Rr. 581 45. Jahrgang
6. Beilage des Vorwärts
Es riecht nach Schnee!
Bir schnuppern bereits sehnsüchtig nach Schnee in der Luft herum und die Geschäfte füllen ihre Auslagen mit dem Sportgeschirr des Winters. Noch vor dreißig Jahren war uns der Winter als Bringer von Schnee und Kälte nichts weniger als willkommen. Aber das hat sich alles gewaltig geändert. Mit der Wintersportbewegung fam die Freude an der winterlichen Landschaft, famen die winterlichen Erholungsreifen, furz überhaupt das allgemeine Interesse an der winterlichen Szenerie.
Ja, es riecht wirklich nach Schnee und in den Bergen haben bereits die schweren Wolten, die von Westen tommen, sich dichter geballt und die ersten Schneesäcke über die Berge gestreut, damit die schöne Spur des Sti in feiner Barallele wieder durch die Wälder und über die Berge der Alpen und der Mittelgebirge laufen et tann. Draußen in den Bergen segt nun das heitere Sportleben auf Schlittschuhen, Stiern und Rodelschlitten ein, das, im Gegensatz zu
freSommerfport und Sommerreise, schlechtes Wetter gar nicht fennt.
lollatuch
wenn die Flocken tanzen und die Sonne fich verhüllt, auch
Sonntag, 9. Dezember 1928
Sonntag, 9. Dezember:
8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche. 9: Morgenfeier. 11.30: Konzert. 14: Morsekursus. 14.30: Für den Landwirt. 15.30 Märchen. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Weihnachtslleder für die Kinder. 18.15: Unterhaltungsmusik. 19: Die Zahl im Leben der Völker. 19.30: Empfangs
störungen in Rundfunk und ihre Beseitigung. 20: Abendunterhaltung. 21: Das
Wintersonnenmärchen. 21,30: Russische Musik. Danach: Tanzmusik. Deutschlandsender: 19.30: Uebertragung Oper am Platz der Republik: ,, Don Giovanni " von Mozart .
Montag, 10. Dezember:
15.30: Der Arzt als Erzieher in Schule und Haus. 16: Technische Wochen
plauderel. 16.30: Karl Friedr. Zelter zu seinem 170. Geburtstage. 17.30: Straßenmann"( Novelle von Kesser). 18.30: Englisch für Anfänger. 19:
Sozialpolitische Umschau. 19.30: Einführung in die moderne Psychologie. 20: Wiener Plaudereien. 20.30: Konzert( Uebertragung aus Wien ). Danach: Tanzmusik. 0.30: Nachtmusik.
Der enn die Winde blasen, bleibt ber winterliche Sportsmann, wohl. Dienstag, 11. Dezember:
burch
Räthe
gerüftet, trocken und guter Dinge. Um die hochgelegenen Sen man wird auch in den Wochen der kürzesten Tage, die vor Jahren s den Jäger oder Förster draußen sahen, der Wintersportler Broletaril ihnen spr bung und Sprung sich üben. Auf den Eisbahnen wiegt fich Latte Tri graziöfem Reigen, schwere Bobs werden im Schleuder Ginn ihrerch die Sturven raffeln und Rodel über glatte und holperige aus ihren rütteln. Dazwischen aber, auf allen Wegen zu den Sportder Krieg und zu der Sonne gehen die spazieren, die nicht attiv bas erfdjene Pen mitmachen können oder wollen. Lange Winterszeit nach meierart gibts nicht mehr. Wintersportler wohnen in den bergfernsten Städten und selbst an der Wassertante wundert fich einer mehr, wenn er Männer und Frauen, schiant und sehnig, zur Winterreise aufbrechen sieht.
Ber als Wintersportler tommt, jetzt naturgemäß die größte Ausnutzung des Schneegeländes zuerst in Rechnung. Heute hat auch überall der Wintersport ein Berhältnis zu den Wünschen des Bublifums gefunden. Sowohl in den unteren Höhenlagen, wie in den höheren Regionen find die Betriebe auf die Beherbergung bes Fremdenpublifums eingestellt. Dabei bringt die Fülle diefer Unterfunftsmöglichkeiten von selbst eine vielgestaltige Gliederung in die Art dieser Winterbetriebe. Die Grundbedingung zur Ausübung des intersports ist neben einem ausgedehnten Schneegebiet auch eine Organisation des sportlichen Betriebes. Fast alle Wintersportpläge berfügen über gut ausgebaute Anlagen, die dem Fortgeschrittenen ebenjo zugute tommen, wie dem Anfänger. Der Stisport ift in allen Gebieten vorherrschend. Günftige Zugverbindungen forgen ba für, daß der Fremde nicht darauf angewiesen ist, sich mühsam einen beschwerlichen Weg zu seinem Ziele bahnen zu müssen. Und wer in der glücklichen Lage ist, dem Tiefland für einige Zeit den Rüden zu fehren und in her winterlichen Welt der Berge neue Kraft zu jammeln, ber darf balb sein Ränzel schnüren.
Aus der Partei.
Julian Liebermann gestorben.
Ingenieur Julian Liebermann, Sekretär der Berliner Gruppe bes Bund"( Allgemeiner Südischer Arbeiterbund); ift nach langer fchwerer Krankheit am 7. Dezember geftorben Geboren 1882 in lurt bei Riga , hatte er sich in ganz jungen Jahren der soziali cipelifchen Bewegung angeschlossen und war in den stürmischen Jahren gama 1904 bis 1906 einer der tätigsten und opferwilligsten enaffen. 1905 gehörte er der Leitung der Rigaer helbenmütigen Roten Mill& und dem Selbstschuhe gegen Bogrome amman Sein Leben lang hat er raftlos und mit beispielloser Treue und Hingebung dem Sozialismus gedient. Chre feinem Anbenten! Die Beerdigung ist am Montag, dem 10. Dezember, 9 Uhr
pie
Ren
pird.
Barleg
mit be
5.
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Der Sternhimmel im
Monat Dezember. 16: Stande mit Büchern. 16.30: Die Falschmünzer( Roman). 17: Harmonium- Vorträge. 17.30: Unterhaltungsmusik. 19: Der Stand der Balken- Frage. 20.50: Musik der Gegenwart. 21.30: Der Journalist spricht landsender: 20: Konzert. Anschließend: Uebertragung Kaiser- Wilhelm- Ge
19.30: Der Kampf um den Nordpol. 20: Abendunterhaltung.
dächtnis- Kirche: Orgelmusik.
Mittwoch, 12. Dezember:
Deutsch
Freitag, 14. Dezember:
15.30: Kultur der Geselligkeit. 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Konzert blinder Künstler, 18.45: Unterhaltungsmusik. 19: Die Laube im Kleingarten, 19.30: Landschaften und Städte im Kaukasus . 20: Kammermusik 21: Die Arbeiterfrage in Amerika . 21.30: Mandolinenorchester.
Sonnabend, 15. Dezember:
15.30: Wie könnte der Vogelschutz Allgemeingut unseres Volkes werden? 16: Die Sportschau des Monats, 16.30: Gutzkow zum 50. Todestage. 17: Konzert. 17.30: Teemusik. 19: Gebrauchsmalerei. 19.30: Wege und Aufgaben internationaler Geistesarbeit. 20: Sondespiele: Uriel Acosta", Trauerspic! von Gutzkow . 22.30: Funktanzunterricht. Danach: Tanzmusik. Deutschlandsender: 20: Die Stunde des Landes. 21: Unterhaltungsmusik.
Sonntag, 9. Dezember:
Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin . 16.30: Christus in unserer Zeit. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Notwendigkeit einer europäischen Verständigung. 18.30: Die wirtschaftlichen Möglichkeiten und Aussichten, der europäischen Zoll- Union. 19: Werkstoff und Plastik. Ab 19.30: Uebertragung aus Berlin . ( Siehe Berlin .)
Montag, 10. Dezember:
18.30; 19.20:
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stande). 16.30: Uebertragung ants Berlin . 17.30: Deutschösterreich. 18: Aktuelle Romanstoffe. Englisch für Anfänger. 18.55: Das neuere agrarpolitische Schrifttum. Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 20: Was bedeutet uns die Lebenslehre der großen Weisen? Ab 20.30: Uebertragung aus Berlin .
15.30: Ein Tag auf dem Arbeitsgericht. 16: Zeitgenössische Phantastiker des Anslandes. 16.30: Juzendblbne. Anschließend: Teemusik. 19: Das Innenleben der Metalle. 19.30: Amerikanische Weltpolitik. 20: Uebertragung Dreifaltigkeitskirche: ,, Christgebart", Kammerspiel von Rüdel. 21: Zum 700. Todes- Dienstag, 11. Dezember: Donnerstag, 13. Dezember:
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Dichter und Schriftsteller. 16: Die Literatur der Auslanddeutschen, 16.30: Künstlernachwuchs. 17.30: Unterhaltungsmusik. 19: Vom Stillen Ozean in die peruanische Kordillere. 19.30: Das moderne Geld. 20: Abendunterhaltung. 21: Konzert. 21.30: Lieder, Musikvorträge. 22.30: Funktanzstunde. Danach: Tanzmusik.
Funkwinkel.z
Am Nachmittag las Olga Fuchs Malzmann Dofum ente des Herzens", Briefe berühmter Männer an geliebte Frauen. Sehr vorsichtig, sehr zärtlich. Kleifts efftatisches Gestammel an Henriette Bogel, das im Sprechen fast substanzlos verflattert, wurde von ihr feftgehalten, ebenso Beethovens inbrünftige Särtlichkeit an die „ Unfterbliche Geliebte". Goethe wirfte mit seinen Zeilen an Chriftiane dagegen behaglich bürgerlich; aus Briefen von Hebbel und Fontane an ihre Frauen sprach warme, verständnisvolle Liebe. Am Abend brachte die Eröffnung des Magdeburger Genders ein Konzert im großen Stil. Endlich einmal wieder eine geeignete Sonnabendabendveranstaltung. Mafalda Salfatini sang Arien aus Opern, e das Funforchester unter Bruno Seibler- Winklers Leitung begleitete. Außerdem hörte man Orchesterwerte von Wagner, Strauß, Tichailomfti, die von Seidler- Wintler sehr sauber gestaltet wurden. Die Duvertüre zum Fliegenden Holländer " blieb ein menig schwunglos, zu breit und unleidenschaftlich in den Tempi. Sehr schön wirfte dagegen Tod und Berstiavung" von Strauß.
Tes.
Set morgens, von der neuen Halle in Weißenfee. Alle Bartelfreunde Vorträge, Vereine und Bersammlungen.
egembe ome
à Gra
egembe
fans
ember
erden aufgefordert, pünktlich zu erfdeinen.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Cinfendungen für diese Rubrit nur an das Jugendfefretariat Berfin GB 68, Lindenstraße 3
Die Bücherausfellung ist im Jugendfekretariat eröffnet.
Heute, Sonntag, 9. Dezember.
Sumannplag: Unsere Rapelle abt um 15% Uhr beim Genossen M. Bläse, Schliemannfte. 27. Treffpunkt zur Beranstaltung der Abt. Schönhauler Bor tabt 17 Uhr am Helmholgplak.
1
Reutölin VII: 17% Uhr Generalprobe im
Beim Ranner Straße. Erscheinen ist Pflicht. Treffpunkt zum Museumsbefuch Uhr Untergrundbahnhof Rathaus. Berbebeziet Neufölln: Besuch des Filmabends des Ditsausschusses im Soalbau, Bergftr. 148. Zur Aufführung gelangt Rinder unserer Seit".. Eintritt STRde 30 B. Beginn 19% Uhr. Berbebeziet Brenzlauer Berg : Beteiligung am Alaffentampf- Revueabend" ber Abteilung Schönhauser Vorftabt um 18 Uhr in der Schulaula Gleimste. 49. as 19 anderen Beranstaltungen fallen aus.
STBdle A
Bef
forth
Burea
Morgen, Montag, 19% Uhr.
-
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefäftstelle: Berlin S 14, Sebaftianftr. 87/38, Sof 2 Tr. Steglig( Ramerabfdjaft): Montag, 10. Dezember, 20 Uhr, Kamerad fchaftsversammlung bei Schuls , Birkbufftr. 90. Brenzlauer Berg , Jungmannschaft: Dienstag, 11. Dea., 20 Uhr, Berf. im Altersheim, Danziger Straße 62. Friedrichshain, Ram. Stralau: Dienstag, 11. Dezember, 20 Uhr, Kameradschaftsverfammlung bei Friebel, Etralauer Allee 31, Ede HohenloheStraße, Neuwahlen, Ramerabschaft Andreas: Dienstag, 11. Dezember, 19% Uhr, außerordentliche Sameradschaftsverfammlung in Gohmibts Gesellschaftshaus, Winter port Abteilung: Fruchtstr. 36a. Crfcheinen aller Rameraden ift Pflicht. Mittwoch, 12. Dezember, 19% Uhr, in Schneiders Hotel, Königstr. 39, Lichtbildervortrag und Fahrtenbesprechung. Erscheinen für Tirolfahrer Pflicht. Gäste willkommen.
-
Arbetter- Samariter- Bund, r. B., Rolonne Berlin . Mitgliederversammlungen haben folgende Abteilungen: Neutöln: Montag, 10. Dezember, Lotal Schilling, Kirchoffit. 41. Weißensee : Montag, 10. Dezember, Lotal Stärke, Charlotten burger Str. 3. Kreuzberg : Montag, 10. Dezember, Lotal Buhr, Blücherstr. 38. Friedrichshain : Dienstag, 11. Dezember, Lotal Busch, Tilfiter Ste. 27. Herms borf: Dienstag, 11. Tezember, Turnhalle Roonstraße, Webbing: Donnerstag, 13. Desember, Lolal Bellin, Schulstr. 12. Mitte: Dannerstag, 13. Dezember, Leibniz- Gymnasium, Mariannenplag. Tiergarten: Donnerstag, 13. Dezember, Lotal Laufch, Brebow, Ede Wiclefstraße. Charlottenburg : Donnerstag, 13. De zember, Jugendheim Rosinenstraße. Pantow: Donnerstag, 18. Dezember, Jugendheim Riffingenstraße. Treptow Donnerstag, 13. Dezember, Lotal Bilbenbruch, Ede Graefftraße. Reinidendorf: Freitag, 14. Desember, Lotal Matter, Eichbornftr. 94. Tempelhof : Freitag, 14. Degentber, Lotal Lindisch, Rathaus ftraße. Lichtenberg : Freitag, 14. Dezember, Bola! Heers, Weserstr. 20. Steglig: Freitag, 14. Dezember, Lolal Ehmidt, Lichterfelde , Roonftr. 39. Spanbau: Freitag, 14. Dezember, Lokal Suple, Lutherplan. Brenzlauer Berg: Sonnabend, Moabit II: Seim. Behrter Str. 18-19:„ Die Gozialisierung der Tanna13. Dezember, Schule Raftanienallee 81 Schöneberg: Montag, 17. Dezember, Norben: Theaterprobe in der Schule Putbusser Str. 3. Seber Genaffe Lola! Rosenthal, Ebersstr. 68. Mblershof: Sonnabend, 22. Dezember, Lota! Fall Webbing: Heim Schönstedtstr. 1: Funktionärigung. Ziege, Bismardstraße. Faltplay II: Heim Schönhauser Borstadt: Heim Frankfurter Biertel: Helm Litauer Petersburger Viertel: Helm Banmischulen weg: Setm Charlottenburg- Norb: Heim
Der Singkreis übt pünktlich 10% Uhr im Seim Lindenste. 4.
batte
richt u erscheinen.
Rember
tiste
play 1: Seim Sonnenburger Str. 20: Seguelle Fragen". Sonnenburger Str. 20: Geruelle Fragen".
Connenburger Str. 20: Cegualfragen"
Weihnachtsfeler".
Deftelmenerftr. 5-6: Rreismitgliederversammlung. Ernitstr. 16: Einführung in den Costalismus".
-
un berstraße( Städt. Spielplak): Echuggefeße der Gesellschaft für ben jungen
Patt
Mebeiter".
traße. Turnzeug mitbringen. Berbebegirl Rentaln: Turnen von 20-22 Uhr in der Turnhalle Leffing Sozialistische Schülergemeinschaft Schöneberg: Seim Hauptstr. 15. Referent ter offe Tietgens: Die Revolution der modernen Jugenb.
breeles
Dan
Adylene
gliebs
Codegen
9.
leg
3-4
1g
17
emie
Urbetter- Esperanto- Bund, Monatsverfammlung am Dienstag, 11. Desember, 19% Uhr, Gipsstr. 33s. Gruppe Wedding jeben Freitag 20 uhe im Jugendheim Geefte. 57.
Société de Conversation Francaise. Réunion tous les, lundis,&, 30 s Café Burkhardt, Belle- Allianceplatz 4.- Conférence et discussion. Gäste willkommen.
Arbetter- Esperantobunb. Gruppe Rorben: Mittwoch, 1915-2135 Uhr, Jugendheim Lorgingstraße. Neutolla: Mittwoch, 20-22 Uhr, Ratliftraße. Often: Donnerstag, 20-22 Uhr, Jugendheim Am Dftbahnhof 17. 8entrum: Freitag, 20-22 Uhr, Schule Gipsfit. 28. Uebungsabenbe verbunden mit Borträgen.
16: Die pädagogische Provinz und die deutsche Dichtung von Herder bis Lienhard. 16.30: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Geographisch- naturwissenschaftliche Bücherstunde. 18: Dichterstunde. 18.30: Französisch für Anfänger, 18.55: Die Geologie Deutschlands . 19.20: Die Technik der Bildhauerkunst, 20: Uebertragung aus Berlin , 22.45: Bildfunkversuche.
Mittwoch, 12. Dezember:
16: Erziehungsberatung. 16.30: Uebertragung aus Hamburg . 17.30: Das erste Normaljahr der Daweslasten. 18: Kunstlied und moderne Dichtung, 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Einführung in das Verstehen von Musik, Ab 20: Ueberd tragung aus Berlin ,
Donnerstag, 13. Dezember:
16: Berufsberatung. 16.30: Uebertragung aus Berlin . 17.30: Die sadeten deutsche Kulturlandschaft. 18: Einführung in die moderne Musik. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die forstlichen Verhältnisse in Elsaß
Lothringen in der Zeit von 1871 bis 1918. 19.20: Das Schaufenster früher and beute.
20: Die Krisis des deutschen Bnches. Anschließend: Uebertragung
Freitag, 14. Dezember:
16: Arbeitsschule und Elternabend. 16.30: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Die Ergebnisse der Enqueteuntersuchung über die Kartelle. 18: Der Weg zu Bruckner . 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeister. lehrgang für Facharbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Zahnärzte, 20: Uebertragung aus Berlin . 22.45: Bildfunkversuche.
Sonnabend, 15. Dezember:
16: Aus der pädagogischen Abteilung des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht. 16.30: Uebertragung aus Hamburg . 17.30: Ernst und Humer aus der Reichssteuerverwaltung. 18: Aus Pabrikkontor and Werkstatt. 18.30; Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Volksstamm, Landschaft und Schrifttumi in Deutschland . Ab 20: Veranstaltung der Deutschen Welle und der Punk stande A.-Q. 20: Stunde des Landes. 21: Unterhaltungsmusik. Danach: Tanzmusik,
Bei Teppich- Lefevre, dem allbekannten Berliner Teppichhaus, feit 47 Jahren nur Oranienstr. 158, Nähe Morigplak, hat bereits ein so starter Berkehr ein gefeßt, daß die Firma bittet, ihr sugebachte Beihnachtseintäufe bald und möglicht in den Vormittagsstunden zu erlebigen, da die Firma alle früher. getauften Waren bereitwilligt bis Beihnachten aufbewahrt!
Boll- Stidereien lassen sich auf der Nähmaschine sehr gut herstellen; bie fertige Stiderei ist von einer Sandstiderei nicht zu unterscheiden. Da sich ber Bollfaden bei einer Nähmaschinenarbeit nicht durch den Stoff sieben läßt.. wird er hin und zurüdgehend dem Mufter entsprechend aufgenäht und jeweils Bunte Bor. nur am Bendepunkt festgefchen. Die Stiche sind unsichtbar. lagen befinden sich auf ben Singer- Borlagen, die in den Singer- Läden unent geitlich abgegeben werden. Die zum Nacharbeiten benötigten Mustervorzeich nungen werden durch Aufplättmuster auf ben Stoff gebracht. Diese Aufplätt mufter find file wenige Pfennige in fämtlichen Einger- Läden erhältlich.
Wer Geschenke in Borzellan, Glas, Leberwaren, Haus- und Küchengeräten unter ben Weihnachtsbaum legen will, beachte den Prospekt der Firma, B. Nabbag u. Co., Berlin . 8, Leipziger Str. 122-123, der unferer heutigest. Auflage beiliegt, Sn bemfelben werben besonders zum Gefchent geeignete Gegenstände gezeigt. Es empfiehlt sich ein Besuch der Verlaufsräume. Der Jolibe und verwöhnteste Geschmad findet bort Befriedigung. Das bewährte und fulante Ratenfyftem, bis 8. T. 18 Monatsraten, bleibt auch für Weihnachts gefchente in Geltung. Alle von B. Stabbag u. Co. getauften Waren werden. in Berlin und Umgebung burch eigene Autos frei Haus geliefert.
Die Firma Belmonte a. Co., Leipziger Str , 97, sweites Geschäft: König Straße 30, zeigt ihre Weihnachtsverkäufe an. Es empfiehlt fich den Eintaut frühzeitig und in Ruhe zu besorgen und nicht bis auf die legten Tage vos Beihnachten zu warten. Die Firma führt nur Qualitätswaren zu wirklich, billigen, bem Werte entsprechenden Preifen. Bei der großen Auswahl in Juwelen, Coldschmud, Ebelgeräten und Uhren fällt die Wahl Was foll ich au Weihnachten fchenken?" nicht schwer. Man findet für die Dame, für den Herrn, für die Braut, flir den Bräutigam, für Mäbchen und Anaben entalidenbe Samud- und Gebrauchsartikel von der billigften bis zur höchsten Breislage.. Uhren, Schmud und Edelgeräte behalten bleibenden Wert und bereiten am meisten Freude.
Als Weihnachtsgeschen! bie Rutmart- Brivat- Badung wählen, wird den Schenkenden und ben Empfänger zweifellos befriedigen. Die in weitesten Streifen bekannte unb burch ihre leichte, befömmliche Mazedonen- Mischung fo beliebte Rigarette Rutmart" wird in ber Bripat- Patung dem Käufer ohne Preisauffchlag in einer außerordentlich gefchmadvollen unb ünstlerischen Aus stattung angeboten. Diefes Gefchent bilefte jeben Weihnachtstisch sieren und verfchönen. Die Privat- Badung wird baber sicherlich den Streis bez zahllofen Aurmart- Freunde um viele neue Anhänger erweitern.
Meeußengold
na
PRIVAT
bel Rheuma , fchias, Derenschuß, Nerven. u. Ertaltungeschmerzen. Rarmelitergefst molift in allen Apotheken u. Drogerien rhältlich.
Jetzt
AUCH
6
PF.
38