Das Schicksal des Sun- Wu- Kung.
JustOhne Papiere fein Mensch!
ung
Der Mensch muß Bapiere haben, sonst ist er tein Mensch Dieser Gemeinplay wird bewiesen durch eine Berhandlung, die dieser Zage nor dem Genfer Polizeigericht stattfand. Dort hatte sich ein after, erotisch aussehender Mann wegen Bergehens gegen die Paßmorschriften zu verantworten. Der Sünder nannte sich Sun- WuRung. Sein Name steht in feinem Geburtsregister. Fast 200mal hat er sich bei den verschiedensten Behörden eintragen lassen. Er ist trotzdem nicht verzeichnet.
Sun- Bu- Kung weiß vor allem, was der Mensch in erster Linie miffen muß, nämlich von seinem Geburtstag, nichts. Er ist in einem Nomadenstamm in Tibet oder Turkestan zur Welt gefommen; jeine Eltern hat er nie gefannt. Er nannte sich nach dem Führer der Karawane und schäßt sein Alter auf etwa 60 Jahre. Sein Name ffingt chinesisch; er gehört jedoch der weißen Raise an. Jahrelang zog Sun- Bu- Kung mit der Karamane durch Asien . Einmal verirrte er sich und verlor die Spur der Karamane. Brahmanenpriester nahmen ihn auf und unterwiesen ihn in der Lehre ihres Meisters. Dann trat er in ein Buddhistentlofter ein. Später zog er jahre lang als Haupt einer Agrawane umher. Eines Tages machte er die Bekanntschaft zweier gefangener Ruffen. Mit ihnen zog er nach dem europäischen Rußland , wo er einige Jahre verblieb und Schulen befuchte. Dann befaßte er sich mit der Anfertigung und dem Berfauf von Talismanen und Amuletten und durchzog Deutschland , Desterreich, Jugoslawien , Italien , Frankreich , um schließlich in Genf zu landen. Aber überall widerfuhr ihm dasselbe Mißgeschic: sobald die Behörde eines Landes festgestellt hatte, daß über Sun- Bu- Kung nichts weiter festzustellen wäre, als was der Augenschein fehrte, und da er feine Papiere hatte, wurde er schleunigst über die Grenze abgeschoben. Der ruhelose Wanderer erfuhr in jedem Lande, wo er ausgewiesen und bestraft wurde, die Wahrheit des Sages, daß der Mensch ohne Papiere lein Mensch ist. Sun- Wu- Kung fann seine Identität nicht nachweisen, und so muß er jetzt auch von Genf weiter wandern, muß weitere Bestrafungen wegen Beßvergehen, an denen er unschuldig ist, und Ausweisung über Ausweisung über sich ergehen lassen. Es müßte denn sein, daß eine Regierung ihm gaftlich Zuflucht gewährleiste. Aber melche Regierung wird das tun? Der Mann hat feine Bapiere und ist nach den Geschen der Bureaufrație überhaupt nicht da!
Der rasende Graf.
Böltisch und brutal!
Bor dem Großen Schöffengericht Berlin- Mitte wird heute unter dem Borsiz des Landgerichtsrats Unger gegen den früheren völkischen Landtagsabgeordneten Grafen Helldorf wegen fahrlässiger Tölung verhandelt werden.
Graf Helldorf ist eines Tages als Lenter feines Brivatautos mit einer Kraftdroschte taramboliert. Die Kraftdroschte wurde zertrümmert, der Führer so schwer verlegt, daß er bald darauf starb. und Graf Helldorf soll nach der Antlage, ohne sich um den Berungfüdten zu fümmern, in rasendem Tempo danongejagt fein. Gegen Helldorf schwebte vor geraumer Beit schon eine ähnliche Anklage. Damals hatte er mit seinem Auto einen Chauffeemärter umgeriffen und täblich verlegt. Der Breu, Bifche Landtag hob seinerzeit wegen der Roheit dieses Ber. haltens die Immunität des Grafen Helldorf auf und lieferte ihn ber Strafverfolgung aus. Er fam damals jedoch mit einer Geldstrafe
baron.
-
Mr. James J. Davis , der Arbeitsminister der Bereinigten Staaten von Nordamerika , besichtigte gestern unter Führung von Bertretern des Landesjugendamts der Stadt Berlin das Städtische Baisenhaus Berlin, Alte Jakobftraße 33/35, in welchem städtische Pflegefinder untergebracht sind. Mr. Davis, der in Mooseheart im nordamerikanischen Staate Illinois eine ausgedehnte und glänzend eingerichtete Waisenhaussiedlung ins Leben gerufen hat, sprach sich über die Fürsorge der Stadt Berlin für die hilfsbedürftigen Minder jährigen nach dem Gesehenen sehr anerkennend aus. Gestern be sichtigte auch der Chef der New- Yorter Feuerwehr, Renlon, in Begleitung des Chefarztes Arger, New York , die Hauptmache der Berliner Feuerwehr in der Lindenstraße. Ober branddirektor Gempp fübe die Gäste. Unter Leitung von Brand direktor Lange fand eine ausgedehnte ebung ftatt, die ein anschauliches Bild von der Bielseitigkeit und Schlagfertigfelt der Berliner Wehr gab. Ein Film der Dresdener Feuerwehr seigte zum Schluß die Bekämpfung eines großen Fabrikbrandes, Die merifaner äußerten fich lebend über die porzüglichen technischen Einrichtungen und die hervorragende Arbeit der Wehr.
Schweres Gewitter im Norden. Größere Ueberschwemmungen.
leber die nördlichen Außenbezirke Tegel , Reiniden dorf, Waidmannsluft und Teile von Charlottenburg ging gestern abend zwischen 7 und 8 Uhr ein schweres Gewitter nieder, das von einem wolfenbruchartigen Regen begleitet war. In einzelnen tiefer gelegenen Straßenzügen vermochten die Gullys die herabströmenden Wassermengen nicht aufzunehmen, und es bildeten fich größere Seen, die über die Bürgersteige traten und einige Keller überschwemmten.
Unter der Bahnunterführung am Bahnhof Eichbornstraße, an der Bararistrecke nach Tegel , hatte fich ein großer Stausee von einem halben bis dreiviertel Meter Tiefe gebildet. Ein junger Mann, der auf seinem Fahrrad das Wasser zu durchfahren persuchte, fam dabei zu Fall und wurde erheblich verlegt. Er mußte durch den Sanitätsdienst in befinnungslosem Zustande in das Birchow krantenhaus gebracht werden. Den Baffer maffen fonnte erst nach mehrstündiger Tätigkeit von Bahnarbeitern Abfluß verschafft werden. Wie noch weiter mitgeteilt wird, haben auch einige aubentolonien durch den wollenbruchartigen Regen ftart gelitten.
Ein neues Kino am Raiserdamm.
Um Kaiferbamm, der Zukunft. des Berliner Bestens, hat has Sino Splendid" seine Pforten geöffnet. Kein Moltenfrager mit gigantischer Außenfassade und feenhafter Lichtreflame, fondern ein Heiner, intimer Raum im Erdgeschoß eines modernen Wohnhauses. Mit niel Gefchmad haben die Architetten te u stein und eu wenn einen ftilifierten Rotolojaal gefchaffen. Die Wände find rot mit Goth gehalten, bistrete Deden- und Wandbeleuchtung in rats meißen Bichteffetten geben bem Raum, der 600 Berjanen faßt, einen warmen Lon. Ansteigend gebaute Sihreihen mit gut gepolsterten Siggelegenheiten, geräumige Garderoben und ein hübsches, Meines Foner dienen der Bequemlichkeit des Publikums Das Eröffnungss programm mar ganz auf heiteren Ton gestimmt. Ein Lustspiel önigin des hersens" mit Biane Haid und Kurt Besper mann, bie fich dem Bublitum nachher auch noch persönlich präfen fierten, und ein fuftiger Tridfilm von Oswald sorgten für gute Stimmung im neuen Hause.
Die gefälschten Kreditbriefe.
Berhaftungen in Berlin und Frankfurt a. M.
Bir berichteten fürzlich über das Auftreten einer internationalen Fälschergesellschaft, die sich nach großen Betrügereien bei schweizer und holländischen Banten nach Deutsch land gewandt hatte. Die Gauner hatten besonders in Holland viele taufnd Dollars erbeutet.
Am 26. Juli erschien mun vormittags gegen 10% Uhr bei der Zweigstelle der Deutschen Bant in München ein gut gefleideter Mann, der einen Kreditbrief der oftobama- SpezialBant, der in Nogoya ausgestellt war und über 5800 eng= lische Pfund, also über mehr als 100 000 Reichsmart lautete, vorlegte. Bugleich überreichte der Kunde ein Beglaubigungsschreiben der ausstellenden Bant, in dem die Richtigkeit des Kreditbriefes und der Unterschrift bescheinigt wurde. Zur meiteren Legitimation mies er einen Reisepaß auf den Namen Joano Alessi vor, der vom italienischen Generalfonfulat in Tofio visiert war. visiert war. Er wünschte Auszahlung von 1000 englischen Bfund Er wünschte Auszahlung von 1000 englischen Pfund und erhielt in deutschem Gelde 20230 Mart. Am nächsten Tage erschien der angebliche Alessi bei der Filale der Deutschen Bank in Nürnberg und wollte 1500 englische Pfund abheben. Der Bank beamte, der ihn abfertigte, sah nach den Daten des Kreditbriefes und stellte fest, daß der Kunde, der laut Eintragung am 19. Juni noch in Hongtong gewesen war, am 26. Juli schon in München Geld abgehoben hatte. Die Kürze der Reisezeit machte den Beamten stußig; er erklärte, daß die Papiere bei der Direktion geprüft werden müßten und bat, in zwei Stunden wiederzukommen.
Durch Anfrage bei der Ueberseebant erfuhr man, daß man es mit Fälschungen zu tun hatte.
Der Kunde tam auch nicht wieder. Sein Baß mit Lichtbild und fein Kreditbrief blieben in den Händen der Bank zurüd, die fofort die Kriminalbehörden verständigte. Alle Bolizeistellen und alle Bankbeamten wurden wit Abzügen des Lichtbildes versehen, eine umfassende Fahndung wurde eingeleitet. Bei der Deutschen Bant in Berlin ist mit der Leitung der Auslandsabteilung der Prokurist Hatti, ein geborener Türfe, betraut. Herr Hatti erfannte am Lichtbild, daß Aleffi einen ausgesprochen italienischen Typ aufwies und suchte daher italienische Lokale in Berlin auf. Erfolg hatte er in dem Restaurant ,, Sorrento " in der Anhaltstraße. Hier fah er am 7. Auguft einen Mann figen, dessen Aeußeres dem des Aleffin entsprach. Der Broturist benachrichtigte von feiner Entdeckung die Kriminalpolizei.
Ein Beamter erschien und nahm den Berdächtigen fest. Aleffi hatte weder Baß noch Papiere und nur 400 Mart beut. des Gelb bei fich. Am Mittwoch legte er ein Geständnis ab.
SOS- Rufe der Grönlandflieger?
Die Hilfsmaßnahmen.
é
Sein richtiger Name ist Umberto Luigi Milani, er ist am 17. August 1892 in Rom geboren. Von italienischen Gerichten ist er wiederholt megen Bestechung, Betruges und schwerer Urfundenfälschung vorbestraft Seinen Angaben ist nur in ſehr beschränktem Maße Glauben zu schenken. Er gibt nur die Fälle von München und Nürnberg zu, die er ohnehin nicht leugnen tann. Da er mur 400 Mart bei sich hatte, so ist anzunehmen, daß fein verschwundener Kumpan, ein angeblicher Caferiet, alles Geld von ihm erhalten hat. Das Quartier in der Wilhelmstraße wurde nach der Verhaftung des Milani sorgfältig bewacht und am Donners tag, dem 9. August, lief aus Marseille eine Depesche ein, die von den Beamten abgefangen wurde. Das Telegramm forderte Alessi auf, sich am Sonnabend, dem 11. Auguft, vormittags um 10 Uhr auf dem Hauptpoftamt in Frankfurt am Main einzufinden. Eine Unterschrift war nicht vorhanden. Mit dem Verhafteten fuhren nun die Kriminalfekretäre Schwind und Blente nach Frankfurt hinüber, überwachten das Bostamt und pünktlich zur bezeichneten Stunde erschien dort ein äußerst eleganter älterer Herr. Auch er wurde festgenommen. Er ist ein im Jahre 1863 in Florenz geborener Ugo Marcheini, der von Beruf Juwelier ist und zuletzt auch in Mailand
wohnte.
In feinem Befih fand man einen neu angefertigten, allerdings gefälschten, Paß auf einen französischen Namen.
Mit ihm wollte er feinem Spießgefellen, der diese Ausweise ja eingebüßt hatte, aus Deutschland heraushelfen. Den Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Rechtsabteilung der Deutschen Bant ist es inzwischen gelungen, auch im Auslande einen entscheidenden Schlag gegen die internationale Bande zu führen. Die Untersuchungen, die schon seit geraumer Zeit liefen, drangen nicht in die Deffentlichfeit, um die Arbeiten ungestört zu lassen und die Gauner nicht zu warnen. Die Ermittlungsabteilung der Deutschen Bank hatte die Herren Bonberg und Martin Knopf nach Marseille entsandt, meil man mit Recht vermutete, daß sich mancherlei Fäden von dort aus nach anderen Ländern knüpften.
Es ergab sich, daß Telegramm- und Briefverkehr zwischen der Zentrale in Marseille und Milani und Marchesini bestand, und in mühevoller Arbeit gelang es endlich, die Decadreffe in Marseille zu ermitteln.
Dort wurde gestern das Haupt der Bande, ein gewiffer Balmeri, mit einem Komplizen ausfindig gemacht und hinter Schloß und Riegel gebracht. Allem Anscheine nach werden die Unterfugungen im Auslande noch weitere Streife ziehen.
Ein Radioliebhaber meldet, er habe Sonnabend abendschaft ein Gedenstein für August Bebel enthüllt. Auf dem In Beglar murde unter starter Beteiligung ber Arbetter. wiederholte Notrufe aufgefangen, die, wie er glaubt, vom mächtigen Granitblod stehen die Worte: Ozeanflieger Hassell herrührten.
Wie die Pariser Breffe meldet, entfenden die vorgeschobenen Funkstationen Nordameritas auf furzen und langen Bellen Bot. shaften an die permißten Flieger Hassell und Cramer, falls sie in den nördlichen Eisgebieten gelandet fein follten. Das Rüstenigiff Marion", bas fich zuletzt vor Ciblen in Labrador befand, erhielt Weisung, nach der Greater Rockford zu dampfen. Die Regierung der Bereinigten Staaten er. suchte die Regierungen von Ottawa und St. Johns auf Neu fundland , fich an den Nachforschungen nach den Fliegern zu beteiligen.
Das ging noch gut ab!
27
Wieder ein Zugunfall in Bayern . Nürnberg , 21. Auguft.
Kurz nach 3 Uhr ist der Personenzug 4208 Pfauen- Hof, dicht bei der Einfahrt in den Bahnhof Feiligsch, mit Loko motive und Badwagen entgleist. Berlegt wurde niemand. Die Züge D 23 und 24 wurden infolge der Entgleisung über Eger umgeleitet.
unkwinkel,
-
1710 90
Unter der Denise Magnet Berlin führt uns Ludwig Spiger auf einem turzen Rundgang durch das alte und neue Berlin . Zuerst ist das beschauliche, geruhsame Alt- Berlin mit Kremserfahrten, Pferdebahn und Sechseromnibus, von deffen Existenz heut nur mehr ganz menige stille Winkel Zeugnis geben. Durch die Klosterstraße mit der mittelalterlich geschmückten Klosterkirche zur Parochialkirche mit dem berühmten Glockenspiel( 1706 erbaut) geht es meiter nach der Nikolai- und Marienkirche, die aus dem 13. Jahrhundert stammen, nach dem Malerwinkel, dem Krögenhof. Die Denkwürdigkeit der alten Zeit ist eng verwoben mit ihren berühmten Zeitgenossen Wilhelm Raabe , Theodor Fontane , Heine, Mendelssohn und viele andere haben der Zeit ihren fulturhistorischen Stempel aufgdrückt. Und jetzt weiter nach dem Berlin von heute. 4 1hr morgens die Stadt erwacht. Der Riesenmagen Berlins , die Zentralmarkthalle an der Neuen Friedrichstraße, öffnet ihre Pforten Tausende von Wagen füllen das Straßenbild. Um die achte Morgenstunde beginnt das Leben im Zentrum der Stadt: Eisenbahn , Untergrund, Straßenbahn und Autobus befördern Hunderttausende an ihre Arbeitsstätte, die Schaufenster beleben sich, bas Tempo beginnt. Ein Spaziergang durch den Tiergarten, durch die Friedrichs und Leipziger Straße nach den Linden, und dann ein Ausflug in die schöne Umgebung vervollständigen das prächtige Bild: Unser Berlin . Das Blasorchester Einödshofer bot gute Durchschnittsleistung." Alexander Bogel vom Gemertschaftsbund der Angestellten Sprach zum Thema: Kapitalbildung und Arbeitnehmer". Er betonte darin vor allem, daß Arbeiter und Angestellte genau in bemselben Maße wie die Unternehmer an der Kapitalbildung interessiert feien, denn gerade bei ber augenblicklichen Wirtschaftslage bedeute Kapitalsvermehrung Beschaffung und Erhaltung der Arbeitsmöglich teit. Bo Kapital fehlt, ist Arbeitsmangel. Der Einwand der Unternehmer gegen allzu hohe Löhne, die einen zu großen Teil des Rapitals dem Konsum zuführen, jei in feiner Weise gerechtfertigt. Weber das Referat des Genossen Reichstagspräsidenten Löbe wird an anderer Stelle berichtet. Der Dupertüren- Abend unter Seidlerinfler bot ein auserwähltes Brogramm von Berten unserer ganz Großen, Brahms , Beethoven , Mozart und Schubert, beffen Bieber gabe durch die bewährten Musiker einen wirklichen Genuß bot.
el.
cl.
Auguft Bebel , zur Erinnerung an seine Jugend und Lehr. jahre in Beglar 1846/59. Sozialdemokratische Partei, Bezir? Bezlar."
Nach Wezlar mar Bebel als Kind mit seiner Mutter nach dem Tod seines Vaters, der aftiver Unteroffizier in Köln mar, gekommen. Bald war das Kind, das der Führer der deutschen Arbeiterklaffe werden sollte, Bollmaise.
Mit der Bebel - Feier war eine Ehrung der Partei veteranen des Kreises verbunden. Es war ein feierlicher Augenblid, als Bezirtsvorsitzender Bürgermeister Graf, Frankfurt a. M., den zum Teil feit 1886 organisierten Parteimitgliedern, davon eine Frau, eine Ehrenurkunde überreichte.
50 Jahre nach dem Schandgesetz.
Am 21. Ottober find 50 Jahre vergangen, felt das Sozialisten gefet in Kraft trat. Der Parteivorstand und der Reichsbildungsausschuß fordern die Organisationen aus diesem Anlaß zu geeig neten Rundgebungen und Feiern auf. In der Augustnummer der ausschuß reichhaltiges Material für dieje Feiern. Genosse Kampff,, Bücherwarte", Beilage Arbeiterbildung", bringt der Reichsmeyer gibt eine ausführliche Darstellung des Themas mit ein
schlägigen Literaturangaben, Genosse Kern. Leipzig veröffentlicht Anregungen und Vorschläge für die Programmgestaltung, Genosse Johannesson Hamburg macht Vorschläge für geeignete Sprechchore. Diese Materialzusammenstellung, die für Referenten und Organisationsleiter michtig ist, fann gegen Einsendung von 10 Pf. für Porto durch den Reichsausschuß für sozialistische Bildungsarbeit, Berlin SW. 68, Lindenstr. 3, bezogen werden.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
1
Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Sebastianite, 37/38, Sof 2 St. Gauvorstand. Donnerstag, 23. August, 19 Uhr Sigung der Sport leiter im Gaubureau, Sebaftianftraße 37-38.-- Wilmersdorf . Jugend. Mittwoch, 22. August, 20 Uhr Jugendbesprechung bei Sohmann, Sonntag früh 7 Uhr im Wanderanzug Uhland- Ece Günzeffte. Donnerstag, 23. Auguft: Schöneberg - Friedenau , Kameradschaft Rathaus, 20 Uhr Versammlung Mühlenstr. 9. Referent: Ramerad Abter, Kameradschaft Rollendorf. 20 Uhr Bersammlung bei Grund, Meininger St. 8. Lichtenberg nebft Kameradschaften 20 Uhr. Kamerabfchaftsvorstände, Kommiffionsobleute mit Gesamtvorstand bei Riofe, Rupprechtstr. 37. Freitag, 24. Auguft: Bedding. Tamburlorps. 19 Uhr 80 Generalprobe bei Müller, Uferstr. 12. Bollzähliges Erscheinen ist Bfticht. Charlottenburg . Rameradschaft Rathaus. 20 Uhr Versammlung im Edenpalast. Bortrag: Kamerad Redakteur Philipp über: Bolitifde Bilder aus dem Baltitum". Kamerabfchaft Weftend, 20 Uhr Bersammlung bei Schellbach , Königin Elisabeth- Straße 6. Lichtenberg. Alle Kameraben befuchen die Kameradschaftsversammlungen. Kameradschaft Guston Tempel tagt erstmalig bei Eichler, Wagner Ede Azpodienstraße.
Kleinkaliberschützen- Verein Republil e. B. Berlin.Brandenburg. Sportplon Friebrigsfelde- Lichtenberg. Mittwoch, 22. Auguft, 20 Uhr, mich tige Sigung fämtlicher KAS.- Mitglieder im Vereinsheim, Sport ples Friedrichsfelde . Stellungnahme zum Gauschießen am 3. a. Sorifte liche Einladungen erfolgen nicht. Die Versicherungsmarten für 1928 find umgehend beim Kameraden Hänel, Lichtenberg , Rupprechtste. 34 H, anzufordern. Kreuzberg , Die Balversammlung findet Mittwoch, 23. 8., 20 Uhr, bei Krepp, Blanufer 75, statt, festlegung der Meldungen zum Republitanischen reafon- Allee, Ede Upfstalwes. Schüßenfeft am 3. 9. Sonntag, 26, 8., 9 Uhr, Schießplas Friedrichsfelde, Mandolin Orchester 00 heute, Mittwech, Schwedenzelt", 20 Uhr 30. Gweden Ede Czerzlerstraße.
Ruppiches
Berliner Schubert- Chos, Mitglieb des DAGB.. helt fein! Uebungsftunden, Dienstags für Männer- Chor, Donnerstags für Gemischten Chot, van& 10 Uhr herzlich milftommen.
in der ute der Werner- Siemens- Realfoute, Badstraße 22, ab. Sangesfreunde
Donnerstag,
28 August, 19 Uhr 30, in her Shute Sfflandstraße 9-11 Borinag mit gum: Bas will der Boltsfilmverband? Was pir moden und pas mir find." Kulturfilm. Jugendgruppe Diten. Freitag, 24. August, 20 Uhr, im Jugend heim, Goßlerftr. 61 Borttag: Referent Schuls .
Arbeiter- Abstinenten Bunb. Bezirksgruppe Kreuzberg , Jugendheim, Briger Straße 27-30 Im Rahmen der Ausstellung fpricht der Genoffe Soheifet am twoch, dem 22, b. Mts., 19% Uhr, über: Warum Allobolgenus?" Eine tritt feci,
Arbeiter& fperanto- Bunb, Berlin Gruppe Diten: Donnerstag, 20 Jugendheim, Am Ostbahnhof 17. Gruppe Sentrum: Freitag, 19 Mar 15, Rurfus Hir Rurfusfetter, 20 Uhr Gruppenabens, Saule, Gipsstt. 23. Grappe Barben: Mittwoch, 19 Uhr 30-21 Uhr 30, Jugendheim, Lorgingfte. Wir machen hierdurch nochmals auf unsere Sufammentüufte aufmertfam.