Löffel und Effen für den ganzen Tag. Mittwoch, 10. Oftober, Besuch des Botanischen Gartens. Treffpunkt 10 Uhr Görlizer Bhf. Bei Regenwetter Besuch eines Museums.
Kreis Stealik Treffen im Heim Albrechtstr. 47, Dienstag, 9. Oktober, von 17 bis 19 Uhr.
20. Kreis Reinidendorf. Alle Helfer des Kreises treffen sich Montag, 8. Oftober, 18 Uhr, in Reinickendorf Ost, Lindauer Straße, Jugendheim, zweds Verteilung von Bestelmaterial.
Reinickendorf - Oft. Heute nachmittag 151 Uhr in der Baracke, Lindauer Straße, Lichtbildervortrag: Reter Stoll." Eintritt 10 Pf.
Bilmersdorf. Rote Falten." Freitag von 18 bis 19% Uhr: Basteln im Jugendheim Wilhelmsaue. Sonnabend: Kindervollversammlung der Jungfalten und Roten Falken nachm. 17 Uhr.
Kreis Charlottenburg . Montag, 8. Oktober, 20 Uhr, Elternversammlung int Heim, Rosinenftr. 4. 1. Aussprache: 2. Raffenangelegenheiten; 3. Verschiedenes. Wir bitten alle Eltern und Mitglieder der Kinderfreunde, pünktlich zu er scheinen. Gruppenabende: Jungfalten Dienstag 17 bis 19 Uhr: Rote Falten Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr; Küken Dienstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr. Gemeinsame Abende der Jung- und Roten Fallen Sonnabend von 16 bis 18.30 Uhr.
Jungjozialisten.
Gruppe Charlottenburg . Montag, 8. Oktober, 20 Uhr, im Jugendheim, Rofinenstr. 4. Aussprache über die drei legten Vorträge. Gruppe Wilmers. dorf. Montag, 8. Oftober, 20 Uhr, im Jugendheim, Wilhelmsaue 123, argifte Arbeitsgemeinschaft. Gäste willkommen. Gruppe Weißenfee. Montag, 8. Of. tober, 20 Uhr, im Jugendheim, Parkstr. 36, Vortrag:" Wirtschaftsdemokratie."
Geburtstage, Jubiläen usw.
38. Abt. Heute, Sonntag, begehen unsere Genoffen Friedrich Stache und Frau, Friedenstr. 23, des eft der Gilbernen Hochzeit. Wir gratulieren herzlicht. Wir hoffen, fie noch recht lang bei bester Gesundheit in unseren Reihen zu finden.
67. Abt. Halensee . Unsere beiden Mitglieder Martha und Mar Anton, Eichtamp, Lärchenweg 14, begehen heute das Feft der Silbernen Hochzeit. Die herzlichsten Glüdwünsche! Möge es ihnen noch recht lange vergönnt sein, mit uns für die Partei zu wirken.
79. Abt. Echönebera. Unferem Genohen Auguft Ramminger und feiner Gattin die herzliebsten Glückwünsche zur Silbernen Hochzeit. Genoffe Nam minger ist seit vielen Jahren ein tüdytiger Mittämpfer in der Partei. Unsere besten Wünsche gelten dem Jubelpaar.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
30. Abt. Unsere Genossin Marie Weiner, Lychener Straße 132, ist verstorben. Ehre ihrem Andenken! Einäscherung am Dienstag, 9. Oktober, 16 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten um rege Beteiligung.
125. Abt. Weißensee. Unser Genosse Gustav Schlegel ist am 1. Oktober verstorben. Ehre seinem Andenken! Einäscherung am Montag, 8. Oftober. 14% Uhr, im Krematorium, Gerichtstraße. Zahlreiche Beteiligung erwartet der. Vorstand.
Briefkasten der Redaktion.
9. G. 13. Bilichtfortbildungsschule nicht, aber zur Weiterbildung in seinem Beruf wäre Echulbefuch zu empfehlen.
Betterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdruck verboten.) Teils heiter, teils wolfiq, tagsüber etwas fühler als bie her. Leichte weitliche Winde, Für Deutschland : Im Südwesten einzeine Regenjälle, sonst vorwiegend troden. In Süd- und Ditdeutschland
meiterhin heiter.
Rüften Sie für den Winter!
Reinigen Sie vor dem langen Winterschlaf Jbren Rörber nochmals von allen Schlacken und Unreinigkeiten, und Sie werden die Anfechtung der langen Wintermonate beffer übersteben. Erkältungszustände, die bösen Folgen naßkalten Wetters, tounen sich nicht in einem Körper festieben, der widerftandsfäbig ist. Nehmen Sie eine Zeitlang ben echten„ Neichels WacholderErtraft Marke Medico". Er stärkt die Konstitutionskraft. bewirkt lebbafteren Stoffwechsel, steigert die Aktivität der Lebensfunktionen und bilft biele Krankheiten durch Ausscheidung von schädlichen Ablagerungen und Säuren aus dem Blute verbindern. Echt nur in Originalfüllungen mit Marte Medico". In Drogerien und Abstbefen erhältlich, sonst oei OTTO REICHEL, BERLIN 43. SO., EISENBAHN- STRASSE 4.
an i samoff nie tai a
Sonntag, 7. Oktober:
8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeier. 10: Uebertragung aus der alten Autohalle Kaiserdamm : Eröffnung der Internationalen Luftfahrtausstellung. 11.15: Uebertragung aus dem Plenarsaal des ehemaligen Herrenhauses: Feier des 50jährigen Bestehens der Humboldt- Hochschale. 12.10: Konzert: 14: Die Abenteuer des Kapitän Funk. 15.30: Für den Landwirt. 16.30; Orgelkonzert 17: Teemusik. 19: Zwischen Elbe und Weichsel . 19.30: Weltwirtschaftliche Zeitfragen. 20; Uebertragung Marmorsaal Zoo: Musikfest des Bundes deutscher Komponisten. 22.30: Tanzmusik. 24: Huldigung für Franz Lehar anläßlich seines 25jährigen Komponisten- Jubiläums.
Montag, 8. Oktober:
15.30: Der Sternhimmel im Monat Oktober. 16: Max Slevogt , der Zauberer. 16.30: Novellen. 17: Alte Musik. 18.10: Berlin im Licht. 18.30: Englisch für Anfänger. 19: Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 20.10: Uebertragung aus dem Großen Schauspielhaus: Casanova" von Johann Strauß .
Dienstag, 9. Oktober:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Konzert. 17: Teemusik. 18.30: Technische Wochenplauderei. 19: Die Macht der Suggestion. 19.30: Die Prinzipien der modernen Physik. 20: Abendunterhaltung. 21: Musik der Gegenwart. 21.45: Maßstäbe des Wirtschaftslebens.
Mittwoch, 10. Oktober:
15.30: Frau und Kind in der Oeffentlichkeit. 16: Rheumatismus als Volkskrankheit. 16.30: Jugendbühne. 19: Rundschau für Blumen- und Gartenfreunde. 19.30: Sozialpolitische Umschau. 20: Abendunterhaltung. 21.30: Vortrag. Danach Tanzmusik.
Donnerstag, 11. Oktober:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Arabische Dicht- und Theaterkunst der Gegenwart. 16: Das Fußballspiel als Erziehungsfaktor. 16.30: Franziska von Reventlow und die Münchener Bohême. 17: Konzert. 18.30: Gute und schlechte Beleuchtung. 19: Minerálische Rohwaren. 19.30: Deutsche Auf
Funkwinkel.
gaben in der Welthandelsluftfahrt. 20: Sendespiele:„ Undine", romantische Zauberoper von A. Lortzing . Danach Tanzmusik.
Freitag, 12. Oktober:
15 30: Die Ehe als Kampf und Schicksal 16: Merkwürdigkeiten in der Tierwelt. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.30: Italienisch. 19: Die Binnenschifffahrt. 19.30: Neue Entwicklungstendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft. 20: Konzert. 20.30: Dialoge der Weltliteratur.
Sonnabend, 13. Oktober:
16: Medizinisch- hygienische Plauderei. 16.30: Heiteres aus dem„ Stiefkind der Grazien". 17: Unterhaltungsmusik. 18.30: Was muß der Laie von der Reichsversicherungsordnung wissen? 19: Aus der Rüstkammer der Gewerkschaften. 19.30: Friedensträume und Kriegswirklichkeit. 20: Abendunterhaltung. 21: Arthur Rimbaud . 21.30: Im Zukunftsland des Ostens. Danach Tanzmusik.
Königswusterhausen.
Sonntag. 7. Oktober:
Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin . 18: Buddha und Konfuzius . 18.30: Heilige Stätten der Menschheit. 19: Albert Schweitzer . 19.30; Die Schriften des Parazelsus. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 8. Oktober:
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Der deutsche Bauernkrieg. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Drei erfolgreiche Bücher: Sanzara, Ponten. Werfel. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Wissenschaftliche und wirtschaftliche Fragen des Saatenwesens. 19.20; Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. Ab 20.10: Uebertragung aus Berlin :
Dienstag, 9. Oktober:
16: Wie kann die Mädchenschule das Elternhaus in ibre Arbeit hineinziehen. 16.30: Das deutsche Vaterlandsgefühl und sein Ausdruck in der Dichtung. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Dichterstunde. 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55; Aus der Welt der nordischen Völker. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Mittwoch, 10. Oktober:
16: Wie kann die Mädchenschule das Elternhaus in ihre Arbeit hineinziehen. 16.30: Der Naturforscher und Aerztekongreß in Hamburg . 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Reichsbankzinsfuß und Konjunktur. 18.30: Französisch für Portgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20; Einführung in das Verstehen von Musik. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
16: Berufsberatung. 16.30; Was muß jeder Staatsbürger von der Staatsverwaltung wissen? 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Die wohlerworbenen Rechte der Beamten. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Herbstbehandlung von Wiesen und Weiden . 19.20: Der Kaufmann und die Banken. 20.30: Der Tag eines Landrates. 21: Die deutschen Stämme. Ab 22: Uebertragung aus Berlin .
Freitag. 12. Oktober:
Liebe" von Anton Wildgans eignet sich insofern für die Donnerstag, 11. Oktober: Hebertragung durch Rundfunt, als die sichtbaren Bühnenvorgänge unwesentlich sind und alles auf den Dialog gestellt ist. Wenn beispielsweise im letzten Akt die beiden Gatten mit schöner Ausdauer Berse sprechen, so wirkt diese Uebung auf der Bühne langweilig, da abfolut nichts geschieht. Stärker ist dagegen der Eindrud im Kundfunt. Aber auf die Eignung für die Uebertragung allein fommt es nicht an. Entscheidend bleibt, ob das Drama dem modernen Menschen noch etwas gibt und das ist kaum der Fall, troßdem erst zehn Jahre nach seiner Entstehung vergangen sind. Man durchschaut heute die geschwollene. Rhetorik und die Sudermännisch elegante Deflamation. Die Leute reden nur um den Kern der Sache herum. Am besten ist noch immer die reine Unterhaltung. Alfred Braun inszeniert Liebe" ganz auf das realistische Drama hin mit tiefen Gedankenpausen, Seufzern und ahnungsschweren Betonungen. Mehr Straffung wäre besser gewesen. Die Worte brauchen nicht immer gedehnt gesprochen zu werden. Lina Lossen ' ist start im Gefühl, vornehm und gütig Ilka Grüning , sehr fompliziert reizbar und nervös Lothar Müthet. Leopold Lehmann macht in seinem Vortrag: Wo werden Deutschlands Staatsverträge aufbewahrt?" die Mitteilung, die Archive werden in nächster Zeit Dokumente veröffentlichen, aus denen hervorgeht, daß die deutsche Wirtschaft 1914 in feiner Beziehung auf den Krieg vorbereitet war. F. S.
16: Freie Kinderarbeit und ihre Bedeutung für die Erziehung zur Klassend gemeinschaft. 16.30: Einführung in das Verständnis des Dramas. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Der deutsche Weinbau. 18.30: Englisch für Portgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Zahnärzte. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Sonnabend. 13. Oktober:
16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Die Neg regelung der Umzugs- und Reisekostenfrage der Reichsbeamten. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Die Demokratie des Alltäglichen. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Der Weg zu Bruckner . 19.20: Kunstlied und moderno Dichtung 19.45: Uebertragung aus Leipzig . Ab 21: Uebertragung aus Berlin .
Chlorodont beseitigt üblen Mundgeruch u.
häßlich gefärbten Zahnbelag
Das schottische Bergschaf gibt uns Qualität Mesched die beste Teppichwolle.
CE
Q
138
215
230
330
170
250
250
61-392- Aus dieser Wolle hergestellte Teppiche werden seit
300
415
42137113232
300
515
365
400
515
187
dem Jahre 1880 von der ersten und ältesten Oelsnitzer Teppichfabrik Koch& te Kock angefertigt. Die Qualität sind die größten Abnehmer dieser Qualitäts- Teppiche in Deutschland .
310-374- dieser Teppiche wird von keinem Werk der Welt übertroffen
QQualität Kirman
138
215
Qualität Afghan 60: 86-127
138
215
230
330
170
250
230
* 73-106-154193-213-3235** 269-323-372392 444535
330
515
158-190-261-635-750
345.
** 345
B
Halbmond
Qualität Korassan
200x315 250x365 300x415
235-347-480
335x450 335x515 400x515 400x615
585-670-800-965
Dieses Schaf befindet sich im Original in unserer SCHAUFENSTER- AUSSTELLUNG Der Werdegang des
19
-Teppichs.
L