Einzelbild herunterladen
 

"

ein Mangel

ant

in Metall- und Steinkohlenschachten, überhaupt bei Arbeit ohne um der älteren und daher am häufigsten franken Mitglieder sich| Klärlich, daß trok des Ausstandes Sonnenlicht 10 Stunden, in der Metallindustrie 11 und in zu entledigen. So, wie der Referent absichtlich hervorgehoben Droschten auf den Straßen nicht zu bemerken ist, da den anderen Industriezweigen 12 Stunden. In den Betrieben, habe, daß die Ortstaffe in den letzten zwei Jahren mit über eben Fuhrwerk in Menge vorhanden sei. Wenn angenommen welche eine Unterbrechung vertragen, deren Besitzer aber mehr 4000 M. Defizit arbeitete, so wohlweislich habe er verschwiegen, werden könne, daß noch nicht alle Fuhrherren, bei denen gestreift als 12 Stunden im Tage arbeiten arbeiten wollen, müssen daß sie für erfrankte Mitglieder der Innungskasse annähernd wird, gemeldet sind und die Zahl derselben auf 30 angenommen ' Diese die Arbeit durch zwei Arbeiterschichten machen 1700 M. zu begleichen hatte und daß das Gesammtvermögen für werden könne, so würden diese 30 den Fuhrherrenring" dar­laffen, von denen eine jede nicht über 9 Stunden beschäftigt 196 Mitglieder der Ortskaffe 7154 M., für 836 Mit stellen. Die außerhalb des Ringes stehenden Fuhrherren hätten werden darf und auch auf diesen Fabriken darf von 10 Uhr glieder der Jnnungskasse dagegen gleich Null war. fast ausnahmslos bewilligt. Auf die Bewilligung in betreff des nachts bis 4 Uhr morgens nicht gearbeitet werden. All diese Die Mittheilung, der Obermeister Elbe habe die Loyalität der Wagenwaschens rieth Schulz, unter feinen Umständen einzugehen, da Beschränkungen treten in fraft ein Jahr nach der Veröffentlichung Innung damit bekräftigt", daß die Stellmacher in Friedrichs dies den Fuhrherren großen Nußen, den Kutschern aber nur Schaden des Gesetzes, durch welches sie festgesetzt werden. Wenn sich nach ruh zuerst empfangen worden seien, wurde mit allgemeiner Heiter- bringen würde. Daß hinreichend Fuhrwert auf der Straße sei, dem 5 jährigen Bestehen des Gesetzes herausstellt, daß es für die feit aufgenommen und dann einstimmig folgende Resolution fand auch Prüh erklärlich. Seien doch allein 700 Taxameter Industrie teine Nachtheile gebracht hat, soll der Maximal- gefaßt: Die heutige Versammlung des Fachvereins erblickt nach Einspänner in Berlin ; außerdem bezahlten 25 Fuhrherren ihre Arbeitstag für jede der oben erwähnten Kategorien noch um wie vor" in der Gründung der Innungs- Krankenkasse das Be- Kutscher schon lange nach den jezigen Forderungen. Alle diese eine Stunde gekürzt und die Nachtarbeit zwischen 9 Uhr abends streben der Junung, der Gesellenschaft die Gleichberechtigung und hätten also nicht nöthig zu streiken. Daß die Fuhrherren den und 5 Uhr morgens verboten werden. Selbstbestimmung streitig zu machen, fie sieht gleichzeitig in dem Streit sehr scheuen, gehe daraus hervor, daß sie die Bor furzer Zeit fand nun in Petersburg eine allgemeine Ver- Anschluß sämmtlicher Kollegen an die Gewerkschafts- Organisation Rutscher auf alle mögliche Weise an sich zu fesseln suchten. Sammlung der Mitglieder des Vereins für die Förderung der die einzige Möglichkeit, diesem Bestreben mit Erfolg entgegen- Eo foll es während der Feiertage an Freibier und Industrie" statt, in welcher die von den Sektionen des Vereins, wie treten zu können." Hierauf wurden für die streifenden Sattler allerlei fonstigen Vergünstigungen nicht gefehlt haben. auch von anderen Vereinen und einigen Fabrikdirektorien über 25 M. bewilligt. Die nächste Versammlung wird am 19. Januar Leider hätten sich etliche Kutscher übertümpeln" laffen. Anderer­den Lodzer Entwurf geäußerten Meinungen mitgetheilt wurden; abgehalten. seits sei auch mit dem Indifferentismus zu rechnen. Auf solche dabei hat sich herausgestellt, daß der Entwurf fast überall ,, Kollegen" sei überhaupt nicht zu rechnen. Hermann Schulz sympathisch aufgenommen wurde. Ueber die Behandlung dieser Die keiner Vereinigung angehörenden Schneidermeister hob noch hervor, daß es gelegentlich der Gewerbe- Ausstellung Frage im Moskauer Verein für die Förderung der Manufaktur für Damenmäntel Konfektion waren für den 27. Dezember zu hne Frage nochmals zu einem Ausstande kommen werde und Industrie" ist schon in der Nummer 224 des Vorwärts" be- einer öffentlichen Versammlung nach dem Englischen Garten be- daß es aus diesem Grunde jedes Kutschers Pflicht sei, das richtet worden. Es sei hier noch die Meinung des Direktoriums rufen, um aus ihrer Mitte Personen zu ernennen, die an der Seinige zu thun, daß der jetzige Streit gewonnen wird, der Flachsspinnerei der Brüder Sotoff in Kostroma mitgetheilt. Tarifberathung theilnehmen sollen. Timm unterbreitete den damit der nächste Ausstand leichter durchgeführt wird. Dazu Das Direktorium ist der Ansicht, daß die Verkürzung der Arbeits - zahlreich Erschienenen noch einmal den aufgestellten Tarif, über gehöre vor allen Dingen, daß streikende Taxameterkutscher bei seit eine Erhöhung der Intensität der Arbeit und eine Vervoll- den sich dann eine recht lebhafte Debatte entspann. Gegen die dem Fuhrherrn, bei welchem sie ftreifen, fein anderes Fuhrwerk kommnung der Maschinen und der industriellen Technik herbei Einführung von Tarifen wurden auch in dieser Meister- Ver- anspannen. Unverkennbar sei, daß die Fuhrherren indirekt die führen wird. Besonders hält es aber die gesetzliche Normirung fammlung Einwände nicht gemacht, die Redner wandten sich Forderungen bewilligen wollen, nur nicht direkt. Doch darauf des Arbeitstages in der Textil- Industrie für nothwendig, hauptsächlich gegen die Höhe der einzelnen Lohnsätze. tönnten sich die Kutscher nicht einlassen. Um keinen Schritt da in derselben der größte größte Theil der Arbeitenden Schließlich wurde sich die Versammlung dahin einig, unversucht zu lassen, wurde beschlossen, sofort eine Depu Frauen und jugendliche Arbeiter seien, deren über- daß die Lohnfäge noch einmal durchberathen werden tation zum Hauptmann Dahle zu entfenden, um diesem mäßige Arbeit, wenn sie gesetzlich nicht eingeschränkt würde, sollen. An dieser Berathung haben sich die Schneider die Lage der Kutscher vorzustellen. Zur Deputation die Degeneration der gesammten Fabrikbevölkerung herbeiführen meister und die Mäntelnäherinnen zu betheiligen. Aus den wurden gewählt Prüz, Seelmann und schepe. Reihen der Schneidermeister wurden ernannt: für die Jackett- Mit der Führung der Streitgeschäfte wurden Prüz, brauche Bauch wit, Plenk, Schmitt und Frau Jänicke; für die Capesbranche Richter und Jakob; für die Regen­mäntelbranche Schicke und Pae ch. Diesen Herren wurde von der Versammlung das Recht zugesprochen, aus ihren Reihe Personen zu der Berathung hinzuzuziehen. Der abgeänderte Tarif wird gedruckt und einer öffentlichen Versammlung zur endgiltigen Beschlußfassung unterbreitet werden.

würde.

"

Die Versammlung des Vereins für die Förderung der Industrie" beschloß nach einer lebhaften Diskussion die Beschluß­fassung über den Lodzer Entwurf auf eine spätere Sigung zu vertagen, in welcher Mitheilungen über den gegenwärtigen Stand der Arbeiterschutz- Gesetzgebung in den anderen Ländern gemacht werden sollen.-

Versammlungen.

kühnede und Seelmann betraut. Das Streitbureau be findet sich Prinz Albrechtstr. 2; dorthin find alle Meldungen zu richten und die gesammelten Gelder, pro Tag 50 Pf. von den fahrenden Kutschern, die bewilligt erhalten haben, abzuführen. Auch sollen Sammellisten in Umlauf gesetzt werden.

Briefkasten der Redaktion.

Mit dem Ausstand der Tagameter: Droschkenkutscher Der Fachverein der Holz- und Bretterträger Berlins beschäftigte fich gestern Bormittag eine nach dem Englischen Die juristische Sprechstunde findet am Montag, und der Umgegend bewilligte in feiner lezten Monatsversammist erst am dritten Feiertage eröffnet worden. Nach dem Resul- Dienstag, Freitag und Sonnabend, abends von einberufene öffentliche Versammlung. Das Streifbureau lung dem kranken Kollegen Geissteuer 20 M. und den 6-7 Uhr statt. streifenden Lederarbeitern 10 M. Unterstügung. Die Situation als durchaus günstig bezeichnen. Es kommen seinem tat, das im Laufe des Tages festgestellt worden ist, konnte Prüz R. H. Das preußische Kommunalsteuer- Gesetz schreibt in Kollege Hellmuth wurde als Mitglied anerkannt. Weiter Berichte zufolge 25 Fuhrherren mit 253 Wagen in betracht. Von§ 96 vor, daß die Vorschriften wegen Erhebung von Bürger­beschloß der Verein, bei seinen Festlichkeiten die Wünsche der diesen Wagen stehen 130, im Betriebe sind 123. A13 streikend rechtsgeldern, Einkaufsgeldern und gleichartigen Abgaben un­Organisationen der Zivil- Berufsmusiker und Gastwirthsgehilfen zu berücksichtigen. Der Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- haben sich bis jetzt 168 Kutscher gemeldet; die Reservekutscher berührt bleiben. Danach können die Stadtgemeinden auf grund tommission wurde von der Tagesordnung abgesezt, weil diese sind in dieser Zahl mit einbegriffen. Prüh begründete nochmals der Städte- Ordnung und des Gesetzes vom 14. 5. 1860 auf kommission wurde von der Tagesordnung abgefeßt, weil diese die gestellten Forderungen mit dem Hinweise auf das Glend der grund von Gemeindebeschlüssen, welche die Genehmigung der Angelegenheit nicht in eine Vereins-, sondern in eine öffentliche Droschlenkutscher und stellte den Sieg der Kutscher in sichere Stegierung erhalten haben, die Entrichtung von Bürgerrechtsgeld Versammlung gehöre. Aussicht, sofern die Kutscher fest zusammenhielten. Hermann bei Erwerb des Bürgerrechts anordnen. Die Nichtzahlung des Schulz bezeichnete den in der bürgerlichen Presse erschienenen Bürgerrechtsgeldes schließt an den Orten, wo solches besteht, von Artikel, wonach der Ausstand vollständig ins Wasser gefallen Ausübung des Bürgerrechts aus. Das Bürgerrecht besteht in sein soll, lediglich als eine Reporterphantasie und auch die in dem Recht zur Theilnahme an den Wahlen sowie in der Be­dem Artikel sonst gemachten Angaben als unwahr. Redner er- fähigung zur Uebernahme unbesoldeter Aemter in der Gemeinde­mahnte, stritte auf den Forderungen zu beharren und sich auf nichts verwaltung und in der Gemeindevertretung. Da das Bürger­anderes einzulassen. Verschiedene Fuhrherren haben sich nämlich recht nur Preußen erwerben können, so bleiben Nicht- Preußen erboten, täglich 50 Pf. Wagenwaschgeld zu bezahlen, um der von Entrichtung des Bürgerrechtsgeldes nach richtiger Ansicht Konventionalstrafe aus dem Wege zu gehen. Von einer verschont. Die gegentheilige Ansicht stützt sich auf einen Satz Deputation an den Kommissar für das öffentliche Fuhrwesen, des§ 4 der Städte- Ordnung, der vorschreibt, daß alle, welche in Polizei- Hauptmann Dahle, rieth er ab. Die Absendung einer einem Stadtbezirk sich aufhalten, da wo eine Kommunalsteuer derartigen Deputation wurde aber vielseitig befürwortet, da in neben der Einkommensteuer eingeführt ist, nach einem Aufenthalt Kutscherkreisen großes Butrauen zum Hauptmann Dahle herrschen von mehr als 3 Monaten vom Ablauf des dritten Monats an soll. August Schulz hob hervor, es sei ganz erlauch zu der anderen Kommunalsteuer beizutragen verpflichtet sind

Der Fachverein der Stellmacher beschäftigte sich am 22. Dezember mit dem Kaffeler Junungstag. Es wurde hierüber ausgeführt: Trotzdem die Herren Jnnungsmeister sich rühmten, auf ihre Gehilfen väterlich bedacht zu sein und nicht für persön­liche Interessen einzutreten die man ihnen so gern an­dichte" bedauerten sie dennoch den Fortfall des Sonntags­Unterrichts. Hinfällig sei ferner, wie der Berliner Referent auf dem Kasseler Innungstage die Gründung der Innungskasse zu rechtfertigen suchte; denn wenn dieser angab, die Innungskaffe habe pro Mitglied nur 17,07, die Ortskaffe dagegen 38,48 m. Ausgabe zu verzeichnen, so sei zu beachten, daß die Innungskaffe eingestandenermaßen nur gegründet wurde, um die sozialistischen Agitatoren aus den Werkstellen zu entfernen" sowie

Zahn- Klinik

Preisel event. Theilzahl.

Frau Olga Jacobson, Jnvalidenstr. 145 Klaviers, Bither, Biolinspielen lehrt schnell und gut

19676

Aug. Kessler, Lausitzerstr. 52.

Burüdgeschte( wenig fehlerhafte) : Teppiche!! Portieren!!: Gardinen!! Steppdecken!!: erstaunlich billig in der Fabrik vo Emil Lefèvre, rain. Prachtkatalog

Berlin Sue

158.

mit bunifarbigen Teppich­Illustrationen, sowie zirka 200 Gardinen und Portièren- Ab­bildungen in künstlerischer Aus­führung auf Wunsch gratis und franto!

Größtes Teppichhaus Berlins

Möbel- Gelegenheitskauf

Zum Umzug Oranien-Straße 73, of I.,

Landwolle,

garantirt nicht einlaufend,

Für 15 Mark

liefere Anzug für 25 M. zuthaten unter Garantie! Mit Stoff Oranienburgerstr . 91

fertige Anzug nach Maaß mit Prima­

besonders empfehlenswerth gegen Schweiß füße, Schock 25 Biennis.. Weyer,( Nähe Hackescher Markt). Schweißfüße, Schock 25 Pfennig. Alleinverkauf:

R. Stock, Wrangel- Straße 119. Gleichzeitig empfehle aus besonderen,

baltbaren Garnen: Strümpfe, Socken,

Trikotagen, wollene Westen. 3711L*

Bettfedern- Spezialgeschäft

C. M. Schmidt, 3170L* Berlin , Andreasstr. 59, vorn 1 Tr. Größte Auswahl gerissener Gänse­federn und Daunen Pfd. 1, 2 bis 6 M. Fertige Betten 9, 15 u. 18 M. Bettfedern Pfd. 35, 50 u. 70 Bf.

Rum Cognac Punsch Glühwein

mit 1. 1,00,

1,50,

"

"

#

1,50,

"

"

1,50,

Rothwein,

1,00,

"

12

Ungar, medic.

"

1,50,

per Liter 2,00. 84] Beyer, Chausseestrasse 103.

günstigste Gelegenheit für Brautleute, Hotels, Für jeden Arbeiter,

Wiederverkäufer. In meinem 6 Etagen großen

Möbelspeicher, alles hell und übersichtlich, fein welcher eine wirklich gute und billige Laden, sollen sofort ca.200 neue ganze Wohnungs: Fußbekleidung wünscht, empfehle ich Einrichtungen von 100-1000 Mart und darüber meine

verkauft werden. Speziell empfehle ich die großen Rindledernen Arbeitsschuhe zum schnüren gänzlich ohne Futter per Hand gearbeitet. Preis 5,50 M. Versandt nach Angabe der Fußlänge

-

Erscheint nur Diesmal.

Bon einer Lieferung zurüdgebliebene

2000 Stid fogenannte

Armee­Pferde- Decken

-

werden wegen verwebter,( nicht ganz sauber) ausgeführte: Bordüre zam spott billigen Preise von Mt. 4,25 ver Stüd direkt an Landwirthe ausverkauft. Diese dicken unverwüst­lichen Decken finb warm wie ein Pelz, ca. 160x180 cm groß,( also beinahe das ganze Bferd bebedend), dun telbraun mit benähten Rändern und 8- breiten Streifen( Bordüre) versehen. Al. Poften

-

engl. Sport­Pferde- Decken,

goldgelb und erbsgelb, Größe en. 160X205- bená ht mit prachtvollen 4 breiten Streifen versehen, offerire megen ganz geringem( nur vom Fachmann mertbarem) Webefehler à M. 6,25 per Stück, fonst Mr. 15,-.

Deutlich geschriebene Bestellungen, welche nur gegen Borhersendung oder Nachnahme des Betrages ausgeführt werden, an den General Bertreter der Bereinigten Wollwaaren Fabriten" G. Schubert, Berlin W., Leipziger­ftraße 115.

BNB. Für nicht Busagendes verpflichte ich mich, den erhaltenen Betrag zurückzusenden.

Spezial- Geschäft

f. Puppenwagen, Kinderwagen, Kinder bettstellen, Kinderklappstühle Sportwagen , Schaukelpferde. Theilzahl. gestattet.

( in cm.) per Nachnahme.[ 3958L Kinderwagen- Bazar ,, Baby". S. Abrahamsohn,

Borräthe verliehen gewesener zum Theil sehr wenig benutter Möbel für jeden annehmbaren Prets. Theilzahlung gestattet. Kleiderfpind, Sopha 18 Mart, Kommode, Küchenspind, Wasch= toilette 12 Mart, Stühle 8 Mart, Bettstellen mit Federmatraße und teiltiffen 18 Mart, elegante Nußbaum-Kleiderspinde und Wäsche= spinde 30 Mart, Muschelspinde 40 Mart, Säulen- Kleiderspinde und Bertitows, hoch elegant 46 Mart, Trumeaux mit Stufe 55 Mart, Plüschgarnituren 60 und 100 Mart, Paneel­garnituren, Paneelsopha 80 Mart, Muschel­garnituren, Chaiselongue, Schlaffophas, Schreib­tifche, Kouliffentische, Buffets, Schreibsekretäre, Tische, Spiegel 2c., alles staunend billig, sowie passend zu 1-4 Fenster unter Fabrik­

Schuhmachermeister, Berlin W., Flottwellstr. 6. Gegründ. 1863.

Gardinen- Reste

Hauptgesch.: Alexanderstraße 44, am Alexanderplag,

Ecke Landsbergerstraße. Filialen: Invalidenstr. 160, an der Brunnenstr., Reinickendorferstr. 20, Markthalle; Charlottenburg , Kaiser Friedrichstr. 52a. Monatl. v. 10 M. an liefert Anzüge nach Maak Tomporowski, Schneidermeister, Berlin C., Jüdenstr. 87, 1 r.

fertig betorirte Salons, Speise- und Schlafpreis! Nur gute, dauerhafte Quali- Theilzahlung. et tegante

zimmer. Besichtigung erbeten ohne Kaufawang. täten werden angefertigt. Getaufte Möbel tönnen dret Monat toftenfret

M. Hildebrand,

32862*

lagern und eigene Gespanne werden durch 3109 L Dresdenerstr. 117, pt.

transportirt und aufgestellt.

Maurer- u. Zim.- Volier- Schule| Möbel- Ausverkauf

Zähne

Cohn's Hosenfabrik,

*

Triftstr. 5. Sonntag 9-1. Mittw. 7-9. des Möbelspeichers Rosenthalerstr. 13. Wegen ganz bedeutender Vergrößerung meiner ohne Anzahlung. Abzah- Räumlichkeiten vertaufe ich mein Waaren­lung wöchentlich 1 Mt. lager zu noch nie dageweſenen Preisen voll­Borpahl's Zahnklinik, ist somit die einzig reelle Gelegenheit gegeben, ständig aus. Sum Umzuge und für Brautleute Brunnenstr. 7. Ausstattungen, sowie einzelne Stücke gediegen und billigst einzukaufen. Man laffe sich nicht burch unmögliche Anpreisungen blenden, sondern besichtige sich die Möbel, welche man taufen will, genau und vergleiche diefelben mit 3. Pallifadenstr. 3, meinen nur gediegenen Möbeln und anerkannt arbeitet aus Resten u. verkauft zu sehr billigsten Preisen. Durch Eintauf von 9 großen billigen Preisen Jungens- Jacken und Möbellagern zu günstigen Bedingungen vertaufe Joppen fowie Herren- Anzüge u. Paletots tch ganze Einrichtungen, sowie einzelne Stücke ganz bedeutend billiger als jeder andere Möbel­nach Maaß. 36632* händler. Auch größtes Lager gebrauchter und verliehen geweſener Möbel zu wahrhaften Spotts preisen. Kleiderspind 15 Mart, Nußbaum­tleiderspind 30, Muscheltletderspind35, Kommode 9, Sopha 16, Bettstelle mit Sprungfedermatrage u. Keiltiffen 18, Spiegel 9, Stühle 2, Nußbaum­trumeaux mit Stufe 60, Plüschgarnitur 50, neue, hochfeine Plüschgarnitur 105 Mart. Hoch­feine Nußbaum- und Mahagoni- Möbel spotts billig. Auch gebe ich Einrichtungen auf heil­zahlung. Brautleute, welche thre Möbel bet mir taufen, erhalten ein Hochzeitsgeschent gratis. Kein Abzahlungsgeschäft. Eigene Tapezier­u. Tischlerwertstätten, vier große Möbelspeicher. Getaufte Möbel tömnen tostenfrei auf meinen Lagerspetchern 8 Monate stehen bleiben und werden dann durch eigeneGespanne fauber trans­portirt und aufgestellt, auch nach außerhalb.

Achtung! Achtung! Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst. Guckel, Laufizerplaz 2, Elsasserstr. 12

Strickwoll- Refte, Zephyr, Rockwolle zu Partiepreisen jetzt Holzmarktstr. 60, Hof links 1 Tr.

Neujahrskarten

nur für Händler und Wiederverkäufer. Spezialität: Sozialdemokratische Glückwunsch- Karten.

39958*

C. Schipke& Co., Berlin S., Plan- Ufer 96 1 Tr. an der Kottbuser Brück e.

Echt chinesische

Mandarinendaunen

das Pfund Mt. 2,85 übertreffen an Haltbarkeit und groß­artiger Füllfraft alle inländischen Daunen; in Farbe ähnlich den Gider­daunen, garantirt neu und bestens gereinigt; 3 Pfund zum größten Ober­bett ausreichend. Tausende von Aner­fennungsschreiben. Verpackung wird nicht berechnet. Versand( nicht unter 3 Bfund) gegen Nachmahme von der erften Bettfedernfabrit mit elec trischem Betriebe

Gustav Lustig, Berlin S. Prinzenstraße 46.

38602*

Pelzwaren

Einzelverkauf zu Fabrifpreisen

direkt in der Fabrik von

Gardinen auch Reste

zu 1-4 Fenstern passend, spottbilligst in der Gardinenfabrik v. Bruno Güther, Grüner Weg 80, part.( fein Laden) Eingang vom Flur.

Fertige Betten, er Stand­

Unter­bett, 2 Stopf­fiffen, mit gereinigten neuen Federn, von 12 Mark an, fertige Inletts, Bettwäsche, Matragen jeder Art, Stepp, Echlaf, Bett decken und Polster- Bettstellen empfiehlt billigst bas als streng reell bekannte, 1870 gegründete Spezial- Geschäft von S. Pollack, Oranien­# traße 61, am Morigplag.

Seidenstoffe

Sammete, Plüsche, Velvets , Cravatten. stoffe. Alles in größter Auswahl. Billiger als in jedem Laden. Stralauerstr. 44, 1 r. Kein Laden. Eingaben,

Unfallsachen, putzger, Stegligerir.65

Möbel.

Wilh. Reinecke e 18, fetterſpiegel m.Konjol 27, Rohrſtühle 3,

Stallschreiberstr. 50/51,

1 Treppe.( Ecke Alexandrinen- Straße). Illustr. Preisturant gratis und franto. Telephon: Amt IV Nr. 9790.

Kleiberspinden, Wäschespinden, nußb. u. magaz 30 Mt., Muschelspinden 45, Schlafsophas 33, Bett stellen m. Federmatr.27, Ausziehtische 10, Sopha Küchenspinden 15, Marmortolletten 27, Plüsch garnit.90, hocheleg. Baneelfopha100, Trumeaur75, fowie alle übrigen Möbel sehr billig. Vouständige Einrichtung, befond.preiswerth u. transportfrei, öbel gegentheilzahlung unter folidenen Bedingungen. Möbelfabrik randerstr.18.