Morgenausgabe
πr. 405
A 206
45.Jahrgang
Böchentlich 85 Bf., monatfid 3,60 m. im poraus zahlbar, Boftbezug 4,32 m. einschl. Bestellgeld, Auslandsabonne. ment 6,- m. pro Monat.
Der„ Bormärts" erscheint wochentäg lich zweimal, Sonntags und Montags einmal, die Abend ausgaben für Berlin und im Handel mit dem Titel„ Der Abend", Illustrierte Beilagen Bolt und Zeit“ und„ Kinderfreund". Ferner Unterhaltung und Wissen"," Frauen. Stimme"," Technit"," Blid in die Bücherwelt" und Jugend- Borwärts
Dienstag 28. August 1928
Groß- Berlin 10 Pf. and Auswärts 15 Pf.
Die etn paltige Ronpareillezetle 80 Pfennig. Reflamezeile Reichs mart. Kleine Anzeigen" bas fettge. brudte Bort 25 Pfennig( zuläffig amet fettgebrudte Borte), jedes weitere Bort 12 fennig. Stellengesuche das erste Bort 15 Pfennig, jedes weitere Bort 10 Pfennig. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Arbeitsmarkt Beile 60 Pfennig. Familienanzeigen für Abonnenten Zeile 40 Pfennig. Anzeigen. annahme im Hauptgeschäft Linden. ftraße 3, wochentägl, von 81%, bis 17 Uhr,
Redaktion und Verlag: Berlin SW 68, Lindenstraße 3 Fernsprecher: Dönhoff 292-297. Telegramm- Adr.: Sozialdemokrat Berlin
Vorwärts Verlag G. m. b.H.
Bostscheckkonto: Berlin 37 536. Bankkonto: Bank der Arbetter, Angestellten und Beamten Wallstr. 65. Diskonto- Gesellschaft. Depofitenkasse Lindenstr 3
Gestern ist in Paris der Kellogg Patt feierlich unterzeichnet worden. Ginge von diesem Vertrag wirklich die Wirkung aus, daß in Zukunft Kriege zwischen zivilisierten
16 to pardaliri
Bölkern unmöglich würden, dann wäre es feine leber Die Unterzeichnung.nommene Ansprache und ihrer Ueberseßung ins Englische
treibung zu sagen, daß wir seit gestern in einem neuen Zeitalter und in einer neuen Welt leben. Indes sind selbst die Urheber und Hauptbeteiligten dieses Werkes nicht so verwegen, dem Pariser Unterzeichnungspaft eine so weittragende wegen, dem Pariser Unterzeichnungspakt eine so weittragende Bedeutung beizumeffen. Der Kellogg - Patt, sagen fie, sei nur ein Schritt, dem weitere folgen müßten; alle zusammen aber würden schließlich zum Ziele führen und der Menschheit die Gewißheit geben, daß sie feine Störung ihres Aufstiegs durch neue Kriege zu befürchten brauche.
des Friedens bliebe er freilich nur ein schönes Schauspiel und| arbeiten. Nachdem die Delegierten Platz genommen hatten, eine leere Geste. erhob sich Briand. ( Seine Rede folgt an anderer Stelle.) Im Anschluß an diese mit lebhaftem Beifall aufgebegann der Unterzeichnungsaft. Nach der vorgesehenen Reihenfolge erhoben sich die Delegierten der einzelnen Staaten, um zu dem Tisch in der Mitte der hufeisenförmigen Tafel zu schreiten, auf dem der Bakt lag. Als erster unterschrieb Stresemann unter allgemeinem Beifall. Es unterzeichneten im Namen der anderen Staaten:
andmed Paris , 27. Auguft.( Eigenbericht.) Das große Ereignis ist vorüber. Paris , das am Montag in reichem Flaggenschmud prangte, stand den gangen Tag über im Zeichen der neuen Friedensbotschaft. Der Bormittag brachte zunächst die eineinhalbstündige Unterredung zwischen Poincaré und Stresemann . Stresemann erklärte beim Verlassen des Finanzministeriums, er sei von der Unterredung durchaus befriedigt.
Schon zwei Stunden vor der Unterzeichnung drängte fich vor dem abgesperrten Außenministerium die Menge, Die Mißtrauischen sagen, das ganze Schauspiel von um wenigstens die Auffahrt der Minister und BevollParis fei nur ein Stück republikanischer Wahlpropa mächtigten zu sehen, die im feierlichen Zeremoniell von ganda für den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Dienern mit roten Hosen, blauen Fräcken und Hellebarden Außerdem stünde hinter der Initiative Kelloggs nur noch das ins Arbeitszimmer Briands geleitet wurden. Als der letzte Interesse des amerikanischen Rapitals, das für seine ge- fam Stresemann, den die Wartenden auf der Straße symwaltigen Anlagen in der ganzen Welt friedliche Berhältnisse pathisch begrüßten. Im Uhrensaal hatten inzwischen die Gebrauche. Auch wenn man das als richtig unterstellt, so ergibt ladenen Platz genommen: In der ersten Reihe Poincaré fich daraus immer noch der ermutigende Schluß, daß in der mischen Frau Kellogg und feiner eigenen au, rechts und links die Mitglieder der französischen Regierung, dahinter heutigen Belt Friedensparolen die besten Wahl- das diplomatische Korps. Bünktlich 3 Uhr erfolgte der Ein parolen sind, und daß auch die herrschende Klasse der zug der Delegierten, jeder durch dreimaliges Aufschlagen mit Bereinigten Staaten, und wäre es nur aus materiellen Gründer Hellebarbe angekündigt. Die acht Scheinwerfer be den, den Frieden will. gannen zu spielen, 50 Photographen und Kinooperateure zu
113 In Wirklichkeit hat jedoch der in Paris geschlossene Bertrag mehr als symptomatische Bedeutung. Durch ihn wird der Bruch mit der alten völkerrechtlichen Idee vom Recht auf Krieg vollzogen. Er steht in entschiedenstem Widerspruch zu der Ideologie zum mindesten einer der unterzeichnenden Mächte, nämlich Italiens . Leichtfertige Störungen des Friedens werden durch ihn erschwert; das Risiko des Friedensbrechers wird erhöht. Für eine einzelne Macht wird es schwerer sein als bisher, ohne Zustimmung und Förderung anderer zu den Waffen zu greifen, aber auch die Bildung von Koalitionen, die eine aggressive Tendenz gegen einen Dritten haben, läßt sich so leicht nicht mehr denken. Es ist barer Unsinn, wenn die Kommunisten behaupten, der Abschluß des Vertrags stelle die Bildung einer folchen Koalition gegen Rußland dar.
Eine besondere Bedeutung erhält der Unterzeichnungspaft nicht nur für uns, sondern für die ganze Welt durch die Beteiligung der deutschen Regierung, durch die Anwesenheit des Reichsaußenministers Dr. Stresemann in Paris . Stresemann hat recht getan, daß er nach Paris fuhr, um die grundlegende Veränderung des Verhältnisses zwischen Deutschland und Frankreich vor aller Welt zu dokumentieren. Man kann sagen, daß der Kellogg - Balt nur theoretische Friedensarbeit ist, aber seine Unterzeichnung durch Deutsch land und Frankreich und die Bekundung der neugewonnenen Einstellung durch die beiden Außenminister ist ein Stück praktischer Friedensarbeit. Gerade mir Sozia listen, die schon vor dem Kriege zum namenlosen Unglück der Welt damals vergeblich gleiche Ziele verfolgten, haben allen Anlaß, uns dieses Ereignisses zu freuen. Da geht eine Ernte auf, deren Saat sie gesät haben und die vor Hagelschlag zu schützen unsere Aufgabe ist.
-
-
Verträge sind Verträge, sie können gehalten und gebrochen werden. Daß der neue Vertrag von Paris nicht gebrochen, sondern gehalten, weiter ausgebaut und befestigt wird, dafür können nur die lebendigen Kräfte in den Völkern forgen, und unter ihnen ist die Kraft der sozialistisch überzeugten Arbeitermassen Europas heute die stärkste. Es hieße unsere eigene Rraft unterschäßen, wenn wir sagen wollten, der Kellogg- Batt bedeute nichts. Was aus ihm wird, das hängt zu nicht geringem Teil von unserem eigenen Wollen und Handeln ab. In dem Maße, in dem es dem demokratischen Sozialismus gelingt, pofitiven Einfluß auf die auswärtige Politik der Regierungen zu gewinnen, wird der Kellogg- Batt ein wirklicher Schuß des Friedens werden. Ohne den sozialistischen Willen und die jozialistische Bereitschaft zu praktischem Handeln im Dienste
Staatssekretär Kellogg für Amerika , Minister Hymans für Belgien , Briand für Frankreich , Lord Cushendun für England, Premierminister Madenzie Ring für Ranada, Senator Marchlan für Australien , Oberkommissar Sir C. B. Parr für Neu- Seeland , Oberkommissar Smith für die Südafrikanische Union , Cosgrave für Irland, Botschafter Graf Manzoni für Italien , Lord Cushendun für Indien , Graf Uchida für Japan , Minister 3alesti für Polen und Minister Benesch für die Tschechoslowakei ."
Bei jeder Unterzeichung flatschten die Anwesenden Beifall. Alsdann begaben sich die Bevollmächtigten in den
Salon de la Rotonde, wo Tee serviert war.
Reichsminister des Aeußern Dr. Stresemann traf um 4 1hr 20 Minuten wieder in der deutschen Botschaft ein. Am Montag abend vereinte ein von Briand gegebenes Banfett die Bevollmächtigten, die Mitglieder der französischen Regierung und des Diplomatischen Korps.
Die Rede Briands.
Die Begrüßungsansprache Briands im Uhrensaal des Quai | durch Nare und deutliche Erklärungen berechtigte Besorgnisse zu zerd'Orsay hat folgenden Wortlaut: Meine Herren! Ich bin mir vollauf streuen sich bemühte, haben ihm das Vertrauen aller Teilbewußt, daß eine Feierlichkeit wie diese durch Schweigen genehmer eingetragen. Sein Klarblick endlich hat ihm gezeigt, was winnen würde. Ich möchte lieber, ohne viele Worte zu machen, man von den Regierungen erwarten kann, die durch eine aus der jeden von Ihnen sich einfach im Namen seines Landes erheben sehen, Tiefe fommende Sehnsucht der Völker geleitet werden. um seine Unterschrift unter die bedeutendste aus dem Frieden Kann der zivilisierten Welt eine bessere Lehre geboten werden geborene Rollettivafte seßen zu sehen. Aber ich würde Frank als dieses Schauspiel einer Zusammenkunft, in der zur Unterzeich reich gegenüber meiner Aufgabe mich schlecht entledigen, wollte mung eines Paktes gegen den Krieg ich nicht sagen, wie geehrt es sich dadurch fühlt, die Delegierten für die Unterzeichnung eines allgemeinen Baktes zur Aechtung des
Arieges zu empfangen. Wenn man
als Ehrenfitel die moralische Stellung, die fich Frankreich durch feine ständigen Bemühungen im Dienste des Friedens geschaffen hat,
anerkennen will, so nehme ich eine derartige Ehrung im Namen der Regierung der französischen Republik an und gebe der Genugtuung des ganzen Volkes Ausdruck, das glücklich ist, sich endlich im Innersten seiner nationalen Psyche verstanden zu fühlen. Indem ich Sie willkommen heiße, meine Herren, beglüd wünsche ich mich dazu, hier mit Ausnahme derer, die durch Gesundheitsrücksichten oder durch die auf ihnen lastenden Dbliegenheiten gebieterisch ferngehalten wurden, alle Staatsmänner zu sehen, die in ihrer Eigenschaft als Außenminister persönlich an der Schöpfung, Vorbereitung oder Ausarbeitung des neuen Pattes teilgenommen haben. Wir schulden besondern Dank denen, die sich der Mühe einer langen Reise unterzogen, um an dieser Rundgebung teilzunehmen. Ich zweifle nicht daran, daß Sie sämtlich bereit sind, sich mir im gleichen Gefühl der Dankbarkeit gegenüber demjenigen unserer Kollegen anzuschließen, der nicht zögerte, uns hier mit der vollen moralischen Autorität seines Namens und des großen von ihm vertretenen Landes die Versicherung feines Glaubens an die Bedeutung des Baltes, den wir unterzeichnen werden, zu über bringen. Unter uns im gleichen Saale figend, in dem fein berühmter Borgänger Präsident Wilson bereits an den Friedensarbeiten im hohen Bewußtsein der Rolle seines Bandes teilnahm, fann ber verehrte Herr Kellogg mit gerechtfertigtem Stolz den ganzen so durchlaufenden Weg ermeffen, feitdem wir beibe die Möglichkeit dieses gewaltigen diplomatischen Beginnens prüften. Niemand war mehr qualifiziert, an der heute zu gutem Ende geführten Verhandlung den hervorragenden Anteil, der ihm zutommt
und der ihm
fiets in der Erinnerung der Menschheit zu Ehren gereichen wird, zu übernehmen. Sein Optimismus und feine 3ähigkeit haben über den menschlichen Steptizismus den Gieg davon getragen; feine Loyalität und fein ehrlicher Glaube und der gute Bille, mit dem er
Deutschland aus freien Stüden und ohne Zögern zwischen sämtlichen anderen Signataren, feinen früheren Gegnern, Blaz nimmt? Gibt es noch eine schlagendere Illustration, wenn auf diese Weise dem Bertreter Frankreichs , der zum erstenmal seit mehr als einem Jahrhundert einen deutschen Außenminister auf dem Boden Frankreichs empfängt, Gelegenheit gegeben wird, ihm den gleichen Empfang zu bereiten wie all seinen ausländischen Kollegen? Ich füge hinzu, meine Herren, da dieser Vertreter Deutschlands Stresemann heißt, fann man glauben, daß ich besonders glütlich bin, dem ausgezeichneten Geist und Mut des hervorragenden Staatsmannes Anerkennung zu zollen, der während dreier Jahre nicht gezögert hat, sich unter seiner Berantwortung dem Werke der europäischen Zusammenarbeit für die Aufrechterhaltung des Friedens zu widmen.
Briand spricht mun die besten Genesungswünsche für Chamberlain aus und fährt fort:
Ich glaube nicht, meine Herren, über die Ansicht irgendeines von Ihnen hinauszugehen, wenn ich erkläre, daß das Ereignis dieses Tages ein neues Datum in der Geschichte der Menschheit darstellt. Zum ersten Male tut auf einem allgemeinen sämtlichen Nationen der Welt zugänglichen Gebiet ein Friedenstongreß etwas anderes, als politisch die unmittelbaren Bedingungen eines Sonderfriedens zu regeln, so wie sie sich aus den Entscheidungen des Krieges ergeben. Zum erstenmal schafft auf einem allgemeinen und absoluten Gebiet
15
ein wirklich der Errichtung des Friedens gewidmeter Bertrag, der ein neues Recht inauguriert und von allen politischen Erwägungen befreit ist, Prämissen( Borausseßungen) anstatt von Konklusionen ( Folgerungen). Es handelt sich hier nicht um eine Liquidation des Krieges. Der Batt von Baris , geboren aus dem Frieden und durch drungen von einer freien juristischen Auffassung fann und muß ein wirklicher Bertrag der Eintracht sein. Deshalb zweifellos hat Herr Kellogg , als er Bert darauf legte, der französischen Regierung das Borrecht vorzubehalten, Sie zu empfangen, in zarter Weise dem Botschafter Frankreichs angedeutet, daß die Nachbarschaft des Place de la Concorde ( Eintrachtsplay) ihm für die Unterzeichnung des Bottes angezeigt zu fein scheine. Die blomme on Socarse