Einzelbild herunterladen
 

Es ist als ein ganz besonderer Glüdsumftand zu bezeichnen, daß ein angrenzender Schuppen von den gleichen Aus maßen nicht auch ein Raub der Flammen wurde. Eine mir leichte Brandmauer gebot dem Feuer Einhalt, und da auch der Mind günstig stand, gelang es den vereinfen Anstrengungen der Wehren, diesen Schuppen mit seinem mertvollen Inhalt zum größten Teil zu

retten.

Der Schaden ist bedeutend, konnte aber noch nicht genau ab­geschäßt werden. Als Entstehungsurfache wird Fahr. [ affigteit angenommen.

Ein eigenartiger Unfall.

Mit dem Motorrad in den Landwehrfanal. Am Rottbusser Ufer ereignete sich gestern abend ein felt­famer Unfall, der noch recht glimpflich abgelaufen ist. Auf der Straßenkreuzung Rottbusser Ufer und Lieg­niger Straße im Südosten Berlins geriet gegen 22 Uhr ein Radfahrer plötzlich in die Fahrbahn eines in schneller Fahrt herankommenden Motorrades. Der Motorradfahrer versuchte durch eine scharfe Rechtswendung ein Unglüd zu ver= hüten. Infolge der Geschwindigkeit geriet das Rad aber auf den Bürgersteig und pralife gegen das gußeiserne Geländer des Teltowfanals, das wie Glas durchbrach. Der Motorradfahrer und jein Begleiter, der auf dem Soziusfig faß, rollten die Rasenböschung hinab und stürzten ins Wasser. Das Motorrad blieb sonder barerweise an der Böschung am Gesträuch hängen.

Die Berunglückten, die bei dem Sturz zum Glüd mur leichte Berlegungen erlitten hatten, konnten felbft das rettende Ufer erreichen und von hinzueilenden Bassanten herausgezogen merden. Samariter der zu Hilfe gerufenen Feuerwehr legten borgen werben.

Zur Verhaffung von Stinnes jun.

Wollte der Reichskommissar die Untersuchung niederschlagen?

M

Im Laufe des geffrigen Tages wurden noch eine Anzahl| Reichsschuldenverwaltung und das Reichsfinanzminifterium mit einer von Zeugen vernommen, die unter Herrn, v. Waldow und ihm unverständlichen Härte gegen ihn vorgingen, daß man bei den Direktor Nothmann gearbeitet haben. Es handelt sich zum Haussuchungen seine gesamten Papiere beschlagnahmt habe, audy Teil um höhere Angestellte der Stinnes- Betriebe in Hamburg . Aften, bie feineswegs mit dem Fall in Verbindung stehen könnten. Schließlich erflärte zur großen Ueberraschung bes die von Herrn v. Waldow dafür benannt worden sind, daß er Untersuchungsrichters Hugo Stinnes , daß man vor einiger nicht selbständig gearbeitet hat, sondern daß er feine Diret- Beit an ihn herangetreten fei und ihm erklärt habe, der Reichs fiven von Hugo Stinnes jun erhalten hat. fommissar wolle die Untersuchung gegen Hugo Im übrigen hat sich der Konflikt zwischen Herrn v. Waldow und Stinnes niederschlagen, wenn dieser den Vorschlag des Pariser Banfiers Calmaug annehme. Calmaug habe ihm durch Hugo Stinnes jun. noch weiter verschärft, und es ist damit zu rechnen, Herrn v. Waldow, der durch einen besonderen Kurier davon unter­daß Herr v. Waldow, der in Berlin bleibt, in den nächsten Tagen sich richtet worden sei, fagen laffen, daß gegen Zahlung voit noch ausführlicher zu den Vorgängen äußern wird. Herr v. Waldow 50 000 Reichsmart an die Adresse Calmaug das Verfahren hat durch seinen Anwalt bekanntlich eine Erklärung gegeben, in Deutschland eingestellt werde. Calmaur wolle alle nötigen in der er betont, daß er Hugo Stinnes bis zu= Schritte übernehmen und verbürge fich dafür, daß der Reichs­Stinnes Gegenseite energisch bestritten, und es ist schon jetzt erkennbar, daß legt gebedt habe. Diese Darstellung wird jedoch von der kommissar das Verfahren auch wirklich einstellen werde. Gegenfeite energifch) bestritten, und es ist schon jetzt erfennbar, daß habe Herrn v. Waldom daraufhin erklärt, daß er diese Angelegenheit in der Verteidigung der Angeschuldigten seit zwei Tagen nicht mehr als eine reine Erpressung betrachte und feines wegs auf diesen Vor­schlag eingehe, um so mehr, als er sich vollkommen schuldlos fühle. die Einheitsfront besteht, die anfangs deutlich zu erkennen war, Der Untersuchungsrichter Dr. Brühl richtete daraufhin an den Bielmehr haben bei den Bernehmungen fo heftige Zusammenstöße anwesenden Reichsfommiffar Heinzmann die Frage, ob er vont stattgefunden, daß Hugo Stinnes jetzt zum Teil dazu übergegangen ähnlichen Bersuchen des Pariser Bankiers gehört habe, was Direttor ist, Herrn v. Waldow scharf anzugreifen. Immerhin muß damit Heinzmann verneinte. Herr v. Waldom, der noch einmal vom gerechnet werden, daß die Schuhschrift Hugo Stinnes ' erst mitte der Untersuchungsrichter vernommen wurde, bestätigte die Aussage von nächsten Woche dem Untersuchungsrichter überreicht werden wird, da Hugo Stinnes und erklärte, daß der genannte Pariser Bankier ihm eine derartige Mitteilung in ernsthafter Form gemacht habe. Es einer der Verteidiger sich gestern nach London begeben hat, wo in der dieser ledigung dieser Angelegenheit wollen die Verteidiger dann ausführlich tommen konnte, die das Ansehen deutscher Behörden in schwerfter die Stellungnahme ihres Mandanten darlegen.- Inzwischen ist auch Form zu schädigen geeignet ist. Frau Stinnes in Berlin eingetroffen, um hier die Maßnahmen zur Berteidigung ihres Sohnes selbst zu überwachen. Frau Stinnes hat noch nicht die Genehmigung erhalten, ihren Sohn zu sehen, da erst nach dem Abschluß der augenblicklichen Bernehmungen Hugo Stinnes ' baran zu denten ist, daß dieser seine Verwandten im Unter­fuchungsgefängnis fpredjen fann.

bn Berunglückten Notverbände an. Das Motorrad tonnte bald ge Deutschen Botschaft eine wichtige Bernehmung stattfindet. Nach Er. ist zu hoffen, daß durch schleunige Vernehmung Calmaug in Paris

Der Typhus in Potsdam .

Das vierte Todesopfer.

Die Potsdamer Typhuserkrankungen haben in der vergangenen Nacht ein viertes Todesopfer gefordert, und zwar ist eine 48jährige Frau aus Seddin, die wegen Typhus im Städtischen Krankenhaus in Potsdam lag, an den Folgen dieser Krankheit verstorben. 3m übrigen hat der Typhus feine weitere Ausbreitung erfahren. Die übrigen Fälle haben einen normalen Verlauf, und der Höhepunkt der Erkrankungen scheint über­munden zu sein.

Das Bolfsbühnenfest.

Heute veranstaltet die Voltsbühne in Ireptom ein

worden. Bon der Bollziehung aber hat man bis jetzt abgesehen. Der Haftbefehl gegen v. Waldom ist formell aufrecht erhalten Von der Vollziehung aber hat man bis jetzt abgesehen. Bon Waldom ift vorläufig aus der Haft entlassen worden unter der Bedingung, sich in bestimmten Zwischenräumen bei der Polizei zu

melden.

Hugo Siinnes wurde am Donnerstag eingehend vom Unter­suchungsrichter Dr. Brühl vernommen und erflärte, daß er in der ganzen Angelegenheit selbst getäuscht morden sei. Er habe felfen festes Bertrauen zu Herrn v. Waldow und Direktor Rothmann ge­habt und habe ihnen die verlangten Gelder zur Verfügung gestellt, ohne zu wissen, zu welchem 3med die Summen verwendet werden follten. Später wurde der Reichskommissar Direttor Heinzmann zu der Bernehmung hinzugezogen. Direktor Heinzmann erklärte, baß nach Ansicht der zuständigen Stellen unbedingt die Vorgänge aufgeklärt werden müßten, soweit fie Hugo Stinnes betreffen. Bisher besteht über die Anmeldung von 19 Milliarden Kriegs­unklarheit, und man erwartet von der Aufklärung des Falles Stinnes anleihe, die als Altbesiz deflariert worden seien, noch völlige noch weitere Fingerzeige in dieser Affäre. Darauf fprang Hugo Stinnes fehr erregt auf und ertlärte, daß bie

Funkwinkel.

großes Volksfest für Mitglieder und Nichtmitglieder. Es wird in den Lokalen Zenner- Knape, Spreegarten, Sonnenwende, Schloß Treptow und Paradiesgarten eine Fülle fünstlerischer Darbietungen bringen und außerdem ein Riefenfeuerwert zeigen. Auch erhält jeder zehnte Besucher auf Grund einer Auslosung ein wertvolles Geschenk( Gutschein für zwei Theaterfreifarten usw.). Der Ein­trittspreis beträgt für Erwachsene 75 Pf., für Kinder 25 Pf. Im Zusammenhang mit dem Fest veranstaltet die Voltsbühne brei große Umzüge durch die Stadt. Alle drei Züge feßen sich um 4% Uhr in Bewegung. Der erste beginnt am Engelufer und nimmt zunächst folgenden Weg: Michaeltirchplag, Annen­ftraße, Dresdener Straße, Oranienbrüde, Oranienplag, Oranienstraße, Oranienstraße, Adalbertstraße, topenider Straße, Schlefifche Straße. Dar zmeite asteizt sich im Often in der Rigaer Straße in Bewegung und hat folgende Marschroute: Baltenplay, Weidenweg, Friedenstraße, Memeler Straße, Helsingfors­plan, Warschauer Straße, Oberbaumbrücke, Faltensteinstraße, Schlesische Straße. Der dritte Dr. Otto Ehrhardt, Dresden , zeigte in seinem Bortrag beginnt am Rathaus Neukölln und verfolgt nachstehenden Weg: Dem Opernregisseur gestellt werden. Eine dem Werf wirklich an­Probleme der Opernregie", welche Aufgaben dem Schauspiel- und Berliner Straße, Weichselstraße, Raiser Fried- gepaßte Opernrevue muß von der Musik ausgehen, muß die Bühnen­rich Straße, Bannierstraße, Glogauer Straße, geftaltung wie die Handlung aus der Partitur des Werkes heraus­Reichenberger Straße, Wiener Straße, Staliger wachsen lassen. Die Zeiten, wo auf der Bühne Solisten und Chöre Straße. Am Schlesischen Tor vereinigen sich die drei ihre Nummern" in schöner Pose oder unbewegter Starrheit ab­Züge und marschieren gemeinsam die Treptower Chauffee fangen, find ebenso vorüber wie jene, in denen mißverstandener entlang. Die Züge führen sechs Musikkapellen mit, enthalten Naturalismus die Opernzene mit tausend nebensächlichen Einzel­24 Festmagen und umfassen Gruppen mit insgesamt 750 Kostü- heiten belud und die Musif fast erstichte. Der bewegte" Chor fam in Breslau im Jahre 1913 zum erstenmal auf die Opernbühne. mierten. Ein Teil der Festwagen dient zugleich dem Freitransport Es war hier versucht worden, statt der traditionell gewordenen finn von Kindern, doch müssen die Kinder vorher im Generalsekretariat losen Armbewegungen Körperbewegungen einzuführen, die dem der Bolfsbühne( Plah der Republif 7) angemeldet werden. Charakter der Musik entsprachen. Der moderne Tanzstil hat das Bild der Opernbühne grundlegend beeinflußt und den Anfang zu einer ganz neuen Operndarstellungstunst geschaffen. Dr. Martha Bode behandelte die neuesten, die Frau besonders betreffenden Sozialgejeße", vor allem den letzten Entwurf zum Hausgehilfinnen­geleg. Die Schwierigkeiten, einen so tomplizierten Betrieb wie den Haushalt durch gesehliche Arbeitsvorschriften zu erfassen, sind gewiß nicht gering. Die zahllosen Berhandlungen vor den Arbeitsgerichten beweisen aber immer wieder, wie notwendig für die Hausgehilfinnen ein umfassender gefeßlicher Schuß ihrer Arbeitskraft und damit ihrer Gesundheit ist. Dr. Bodes Ausführungen zeigten, daß die Hausfrauen am wenigsten Grund haben, über die jetzige Form des neuen Gefeßes sich zu beklagen. Wie eine Lokomotive zur Fahrt ins Land bereit gemacht wird, schilderte lebendig und an schaulich Prof. Dr. Igel in dem ersten Teil seines Bortrages Hinter den Kulissen eines Bahnhofes".

Dynamitexplosion in Frankreich .

Sieben Arbeiter getötet!

Paris , 31. Auguft.

In der Dynamitfabrif von 2blon bei Honfleur wurden heute vormittag durch eine Explosion fieben Arbeiter getötet und 14 verleht, 4 davon schwer. Mehrere Abteilungen der Fabrit find in die Luft geflogen.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag vormittag 11 Uhr, Babpelallee 15. Bortrag des Herrn U. Domdey: Aus dem Reiche der Psychoanalyse. Harmonium: Aus Aida "( Verdi). Gäste willkommen.

-

-

-

-

Les.

Es war nicht die, Latham". Der Fund bei Besteraalen.

Oslo , 31. Auguft. Anlaßlich der Gerüchte von der Auffindung von Trümmern des Flugzeuges Latham" an der Küste der Besteraal- Inselgruppe hat Norft Telegrambyraa" in Harstadt, Melbo und Stok­martnes Erfundigungen eingezogen, aber man wußte dort weder von dem Fund, noch von der Quelle der Gerüchte.

Auch in mehreren Ortschaften der langgeftredten Rüfte non Besteraalen, in denen nachgefragt worden war, hatten weder die Behörden noch sonst jemand von der angeblichen Auffindung ber Flugzeugtrümmer gehört. Die Gerüchte fönnen also als pöllig unbegründet bezeichnet werden.

Der Dampfer Michael Sars " befindet sich zurzeit in den Gewäffern von Vesteraalen und stand heute morgen in funfentege­graphischer Verbindung mit dem in Tromsoe liegenden französischen Kreuzer Strasbourg ", mußte jedoch nichts über eine Auf­findung der Latham" zu berichten.

Sport.

Rennen zu Ruhleben am Freitag, dem 31. Auguft.

1. Rennen. 1. Dpernfänger( 3. Mills), 2. Beracampos( Hedert), 8. Bedelia( Ringius), Toto: 15: 10. Blag: 18, 14: 10. Ferner liefen: Hellotrov, Baron Duffy, Brandung.

2. Renten. 1. Lebemann( 3. Mills), 2. Ingelinde( Bedert), 3: Flagaenlieb( Lautenberger). Toto: 25: 10. Blaz: 18, 19, 22; 10. Ferner liefen: Selina, Steinnelle, Einsiedler, Freibeuter, Rosenfrau, Bessie, Minni Halle, Cilento, Dunajec .

3. Rennen. 1. Edzard( P. Finn), 2. Bestalin( Suber), 3. Galeere ( Sedert). Plat: 14, 15: 10. Ferner liefen: Rafadu I, Domdechant.

4. Rennen.

1. Effi( Weidner sen.), 2. Dennewik( Raupper jr.). 8. Einsicht( Bert). Toto: 139: 10. Plat: 52, 34. 215: 10. Ferner liefen: Wainsca, Campanula , Waldnymphe, Balmetto Silver, Goudster jr., Kram,

Giparfette, Erboring jr., Petronella A, Goudsters Gloria, Schnadahüpft,

Jjegrim, Erifa, Barmaid.

5. Rennen. 1. Beter Speedway( Großmann), 2. Belwin( Sauß jr.), 3. Alpengeler( Snöpnabel jr.). Toto: 14:10. Blaz: 13, 16, 19: 10. Ferner tiefen: Johannistäfer, Ehrenberg, Quisi quasi, Ed Luno. 6. Rennen. 1. Silberpappel( Hedert), 2 Mia Halle( Rüdert, Ferner Blag: 18, 16, 15: 10. 3. Alpspike( Sauß fr.). liefen: Derenmeister, Heliogabal , Mushaga Boy, Hallig, Drave, Morgen­

Zoto: 72: 10.

stunde, Nebelkappe, Daminius. Erich S, Luchs, Naturbursche, Lindowgold. 7. Nennen. 1. Divisionär( Jauß jr.), 2. Jda Balos( Hedert), 3. Michael( Knöpnabel jr.). Toto: 43: 10. Blat: 16, 17, 13:10. Ferner liefen: Stapitän Halle, Rudi, Morgentau, Dolerit, Marne .

8. Rennen.

1. Mailuft( Jauß jr.), 2. Schüler Teddy( Sedert),

3. Lombardei ( Schulz). Toto: 40: 10. Play: 34, 57, 53: 10. Ferner liefen: Leffing, Salome, Nehoferin, Baron Bobler, Martha Leyburn, Gilly Dillon, Bateine, Koryphäe, Antimon, Liebesbote, Diientale, Beale, Gelb­stern, Harfenmädchen.

9. Rennen. 1. Denkmünze ( Lautenberger), 2. Fels( Snöpnabel jr.), 3. Dompfaff I( J. Mills). Toto: 64:10. Blab: 27, 37, 36: 10. Ferner liefen: Copal, Beter U, Möglich, Weinbrand, Abdulah Silver, Flamingo, Manzanares, Interpellant, Rammerjänger.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. Teils mollig. teils heiter, schwache Luftbewegung, langfam aniteigende Temperaturen. Für Deutschland . Im Westen und Süden bewölkt, im übrigen Deutschland wollig bis heiter. im Nordosten noch etwas windig allmähliche Wiedererwärmung.

STADTGESPRÄCH!!!

Westmann's Billige Sonderangebote!!!

la Pelzmäntel

billige Sommerpreise

nur la Qualitäten

In allen Abteilungen Passendes tür stärkste Figuren!

Gazelle

Seal- Electric

125.- 175.- 225.- 300.- 350.­

Pezaniki

350.- 435.­

Persianer

550.- 850.- 1400.­

Einzelne Pelzjacken und Delzmäntel, billige Sommerpreise 100.- 150.- 200.­nur la Qulitäten.

Velours du Nordmänic!!! auch für allerstärkste Figuren Entzückende Scalplüschmäntel, Velours du Nordmäniel!! 48.- 64.- 80.- 95.- 125.­Wollplüsch, Bibereffeplüsch, Krimmer, Astradhanmäntel in unverwüstlichen Qualitäten 29.- 35.- 48.- 65.- 82.­Frühjahrs- und Sommermäntel pr. Stoffe, Reise und Uebergangsmäniel Serie 12.50 18.

II

IV

V

54.

VI

66.

Fesche Kleider in den wunderbarsten Ausführungen Spitzen. Selde. Stoff

Seide, Kunstselde. Herrenstoffe, Gummi,

mit und ohne Pelz, herrliche Schöpfungen aus Stoffen englischen Charakters. Oitomane. Rips, Fantasiestoffe Wintermäntel 12,- 18.- 25.- 33.- 45.- 58.- 72.0 90.- 115.- 135.­

in

m 25. ­

33 .

Berlin No. Große Frankfurter Str. 115

Flotte Kostüme und Complets Kammgarn. Herrenstoff, Fantasiestoff

Serie 125.- Serie II 35.- Serie HI 45.- Serie IV 65,-

Westmann

15.- 22.- 33.- 48.- 65.- 89.- 105.­

an der Andreasstraße

Trauerabtellung: Kleider, Mäntel. Hüte elc. an der

Mohrenstraße 37 a Jerusalemer Str.

Untergrundbahn Hausvogtelplatz