blicklich aber an einem Lungenleiden unheilbar darniederliegt,| Näther, für die erste Woche die Streifenden aus dem von ihm| Metallarbeiter, die Zahl derfelben auf drei festgesetzt und die schreibt der„ S.-C." über englische Bergarbeiter- Verhältnisse: verwalteten öffentlichen Fonds unterstützt und, um die ge- Kollegen Näther, Rörsten und Litfin als Delegirte für Der englische Arbeiter ist besser gestellt, wie der deutsche. zahlten Gelder wieder einzubringen, Sammellisten ausgegeben. Die Gewerkschaftskommission gewählt.
Daß der Haß und die Wuth gegen die Bestzenden den englischen Gine Metallarbeiter Versammlung habe seinerzeit dies
=
und
Der
Arbeitern nicht anhaftet, hat hier seinen Grund darin, daß Verfahren gebilligt und bestimmt, daß die Gelder, die auf die In Rigdorf tagte am Sonntag eine Voltsversammder Arbeitgeber dem Arbeiter gegenüber viel humaner ist, vom Vertrauensmann ausgegebenen Listen eingehen würden, I ung. Der erste Punkt der Tagesordnung war:" Die Mandatsals es in Deutschland der Fall ist. Was die Beamten nun auch an diesen abzuführen seien. Das wäre auch zum theil niederlegung unserer Gemeindevertreter, ihr weiteres Verhalten aubetrifft, fann ich wirklich mit Staunen fragen: Wie ist es geschehen. Mehrere Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter und welche Stellung nehmen wir hierzu ein?" Hoppe möglich, daß die Bergarbeiter so roh und brutal in Deutschland Verbandes hätten dagegen die gesammelten Gelder nicht an ihn erinnerte daran, daß die sieben Gemeindevertreter, die seinerzeit von den Beamten behandelt werden? Hier auf den( Mäther) abgeliefert, sondern für ihren Verband in Anspruch ge- von den Rigdorfer Arbeitern als Anhänger der Sozial gewählt Gruben ist alles tameradschaftlich. Jeder Befehl wird in freund- nommen. Die Versammlung möge nun entscheiden, ob ein solches demokratie wurden, ihr Mandat aber nicht lichem Tone gegeben und ebenso auch ausgeführt. Fluchen Verhalten zu billigen sei. Hirsch meinte, Näther hätte im Sinne ihrer Wähler ausgeübt namentlich bört man sehr selten, es ist hier eine wahre Lust zu arbeiten. bei Beginn Des Streits den streifenden Arbeiterinnen durch ihr bekanntes Verhalten bei der Sedanfeier den Alles geht mit Lust und humoristischen Worten von und nach versprochen, sie würden unterstützt werden, so lange fie arbeitslos Unwillen der Parteigenoffen erregt haben, nach wie vor ihr der Arbeitsstelle. seien. Diesem Versprechen des Vertrauensmannes sei der Deutsche Amt als Gemeindevertreter versehen, obwohl sie in der VolksDie Arbeitszeit ist hier sehr furz, für Hauer sechs Stunden Verband nachgekommen, indem er die gesammelten Gelder versammlung, die sich zuerst mit der Angelegenheit befaßte, noch und zwar von morgens 10 Uhr bis nachmittags 4 Uhr, wieder zur Unterstützung der Arbeiterinnen verwendet habe. Die vor der dahingehenden Abstimmung erklärt hatten, ihre Mandate von 4 Uhr bis 10 Uhr abends. Der Durchschnittslohn ist Gelder, die für den Streit bei Welles gesammelt feien, niederlegen zu wollen. Ein Theil der Vertreter sei allerdings 5 Schilling und 6 Pence(= 51/ 2 M.). Weiter durch an die Landgemeinde- Ordnung Alle 14 Tage ist Lohn müßten auch für diesen Zweck verwendet werden. Mandats zahlung und zwar an den Freitag. Den folgenden Sonnabend hätte der Deutsche Verband nichts gethan. Wer den niederlegung gehindert, bei einem anderen Theil sei dies wird nicht gearbeitet. Ueberschichten finden hier nicht statt. Bei Streif richtig beurtheilen tönne, müsse dafür eintreten, jedoch zweifelhaft. Die betreffenden sieben Personen Aufnahme in die Union hat jeder Bergmann 5 Schilling zu ent- daß die durch denselben arbeitslos gewordenen Arbeiterinnen hätten aber auch durch ihr Verhalten in letzter Zeit richten und dann alle 14 Tage 7 Pence(= 58 Pf.) beizutragen, aus dem öffentlichen Fonds unterstützt würden. Hoffmann bewiesen, daß sie nicht mehr als Vertreter der Rigdorfer Arwofür er eine Legitimationstarte erhält. Dafür erhält er im Falle und Berger erklärten, über die Listen würde mit dem Ver- beiter angesehen werden könnten. Bei der Eröffnung des neuen eines Streites als Familienvater 12 Schillinge, ein Junggeselle trauensmann abgerechnet werden, aber Geld bekäme er nicht, Ringbahnhofes hätten sie an den offiziellen Feierlichkeiten theilerhält 5 Schillinge die Woche. Das Nämliche wird gezahit im weil es schon für die Arbeiterinnen ausgegeben sei. Die Gelder genommen, um sich die Gunft der Gegner zu erwerben, auch Falle der Arbeitslosigkeit. Sonstige Unterstützungen werden wären übrigens nicht nur auf Listen, die der Vertrauensmann wären sie bei Denkmals- und Kirchenbauten die ersten gewesen, nicht gezahlt. Auf jeder Grube find 3 Mann, welche die Be- ausgegeben hat, gesammelt, sondern viele Listen hätten einen welche die Gelder bewilligt hätten. Die Versammlung beschloß schwerden der Arbeiter entgegennehmen. In der Nähe von anderen Stempel getragen, weil der Vertrauensmann Näther bei den einstimmig:" Die betreffenden sieben Personen sind nicht mehr jeder Grube ist ein besonderes Lokal gemiethet, wo die Beleg Mitgliedern des Deutschen Verbandes nicht beliebt sei. Das Geld wäre als Vertreter der sozialdemokratischen Arbeiter Rigdorfs zu be schaft fich alle 14 Tage an einem dazu angesetzten Tage ver- zum großen Theil von Nichtmitgliedern der Lokalorganisation aufgetrachten." sammelt. Dort wird dann über die etwaigen Beschwerden be- bracht worden, also könne auch der Zentralverband darüber verfügen. Eine eingehende Erörterung rief der zweite Punkt der rathen, welche dem Vorstand mitgetheilt werden. Sofern die Gabriel führte aus, daß die Branchen- Vertrauensleute die Tagesordnung hervor: Das Verhalten der Riga Beschwerden begründet sind, wird sofort Abhilfe geschaffen. Unterstützung der Streifenden von der ersten Woche an genehmigt dorfer Sicherheitsbeamten im Dienste und Sehr human zeigt sich der englische Bergmann seinen schwächeren hätten. Mäther könne den Arbeiterinnen die hier behaupteten me I che Schritte haben wir dazu zu thun"? Kameraden sowohl wie älteren Leuten gegenüber. Es ist in Versprechungen nicht gemacht haben, da er gar nicht e gerau führte eine ganze Reihe von Fällen aus den letzten Deutschland eine traurige Wahrheit, daß, wenn der Bergmann dazu berechtigt sei. Wolle der Deutsche Verband die in Frage zwei Jahren an, wo Rigdorfer Sicherheitsbeamte wegen Vers 50 Jahre alt ist, es so ziemlich alle mit ihm ist. Hier zeigt sich kommenden Arbeiterinnen, die doch seine Mitglieder feien, gehen im Dienfte bestraft wurden. Er erinnerte an der Engländer wieder ganz, indem auf jeder Grube ein Old men unterſtügen, so möge er es aus seinen eigenen Mitteln thun. Die den Gefängniß Aufseher Jordan, der wegen Mißplace vorhanden ist, wo nur alte Leute arbeiten. Das ist ge- gesammelten Gelder habe er aber an den Vertrauensmann abzu handlung von Sträflingen zu vier Monaten Gefäng wöhnlich ein leichter Bau, wo die Kohle sehr lose liegt. Diese liefern. Nät her erklärte, er habe den Arbeitern und Arbeite- niß verurtheilt wurde; an den Amtsdiener Heinrich ,. alten Leute sind da noch in der Lage, ebensoviel zu rinnen der Firma Welles beim Ausbruch des Streits versprochen, der wegen unbefugter beffnung eines Briefes, den er in verdienen, wie die jungen Leute. Drei Monate habe ich daß sie von der ersten Woche bis zum Ende des Streits amtlicher Eigenschaft zu bestellen hatte, mit einer Geld= selbst bei diesen alten Leuten gearbeitet. Es waren ihrer 13, unterſtügt werden würden; er habe aber nicht gefagt, daß sie strafe von 20 m. belegt wurde; an den Nachtwächter von denen der jüngste 62 Jahre und der älteste 75 Jahre Unterstützung erhalten würden, so lange fie arbeitslos feien. Luther , der wegen Mißhandlung eines Arrestanten zählte; und ich muß wirklich sagen, daß verschiedene davon an Was er versprochen, sei auch ausgeführt worden. Als er, 50 m. Strafe zu erlegen hatte; Redner erwähnte ferner Gewandtheit manchen deutschen Bergmann von 36 bis 40 Jahren nachdem der Streit für beendet erklärt war, die letzte des bekannten Gendarmen Höppner, der, nachdem er durch übertrafen. Daß der englische Bergmann älter und fräftiger ist Unterstützung ausgezahlt habe, hätte niemand, auch keine Ar- die Mißhandlung eines Droschkentutschers in Schöneberg Aufund wird, hat auch seinen guten Grund. Er hat erstens Beit, beiterin, Anspruch auf fernere Unterstützung erhoben; daraus sehen erregt hatte, nach Rigdorf versetzt wurde, wo er dann ge= sich gehörig ausruhen zu können und zweitens genießt er mehr ginge hervor, daß er feine weitergehenden Versprechungen gemacht legentlich der Arretirung eines Mannes sich gegen eine schwangere Fleisch als Kartoffeln. Ueberhaupt fann wegen der Ueber- habe.( Buruf: Die Mädchen behaupten es aber!) Es sei seiner Frau ein Benehmen erlaubte, welches später in einer Gerichtsanstrengung und schlechten Ernährung der deutsche Bergmann zeit beschlossen worden, nach Beendigung eines Streits verhandlung vom Präsidenten als brutal bezeichnet wurde, mit dem englischen nicht konkurriren." nur noch diejenigen Arbeitslofen zu unterſtüßen, die Auch des Gendarmen Donath wurde gedacht. Diese und ähn schon bei dessen Ausbruch vollberechtigte Mitglieder waren. liche Vorkommnisse bewiesen, daß die mit der Ueberwachung von Die Arbeiterinnen wären das nicht gewesen. Wenn der Deutsche Versammlungen betrauten Beamten nicht immer genügend über ihre Verband fie unterstüßen wolle, möge er es thun. Litfin warf Befugnisse informirt seien, und man müsse daher von der BeIm Berband der Bauarbeiter, Zahlstelle Waldemarstr. 75, verband ausspielen wollten. Die große Annonce im Vorwärts" Weisungen ertheile. Schließlich wurde eine Resolution angenommen Jm Berband der Bauarbeiter, Zahlstelle Waldemarstr. 75, den Zentraliften vor, daß sie die Arbeiterinnen gegen den Lokal hörde verlangen, daß sie den betreffenden Beamten die nöthigen wurden am 8. Dezember innere. Angelegenheiten erledigt. In der beweise, daß die Sache gemacht" sei. Wer einer Organisation, in der die Versammlung ihr Bedauern über die gerügten Bornächsten Bersammlung soll die Vorstandswahl vorgenommen die sich bewährt hat und die in Berlin die maßgebende ist, in gänge ausspricht und erwartet: daß der Herr Amtsvorsteher verden; es wird deshalb erwartet, daß diese gut besucht ist. den Rücken falle, der handle bewußt gegen die Interessen der Bodin die Beamten so unterweist, daß derartige Verstöße in Eine öffentliche Versammlung der Metallarbeiter tagte Arbeiter. Die Zentraliſten trügen dazu bei, daß das Ministerium| Zukunft nicht mehr vorkommen können. Die Versammlung er am Montag bei Cohn in der Beuthstraße, um Stellung zu nehmen des Innern die Frage nach der besten Organisationsform wartet ferner, daß mit der Ueberwachung von Versammlungen zu dem Verhalten der Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter- endgiltig lösen würde. Päbold führte aus, daß den nur solche Beamte betraut werden, welche die dazu erforderlichen Verbandes betreffs der für den Streit bei Welles ausgegebenen Arbeiterinnen die angeführten Versprechungen nicht gemacht Fähigkeiten im vollen Maße befizen." Sammellisten. Als Vorsitzender wurde von einer Seite Mäther, worden seien, man habe ihnen vielmehr, als in der zweiten Es wurde eine Kommission, bestehend aus den Genossen von anderer Seite Winter vorgeschlagen. Die Abstimmung ergab Woche des Streits ihre Pläge schon wieder besetzt waren, ge- Regerau, Fink und Noth, gewählt, mit dem Auftrage, zunächst fein Resultat. Es erfolgte deshalb nochmalige Wahl rathen, sich nach anderer Arbeit umzusehen.( Buruf: Ift nicht alle Klagen und Beschwerden des Publikums über Rigdorfer und Stimmenzählung, woraus hervorging, daß Mäther mit wahr Wenn Berger behaupte, er( Päzold) habe ihm gegen Sicherheitsbeamte zu sammeln und sie, soweit sie Gemeinde153 gegen 97 Stimmen den Vorsitz erhalten hatte. Nät her über die Verwendung der gesammelten Gelder durch den beamte betreffen, dem Gemeindevorsteher zu unterbreiten; soweit erklärte dies als ein Vertrauensvotum für ihn, lehnte aber, weil Deutschen Verband gebilligt, so bedauere er, daß Berger sie sich aber auf die dem Gemeindevorsteher nicht unterstellten er persönlich bei der zu verhandelnden Angelegenheit betheiligt geglaubt habe, die öffentlichen Gelder seien damit gemeint. Gendarmen beziehen, dem Reichstags- Abgeordneten Zubeil zur Versei, den Vorsitz ab, der nunmehr von Winter übernommen Nach Schluß der Diskussion wurden zwei Resolutionen anwendung zugehen zu lassen. wurde. Nach der Wahl des Bureaus, dem noch Gunther nähernd gleichen Inhalts angenommen, worin gegen das Verund Stehr angehörten, nahm der Vertrauensmann Mäther halten einzelner Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter- VerDas Wort, un die Entstehung und den Verlauf des bandes protestirt wird und diese, ganz besonders der Kollege Streits bei Welles und die damit zusammenhängende Berger, aufgefordert werden, über die betreffenden SammelSammellisten- Angelegenheit darzulegen. Es sei feine angenehme listen mit dem Vertrauensmann Näther abzurechnen. Sache, meinte der Redner, dies Thema zu erörtern, aber nach Ferner wurde ein Antrag angenommen, der besagt: den Lage der Verhältnisse könne man nicht umhin, die Angelegenheit Beschluß aufrecht zu erhalten, wonach nur auf solche Liften geFreie Vereinigung der aufleute. Mittwoch, den 18. Dezember, öffentlich zu besprechen. Als im September der Streit bei Welles zeichnet werden soll, die vom Vertrauensmann abgestempelt sind. abends 8% uhr: Mitgliederversammlung im Englischen Sof", Neue Roßftr. 3. ausbrach, dessen Zeitung und Unterstützung von der Lokal- Es folgten nun eine Reihe persönlicher Bemerkungen, die mit Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Rechtsanwalt seine über:„ Die Reorganisation, dem Berliner Metallarbeiter Verband über der Zeit eine so große Unruhe hervorriesen, daß der über- vifion des Handelsgefegbuchs und ihre Bedeutung für die Sandlungsgehilfen. nommen wurde, habe er sich über den Stand des Streits wachende Beamte Miene machte, die Verfammlung aufzulösen. Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner zu Berlin . Mittwoch, informirt und sei zu der Ueberzeugung gekommen, daß Nachdem es den Bemühungen des Bureaus gelungen war, die den 18. Dezember 1895, abends 8% Uhr: Große Versammlung der Schleswiges, um einen günstigen Ausgang herbeizuführen, nothwendig sei, uhe wieder herzustellen, wurde der zweite Punkt der Tages- Boistetner mit Frauen im Vereinslotal Kommandanten- Garten", Komman die Streifenden von der ersten Woche an zu unterstützen. Da ordnung erledigt, und nach einer furzen bantenstraße 10-11. Bortrag des Landsmanns Reimers. Geselliger Verein Beiter und Fidel . Mittwoch, den 18. Dezember, aber der Berliner Verband laut geltendem Beschluß erst von der über die Zweckmäßigkeit einer Vertretung in der Gewerkschafts- abends& Uhr: Sigung und Fidelitas bei zastowsty, Königsbergerstr. 5-6. zweiten Woche an Unterstützungsgelder zahlen dürfe, so habe er, tommission, sowie über das öftere Fehlen einzelner Vertreter der Gäfte, Herren und Damen, willkommen.
Abends bis nach 10 Uhr geöffnet!
Versammlungen.
Lederpreise gefallen! verkaufe von heute ab
Lederpreise Schuhwaaren
gefallen!
"
Debatte
Arbeiter Bildungsschule. Unterricht am Mittwoch. Südost= fchule, Waldemarstraße 14: Geschichte. Nordschule, Müllerfraße 179 a: Deutsch . Beginn abends s uhr, Schluß 10% Uhr. Die Schulräume find zur Benugung der Bibliothek und des reichhaltigen Zeitschriftenmaterials schon von 8 Uhr an geöffnet. Gesangverein Normannia". Mittwoch, den 18. d. M. Uebungsstunde von 8-10 Uhr, Spandauerbrücke 13 bei Zhiele. Aufnahme neuer Mitglieder: Damen und Herren.
2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
zu alten spottbilligen Preisen
unter Garantie der Haltbarkeit durch Garantiescheine, die Jeder beim Einkauf erhält.
.
Herrenstiefel. Damenstiefel. 3,80 M. Schwarze Filzpantoffel mit Filzfoble 60 Pf.| Kalbleder- Zugstiefel auf Rand genäht, Hand Schwarze Filzpantoffel mit Filzfohle 50 Pf.| Dieselben genagelt. Dieselben mit Filz- und Ledersohle, durch- arbeit 9,25 M. Dieselben mit Filz- und Ledersohle, durch Rossleder- Zagstiefel auf Bland genäht, mit genäht.. 1, M. Spiegelrossleder- Zugstiefel ohne Seitennaht genäht 90 Pf. oder ohne Lackspike, 6" hoch im Zuge, Pom. Plüschpantoffel mit start. Filzsohle 1,25 M. eigen. Fabrikat, Handarbeit, genagelt 7,75 M. Pom. Plüschpantoffel mit start. Filzfoble 1,- M. zu 5,90 u. 6,90 M. Diefelben mit feiner weißer Filzfohle 1,75 M. Dieselben weniger voll im Spiegel. 6, M. Diefelben mit feiner weißer Filzfohle 1,50 M. Salin- Kalbleder- Zugstiefel in vorstehender Aus führung Cordonetschuhe, bunt durchwirkt mit Leder- Spiegelrossleder- Zugstiefel, ohne Seitennaht, Oberfilzschuhe mit Filz- und Ledersohle 2,- M. 7,75 u. 8,75 M. sohle und Absatz3,- M. mit aufgelegter Doppel- Sohle, genagelt, Filzhausschuhe, rings mit Roßbesaß, starter Glacé Zugstiefel in vorstehender Ausführung Schwarze Filz- Zugstiefel, oder Schnürstiefel Handarbeit, eigenes Fabrikat 8,75 M. Ledersohle und Absah 3,25 M. 8,25 t. 9,25 M. mit Agraffen, rings mit hohem Roßleder Spiegelrossleder- Zugstiefel, gewaltt aus einem Lederhausschuhe, warin gefüttert, mit Bolster Rossleder- Knopfstiefel auf Rand genäht, ausbesaß, durchweg warm gefüttert 7,25 M Stück, auf Rand genäht, eigenes Fabrikat, und Ledersohle 3,50 M. genähte Knopflöcher, verzierte Spittappe Handarbeit Rossleder- Zugstiefel, genagelt, Handarbeit 9,50 M. Filzzugstiefel mit Roßlederbesatz. 4,50 M. 7,25 M. 5,50 M. Kalbleder- Zugstiefel auf Rand genäht, aus Diefelben mit Winterlackbefah.5, M. Satin- Kalbleder- Knopfstiefel in derselben AusDieselben auf Rand genäht. 6,75 M. einem Stück gewaltt, Handarbeit 10, M. Rossleder- Hausschuhe, ausgeschnitten, genäht führung 9,-it. 10,25 M. 2,90 M. Glacé- Knopfstiefel in derselben Ausführung Dieselben, glattes Oberleder oder mit Besat Hunya- Jagd- Stiefel mit 32 cm hohem Schaft, und durchlochter Kappe, Handarbeit 7,90 M. 9.50 u. 10,75 M. durchweg warm gefüttert... 13,50 M. Rossleder- Schnürschuhe, genäht.. 4,10 M. Weitere denkbar größte Auswahl, sowie Kinderstiefel und Filzwaaren jeder Art zu bekannt billigen Preisen am Lager! der gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages geschieht, ausgeschlossen. Nichtkonvenirendes nehmen im Originalzustande zurück. Frankatur beim Versandt, das Maaß bitte durch Bersenten eines genau passenden Stabes in den getragenen Stiefel festzustellen und in Bentimetern anzugeben.-
Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag erhält jeder Känser 5 Pf. pro Mark zurück.
gegenüber Stadtbahnhof ,, Börse".
Von Ende Februar ab nur Spandauer Brücke 2.
Sämmtliche Abtheilungen meines Etablissements find bis nach 10 Uhr abends geöffnet.
Alle freundlichen Lefer werden hierdurch auf mein Seite 4, 1. Beilage erscheinendes Cigarren- Juferat hingewiesen. Mein Juferat Herren: n. Knaben- Garderobe betreffend fiehe Seite 2, 2. Beilage.
Lederpreise gefallen!
Abends bis nad 10 Uhr geöffnet!