in
Ing
11te
alb
der
ift
bol
war un
Seit norgestern meilt Heinrich Brandler , einstmals einer der bekanntesten Führer der Kommunistischen Bartei, wieder in Deutschland . Es hat ihn nicht länger in Cowjetrußland, dem ng Jozialistischen Boterlande, gehalten, Seine Rüdfchr in die Jahrzehntelang galt die Pariser Bearbeitung" mit dem nach| läßt Bruno Walter uns die Oper neu erleben, und sie ersteht, Der Heimat erfolgte zum Teil wider den Willen des Etti. tamponierten ,, Bacchanal" als die eigentlich gültige, weil von Wagner in einer Fülle und Herrlichkeit, daß wir in der Tat meiner, bis zu Seine Freunde hatten darauf gedrungen, daß man ihn reisen laffe, persönlich erneute Fassung des Tannhäuser ". Der Anlaß der diesem Tag die Partitur nicht recht gekannt zu haben. Wann je fanft würden wichtige Enthüllungen über die Zustände in der Borjag nämlich, dem Abonnentenpublitum der Großen Oper" etwas ist das erste Finale mie diesmal als jubelnde Krönung eines meisterPD. erfolgen. Auch die Heimreise Thalheimers por cima für das schaufüchtige, ballettgewohnte Auge zu bieten lich gestalteten Opernattes, wann das grandiose Ensemble des zweiten drei Monaten ging entgegen den Wünschen des Etfi vor fish. Er mürbig genug gomesen; aber Wagner felbft hat, dreißig Jahre nach Attes in folcher Ballkommenheit des flingenden Details und in is murde nur nach Barlage eines ärztlichen Atteftes aus Rußland der Dresdener Uraufführung, fünfzehn Jahre nach dem Bariser überwältigender Steigerung, bis zu solchem Gipfel, erffungen? Es entlassen, in dem bestätigt worden war, daß seine Frau var einer Mikerfolg, diese Ausgabe letzter and endgültig auch für die ist, als mate die Musit, es ist, als wäre diese Oper als MusizierNur die Einsichtigsten unter den Oper neu entdeckt. Aber das Wunderbare ereignet sich, daß gerade schweren Gallensteinoperation stand. Es ist zu erwarten, daß die deutsche Bühne festgelegt. Rüdfehr Brandlers eine außerordentliche Berschärfung der inner- Wagnerianern haben ben Stilbruch, der damit in ein einheitlich dant so beispiellofer Berwirklichung all deffen, mas ats Opernmäßig perteilichen Auseinandersehungen bringen wird. Dabei haben die fanzipiertes Werk getragen war, haben insbesondere auch die Ber - veraltet nerrufen war, nun das Drama auf neue und überraschende Bertreter des Etti schon jest alle Hände poll zu tun, um wieder schiebung des dramaturgischen Schwergewichts, die sich zwangsläufig Art wirklich und lebendig wird: das Tannhäuser- Drama, die Tragödie ten einigermaßen Ordnung zu schaffen. In Thüringen , in Westfachfen, ergab. frühzeitig als Beeinträchtigung des Ganzen erkannt, unge der emig zwiespältigen Menschenseele. Aber verschwunden ist der in Schlesien herricht offene Rebellion. Der Streifputsch in Ham achtet der zweifellosen Bereicherung durch jene hinreißende, badh eben vermeintliche 3miespalt Oper und Musikdrama, ausgelöscht, als hätte burg war ein Bersuch, die Mitglieder von den schwieriges Ber den stilistischen Rahmen sprengende Venusberg- Mufit. Die Broving er nicht seit mehr als einem halben Jahrhundert die Geister verwirrt. hat sich, permutlich aus Sparsamfelt, non je an die einfachere erste hältniffen in der Partei abzulenten und fie die schwere Niederlage Ausgabe gehalten. Aber nun tommt unsere Zeit aus Gründen, die als Elisabeth: dazu zwei neue. Außerordentliches nerfprechende Dehmann als Tannhäuser und vor allem Mariq Müller beim Boltsbegehren bergeffen zu faffen. Aber dieser Verfuch it in ihr liegen, mehr und mehr auf den Ur- Tannhäuser zurück. In Kräfte es mißlungen. Man bemüht fich jest, irgendeinen Ausgleich herbei Berlin hat schan pie Staatsoper danach gegriffen; aber erst in der stimmliche Verheißung. Hans Reinmar als Darsteller des Wolfram Wilhelm Zitet, der den Landgrafen singt, eine feltene be: auführen. Ob das noch möglich ist, erscheint sehr zweifelhaft, da städtischen Oper wird jetzt seine Wiederaufnahme zur wahre eine Erfüllung; dazu Chor und Orchester in schlechthin vollendeten weit über die Kreise der Rechten", der„ Bersöhnler, der„ Liqui haft zeitgemäßen Erneuerung des Berts. Gesamtleistungen; dazu die sehenswerten Bühnenbilder, die Ernst batoren hinaus fich heftiger Widerstand gegen Thälmanns Führunghaft zeitgemäßen Erneuerung des Berts. Stern geschaffen, und das Ganze durch Ernst Lerts Regie mit fie der Partei geltend macht. unfehlbarer Ueberlegenheit zusammengehalten diese TannhäuserAufführung reißt die Städtische Oper in die Höhe ihrer größten, unvergeßlichen Abende.. Klaus Fringsheim.
der
te.
ine
pie
fich
bes
om
311
tor
nit
teb
[ as
fjt.
er
ent
et
er
er
ett
int
11,
ich
Die Deutschnationalen nach Afrika . Annagrete faben wir schamrof. Entschließung ohne Ber lefung angenommen.
Söln, 29. Oftober.( Cigenbericht.) Die Deutschnationale Bollspartei hat am Sonnabend und Sonnfag in Bad Godesberg am Rhein eine Rhein und Saarjer tagung abgehalten. Als erster Redner forderte Graf West grp die Politik im Sinne der Ueberlieferungen des preußischen Rönigstums zu führen. Reichstagsabgeordneter Dryander entdeckte den wahren Schuldigen an den Mißerfolgen der deutschen Republik: die jüdische internationale Breffe, dies blühende Gift". Er fündete den Kampf der Deutschnationalen Boltspartei gegen die Berliner Ritfasfäulen an, die durch und durch jüdischen Geist atmen. Begeistert bekam die Versammlung endlich einmal etwas positives zu hören. Die preußische Abgeordnete Anna Grete Lehmann, hatte auf der Pressa gehört, wie eine Französin bei einen Gestalt in franzöfifcher Sprache eine Rede hielt; ihr, der Anna- Grete Lehmann, sei dabei die Schamräte ins Gesicht gestiegen. Der frühere Reichsverkehrsminister Dr. Koch wandte fich gegen das Boltsbegehren des Stohl helms. Man kann die Berjaffung nicht mit ihren eigenen Metho den bekämpfen; dieser Kampf sei aussichtslos. Gouverneur Seis molte das Rheinland befreien, aber nach feiner Meinung liegt der Schwerpunkt in Asien und Afrika , dahin müßten die Deutschen ziehen. Zum Schluß tamen dann die verschiedenen Inter essenvertreter der Industrie und Landwirtschaft zum reden. Sum Schluß erhob sich Exzellenz Wallraf und( prad ): Hier habe ich och eine Resolution, ich glaube aber, ich brauche fie nicht erft 3 per lejen, Sie sind alle dafür.( Surufe: Jamahl, jawohl!) Dann stelle ich fest, die Resolution ist einstimmig angenommen."
ent
Ut
res
174
pie
re
er
it
of.
4
et
.
14
it
1,
L
n
1,
or
It
st
|
In Tannhäuser liegen, wie in teinem anderen Bert Wagners, zwei Kunstanschauungen in Widerstreit; in Schlagworten: Oper" und Mufifdrama". Generationen haben sich unter Bernachlässigung. je Berachtung alles Opernhoften an das Drama geflammert. Nun
is
TYP
Tanzbare Mufit.
Tanz als Schlüffel zum Berständnis der Musit.
Must und Tanz fins fa eng verschwistert, daß fünstlerische Gipfelleiflungen auf dem einen Gebiet, das andere in ihre Magie mit hineinbeziehen. Wer das berühmte Theme mit Bariationen" von Mozart in A- Dur hörte, her fieht( ist er nicht ein Pur- Mufiter, also ein mir mufil- technisch eingestellter Mensch) optische Bilder, Bewegungen, Farben. Die alte Lehre von dem tönenden Gang der Gestirne und der Harmonie der Sphären weist ja auf die Ur gründe folcher Wesensverbindungen zweier Künste, der für das Auge und der für das Dhr, hin. Sol he Bechfelbeziehungen zwischen der Welt des Hörbaren und des Sichtbaren hat wohl als einer der ersten in fünstlerischer Form Jaques Daleroze erkannt und durch feine ganz polyphon- mufitalisch gedachten, rhythmisch- gymnastischen Aufführungen zuerst der Deffentlichkeit gezeigt. Daß auch der rein rhythmische, nicht non Mufit begleitete Tanz sein eigenes Leben hot, gehört nicht hierher.
Die Grundprinzipien tänzerischer Gestaltung, die Erfassung des Raumes als eines aufzuteilenden Ganzen, die sportlich- gymnastisch tänzerische Weiterbildung der letzten Jahrzehnte hat eine ungeheure Beiterentwidlung bedeutet, Benn man in den ersten Tanas matineen der Boltsbühne ein jo geniales Tänzerpaar mie Yvonne Georgi und Harald Rreußberg jene Mozart melodie tanzen fah, so erlebt man immer wieder Ueberraschungen, je, man könnte fast jagen Offenbarungen. Hier erfüllt nolltammenste
Der Heeresunterkunftsamtsvorsteher. Einfühlung in das Mufitkunstwert und virtuofefte Beherrschung des
3um Kapitel: Reichswehr und Republif.
Das Amtsblatt für den Kreis Jüterbog- Ludenwalde berichtet in der Nummer 251 nom 24. Dttober 1928 über den Heeresunterkunfts amtsvorsteher in Jüterbag folgendes( dieses Kreisblatt ist erst neu geschaffen worden, weil das bisherige sich ausgesprochen antirepublikanisch erhelten hatte):
Herr Meischneider, der Vorsteher des Heeresunterkunftsamts in Jüterbag, Berlar faine hadhbetagte Mutter. Sie flarb im fast vog endeten achtzigsten Lebensjahre. Er benugte diesen Anlaß, um seinen
fchrieb unter die Traueranzeige folgendes:
förperlichen Bewegungsrhythmus die Gesemtgestaltung. Eine Bause, ein zögernder Halt der Mufit, den ouh musikalisch Geübte in feiner Bedeutung als Ausdrudswert nicht so eindringlich er faffen, tritt durch die Bewegung der Tanzenden in den Bordergrund des Erlebens, Oder: mie das Mozartsche Thema in einer Bariation nach seiner musikalischen Seite hin durch Beränderungen im Rhyth. mischen, im Melodischen oder im Harmonischen eine neue Gestalt und einen pöllig anderen Ausdruckswert erhält, so tann bas vom
e
Tänzer dargestellte Thema" durch die weibliche Varinerin dex Buschauern und Zuhörern als eine förperliche Bariation" eindringlich geftaftet werden. Die gesamte Architettonit der Mujit, nicht mur dieser Mozartschen, sondern auch der anderen Stüde , die die beiden Tänzer in der Bolfsbühne vorführten, erschien ja in einem neuen Licht. Die Gestalt" solcher Musit( um diesen Ausdruck der modernen Psychologie zu gebrauchen) tritt besonders start in den Vordergrund.
Die Ausbrudsfähigkeit jeder musikalischen Phrase, die Bedeutung eines Nitarbardo, schwache und starke Betonungen, furz alles, was den inneren Spannungsgehalt und die Lösungen in einem Musikstück für den feinfühligen Mufiter ausmacht, dies tritt fa auffällig in die Erscheinung, daß Mufit und Gebärde zu einer
nauen Einheit werden.
Und wenn man das Gegenbeispiel zu Mozart betrachtet, Stra minifns burleste Tangmufit, so zeigte sich hier fogar nach mehr. Ich muß ehrlich gestehen, daß diese Etraminstyshe Mufit, die ich bis dahin nur vom Klavier her tannte( und gut tannte), für mich unerträglich war, bevor ich sie zugleich mit dem Tanz aufnahm. Hier betamen plöglich all die heinbaren Sinniasigteiten in Hare monie und Rhythmit dieser furlosen Tanzstüde erit ihren Sinn gehalt durch die Bewegung. So gas eigentlich erst der Tanz den Schlüffel zum Verständnis dieser Mufit! Umgekehrt wieder läßt fich beobachten, daß die Straminsfniche Mufit zum Betruschka", die - var 16 Jahren mit dem russischem Ballett zuerst aufgeführt für den Kunstfreund einen Blick in Neufand bedeutete, später in Konzertbarbietungen jedesmal verpuffie. Selbstverständlich denk sie nimmt eben ihre Wesenselemente nicht aus bent rein Musikalis fchen, sondern aus dem Tänzerischen. Enlche„ Querverbindungen" zwischen den verschiedenen Künsten sind für den Kunstforscher mie für den Binchologen non gleider Bitigkeit. Sie zeigen gleich gerichtete Linien und bereichern den Hörenden in gleichem Maße mie den Schauenden. Dr. Alfred Guttmann.
AP
www
politiſchen Standpyntt in der Doffentlichkeit bekanntzugeben und Konzert des Meinefefchen Männerchors fit dem Buldhauer lebendig ver Nugen. Ferner find Zuinahmer
Im Namen der Hinterbliebenen: Meischneider, töniglich preußischer Hauptmann a. D., Heeresunterfunftsamtsvorsteher. Jüterbog , den 23. Oftober 1928."
Db Herr Meischneider, der Mann mit dem schönen Titel, fich Sewußt ist, daß er den Eid auf die Republik geleistet hat?
Das schweigfame" 3talien.
Nur Mussolini redet.- 3nneres Reformprogramm. Rom , 28. Dfinber.
Aus Anfch der 6. Wiederkehr des Jahrestages des Mariches auf Rom richtete Muffolini an die Faschisten eine Stundgebung, in her er ausführte: Das sechste Jahr der faschistischen Renolution schließt mit einem eindrucksvollen Attimum, das in einer Reihe von Berten zum Ausbruck tammt, ble dazu bestimmt find, in den fommenden Jahrhunderten einen Beweis für unferen Glauben, unfere Kraft und unsere Arbeit zu bilden. Es merden 2802 öffentliche Berte eingeweiht worden, um das große Unternehmen zu feiern, das has italienische Bolt im Oftober 1922 hefreite und in Stallen und in der Welt ein neues Regime fchuf. Diefe einfache Aneinander. reibung von Zahlen brid lebem tendenziösen Gerücht im Innern des Dandes mie jenfalls der Grenze die Spite ob. Hinter diefen Sahlen stebt ber Arm, bas Geld, das Leben, ber Wohlstand des jaschistischen Baites. In dieser Stunde der Freude gilt es, fich drei Ereignisse zu nergegenwärtigen; bie ährungszefarm, bas Gefes des faschistischen Großen Rates und die unbe hränkte rber medung bes Bondes. Dies sind brei grund legende Daten in der Geschichte des fajóiftischen Regimes, die bos fechfte Sohr feines Bestehens befanders bedeutungsnel meden. Die Bährungsreform hat hie tapfere Berteidigung der Bira getrant; be die Bire hurch Goldbedung gorantiert ist, braucht man feine Machenfchaft und feine Ueberraschungen mehr zu fürchten. Das Gesez des Großen Rates hat die Stabilität und Dauer des fafchis muus fichergestellt. Die unbeschränkte Urbarmachung des Bodens wird den Millionen fünftiger tallener Brot geben. Schwarz bemben! Stolz auf das, was wir pollbracht haben, treten wir in bas fiebente Jahr ein. Es beginnt mit der begeisterten eier des bielienischen Sieges und mit einer Berlammlung der Landwirte und ter Kriegsteilnehmer in Rom . Das ficberte Jahr wird bedeu tende Creignisse und gigantische Werte jeben. Stolien, bes mir als arbeitjames, maigfames und beharrliches Land sehen wünschen, ist im Aufschwung begriffen,
perbandes der Transportarbeiter aus zahlreichen fleinen Berbänden tritt des lebhaften Straßenverkehrs im Saag und an anderen Stellen gemacht morden. Auch die großen Friedensdemonstrationen der niederländischen Arbeiterschaft am 16. September merden in diesem Film vorgeführt.
Ein Gedenkstein für Chodemiedi. Mitten im brausenden Großstadigemüht, in der Chouifeestraße nahe dem Dranienburger Tar, befindet sich der Allte Friedhof her franzöflich- reformierten Ge meinde, und immitten der piefen alten Braher die legte Rubeſtätte Sonntag mittag murde mit einer fchlichten Feier ein einfacher des llustrators unserer Atlaifiter", Daniel Chodamiedis. Am Granitstein für den berühmien Künstler enthüllt. Lehrer Helmuth Binalas nom Sanfervatorium der französischen Gemeinde entmari eit lebendiges Bild des tiefen Menfchentenners und treffenden Sittemmaters, der mehr als dreitausend Kunstblätter hinterlassen hat.
Das Ranzert, das der Meinefefche Männerchor gestern nachmittag im Konzertsaal der Hochschule für Mujit par ausverkauften Hause veranstaltete, legt ein beredtes Seugnis für die fünftlerische Leistungsfähigkeit des Chars ab. Das Programm umfaßte beutsche und russische Volkslieder, wie Gefänge van Schubert, Lachner und Der Riez, Gegensäge, die jeder einen eigenen Stil fordern. Meinetesche Chor unter seinem Dirigenten B. 2. Joseph ist nicht auf einen einzigen Nenner festgelegt, er ist ein Instrument, das viele Melodien spielt und sie beherrscht. Barguslegung dafür bleibt eine flarte und ausgeglichene Belegung, eine Borauslegung, die hier erfüllt ist; selbst das erste Tenormaterial überrascht durch seine Fülle. Hinzu kommt, daß fich Jofeph als Dirigent non großer Spannweite bemährt und nicht eine besondere Eigenart betont, er ftandiert scharf den Rhythmus, wie er auch eine ganz weiche Stimmführung meistern fann. Jede Stimme mird geschleifen herausgearbeitet, so daß ein Schmieriger Chor wie Schuberts Nachtgefang im Balde" mit Horn- Morgen" veröffentlichte Meldung über einer Bruch, Granomftis, bes begleitung ohne jede Störung fogar mit feinster Rüanclerung zum Bortrag gelangt. Es ist selbstverständlich, daß einem gut belegten und difziplinierten Chor ernste und schmere Gefänge zur Zufrieden beit gelingen, aber vielfach scheitert er an den leichten, graziösen, spielerischen Dingen. In Schuberts Fischerweise zeigte der Weineteiche Char, daß er auch diese Art des Chorgefangs fehr gut zum Bortrag zu bringen nersteht. Den großen Beifall teilte sich der Chor mit bent ausgezeichneten Baldharnquartett des Baut Rembt.
Ein Gewerffchoffswerbefilm.
Die Zukunftspläne Granowitis, Die in dem heutigen Montan Leiters des Waskauer Jüdischen Theaters, mit der Sowjetregierung entspricht nicht den Tatsachen. Richtig ist nur, daß über ein Amerikagaitipiel zwischen Granowiti und feinem zuständigen Bolts tommiffariat Meinungsverschiedenheiten bestanden haben, die aber belgelegt sind. Die Sowjetregierung hat das Amerikagaftipiel der Branowiti- Gruppe geftattet. Daß Granowifi in Berlin ein eigenes Theater eröffnen will, tit gleichfalls unrichtig, er nerhandelt lediglich mit einer Berliner Bühne zweds einer einmaligen Inszenierung, doch find auch diese Berhandlungen nach au feinem Abidluiſe ge
dieben.
Chrung des Seppelintonffruffeurs. Die naturmiffenschaftliche Fetuftat Der ninerfitat Tübingen, het den Pheringenieur Lybig Dürr in Friedrichshafen , den Sonstrutteur Der Seppelin- Luft fchiffe, ehrenholl er sunt Dottor der Naturmiffenschaften ernaлni. Dr. Dürr ist homit dreifacher Chrenbotter.
Theodor Reinach ist in Baris im her ran 68 Bahren geftorben. Er mar mitalieh hes Collège de France und Spezialiſt in griechlichen Jafchriften, Tapnrusijienichaft und Rumismatif. Bon ben bra Brüdern Reinach ist nur noch Brofeifer Salomon Reinach , der befannte Archäologe, am Beben.
Der Bropagandalism bes Riederländifchen Sentrofnerbandes her Transportarbeiter wird eins ber großzügigften Filsierte merden, die bisher aus diefem Stoffgebiete hergestellt warben sind. Den Sintergrund dieles Films mird immer die Wirklichfelt bilden: bolh eine Bartie des heins mit großen Schleppern, bann wieder ein Bahnhofsplas miż zahlreichen Automobilen oder ein Teilstüd cines modernen Großbatens. In die Tiefe der gefelichaftlichen Gegenfäße führt die Gegenüberstellung der schweren Tätigkeit ber heizer auf einem großen Baffagierdampfer vor den Feuern und eine Diners Der größte Bulfan in Zäfigfelt. Der is in der Näbe pOR der Reifenben erster Staffe auf dem gleichen Dampfer. Gegenmart Rumamoto, int außeriten Süben von Japan , ber als der größte und Vergangenheit im Leben des Hafenproletariats werben an der Bultan der Welt gift, ift jekt wieder in Zotigteit. Er ichidt Rauch, beutigen Arbeitstofenfürforge ber Gewertschaften und an ber früheren Dampf und Micheläuten bis 3 10 000 Fuß in die Höhe. Die Wiche mird his au her 80 Rilometer entfernten Rogolovima Broning fart. Armenunterstügung gezeigt. Der Bin führt hen Buschauer in bas Innere cines Seebamplers, zeigt das wübfome Barwärtsstaten eines find sehr beunruhigt, da die Aiche ihren Erntejegen zerstört. Die mühsame gemaht, und die Bevern, die in her Umgegend des Zulfans mahren, Rheinflaffes, die Arbeit des Chauffeurs und noch mandje anderen Geolagen aber sind der Ansicht, daß ein gefährlicher Ausbruch nicht lehrreichen Cinzelheiten. Auch das Werden des modernen zentral zu erwarten ist,