5.
Fort
len
erig
ott,
Der
Subt
yent
Dhr.
em
Echt
enn
enn
äre,
fic
fich
Ogar
ege
ganz
orbei
Den
tlen
Tiere
Ben
als
und
n in
meid
dem
gt.)
men
t be
Ein Jubiläums- Schwimmfest.
,, Berliner Schwimm- Union 1913."
Mit einer gelungenen Veranstaltung eröffnete gestern die dem I beendete er das Rennen vor Weber- Neukölln 1: 28% und KaiserArbeiter- Turn und Sportbund angeschlossene Berliner Union , der 1: 29% gebrauchte. Recht interessant verlief der
Schwimm- 1nion 1913" Die die Wintersaison. Zu dem Schwimmfest, das im Stadtbad Friedrichshain , an der Schillingsbrücke, abgewickelt wurde, haiten sich nahezu 600 Besucher eingefunden, die den Kämpfen mit großem Interesse folgten und mit Beifall nicht fargien. Die Veranstalter hatten für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, das in flotter Folge vom Stapel ging und teinen Augenblick der Langeweile auftommen ließ.
Besonderes Interesse gewann das Schwimmfest noch durch die Teilnahme der Freien Wassersportvereinigung Magdeburg und der Freien Schwimmer von 1913- Hildesheim . Leider blieben die Gäfte in fast allen Konkurrenzen unplaziert; die Berliner Gegner waren in ihrer jetzigen Form auch sehr schwer zu fchlagen. Außer Union " und Neufölln" der FGB, fielen die Schwimmer des jungen, neugegründeten bundestreuen ArbeiterSchwimmvereins Hellas Berlin besonders auf. Sie haben vorzügliche Schwimmsportler in ihren Reihen und werden für die Butunft noch manches ernste Bort mitzureden haben.
" 1
#
In einer kurzen Ansprache wies Colm auf die Bedeutung des Tages hin. Er begrüßte die auswärtigen Gäfte und hieß fie in den Mauern der Reichshauptstadt willkommen. Mit dem Wunsche, daß auch diesem Jubiläumsschwimmfest anfäßlich des
15jährigen Bestehens der BSU,
mię in den Vorjahren ein voller Erfolg beschieben sein möge, gab er das Bassin für die Konkurrenzen frei.
Ein Damenreigen, der durch seine Bielseitigkeit und erafte Ausführung auffiel, war der Auftakt. In zwei Läufen wurde dann zur 10 × 40- meter Freistilstafette für Männer gestartet. Der erste Lauf, wurde von der BSil. mit einer Bahnlänge vor Lichtenberg in 4:17 überlegen gewonnen. Hildesheim lag fogar zwei Längen zurüd. Der zweite Lauf sah Hellas in 4: 7% als Sieger. Mit seinem vierten Schwimmer gelang es Hellas, der bis dahin mit Neuföln Kopf an Kopf gelegen hatte, etwa sechs Meter Borsprung zu gewinnen. Dieser Borsprung wurde von Wechsel zu Wechsel bis auf eine halbe Bahnlänge vergrößert. Neukölln wurde mit 4: 13% 3weiter. Union wurde dadurch mit 4: 17% auf den dritten Plag verwiesen.
Eine besonders gute Leistung vollbrachte Eger- Hildesheim , der im Jugendfreistilschwimmen( 16-18 Jahre) über 100 Meter die Strede in der famosen Zeit von 1: 8% Minuten be wältigte. Grün- Charlottenburg, gieichfalls ein guter 100- meterMann, benötigte 1: 11%. Einen scharfen Rampf gab es im 100- meter Männer Brustschwimmen in der A- Klasse. Hier war es Beder- Neukölln, der den Sieg an sich riß. Mit 1: 23,3
ARBEITER FUSSBALL
Lichtenberg schlägt Frisch- Auf 7: 0.
Die ersten Spiele in der neuen Spielpereinigung. 1. Kreis, und die ersten Heberraschungen. Das waren die Mert male des gefirigen Sonntags.
In Lichtenberg standen sich die dortige Abteilung der Freien Turnerschaft Groß- Berlin und Frisch- Auf, Luckenwalde , gegenüber. Die Ludenwelder mußten sich eine schr hohe Niederlage gefallen lassen. Trogdem sie im Feldspiel bestimmt nicht schlechter waren als Lichtenberg , fonnte der Sturm den Ball nicht über die Torlinie bugfieren. Lichtenberg war dagegen glücklicher und auch ener gischer. So ist auch die hohe Torzahl von 7: 0 zu erklären. Bis zur Pause führte Lichtenberg bereits mit 4: 0. Die ersten zehn Minuten nach dem Wechsel hatte Lichtenbergs Hintermannschaft schwer zu arbeiten, ohne daß es den Luckenwaldern gelang, zähl baze Erfolge buchen zu können. Der Rest der Spielzeit gehörte dann wieder Lichtenberg.
geschaft.
Diede
Fobe
t b
m
eiche
обе
Bic
bund
one
La
211
DO
7 de
un
-
www
Berder hatte wenig Glüd. Schon das Spiel der 2. Mannschaft endete mit einem Sieg der neugegründeten Bioabiter MannDie 1. Mannschaft der Obststädtler hatte die Raromer zu Gaft. Hier tonnten die Gäfte einen 7: 2 Sieg buchen. Seriha und Boltersdorf trennten fid) 0: 3. Auf dem fandigen Play in Ruhlsdorf tonnte sich Treuentrichen nicht entfalten. Mit 5: 0 blieb Ruhlsdorf siegreich. Ludenwalde I hatte sich Bistriz ner pflichtet. Nach einem technisch hochstehenden Spiel blieb Lucenmalde mit 1: 0 Sieger.
-
Weitere Resultate: Seriha 3 gegen Frisch- Auf 2 0: 7. Hertha 2 gegen Woltersdorf 2 7: 2. Zudenwalde I 2 gegen Bistrik 23: 2. Ludenwalde Altersm. gegen Bistriz Altersm. 3: 3. Werder Jugend gegen Cladow Jugend 1: 1. Zudenwalde Jugend gegen Pistriz Jugend 1: 5.
Achtung! Fußballbörse!
Am Mittwoch, 21 Uhr, findet bei Engel, Swinemünder Str. 65 ( Bahnhof Gesundbrunnen, Ausgang Millionenbrüde), bie u ballbörse statt. Sämtliche Bereine der Gruppe Berlin müssen ihre Mitgliederliste mitbringen zur Abstempelung der Roun Spielerlaubnis. Alle Einzelspieler melden sich dort.- Borher um 19% Uhr findet die fällige Rommissionssigung statt. Ferner Ausgabe der neuen Kreiszeitung.
h
Terve
Achtung, Fußballspieler Moabits ! Die Bersammlungen der ich neugegründeten Abteilung Moabit der Freien Fußballvereinigung Groß- Berlin finden bis auf weiteres jeden Freitag bei Hübner. Wilsnader Str. 34, statt. Bundestreue Fußballspieler des Bezirks melden sich dort.
eine
agen
tred
arite
Cin
ball
Brie
-
Wafferballmehrkampf.
Jede Mannschaft hatte sieben Schwimmer zu stellen. Bier Ausgaben 3 Torschüsse aus 80 Meter Entfernung, Weitwurf, Zielwurf und 4 × 40 Meter dribbein waren auszuführen. Union wurde mit 77 Bunften fnapper Sieger vor Lichtenberg mit 76 und Magdeburg mit 71 Bunkien.
Das Knabenwasserballspiel Beißensee gegen Union endete mit einem houshohen 9: 1- Sieg der Weißenseer. Beim Springen für Männer( B- Klasse) erreichte Greusing- Lichtenberg 38 Buntte. Den zweiten und dritten Platz belegten Sühring- llnion mit 32% und Eggert- Hildesheim mit 25% Puntien. Den Höhepunkt des Festes bildete zweifellos die Brustschwellstafette 120200 120 80 Meter, die im für Männer über 80 ersten Lauf Hildesheim , Neukölln, Union , Charlottenburg , und im
-
-
zweiten Lauf Saltensee, Lichtenberg , sowie Hellas an den Start brachten. Im ersten Lauf übernahm zunächst Union die Führung, Diesen Vorsprung hielten die Neuköllner bis zum Schluß und siegten um sie bereits bei der 120- Meter- Strecke an Neukölln abzugeben. in 9: 8 vor Union mit 9:12. Den zweiten Lauf gemam Hellas überlegen mit fast einer Bahnlänge vor Lichtenberg . Faltensee lag etwa zwei Bahnlängen zurüd.
Den Beschluß der Veranstaltung bildeten zwei Wasser= ballspiele. Hildesheim I trot gegen Union II und Magdeburg gegen Union I am. Beide Spiele fonnte Union ganz überlegen gewinnen. Dem Zusammenspiel der Berliner , ihrer Wurftechnik und dem Tempo waren die Gäste aus dem Reich, die sich übrigens schwer zusammenfanden, nicht gewachsen. Das erste Treffen endete für Union II mit 7: 2( 3: 1) und das zweite Spiel mit 9: 2( 5: 0) für Union I .
Die übrigen Resultate:
-
Männliche Jugendszuft 100 Meter 14-16 Jahren: 1. Lehmann- Berlin 12, 1,29; 2. Grigues- Faltenste 1,34%; 3. Rreufe Strutilln 1,39. b. 16--18 Jahre: L. Tiedtfe- Berlin 12 1,28; 2. Rasch- Hellas 1,29; 3. Defterreich- Hellas 1.30%. Mäbchenbruft 40 Meter: 1. Braun- Lichtenberg 37%; 2. Grams Berlin 41,4; 3. Bod- Faltenjee 42,1. Männerräden 100 Meter( Klaffe B): 1. Hentschke gichtenberg 1,24; 2. Behrend- Hellas 1,27; 3. Leidow- Berlin 12 1,30%. Яек furren( intern.) 40 Meter Bruft Rueben: 1. Rägel 42.1; 2. Franfe 43. 40 Meter Bruft Jugend: 1. Seinide 58,3; 2. Ricge 42.2. 100 Meter Brust Rouver: 1. Bichöfer 140%; 2. Lustig 11 1.43%. Frauenrüden 100 Meter: 1. Frohn- Reulan 1,33; 2. Bode- Hildesheim 1,87; 3. Rotany- Berlin 12 1,47%. -Jugendfreistil 100 Meter( 14-16 Sabre): 1. Edmidt- Sellas 1,15; 2. Kutfd)- fau- Charlottenburg 1,23; 3. Engel Lichtenberg 1,28%. 16-18 Sabre: 1. EgarSildesheim 1.8%; 2. Griin- Charlottenburg 1,11%; 3. Pohle- Sellas 1.16,4. Arabenbruststafette 4X80 Meter: 1. Bellas 5,4; 2. Union 3,38%; 3. Mentelln 5,44%. Beibl. Jugendbruft 100 Meter( 18-18 Jahre): 1. Rlaufe- Union 1.498; 2. Sirfemann- Lichtenberg 1,44%; 3. Riegaft- Charlottenburg 1,48. Sellas 1.15; 3. Sornfeld- Sellas 1,17. Männerfreiftil 108 Meter( Alaffe B): 1. Gräbert- Bichtenberg 1,13,4; 2. Böhme
Reklame, sonst nichts! Oppermann enttäuscht auf der Rütt- Arena.
"
mann hatte dem letzten Renntag auf der Rüit- Arena ansehne Der Start des australischen Meisterfahrers Subert Opperlichen Besuch zugeführt. Zur allgemeinen Ueberraschung tonnte das große Wunder Oppermann" den ihm vorangegangenen großen Ruf nicht rechtfertigen. Er unternahm zwar verschiedene Borstöße, ohne aber vom Felde wegzukommen. Auch die von den übrigen Fahrern eingeleiteten Borstöße scheiterten zumeist schnell an der Aufmerfjamteit der Gegner. So ließ es sich nicht vermeiden, daß das Rennen einen etwas eintönigen Verlauf nahm. Erst die legten Minuten brachten durch einen von Kroschel eingeleiteten Ausreißversuch etwas Leben in das Feld, verschiedene Fahrer verfielen der lleberrundung. In den Spurts erwies sich der Franzose audet als der Beste, der nicht weniger als sieben von den zehn Wertungen zu seinen Gunsten entschied. Ergebnis: 100 Rilometer Einzelfahren: 1. Faudet 2:33:42, 38 Punkte; 2. Ehmer 19 Buntte; 3. Mouton 13 Punkte: 4. Kroll 10 Punkte; 5. Rroschel 2 Bunfte; 6. Behrendt 1 Buntt; 7. Oppermann 0 Buntte; 8. Miethe 0 Punkte; eine Runde zurüd: 9. Rütt 13 Buntte; 10. Ties 12 Bunkte; 11. Bauer 6 Panfte; zmei Runden zurüd: 12. Bette; 13. Kühl; vier Runden zurüd: 14. Marcillac.
Tegfe ben zmeifen, während der Borwäris"-Jahrer Schmemmler sich den dritten Plas sichern fonnte. B. Starte murde vierter; alle dicht auf. Fünfter Spillmann 57: 01: 2.
Dem Internationalen Sportfest des Sporiflubs Charlottenburg wohnten auf dem Plaz am Funkturm gestern etwa 18 000 Zuschauer bei. Im Mittelpunkt des Programms stand das Stundenlaufen, an dem sich auch die Finnen Nurmi und Matilainen beteiligten. Das Ergebnis des Rennens waren drei Belt höchstleistungen und zwei neue deutsche Retorde. Nurmi lief 15 Kilometer in der neuen Weltrekordzeit von 46: 49,5 Minuten, Husen, der Zweiter war, stellte mit 48: 50,6 Minuten einen neuen deutschen Reford auf. Bei 16,093 Kilometern ( 10 englischen Meilen) hatte Nurmi mit 50:15 Minuten einen zweiten Weltrekord hinter sich und nach Ablauf einer Stunde hatte Nurmi 19,210 Rifometer bewältigt. Der Hamburger Husen verbesserte den deutschen Stundenrekord von 17,979 Rilometer auf 18,211 Kilometer.
Das Schachturnier beendet.
Nach Erledigung aller noch ausstehenden Hängepartien hat sich im internationalen Schachturnier um den Ehrenpreis der Stadt Berlin folgender Schluß stand ergeben: 1. Bogoljubom 8% je 6½ Puntte; 5. bis 8. Richter, Lift, Johner und Ahues je 5½ Puntte: 2. Sämisch 8 Bunfte; 3. und 4. Grünfeld und Kostitsch Bunkte; 9. Helling 4% Punkte; 10. Rotenstein 4 Punkte; 11. Steiner 3½ Bunfie; 12. v. Hoghausen 2% Buntie.
Die Schule der Deutschen Turnerschaft. Auf dem Gelände des Sportforums im Grunewald hat die Deutsche Turnerschaft am Sonnabend ihre Turnschule eingeweiht. Im Beisein einer großen Anzahl von Vertretern der Behörden, befreundeter Organisationen und der Presse, begrüßte Dr. Berger die Gäste. In der Turnschule sollen die Turnwarte und Vorturner der Deutschen Turnerschaft ausgebildet werden. Im Erdgeschoß des Gebäudes liegen mehrere Hallen für das Männerturnen, das Bolts- und Kunstturnen sowie der Frauenturnjaal. Im ersten Stock sind die Verwaltungs- und Wirtschaftsräume untergebracht. Wohn- und Schlafjäle liegen im Obergeschoß.
An den Reichspräsidenten wurde ein Huldigungstelegramm abgeschickt.
Der Große Preis von Mariendorf , über den meiten Weg von 4200 Metern führend, ist die längste deutsche Zuchtprüfung. Der Besuch in Mariendorf konnte sich sehen lassen, reichte aber an den des Matadorentages nicht heran. Nimmt sich eine Dotierung von 7000 Mart für trabersportliche Verhältnisse auch ganz anständig aus, so hätte man wohl bei einiger Aufbesserung unter entsprechender Berücksichtigung der Ausschreibung sicher noch ein meit besseres Feld haben können als die acht Inländer zweiter Klasse, die am Start aufmarschierten. Der Verlauf gestaltete sich höchst einfach, wenn auch nicht uninteressant. Caro Bube führte durchweg. In Jauß jr. mit Caro Bube ernst, verschärfte das bis dahin langsame der dritten Runde machte der ein vorbildliches Rennen fahrende Tempo und kam auf Vorsprung vom Felde fort, um als leichtester Sieger dem Ziele zuzustreben.
Menm Rennen: 1. Meisterfänger( Knöpnadel ir.), 2. Ludzina, 3. Tamerlant. Toto: 32:10. Tag 12, 14, 15:10. Ferner liefen: Fatir, Luchs, Rebelkappe, Mai. morgen, Die Leste, Barcarole , Gatan, Aater I, Erich G., Silberpappel, Birus, Arosa, Haga Burton, Cilly Dillon, Caleere.
Bradhtiäbel- Rennen: 1. Albrecht Dürer ( Jang jr), 2. Quirin, 3. Charmant. Toto: 76:10. Plag: 25, 20, 13:10. Ferner liefen: Brachtmädels Tochter, Helgara, Titania, Olmipia, Faltenstein, Seinrich.
Orba- Preis: 1. st. 1. Jngelinbe( Bef.), 2. Briemel, 3. Diana Ragowan. Toto: 65:10. Plek: 41, 49, 55:10. Ferner liefen: Baron Gabler, Mistral, Regen hopen, Harfenmädchen, Coudster ir., Cifi, Esparfette, Ingrid Hade, Abdullah Gilver, Erifa. 2. Abt. 1. Selfixa( Bes.), 2. Einsicht, 3. Freibeuter. Tote: 126: 10. Blag: 40, 40, 123: 10. Ferner Tiefen: En, Eifelfried, Minni Salle, Fricdrichsdor, Erbpring jr., Kerrigan ir., Friedrich Reg, Morgentau, Möglich. Graßer Preis von Marienberf: 1. Cars Bube( Jauk jr.), 2. Barmaid, 3. Edftein. Foto: 36:10. Blag: 14, 17, 12:10. Ferner liefen: Charade( 4), imael, Cotta, Rönigsadler, Quifi quafi.
Tfchepe- Ausgleich: 1. Sphinx 1( Sauß ir.), 2. Gawein , 3. Langemann,
Toto: 66:10. Blag: 38, 72, 35:10. Ferner liefen: Rotula, Traveller, Linets, Carl legander, Valencia I, Leffing, Niederländer, Senan Cord, Dichtung, Mars Sun, Rohlenkönigin, Brinzessin Etawah, Cirano, Nation, Wildtage, Bostumus, Flamingo, Altgold, Wainsca, Rlud.
Blaue- Abria- Mennen: 1. Bazan Silvester( B. Finn), 2. Divisionär, 3. Ru bin . Foto: 47:10. Blat: 21, 20, 17:10. Ferner liefen: Manzanares, Paula A., gindawlind, Graf Dorn, Carl Eugen.
Aberglaube Nenuen: 1. Johannisfäfer( J. Mills), 2. Lindenwirtin T, 3. Quitte B. Toto: 38:10. Bias: 20, 16, 67:10. Ferner liefen: Franlet, Fels, Damion Watts, Lodung, Trotteur. Seroftrat, Karneval.
Erbmann- Menneu: 1. herb( B. Finn). 2. Mailuit, 3. Flaggen lied. Eats: 47:10. Be: 18, 13, 21:10. Ferner Tiefen: Benus, Ming, Roifäppchen, Rosen. frau, Lebemann, Turiddu. Taifa Worthn.
Meisterschaft der Zeitungsfahrer. Gestern trugen die Berliner Zeitungsfahrer auf der Trebrennbahn in Ruhleben ihre Meisterschaft aus. Gestartet Rehoferin, Nimmersatt, Paſſer, Steinnelle, Lucie Halle. murde in zwei Gruppen, und zwar für Amateure und für Berufsfehrer. Jede Gruppe hatte 25 Runden 30 Kilometer mit einer Belastung von 25 Bjund zu erledigen.
Florian- Rennen: 1. Pamborbei( A. Echula), 2. Brate, 3. Gandel. Tota: 65:10. Blat: 21. 56, 38. Ferner liefen: Lunaria, Roladu I, Rafimir, Crifpa,
-
-
Bei den Amateuren fiegte H. Liptom in 57: 22: 8 vor Golz, Mt. Frante und Nickel alle dichtauf. Fünfter wurde D. Büttner in 57: 52: 2. Das Rennen der Berufsfahrer sicherte sich Georg Schüze. Er fuhr die 30 Kilometer in 56: 57: 3. Rebriersti be
Auch jetzt müßt ihr wandern!
So möchte man allen zurufen, denen das Herbstkleid der Natur, die frischen Winde Vorwand find, nun mit dem Ende des Sommers das Wandern einzustellen. Wie töricht ist es, sich in die Stadt zu pertriechen, weil die Sonne nicht mehr die wärmende Kraft, die
Das Handballspiel im Humboldthain.
23ie wir gestern turz in ber Morgenausgabe des„ Borwärts" Die zweite Halbzeit wurde angepfiffen und glei berichteten, standen sich am Sonnabend im Humboldthain bei über berichteten, standen sich am Sonnabend im Humboldthain bei über saß das fünfte Tor. Berlin machte jetzt seine Krise dure 1000 3uidhauern der Arbeiter Handballbundesmeister fänglich scharfe Tempo ließ nach. Troßdem wurde Bien- Dilatring und Wiener Bien Ottakring und Freie Turnerschaft Groß Störungsarbeit noch gut weitergeführt. Die Wiener v Berlin gegenüber. Berlin hatte Anwurf, legte sofort ein scharfes überlegener; trazdem hielt Berlin tapfer durch. Erst nute war es dem Wiener Mittelstürmer möglich, ar Tempo vor und hatte auch in der 7. Minute das Glüd. durch Halbschießen und das sechste Tor herbeizuführen. lints, tres guter Ubwehr, das erste Tor zu schießen, dem zmei Mi mächter leistete bei dem fiebenten Tor menig? muten später nach einem guten Abspielen durch den Mittelstürmer Eden und Strojeden wurden nicht vermo eriönte und noch einmal sauste der Ball ifr qus!
FIGB., Abteilung Lichtenberg I. Die Sigungen finden jest Freitags, 20 Uhr, bei Siewert, Stant Ede Schillerstraße ſtatt.
Arbeiterhockey.
Im Lichtenberger Stadion standen sich die Abteilungen Norb. taatering und Oftring von der Freien Turnerschaft Groß- Berlin in einem rante Freundschaftstreffen gegenüber. Rordring hatte reichlich Erfaß ein gestellt und konnte es so nicht verhindern, daß fie mit 4: 2 unter: lagen, nachdem das Resultat bei Halbzeit 2: 2 lautete.
DO
chland
Japa
Mittwoch, 10. Oktober, findet eine Zusammenkunft der Ber: freter der dem Arbeiter- Turn- und Sportbund angehörenden umb hodenspielenden Bereine um 8 1hr im Lofal von Förster, Dänen Ede Schönfließer Straße, statt,
bas zweite folgte.
Bien hatte sich allmählich zufammengefunden, aber ein guter Schuß des Mittelstürmers ging über die Latte. Doch gleich darauf fonnte derselbe Spieler aus einem Gedränge heraus das erste Tor für Wien erzielen. Das Springen des langen Berliner Tor wächters half nichts. Es dauerte nicht lange und Wiens Halbrechter feßte einen Schuß an die Latte, der zum Ausgleich führte. Bien vermirfte zweimal hintereinander Strafeden, wobei die zweite ver wandelt wurde und so Berlin wieder in Führung ging, damit aber den Torjegen auch beendete. Erst in der 20. Minute führte Wien burch Halblints wieder den Ausgleich herbei, dem fünf Minuten so später das vierte folgte. Hierbei warf der Halbfinte jo verblüffend, daß die Berteidigung gar nicht zur Abwehr fam.
20e Spieler segten ihr ganzes R Her hochstehendes Spiel zu zeigen. Mittelläufer, der wie eine Klette ar stürmer hing, während dieser nicht d mie in Magdeburg . Beide Torwäc ber Abwehrarbeit.
Vorher zeigten die Jüngst schaft Groß Berlin, Bezir ihre Fertigkeit im Handballspiel. des ganzen Spieles überleger Schluß das Spiel mit 1: 1