Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten,

Einsendungen für diese Rubrit find Berlin 6% 68, 2indeuftraße 3.

für Groß- Berlin

ftets an bas Bezirkssefretariat 2. Sof, 2 Trep. rechts, zu richten. 1. Kreis Mitte. Abteilungen 1-7. Alle Mitglieder treffen sich heute, Sonntag, zum Gewerkschaftsfest in Treptow bei Zenner.

file ben

2. Areis Tiergarten. Die von den Abteilungen gewählten Genoffen für ben Besuch des Gewerkschaftsfestes in Treptow treffen sich bestimmt heute, Gonntag, 12 Uhr, Bahnhof Bellevue.

6. Kreis Kreuzberg . Dienstag, 28. August, 19% Uhr, Kreismitgliederver. sammlung bei Rabe, Fichteftr. 29. Bortrag: Der Banzerkreuzer und die Lage der Partei. Referent: Bürgermeister Dr. Serz. Mitgliedsbuch leg timiert.

7. Kreis Charlottenburg . Mittwoch, 29. August, 19% Uhr, im Ebenpalast, Raiser- Friedrich- Straße 24, Rreiemitgliederversammlung. Bortrag: Die Sozialdemokratie in der Reichsregierung. Referent: Reichstagsabgeord neter Silbenbrand. Diskussion. Alle Mitglieder des Kreises müssen voll. zählig unb pünktlich erscheinen.

9. Kreis Wilmersdorf . Dienstag, 28, August, 20 Uhr, im Bittoriagarten, Wilhelmsane 114-115, Kreismitgliederversammlung. Vortrag: Panzer­freuzer und die Reichsregierung. Referent: Reichstagsabgeordneter Sieg fried Hushäuser. Alle Mitglieder müssen erscheinen, Mitgliedsbuch ist Aur Kontrolle vorzuzeigen.

10. Kreis Rehlendorf. Dienstag, 28. August, 20 Uhr, im Reiserhof, Bots. Damer Str. 3, Kreismitgliederversammlung. Die politische Lage. Referent: Reichstagsabgeordneter Carl Litle, Alie Mitglieder müssen erscheinen, 13. Kreis Tempelhof . Achtung, Arbeitersportler! Mittwoch, 29. Auguft, 19% Uhr, Gründungsversammlung der 13. Abteilung der Freien Turnerschaft Groß- Berlin im Lokal zur Linde", Tempelhof , Friedrich- Karl- Plaz, Ede Werderstr. 14. Kreis Reutölln. Mittwoch, 29. August, 19% Uhr, im Raiser- Friedrich­Realgymnasium, Raiser- Friedrich- Straße 210. Bersammlung sämtlicher Elternbeiräte und Lehrer der Liste Schulaufbau". Tagesordnung: Vor­trag. Die Aufgaben der Elternbeiräte. Referent: Rektor Eduard Hahn . Neuwahl des Borstandes, Berschiedenes, Die Obleute müssen einladen. 16. Areis Köpenid. Alle Mitglieder, die fich heute, Conntag am Gewerk. fchaftsfeft beteiligen, treffen sich in der Abtei. 18. Kreis Weißenfee. Mittwoch, 29. August, 20 Uhr, im Birishans zum Bferbemarit", Schönste. Kreismitgliederversammlung. Vortrag: Panzer­Ireuzer und Partei, Referent: Reichstagsabgeordneter Albert Fallenberg. Alle Mitglieder wüffen vellzählig erfdeinen.

20. Kreis Reinidendorf. Montaa, 27, August, 20 Uhr, in der Barade, Lin­dauer Str. in Reinickendorf - Ost, Cigung des engeren Kreisvorstandes mit den parteigenössischen Stadträten des Kreises.

Morgen, Montag, 27. Auguft:

42. bt. 19% Uhr bei Höhlke, Bergmannstr. 69, Abrechnung aller Bezirks­führer 56. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Liersch, Kantstr, 62, Funktionärsigung. Die Abteilungsversammlung am Mittwoch, 20. Auguft, fällt aus. Mitglieder beteiligen fich vollzählig am Mittwoch an der Kreismitglieder. versammlung.

Die

99. Abt. Brig- Budow. 20 Uhr Sigung der Schuffommission Salt- Sufeifen, Frig- Reuter- Allee. Sämtliche an Schulfragen interessierten Genossen sind dazu eingeladen.

Mittwoch, 29. Auguft:

78. Abt. Schöneberg . 20 Uhr Mitgliederversammlung im fola! Rofenthal, Ebersstr. 66. Vortrag: Die Rationalisierung der Industrie in wirt. schaftlicher und sozialpolitischer Hinsicht. Referent: Otto Biska( vom Deutschen Metallarbeiter Verband). Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Die Bezirksführer laden bestimmt ein.

108. Abt. Röpenid. 19% Uhr Mitgliederversammlung im großen Gaal des Stadttheaters in Köpenid, Friebrichstr. 6. Vortrag: Die politische Lage, Panzerkreuzerbau, Referent: Dr. Kurt Löwenstein , MoR. Die Bezirks. führer werden dringend gebeten, bestimmt einzuladen.

136. Abt. Reinidendorf- Ost. 20 Uhr im Schüßenhaus, Residenzstr. 1, Mit. gliederversammlung. Vortrag: Die politische Lage. Referent: Carl gitte, MDR. Die Funktionäre werden dringen gebeten, bestimmt zu dieser Versammlung einzuladen. Die Platetten zur Bannerweihe sind am Dienstag, 28. August, beim Genossen Meifer in der Zeit von 16-20 Uhr in Empfang zu nehmen.

Frauenveranstaltungen am Montag, 27. Auguft:

18. Kreis Weißenfee. 20 Uhr bei Bohlmann, Langhans Ede Goethestr. Bor­trag des Genossen Dr. Meyer- Brodnig.

8. Abt. 20 Uhr bei Rickert, Steinmeßftr. 36a. Vortrag ber Genoffin Selene Michaelis.

14. Abt, 20 Uhr im folal Butbufferstr. 3. Bortrag des Genossen Heilbronn , Gäste find herzlichst eingeladen.

36. Abt. 19% Uhr bei Busch, Tilsiter Str. 27. Bortrag des Genoffen Seinz Barthel. Zahlreiches Erscheinen ist Pflicht. Gäste find herzlichst willkommen. 38. Abt. 20 1hr bei Bartusch, Friedenftr. 88. Bortrag: Kommunalpolitit. Referentin: Crna Kreffe. Gäste find herzlichst eingeladen.

M. 1977 e bel Gwalb, Stalten Str. 128. Bortrag: Frif- Reuter. Abend. Referent: Rektor Arthur Rachow. Gäfte mitommen,

56. Abt. Charlottenburg . Gemeinsames Raffeetochen im Lokal Alter Freund", Bichelsdorf. Die Genoffinnen treffen sich bei günstigem Wetter um 14½ Uhr am Cophie- Charlotte- Blah.

63. bt. Staaten. Der Frauenabend findet am 3. Geptember statt. 101. Abt, Treptow . Frauenleseabend 191 Uhr bei Jahnke, Riefholaftr. 21. Referent Genosse Kunstmann. Thema: Wir Frauen und unserer Kinder Zukunft.

132. bt. Blankenburg . Montag, 27. August, Frauenleseabend bei Klug, Dorfstraße. 140a. bt. Wittenau, bei Schulz am Nordbahnhof, Frauenabend. Gäste will­Iommen.

Frauenveranstaltungen am Dienstag, 28. August:

19. n. 20. Abt. 19% Uhr bei Stenzel, Schweden str. 13. Bortrag: Tolstoi als Pazifift und Kriegsgegner. Referent: Dr. Mar Brie. Gäste find will. tommen. 90. Abt. Neukölln. 20 Uhr im Jdeal- Rafino, Weichselstr. 8. Portrag: Die Frau in Staat und Kommune. Referent: Stadtverordneter Mar Fechner. Alle Genosfinnen find dazu eingeladen, Gäste willkommen.

131. Abt. Niederschönhausen . 19% Uhr in der Gemeinschaftsschule, Bismard­ftr. 11. Vortrag: Bericht von dem Brüffeler Cozialistentongreß. Refe rentin: Hertha Gotthelf. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Gäste willkommen.

Jungjozialisten:

Südosten. Montag, 27. August, 20 Uhr, Jugendheim Briger Str. 27-30, Mitgliederversammlung. Erscheinen unbedingt notwendig.

Wilmersdorf . Morgen, Montag, 27. August, im Jugendheim Wilhelmsque 123, Rlabund- Abend unter Leitung der Genoffin Emmy Reichel, Gäfte find willkommen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde:

Kreis Webbing. Gonntag, 2. Geptember, gemeinsame Fahrt mit der Sozialistischen Arbeiterjugend, Werbebezirk Wedding, nach dem Mühlenbecker Gee. Treffpunkte: Für Humboldthain und Gesundbrunnen 7% Uhr Bahnhof Gesundbrunnen, Leiter Adolf Kollat; für Schillerpart und Leopoldplatz um 7 Uhr Leopoldplag, Leiter: Otto Megner. Fahrgeld 40 Pf. Radfahrer treffent fich 7 2hr Leopoldplak zur gemeinsamen Fahrt. Leiter: Theodor Thiele. Eltern find herzlichst willkommen.

Kreis Treptow , Bezirk Niederschöneweide , Gruppe Rote Wacht. Der Treff. punkt zu unferem Waldfest ist heute, Conntag, 26. August, um 14 Uhr, am Bahnhof Niederschöneweide . Rote Faltengruppen find willkommen.

Stenlig. Dienstag, 28. August von 17-19 Uhr. Treffen im Heim, Albrecht­Straße 47. Groß- Berlin. Wir spielen heute beim Gewerkschaftsfest von 16-18% Uhr auf der großen Wiese in Treptow .

Bezirk Mitte . Die Gruppenleiterkonferenz am Montag muß umständehalber ausfallen und findet dafür am Freitag, 31. Auguft, 20 Uhr, im Heim, Lands­berger Str. 50, statt.

Geburtstage, Jubiläen usw.:

Am Montag, 27. Auguft, wird unfer lieber Genoffe Seinrich Rotemann, Wilmersdorf , Gieselerstr. 26, 80 Jahre alt. Serzlichften Glückwunsch über. mittelt auf diesem Wege die 69. Abteilung Wilmersdorf .

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

93. Abt. Neukölln. Am 20. August verstarb unser Genosse Hugo Soff­mann, Ranner Str. 15. Ehre feinem Andenken. Die Einäscherung hat bereits stattgefunden.

SEJ

Sozialistische Arbeiterjugend Groß Berlin

Einsendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfefretariat Berlin GW 68, Lindenstraße 3

.

Rurfus Wirtschaftsgeschichte". Das Thema Wirtschaftsgeschichte"( Bom Urfommunismus zum modernen Eozialismus) behandelt ein Rurfus im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft des Genossen Abraham. Dauer: 6-8 Wochen; Beginn: Mittwoch, 29, August 1928. Tagungen: Mittwochs 7 Uhr in der Bücherstube, Lindenstraße 4. Intereffierte Genofsinnen und Genossen wollen sich im Jugend. sekretariat oder am ersten Rursusabend anmelden.

Der Singlreis nimmt noch neue Mitglieder auf. Nächster Uebungs abend Montag, 27. August 19,45 Uhr im Heim Lindenstr. 4.

Kunstfurse: Weitere Teilnehmer des Grafit- Rurfus, die zum 1. September beginnen wollen, werden gebeten, ihre Adressen sofort zu richten an Graefer, SW. 61, Großbeerenstr. 63a( Telephon: Bergmann 5826).

Heute, Sonntag, 26. Auguft:

Webbing. Treffpunkt zum Gewerkschaftsfeft 14 Uhr Bahnhof Wedding, Fahnen mitbringen. Werbebezirk Reinidendorf. Die Fahrt nach Birken. werder fölt heute des Gewerkschaftsfeftes wegen aus. Zehlendorf . Beteiligung an der Bannerweihe des Polfschor Behlendorf". Die als Ordner bestimmten Genossen treffen sich um 9% Uhr in der Wiesenburg , Teltomer Str. zur legten Besprechung und Abholung des Materials. Die andern Genoffen treffen sich um 18,45 Uhr bei Millen, Potsdamer Str. 25, um sich dem Zuge anzuschließen. Reutöllu. Beteiligung an dem Waldfest des Werbebezirks Oberspree in der Buhlheide. Treffpunkt 13 Uhr Bahnhof Neukölln. Fahnen mitbringen. Tei!. nehmerbeitrag 30 Pf. Tempelhof. Treffpunkt aller Genossen 8 Uhr Dorf. Ede Berliner Str. Röllnischer Part. Jeder Genosse geht nach Treptow . Die nicht organisierten Genossen treffen sich am Kölnischen Park geradeüber vom Holzarbeiter- Verbandshaus, um 13% Uhr. Lichtenberg- Mitte- Beft. Treff. punkt 18 Uhr vor der Eetrnwarte Treptow . Es haben sich alle an dem Gewerk. fchaftsfest zu beteiligen, Werbebezirk Tiergarten. Uebungsabend im Heim Lehrter Str . 19. Wedding. Gewerkschaftsfest, Treffpunkt 14 Uhr Bahnhof Wedding.

Berbebezist Oberspree. Waldfeft, nachm. im Bolfspark Wuhlheide, Oberschöneweide , gemeinsam mit dem Chor der Jungen" und den Kinderfreunden". Um 14 Uhr marschiert der Feffzug vom Bahnhof Niederschöneweide ab und um 15 Uhr steigt auf der Freilichtbühne das Schmökerspiel Ant Marterpfahl der Giong". Der weitere Teil des Festes findet auf der Wiese am Planschbeden statt. Das Pro­gramm besteht aus Mufit, Gesang, Rezitationen, Rafperle, Sport und Spiel und endet mit einem Fadelzug unter Berbrennung von Schmötern auf dem Marktplag Oberschöneweide . Varteigenossen und Jugengenoffen aus anderen Bezirken, beteiligt euch an unserem Fest. Teilnahme 30 Pf. Musiker, Instrumente mitbringen.

Morgen, Montag, 27. August, 19% Uhr:

Frankfurter Biertel: Heim Litauer Str . 18, 8immer II. Einführung in den Margismus". Treptow . Rinderhort Wildenbruchstr. Funktionärügung. Schönhauser Borstadt, Schule Sonnenburger Str. 20. Was ist Sulfur ?"

1

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gerhäftsstelle: Berlin G 14, Sebaftianstr. 37/38, Hof 2 St. Montag, 27. Auguft. Mitte Jungbanner. 20 Uhr Jugendheim Siedstraße 18. Vortrag Kamerad Fischer: Reichsbanner und Republik". Rentölln Brig. 1. Kameradschaft, 3. Bug. Bersammlung bei Rad­Dienstag, 28. Anguft. Kreuzberg geber, Raiser- Friedrich- Straße 212. Charlotten Jugend II. 20 Uhr Versammlung bei Krepp, Blanufer 75. burg. Kameradschaft 300. 20 Uhr Bersammlung bei Arndt, Kantstr. 51. Friedrichshain . Kameradschaft Petersburg . Mittwoch, 29. August, 19,30 Uhr, Bersammlung Petersburger Sof, Petersburger Str. 57. Vortrag: Deffent. liche Wirtschaft". Krenzberg. 8ur Autofaht nach 2nchen am 1. und 2. Sep. tember letter Termin zur Meldung bei den Bugleitern am 29. Auguft. fahrt Gonnabend, 1. September, 18,30 Uhr, Fontanepromenade. Fahrpreis 2,50 M. Wilmersdorf . Anmeldung für Auto- Freifahrt nach Enchen bis aum 27 August bei den Sameradschaftsführern. Gleichzeitige Angabe ob Mittagessen. Marine- Abteilung. Dienstag, 28. Auguft, 20 Uhr, Bootshaus Tegel , Uferstr. 1. Turnen und Schwimmen.

Ab.

Arbeiter- Rabio- Bund Friedrichshain . Dienstag, 28. Auguft, 19,30 Uhr, Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36. Vortrag mit Vorführung eines Kurzwellenfenders und Empfängers. Referent: Funfgenoffe Bergmann. Zwed und Ziele des Arbeiter- Fabio- Bundes. Eintritt frei. Unsere Beranstaltungen finden jeden Donnerstag im Gruppenlokal, Friedenstr. 61, bei Bochan, 20 Uhr, statt.

Pädagogische Arbeitsgemeinschaft.( Bund Entschiedener Schulreformer.) Montag, 27. August, 7,45 Uhr, Schule, Kochstraße 13. Ronrettor H. Rölling: Die Gegenwartsproblematik der Landschule. Gäfte immer willkommen. Eine fritt frei.

Berantwortlich für Politit: Bictor Schiff: Wirtschaft: G. Klingelhäfer; Gewerkschaftsbewegung: Fr. Eglorn: Feuilleton: R. S. Döscher; Lokales and Sonstiges: Frik Karstadt : Anzeigen: Th. Glode; fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Druck: Vorwärts- Buchdrudere! und Berlagsanstalt Baul Singer u Co., Perlin SW 68. Lindenstraße& Hierzu 3 Beilagen und Unterhaltung und Wissen".

"

Borsigenben- Konferenz. Montag, 27. Auguft, pünktlich 19½ Uhr, im Goldwaren.Uhren- Belmonte Königstr. 30

Gigungsfaal des Bezirksamtes Kreuzberg , Yordstr. 11. Ohne Ausweis und Mitgliedsbuch keinen Zutritt.

Reizender Einsegnungsschmuck für Mädchen und Knaben in großer Auswahl

In dieser Woche

WERTHEIM Großer Verkauf

Leipziger Str.( Versand- Abt.) Königstr. Rosenthaler Str. Moritzplatz

Weiß Porzellan

mit Fehlern

35 Pf. Speiseteller flach.. Speiseteller tief... 38 Pt.

Dessertteller

Terrine

Sauciere

Kartoffelschüssel.

Tafelgeschirr Feston Gold Fabrikat Krister

Speiseteller Het u. flach 75 Pf. Dessertteller...... 55 PL Kompotteller...... 35 PL

Terrine

22 Pl.

275

125

95 PT.

8M Kartoffelnapf...... 625 Saucieren..... 250 360 Salatieren.... 130 bis 195

Beilageschale...... 115 Platten rund.... 380 Jodo

Salatieren.. 85 Pf. 125 Platten oval 85 Pl. bis 245 Kaffeekannen 48 u. 58 Pf. ... 175 Teekanne. Milchtöpfe 25 Pl. 55 PL Tasse

Adria" Blauband Kaffeekannen 195 bis 475 Teekannen... 295 bis 480 Milchtöpfe.. 90 PL. bis 210 Zuckerdosen 140 bis 195 Butterdose...... 240

Kuchenteller....... 290

Brotkorb..

... 290 Kannenuntersetzer.. 135 Tassen stark 75 PL. dunn 105

Steingut

Farbige

Vasen, Schalen

mit kleinen

Fehlern

besonders billig

Schubfach- Etagere

17 Teile, elfenbein, mit Schritt

Salatschüsseln

1275

95 125

Sat, 6 Teile, weiß bunt

Seifenschale bunt.. 12 Pf. Butterkühler Glas 85 pt. Waschgarnitur 40 cm

Glaseins.

m. Gold 975

Pl.

18 Pl.

Bunt Porzellan

Frühstückservice 5 Tefle, für 2 Personen 225 Kaffeeservice 1.6 Person. 9 Teile 490 30 Telle 1975

15 Tefle

f. 12 Pers.

1275

f. 12 Pers.

23

Tafelservicerer. 27 50

77 Teile

6

1.12 Pers. 85M 95 M 125M Tassen bunt 25

Adria" Blanband

Speiseteller let a flach 150 Dessertteller...... 85 PL Kompotteller...... 60 PL. Terrinen...... 13 M 1675

Kartoffelschüssel... 850

eckig

Sauciere....... 550 Salatieren ver- 225 245 435 Beilageschale...... 175 Platten oval... 160 bis 775

Bleikristall Römer..... 395 495 Löffelbecher. 295 Kompottschale 6 Jardinière 26 cm 1650 Bonbonière 16 cm 9 M 52M Bowle mit Teller

u. Löffel

an

Gold­rand

35 PT.

Tafelgeschirr weiß Feston, Rosenthal ( nur Leipziger Str.)

Speiseteller tief u. flach

Feston mit Goldrand

Speiseteller

58 Pl.

Blauband, tief u. flach 75Pf. Tafelservice 23 Telle, f. 6 Person. Fabrikat Rosenthal 45M 58M f. 12 Person. 125 bis 155M

77 Teile

Kaffeeservice

Speiseteller ef u. flach 78 PL. Dessertteller...... 48 PL. Kompotteller...... 40 Pf. Terrinen Pers. 785 925

12 Pers.

Kartoffelschüssel 345 483 Saucieren...... 280 350 Salatieren... 95 Pf. bis 260 Beilageschale...... 110 Platten..... 95 Pr. bis 865

30 Telle, für 12 Personen 3350

Chinablan

Kaffeekannen 210 bls 450 Teekannen... 240 bis 475 Milchtöpfe..55 Pf. bis 145 Zuckerdosen..150 bis 235 Butterdose......... 235 Eierbecher... 42 Pf. 80 PL Tasse dünn ..95 PL

15 cm

17 cm

19 cm

Teller 60 PL. 65 PL. 75 PL.

Glaswaren

... 95 PL

Jardinière 23 cm Kuchenteller 32 cm. 95 PL Vase 20 cm

.75 PL

Weinglasgarnitur ,, Erna geschliffen

35 PL

Likörglas.. Portweinglas..... 40PL Rotweinglas..... 45PL 35PL Rheinweinglas... 45PL verschied. 22 PL. Römer

Krug Weinlaub- Muster.. 75 PL. Sturzflasche glatt, 3/4 Liter Weingläser Größen

.. 55Pt.

Ferner: Emaille-, Aluminium-, Stahl-, Nickel- u. Eisenwaren usw.