Einzelbild herunterladen
 

Eine Hochschule für Bauernfang.

Preffefehde mit entwendeten Aften.

Der Brandenburger Landbund, eine Bezirksorganisation des Reichslandbundes, unterhält unter der Bezeichnung Bauernhoch schule" eine Lehranstalt, in der Bauernsöhne zu Führern des Bauernstandes" herangebildet werden sollen. Da der Landbund in seinem Wirken für die Interessen des Großgrundbesizes die Bauern als Mitglieder und vor allem als Stimmvieh bet den Wahlen braucht. so kann man sich denken, daß die Bauernhoch schule" mehr auf die Heranbildung von Bauernfängern als von Bauernführern eingestellt ist. Nun waren an der Bauern­hochschule zwei Lehrer, Kerlen und Freiherr A. v. Wan genheim, angestellt. Sie sind Nationalsozialisten und haben die Ideen und Bestrebungen dieser Gruppe auch im Unter­richt an der Bauernhochschule" verbreitet. Damit glaubten fie, den Interessen des Bauernstandes zu dienen, und so gerieten sie natürlich in Gegensatz zu der großagrarischen Leitung des Land­bundes. Die beiden Lehrer wurden deshalb gekündigt und ihrer Tätigkeit sofort enthoben.

lichen Lebens, der alte Menschen oft schmerzlich zurückbleiben läßt, fich völlig geändert hat!

=

Am schmerzhaftesten aber reagieren unsere Gegner auf eine offenherzige Bemerkung, die im Berliner Tageblatt" gestanden hat und in der Hartke dem siegreichen neuen Staat den Rat gibt, etwas mehr Sorgfalt und Liebe an die Lehrer der höheren Schulen, besonders an die jüngeren unter ihnen, zu wenden. Hier schreien die Philologen älterer Artung schmerzhaft getroffen auf, ihre Ehre sei verlegt dadurch, daß man ihnen zumute, eine bessere Be handlung durch den Staat tönne auf ihre Gesinnung Ein­fluß haben. Wer die endlosen Diskussionen in den Kollegien der höheren Schulen fennt, über die große Arbeitslast, die die heutige Zeit dem Lehrer bietet, über die Erhöhung der Pflichtftundenzahl, über die Schwierigkeiten, die gerade die Umstellung des höheren Schulwesens ihnen bereitet, wer die natürliche Erregung dieser Kreise bei jeder Besoldungsänderung, bei jeder Festsetzung über die Länge der Vorbildung, über die Beschleunigung der Anstellung er­lebt, der wird sich klar sagen, daß nur eine ideologische Ver­wirrung und Selbsttäuschung gröbster Art den Ausspruch von Hartte als Beleidigung empfinden kann. Kein erfahrener Mensch, und gewiß fein Sozialist, wird die Zusammenhänge zwischen der Gestaltung der Arbeitsbedingung einer Gesellschaftsgruppe und ihrer ideologischen Einstellung leugnen dürfen.

Diese Maßregel führte begreiflicherweise zu lebhaften Ausein andersegungen in den Reihen der Interessenten. Es entspann sich eine Pressefehde, die vom Landbund in seinem Organ Der Brandenburgische Landbund", von der Gegenseite in der Zeitschrift Der deutsche Jungbauer" ausgefochten wurde. Aus diesem Anlaß fand, ehe die Kündigungsfrist der Lehrer Kerlen und v. Wangenheim abgelaufen war, eine Unterredung zwischen Aber wir Sozialdemokraten müssen auf dem Wege gesellschaft diesen und dem Geschäftsführer Lechler vom Landbund statt. Lechlicher Erkenntnis der Probleme der höheren Schule noch weiter ler verließ für furze Zeit das Zimmer. Diese Gelegenheit benutzten gehen. Große Teile auch dieser Schüler stammen aus proletari­Kerlen und v. Wangenheim, um den Inhalt einer von Lechler zurüd- fierten Familien. Große Teile der geistigen, auch der akademisch gelassenen Attenmappe zu durchsuchen. Sie fanden darin ein gebildeten Arbeiter, fangen an, die Proletarisierung zu erkennen. Schriftstück, das sie in ihrem Konflikt mit dem Landbund gegen Die Jugend erkennt das leichter, weil sie vor den Tatsachen des die Leitung desselben ausnutzen konnten. Sie nahmen das Schrift- modernen Lebens nicht zurückschreckt. Die Aelteren hängen noch stück an sich und schickten es später zurück mit der Bemerkung, an der Ideologie der Vorkriegszeit, als diese allmähliche Prole­Lechler habe es bei seinem Weggange auf dem Tisch liegen lassen. tarisierung durch die gesellschaftliche Wertung des Gebildeten" Lechler behauptet aber, davon könne keine Rede sein, das Schriftstück noch verdeckt schien. Dieser deckende Schleier fällt allmählich; und Jei aus seiner Mappe entwendet worden. für uns wird es deshalb Zeit, tatkräftiger und energischer als bisher auch die Fragen der höheren Schule zu erfassen und zu behandeln. Auch diese Jugend ist ihrer ganzen Wirtschaftslage nach dazu bestimmt, Arm in Arm mit der Jugend der hand­arbeitenden Klassen für Freiheit, Friede und Recht zu kämpfen. Die Forderung von Marg, daß die Elenden und die Geistigen zu fammengehören, steht vor neuen Erfüllungen. 5. Wegscheider.

Bald darauf veröffentlichte der Vorsitzende des Brandenburger Landbundes in seiner Zeitschrift eine Erklärung über die Entlassung der Lehrer v. Wangenheim und Kerlen. Diese antworteten darauf in der Zeitschrift ,, Der jungdeutsche Bauer" mit einem Abdruck des der Mappe Lechlers entnommenen Schriftstückes. Hierauf wurde die fristlose Entlassung der Herren Kerlen und v. Wangen heim ausgesprochen.

Freiherr v. Wangenheim, flagte beim Arbeitsgericht auf Be­zahlung der Kündigungszeit, die ihm auch zugesprochen wurde. Beim Landesarbeitsgericht Berlin aber erreichte der Landbund ein ob­fiegendes Urteil. Die Klage Wangenheims wurde abgewiesen. Das Gericht erklärte, da die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen war, habe sich der Kläger , obgleich auf seine Dienstleistung ver­zichtet war, noch im Vertragsverhältnis mit dem Land­bund befunden. Die Veröffentlichung des Schriftstüdes gleich ob es der Kläger der Mappe entnommen oder auf dem Tische vorgefunden habe sei ein_grober, die fristlose Entlassung be­gründender Vertrauensbruch.

"

-

Unruhe rechts."

Noch immer die Verfassungseier der Schüler.

-

ganz

In den letzten Tagen brachte die Rechtspresse über die Schöne­berger Schülerfeier zum Verfassungstage eine Reihe von Artikeln, über deren Erregtheit und Schärfe man sich zuerst wundern möchte. Die Deutsche Zeitung" fämpft in diesem Zusammenhang für Zucht und Ordnung", der Lokal- Anzeiger" redet von einem Schul­standal" und die allweise D. A. 3." verkündet ihren Lesern, daß die Parteipolitik den Schulfrieden zerstöre. Drei Leitmotive gehen durch diese Auffäße, wie auch durch die gesamte Diskussion dieses Falles innerhalb der Rechten des Philologenstandes.

Erstens ist man sittlich entrüstet darüber, daß überhaupt von einer Schulfeier etwas an die Deffentlichkeit tomme. So etwas kann nur Denunziantentum" sein! Diese erschreckenen Seelen fühlen eben, daß sie ihre bisherige Behandlung der Probleme des neuen Staates und auch des Sozialismus nur aufrecht halten fönnen, solange sie sich ganz vom öffentlichen Leben abschließen. Daher die groteste Forderung nach einer Schulordnung, die den Schülern der höheren Schule jebe Betätigung in der Oeffentlichkeit und in der Presse verbieten soll.

An zweiter Stelle wird der sozialdemokratische Oberschulrat Hartke deswegen angegriffen, weil er im Kampfe der Lehrer gegen eine Tat ihrer Schüler auch der Jugend ihr Recht zugesprochen hat. Ein bedeutsames Symptom, dieses Entsetzen darüber, daß die Jugend auch einmal Recht bekommen könnte! Diese Vertreter des ewig Alten haben noch nicht begriffen, daß die Stellung der Jugend in einer Gesellschaft mit dem rasenden Rhythmus unferes wirtschaft­

Theater, Lichtspiele usw.

Sonnabd. d. 8. 9.

Staats- Oper

Unter d. Linden A.-V. 74 18% Chr

Meistersinger von Nürnberg

Staats- Oper

Am Pl.d. Repubi.

A.-V. 65

20 Uhr

Sonnabd., d. 8. 9. Städtische Oper

Bismarckstr. Turnus II 1912 Uhr

Jonny spielt auf

Staati. Schauspielh. Am jandarmenmark A.-V. 145 20 Uhr

Salome Gespenster

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.

15% u. 20- Uhr

Die Weber

Theater des Westens Täglich 8 Uhr Das süße Geheimnis

Operette. Heidemann, Berna, Nitter

ose- Theater Gr.Frankfurter St.132 8,15 Uhr:

Jugendfreunde

Gartenbühne: 530.

Volksbühne Beutsches Theater Theater am lowplatz 8. Uhr:

Norden 12 310

8 U. Ende nach 10%,

Was ihr wollt zum 95. Male: Artisten

Lustspiel von

Shakespeare . Regie Max Reinhardt Ab 10. Septbr.:

Der lebende Die Komödie

Leichnam

arnowsky- bühner

Bismarck 2414/ 751f

2 U. Ende 10% U.

fn. Königgrätz. S. Letzte 4 Aufführungen

8 Uhr:

Leinen aus

irland

Es liegt in der Luft

Revue von Schiffer. Musik v. Spoliansky

SchlesingerEffen- Mittwoch, d. 12. Sept

di: Curt Bois.

homŏdienhaus

8 Uhr:

abends 7 Uhr Zum 1. Male:

Eltern und Kinder

Korallenfische im Aquarium.

Das Berliner Aquarium hat seine im etwa 30 Grad warmen Meereswasserbecken Nr. 2 untergebrachte prächtige Samm­lung von Korallenfischen durch einige sehr schön gefärbte und merkwürdig geformte Arten bereichern können. Von der ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans trafen einige neue Arten ein, von denen zwei besonders erwähnenswert sind. Der zebra­streifige Rammfloffer ist ein Fisch, der durch seine rüssel­

Saltenburg- Jahnen Dis. Künstler­8 Uhr:

Theater am Nollendorfplatz Täglich ½ Uhr Neueinstudierungfräulein Mama Schwarzwald­

mädel

Preise:

1, 2, 3, 4 Mk. usw.

Z

entral­Theater

Operette von Hugo Hirsch Lessing- Theater Täglich 8 Uhr

6.Scho128

Thalia- Theater Lustspielhaus

Dresdener Str. 72-75 8 Uhr: Schneider Wibbels Auferstehung

Trianon- Th. Täglich 8 Uhr

Stürmische

Der Zarewitsch" Brautnacht

Schwank in 3 Akten

mit Sybil Smolowa Preise 2, 3, 4 M. usw.

Alt- Jakobstr. Ecke Oranienstr. Planetarium am Zoo Rundfunk hörer

Täglich 8% Uhr Skandal im Bett! Sttenschwank

in 3 Akten.

fariäng. Joachimsthaler Straß

Noll. 1578 16 Uhr: Der Sternhimmel

im Herbst 18 Uhr:

In der Hauptrolle Erde und Weltenraum.

Anneliese Wortz a. G. Jugendliche haber

20 Uhr:

Mein Vater hat Rammerspiele einen Zutritt: Der Einfluß d. Gestirne

recht gehabt HALLER- REVUE

,, Schön und schick" Th. m Admiralspalast Täglich 814 Uhr Sonntag

Norden 12310 814 U. Ende nach 10.

Oktobertag

Schauspiel von Georg Kaiser

Berliner Theater

Direkt.Heinz Herald Charlottenstraße 9 Dönhoff 170 8 Uhr

Konzert u. Bunter Tei Vorstellungen Der lebende

*.15 Uhr:

Die Schöne

3 Uhr u. 81/4 Uhr. Nach­mittags die ganze Vor­vom Strande stellg. zu halben Preisen

Leichnam Regie: Max Reinhardı

Parkett auch Sonn( Volksglaube und

statt 4- Mk. nur 1.- Mk.

Wissenschaft).

Reichshallen- Theater Abends 8 Sonnt. nchm. 3

Stettiner Sänger Traumbilder"

Lebende Lieder v. Meysel Nachm. halbe Preise volles Progr. Donhoft Brett'i: TANZ. dressiert. Bären!

halbe Preise Für Jugendliche nicht geeignet

Heute 8, Uh

" Trixie"

Jonannes Riemann, Renal Müller, André Mattoni Harry Hardt

Kleines Theater

Täglich Uhr

Max Adalbert

in

Müllers

Sterler

Hermine Landa, Sikla

Komische 81%, Uhr Oper 81, Uhr

Die

letzten Vorstellungen

JAMES KLEIN'S gewaltiges neues Revue- Stück

Zieh' dich aus!

200 Mitwirkende Vorverk. ab 10 Uhr geöffn.

artig verlängerte Schnauze und außerdem durch die zu einem hohen Ramm ausgebildete Rückenfloffe auffällt. Die Färbung ist gelbgrau, die Körperseiten sind durchzogen von etwa neun gold­gelben Bändern, die bis zu Weiß verblassen können. Das etwa handflächengroße Tier hat sehr anmutige Schwimmbewegungen.

Auffallend durch seine samtschwarze Färbung mit drei weißen Flecken, je einem auf der Stirn und beiderseits am Grunde der Rückenflosse, ist der weißfledige Trauerfisch, Schwanz­und Rückenflossen sind weiß gesäumt. Diese etwa drei Zentimeter großen Fischchen halten sich gern in einem Schwarm und beleben so in hohem Maße das Gesamtbild.

Sozialistische Jugenderziehung.

Gemeinsame Kundgebung im Oftober.

Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund , die Zentralfom. mission für Arbeitersport- und Körperpflege und der Verband der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands haben beschlossen, zum 14. Oktober d. I. nach Berlin eine gemeinsame Jugend: führerkundgebung einzuberufen.

Das einleitende Referat wird die Bedeutung der Jugend­erziehung für die sozialistische Arbeiterbewegung darlegen. Dabei wird die Gemeinsamkeit der Ziele der von den verschiedenen sozialistischen Arbeiterorganisationen geleisteten Jugendarbeit beson ders unterstrichen werden. Weiter wird sich die Kundgebung auch an die Oeffentlichkeit und an die Gesetzgebung wenden. Die Fordes rungen nach verstärktem Jugendschutz und besonders auch nach gesetzlich gewährleistetem Urlaub für die Jugendlichen werden nachdrücklich in den Vordergrund des allgemeinen Interesses gerückt werden, um ihre Berücksichtigung bei der kommenden Tätigkeit des Reichstags zu erzielen.

Diese Kundgebung ist die erste öffentliche gemeinsame Ber­anstaltung der drei großen sozialistischen Jugendorganisationen. Es darf der Hoffnung Ausdruck gegeben werden, daß damit der An­fang zu einer stärkeren Gemeinschaftsarbeit auf dem Gebiet der sozialistischen Jugenderziehung gemacht wird.

"

Nur feine Reichsfarben!

Der Berliner Regatta Berein", der sich sonst sehr neutral gebärdet, in Wahrheit aber stockreaktionär ist, veranstaltete am 2. September auf dem Langen See bei Grünau seine 13. Jugend- Regatta. Seit 1915 hat auch die Stadt Berlin dem Jugendruderverband einen Wanderpreis, der zum Herausforderungspreis in diesem Jahre umgeändert war, gestiftet. Es ist dabei allgemein unangenehm aufgefallen, daß der Verein demonstrativ feine Fahne in den Reichsfarben gezeigt hat, trotzdem an den Rennen Vereinigungen aus dem ganzen Reiche teil­nahmen. Unter dem monarhistischen Regime wäre die schwarzweiß­rote Fahne selbstverständlich gewesen. Unser Oberbürger­meister Böß, der doch sonst wader für schwarzrotgold eintritt, muß da mit der Fauft auf den Tisch schlagen, zumal es sich doch bei Auslobung der Preise auch um städtische Mittel handelt.

Ein deutscher Dampfer auf Grund geraten. Der Pilot des Verkehrsflugzeuges der Strecke Abo- Stod= holm beobachtete gestern gegen abend den deutschen Dampfer ,, Bavaria ", der bei Föglögaddar in der Nähe von Aland auf Grund geraten war. Es herrschte Sturm. Nach der An­funft des Flugzeuges in Stockholm wurden die Rettungsstationen benachrichtigt.

Neue Ueberschwemmungen in Rußland .

Bie aus Moskau gemeldet wird, haben im Gouvernement Wladimir starte Regengüsse große Ueberschwemmungen ver­ursacht. Die an Flüssen gelegenen Dörfer stehen unter Wasser. Die Zahl der Opfer an Menschenleben, die die plööglich herein­brechenden Wassermassen gefordert haben, ist noch nicht bestimmt festzustellen.

Ein Bolkstanzfest in Wilmersdorf . Heute von 16 Uhr ab werden sich auf dem Hubertussportplay( Grunewald , Hubertusallee) etwa 1000 Jungen und Mädels zu einem Volks= tanzfest zusammenfinden. Ein farbenprächtiges Bild wird sich dem Zuschauer bieten. Bei Dunkelheit wird der Festplatz durch Fackeln erleuchtet werden. Eintrittskarten sind im Vorverkauf, 60 Pf., und an der Tageskasse, 1 M., zu haben.

-

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Um­gegend.( Nachdruck verboten.) Heiter, troden und sehr warm bei füdlichen Winden. Für Deutschland : Fortbestand des trockenen, heiteren und warmen Wetters.

-

Berantwortlich für die Redaktion: Eugen Brager, Berlin : Anzeigen: Th. Glode. Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch bruckerei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin GW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.

Winter Garten

Varieté- und Revue­Sensationen

Tägl. 8 Uhr Sonnabend und Sonntag je 2 Vorstellungen 3.30 und 8 Uhr 3.30 kleine Preise Rauchen gestatie!

Uhr CASINO THEATER 814 Uhr

Lothringer Straße 37.

Der neue Eröffnungs- Schlager

Rundfunkfieber

Dazu ein erstklassiger bunter Teil. Für unsere Leser Gutschein für 1-4 Pers. Fauteuil nur 1.15 M.. Sessel 1.65 M. Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.

Renaissance- Theater

Großes Schauspielhaus 3 Uhr CASANOVA 8 Uhr mit Michael Bohnen . Regie: Charell

SCALA

3 Chr

Nollen or 7360 Raquel Meller , die Dused. Chansons: Noni& Horace, mus Unmöglichkeit: Raffayette mit seinen Radiohunden; Marrone u. La Costa sowie Carlita u. Galla, amerikan Tanzpaare und weit. auseries. Varieté- Attraktionen Sonnabends und Sonntags je 2 Vor­stellungen! 3.30 u. 8 Uhr. 3.30 zu ermäßigt. Preisen das ganze Propr.

Theater a. Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel.: Mpl. 16077 Täglich 8 Uhr, auch Sonntag nachm 3 Uhr( ermäß. Preise) Elite- Sänger

Die konkurrenziose Revce: Riesen

,, Bei uns..!" erfolg

99

Volkspreise: Mk. 0.50 b. 2.00, Logen 2.56

8 Uhr Berliner K- Trio

8 Uhr Zum 77. Male: Krankheit der Jugend v.Ferd. Bruckner . Reg e just dartu ig

Neukölln.

Lahnstr. 74/75&