wizzblättern aus.

In größeren Lokalitäten werden in bestimmten Zwischenräumen Ber sammlungen abgehalten, in denen wichtige Fragen allgemeinen Intereffes in populär- wissenschaftlicher Weise erörtert werden. Unter sachfundiger Leitung werden ferner wissenschaftliche, künstlerische und gemeinnüßige Institute be­sichtigt, um neben der speziellen Ausbildung unserer Mitglieder auch für ihre allgemeine Bildung zu sorgen.

Der Mitgliedsbeitrag, sowie das Unterrichtsgeld für jedes Unterrichts­fach beträgt monatlich je 25 Pf. Aufnahme neuer Mitglieder( am besten bei Beginn jedes Semesters) sowie die Zahlung der Beiträge erfolgt in beiden Schulen und in den nachstehend verzeichneten Zahlstellen:

S.

Schöning, Stallschreiberstr. 29.

SO.

Südost- Schule, Waldenfarstr. 14. Schulz, Admiralfir. 40 a.

SW. Grube, Mariendorferstr. 5. Windhorst, Junkerstr. 1. 0.

Owczarek, Bangestr. 65.

Nord- Schule, Müllerstr. 179a. Gnadt, Butbuferstr. 32. Gleinert, Müllerstr. 7a. Wornau, Rosenthalerstr. 57. NO.

Mamlok, Barnimstr. 42. NW. Löffler, Stendalerstr. 12. W. Werner, Bülowstr. 59. Der Vorstand. NB. Alle Briefe, Anfragen und Zusendungen 2c. sind an den Vor­Grenadierplay 7, alle Geldsendungen an den Raffirer H. Königs, Berlin   S. 53, fizenden, Schriftsteller Heinrich Schulz  , Berlin   SO. 16, Raiser- Franz Dieffenbachstr. 30, zu richten.

Max Richter, Berlin   0., Grüner Weg 65, Hof I. Vereins- Geschäft. E

416

Bilder und Büsten( Mary, Lassalle 621/2 cm hoch) nebst Bildereinrahmung. Saaldekorationen, Stocklaternen, Knallbonbons 2c. Sulideste Preise.

Karol Weil's Lanolinseife

3315L*

ist das Beste zum Waschen der Kinder und gegen spröde Haut. Preis 10 Pf. Ueberall käuflich.

Nur echt mit unserer Firma.

Karol Weil& Co.

Musik- Instrumente.

Violinen, Guitarren, Flöten, Zithern, Trommeln, Mundharmonikas, 4reibigen Harmonikas( eigenes Fabrikat, teine leichte Bazarwaare). Akkord- Zithern, Concertinas   2c. Besonders empfehle meine 1-, 2-, 3- und

Brunnen- Strasse 14.

C. Eibich, trumenten Koppenstraße 30.

Reparaturen jeder Art in anerkannt guter Ausführung.[ 39092*

14. Brunnen- Strasse 14.

Billigste Bezugsquelle E

für

Mehl, Mühlenfabrikate, Hülsenfrüchte u. Kolonialwaaren im Spezial- Geschäft Lust& Co. 14. Brunnen- Strasse 14.

Berlin   N.

3764L*

Bei Bestellungen von 3 M. an franco Versand, auch nach den Vor­orten. Nach ausserhalb franto Bahnhof Berlin   bei freier Verpackung. Bitte genan auf die Firma n. Nummer zu achten. E

Achtung! Arbeiter!

Achtung!

14. Brunnen- Strasse 14.

Um auch dem Unbemittelten Gelegenheit zu geben, sich den Genuß des von allen Aerzten empfohlenen Cognacs zu verschaffen, gebe ich von heute an einzelne Flaschen meiner

stadtbekannten, garantirt naturreinen Cognacs, welche aus französischem Weindestillat hergestellt und frei von Essenzen, ätherischen Delen oder sonstigen Surrogaten sind, zu Engros­preifen an die Arbeiterschaft ab. Es kostet: die 3/4 Liter- Originalflasche Cognac type fine borderie 1,25 M. Ladenpreis das doppelte! 3851L*

J. Henschel, Cognac Distillery( System Charente)

SW., Jerusalemerstr. 66. Fernsprecher: Amt IV 3012. Der Verkauf findet im Komptoir Hof links parterre ftatt.

Bäckerei, Christbaumschmuck für Händler

50 Pfennig liefert Wrangel- Strasse 8.

Langestr. 26, Falkensteinstr. 28. von 25 Pf. per Dutzend an bei W. Müller, Albrechtstr. 16, Hof IV.[ 1578b

Verantwortlicher Redakteur: Frių Kunert, Schöneberg  - Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin  .