Einzelbild herunterladen
 

Arbeitersport am Sonntag.

Zu ihrem 1. Schwimmfest hatte gestern die Schwimm- Imann, fonnte von den vier gestarteten Booten die leichteste Mann­abteilung der Freien Turnerschaft Groß- Berlin schaft sicher gewinnen. Im Frauen und Jugend- Stil. eingeladen, das, begünstigt vom schönen Wetter, auch eine stattliche rudern zeigten die Mannschaften durchweg gute Leistungen. Be­Zuschauerschar aufweisen konnte. Durch die starke Beteiligung der fonders die siegreiche Mannschaft der Frauen fonnte sehr gut gefallen Freien Schwimmer Groß- Berlin" und Siemensstadt  ", die mit und wäre als erstklassig zu bezeichnen, wenn sie etwas weniger in ihren sportstarken Mannschaften das Fest unterstüßten, fann die die Rückenlage gehen würde. Der zweite Doppelvierer wurde Beranstaltung als gut gelungen bezeichnet werden. Der gute ein- von der siegenden Mannschaft überlegen gewonnen. Scharf aber wandfreie Schwimmftil bei allen Startenden, bei den Anfängern war der Kampf um den zweiten und dritten Platz. Der erste fowohl als auch bei den Fortgeschrittenen, bewies, daß in den Riemenpierer wurde, gleichfalls überlegen, von einer Junioren­Bereinen praktische sportliche Arbeit geleistet wird und sie es ab mannschaft gewonnen und brachte den Beweis, daß der Verein über lehnen, fich als Vorspann für die Rommunisten benutzen zu laffen. einen guten Nachwuchs verfügt. Der erste Doppelvierer war ein Daß diese praktische Arbeit immer Erfolg haben wird, ging be. bundesoffenes Rennen. Hier starteten die Pichelsberger fonders aus der ftarten Beteiligung am Prüfungsschwimmen und Rudergesellschaft, die Ruderabteilung der Freien Turnerschaft Groß­dem Brustschwimmen der B- Klaffe hervor. Besonders tiefen Ein- Berlin  , der Ruderverein Freiheit und der Ruderverein Vorwärts. druck auf die Zuschauer aber machten die Rettungsvorführungen, die Dieses Rennen war wohl das schärffte Rennen des Tages und zeigte von den FSGB. gezeigt wurden. Jeder Schwimmer foll großartigen Sport. Die ersten paar hundert Meter lagen die Boote ein Retter fein. Daß dies nicht nur eine leere Phrase ist, faft auf gleicher Höhe. Allmählich aber ging die kräftige Mannschaft bewies der Verein durch die Ausbildung seiner Kleinsten, Kinder- der Bichelsberger Rudergesellschaft in leichte Führung und konnte mitglieder, die bei all den schwierigen Transport- und Befreiungs- diesen Vorsprung bis auf faft eine Bootslänge ausdehnen. Kurz vor griffen mutig ihren Mann ftanden. Der Frauenfunstreigen sowie dem Ziel aber feßte die Borwärts.Mannschaft zu einem das Schaufpringen mit anschließendem Gruppenspringen zeigte, wie prächtigen Endspurt ein und konnte mit der Bichelsberger Ruder vielseitig und abwechslungsreich der Schwimmsport fein fann. Den gesellschaft im toten Rennen durchs Ziel gehen. Dichtauf folgte Schluß der Veranstaltung bildeten drei Wafferballspiele, die von den Freiheit und die Freie Turnerschaft Groß- Berlin. Nur Bruchteile Jugendlichen und Männern bestritten wurden. von Setunden trennten die Mannschaften voneinander.

Die Schwimmabteilung der FTGB., die erst in diesem Sommer ins Leben gerufen wurde, hat mit diesem Feft bewiesen, daß sie lebensfähig ist und daß fie unbeirrt ihren Weg gehen wird, der ihr durch praktische Arbeit zum Ziele führt. All den Schwimmern aber, die in ihren Vereinen unter der Gewalt und 3ersplitterungspolitit Der Kommunisten noch zu leiden haben, sowie den schwimmsport intereffierten Arbeitern und Arbeiterinnen ist hier die beste Gelegen­heit gegeben, Sport und Körperpflege zu treiben. Durch das gute Zusammenarbeiten mit den Freien Schwimmern Groß- Berlin wird es auch gelingen, die Berliner   Arbeiter- Schwimmbewegung wieder zu bereinigen und zur alten Höhe zu bringen.

Refultate. Prüfungsschwimmen 50 meter: 1. Gott­hardig 1: 05: 2. 2. Qualiz 1: 10: 2. 3. Düring 1:11. Frei ftil stafette 4x50 meter: 1. FEGB. 2: 16: 1. 2. FTGB. Lichtenberg   2: 31: 4. Frauenbrustihwimmen 100 meter: 1. Ahlswedel, Siemensstadt   2:00. 2. Grams, FSGB. 2:02. Männerbrustschwimmen 100 meter: 1. Beder, FSGB. 1:34. 2. Weber, FSGB. 1:35. 3. Krinte, FSGB. 1:37. Erstschwimmen für Männer 50 meter: 1. Moehs, 2. Gehler, FIGB. 0:55: 5. Frauen

FLGB. 0: 54: 1.

50 meter: 1. Schiftan 1:14. 2. Pezold 1:19. 3. Sraufe 1:20. Schwellftafette 50, 100, 150, 100, 50 meter: 1. FS3B. Männer­Lichtenberg 6: 11: 2. 2. FSGB. Neukölln 6:14. Freistilschwimmen 100 meter, Klaffe A: 1. Göhtte, FSGB. 1:10. 2. Dunkel, FSGB. 1:19. Männlich Jugend. freistilschwimmen 100 meter: 1. Trippensee, FIGB. 1:17. 2. Gafron, Siemensstadt   1:24. 3. Hinze, Siemensstadt  1: 35: 3. Rombinierte Bruststaffel 6x50 Meter: 1. Siemensstadt 5: 04: 2. 2. FTGB. Schwabt. 6:00. Baifer= ballspiele: a) Jugend FSGB. Lichtenberg  - FSGB. Neukölln 2: 5 Tore. b) Männer FS. Siemensstadt- F5GB. 0: 5 Tore. c) FSGB. Neukölln- FSGB, Lichtenberg   7: 0 Tore.

Die Regatta RV. ,, Vorwärts". Collegia" und Vorwärts" in Front.

33

Zahlreiche Gäfte und Angehörige von Mitgliedern des Ruder­nereins Bormärts" hatten fich am Sonntag nachmittag im Bootshause eingefunden, um der der Diesjährigen internen Regatta des Vereins beizuwohnen. Da fich das Ziel unmittelbar vor dem Bootshause befand, so war es möglich, die zum Teil äußerst scharfen Endfämpfe, von dem geräumigen Borplag und den Terrassen des Bootshauses aus, genau zu verfolgen. Heiß brannte am Nach mittag die Sonne, aber noch heißer fämpften die Mannschaften um den Sieg. Es war eine Freude, zu sehen, mie die von der Gonne gebräunten, durchtrainierten Gestalten mit gleichmäßig- rhythmischem Schlag zum Endspurt einfegten, um zu versuchen, den Gegner nod im Ziele niederzuringen.

Während der Anfänger Bierer erst nach Kampf ge wonnen werden konnte, ruderte die siegreiche Mannschaft des zweiten Riemenvierers einen überlegenen Sieg heraus. Der Achter war gleichfalls ein bundesoffenes Rennen und fah Collegia"," Freiheit" und Borwärts" am Start. Nach anfänglich geschloffenem Rennen machte sich die gutrudernde Mannschaft von Collegia" allmählich frei und konnte mit einer guten Bootslänge als sicherer Sieger durchs Ziel gehen. Vorwärts und Freiheit fämpften erbittert um den zweiten und dritten Plaz, doch konnte die Vorwärts- Mannschaft den zweiten Blak behaupten. Der Ruderverein Borwärts" fann mit dem Erfolg der Beranstaltung zufrieden fein.

Ergebnisse. Doppelzweier: 1.( Kube, Stügelmeier; Steuer: Hohnert) 5: 40: 4; 2. 5:52. Frauen- Stilrudern: 1.( Winkler, Schapelt, Leder, Megner; Steuer: Rothe) 60 Bunfte; 2. 57 Punkte. Jugend- Stilrudern: 1. Hirt, Fischer, Schröjahr, Langhans; Steuer: Diemenstein) 57 Bunfte; 2. 56 Bunkte. 3weiter Doppelvierer: 1.( Paul, Tilsch, Kuhnte, Baethge; Steuer: Rüdert). Erster Riemen vierer: 1.( Scharfenort, Beier, Scheurel, Bartsch; Steuer: Bär) 5: 10; 2. 5: 17: 8. Erfter Doppelvierer( bundesoffen): 1. Bichelsberger Rudergesellschaft( Taßler, Rößler, Beiersdorf  , Gadegast; Steuer: Schäde) und Ruderverein ,, Borwärts"( Rube, Scior, Riemer, Stügel­maier; Steuer: Cramer) totes Tonnen, 5: 6: 8; 2. 5: 7: 2. An

fänger- Bierer: 1.( Schiurile, Hubert, Beschmann, Bulwin; Steuer: Jentsch) 5: 17: 6; 2. 5: 19: 8. 3weiter Riemenvierer: 1.( Krüger, Bebenroth, Goldbach, Kuhn; Steuer: Hohnert) 5:15; 2. 5:27. Achter( bundesoffen): 1." Collegia"( Richter, Bierhals, Herholz, Bradtke, Schröter, Pruffat, Schmidtke, Kaulfuß; Steuer: King) 4: 42: 6; 2. ,, Borwärts" 4:47.

Langstreckenfahren des DWV.

Der Deutsche Wassersportverband E. B." umfaßt alle fich für die Reichsfarben Schwarzrotgold bekennenden Bereine. Gestern fand, durch das herrliche Better begünstigt, die Herbstregatta des Verbandes statt. Inzählige Sportfreunde hatten sich eingefunden, die die Rennen mit regem Intereffe verfolgten. Start und Ziel zur Langstredenregatta mar Schmetterlingshorst. Hier sah man Faltboot- Einer, Jungmann- Doppeltajat, Doppelcharpie, Ju­niorendoppeltajat, Doppeltajat für Damen und Herren, Senior. doppeltajat und Einertajat. Sehr intereffant waren die Rennen für Riemenvierergigboote, deren Ziel Schmetterlingshorft war. Hier waren die Reichsbannerruderer in Front, die mit zwei Boot­längen in guter Technit mit den Kameraden Mörje, Schulze, Kaßler, Heinemann, Steuermann Kurt Dueul als erste durchs Ziel gingen. Das Juniorrennen wurde von dem Gaswerfvierer bis 300 Meter vor dem Ziel mit einer Viertel- Bootslänge geführt, er mußte aber mehrere Schläge aussehen, da ein Segelboot die Renn­strede belegte. Dadurch konnte die Bemag- Mannschaft den Sieg an sich reißen. Der Deutschen   Wassersportverband fann stolz sein, solche tampfluftigen Mannschaften zu haben, die unter den Fahnen

Das erste Rennen, den Doppelsmeier mit Steuerschmarzrotgold friedlichen Wettbewerb betreiben.

,, Frei Hilf."

Ein neues Rettungsboot der Arbeiter- Samariter.

Das dritte Rettungsboot der Arbeiter Sama rifer begann gestern seinen Dienst in den Tegeler Gewässern. Zur Laufe dieses neuen Rettungsbootes waren auf Einladung der Arbeiter Samariter Bertreter des Polizeipräsidiums, des Wasser­bauamtes, der Feuerwehr, des Stadtamtes für Leibesübungen und des Rettungsamtes erschienen. Auch der Oberförster des dortigen Gebietes nahm an der Einweihungsfeier teil.

marten. Am 23. September beginnt in der Reichshauptstadt ein Turnier, das das bedeutendste der letzten Jahre werden soll. Schon heute steht die Teilnahme der vier Sieger der letzten Turniere fest. Es handelt sich um Bogoljubom, dem Sieger von Ris fingen, Richter, der in Wiesbaden   gewann, Sämisch, dem Gewinner von Dortmund   und von Kostitsch, der in Teplitz   er­folgreich mar.

Der Kampf der Weltmeister. Sawall auf der Olympiabahn.

Auf der Olympiabahn, wo er der Matador ist, traf sich gestern Beltmeister Sawall mit Linart, Snoet, Guter und Maronnier. Der Start Sawalls ließ eine fleine Völker wanderung nach Blötzensee einsetzen und die Kaffen Werner Krügers füllen. Hatten fich boch fiber 10 000 Zuschauer eingefunden. Bor Rennbeginn gab es erst einige Sawall- Ehrungen.

Jugendtlaffe, in ber 39 Mam im Spurt waren. Bei der B- Klaffe, die 180 Mann start ins Rennen gegangen war, blieben 30 Fahrer bis zum Ziel beisammen und auch die A- Klasse traf fast vollzählig wieder ein. In einem prachtvollen Endspurt bewies der ehemalige Bundesfahrer Kurt Stöpel   einmal mehr seine große Klaffe.

Einzelergebniffe: Rlaffe A: 1. Rurt Stipel 5:00:43; 2. Brinkmann ½ 2g.; 3. Mar Günther; 4. Mertan; 5. Ostar Michael; 6. G. Görne( Dresden  ); 7. Risch; 8. Schlüter; 9. Etache; 10. Gieronfti. Klaffe B: 1. D. Quindi 5:00:42; 2. Matterne; 3. Steinide; 4. Gerh. Mener; 5. Rottlark; 6. Ruste; 7. Rasch; 8. Kupte( Breslau  ); 9. Mahra: 10. Wiedenberg. Altersfahrer: 111 Rilometer: 1. Roftroß 3:28:40; 2. A. v. Bronikowsti; 3. Frig Müller; 4. Paul Schulze. Jugendklasse: 50 Rilometer: 1. Otto Sorn 1:32:15; 2. Burger; 3. Schmarsow; 4. Centier; 5. Habich.

Deutsche   Sportler in Paris  .

Siege und Rekorde.

Das auf zwei Tage berechnete leichtathletische Fest von Stade Français brachte den beteiligten Deutschen   schon am ersten Tage eine Reihe schöner Erfolge. Die Sensation war der Weltretorblauf des deutschen   Meisters Hermann Engel­hardt über 400 Meter; er fam mit einer Zeit von 47,6 Sefunden dem Weltreford gleich, den der Engländer E. F. Liddell an der gleichen Stelle bei den Olympischen Spielen 1924 aufgestellt hatte.

Einen Doppelerfolg ertang Rörnig, deffen angekündigter Weltrekordversuch über 200 Meter allerdings mißglückte. Er lief über diese Strede nur eine Zeit von 21,6 heraus und ließ den eng­lischen Neger London  ( 22,2), sowie die Franzosen Cerbonnen und Degrelle   leicht hinter sich. Den Lauf über 100 Meter beendete Körnig in 10,8. Einen weiteren deutschen   Erfolg gab es in der Biermal 400- meter Staffel, die die Vertreter von Teutonia- Berlin in der sehr guten Zeit von 3: 19,4 gegen Stade Français an sich brachten.

An die Vereine!

Der Bundesvorstand des Arbeiter- Turn- und Sportbundes teilt mit: An verschiebene Arbeiter- Sportvereine ist die Aufforderung er­gangen, sich den von der KPD. neugebildeten Ausschüssen zur Durch führung des Volfsentscheides gegen den Panzerfreuzerbau anzuschließen.

Die Zugehörigkeit zu diesen Ausschüssen steht im Widerspruch mit den Beschlüssen des Bundestages zu Leipzig   und ist deshalb für die Arbeiter- Turn- und Sportvereine verboten. Etwa schon gemachte Zusagen sind sofort zurückzu­ziehen. C. Gellert, Bundesvorsitzender.

Handball- Ergebnisse.

In Niederschöneweide  , Berliner Straße  , standen sich Frisch- Frei­Niederschöneweide und Freie Turnerschaft Ertner gegenüber. Erfner zeigte schöne Geschlossenheit im Sturm und konnte darum gleich in der dritten Minute, das erste Tor schießen, dem aber Frisch- Frei gleich den Ausgleich entgegensegen fonnte. Ertner legte zwei Tore vor, mußte aber dann wieder ein Tor passieren lassen. Die Uneinigkeit im Sturm von Frisch- Frei mar die Ursache, daß fie vorläufig nicht zum Erfolg famen. Besser wäre es gewesen, wenn die Unruhe unterblieben wäre. Der Torwart zeigte große Unsicherheit und mußte noch drei Tore passieren lassen, während Frisch- Frei noch zweimal zum Erfolg tam.

Zu Beginn der 2. Halbzeit führte ein Durchbruch zum vierten Tor. Das fünfte Tor fam gleich hinterher. Noch einmal winkte der Sieg nach fünf Minuten, und das Spiel stand unentschieden mit 6: 6 Toren. Jetzt war es mit Frisch- Frei aufs. Doch auch Ertner Groß- Berlin- Often 2. Männer verlor fonnte nichts mehr machen. gegen Groß- Berlin- Norden 1 II mit 1: 5( 0: 3). Beide Mann­schaften find sich gleichwertig, nur war Norden 1 im Schuß sicherer.

Großer Preis von Grunewald  .

Preis von Rupenhorn: 1. Minnelied( Wingerling), 2. Mohrensuppe ( Gehrke), 3. Adlerweitsmädel( Selb  ). Toto: 117: 10. Blak: 25, 25, 15:10. Ferner liefen: Mignoma( 4), Rlimbim, Lieblos  , Luffor, Conferva.

Bernstein  - Hürdenrennen: 1. Rubel( Saufer), 2. Hazard( Gimpl), 3. Mer­fur II( Bismard). Toto: 29:10. Blat: 12, 22, 13:10. Ferner liefen: Lucrezia( 4), Mercurius  , Echar Dagh, Heiliger Narr, Lebensmut, Bedette, Alls es( gef.), Iliade.

Sananard- Jagbrennen: 1. Sohenfels( Ltn. v. Gög), 2. Doktor Mabuse  ( o. Borde), 3. Leander( v. Sorn). Toto: 20:10. Blag: 13, 18, 26:10. Ferner Tiefen: Bauberflöte( 4), Mansbach  ( gef.), Myron( gef.), Magier, Narrenzeit, Borta Bestfalica( angeh.), Türkin( ausgebr.).

Großer Preis von Grunewald  : 1. Parsifal  ( Sauser), 2. Enzian( v. Göt), 3. Grenzschutz( S. Weber). Toto: 34:10. Blag: 15, 20, 25:10. Ferner liefen: Ofiris( 4), Mannestreue( ausgebr.), Goldener Frieden( angeh.), Gerwin, Greif ( gef.), Brandmeister, Nordsee.

Brimadonna- Hürbenrennen: 1. Freier Wille( Lüder), 2. Griland( Kränz Tein), 3. Rotenstein( Hauser). Toto: 84:10. Blag: 25, 20, 16:10. Ferner liefen: Sentis, Verwechslung.

Profigt( 4), Stolzer Kämpfer, Mailämmerer, Beluga, Faltenfeber, Isabella,

Abenteurer- Fladbrennen: 1. Malatesta( v. Borde), 2. Feinsliebchen( Quast), 3. Türkenbund( n. Moreau). Foto: 16:10. Blat: 11, 15, 15:10. Ferner liefen:

Schneeberg  ( 4), Einspruch, Barbes Bruder, Ignatia.

Dorn 11- Jagbrennen: 1. Seluan( Bismard), 2. Tartar( R. Derfchug), 3. Palisander( Lüder). Toto: 19:10. Plag 14, 30:10. Ferner Tiefen: Wildfang ( 4), Crnani, Oper( gef.).

Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Bezirk Oberfpree( Oberschöne­meide, Niederschöneweide  , Johannisthal). Mitgliederversammlung Dienstag, 11. September, 19% Uhr, in der Bridentlaufe, Nieder­ schöneweide  , Brückenſtr. 15.

, Wie ernährt sich der Sportler?" Eine Rüdantwort. In der Sonnabend- Ausgabe des Abend" war unter diesem Titel eine 3ufchrift Dr. Druder's abgedruckt, die Dom ,, ärztlich- wissenschaft­lichen Standpuntt" eine vorwiegend vegetative Ernährung forderte. Die Wissenschaft und die Aerztewelt find fich über die Frage Fleisch­Dermuten läßt. Unser erster Artikel fußte auf dem Prof. Ahlerschen oder Pflanzenkost durchaus nicht so einmütig, wie Druders Artikel Handbuch: Körper und Arbeit", einer Schrift also, der der ,, ärztlich wissenschaftliche Standpunkt" nicht allzufern liegt.

Der Borfizende der Berliner   Kolonne Madh niti begrüßte die Gäste. In turzen Ausführungen umriß er das Aufgabengebiet der Arbeiter Samariter. Wie notwendig der Rettungsdienst in den Tegeler Gewässern, wo sehr viel gefegelt, gefahren und gebabet wird, ist, beweisen folgende Zahlen: 1927 wurde ber Rettungs­dienst in 603 Fällen in Anspruch genommen, davon waren 25 Wafferverunglückte. In 19 Fällen gelang es durch das schnelle Eingreifen der Arbeiter- Samariter die Berunglückten vor dem Tade des Ertrinkens zu retten. In diesem Jahre ist der Rettungsdienst in 621 Fällen in Anspruch genommen, davon waren 35 Waffer­verunglückte, die sämtlich gerettet werden tonnten. Lebhafte Klage wurde darüber geführt, daß die Rettungsstation am Tegeler See   immer noch recht primitiv in einem 3elt unterge bracht ist. Der Redner appellierte an die Behördenvertreter, mitzuhelfen, daß die letzten Schwierigkeiten, um einen festen Bau zu errichten, aus dem Wege geräumt werden. Bundesvorstandes überbrachte Bundesvorsitzender Kretschmer. Dr. Lustig sprach den Arbeiter Samaritern den Dank des Polizei- meter ging, sah zuerst Linart in Führung, die dieser jedoch im versammlung. Bortrag: Das neue Sportfartell." präsidenten für ihr hochherziges Rettungswert aus.

Vereinskalender.

Im Mittelpunkt des Programms stand das große Dauer­Stundenrennen um den Großen Preis von Europa". Samall sicherte sich bei stehendem Start die Spitze und mußte diese lug berechnend zu verteidigen. Er wehrte in ruhiger Weise die Angriffe des an zweiter Stelle liegenden Linart ab. Während Maronnier und auch Snoet sich von einer freudigen Lebendigkeit zeigten, enttäuschte der frühere Weltmeister Suter start! Er fiel weit zurück. Noch einmal versuchte Linart an Sawall heranzu­Saalestraße. Beginn 20% Uhr. Die Grüße des tommen, doch mußte er sich zum Schluß des Rennens um 10 Meter geschlagen befennen. Der Olympiapreis", der über 25 Kilo­

Verlauf des Rennens an Sawall abgeben mußte.

zurüd.

Das neue Rettungsboot, das mit Girlanden und Jungfern- Resultate: Dlympia Breis, 25 Rilometer: 1. Gawall, 19: 53,6; 2. Linart Fränzen reich geschmückt, im Anschluß an die Einweihungsfeier 30 Meter; 3. Gnoet 240 Meter: 4. Maronnier 1160 Meter; 5. Guter 1270 Meter Großer Breis von Europa  : 1 Stunde: 1. Cawall 69,560 Rilometer; seine ersten Fahrten unternahm, ist speziell für einen schnellen 2. Linart 69,550 Rilometer; 3. Gnoet 60,410 Rilometer; 4. Maronnier 69,210 Malfahren: 1. Einsiebel; 2. Rühl; Rettungsdienst eingerichtet. Der Steuermann steht etwas erhöht, Rilometer: 5. Guter 66,660 Rilometer. $. Rofenlocher: 4. Porn. Sweißiger Bunttefahren: 1. Dorn- Macsinfti 18 B.; um gut manöverieren zu fönnen. Im vorderen Teil des Schiffes 2. Rühl- Mühlbach 16 B.: 3. Krüger- Kuhn 10 B.; 4. Behrend- Senne 8 P. ift eine Kajüte eingebaut, die zur Unterbringung und Behandlung Amateur Hauptfahren: 1. Schola; 2. Fliegel; 3. Lehmann, 4. Bissel. der Berunglückten eingerichtet ist.

Berlin  - Frankfurt  ( Oder)-Berlin  . Das von dem Berliner  Unionsverein Semper auf der 165 Kilometer langen Strede Biesdorf- Rüstrin- Frankfurt( Oder  ) und zurüd ver­| anstaltete Straßenrennen brachte Riesenfelder an den Start und

bt.

Freie Faltbostfahrer Berlin  . Zusammenkunft Donnerstag, 13. September, Schule Weinmeisterstraße 16-17, um 20 Uhr. Ausspracheabend: Berhalten auf dem Baffer." Gäste willkommen. Sonntag, 16. September, Fahrten. 1. Soffen­Freie Ranu- Union Groß- Berlin". Vorstandssigung, Dienstag, 11. Sep­Topchiner See, 2. Ertner- Strausberg  . Näheres im Heim. tember, im Wirtshaus Zur Eiche", Neukölln, Kaiser- Friedrich- Straße, Ede Touristen- Verein Die Naturfreunde", Zentrale Wien  . Abt, Friedrichshain  : Dienstag, 11. September, 20 Uhr, Ebertyfte. 12, Luftiger Abend. Friedenau  : Dienstag, 11. Eeptember, 20 Uhr, Offenbacher Str. 5a, Mitglieder­Abt. Norden: Dienstag, 11. Geptember, 20 Uhr, Connenburger Str. 20, Ordentliche Mitgliederver fammlung. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Abt. Webbing: Dienstag, 11. Geptember, 20 Uhr, Turiner  , Ede Seeste. Geschäftliches, Lieberabend. Abt. Treptow  : Dienstag, 11. September, 18 Uhr, Spielen Wiese 9, Treptower Bart. Abt. Bankow: Dienstag, 11. Geptember, 20 Uhr, Görichstr. 14, Ge fchäftliches, Liederabend. Abt. Brenzlauer Berg: Donnerstag, 13. September, Abt. Gesund 20 Uhr, Chriftburger Str. 14. Wir und die Gemeinschaft, brunnen: Donnerstag, 13. September, 20 Uhr, Pant, Ecfe Wiesenstr. Arbeiter. photographic( Löwenstein). Jugendgruppe: Dienstag, 11. Geptember, 20 Uhr, Abt. Tiergarten: Lebigenheim, Schönstedtstraße 4. Abend( Dr. Schütte). Abt. Donnerstag, 18. Geptember, 20 Uhr, Lehrter Str. 18-19. Bortrag. Lichtenberg  : Dienstag, 11. September, 20 Uhr, Scharnweberstr. 29. Bunter Abend. Donnerstag, 13. September, 20 Uhr, ebenda, Borlesungen Uhlenspiegel. Abt. Südwest: Donnerstag, 13. September, 20 Uhr, Nordstr. 11. Seiteret Abend. Abt. Svandan: Donnerstag, 18. September, 20 Uhr, Lindenufer 1. Jugendpflege und Jugenderziehung. Abt. Schöneberg  : Donnerstag, 13. Sep­tember, 20 Uhr, Hauptstr. 15. Die Zürichfahrer berichten. Naturwissenschaft.

-

Ein Schachmeisterturnier in Berlin  . Mit einem internationalen Schach meistertur Hier wird der Berliner   Schackoerband noch in diesem Monat auf auch ans 3iel. Den Rekord in dieser Beziehung schlug die liebt. Donnerstag, 13. September, 20 Uhr, Johannisstr. 15. Naturwissen.

fchaftliches Werlet,