( 1. Oftober 1928 und 1. Januar 1929 fe 225 Millionen Marf) wefentlich porbelastet ist, so ist jedoch keine zwingende Notmen bigtelt für neue Erntebergungstredite zu erblicken, Die Lombardierung ist auch ein start fpetulatives Geschäft, das der Landmann, ganz mit Recht, nicht liebt, und das unter Umständen zu großen Berlusten führen kann. Man soll sich deshalb an maß gebender Stelle davor hüten, durch nicht zwingende Erntebergungstrebite zur Spekulation zu erziehen.
Neue Sigung des Zinffartells in Brüffel.
Auch die Amerifaner wollen teilnehmen.
Das im Mai gegründete internationale 3inttartell wird in den ersten Tagen des Monats September eine neue Sizung abhalten, um endgültig zur Stabilisierung der Zinkpreise Stellung zu nehmen. An diesen Besprechungen werden auch die Amerita= ner teilnehmen, die jetzt allen Startellplänen in der Metallrohstoffwirtschaft das größte Interesse entgegenbringen. Troß der Berhandlungen die man von der Leitung des Kartells mit den Brobuftionsgesellschaften in den Bereinigten Staaten geführt hat, haben fich die Amerikaner noch nicht entschlossen, dem Syndikat beizut eten.
Da der 3wed der Kartellierung die Erhöhung der Breise und die Bergrößerung der Gewinnrente ist, werden die Amerikaner, wenn ihnen die verlangte Quote zugestanden wird, feine Schwierig. feiten machen und Mitglieder des Kartells werden. Für die ameritanische Industrie aber hätte die Mitgliedschaft im Kartell mir den Bert, daß das Exportgeschäft der Kontrolle untersteht. In den Bereinigten Staaten selbst ist eine Preis- und Erzeugungskontrolle nicht möglich, da die amerikanische Gesetzgebung solche Bindungen verbietet. Das internationale Zintfartell hatte bisher seit seinem Bestehen keinen Erfolg auszuweisen. Es war aber nicht möglich, die Preise zu stabilisieren, da der Berbrauch zurüd gegangen ist und das Angebot zurzeit in allen Zinkforten außerordentlich groß ist. Man tann sogar einen erheblichen Rückgang der Preise seit der offiziellen Aufnahme der Tätigkeit des Kartells für 3int feststellen.
Die Bautätigkeit in Groß- Berlin. Die Zusammenstellung der Kosten der im Monat Juni 1928 begonnenen Hochbauten im Bezirte Groß- Berlin stellen sich auf 30,32 Millionen Mart. Der erforderliche Durchschnitt des Monats ist 45 Millionen Mart, es ist daher ein Fehlbedarf an Arbeitswerten von 14,68 Millionen Mart festzustellen. Im Juli des Vorjahres zum Beispiel betrug diefelbe Ziffer 66 Millionen Mart, was einem Ueberschuß von 21 Millionen Mark entsprach. Unter der Juniziffer nehmen Boh= nungsbauten mit 23,8 Millionen Mark den größten Betrag 29 Millionen Mart ein, doch ist gegenüber dem Mai. unwesentliche Verminderung festzustellen, hielten sich doch sogar die Gestehungskosten für Wohnungsbauten im April und März dieses Jahres über der Juniziffer, die sich nur wenig über der Januarziffer erhebt.
-
-
eine nicht
Röfn baut 4800 Wohnungen. In dem Bauprogramm der Stadt Köln ist für das laufende Jahr die Errichtung von 4800 Neubauwohnungen vorgesehen. Das erforderliche Kapital von rund 50 Millionen Mark wird zum fleineren Teil durch die Hauszinsfteuer und zum größeren Teil aus hypothefendarlehen aufgebracht. Bon den 4800 Wohnungen follen rund 3000 durch gemeinnütige Bauvereinigungen errichtet werden. Den Restt übernehmen private Bauherren. 900 der durch die Bauvereinigungen zu errichtenden Wohnungen find für unbemittelte Wohnungsuchende vorgesehen.
Sufammenfchlüffe in der Fahrradindustrie. Bom 10. bis 12. September findet in Düsseldorf eine Versammlung ber deutschen Fahrradindustrie statt, in der Zusammenschlußnerhandlungen auf der Tagesordnung stehen. An den Besprechun. gen nehmen nicht nur die Berbandsmitglieder, sondern auch sämtliche Außenseiter und Fabrikanten von Zubehörteilen teil.
Rüdgängige Walzwerkproduktion. Die Leistung der deutschen Malzmerfe im Juli 1928 blieb mit 1026 333 Tonnen um 44 180 Tonnen hinter dem Juni zurück, obwohl der Juni nur 25 Arbeits. tage gegen 26 im Juli hatte. Die arbeitstägliche Leistung weift mit 39 474 Tonnen einen ziemlich scharfen Rückgang um 7,8 Prozent auf.
Verschärfung der amerikanischen Lokomotivfrise. Die Lage der Lokomotivindustrie in den Bereinigten Staaten, die schon im Vorjahr große Betriebseinschränkungen vornehmen mußte, hat fich im laufenden Jahr weiterhin erheblich verschlechtert Bom Januar bis Juli wurden nach dem amerifanischen Handelsministe rium im ganzen nur 360 gegen 630 Maschinen in der entsprechen den Zeit des Borjahres gebaut. Der Auftragsbestand der Lokomotivindustrie hat sich mit 198 Maschinen im Juli 1928 auf weniger als die Hälfte des Juli 1927 gesen ft.
Der englische Rüdgang des englischen Kohlenerports. Roblenerport ist im Monat Juli mengenmäßig und wertmäßig zurückgegangen. So verringerte sich zum Beispiel der Export in Anthrazit, Dampf-, Gas- und anderen Steinkohlensorten mengenmäßig von 4,35 Millionen Tonnen im Vormonat auf 4,16 Millionen Tonnen und wertmäßig von 3,39 Millionen Pfund auf 3,24 Millionen Bfund. Die Ausfuhr nach Deutschland stieg jedoch mengenmäßig von 435 000 Tonnen auf 509 000 Tonnen und wertmäßig von 286 000 Pfund auf 339 000 Pfund.
Ein internationales Lichtspielfynditat. Mit der Leitung des Deutschen Lichtspielsyndikats des genossenschaftlichen Produktionsund Berleihunternehmens Deutscher Theaterbefizer find die Bertreter der Lichtspieltheater von elf europäischen Ländern in Berbindung getreten, um über die Bildung eines europäischen Lichtspielfynditats zu verhandeln. Mit Hilfe des deutschen Synditats als beratendem Teil follen zunächst in den einzelnen Ländern die entsprechenden Organisationen geschaffen werden, um auf diesen Organisationen fodann das europäische Lichtspielsyndikat aufzubauen,
Kuba gegen weitere Zuderreftriffionen. Die tubanischen Buder produzenten haben sich jegt in einer Eingabe an den Präsidenten der Republik Kuba gewandt und gegen eine weitere Beschränkung der Buderproduktion Stellung genommen. Da die fubanische Regierung fich bereits mit der Absicht trug, teine weiteren Einschränkungen der Buderprobuftion vorzunehmen, so dürfte die Eingabe der fubanischen Buderplantagenbefizer und Buderindustriellen den Erfolg haben, daß fich die Regierung fünftig darauf beschränkt, die Ausfuhr zu regulieren.
5Pfg
Neues Leben in der Friedrichstadt .
Eröffnung des Wintergartens.
Die totgefagte City, strahlend aus vieltausend Lichtern, lud Berlin nach dem wiedereröffneten Wintergarten. Und viele waren dem Rufe gefolgt, Prominente der Ruft, Wissenschaft, Behörden und der Gesellschaft. Prächtig präsentierte sich dieses schon historisch gewordene Vergnügungslofal in seiner neuen Gestalt. Eine riesenhafte, fast überdimensionale Bühne, gut angelegte Sigreihen, die von überall gute Sichtmöglichkeiten bieten, dazu ein jorgfältig gewähltes Eröffnungsprogramm. Der Altmeister des Humors, Otto Reutter , hielt eine launige Begrüßungsrede und all feine Getreuen hießen ihn herzlich willkommen. Die 5 Ethors zeigten gute gymnastische Kunst, die 16 Palace Beauties tanzten mit Grazie und Eratthet, Richard Hayes bot ein Kabinettstüd tomischer Jongleurfunft. Emilie Bidali, eine raffige Argentinierin, verfügt über eine äußerst schöne, wohlgebildete Stimme und startes fünftlerisches Empfinden. Togan fühlt sich am Drahtseil wie zu Hause und vollführt mit verblüffender Sicherheit allerlei groteste Tänze. Ein Salfo am Drahtseil bildete den Höhepunkt feiner Leistungen. Die 8 Lancashire Lads, Tillergirls ins Mäm liche übertragen, entzückten durch ihre jugendliche Frische und durch die Eraktheit der Bewegungen. Die Schlußnummer,„ Das alte Berlin ", mit Tanzvorführungen von Anno dazumal in Originalfostümen, und der flotte Schlußcancan, im Hintergrund der alte Volkspark mit der Fontäne und dem ehemaligen Gelände des jekigen Wintergartens gaben dem Abend einen farbenprächtigen Abschluß.
für Groß Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Trep. rechts, zu richten.
5. Kreis Friedrichshain . Karten zur Dampferfahrt am 26. August sind zu haben in der Borwärtsspedition Melle , Petersburger Plat 4, in der Zeit non 14-18 Uhr.
-
9. Kreis Wilmersdorf . Alle Genoffen beteiligen fich am Sonntag, 26. August, am Gewerkschaftsfest. Treffpunkt: Lokal Zenner, Treptow. Heute, Freitag, 24. August:
1. Abt. 19% Uhr bei Spiegel, Ackerstr. 1, Funktionärigung,
8. Abt. Unfer Genosse Ludwig Fiedler ist verstorben. Ehre seinem Andenken. Die Einäscherung findet Freitag, 24. Auguft, nachmittags 3% Uhr, im Krematorium Wilmersdorf statt.
32. Abt. Achtung! Die Bezirksführer müffen heute, Freitag von 19-20 Uhr, bei Kromphardt, Paul- Singer- Straße 49, das Geld für die Dampferkarten restlos abrechnen. Genossen, die im Besige von roten Fahnen sind, werden gebeten, dieselben zur Ausschmückung der Dampfer bei Kromphardt heute abend abzugeben. 34. Abt. Die Abrechnung der Dampferkarten muß bis spätestens Freitag, 24. August, beim Genossen W. Wischer erfolgt fein. 45. Abt. Barteigenossen, Vorwärtsleser und Enmpathiserende, welche der Bollsbühne beitreten wollen, fönnen Material, Spielplan ufm, beim Abteilungsleiter Banski, Glogauer Str. 4, abholen. Auch können dort Beitrittserklärungen abgegeben werden.
131. Abt. Niederschönhausen . 20 Uhr wichtige Funktionärsizung bei Alindi, Am Friedensplag. Jeder Bezirk mus vertreten sein.
Frauenveranstaltungen.
97. Abt. Neukölln. Heute, Freitag, um 15 Uhr, Raffectochen im Boltspart Neukölln. Alle Genoffinnen sind mit ihren Angehörigen herzlichst ein geladen,
85. Abt. Tempelhof . Sonnabend, 25. Auguft, 20 Uhr. erweiterte Vorstands. fitung bei Primus, Rur Linde", Friedrich- Karl- Straße, Ecke Werderstr. 99. Abt. Brig- Budow. Montag, 27. August, 20 Uhr, Sigung der Schul tommiffion Bali- Sufeisen, Frig- Reuter- Allee. Sämtliche an Echul. fragen intereffierten Genoffen sind eingeladen.
Jungfozialisten:
4
Gruppe Bedding- Gesundbrunnen. Seute, Freitag abend. 20 Uhr, findet im Seim Orthstr. 10 eine wichtige Sufammenkunft aller Mitglieder statt. Thema: Unsere Winterarbeit." Tas Erscheinen aller Mitglieder ist unt bebingt notwendig. Freunde und Gäste willkommen!
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:
Wchtung! Heute, Freitag, 24. August, 20 Uhr, Lindenstr. 3, Vorstandsgung. Boranzeige! Dienstag, 28. Auguft, Helfersigung.- Aussprache über das Zeltlager in Neukölln, Kaiser- Friedrich- Straße. 4.
Saisonbeginn in der Scala. Die Lichtflut der neuen Lampen im Buschauerraum leuchtet einem Programm, das den guten Ruf dieses Varietés von neuem feftigt. Da ist zunächst der liebenswü:. dige Jongleur Gaston Balmer. Mit gewollter Ungeschicklichkeit, die gerade feine Arbeit sehr erschwert, vollführt er die größten Kunst. stüde. E: liegt im steten Kampf mit Hüten, Löffeln, Gläsern, Stöden u. a., und die Zuschauer und er freuen sich, wenn die schein bar so widerspenstigen doch von ihm bezwungen werden. Die Alfred Jadion Girls find immer noch eine Augenweide. Eine weitere gute Tanznummer ist Renèe und Goldfrey, in der besonders Godfrey, tanzend Geige spielend, ganz Außerordentliches leistet. Die Trapezkünstlerin Miß 3elias turnt mit anmutiger Sicherheit in luftiger Höhe und läß: uns vergessen, daß es ein Gefühl gibt, das Shwindel heißt. Geaids und Geaids find zwei lustige Parodisten, obgleich ihre Kopie der Herr und Frau Lerche" nicht mehr ganz neu ist. Der Illusionist P. T. Selbit läßt auf eine Weise Menschen verschwinden und wieder auftauchen, die verblüffend wirkt. Die großen Leistungen der beiden Trampolinafrobaten eingereicht werben. Ryau und Burke, der Erzentrifatt von Rich und Galvin und der lustige Clown Ferry Corwen vervollständigen ein Programm, das sich abwechslungsreicher faum geftal.en läßt.
Pilzegfurfionen der Deutschen Gesellschaft für Bilglunde( Berlin- Dahlem, Königin uile: Sir. 1/3). 26. Auguft: In die Wälder um Kloster Lehnin Abfahrt: ab Potsdamer Fernbahnhof 8.08, ab Potsdam 8.38, ab GroßKreuz 9.08, Kleinbahn nach Lehnin ab 9.15, an 9.45. Sonntagsrüdfabr farte IV. 2,20 m. 2. September: Nach Finfenfrug. Abfahrt: ab Lehrter Bahnhof 9.20 , ab Jungfernbeide 9.31, an Finfenfrug 9.58. Gäfte sind bei allen Veranstaltungen willkommen.
Sport.
Rennen zu Grunewald am Donnerstag, dem 23. Auguft. 1. Rennen. 1. Blanter Hans( D. Schmidt), 2. Sophist( Hahnes): 3. Astarte ( Wermann). Toto: 35: 10. Blaz: 17, 20: 10. Ferner liefen Erbgeist, Felsen, Nilomedes. 2. Nennen. 1. Nilotin( Blume), 2. Merkur II( Barga ), 3. Leichte Isabell( Schönfisch). Toto: 52:10. Blat: 25, 72, 109: 10. Ferner liefen: Tannenberg II, allerweltsmädel, Frühlingsbote, Bring Christian, Saladin , Lederstrumpf. Bebro, Mohrenglüd.
3. Renne nt. 1. Avitus( D. Schmidt), 2. Avanti( Barga ), 3. Fer aut feri( rabsch). Toto: 84: 10. Drei liefen. 4. Rennett.
1.
8. Fritjof II( Sajbit). Stanthus.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
infendungen für biefe Rubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3 September- Programme müssen noch unbedingt von den einzelnen Gruppen
Heute, Freitag, 24. August, 19% Uhr: Werbebezirk Neukölln: Sigung des Werbe- und Bildungsausschusses. Pünkt. liches und bestimmtes Erscheinen ist Pflicht. Reukölln IV: Heim Schierkestr. 44: Antitriegsabend Röllnischer Part: Alle Teilnehmer des Feftkomitees und der lebenden Bilder treffen sich pünktlich 20 Uhr bei Herbert Sturm. Rosenthaler Borstadt: Heim Rehdenider Str. 25: Seguelle Fragen". Ben trum: Heim Landsberger Str. 50: Jugendschusforderungen". Sanja: Heim Bochumer Str. 8 b:„ Der Arbeitersport". Moabit 1: Heim, weltliche Schule, Waldenfer Str. 21: Die Arbeiterführer". Moabit II: Heim Lehrter Str. 18-19: Sozialismus in der Familie". Faltplag II: Heim, meltliche Schule, Sonnenburger Str. 20: Die seguelle Frage". Scherenbergstr. 7: Sozialistische Erziehung". Rorboft: Seim Danziger Selmholzplag: Heim Hohenschönhausen: Heim
-
11
Freienwalder Str. 5-6: 10- Minuten- Referate. Str. 62: Proletarische Dichtung. Weißensee : Seim Parkstr, 36: Erlebnisse und Eindrüide unserer Dortmundfahrer. Wörther Blah: Seim Rastanien. Allee 82( Echule): Das Mädel in der SAJ". Andreasplag: Seim Brommnftr. 1: Unsere Arbeiterführer". Warschauer Viertel: Heim gitquer Str. 18: Warum Gewerkschaft?" Wefter 1: Heim Hauptste, 15: Rtiegsschuldfragen". Mariendorf : Seim Dorfftr. 7( Alte Schule): Der Organisationsapparat ber Ga3. BrizSiedlung: Seim Chauffeefte. 48( Rathaus): Gegnerische Jugendbewegung". Bohusdorf: Seim Wachtelstr. 1, bei Mohr: Der Sport der Werttätigen". Röpenid: Seim Grünauer Str. 5( Sof rechts):„ Die ( Goule): 10- Minuten- Referate. Arbeiterjugend- Internationale". Rieberschöneweide: Seim Berliner Str. 31 Treptow : Seim Elsenstr. 3: Roalition". bemegung". Bantom I: Heim Görschftr. 14: Politisch- satirischer Abend.
Reinidendorf- West: Seim Seibelfte. 1: Broletarische und bürgerliche Augend
Leutone( Grabfd), 2 Altenberg ( D. Schmidt). Vorträge, Vereine und Versammlungen. Toto: 23:10. Blak: 27, 24: 10. Ferner lief:
5. Renne It. 1. Freimeg II( Sahnes), 2. La Margna( Bleuler), 3. Linz ( D. Schmidt). Toto: 23: 10. Plaz: 17, 25: 10. Ferner liefen: Fürstenbraud, Höbur, Avec Dieux. 1. Bostenteite( Sahnes), 2. Wanderluft( Barga ), 6. Rennent. 3. Drdensschwester( Ludwig). Toto: 15:10. Plaz: 11, 12: 10. Ferner liefen: Attila , Pergola.
7. Rennen. 1. Staro- Bube( Wenzel), 2. Jos( M. Schmidt), 3. Himalaya ( Ladendorff). Toto: 42: 10. Platz: 22, 21: 10. Ferner ief: Paroid.
Funkwinkel.Z
Hans Zander schilderte in einem Bartrag einiges aus der Tech nit des modernen Films. Die fünstlerisch schönen Aufnahmen, die den Kinobesucher bisweilen sogar über einen sehr mangelhaften Film trösten fönnen, sind Ergebnisse einer außerordentlich entwickelten Technit, die unablässig vervollkommnet wird. Das Tageslicht, das in den einstigen ,, Glashäusern" eine wesentliche Rolle spielte, ist jetzt aus den Filmateliers ganz verbannt. Bogenlampen, Quecksilberlampen und neuerdings auch elektrische Glühbirnen, die in Amerika in Stärken von einem halben Watt bis zu 10 000 Watt verwendet werden, forgen für eine genau regulierte Beleuchtung. Auch Szenen, die in der freien Natur aufgenommen werden, müssen sich häufig noch eine Beleuchtungskorrektur durch Spiegelreflektoren oder Lampen gefallen lassen. Man muß die Farben für jede Beleuch Lampen gefallen lassen. tungsart besonders abstimmen und entsprechendes Rohfilmmaterial verwenden, um die erwünschte Bildwirkung zu erhalten. Die oft so amüsanten Trickfilme sind Ergebnisse überaus mühsamer Kleinarbeit. Für einige Meter Film müssen Tausende von Bildern oder wenigstens von Bildteilen gezeichnet und zusammengestellt werden. Einige ein. gehende Hinweise auf wenig bekannte Einzelheiten der Filmtechnit hätten den Vortrag noch wertvoller machen können.
-
Der Nachmit tag brachte eine erfreuliche musikalische Stunde mit Kompofitionen von Mar Reger. Anschließend bot Ernst Gutwirth Rezi tationen unter dem Titel„ Das Tier in der Dichtung". Leider sagten die ausgewählten Dichtungen nur zum Teil wirklich etwas darüber aus, wie die Dichter das Tier sahen. Wildenbruchs Gedicht ,, Nach tigal und Ibis" war zudem eine recht schlechte Nachbarschaft für Verse Rilles. Am Abend gab die Sendebühne Adams tomische Oper Die Nürnberger Puppe" und Schnitzlers Einafter Die Ge fährtin". Die beiden so ganz verschiedenen Werke hatten eins gemeinsam: Sie tamen als Sendespiele recht gut heraus.
tes.
Die Qualitätszigarette
22
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G 14, Gebastianstr. 37/38, Sof 2 Tr. Bankom( Ortsverein). Freitag, 24. August, 20 Uhr, entreten in ( Orisverein). Sonnabend, 25. Auguft, 17 Uhr, Großes Sommerfest im herrder Turnhalle Wollantstr. ohne Fahnen und Musik. Wedding lichen Naturgarten der Sochschulbrauerei, Amrumer Ede Geestr. Ratten a 50 Bf. in der Geschäftsstelle Uferstr. 12. erhältlich. Sonntag, 26. Auguft. Kreuzberg . Jugend II( Süden). Fahrt in Wanderkleidung. Treffpunkt 7 Uhr Rottbuffer Tor. Rowawes. Dampferfahrt nach Ferch zum Republi tanischen Tag". Fahrpreis 1 M., für Kinder bis 14 Jahre 50 Bf. Abfahrt von Pius Ludwig, Potsdam , Burgstr. Antreten 12 Uhr am Eisenbahnhotel, mit Tambourkorps und Fahne, Kreis VIII Barnim, 10 Uhr reisigung im Gewerkschaftshaus, Berlin , Engelufer. Jeber Ortsverein und Führer mrk vertreten fein Tagesordnung: Die Bundesgeneralversammlung., Areia VIII Bezirk Bernan. Die Ortsvereine Bernau , Ladeburg, Föntgenthal und Birm berg, beteiligen fich an der Beranstaltung Börnicke. Eintreffen dort 16 Uhr. Angehörige willkommen. Bernan. 14,45 Uhr antreten bei Kameraden Dahme zum Ausmarsch nach Börnide in Bannerkleiduna, Börnire. 16 Uhr antreten bei Lange zum Ummarsch, 20 Uhr dortfelbst Feier. Mitte. Jungbanner. Sonnabend, 25. August, 18 Uhr, Fahrt nach Leuenbera, ab Schlesischen Bahn hof ( Wriezener Bahn ). Eonntags- Rückfahrkarte 1,90 M.
Typographisches Orchester, Dirigent Erich Gutzeit. Uchungsstunden jeben Freitag, 20%-22% Uhr, im Restaurant Gängerheim, Neukölln, Hermannstr. 199. Gäste willkommen. Aufnahme neuer Mitglieder. Arbeiter Abftinenten- Burb. Bezirkegruppe Krenzberg, Seim Frizer Etr. 27-80. Im Rahmen der Ausstellung findet am Freitag, dem 24. August, ein Seiterer Abend statt. Sonnabend, 25. Auguft, freicht Rechtsanwalt t. jur. Arthur Samter über Das sogenannte Alkoholrecht in Deutschland ". Beginn 19% Uhr.
Sport.
Kleinkaliberse ühen- Berein Republik e. B., Berlin- Brandenburg . play Friedrichsfelde . Sonnabend, 25. August, 20 Uhr. Gesamtvorstands. figung aller angefchloffenen RRS.- Bereine im Vereinsheim. Auch Auffidhte. personen haben zu erscheinen, Stealig. Sonntag, 26. August, von 9-12 Uhr. Schießübungen im Lichterfelder Schüßenhaus. Kreuzberg . Zum Schülken feft am 2. Geptember find Meldungen sofort an Ramerad Perls, Razbachstr. 6, zu richten. Probeschießen, Sonnabend, 25. Auguft, 18 Uhr.
Wefferbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umaegend. ( Nachdrud verboten). Nur zeitweise beiter, aber größtenteils trofen. Temperaturen ein wenia höher als bisber. Für Deutschland : Im Nord. often Besserung. Im übrigen Reiche teine wesentliche Aenderung, überall etwas wärmer.
Die Telefunken- Gesellschaft wird auf der Funtausstellung mit einer Conder. schau hervortreten, die felbft hochgespannte Erwartungen übertreffen wird. Es find: Fernsehen und Gleichlauftino. Es ist heute nicht nur möglich, fleine, in den Aufnahmebereich der Sendeeinrichtung gebrachte Gegenstände und Diapositive auf einer Mattscheibe des Empfängers wahrzunehmen, sondern auch einen fenderseitig laufenden Film auf der Empfangsfeite auf einer Projektionsfläche fichtbar zu machen. über.
Dunlop Motorradreifen bie Siegerreifen des Jahres. Nach dem zagenben Sieg im großen Preis von Deutschland für Motorräder, der auf Dunlop Reifen erftritten wurde und den Erfolgen in der Deutschen Fechistane. fahrt, bie u. a. 4 8undapp- Räder mit Dunlop- Reifen an erster Stelle fahen, ift neuerdings auch das Rolberger Bäderrennen, jene betannte, internationale Beranstaltung, auf Dunlop- Reifen gewonnen worden.
Z
No
ABDULLA 15
angenehm mild und aromatisch