Einzelbild herunterladen
 

erften Berliner Lichtveranstaltung beltrugen. Cine besondere Attraktion, der viel Beachtung geschenkt wurde, war auch ber Motorbootlichttorso, ber an der Schlesischen Brüde startete und über Rottbuffer Brüde, Hallesches Tor, Potsdamer Brüde zur Tiergartenschleuse führte. Ab 7 Uhr fanden auch Rundfahrten für

Zeppelin leicht beschädigt.

das Publikum statt, an denen sich hauptsächlich die in Berlin weilen An der Backbord- Tragfläche.

den Fremden in Maffen beteiligten.

Am heutigen Sonntag findet ein Autolightforfo non der Abus aus burch die Stadt bis zum Kaiserforso in Tempel hof und ein historischer Bagenzug vom Luftgarten aus ftatt. Den Mittelpunkt bilden das Lichtfest in Lempelhof mit einer Angriffsübung der Feuerwehr auf die westlichen Hallen des Flug. hafens, mit der Borbeifahrt des Wagenzuges und des Autoforios und mit einem großen Feuerwerk als Abschluß.

"

Im Rahmen der Beranstaltung Berlin im Licht" wurde ferner im Märkischen Mufeum eine Sonderausstellung Die Beleuchtung in after Zeit" eröffnet. Die interessante Ausstellung ist im Görigfaal und einem Borraum aufgebaut und gibt einen feffeinden Ueberblick über die Entwicklung des Beleuchtungswesens nom Rienspan bis zur Glühbirne und vom Feuerstahl bis zum Streichholz. In zahlreichen Schränken und Nischen sind Beleuch kungsartikel aus dem Altertum bis zur Neuzeit zur Schau gestellt. Besondere Gruppen behandeln die Herstellung der Kerze, die Straßenbeleuchtung und die Illumination in alter Beit. An der Ausstellung find neben öffentlichen und privaten Sammlungen in Berlin ( Nationalgalerie, Museum für Bolfskunft, Berkehrs- und Baumuseum u. a.) auch eine Reihe auswärtiger Museen, so daß Germanische Museum in Nürnberg , das Hamburgische für Kunst und Gewerbe, das Stadtmuseum Carolino Augufteum in Salzburg und andere beteiligt. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 20 Uhr bis Mitte November geöffnet.

Die Schaufenster.

Der Schaufensterwettbewerb, ber im Rahmen der Rellamemoche Berlin im Sicht" veranstaltet wird, bringt eine Reihe ausgezeichneter, tünstlerischer Rompofitionen. Bon vornherein überwiegt die Ausstattung der Konfettions- und Barenhäuser, benn mit Stoffen ist am leichtesten eine starke Wirkung zu erzielen. Ueber­all herrscht die Tendenz, durch einfache Mittel das Interesse des Publikums zu erregen. So beforiert Grünfeld am Surfürstendamm eine Reihe von Fenstern mit weißer Stunftseide, Damast und Spigen in Form geometrischer Figuren, die von hinten durchleuchtet werden und die den einfachen, flaren Flächen des Hauses entsprechen, so fellen Leifer, Corbs, Wertheim und Kersten Tutteur die Fenster auf eine einzige Farbe ein. Das Kaufhaus des Westens zeigt ein Fenster mit bedrudtem Samt, das auf eine helle Grundfarbe ab­geftimmt ift, während Maaßen in der Leipziger Straße die Gegen überstellung von Schwarz und Weiß bevorzugt, und Michels gibt einem feiner Fenster ben Farbenafford Schwarzrotgold. Ganz ein­heitlich behandelt Wertheim fechs Venster in der Leipziger Straße , benen er als Hintergrund eine Muschelbeforation verleiht. Aus der Bülle ber Fenster ist noch das von Hillbrich zu erwähnen, bas ben Rathausturm in Marzipan vor einer filbern- schwarzen Folie zeigt.

Borortzug überfährt ein Auto.

Die drei Jnfaffen getötet.

Gine fchwere Auto? atastrophe ereignete fich gestern nachmittag in Eichwalde bel Grünau . Ein mit drei per­fonen befehtes privatauto wurde beim Ueberqueren der Borortgleise Berlin Königswusterhaufen von dem Personen­zug 3223 erfaßt, etwa 200 meter mifgefchleift und völlig gerfrümmert Führer und beide Jafaffen find auf der Stelle getötet worden.

Die Ausbesserung ist bereits durchgeführt.

Das Marineamt in Washington empfing einen Funk fpruch vom Luftschiff von 17.45 Uhr deutscher Zeit, to nach der Graf Zeppelin" an der Backborb.Trag fläche beschäbigt ist und die Reparaturen im Gange find. Ein weiterer Funkspruch besagt aber bereits, daß die vorläufigen Ausbesserungen durchge­führt sind und die im ersten Funkspruch vorsichtshalber angeforderte Begleitung von Dampfern nicht mehr nötig ft. Das Schiff steuert in direttem Kurs auf Lakehurst. In dem ersten Funkspruch, mit dem der ,, Graf Zeppe in die Beschädigung seiner Backbordflosse an das Marineamt mitteilte, berichtet er außerdem, daß die Ge schwindigkeit auf 50 Meilen vermindert sei. Als Stand vrt wurde der 33. Grad nördlicher Breite und der 45. westlicher Länge angegeben. Das Wetter sei rauh. Die Luftschiffleitung bat, daß in der Nähe befindliche Dampfer feinem Kurs folgen möchten. In dem zweiten Funtspruch teilte ,, Graf Zeppelin " mit, daß er bereits wieder Fortschritte mache und daß die vorläufigen Aus befferungen durchgeführt seien, so daß das Luftschiff zu diesem Zeitpunkt Dampferhilfe nicht mehr brauche. Unabhängig davon hat aber das amerikanische Marineamt alle leichten Kreuzer in Hampton Roads und alle Zerstörer in Charleston angewiesen, sofort auszu laufen, um dem Luftschiff Hilfe zu leisten, falls sie nötig fein sollte.

Kein Grund zur Besorgnis.

"

In einer telephonischen Unterredung ertlärte Dr. Dürr, her Konstrutieur des Luftschiffes, baß die günstigen Nachrichten von Bord des Schiffes im weiteren Verlauf der Fahrt ihre Bestätigung ge­funden haben. Es sei damit zu rechnen, baß ber Graf Beppelin" am morgigen Sonntag abend bereits in Latehurst eintreffe alfo noch früher als während eines früheren Stadiums der Fahrt angenommen wurde. Un Bord sei alles wohl, das Schiff fahre jegt burch Hochbruckgebiet und habe damit fürs erste die Unbill ber Bitterung überwunden. Wenn es bei feinem jeßigen Rurs wieder Rüdenmind befomme, fo fei burdhaus mit ber möglichteit

Der Johannisthaler Standal

Dr. Friedrich Greiff festgenommen.

Die Untersuchung über die Borfälle bei den Chemischen Werten Johannisthal Gmbh, in der Roederstraße find in ein neues Stadium getreten. Der feit 1926 bort angestellte Geschäftsführer Dr. Friedrich Greiff aus Westend ist am Sonnabend von der Kriminalpolizei festgenommen worden.

Dr. Greiff war schon zor einigen Tagen von Kriminalfom. miffar Dr. Bartsch gehört, dann aber nach Auslieferung feines Auslandspasses wieder entlaffen worben. Inzwischen mar foniel neues Material an ben Tag gekommen, daß bie Striminal polizei sich veranlaßt fah, den Geschäftsführer festzunehmen und ihn megen pollenbeter Urtundenfällung und Betruges fowie wegen perfuchten Rantursverbrechens dem Untersuchungsridter vorzuführen, um jo mehr, als ein Fluchtverdagt sich bei seinen weitverzweigten Auslands. beziehungen verstärkt hatte.

Die Chemischen Werte in Johannisthal stehen mit der Mansfeldschen metallhanbels 2. G. in Geschäfts­verbindung. Dr. Greiff. hat nun Briefbogen der Aktiengesellschaft auszufertigen und durch gefälschte Unterschriften ber Direttoren und einiger Angestellten den Anfhein der Echtheit zu geben. Die Anweisungen gingen dem Banthaus Gilde. meister u Co. zu, das Dr. Greiff die Beträge in bar aus. händigte und gleichzeitig die Kunden in London und New Dort, für bie sie angeblich bestimmt waren, verständigte. Die Zwischen zeit, die stets mehrere Tage betrug, benugte Dr. Greiff, um mit dem erhaltenen Gelbe zu arbeiten. Rüdte ber Ablauf der Frist heran und war das Geld verbraucht, so stellte er eine neue Anweisung aus, um den Betrag zur Decfung nach dem Auslande ju fabeln.

Rurz nach 15 Uhr näherte fich dem Bahnübergang bei der Bube 12 ein mit drei Personen besegter Kraftwagen. Die Schrante war geöffnet, und der Führer des Autos war im Begriff, die Gleise zu überqueren. In diesem Augenblick braufte der Borbenußt, um 3ahlungsanweisungen über große Summen orizug 3223 heran. Nam erfolgte ein furdytbarer Zusammenprall. Das Auto wurde buchstäblich breitgebrüdt. Der Lotomotiv führer, ber die Gefahr zu spät erfannt hatte, zog fofort alle Bremsen, doch fonnte er den Bug infolge der Geschwindigkeit erst nach etwa 200 Metern Fahrt zum Stehen bringen. Die Auto. trümmer wurden die ganze Strede mitgefchleift. Bahnpersonal und bie alarmierte Schmödmizer Feuerwehr, bie nach furzer Zeit an der Unglüdsstätte eintraf, nahmen die Aufräumungsarbeiten vor. Alle drei Männer konnten nur noch als Leichen schwer verstümmelt geborgen werden. Nach ben polizeilichen Ermittlungen find die Loten der 70jährige Maurer Ferdinand Gartichte, der 24jährige Rrafimagenführer Otto Bullei und der 25jährige Arbeiter Repud; fie wohnen sämtlich in Wernsdorf.

Der greife Maurer Gartichte, der zusammen mit Repud auf inem Reubau am Bahnhof Eichwalde beschäftigt war, hatte bei ber Arbeit einen Unfall erlitten, der seine fofortige lleberführung in bas Wusterhausener Krantenhaus als notwendig er. fcheinen ließ. Buffei stellte sich mit seinem Auto zur Verfügung und wollte den Berunglüdten abtransportieren. Neben dem Ber­legten nahm noch der junge Kollege Repud Blaz, Beim Baffieren des Bahnüberganges, dessen Schranten nicht geflossen maren, trug fich dann das Unglüd zu.

Die Bernehmung des Schranfenwärters, ing ber einen Nervenzusammenbruch erlitten hatte, ergab: Um 15 Uhr näherte fich dem Bahnübergang der um diese Zeit fällige Güter zug, und der Beamte ließ die Schranken geschlossen, da jeden Augenblick der aus Berlin tommende Zug heranfommen mußte. Da rief thm, nach seinen Angaben, der Begleiter des Verunglückten Maurers zu, daß sie einen Berlegten im Wagen hätten, der auf schnellstem Wege ins Krantenhaus müsse. Man bat, aus diefem Grunde die Schrante zu öffnen, zumal der Zug ja noch gar nicht in Sicht sei. Daraufhin öffnete der Bahnwärter die Schranke. Der Wagen fuhr jedoch schwer an, und als er faum das erste Gleis erreicht hatte, brauste der Zug heran. Ein Zurüd gab es nicht mehr, und das Unglüd mar geschehen

Der Betrug tam burch einen 3 ufall ans Licht. Bei Eingang der Bantbenachrichtigung war einmal fein Rabel bes Dr. Greiff vorhanden und der Stunde wandte sich nun an die Metallhandels. 2.-S., bie sofort der Sache auf den Grund ging. Bisher hat man 60 gefälschte Anweisungen gefunden, die bereits in den Verkehr ge­bracht worden find. Eine Anweisung war bereits ausgefüllt, aber noch nicht ausgegeben. Ein weiteres betrügerisches Ma növer, bas Dr. Greif zum Bormurf gemacht wird, bestand barin, baß er der Metallhandels-.- G. poripiegelte, baß er günstig große Kupfermengen eintaufen fönne. Man überwies ihm bas Geld, das er für andere 3wede verbrauchte, während er vor. täuschte, daß der Rauf erlebigt und alles in Ordnung lei.

Wie wir von der Justizpressestelle erfahren, ist der vor etwa einem Monat in Wien verhaftete tschechoslowakische Finanzmann Bela Groß, der nach Berlin ausgeliefert worden war, am gestrigen Sonnabend mittag aus der Haft entlassen worden. Die amtliche Stelle vermochte jedoch nicht anzugeben, ob der Unter­fuchungsrichter von Bela Groß eine Raution verlangt hat.

Die Stadtverordneten haben in dieser Woche zwei Sigun gen, eine außerordentliche am Dienstag um 18 Uhr und die ordentliche am Donnerstag um 16% Uhr.

einer weiteren Geschwindigkeitssteigerung 3 rechnen. Dr. Dürr erklärte ferner: Es liegt fein Grund zur Bes unruhigung vor. In der Tat ist die Stabilisierungsfläche auch bereits wieder inflandgefeßt. Man könne nämlich von innen an die Be­spannung herankommen, indem man über die Konstruktionsteils geht, und fann die abgeschlagene Bespannung wieder befestigen. Sollte fie fich nicht an den Konstruktionsteilen gelöst haben, fanbern zerrissen sein, so fann man ebenso gut die zerriffenen Teile wieder aneinander befestigen Ueber die Ursache des Defefts erklärte Dr. Dürr schließlich noch, daß die Stabilisierungsflächen sehr start beaut sprucht würden, wenn das Schiff scharfe Veränderungen in der Höhenlage vornimmt, also schnell steigt oder heruntergeht. Dadurch entsteht in der Flosse erheblicher Unterdrud, und es ist durchaus möglich, daß das zerreißen auch mit hierauf zurückzuführen ist

In Bermuda am Sonntag erwartet. Das Luftschiff tommt nunmehr in ein Gebiet, bas bon Dampfern nur wenig befahren wird. Die bort verfehrenden Schiffe haben entweder eine sehr schwache oder gar teine Funtanlage au Bord. Es wird faum möglich sein, daß das Luftschiff auf diesem Teil der Fahrt funfentelegraphische Berbindung erhalten fann. Die 3one erftredt fich zwischen dem 35. und 40. Breitengrad. Man barf sich also nicht wundern, wenn man in den nächsten Stun. den nichts mehr über das Schiffhören wird. Nach der Betterlage dürfte Graf Zeppelin " diretien Kurs auf die Bermuda­Jnfeln nehmen, die es bis Sonntag früh 5 Uhr amerikanischer Zeit ( 11 Uhr mitteleuropäischer Zeit) erreicht haben wird. Voraussetzung dafür ist jedoch, daß auch die weitere Fahrt glatt von ftatten geht und teine Gegenwinde eine Kutsänderung notwendig machen. Die Möglichkeit hierfür besteht infofern, als das nordamerikanische Hoch augenblicklich langsam nach Osten abzieht, und einem zurzeit noch im Entstehen begriffenen Tiefdrudgebiet Blak machte, bessen Ans läufer fich bis zur Fahrtroute des Luftschiffes hinziehen. Sollten die hierdurch hervorgerufenen starten Gegenwinde bas Schiff fo behindern, daß es nur sehr schmer vorwärts tommt, so wird man fich entschließen müssen, nochmals beizudrehen und eine der süb. liden amerikanischen Küstenstationen anzufliegen. Borläufig jeboch liegt hierzu noch fein Anlaß vor.

Eisenbahnfatastrophen in England.

10 Zote, 71 Berlehte.

Bel Cherfield in Gloucestershire fieß am Sonn bend ein Personenzug mit einem Güterzug zufammen. Neun Per fonen wurden getötet und 21 verlegt Bel den Bergungs arbellen( pielten sich Schredensisenen ab; 3mei Wagen des Berfonenzuges gingen in Flammen auf

In einem Tunnel in der Nähe von Glasgow stieß ein Berfonenzug mit einem Leerzug zusammen, wobei ein Mann ge tötet unb etma 50 Personen zum Teil ihmer perlegt murben Im Tunnel herrschte mährend des Zusammenstoßes pollige Dunkelheit Der bei der Ratastrophe Geistete war wenige Stunden vorher getraut morben und befand sich auf der hochzeitsreise. Seine Frau hat bei dem Unglüd fo fhmere Berlegungen erlitten, baß ihr ein Bein abgenommen werden mußte. Auch ein zweites Hochzeitspaar ift( hmer per legt worden.

Beide Ratastrophen werden auf bichten Nebel zurüdgeführt. Gasunglück in Oberschöneweide .

Gestern nachmittag wurden in ihrer Wohnung in der Simensstraße 6 in Oberschönemeide der C0jährige Wilhelm mahitom und feine 49jährige Frau Marie durch as per giftet leblos aufgefunden. Die von der Feuerwehr an­gestellten Wieberbelebungsversuche waren nur bei dem Mann von Erfolg. Er wurde in bebentlichem Zustande in das Elisabeth Hospital übergeführt. Die Leide der Frau murde zum Waldfriedhof in Oberschönemeibe gebracht. Nach den bisherigen Ermittlungen scheint has Chepaar Dpier eines In­glüdsfalles geworden zu sein.

Freispruch im Neuköllner Postprozek.

Nach viertägiger Berhandlung wurde vom Schöffengericht Neil föln das Urteil in dem Prozeß gegen bie Neuköllner Holzfirma Schröder und vier ihrer Angestellten, fomie gegen neun oft. beamte von verschiedenen Bostanstalten Groß- Berlins gefällt. Die Antlage lautete bekanntlich auf Betrug, Beihilfe bazu, und bei den Beamten auf paſſive Bestehung. Es handelte sich um Holzlieferun gen, die von der Firma Schröder im Jahre 1926/27 auf dem Sub­missionswege erfolgt und bei denen nach der Anzeige eines ents laffenen Rutschers namens Reez, der sich jetzt ebenfalls unter den Angeklagten befand, verschiebene Unregelmäß gleiten vorgefommen waren. Die Beweisaufnahme, zu der mehr als breißig Beugen ge­laden waren, ergab, daß die beklagte Firma nur in drei Fällen zu wenig Holz geliefert hatte. Es ließ sich aber nicht nachweisen, daß fie auch schlechtes Holz Dertauft hatte. Der Staatsanwalt erflärte, daß jämtliche neun Bostbeamten unschuldig seien. Die übrigen Angeklagten wurten zu Geldstrafen von 600 bis 50 m, verurteilt, während das Gericht gemäß dem Antrage des Staats. anwalts bei den Postbeamten auf Freisprechung ertannte.

Eröffnung der Glasausstellung verlegt! Infolge plöglich eine getretener technischer Schwierigkeiten im Aufbau ist die Eröffnung der Glasausstellung der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Handweris­fultur in den Bereinigten Staatsschulen für freie und angewandte

Bettstellen- Ausnahmetage

Mit

Zugtedermatratze,

well oder schwarz, 80x185

Mit

Zugfedermatratze,

26 mm Bügel, mit Messing­kugeln im Kopf- und Fu tell, weiß oder schwarz, 90x190

S

13.75 17.50

Mit

Zugleder matratze,

33 mm geschl. Stahlrohr, mit schöner vierkantigerMessing verzierung, we.ß od, schwarz, SOX180

24.50

Kinder- Metall­Bettstelle

mit Zugfedermotratre, 16.73

eine Salte abklappbar, 70x140

ettfedern­

Gustav

Fabrik

Seit 1886.

Lustig

Messing- Bettstelle Wilmersdorfer Str. Ki

Bogenform, mit Zug- 48.­

federmatratze.....

an der Bismarck- Str.

Prinzen- Str. ECKE Sebastian- Str.