Einzelbild herunterladen
 

Urania

Neuer Circus.

Ausserordentliche

Anstalt für volksthümliche Circus BUSCH Generalversammlung Verband der Sattler   und Tapezirer

Naturkunde.

Am Landes- Ausstellungspark

( Lehrter Bahnhof  ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

So wird gelacht!

über

die tollste und pikanteste Burleske

Der dicke Edi

Coulissen­Geheimniße

Kaufmann's

Variété- Theater,

Königstraße, Kolonnaden. Regiffeur Schmuser, Fraenkel, Baron Stechbein, Edi Blum, Mlle. Judic, Frl. Schmidt.

( Bahnhof Börse)

Sonnabend, den 21. Dezember,

abends 71/2 Uhr:

Grosse Gala- Vorstellung. Sensationeller Erfolg!

Filiale Centrum.

der Arbeiter- Konsum- Genossen- Sonnabend, den 21. Dezember 1895, abends Uhr,

schaft ,, Befreiung

( E. G. mit b. S.) 1858b am Montag, d. 30. Dezember, abends

8 Uhr, in d. Andreasburg, Andreasstr. 3. T.- O.: Wiederwahl d. Schriftführers. 158/1

3fchens, das Waldmädchen. Mitgliedstarte legitimirt!

F Schwimmende Elefanten und schwimmende Pferde mit Reitern.

Grandioses Ballet.

Außerdem: Dir. Busch mit seinen

bestdress. Freiheitspferden. Eine Damen­Schulquadrille, geritten von 6 Damen. und Doppelfaltos über 1 bis 10 Pferde. Cyclop und Sampson, die stärksten Männer der Gegenwart. Senor Fessi

Grande Batonde americaine mit Saltos

Der Vorstand.

P. Stief u. A. Marreck.

Maler.

bei Pasch, Alte Jakobstraße 83:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Streits in Elberfeld  - Barmen und Straßburg  . 2. Berschiedenes. Der Vorstand.

Ban- und Hilfsarbeiter.

Heute Abend findet bei Wer nau, Rosenthalerstr. 57: Versammlung der am Spezialisten statt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Einberufer.

Große öffentliche Versammlung

Sonntag, den 22. Dezember, vormittags 10 Uhr, bei Boltz( oberer Saal), Alte Jakobstr. 75. Tagesordnung:

mit seinem großartig breffirten fpan. Bentral- Krankenkasse Referent P. Jahn. 2. Distuſſion. 3. Verschiedenes.

Stier. Auftreten d. beliebtesten Clowns.

Sonntag: 2 Vorstellungen, Nachm. 4 Uhr( ermässigte Preise und 1 Kind frei).

=

der Tischler

( Verwaltung Berlin   B.) Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Ebas Mitglied

3um ersten Mal: Ein Winternachtstraum. Weihnachtsmärchen in 4 Bildern von Direktor Busch. Abends 71/2 Uhr: Zscheus.

Ferner 18 Kapazitäten! Passage- Panopticum.

Castan's Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Neu: Theatrum mundi!

( Mechanisches Welttheater.) Im Illusions- Saal:

Allerseelen.

42

Mädchen

vom

Wilhelm Lauterbach

am 18. d. m. verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag,

aus statt.

181/8

1. Die Zustände auf dem Post- Erweiterungsbau in der Leipzigerstraße. Um recht zahlreichen Besuch dieser wichtigen Versammlung wird dringend gebeten. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Vertrauensmann der Allg. Arbeiter und Arbeiterinnen: 0. Schüler, Hochmeisterstr. 5.

19/1

Verband der Möbelpolirer.

Die Versammlung am Montag für Südost fält aus. Die Kollegen werden ersucht, in der

146/11

nachmittags 4 Uhr, von der Leichenöffentlichen Versammlung halle des Neuen Jakobi- Kirchhofes am 3. Feiertag, vorm. 10 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26, zahlreich zu erscheinen. Daselbst werden von 9 Uhr ab die Kontrollkarten umgetauscht. Einlaßkarten à 60 Pf. zu der Voltsvorstellung im National Theater am 3. Feiertag find bei Schibilski, Anklamerstr. 32; Mohn  , Oranienstr. 197; Wiedemann, Blumenstr. 38; H. Schulz, Memelerstr. 60, au haben. Der Vorstand.

Die Ortsverwaltung. Orts- Krankenkasse der Steindrucker und Lithographen Berlins  . Am 18. Dezember cr. verstarb unser Mitglied, der Kupferdrucker Herr Johann Stich.

1865b

Die Beerdigung findet statt am Sonn tag, den 22. Dezember cr., vormittags

andern Ende 1% Uhr, auf dem St. Michaels­

der Welt

National- Theater.

( Samoa  ).

Mittwoch, den 25. Dezember( 1. Weihnachtsfeiertag), nachm. 3 Uhr. Freitag, den 27. Dezember( 3. Weihnachtsfeiertag), nachm. 3 Uhr. Volks- Vorstellungen unter Regie von Julius Türk.

Zum 4. und 5. Male:

Der Gwiffenswurm.

Bauernkomödie mit Gesang von Ludwig Anzengruber  .

Kirchhofe in Brit. Um zahlreiche Be­theiligung bittet Der Vorstand.

Todesanzeige.

Am 19. d. M. verschied nach langem Leiden der alte treue Parteigenosse

Pehmler

im Alter von 79 Jahren. Bis zum

letzten Athemzuge war er für die Partei thätig. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, den 22. Dez., auf dem städtischen Kirchhofe in Wilhelmsberg statt.

Der Vertrauensmann

Rarten à 60 Pf. in den bekannten Geschäften. Sämmtliche Pläge d.4.Berl.Reichstags- Wahlkreises. werden verlooft.

Meu

eröffnet!

Hippodromu.

Rungestrasse 8

230/5

u. Reitbahn Rungestrasse 8

Näheres betreffs der Beerdigung wird morgen bekannt gemacht.

Allen Kollegen, Freunden und Be

tannten unferes am 17. Dezember cr.

verstorbenen Fattors Herrn

Paul Hasemann Sonntag, 22. Dezember, nachmittags

für Herren und Damen täglich zur Nachricht, daß die Beerdigung am

Großes Musikreiten bis abends 11 Uhr. Entree frei.

50 Mark Belohnung.

$

In jüngster Zeit sind uns auf dem Neubau Post- Straße 9 Werk­zeuge gestohlen worden, darunter 1 tomplette Reißhauer Kluppe, 3 Rohr­gangen, 1 Batentzange, 1 engl. Mutterschlüssel, 1 Brennerzange, 1 Steinmeißel. Wer uns den Dieb nachweist, erhält obige Belohnung.

Flach& Callenbach, Blumenstraße 23.

Vorsicht

1870b

ist vor allen Dingen beim Einkauf von Musik- Instrumenten zu bewahren; wolle man in diesem Artikel, z. B. mit Harmonikas, Geigen, Bithern, Flöten, Trompeten etc. gut, reell und billig bedient sein, so wende man sich mit vollem Vertrauen an die bekannte und renommirteste Fabrik von Robert Effner,

Berlin   0., Blumenstr. 77, I. Rein Laden! Reparaturen werden in eigenen Werkstätten prompt u. sauber ausgeführt Herren- Hüte 75 Pf. Mustersachen, elegante Façons, vers nur für Händler und Wiederverkäufer. tauft das Fabrit- Komptoir Grüner Weg Spezialität: Sozialdemokratifdhe Nr. 2, 1 Tr.

Neujahrskarten

Glückwunsch- Karten.

39952*

C. Schipke& Co., Berlin   S., Plan- Ufer 96 1 Tr. an der Rottbuser Brück e. Achtung! Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theils. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn: ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Guckel, Laufizerplat 2, Elsasserstr. 12 Freunden und Parteigenossen bringe zum bevorstehenden Feste mein

Heute bis abends geöffnet.

Cohn's Hosenfabrik,

5 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas Kirchhofes in Nixdorf aus stattfindet. 1869b

Das Personal der Buchdruckerei Dudek& Co.

Für Händler! Meujahrskarken großartige Auswahl, auffallend billige Preise, in der Luruspapier- Fabrik Don Siegfried Posener, 1838b Alte Schönhauserstr. 5. Herren- Hüte 1,25 M. Mustersachen, elegante Façons, ver fauft die Fabrit im Komptoir Grüner Geöffnet bis abends 9, auch Sonntags. Weg Nr. 2. Strickwoll- Refte, Zephyr, Rockwolle zu Partiepreifen jetzt Holzmarktstr. 60, Hof links 1 Tr.

S

eltener

*

Gelegenheitskauf!

5000 Stück prima echte Brüssel. Teppich- Reste,

3. Pallisadenstr. 3, arbeitet aus Resten u. verkauft zu sehr billigen Preisen Jungens- Jacken und Joppen sowie Herren- Anzüge u. Baletots 70 cm breit, 150 cm lang, in allen nach Maaß. 36632* Farben, offerirt so lange der Vorrath reicht, das Stück mit nur

Cigarren

zu 100-50-25 Stück in allen Preis: lagen. Bei Abnahme von 100 Stück

Zigarren- und Tabak- Geschäft 10 pt. Rabatt.  

in freundliche Erinnerung.

1866b

Otto Rasche, Reichenbergerstr. 160.

Herren- Hüte 1,25 M.

W. Lindemann, Heimstr. 24.

LINOLEUM- RESTE,

Linoleum- Teppiche,

Lauſt die Fabrit im Komptoir Koppen: hafte, Wachsinoche, auch etwas fehler

ftraße 56.

Geöffnet bis abends 9, auch Sonntags,

Ww. Sperling,

25. Oranienstrasse 25. Schirme, Hüte zu

Belzwaaren, billigten Breiſen.

Herrenhüte 1,00 M. nur neue moderne Sachen, verkauft das Fabrikkomtoir Barnimstr. 4 u. 5 [ 18496* und Müllerstr. 12 C.

50 Kanarienhähne

billig zu verkaufen. Feiner Stamm,

4 Mark. J. Adler Teppichfabrik,

Spandauerstr. 30, gegenüber dem Rathhause.

Buchhandlung des Vorwärts", Berlin   SW.

99

2. Beuth Straße 2.

Soeben ist in zweiter Auflage erschienen:

Der Prozeß Liebknecht wegen

Majestätsbeleidigung.

Mit einem Vor- und Nachwort von W. Liebknecht  . Preis 10 Pf. Porto 3 Pf. Bei Partienbezug Rabatt.

Dieser Prozeß ist in der Fülle der gegenwärtigen Majestäts­beleidigungs- Anklagen typisch; die Bedeutung der Broschüre er­hellt am besten daraus, daß in wenigen Tagen bereits eine zweite Auflage nöthig wurde.

Am Montag, den 21. Dezember, abends, gelangt zur Ausgabe:

Der Septemberkurs

vor dem Reichstag  .

6 Bogen Großoktav. Preis 15 Pf. Porto 5 Pf. Bei Partienbezug Rabatt.

Die Bebel'sche Etatsrede hat der diesjährigen Etatsdebatte ihre politische Bedeutung gegeben und diese zu einer Diskussion über die Sozialdemokratie und den Septemberkurs gestaltet. Die Sedanhezze, die Majestätsbeleidigungs- Prozeß- Epidemie, die neueste Regierungspolitik wird hier vor dem Richterstuhl der Deffent­lichkeit abgehandelt und ist daher diese Sammlung der in steno­graphischem Wortlaut wiedergegebenen Reden der Abgeordneten Bebel, Barth, Hausmann, Stumm u. f. w., des Reichskanzlers, des Kriegs- und des Justizministers von weitergehendem Interesse. Wir sehen zahlreichen Bestellungen entgegen.

Die Rückstände unseres

Reisemulter- Lagers

in Lederwaaren, Albums, Broncen, Nippes und Galanterie- Geschenk- Artikelu

geben wir dem Privat- Publikum jetzt sehr billig ab

28/ 14*

Rimpler& Co., Engros- Export- Geschäft, Kommandantenstraße 18 I.

Musik- Instrumente.

Größtes Lager in Zithern, Violinen, Guitarren, Mandolinen, Harmonikas von den größten bis kleinsten. Album mit Musik, sowie fämmtliche Musifwerke zum Drehen und selbitspielend empfiehlt

Aug. Kessler, Lausigerstr. 52. schmerzlos eingefeßt,

Künſtl. Zähne Semitete Grußigung. Kreslawski, Spittelmart 13

das denkbar beste, 1/16 Ctr. 1,15 M.

Kuchenmehl, II. Gorte 1,00 M., III. Sorte 85 Pf.

denkbar feinste süße Sahnenbutter, Pfd. 1,10 M., 1,20 m. frische Pfd. 80 Pf., Pf., 1,00 m.

Mühlenstr. Nr. 8 Butter, frie Badbutter#jo. 90 W, 90, ¥ f.. 1.60 3.

* decken sehr billig Grüner Weg 102, part. nabe Oberbaum, sind von sofort oder später billige Wohnungen von 1 u. 2 Stuben nebst Küche und Zubehör zu vermiethen.

Robert Neumann, Kleine Andreasstraße 15,

empfiehlt sein Restaurant nebit Vereinszimmer m. gutem Piano.

Ausspielen ff. Kanarienhähne bei! Manegold, Lieguizerstr. 18.

1867 b

3945*

Arbeitsmarkt.

Meltere

tüchtige Feinmechaniker werden gesucht v. Reiniger, Gebbert 1. Schall, Erlangen  .

Baumbisquit in felten schöner Aus- 50 Pf.

führung, à Pfd. nur

Rum 34 Ltr. Fl. 85 Pf. Nordhäuser 65 Pf. Cognac 1,50 M. ff. Liqueure. Punsch- Extracte. Kaffee, Thee  , Cacao, Chokoladen, fowie alle Kolonialwaaren, billig und gut, empfiehlt 12. Schwedterstr. 12.

66. Chorinerstr. 66. A. Fiebach, vis- à- vis Templinerſt.

Ecke Schwedterstraße.

Nur

Fernfpr. III, 8117.

Unter Herstellungswerth!

40282*

Nur

1 Treppe!

Treppe! 800 Damen- Mäntel verkauft als Restbestand: Abendmäntel( Seide watt., Pelzbesatz), früherer Preis 20-40, jetzt 8-20; Jackets, früherer Preis 12, 15-20, jetzt 5,50 bis 12,-; Capes, Kragen, Plüsch, nur ff. Stoffe, 5-40,-; Plüsch­8-15. Landsbergerstr. 59 nur 1 Treppe( am Alexanderplatz  ). Sonntags bis 7 Uhr abends geöffnet!

eigene Büchteret. Auch 8 Hechaver: Vereinszimmer auch zu vergeben, Auflage liegt ein Brospekt der Seal- Jackets, früherer Preis 35, 40 60, jetzt 15, 20-30; Regenmäntel

Einem Theil der heutigen Stadt: Sonnabends. Firma Hermann Böhm  , Müller: ftraße 157, bei.

J. Wegezeder, 1866b Höchste straße 9, 4 Tr.

Agel, Prenzlauer- Allee 224.

Verantwortlicher Redakteur: Frių Kunert, Schöneberg  - Berlin  . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin  .