60 Pfennig die Stambe, die 2hne fliegen bis Embe 1927 auf e 111 Pfennig. Sie sind seitdem um meitere 10 Bfennig je Stu erhöht worden und betragen gegenwärtig etme 121$
Jubiläum der Städtischen Werte. E
8. Dezember 1923- 1928.
Die Sozialdemokratie und die Werke. Die Berte haben bisher alle an sie herantretenden Aufgabe erfüllt, obgleich diese in der aufstrebenden Weltstadt mit ihren una Die Berliner Städtischen Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerte| auch bei einer strengen Prüfung als recht gut zu bezeichnen ist. Die hörlich zunehmenden Ansprüchen durchaus nicht immer leicht zu feiern heute das Jubiläum ihres fünfjährigen Bestehens als städtische Tarife der Werke wurden im Oktober 1924 auf den heutigen wältigen waren. Auch die Sozialdemokratie tann von Attiengesellschaften. Am 8. Dezember 1923 erfolgte die Gründung in niedrigen Stand festgesetzt. Sie sind seitdem nicht wieder erhöht Aufstieg der Werte einen guten Teil des Berdienstes für sich in der neuen Berwaltungsform. Es war eine Zeit des größten wirtschaft worden. Das ist zu einem großen Teil das Berdienst der Sozialspruch nehmen. Die starle Stellung, die die Partei im Ratha lichen Chaos. Die alte Währung war zerstört, die neue Währung, demokratie, die zu wiederholten Malen durch ihre Sprecher und damit auch in dem Aufsichtsrat der Berte einnimmt, hat die Rentenmart, war zwar furz vorher, Ende November 1923, ge- in der Stadtverordnetenversammlung hat erklären lassen, daß eine Folge, daß alles nur mit ihrer Zuftimung, nichts gegen ihren Wil schaffen worden, aber noch wußte niemand, ob sie sich auch halten Erhöhung der Werkstarife für sie vorläufig nicht in Frage tommt. geschehen fann. Benn man die Tätigkeit in den Werksgesellschaf würde. Gemäß den Beschlüssen der städtischen Körperschaften wurden während der abgelaufenen fünf Jahre überblickt, so läßt fich fe drei getrennte Attiengesellschaften errichtet, jedoch stellen, daß man immer ehrlich und nicht ohne Erfolg bemüht w mit einem gemeinsamen Aufsichtsrat an der Spize. Das den Interessen der Berliner , der Stadtverwal Gründungstapital betrug 100 Millionen Papiermar? im Werte von tung und der Angestellten und Arbeiter gered 0,01( ein Hundertstel) Goldpfennig. Die Werte begannen ihr neues u werden. Die städtischen Berte stehen heute technisch Leben nicht nur ohne Kapital, jie waren auch weitgehend von allen wirtschaftlich gefestigt da. Dr.- Ing. M. Majerczit Betriebsmitteln entblößt. Der Rohlenvorrat z. B. war teilweise fo gering, daß er den Betrieb nur noch für wenige Tage, manchmal jogar nur für Stunden ermöglichte.
Der Aufstieg der Werke.
Man muß sich den fümmerlichen und trostlosen Zustand der damaligen Lage, die Misere und den Tiefstand des Ausgangspunktes ins Gedächtnis zurückrufen, um zu ermessen, wie sehr sich die Ver. hältnisse wieder gebessert haben. Energische Arbeit und die unvermüftliche Lebenskraft der gewaltigen Stadt waren die beiden Ursachen, die den neuen Aufstieg der Werke zuwege gebracht haben. Wenige Zahlen mögen diesen Aufstieg verdeutlichen. Setzt man die nugbare Strom- oder Gas- oder Wasserabgabe im
Jahre 1924 gleich 100, so betrugen die entsprechenden Zahlen in 1927- die Zahlen für 1928 find noch nicht vorhanden, da das Jahr noch nicht beendigt ist bei den Elettrizitätswerten 197, bei den Gaswerten 134, bei den Wasserwerten
-
146. Die Abgabe der Werke ist nicht nur absolut gewachsen, sondern hat sich auch je Kopf der Bevölkerung vermehrt, eine Erscheinung, wie sie ähnlich auch bei den städtischen Verkehrsunternehmungen zu beobachten ist. Am stärksten war die Entwicklung bei den Elektrizitätswerken, eine Entwicklung, die dadurch charakterisiert ist, daß die Zahl der Stromabnehmer riesig gewachsen ist. Ende 1923 betrug die Zahl der Elektrizitätsmesser erst 259 000, Ende 1927 mar fie bereits auf 577 000 gestiegen, Ende 1928 dürften 700 000 überschritten sein. Das Plus von 440 000 3ählern in den letzten fünf Jahren entfällt zum ganz überwiegenden Teil auf den Anschluß von fleinen und fleinsten Abnehmern. Es hat in diesen fünf Jahren eine Ausdehnung der Elektrizität unter den großen Massen, der Arbeiter, Angestellten und Beamten stattgefunden, wie man sie in früheren Jahren nicht für möglich gehalten hat, und wie sie auch nur ermög licht wurde durch eine sozialere Stromtarifpolitif.
Niedrige Tarife.
Drei Aufgaben haben die städtischen Werte zu erfüllen: sie sollen erstens die Bevölkerung gut und billig mit ihren Erzeugnissen persorgen, sie sollen zweitens finanzielle Ueberschüsse an die Stadttasse abliefern, und sie sollen drittens ihren Angestellten und Arbeitern anständige Lebensbedingungen gewähren, insbesondere ausfömmliche Löhne und Gehälter zahlen. Diese Forderungen widersprechen teilweise einander; denn billige Tarife, d. h. niedrige Einnahmen, stehen im Gegensatz zu hohen finanziellen Ueberschüssen und hohen Löhnen und Gehältern. Bisher haben die städtischen Berke diese einander widersprechenden Aufgaben in einer Weise erfüllt, die
Theater, Lichtspiele usw. metropol- Theater
Sonnab., d. 8. 12. Staats- Oper
Unter d. Linden
A.-V. 161
19% Uhr
Sonnab., d. 8. 12. Städtische Oper
Bismarckstr Turnus III 19 Uhr
Der Barbier von Tannhäuser
Sevilla Staats- Oper
Am Pl.d. Republ. R.-S. 222 192 Uhr
Carmen
Staatl. Schauspielh. Am Gendarmenmarkt A.-V. 222 20 Uhr
Die PetroleumInseln
Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.
20 Uhr
Der Londoner verlorene Sohn
Parkett
30 Pf. im
Walhalla- Theater- Varieté!
8 Uhr CASINO- THEATER 81, Uhr
Lothringer Straße 37.
Der neue Posse- Schlager! August, die Kanone! Dazu ein erstklassiger bunter Tell.
Für unsere Leser Gutschein für 1-4 Pers. Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M.
Täglich 8, Uhr
Hohe Ueberschüsse für die Stadt.
Die finanziellen Leistungen der Werte für die Stadtkaffe sind in den fünf Jahren seit Bestehen der Aftiengefellschaften dauernd gewachsen. Daß die Werke Abgaben an die Kämmereitasse liefern müssen, ergibt sich ohne weiteres aus der Lage der städtischen Finanzen. Fraglich ist nur, wie hoch sich diese Ab gaben schrauben lassen. Man fann die Meinung vertreten, daß auf diesem Gebiete in den letzten Jahren von den Werken bereits
des Guten etwas zu viel verlangt worden ist. Die Elektrizitätswerfe 3. B. haben ihre finanziellen Leistungen für die Stadttaise von 3,7 millionen Mark im Jahre 1924 auf 20,2 millionen Mark
im Jahre 1927 gesteigert. Auch schon bei oberflächlicher Betrachtung wird man zu der Erkenntnis kommen, daß die finanziellen Leistungen nicht in dem bisherigen Tempo weiter erhöht werden können, felbft wenn man annimmt, was nicht bestritten werden soll, daß die Zahlungen im Jahre 1924 zu niedrig angesetzt waren.
Ebenso wie die Abführungen an die Stadtkasse sind auch die Gehälter und Löhne der Angestellten und Arbeiter in den fünf Jahren gewachsen. Bei den Gaswerten, die von den drei städtischen Unternehmungen die größte Belegschaft aufweisen, betrugen bie Tariflöhne der Handwerker( verheiratet mit einem Stind) Anfang 1924, also nach Beendigung der Inflation, etwa
Ein neuer Brunnen in Tempelhof . Die Dorfaue in Tempelhof erhält einen Brunnen, der von dem Bildhauer Ludwig Isenbeck geschaffen wurde.
Renaissance- Theater
Heute 7 Uhr
Premiere
Friederike November in Desterreich
Hilde Borner Bespermann Arnftaedt Starnburn Dora Reg Limburg Schönemann Die Raffe ist den ganzen Tag geöffnet. Telephon: Zentrum 378 u. 9393
SCALA
8 Uhr
B5 Barbarossa 9256 Schaefers Revue und das grosse Weihnachts- Programm. Sonnabends u. Sonntags je 2 Vorstellungen 3.30 u. 8 Uhr. 3.30 zu ermäßigten Preisen das ganze Programm.
-
Theater a. Kottbusser Tor Kottbusser Str. 6 Tel. Mpl. 16077 Täglich 8 Uhr, auch Sonntag nachm. 3 Uhr( ermäß. Preise) Elite Sänger
Weihnachtsprogramm Das große Ereignis 1.40, 1.70.2-2.50 Mk.
Sonstige Preise Parkett u. Rang 0.80 M. Preise:
Reichshallen Theater Abends 8
Sonnt. nchm. 3
Sicffiner Sänger Hamlet im Heringsladen
dazu as große WeihnachtsProgramm Nachm. halbe Pr. Dönhoff- Brettl: Konzert Tanz Varieté. Gr. Programm! Karl Braun Ernst Walter.
-
Nachm. 0.75, 1.-. 1.25 Mk 1.50, 1.75 Mk.
Großes Schauspielhaus 8
CASANOVA
mit Michael Bohnen . Regie: Charell.| Sonntag 3 U. Nachmittag- Vorstellg. z. halb Preisen ungekürzte Vorst.)
Münzstraße 24
I.
E t a g e
2
Sonniag 3 Uhr Vollständige Vorstellung zu kleinen Preisen
Parkett nur 4,50 Mark.
Winter Garten
Täglich 8 Uhr. Rauchen gestattet Das grandiose Weihnachtsprogramm! Sonnabend und Sonntag Je 2 Vorstellungen 3.30 und 8 Uhr 3,30 kleine Preise.
Barnowsky- Bühnen
Theater in der Königgrätzer Straße Heute u. morgen 8 Uhr Revolte im Erziehungshaus Schauspiel von P. M. Lampel . Komödienhaus Tgl. 8, Uhr
Wer sollte es sonst sein?
Saitenburg- duanen Dts. Künstler- Th. 8 Uhr
Die Herzogin von Chicago Jner. von Emmerich Kalman
Cessing- Theater
84 Uhr
Volksbühne Theater am Bülowplatz 8.Uhr
Macbeth
Theater am Schiffbanerdamm Täglich 8 Uhr Die Drei- Groschen
Oper
Thalia- Theater
8 Uhr
Schneider Wibbels Auferstehung
Staatl. Schiller- Th.
Uhr
Der Londoner verlorene Sohn
Staatsoper am Platz
der Republik 712 Uhr
Carmen
Th. am Schiffbanerdamm Täglich 8 Uhr
Vorverkaut
Der vermißte Schüler ermittelt. Es gefiel ihm so gut auf der Wohlfahrtsstelle der Poli
Seit Tagen wurbe, wie mitgeteilt, ein 16 Jahre alter Hil Schüler Rudi Krahl, vom Freiheitsweg 24 zu Reinickendorf , G geblich gesucht. Der Junge war von seiner Mutter bei dem R tor Rühn von der Hilfsschule in Reinidendorf in Benf gegeben worden. Krahl besuchte den Berfunterricht, fam am gangenen Dienstag um 11 Uhr vormittags zu spät und wurde be halb von dem Rettor wieder nach Hause geschickt. Die Befchre bung des Vermißten paßte genau auf einen Jungen, den Wohlfahrtsstelle schon seit vergangenen Mittwoch betreut Den Beamten gegenüber nannte sich dieser Bflegling Ernst Kon Er erzählte, daß er in Warschau geboren fet, wollte aber wissen, wie er von dort nach Berlin gekommen sei. As jetzt fe Identität festgestellt wurde, fragte man den Jungen, weshalb dauernd die Beamten über seine Berfon getäuscht habe. Er zur Antwort, der Aufenthalt in der Wohlfahrtsstelle des Poli präsidiums hätte ihm so gut gefallen, daß er noch gern läng dort geblieben wäre.
Julius Heder geftorben.
Der Direttor des Hauptversorgungsamtes Berlin , Herr Juli heder, ist verstorben mit ihm verlieren die Strie beschädigten einen Anwalt von großem Berständnis für ihre und von ausgeprägtem sozialen Empfinden. In gleicher We werden die Arbeiter, Angestellten und Beamten des Hauptver gungsamtes den Tod dieses wohlwollenben und gerechten Borg feßten auf das tiefste bebauern.
„ Bolt und Zeit", unsere illustrierte Bochenschrift, u .Der Kinderfreund" liegen der heutigen Boftauflage bei. Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und gegend.( Nachdr. verb.) Meist troden und zeitweise heiter. Nad Frost, auch am Tage sehr fühl. Für Deutschland : Im Süd woltiges Frostwetter mit einzelnen Schneefällen; im Norden D breitete Nachtfröste, meist troden, auch am Tage sehr fühl.
Berantwortlich für die Rebattion: Eugen Brager, Berlin : anzeigen: Th. Gl Berlin. Berlag: Borwärts Berlag 6 m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts bruderei und Berlagsanstalt Paul Singer& Co. Berlin SB 68. Lindenitrak Sierzu 2 Beilagen.
Lustspielhaus auch im Pavillon d. Lustspielhaus
Friedrichstr.236
Deutsches Theater
Norden 12 310
8U., Ende nach 10%
Die Verbrecher
Schauspiel von FerdinandBruckner Regie: HeinzHilpert)
Sonntag
2 vorstellungen
3 Uhr a. 84 Uhr. Machmittags die ganze Vorstellg. zu halben Preisen Sonnabend und Mittwoch 38 Uhr Frau Holle Märchenspiel. Kleine Preise
Die Drei- Groschen- Planetarium am Zoo
Oper
Paulsen, Valetti, Ander, Gerron, Schaufuß, Kühl, Lvovski. Telephon: Norden 1141.281
Kammerspiele
Norden 12310
Verlang. Joachimsthaler Strate Noll. 1578
16 Uhr
Der Sternhimmel im Winter
18 Uhr
Erde und Weltenraum.
Täglich 81 Uhr
Das Zugstück von
Arm wie eine Kirchenmaus
Kleines Theater( Th. in der Lützowstr.
in
Der Dickkopf Sandrock. Landa,
Sterler, Sikla.
R
4 Uhr
Aschenbrödel die Sünderin
in:
Runxendori
auf Welle 0,5" Rundfunkhörer halbe Preise
Thalla- Theater
Dresdener Str. 72-73
8 Uhr
Wanderkarter
C
23
te
d
bi
20
fel
23
ge m
hi
be
m
ba
B
C
$ 3
m
F
fo
ba
te
fa
De
fid
au
Iit
ne
De
bi
tei
DO
ba
da L- Juergen ba
Neue Königs
8 Uhr: Singspiel in 3 Akten Schneider Wibbels Alexanderpla Auferstehung Die Ratten Fred Raymond . Henckels . Gredtezinski.
Musk von
Stand- Uhren auf Miete! Wochenmiete von M. 3.- an Nach 40 Wochenmieten Ihr Eigentum Keine Anzahlung! Kein Aufschlag! Lieferung sofort!
Nur erstklassige Werke mit
5jähriger Garantie!
ERKA
Standuhren- Vertrieb G. m. b. H. Fordern Sie Katalog u. Vertreterbesuch oder besuchen Sie selbst unsere Ausstellungs- und Verkaufsräume
Berlin O, Alexanderstraße 23, I
( Ecke Blumenstraße)
20 Uhr:
4U. Ende geg. 10 Sonne u.Sterne
Ehen werden im Himmel geschlossen!"
Theater am Nollendorfplatz Täglich 8 Uhr
Wiener Blut
Die Komödie Oper v. Joh. Strauß
Bismarck 2414/7516 Sonnabend 4 Uhr
Uhr. Ende 10% Witzen- Spitzel. „ Olympia "
Sonntag 4 Uhr von Franz Molnar Das neugierige Regie: Forster Larinaga.
Sternlein
Fabrikmarke
N 54
me
Ar
an
D
ger
un
no
Das
Ba
De
wa
fin
in
a
f
De
es
th
ar
ch
Nen
eh
e
ie
em
Beſt
mit
Ecke Fehrbelliner Straße.
Größtes Lager von Puppen allere
Reparaturen und alle Ersatzteile Auf Anzahlung werden Puppen zurückgest ges
Engros- u. Einzelverka
Kein Laden!
BERLOWITZ
Kein Lade er r
für
Münzstraße 2 era
I. E t a g
Das Haus für Qualitäts- Schuhwaren: Ständig große Posten in besonders preiswerten Einzelpaare
haß Bol on
Toi
Ze