Die Herbstregatten
des Freien Segler- Verbandes.
|
zum ersten Male zeigen fönnen; ebenfalls bei den Nationalen Binnenjollen wird dem in diesem Jahre nicht zu schlagenden I 29 Nibelung" ein neuer Konkurrent in I 30 Frühling II" erwachsen, so daß die Nationalen Jollen im Osten mit 5 Booten antreten. Zwischen den beiden letzten Klassen wird es einen harten Kampf geben; obwohl sie feine direkten Gegner find, so geht doch der Sieg der einen Klasse über die andere hin und her.
Das große segelsportliche Herbsttreffen des Freien jollen erscheinen einige Neubauten, die ihre Regattatüchtigkeit Segler Verbandes steht unmittelbar bevor. Der Kreis Berlin veranstaltet seine Herbstwettfahrten in Gruppe West am 26. August und 2. September, 11 Uhr, auf der Havel mit Start und Ziel beim Restaurant Gerd, Weinmeisterhorn, wo der jüngste Verein des FSV., der S. C. Weinmeisterhorn, seinen Liege platz hat, in Gruppe Ost am 2. und 9. September, 11 Uhr, auf dem 2angen und Seddinsée mit Start und Ziel vor dem Bootsplatz der Freien Vereinigung der Tourensegler Grünau ( Schmöckwitz , neben Restaurant Waldidyll). Die abzusegelnde Bahn beträgt für die großen Klassen 12, für die fleinen Klassen 8 Seemeilen. Bei einer steifen Brise nimmt diese Strecke 2-3 Stunden in Anspruch. Es ist wohl einleuchtend, daß dies eine nicht zu geringe Anforderung an Boote und Mannschaften bedeutet.
Don
Beide Gruppen weisen mit einer Gesamtmeldung 175 Booten die Rekordzahl dieses Jahres auf. Auf die Gruppe West entfallen davon 56 Boote, auf die Gruppe Oft 119. Der in der Ostgruppe beheimatete 60- Quadratmeter- Kreuzer Friedel II", der eben erst von einer mehrwöchigen Ferienreise nach SchwedenNorwegen Finnland zurücggtehrt ist, wird als Gaft der Gruppe West die Wet: fchrten mitmachen. Er liegt gegenwärtig an den Stegen des Seglervereins Stößensee" im Stößensee an Ler Heerstraße. Bei der hohen Zahl der Meldungen sind die ein zelnen Klassen fehr gut befeßt, besonders in Gruppe Ost ist die 20 und 15- Quadratmeter- Rennflaffe mit je 11 Booten besetzt.
In dem Wettbewerb der Wanderjollen gegen die Rennjollen hat es den Anschein, daß die ersten gegen die letzteren zurückstehen, da bei den sonst gutbejezten 15er Wanderjollen im Osten nur acht, im Westen gar nur drei Boote gemeldet sind. Die flinken 10er Wanderjollen, die bei den bisherigen Regatten besondere Fähigkeiten gezeigt haben, erscheinen auch mit nur 10 Booten, wovon nur ein Boot auf die Gruppe West entfällt. Bielleicht wollen die übrigen ihrem Namen Ehre machen und eben mur ,, Wander " jollen sein. Bei den 20er Renn
Von den 20ern hat sich Z 79 Avanti" hervorragend entwickelt. Allem Anschein nach wird es ein Duell zwischen Nibelung" und " Avanti" geben( wenn die Neubauten keine Ueberraschungen brin gen). Bei den 30er Rennjachten geben sich die bekannten Kämpet ein Treffen, die 6- Meter- Rennjacht„ ma itäfer" ist auch wieder da, um sich mit dem Fallen" zu messen. Diese beiden Boo: e werden Friedel II", der im Westen startet, vermissen, da er mit seinen 60 Quadratmetern Segelfläche ein achtbarer Konkurrent war. Trotzdem haben sie aber eine harte Nuß zu fnacken mit den beiden vorhergenannten schnellen Jollen.
Wenn man die Klaffenboote den Ausgleichsbooten gegenüber. stellt, so ergibt sich die Zahl 107: 68. Es ist also eine weit größere 3 ahl an Klassen booten gemeldet. Der überaus große Voreil unte: den Klaffenbooten ist, daß sie stets gleichwertige Ronfurrenz haben, was bei den Ausgleichsbooten nicht der Fall ist; denn diese müssen auf Grund ihrer verschiedenen Bootsformen und noch verschiedeneren Segelgrößen in Klassen eingeteilt werden. Nach einer bestimmten Tabelle werden dann die Bergütungen berechnet, die of: kompliziert sind und keinen befriedigen. In dieser Beziehung ist es sehr erfreulich, daß die Klassenboote sich stark vermehren.
Die Besetzung der Felder verspricht guten Sport, und es wäre zu begrüßen, wenn sich eine große Zuschauerzahl einfände, die in den genannten Vereinen in Gruppe West wie Ost eine gute Gastfreund schaft findet und Gelegenheit nehmen kann, das Leben und den Wettfahrtbetrieb unter den Arbeiterseglern fennenzulernen.
Man ehrt Sawall.
Für den Berliner Dauerfahrer Walter Sa mall, ber nach feinem Siege in der Steher- Weltmeisterschaft am Sonntagnachmittag zum ersten Male auf der Rütt- Arena an den Start geht, sind große Ehrungen geplant. So werden u. a. die meisten Vereine des Berliner Bundesgaues Deputationen mit Bannern entsenden, und Altmeister Billy Arend wird seinem Kollegen im Aufirage der Deutschen Rennfahrer- Bereinigung ein Geschent überreichen. Die BrennaborWerke werden ebenfalls ihren Fahrer durch eine Ehrengabe auszeichnen, und man rechnet auch mit dem Erscheinen eines Vertreters
Der neue Weltmeister wird dann in zwei Rennen gegen Le= wa now, Rosellen und den Franzosen Miquel seine Kunst zeigen. Das erste dieser beiden Rennen besteht aus zwei Läufen zu je 20 Kilometer, das zweite führt in einem Lauf über 30 Kilometer. Selbstverständlich wird Sawall hinter seinem Schrittmacher Ernest Pasquier, der ihn in Budapest zum Siege in der Weltmeisterschaft führte, fahren. Ein Mannschaftsrennen für Amateure in zwei Läufen zu je 15 Kilometer umrahmt den Hauptwettbewerb.
Mostau, 24. Auguft.
Die Spartatia de der Sowjetunion ist beendet. Heute abend fand im großen Opernhause eine feierliche Sigung statt, bei der die Breise an die Sieger verteilt wurden. Den ersten Preis gewann die Moskauer Mannschaft, den Preis der Auslandsmanns schaften Finnland .
Wie wir hören, wollen die deutschen kommunistischen Sportvereine geharnischte Proteste nach Moskau schicken, weil Arbeiter= sportler im Gegensatz zu den bürgerlichen die Hergabe und Annahme Don Preisen und anderen Siegertlimbim verschmähen.
Olympiakämpfer als Alkoholschmuggler.
Ein luftige Geschichte wird von der Ankunft des Olympiadampfers„ President Roosevelt " mit dem größten Teil der ameritanischen Olympiamannschaft an Bord aus New York gemeldet. Der von der Stadt New York vorbereitete festliche Empfang mit einer Parade den Broadwaŋ entlang bis zum Rathaus fiel buchstäblich ins Wasser, denn es regnete in Strömen. So begab sich denn Bürgermeister Walker nach dem Docd, wo der Dampfer festgemacht hatte, und begrüßte dort die zurückkehrenden Olympiafämpfer, während wäre schön und gut gewesen, wenn nicht plötzlich die Zollbeamten, denen selbst Olympiakämpfer nicht heilig waren, aus dem Gepäck der Amsterdamfahrer eine Reihe sorgsam perstedter Flaschen Champagner zu Tage gefördert hätten. Es werden zmar feire Namen genannt, doch soll sich unter den Missetätern auch ein meihliches Mitglied des amerikanischen Olympiateams befunden haben.
Die Handballkreismeister fönnen fich bort noch melden. Naturbegeiſterte, die am Sonn- die im Hafen liegenden Schiffe ihre Sirenen heulen ließen. Alles
Im Arbeiter- Turn- und Sportbund . Da im nächsten Monat die Endspiele um die Handball. meisterschaft des Arbeiter- Turn- und Sportbundes beginnen, sind in fast allen Kreisen die Kreismeistermannschaften festgestellt. Bon 19 Kreisen des Bundesgebietes find bis jeßt außer dem öfterreichischen und dem südbayerischen Kreise 16 Kreise namhaft, wovon 7 Kreise die Kreismeisterschaft nur für Männer ausgetragen haben. Die Namen der Kreismeister sind: 1. Kreis( Berlin - Branden. burg): Männer: Fichte- Nord; Frauen: Groß- Berlin- Wedding. 2. Kreis( Proving Sachsen ): Männer: Magdeburg- Fermersleben; Frauen: Fichte Magdeburg- Sudenburg. 3. Kreis( Norddeutschland): Männer: Langenbed- Rönneburg; Frauen: Fichte HamburgSt. Pauli. 4. Kreis( Freistaat Sachsen ): Männer: Leipzig - Gohlis ; Frauen: Plauen im Vogtl. 5. Kreis( Thüringen ): Männer: Meußelwiß; Frauen: Gera - Leumiz. 6. Rreis( Rheinland ): tänner: Düsseldorf- Gerresheim. 7. Kreis( Nordbayern): Männer: Nürnberg . 8. Kreis( Württemberg ): Männer: StuttgartCannstatt. 9. Kreis( Hessen ): Männer: Frankfurt a. M.- Westend ; Frauen: Offenbach a. M. 10. Kreis( Baden): Männer: Worms ; Frauen: Mundenheim . 11. Kreis( Nordwestdeutschland ): Männer: VEK. Bremen; Frauen: Delmenhorst - Bremen . 12. Kreis( Ost preußen ): Männer: Königsberg - Lant. 13. Kreis( Kaffel- Waldeck): Männer: Rothenditmold . 14. Kreis( Schlesien ): Männer: Breslau 7. Abt.; Frauen: Breslau 3. Abt. 15. Kreis( Pommern ): Männer: Stettin - Grabow. 16. Kreis( Laufig): Männer: Sauo bei Senftenberg .
Alle Kreise, außer den österreichischen, haben schon Kämpfe um die Verbandsmeister.
Bogoljubow siegt
Die elfte und legte Runde des internationalen Schachturniers zu Bad Kissingen brachte im allgemeinen die erwarteten Ergebnisse. Der Spizenreiter Bogoljubom brauchte nur ein Unentschieden zu erzielen, um den ersten Preis sicher zu haben. In seiner Be gegnung mit dem Holländer Dr. Eu me tam es bald zum Austausch der Damen und der Hauptfiguren, das Endspiel wurde dann bei ungleichen Läufern schnell Remis gegeben. Nach dem Ausgang diefer Partie begnügte sich auch Erweltmeister Capablanca gegen Reti mit einem Remis, womit ihm der zweite Preis zuviel. Rubinstein spielte gegen Marshall eine gewagte Bariante eines Damengambits, fam allmählich in Borteil und siegte schließlich, momit er mit Dr. Eume den dritten und vierten Preis teilt. Das Schlußtlassement des Turniers lautet wie folgt: 1. Bogoljubom 8 Punkte; 2. Capablanca 7 Punkte; 3. Dr. Eume und Rubinstein je 6% Buntte; 5. Nimzowitsch 6 Punkte; 6. Reti 5% Punkte; 7. Marshall, Dr. Tartakower und Dates je 5 Punkte; 10. Spielmann 4% Bunfte; 11. Dr. Tarrasch 4 Punkte; Mieses 3 Punkte.
Die wieder recht gut besuchten Bortämpfe in der RüttArena brachten fast auf der ganzen Linie interessanten Sport. Im Schwergewichtstampf zwischen Walter Berlin und Tauwel Hamborn setzte sich der Berliner von der ersten Runde an mit prächtigen rechten haten erfolgreich durch und gewann schließlich in der 4. Runde durch t. o. Eine mäßige Leistung boten die Mittelgewichtler Riausch- Berlin und Scherle Mannheim, die es oft an dem nötigen Angriffsgeist fehlen ließen. Die wirkungsvollere Arbeit gab den Ausschlag zugunsten von Riausch, der nach Buntten gewann. In der gleichen Gewichtsklasse trennten sich Bönisch Leipzig und Bolze.Duisburg nach 6 Runden unentschieden. Ein schnelles Ende nahm der Kampf zwischen Lauer- Saarbrüden und Müller- Gelsenkirchen . Ersterer schickte seinen Gegner mehrmals zu Boden, so daß der Ringrichter das Treffen schon in der zweiten Runde zugunsten von Lauer abbrach. Glaser- Berlin sicherte sich im Kampf mit dem Magdeburger Beltergemichtler Hochbaum durch wirkungsvolle Lintsarbeit einen flaren Bunftsieg.
Veranstaltungen der Naturfreunde". Am Dienstag, 28. Auguft,% 20 Uhr, findet für die Teilnehmer an der Ferienwanderung durch den Schwarzwald eine 3u fammentunft im Reisebureau des Touristenvereins Die Natur
freunde", Johannisstraße 14/1 statt. Teilnehmer für die Fahrt abend, den 1. September, mit der Bahn nach Heidelberg fahren, fönnen sich zwecks Fahrpreisermäßigung ebenfalls im Reisebureau melden. Geschäftszeit Montag und Freitag von 18-20 Uhr, Fernsprecher Norden 4177.
Freie Schwimmer Groß- Berlin. Beteiligung am Gewerkschaftsfeft morgen, Sonntag, in Treptow . Die Mitglieder aller Gruppen des Vereins, männlich wie weiblich, über 14 Jahre, find zur Teilnahme an den vom Verein zu schrimmenden Fadelreigen verpflichtet. Treffpunkt ab 20 Uhr im Cotal Spreegarten in Treptow . Leitung Mag Kölling. Der von der Lichtenberger Gruppe zu schwiramende Frauenreigen wird um 16 Uhr vor demselben Lokal gefchwommen. Teilnehmerinnen treffen sich um 15 Uhr im Spreegarten.
Es geht vorwärts im Kanusport!
Der Freien Kanu Union Groß- Berlin, als größter Kanuvereinigung, ist es gestern, nach längeren Vorarbeiten gelungen, ihren Wirkungskreis auch auf die nördlichen Gewässer Berlins zu
erweitern.
In Anwesenheit von 35 interessierten Sportlern wurde eine neue Abteilung für die Bezirke Tegel - Heiligenfee ins Leben gerufen. Der einmütige Gedanke beherrschte sämtliche anwesenden 35 Gründungsmitgliedern, die Freie Kanu- Union GroßBerlin auszubauen zum Sammelbecken für sämtliche bundestreuen Kanusportler Groß- Berlins. Mit weiteren Abteilungsgründungen wird sich der Hauptvorstand befassen müssen. Anschrift für die Abteilung Tegel : Hans S3ersba, 65, Müllerstraße 59b, bei Napp. Die nächste Abteilungsfizung findet am Donnerstag, 6. September, 20 Uhr, im Restaurant Grunewald , Berlin- Wedding, Kameruner Straße 19, statt. Bundestreue Kanusportler herzlich Willtommen. Außerdem hat die Freie Kanu- Union Groß- Berlin noch Abteilungen in Erfner, Köpenick- Dahme, Köpenid- Müggelspree. Anschrift für die Union : Kurt Schünemann, Groß- Siedlung Briz, Kirschallee 44.
Die Borfämpfe im Lunapart, die am Mittwoch infolge Regens ausfallen mußten, werden am Sonntag durchgeführt. Das Borprogramm( Hülsebus- Roederstein, Hellmuth Schulz- Vorkauf. Harry Stein- Auft) bleibt unverändert und beginnt um 20 Uhr. Anschließend findet auf dem Halensee ein großes Feuerwerk statt.
Motor und Sport", die Wochenschrift für das Motorwesc: t ( Vogel- Berlag, Pößneck in Thüringen . Einzelnummer 60 Pf.), bring veranstaltungen. So einen vom Internationalen Kolberger Bäterin seiner neuesten Ausgabe mehrere Berichte von größezen Sports rennen, von der Rheinland - Bahnmeisterschaft der Motorräder und schließlich vom Buckower Dreiecrennen, das mit dem Todessturz Heußers endete! Für die Freunde des Motorradsports ist auße: dem ein Aufsatz, der das neue Diamant- Motorrad behandelt vor großem Intereffe. Das beigegebene gut zusammengestellte Bins material vervollständigt den reichen Inhalt dieser Zeitschrift.
Vereinskalender.
Sportverein Moabit . Eonnabend ab 18 Uhr Arbeitsabenb, Serbstsportfest, bei Schubert, Sostoder Str. 16. Sonntag, 9% Uhr, Streckeniauftraining, Dora busch, Sec., Ede afrikaniſde traße.
Freie Faltbootfahrer Berlin . Zusammenkunft Donnerstag, 30. Auguf, Weinmeisterstr. 16-17, um 20 Uhr. Gäste willkommen. Connabend, 1. Septem ber, Fahrten: 1. Zehdenid- Schnelle Havel, 2. Templin - Bietmannsdorfer Ranal. Abfahrt zu beiden Fahrten 15.15 Uhr ab Stettiner Bahnhof. Arbeiter Rabfahrer- Bund„ Solibarität". Ausfahrten filr Eonntag, 26. A::- guft. 1. Bes., 1. Abt., Gamengrund, 5 Uhr, Bülowstr. 55. 3. Abt. Gorinfcc, 7 Uhr, Laufiger Plag. 4. Abt. Falkenhorst, 25. August, 20 Uhr, 26. Augus 6 Uhr, Weberwiese. 5. Abt. Fadebrüd, und 12 Uhr Landsberger Biaz. 6. Abt. Dubrow, 25. Auguft. 18 Uhr, 26. August, 5 Uhr, Schönhauser Alice 164. 7. Abt. Dubrow, 25. Auguft, 19 Uhr, 26. Auguft, 5 Uhr, 12 Uhr Waltersdorf, Brunnenplag. 8. Abt. Groß- Glienicer See, 25. August, 18 Uhr, 26. Auguft, 5 Uhr, Arminiusplag. 9. Abt. Klofter Chorin - Blogefee, 25. Auguft. 18 1hr, 26. Auguft, 6 Uhr, Gorinfee, 12 Uhr Schulstr. 114. 10. Abt. Voddenser, 6 Uhr Comeniusplay. Jugend: Bezirksjugendwanderfahrt, Dubrow. Moabit . 25. August, 18 Uhr, Arminiusplay. Wedding , 25. August, 18 Uhr, Blochplas. Prenzlauer Berg , 25. August, 19 Uhr, 26. Auguft, 7 Uhr, Selmholgpio. Friedrichshain , 25. Auguft, 18 Uhr, Comeniusplaz. 2. Bez. Ortsgr. Lichte feide, Sperenberg , 5 Uhr, Jühnsdorf, 13 Uhr, Hindenburgdamm 54. Ortsgr. Copenid- Grünau, 30. Stiftungsfest, Rorso 15 Uhr, Elisabethstr. 2. Schöneberg , Cöpenid, 12 Uhr, Stubenrauchstr. 5a. Ortsgr. Treptow - Baur
Ortsgr.
Ihulenweg, Mongice, 7 Uhr Bahnhof . Drtsar. Charlottenburg Springs
Reinidendorf, 1. Abt. Mühlenbeder Gee, aberto
5 Uhr Galvaniftr. 13. Ortsgr. Steglig, Römerschanze, 8 Uhr, Birkbuschitz. 93. Ortsgr. Nerfölln, Tobnigfee, 6 Uhr Bahnhof Hermannstr. 21. Bez. Ortser. 2. Abt. Döringsbrüd, 6 u. 12 1hr Antonienstr. 61. Ortsgr. Lichtenberg , Zeuthen See, 6 Uhr Jung- Ede Oderstr. Ortsgr. Heinersdorf , lögfee, 6 Uhr Kirche. Ortsgruppe Niederschönhausen , 25. August, Dubrow, 18 Uhr, 26. Auguft, 6 Uh, Bornholmer Straße Ede Schönhauser Allee. Ortsgr. Strafan- Summer- bur Ortsgr. Jugendausfahrt. Spreewald, 6 Uhr, Türrschmidt. Ede Lessingstr.
orfigma be, Döringsbrüd, 7 Uhr, Schubert. Ede Ernststr. Motorfahrer: Norden, Ait- Buchkorst, 7 Uhr Brunnenstr. 101. 12. Abt. Bucow, 7 he Frankfurter Allee am Berbinder. Abt. Neukölln. Friefad, Fehrbellin , 7 Uhr, Serrethit.. Wir machen die Bundesmitglieder darauf aufmerksam, baß in Treptow in fämtlichen Lokalen das Gewerkschaftsfest stattfindet.
Autlers Klage.
Baut bessere Chausseen!
Bon einem Autobefizer wird uns geschrieben: In geradezu erschreckender Weise mehren sich die Auto mobilunfälle, die meistens fatastrophalen Charakter haben. Meist wird der Laie die Schuld auf die Autolenker schieben, die seiner Meinung nach zu schnell fahren. Zum Teil mag er recht haben. In Wohngemeinden, an gefährlichen Stellen und an Kurven haben. In Wohngemeinden, an gefährlichen Stellen und an Kurven foll man vorsichtig fahren. Aber auch das Publikum hat die Pflicht, in einer Großstadt die nötige Umficht walten zu lassen. Im großen und ganzen hat natürlich der gerade in den letzten zwei Jahren enorm zunehmende Kraftverkehr auch eine erhöhte Unfallzahl zur Folge. Nimmt doch die Zahl der Kraftfahrzeuge allein in Berlin um etwa 5000 bis 6000 im Monat zu.
Aber auch eine andere, sehr wichtige Frage soll hier nicht unerwähnt bleiben. Daß sind unsere Chauffeen. Sie befinden sich nur zu oft in einem trostlosen Zustande. Die deutschen Chauffeen werden von internationalen Kroftfahrern als schlecht bezeichnet, die vielleicht nur noch von den östlichen Staaten übertroffen werden. Die Chausseen, die alle vor vielen, vielen Jahr zehnten angelegt wurden, genügen den heutigen Ansprüchen schon lange nicht mehr. Nicht allein, daß sie viel zu schmal sind und oft noch von beiden Seiten durch Schottermaterial beengt werden, find überall noch Sommerwege" vorhanden. Wie oft lieft man: Das Auto geriet auf den Sommerweg und über. schlug sich." Ja, warum geriet es denn auf den Sommerweg?
Meil die Chauffeen eben so schmal sind, daß man nur mit Mühe und Not und nur mit allergrößter Aufmerksamkeit ausweichen oder überholen tann. Welchen 3wed haben denn über haupt diefe Sommerwege? Die Bauernfuhrwerke werden sich hüten, sie zu benutzen, fie befahren mit Vorliebe die glatten Chauffeen. Chauffeen. Oder find fie für die Kavallerie, die wir nicht haben? Also hinweg mit diesem unzeitgemäßen und todbringenden Ueberbleibsel, und die Chausseen verbreitert. In Frankreich und Amerifa tennt man solche Einrichtungen nicht. Die Automobilfabriken und Autoklubs sollten hier Abhilfe verlangen. In Amerifa fonnen vier Autos nebeneinander fahren, während bei uns taum zwei aneinander vorbeikommen. Wohl hat man die Chausseen in den letzten Jahren mit einer besseren Dede versehen, ihre ursprüngliche Breite ist aber geblieben Auch die Kurven find zum Teil überflüssig Eine Hauptchaussee braucht doch nicht unbedingt jedes fleine Dorf zu be rühren, wo Gänse, Enten, Hühner, Tauben, Hunde und Razen de Straße benölfern und Gefahren bilden. Man begradige bie Chausseen, wie man die Flüsse schon lange begradigt hat, um dem erhöhten Verkehr gerecht werden zu fönnen.
Der Kraftverkehr wird in den nächsten Jahren noch gewaltig zunehmen; sollen die Unfälle vermieden werden, ist schleunige Verbesserung der Chausseex notwendig und Unfälle, wie der am letzten Sonntag in Budom werden vermieden. P. F.