Einzelbild herunterladen
 

genossen verbunden war, die schon 25 Jahre und sänger ber Bartet angehören: Genolle copiii leitete ben ben hit 4Jahre Gefängnis für den Tochtermörder| Salomon: Die Weimarer Berfaſſung und das Berfassungsrecht der

Schöpflin

Noch ein Verfahren wegen Gattenmordes.

Das Schwurgericht des Landgerichts I verurteilte gestern abend den Fahrstuhlführer Karl kurash wegen Totschlags, begangen an feiner 14jährigen Stieftochter Erita zu 4 Jahren Gefäng­ais und 5 Jahren Ehrverlust. Die vom Angeklagten behauptete Parteinis Notwehr hat das Gericht verneint. Es bestehe vielmehr ein starter Verdacht, daß der Angeklagte versucht habe, fich feiner Stieftochter in

einer furzen Begrüßungsansprache ein. Den Mittelpunkt der Feier bildete die Gedenkrede unseres alten 72jährigen Parteiveteranen Genossen Dupont über das Thema: Unser Weg 1878 bis 1928. Die Ehrennadel der Partei fonnte der stattlichen Zahl von 42 Jubilaren überreicht werden, von denen einige fogar schon während der Zeit des Sozialistengesetzes Mitglieder der Partei maren. Zur Verschönerung des Abends haben beigetragen: die Rammermutfitvereinigung des Berliner Sinfonieorchesters( Lam­binon) und Genosse Emil Kühne als Rezitator. Mit einem Hach auf die Sozialdemokratie und dem Appell an die Jugend, meiterzuarbeiten im Sinne der Alten, schloß die eindrucksvolle, start

Freie Sozialistische Hochschule. Das Seminar von Dr. Abert Die deutschen Länder" beginnt, wie bereits im Borwärts" mitgeteift ist, am Dienstag, dem 6. November 1928.

Achtung, Genoffinnen! Achtung, Leserinnen der Frauenwelt! Sonntag, den 28, Ottober 1928, von 16-18 Uhr, in der Stadthalle Klosterstraße: Frauen Feierstunde. Chorgelänge, Rezi­tationen, Mufitvorträge, Ansprache der Genoffin Bohm- Schuch, M. d. L. In Anbetracht der Werbewoche bitten wir die Genoſfinnen, hauptsächlich mit unserer Bewegung sympathisierende Frauen zun Besuch der Veranstaltung einzuladen. Karten zu 30 Pf. das Stüd find ab heute, Mittwoch, den 17. Ottober, im Frauensekretariat des Das Frauenfetretariat.

begu dhe Beter Das prächtige Gelingen des Abends iſt ein Berdienst Kreisleiter und Kreisleiterinnen, Borwärts- Spediteure! itsverbandes Berlin der CBD., 623. 68. Lindenstr. 3. 2. p.

des Genossen Bürgermeister Mieliz, der meisterhaft die Fefer arran giert hat.

Die Berhandlungen über die Zulaffung von Kurzwellenfendern für Radioamateure find ergebnislos verlaufen, da von mehreren Ländern gegen eine derartige Zulassung Widerspruch

Arbelterwohlfahrts- Weihnachtslotteric Eine wohlgelungene Abendfeier veranstaltete am Sonntag der 10. Kreis 3e hlendorf im Lindenpart in Zehlendorf . Die Lose find zu haben gegen Ausweis im Sekretariat, Cinden Bestrebe hielt Genosse Gustav hoch. Indem er nachwies, daß die ftraße 3, 2. Hof 2 Trp. rechts, Zimmer 1, von 9-16% Uhr erfolgt ist. Die Reichspost hat deshalb die ganze Angelegenheit auf

-

Sozialdemokratie immer und zu jeder Zeit bis auf den heutigen Tag naturnotwendig und leider oft mißverstanden so handeln mußte, wie sie gehandelt hat, holte er die Idee Sozialis= mus herunter aus der Höhe falter Theorie und umriß fie als eine Erziehungsaufgabe unserer Zeit, der wir uns zu jeder Stunde widmen müssen. Noch verfügen die Anhänger des Sozialismus bei weitem nicht über die Mehrheit des Boltes. So­zialismus wird aber da sein, wenn die Mehrheit des Bolles von feiner Notwendigkeit überzeugt ist. Die Glut der Leidenschaft und der Ueberzeugung für den Sozialismus muß von uns auch auf die anderen, die Abwartenden, die Trägen und Lauen überschlagen. Aufklärungsarbeit, Erziehung und Kampf tun not. Der pracht­bolle, mitreißende Vortrag fand wohlverdienten Beifall. Genosse Schneider tonnte dann etwa zwanzig Parteigen offen, die über 25 Jahre der Partei angehören, nennen und ihnen die Ehrennadel überreichen. Ein aus Sängern des Uthmann Chores gebildetes Doppelquartett, erfreute mit ernsten und fröhlichen Liedern die Zuhörer.

Das Zeppelin- Preffemonopol.

Der Standal wächft.

Ministerioldirigent Brandenburg verließ gestern Wa. shington zu einer Besichtigungsreise nach den amerikanischen Flug­häfen im mittleren Besten, Seine Bemühungen, die Zulassung weiterer Zeitungsvertreter für den Rüdflug des Graf Zeppelin" durchzusehen, hatten bisher keinen Erfolg. Bon der Hearst Organi. jation naheftehender Seite erfährt der Vertreter des BIB., daß sie fich für die erffen fünf Ueberfee- und Rundflüge des Graf Zeppe­lin das Preffemonopol ausbedungen haben soll.

Der Höhepunkt in dem von uns bereits gerügten Monopol. [ landat scheint also noch nicht erreicht. Bielleicht stellt sich noch heraus, daß das aus Bolts- und Reichsmitteln er. bauten Flugschiff an die brei großfapitalistische re 3eitungsverleger auf alle Zeiten verhöfert worden ist. Rührt sich noch immer feine Reichsstelle, um dem Un­fug ein Ende zu machen?

Dr. Edener und die Mannschaft des Graf Zeppelin" find in Chitage eingetroffen und von dem Bürgermeister Thompson und einer Menge, die auf 120 000 Menschen geschäht wird, lebhaft begrüßt worden, zu Ehren der Befagung murde am Abend im Union - Ligatlub ein Festeffen veranstaltet, an das sich ein Besuch des hiesigen Deutschen Theaters anschloß.

IC

57

113109

210 or

Flammentod einer Greisin.

Brandunglück in der Lützowstraße.

In der Lützow ffraße 66 ereignete sich heute früh ein schweres Brandunglüd, bei dem eine neunundfiebzig­jährige den Flammentod fand.

Die 79jährige Witwe Josefa Marsch hat dort eine aus Stube und Küche bestehende Wohnung. Trog ihres hohen Alters mar die Greifin noch verhältnismäßig rüftig und besorgte ihren tleinen Haushalt selbst. Heute früh gegen 7 Uhr murben Haus­bemohner auf einen starten Brandgeruch aufmerksam. Aus der Rellerwohnung der alten Frau drangen dichte Rauch, ichwaben hervor. Die Feuerwehr wurde alarmiert und mußte fich gewaltsam Einlaß verschaffen. Der größte Teil der Wohnung brannte lichterloh. Es gelang nach kurzer Zeit, das Feuer zu löschen. Bei den Aufräumungsarbeiten stießen die Feuerwehr­beamten auf die pöllig verfohlte Leiche der Greisin. Nach den polizeilichen Ermittlungen ist die Frau das Opfer eines Unglüdsfalles geworden. Beim Anzünden eines Lichtes hat das Bett wahrscheinlich Feuer gefangen; die Flommen breiteten sich mit so großer Schnelligkeit aus, daß der Greifin der üdmeg abgefchnitten war und sie bei lebendigem Leib verbrannte.

Eine Mädchentragödie?

Drei Mädchen und ein Mann spurlos verschwunden. Seit Donnerstag voriger Woche find wieder zwei Mädchen verschwunden: die 16 Jahre alte Charlotte Roth aus der Golzstraße 20 und ihr Freundin, die 15 Jahre alte Kontoristin Eva Feth aus der Neuen Winterfeldtstraße 24 Aus einem Brief, den die Mutter der Kontoristin bald nach dem Weggang der Tochter erhielt, geht hervor, daß die Fünfzehnjährige mit ihrer Freundin gemeinjam in den Tod gehen wolle. Sie bittet, von Nachforschungen Abstand zu nehmen. Eine Spur der Mädchen ist bisher noch nicht gefunden. Eva Feth ist vollschlant und trägt blaue Bastenkappe, blauen Schlüpfer, schwarzes Boll­tleid, weiße Unterwäsche, modefarbene Strümpfe und rote Spangen­schuhe. Lotte Roth ist schmächtig von Gestalt und trägt schwarzen Filzhut, braunen Mantel mit Belzbefah, dunkelblaues Waschtleid und braune Halbschuhe. Der Brief ist in Berlin N. auf die Post gegeben. Mitteilungen werden an die Bermißtenzentrale im Bolizei­präsidium erbeten.

In schlechte Hände gefallen ist wahrscheinlich ein noch nicht ganz 15 Jahre altes Mädchen Elli Schulze, die bei den Eltern in der Helmstedter Straße wohnte. Elli Schulze ging am 30. September, morgens um 8 Uhr aus, um Milch zu holen. Bon diesem Gange ist sie nicht zurüdgetehrt und hat nichts mieder von sich hören lassen. Die Vermißte ist 1,50 Meter groß, hat hellblondes Saar , graue Augen und gerade Nase und trug bei Beggang braunes Kleid, grautot gestreifte Bluse, blaue Unter­wäsche und feine Kopfbedeckung. Die Nachforschungen der Kriminal polizei hatten noch keinen Erfolg.

Der 33 Jahre alte Postschaffner Kurt Troppe aus der Hobrechtstraße 22 ift feit dem 5. Oktober verschwunden. Troppe litt unter der Nachwirtung eines Lungenschusses, den er im Weltkriege erhielt. Am 7. Ottober fand man zu Grünau an der Bammelede feinen Ueberzieher und seinen Hut. Man befürchtet deshalb, daß er bort ins Baffer gegangen ist. Mitteilungen über das Auftauchen der beiden Vermißten an die Bermißtenzentrale im Bolizeipräsidium.

Bei der Kundgebung im Cuftgarten am Sonntag ist ein Medaillon( enthaltend zwei Photographien) gefunden worden. Abzuholen bei Udert, Bellermannstr. 88.

-

- Gegen Kurasch schwebt nunmehr noch unfittlicher Weise zu nähern. das Berfahren wegen Gaffenmordes.

unbestimmte Zeit pertagt,

Einsendungen für diese Rubrik find Berlin B3 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

Stets an das Bezirksjefretariat 2. Sot. 2 Trep. cechts. au richten.

2. Kreis Tiergarten. Die Abteilungsleiter der 9. bis 13. Abteilung werden erfucht, heute, Dienstag, um 20 Uhr ihre Fahnen, welche zur Aus fchmüdung des Goales dienten, bei Schmidt, Wiclefftr. 17, abzuholen, bamit fie am Mittwoch aur Demonstration in den Abteilungen find. 6. Areis Kreuzberg. Heute, Dienstag, 23. Oftober, 19 Uhr, Beginn des Rurfus: Gefchichte der Cozialdemokratie", Lehrer: Simon Ragenstein, im Bezirksamt, Yordste. 11, Zimmer 29. Hörgebühr für 8 Abenbe: 2 Mt. Anmeldung bortfelbit. 13. Kreis Tempelhof . Die Eintrittskarten für die Stanbattenweihe am per­gangenen Sonntag, find johnellstens mit dem Genossen Rathmann, Marien­ dorf , Prüfftr. 8, abzurechnen.

Aus der Verhandlung ist noch nachzutragen: Nach Schluß der Parteinachrichten, Beweisaufnahme, die nichts Neues ergab, begründete Oberstaats­anmalt Tetzlaff die Anklage. Erwiesen sei, daß die Getötete fich nicht immer so benommen habe, wie es einer Tochter zutam, und daß sie auch bis spät in die Nacht von Hause weggeblieben sei. Der Angeklagte sei aber auch früher mit der Tochter fertig geworden. Er sei ein fräftiger Mann, und es tönne von einer Rotwehr feine Rede sein. Aus den Andeutungen der Mutter gehe die Vermutung hervor, daß der Angeklagte der Tochter nachgestellt habe. Typisch sei sein Ausdruck, er habe Erifa eins ausgewischt. Die Tat jei jo brutal und gemein, daß man sich schmer überlegen müffe, ob man dem Angeklagten mildernde Umstände zubilligen solle. Benn er es trotzdem tue, dann geschehe es nur auf Grund des Gut­achtens, daß er Epileptiter fei und leicht, namentlich unter der Einwirkung des Alkohols, in But gerate. Er beantrage, den Ange. flagten wegen vollendeten Totschlags zu 3 Jahren Gefängnis und 5 Jahren Ehrverfuft zu verurteilen.

Internationales Schachturnier.

In der gestern gespielten zehnten Runde des Internatio nalen Schachmeisterturniers endeten die Bartien Capablanca­imziwitsch und Marschall- Reti unentschieden. Die Partie Rubinstein- Spielmann wurde unbeendet.

Neues Einsturzunglück in Frankreich . Fabrifeinsturz in Belfort .

Baris, 22. Oftober.

In Belfort ist ein breistödiges Fabrifgebäude zusammengebrochen, Die meisten Arbeiter maren nicht anwesend, da sie frei hatten. Es befanden sich nur drei Arbeiter in der Fabrif, die Maschinen umstellten. Zwei von ihnen wurden Leicht verlegt, der dritte, ein Italiener, wurde unter den Irüm. mern begraben. Man glaubt nicht, daß es möglich sein wird, ihn lebend zu bergen. Der Unfall wird dem Umstand zugeschrieben, daß sich in den oberen Stockwerfen zu schmere Maschinen befanden.

Zu der Zeit, als sich biefes neue Einsturzunglüd ereignete, wurden gerade die lehten Opfer der Katastrophe von Bin. cennes geborgen. Die Sahl der geborgenen Leichen beträgt 19. Die Arbeiten an der Unfallstelle wurden jetzt eingestellt.

Bertauschter Huf. Anlaßlich der Einäfcherung des Genoffen Fritz Bill am 16. Dtober 1928 im rematorium Gerichtstraße murde auf der 2. Galerie, wo der Sängerchor gefungen bat, ein ftelfer Ichwarzer Hut mit weißem Futter vertauscht. Es wird gebeten, daß sich der Betreffen de Herr beim Borfizenden des Sängerchors der Gast- und Schanki irte, Reinidendorf Dit, Residenzstraße. 156 meldet.

Funkwinkel.z

Der Sonntag steht pöllig im Zeichen der Mufit, Mittags beginnt Guttmann sein Konzert im Großen Schauspielhaus mit der Norma- Ouvertüre und endet bei sehr schönen Stepps und Tangos. Mar Hansen ist der Solist, der mertmürdigerweise den geistreichen Sang Ich tüsse Ihre Hand, Madame" perfifliert und babei wenig auf den Rhythmus der Musik achtet. Schließlich hat dies der Tangs nicht verdient. Dann beherrscht Richard Zauber, allerdings nur auf Odéon- Platten, die Situation. Bas er aus Buccinis Turandot" und aus Korngolds Tate Stadt" fingt, zeugt von einer brillanten Technit, von einer echten Singfultur, die sich von Mäßchen und billigen Effetten abwendet und feineswegs mit ein paar foftbaren Kopftönen in der Höhenlage allein glänzen will. Der Abend bringt ein dreigeteiltes Programm. Zuerst wieder ein mal Kabarett. Braun quirlt geradezu seinen Geist aus, aber durch den allzu häufigen Gebrauch erscheint er etwas ermüdet zu sein. Auch Schaeffers strengt sich nicht beträchtlich an. Doch Graetz mit Gedichten von Tucholsky und Willy Rosen heben die Beranstaltung diesmal auf ein höheres Niveau als üblich. Hervorragend das die folgenden virtuosen Zugaben. Es bleiben zwei Vorträge. Hoch­Schubertsche A- Moll Streichquartett durch Havemann und ebenfalls dorf spricht über Talleyrand, sehr flug, wissend und einfach in der Gedankenführung. Es stört mir das Pathos der Vortragsweise, die Rantilene, die dem glänzend geordneten Stoff nicht entspricht, und Paul Kampffmeyer hält die Erinnerungsrede auf jenen schmach vollen Tag, der das Sozialistengefeß gebar. Er läßt nur die Tat­fachen sprechen.

"

Kurt

Das Montagsprogramm hat literarischen Ehrgeiz. Martens fieft seine Novelle Wundersame Geschichten von Onfel Kollmann". Es ist teine graufige und schaurige Affäre, eher bleibt das Ganze auf Groteske stilisiert. Nebenbei: Martens ist ein guter Sprecher. Abends macht dann Gerhart Bohl einleitende Bemer­tungen zu seiner Funfnovelle Bartie verspielt". Trog qut gefügter Worte und tiefer Sentenzen sagt er eigentlich nichts, darüber tönnen selbst seine gestuften" Säße und die schönen Fremdworte nicht hin­wegtäuschen. Beffer als diese Einleitung ist die dramatisierte Novelle. Rohis Sprache bleibt allerdings unbelebt. Anschauliches mischt sich mit rein Begrifflichem und man versteht nicht, marum verschiedene Stimmen zum Bortrag notwendig find. Das rein Gebantliche ist unbedingt gefinnungstüchtig, menschlich, pazififtisch, human. Bohl gibt auch Milieuftimmung, doch es fehlt bie sprachliche Formulierung zu einem Kunstwert. Außerdem bleibt die Dichtung episch und man fieht feinen Grund für die verteilten Rollen ein. Ein einziger Sprecher hätte genügt. Das Experiment mit dem Götz von Berlichingen scheint auf verschiedene Gemüter verwirrend gewirft zu haben. Daneben viel Musikalisches. Am Nachmittag Harmonium­und Biolinkonzert. Daß jedoch noch nach dem Bohlschen Versuch ernste moderne Musik gesendet wird, ist eine Fehldisposition im Programm, das dadurch zu start auf Schmere und Ernst gestellt ist, auch wenn diese ungarische Mufit im Bolkstümlichen ihren Ur-. sprung hat Prof Obert; ipricht über die Rafetenschiffahrt im Beltraum, die er feineswegs als unmöglich hinftellt. F. G.

Heute, Dienstag, 23. Oktober.

4. 61, 19% Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10, äußert wichtige Be fprechung. Alle Genoffinnen und Genoffen milffen erscheinen. Charlottenburg . 52. Abt. 20 Uhr bei Bade, Raiserin- Augufta- ce 52, Funk­tionärhigung. 53. Abt, 20 Uhr Abteilungsversammlung bei Steininger, Suttenstr. 34. Thema: Die mündliche Berbearbeit. Begirtsführer und Bahlabendleiter müssen bestimmt erscheinen und die Sausliften abgebra 83. bt. Lichterfelbe. Alle Genoffinnen und Genoffen treffen sich 20 Uhr zo Befprechung ber bevorstehenden wichtigen Parteiarbeiten beim Genoffen Wilhelm Arull, 2antwißer Str. 10. Niemand barf fehlen. 102. Abt. Boumschulenweg. 19% Uhr Treffpuntt aller Mitglieder mit Bannern und Fahnen vor dem Lokal Borgmann sweds Teilnahme an der Trauerfeier für unseren verstorbenen Genoffen Otto Road, dem Mit­begründer der Baumschulenweger Parteiorganisation.

115. Abt. Biotenberg. 19% Uhr findet für die 2. Gruppe eine Besprechung

bei Lohann, Jungstraße Ede Oberstraße fiatt.

100. ht. Friedrichshagen . Die Mitglieder beteiligen fich an der Werbefund gebung der Abteilung Röpenid, Treffpunkt 19 Uhr Bahnhof Röpenid.

Mitgliederversammlungen und Zahlabende.

Morgen, Mittwoch, 24. Oktober.

6. Wht. 19% Uhr Bahlabende in folgenden Lotalen: Blaszynfti, Kaftaniens allee 54 Deblip, Schwedter Str. 227. Bayer, Schwebter Str. 237. Dobrohlam, Swineminder Str. 11.

-

7. Abt. 19 Uhr Mitgliederversammlung in Cornis Festfälen, Gartenstr. 6. Bortrag: Die Eroberung des sozialen Staates. Referent: Baltin Hartig. Borwärtsleser und Eympathisierende sind eingelaben,

8. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung im Rationalhof, Bülowfir. 87. Vortrag: Unsere fozialpolitischen Forderungen an ben neuen Reichstag. Referent: Bernhard Göring , Bir bitten um recht pünktliches Erscheinen. 9. Abt. Alle Genoffinnen und Genoffen treffen fich aur Areisbemonstration um 17% Uhr bei Hübner, Wilsnader Ctr, 34, Abmarsch 18 hr Kleiner Tiergarten, Der Bahlabend findet am Mittwoch, 81. Ottober, bei Lind ner ftatt,

13. bt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Anton Both, Binetoplas 7. Bortrag: Theorie und Praxis bes klaffentompjes. Referent: Stadt Derordneter Sants Boywod. Gäfte Lönnen durch Parteimitglieder ein geführt werden,

17. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Schreiber, Triftftr. 63. Bor trag: 50 Jahre Kampf. Referent; Emit Barth. Crfcheinen aller Mit glieder, ist Pflicht, 18. ht. 19% Uhr in der Löwenbraueret, Socftr. 2, Mitgliederversammlung. Bortrag: Die Erwerbslosenversicherung. Referent: Stabtrat Rart Fo biunte. 19. Abt. 19% Uhe pünktlich Wbteilungsversammlung in ber Schulaula, Grün thaler Str.aße. Lichtbildervortrag des Genossen Franz Josef Furtwängler über: Meine Erlebnisse in Indien . Sympathifierende und Borwärts Tefer find willtommen.

1

21. Abt. 19% Uhr im Schraderhaus, Malplaquette, 14-16, Mitgliederver fammlung. Vortrag des Genoffen Georg. Wendt, M. b. R.

-

22. 61. 19 Uhr Mitgliederversammlung in einen Pharusfael, Miner ftraße 142. Bortrag: Birtschaftspolitif. Referent: Kurt Seinig, M. b.. 23. Abt. 19% Uhr im gofal Steinader", Seeftr. 43. Feierstunde zum Gebenten ber 50jährigen Bieberlehr bes Erlaffes bes Sozialistengefeses pon 1878. Vortrag: 50 Jahre Rampf und Aufstieg. Referent; Aleganber Statu Ehrung ber 25 Jahre unb länger ber Bartci angehörenden Ge noffen. Gesang( Gemischter Chor Norden), Resitationen, Ricbez aur Laute bilben bas Programm ber Festversammlung. Siezau fub alle Bartei freunde, Borwärtsleser und beren Angehörige herzlichst eingeleben. Ein tritt fret. 24. t. 10% Uhr im Altersheim, Danziger Str. 62, Mitgliederversammlung. Bortrag: Der Sozialismus in der Entwidlung der Gefchichte. Referents Simon Ragenstein. Ale Mitglieder müssen erscheinen. Sympathifierende und Bormärtslefer find winfommen.

25. Abt. 19% Uhr im Heinen Saal bes Scalbau Friedrichshain . Am Fried richshain, Mitgliederverfanunlung, Bortrag; Unter bem Sosialistengefek Referent: Auguft Riemann.- Borwärtslefer und Gympathiserende find

milltemmen.

27. Abt. 19% Uhr in den Schönhauser Fettsälen, Schönhauser fee 129, Wit glieberverfammlung. Bartrag: Das Sozialistengeich uub feine Auswir fung. Bortragender: Bernharb Krüger. Die Mitglieberrerfommlung gilt gleichzeitig als Berbeaben b. Bormärtsleier und Sympathisierenbe find willkommen, Die Funktionäre treffen fich am Dienstag, bett 23. D tober, um 18,45 Uhr, in der Schulaula, Gleimftr. 49 aur Kontrolle beim Filmvertrag.

28. bt. 19 Uhr im großen Saal van Büttner, Smebter Str. 23, Mit gliederversammlung. Die Berjamminng fall eine Feier zur Erinne rung an ben Szlak bes Sosialistengeleges lein. Gleigeltig orang ber Barteijnbilere. Feltrebner Robert Brewer. Musikalische Darbietungen. Erscheinen aller Mitglieber ift Pflicht. Eintritt frei gegen Borzeigung bes Mitgliedsbuches. Göfte fönnen durch Mitglieder eingeführt werden. Die Bezirtsführer miten zu dieser Beranstaltung schriftlich einlaben. 29. st. 20 Uhr Zahlabende in folgenden Lofalen: Claus, Brenzlauer Allee 31. Bortrag des Gen. Fligg. Alug, Danziger Str. 71. Bortrag des Bezirks verordneten Gen. Kürbis. Richter, Schliemannstr. 30. Bortrag bes e airfsverordneten Gen. Pohl. Riebe, Dunderfte. 15. Bortrag des Bezirks verordneten Gen. Hänlein. Buchholz, Prenzlauer Allee, Ede Stargarder Straße. Bortrag des Bezirksverordneten Gen. Anopf. Vorwärtslefet und Sympathisierende find dazu eingeladen,

30. Abt. 19 Uhr in den Rafino- Feftfälen, Pappelallee 15. Mitgliederverfamm Tung. Bortrag: Unfere fozialpolitischen Forderungen an den Reichstag ." Referentin Dr. Dora Fabian. Alle Mitglieder millien erfcheinen, 31. 6. 19% Uhr Schulaula, Schönfließer Str. 7, Mitaliederversammlung Bortrag bes Genoffen Reichstagsabgeordneten Ernst Seilmann. Borwärts" Refer und Sympathifierende finb eingelaben.

32. Abt. Schmidts Gefellschaftshaus, Fruchtftr. 363, Bortrag: Bartei und Ju gend." Referent Mar Weftphal. Alle Genoffinnen und Genoffen find dazu eingelaben.

34. t. 19% Uhr in den Comeniusfälen, Memeler Str. 67, Mitalieber Bersammlung. Bortrag: Sozialdemokratie und Reichsbanner." Referent Sans Bauer. Alle Mitalieber müssen zur Stelle fein.

35. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula, Samariter ftraße 20. Bortrag: Das Gesundheitswesen der Stadt Berlin ." Referent Stadtrat Günther, 36. t. 19% Uhr in der Schulaula, Straßmannftr. 5, Mitgliederverfamme Tung. Bortrag: Arbeitskraft und Rauftraft." Referent Rudolf Schneider Erscheinen aller Mitalieber ift Pflicht. Sampathifierende tönnen durd unfere Mitalieber eingeführt werden.

37. L 19% Uhr in der Bakenhofer Brauerei, Sandsberger fee 24/27, if glieberverfammlung. Bortrag: Unter dem Sozialistengefek." Referent Rettor Arthur Rachow. Borwärts" Befer, Gewertschaftler, Genossenschaftler und Sympathifterenbe find eingelaben. 38. Abt. 1914 Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36, Mitglieder versammlung. Feier des 50jährigen Barteijubiläums: Selbiterlebte Reit bilder vor 50 Jahren", erzählt vom Genoffen Otto Büchner . Wufitatische Umrahmung. Jeber Genosse führt Gäfte ein. Um pünktliches Erscheines wird gebeten.

38. Abt. Die Liften parteigenöffischer Rinber aus den Besitten für die Weib nachtsbefcherung find bis zur Funktionärfikung am 8. November aufauftellen 89. Abt. 19% Uhr bei Treufieb, Bilhelmste. 114, Mitgliederperfammlung Bortrag: Arbeitsverhältniffe in der Sowjet- Union." Referent Genoffe Joachim.

42. Abt. 20 Uhr bei Fader, Jüterboger Str. 7, Mitgliederversammlung. Bor trag: Sozialdemokratie und Behrproblem." Referent Stadtrat Mar Rönig

Das ideale

Laxin Abführ - Konfekt

f

1

S

a

a

2

D

C

17

Di

21

ni

Sy

וין

G

B

C

1

C

3!!

Qu

CH

1

KI

be

mi

Da