Einzelbild herunterladen
 

Neuer Circus

Circus BUSCH

( Bahnhof Börse) Freitag, den 20. Dezember, abends 71/2 Uhr: Grosse

ausserordentl. Vorstellung. 3scheus, das Waldmädchen.

Schwimmende Elefanten und schwimmende Pferde mit Reitern.

Grandioses Ballet.

Außerdem: Aufgehobenes poliz. Verbot. Senor Fessi mit seinem großartig dress. span. Stier. Mr. Cyclop und Sampson, die stärksten Männer d. Gegenwart. Ein equestr. Arrangement von 70 Hengsten, dress. und vorgef. v. Dir. Busch. Mme. Maria Doré a. Schul­reiterin. Auftreten der bel. Clowns. Morgen: Zscheus, das Waldmädchen. Sonntag: 2 Vorstellungen, Nachm. 4 Uhr( ermässigte Preise und 1 Kind frei).

I

3um ersten Mal: Ein Winternachtstraum. Weihnachtsmärchen in 4 Bildern von

Direktor Busch.

Abends 71/2 Uhr: Zscheus.

Kaiser- Panorama

( Passage).

Zum ersten Male:

Land und Leute von Dahomey .

V. Reise nach Konstantinopel it. Athen . Eine Reise 20Pf. Abonnements nur Jede Woche andere Reisen. 1 M.

W. Noack's Konzert- und Gesellschafts- Säle, Brunnenstr. 16.

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag

und Donnerstag:

Konzert, Theater, Spezialitäten­

Borstellung.

Streng reell!

Verlag von Hans Baake

Berlin S. 14.

Preisherabsehung.

Märchenbuch für die Kinder des Proletariats.

75 Vf. 160 Seiten mit 5 Buntbildern. Elegant gebunden, Preis nunmehr

Das Märchenbuch unternimmt es, die Jugend in der Form des Märchens und der Fabel in die Welt der sozialistischen Idee einzuführen und bildet daher ein passendes

Weihnachtsgeschenk

für die Kinder sozialistischer Eltern.

Das Buch ist zu beziehen durch: Alle Partei Buchhandlungen, Kolporteure und Zeitungsspediteure. Gegen Einsendung des Betrages in Marten auch vom Ver leger: Hans Snake, Berlin S.

Praktische Weihnachts- Geschenke

in Küchengeräthen jeder Art. Emaille- Geschirre, Solinger Stahlwaaren, Wirthschafts­

waagen, Reibemaschinen, Öfenvorscher, Petroleumlampen, Glas, Porzellan 2c. taujt man unter Garantie BF in ankergewöhnlich billigen, festen Preisen

nur

bei

Ede Große

F. Scholz, Soppenstraße 35, Frankfurterstr. Vorsicht

tausch gestattet

ist vor allen Dingen beim Einkauf von Musik- Instrumenten Johann Harting, Liederfänger. Frl. 3n bewahren; wolle man in diesem Artikel, z. B. mit Harmonikas, Geigen, Berger, Lieder und Walzerfängerin. Bithern, Flöten, Trompeten etc. gut, reell und billig bedient sein, so wende Franz Feld, Gesangshumorist. Fel. man sich mit vollem Vertrauen an die bekannte und renommirteste Fabrik von Marion, Kostümsoubrette. Gust. Conrad, Charakter Komiter. Geschw. Tilly, Duettisten.

Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Todes- Anzeige.

Am 17. d. M. starb unser Kollege

A. Leibing.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 20. d. M., nachmittags um 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Schöne berger Kirchhofs in der Marstraße statt.

83/13

Der Vorstand des Vereins der Bau- Auschläger Berlins und Umgegend.

Herren- Hüte 1,25 M. Mustersachen, elegante Façons, ver. tauft die Fabrit im Komptoir Roppen straße 56.

*

Geöffnet bis abends 9, auch Sonntags,

W. Pahr,

Arbeitsanzüge Brunnene. 112 Hirschfleisch, Bid. 80 und 40 Bf.,

Pfd. 30

vom Blatt 50, Reule 70. Blutfrische Hasen 2,75 M., gespickt 3,25. Oderbruch Gänse, Pfd. 50-55 f.

Wild- u. Geflügel- Keller 87. Dresdenerstr. 87.

A. Ritschl, Gingang vom Flur. Cohn's Hosenfabrik,

3. Pallifadeuftr. 3, arbeitet aus Resten u. verkauft zu sehr billigen Preisen Jungens- Jacken und Joppen sowie Herren- Anzüge u. Paletots nach Maaß. 36632* Aquarium mit Ständer, Stein und Sprinbr. 12 M. Gitschinerstr. 62, Groß.

Besonderer Umstände halber ist ein großer Parquettsaal, 500 Pers. fass., am 30. Dezember 95 u. a. Sonn­tag, den 5. Januar unentgelt. 3. verg. Alexanderstr. 27c, Englisch . Garten.

Herrenhüte 1,00 M.

Robert Effner,

Berlin 0., Blumenstr. 77, I. Kein Laden! Reparaturen werden in eigenen Werkstätten prompt u. sauber ausgeführt

Meine Frau kann nicht genug davon bekommen.

Weihnachten ohne

Halb und Halb

Mampe mit Pomeranzen 1st nur ein halbes Weihnachten

Champagner Flasche wird überal für Mark 125 verkauft.

Extra feines Kuchen- Mehl

à 10 Pfd.,

in bekannter Badung 1/4 Ctr. von 4 Str. ab frei Haus M. 1,30 M. 3,10

1/2 Ctr. .5,95

Weizenmehl- Niederlage v.Paul Ziegler

40302

i. H. der Berliner Weizenmühle, Mühlenstr. 8.

II.Verkaufsst.: Skalitzerstr. 24a b. A.L.König.

M. Bär,

Hannover , Elberfeld , Essen, Barmen, Stettin , Cassel. Lager in

nur neue moderne Sachen, vertauft Kommandantenstr. 23 Wirth fdjaftsfachen,

das Fabrikkomtoir Barnimstr. 4 11. 5 und Müllerstr. 12 C. [ 1849b*

Mufik wird in jeder Besetzung aus­geführt. Näheres Zionstirchplay 8 I r. Schlafstelle für 1 oder 2 Herren bei Wuttke, Stalizerstr. 29, 3 Treppen.

Arbeitsmarkt.

Tüchtige

18476

Strohhut- Näherin,

hoher Verdienst garant., dauernde Beschäftigung, für eine Dresdener Stroh- und Filzhutfabrik. Reise wird vergütet. Näheres bei S. Gold­stein, Berlin , von Brückenftr. 5a, mittags 12-2 Uhr.

Tücst. Ciseleur

auf Formen für dauernde Stellung verl. 18526*

Hankel, Matthieustr. 7/8.

Glas, Porzellan, Galanterie­( Ede Alte Jakobstraße). und Spielwaaren.

An die

Gewerkschaften Berlins und Umgegend.

-

Das schöne Weihnachtsfest naht. Hunderte von stellenlosen Mit­gliedern suchen unseren fostenlosen Arbeitsnachweis Jüdenstr. 36 auf. Wir richten an die verehrt. Vergnügungs- Komitees 2c. das Ersuchen, darauf zu achten, daß die in den resp. Festlokalen thätige Arbeitskraft organisirt ist.-

Die Arbeitsscheine liegen bei den resp. Wirthen am Buffet aus.

1850b

Die Arbeits- Kommission der organisirten Gastwirthsgehilfen.

Achtung, Zimmerer!

Verein der Zimmerer Berlins u. Umgegend.

Sonntag, den 22. Dezember, vorm. 10 Uhr,

14 in ,, Cohn's Fest- Sälen", Benthstraße Nr. 21/22:

Mitglieder- Versammlung. Tages Debuung:

1. Vortrag über: Pflichten und Rechte der Vereinsmitglieder". 2. Bereinsangelegenheiten und Gewerkschaftliches.

Kameraden! Da in der vorigen Mitgliederversammlung der Vortrag zurückgestellt werden mußte, so bitten wir, recht pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Jeder Zimmerer hat Butritt.

257/19

Der Vorstand.

Verein d. Einseher( Tischler) Berl. n. Umg. Ordentliche General- Versammlung

Sonntag, den 22. Dez., vorm. 11 Uhr, Neue Friedrichstr. 44. Zages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes über die Thätigkeit desselben und Wahl eines neuen Vorstandes und der Revisoren.

2. Abrechnung des Stiftungsfestes.

3. Verschiedenes. 4. Fragelasten.

59/7

NB. Der Arbeitsnachweis findet Wochentags abends v. 8-9 1hr und Sonntags vorm. von 11-12 Uhr statt.

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung sämmtl. Droschkenkutscher Berlins

und Umgegend

am Freitag, den 20. Dezember er., abends 9 Uhr, in ,, Keller's Festfälen", Koppenstr. 29. Zages Ordnung:

52/3

1. Die Lohnfrage im Tarameter- Betriebe resp. das Resultat der Unterhandlungen mit den Fuhrherren und weitere Beschlußfassung. 2. Diskussion. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, hauptsächlich derjenigen, die Tayameter fahren, in dieser Versammlung pünktlich zu erscheinen. Der Einberufer: H. Schreiber, Stephanstr. 61/62.

Achtung! Matinée! T. Keller's Fest- Säle"

Koppenstraße 29. Mittwoch, den 25. Dezember ( 1. Weihnachts- Feiertag)

Grosse Matinée

arrangirt von den Gesangvereinen Alpenglocke, Deutsche Eiche, Frisch nuf, Kornblume, Loreley und Vorwärts III( M. d. A.-.- B.), unter Leitung ihres Dirigenten Herrn F. Patschan, unter gütiger Mitwirkung des Pianisten Herrn Zielke, sowie einmaliges Gastspiel der musikalisch­exzentrischen Klowns Harry und William und der Mundharmonika- Duettisten Herren Röder und Uhlig, sowie eines Künstler Quintetts der Freien Ver­rinigung der Zivil- Berufsmusiker. U. a. gelangen zur Aufführung: Bannerlied" von Sahm. Der Wald im Frühling" von Röhr. Anfang präz. 12 hr. Programm 30 Pf. Billets sind bei allen Mitgliedern zu haben.

-W

"

=

1851b

Verein 3. Wahrung d. Interessen d. Maurer

Berlins und Umgegend.

Sonnabend, den 11. Jannar 1896: Grosser

Wiener Masken- Ball

Fin Elysium,

Landsberger Allee Nr. 40-41.

Anfang 8 Uhr abends.

Entree 50 r.

Hierzu sind alle Freunde und Gönner des Vereins freundlichst eingeladen. Billets find bei folgenden Herren zu haben: Carl Knöpchen, Tilsiter= straße 16, p.; Otto Mecke, Büschingstr. 8, v. 3 Tr.; A. Matude, Barnimstr. 35, v. 3 Tr.; Carl Bittner, Swinemünderstr. 49. Hof p.; W. Pfister, Friedrichs felderstr. 9, v. 4 Tr. bei Horn; H. Zöllner, Alte Schönhauserstr. 48/44, 5.4 Tr.; H. Westphal, Oberbergerstr. 10 bei Mette; Cerl Pfeil, Arndtstr. 11; Fr. Kater, Moabit , Lübeckerstr. 36, Aug. 4 Tr. Außerdem sind in den be= fannten Zahlstellen des Vereins und in allen mit Plakaten belegten Handlungen Billets zu haben. 129| 10 Der Vorstand.

Arbeiter, Parteigenossen!

Die ausgesperrten Schuhmacher Burgs haben hier eine Verkaufsstelle errichtet und führen nur gute und reelle Waare zu billigsten Preisen. 32021

Allerbilligte Preise. 18486 validenstraße Nr. 112, Ecke Chauffeestraße, Kaiser Wilhelmstraße 18 M,

Wir bitten die Genossen, uns durch reichliche Einkäufe zu unteritügen.

R. Buske( Seefeld ) 2. Ging. Grenadierſtraße 33 Burger Genoffenschafts- Schuhfabrik.

Grosse u. kleine Säle, mehrere Vereinszimmer, Kegelbahnen, Billard. [ 33212*

Teppiche Bettvorleger Läuferstoffe

von 3,50 bis 100 Mt.

von 1,25 bis 19 M.

von 35 Pf. bis 3 M.

von 1,50 bis 6 M.

Gardinen

Portièren Steppdecken

von 1,80 bis 18 M.

von 5,50 bis 18 M.

32/13

stellt zum

Weihnachts - Ausverkauf

Otto Büchler,

Berlin C., Königstr. 26, Ecke Klosterstraße.

Verantwortlicher Redakteur: Friz Kunert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .