der
des
Mittwoch, den 1. Januar 1896, abends 6½ Uhr: Oeffentliche
100/5
Heute, amt 1. Neujahrstag: Ortskrankenkasse] Orts- Krankenkaffe| Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Osten Berlins . Familien- Kränzchen von nachmittags 5 Uhr ab. Große und kleine Bimmer für Vereine von 20-230 Personen, sowie zwei Kegelbahnen sehen zur Verfügung.
-
Unter den Linden 68a Ecke der Schadowstr.- Eing. Schadowstr. 14. Am Neujahrstage Eintrittspreis DF 50 Pfg.
Reichhaltige Ausstellung von Land- und Seethieren, wie Affen, Riesenschlangen, Krokodile, Hai - u. Tintenfische etc.
RAUERD
FRIEDRICHSMA
Aktien- Brauerei
( Königsthor). Heute Mittwoch:
Strumpfwirker: Töpfer- Gewerbes Versammlung für Männer und Frauen
Den Mitgliedern daß zeichniß vorläufig nur im Kaffenlokal, vom 1. Januar 1896 das Aerztever Große Frankfurterstraße 124, ausliegt und haben die Mitglieder nur die darin
verzeichneten Aerzte in Anspruch zu 263/17
nehmen.
Der Vorstand.
Freie Kranken- u. Begräbniss
kasse der Schuhmacher
u. Berufsgen. Berlins ( E. H. 27).
Generalversammlung Montag, den 13. Januar 1896, abends 8 Uhr,
20276
im Lokale des Herrn Bolt, Alte Jakobfir. 75.
Zagesordnung:
2. Diskussion.
in Albrecht's Salon, Memelerstraße Nr. 67. Tages Ordnung:
Da durch Verfügung des 1. Vortrag des Genoffen Dr. Joël über: ,, Neujahrsgedanken." Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz. O Entree 10 Pf.
Herrn Magistratskommissars für die Orts- und BetriebsKrankenkassen vom 20. d. M.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Club am 11. Januar 1896 einen _ Wiener Maskenball
der von der diesseitigen Klasseveranstalten wird. Billets à 50 Bf. find bei den Mitgliedern zu haben. pro 1896 bereits abgeschlossene Vertrag mit dem ,, Verein der
Große öffentliche Versammlung freigewählten Kassenärzte für sämmtl. Droschkenkutscher ungiltig erklärt worden ist,
ein Verzeichniss der neuen am Donnerstag, den 2. Januar 1896, abends 9½ Uhr, Aerzte aber gedruckt noch in Keller's Felträlen, Koppenſtr. 29. Die Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt Referent: Genosse Hoffmann.
1. Viertel jährlicher und jährlicher nicht vorliegt, so ersuchen wir Friedrichshain Die vom Ausschuß 1894 bewilligte unsere Stassenmitglieder, vom gemacht. Kassenbericht. 2. Beschlußfassung über Extra- Krankenunterstützung von 40 M. 1. Januar 1896 ab in betreff 52/7 für das Mitglied P. Rothfahn. 3. Fest: sehung der Gehälter und Kontrollgelder. der neuen Aerzte sich streng 4. Wahl des Vorstandes und des Aus: nach dem im Kassenlofal aus schusses, 5. Innere Rassenangelegenheit. Mitgliedsbuch legitimirt. gehängten Aerzte- Verzeichniß bis auf weiteres zu richten.
Großrs Militär- Konzert Przywarski.
Gintritt 20 Pf. Programm unentgelt!.
Der Vorstand.
Eiferne Regulir, Füll, Gas-, Grude- Defen, Kochmaschinen, Laternen,
Concerthaus Sanssouci eiserne, Bint- Schornsteine, Saug- Druck pumpen, eiſerne Thüren, Schwungräder, Gasrohr, Verbindungsstücke, Nuzeisen
Kottbuserstraße 4a.
Heute, Mittwoch, 1. Januar 1896:
Gr. Neujahrs- Soirée
der altbeliebten
Stettiner Sänger
( Meysel,
Pietro, Britton,
Steidl,
Krone,
Röhl
und
Schrader)
Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Brill. Neujahrs- Programm! Donnerstag:
Soirée in Köpenick ( Klein's Hotel). Freitag: Victoria- Braueret. Mittwoch, den 8. Januar: 11. Soirée im Moabiter Stadttheater ( Alt- Moabit 48).
G. Rabe's Gesellschaftshaus
Fichtete. 29. Empfehle meine Säle zu Festlichkeiten aller Art, auch stelle dieselben zu jeder Versammlung zur Verfügung frei. 2034b G. Rabe.
billig.
20236
C. Kauffmann, Grimmstr. 29, am Urban.
gebrauchte, fauft Burow, Möbel, Rosenthalerstr. 18.
66.
Teppiche!
Gine große Partie Teppiche mit fleinen Farbenfehlern in Ger mania , Brüssel und Plüsch zu spottbilligen Preifen. Größe
Mart
138X200 cm3,50, 5,-, 8,50 170X250 200X300
"
-
"
Vortièren
5,75, 11,50, 13,50
= 8,50, 13,-, 17,-
in reiner Wolle, das Stück 2,00 M. in allen Farben,
Steppdeken eine volle,
160x200cm, das Stück 5,50 M.
Königstr. 26, Ecke Klosterit. Aeltest. Versandgeschäft Berl.
Resterhandlung.
66 billig Reste zu Knaben- Anzügen von 1 M. Große Anzüge von 7 M. au, bis zum feinsten Kamingarn, auch pass. zu Einsegnungs- Anzügen. Große Auswahl in Baletotstoffen, sowie zu Winter mänteln, Jaquets, Plüsch, Atlas, Seide, Sammt und Spigen.
42502
Auf Wunsch alles zugeschnitten, auch angefertigt. Fertige Knaben- Anzüge. 66. Karle, Waldemarstrasse 66.
Louis Keller's Festsäle Achtung! Koppenstraße 29. Grösstes u. schönstes Etablissement
der Residenz.
Heute Mittwoch, 1. Januar:
Gr. Fest- Soirée u. Doppel- Concert
der beliebten
18 Herren
und des
unt. Leit. d. Hrn. Musikdir. G. Grass. Nach der Soiree:
Großer Ball.
Sehenswerth! Sehenswerth!
Der strahlende
Riesen- Weihnachtsbaum.
Anfang 5 Uhr.
Th. Boltz' Festsäle,
S., Alte Jakob Strasse 75.
Amt I, 1082.
4274L*
Achtung!
Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theil. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahnsiehen, Bahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
Gudtel, Lausitzerplatz 2, Elsasserstr. 12
W. Noack's
Die bereits in ärztlicher Behandlung stehenden Mitglieder wollen sich genau vor her Gewißheit im Sassenlokal darüber verschaffen, ob ihr jetziger Arzt vom 1. Januar 1896 ab noch weiterhin als Kassenarzt zuständig ist. Berlin , 31. Dezember 1895. Der Vorstand.
Achtung!
201/3
Orts- Krankenkasse
der
Maschinenbau
Arbeiter
und verwandten Gewerbe. Da durch Verfügung des Herrn Magistratskommissars für die Ortsund Betriebs Strankenkassen vom 20. d. M. der von der diesseitigen Kasse pro 1896 bereits abgeschlossene Vertrag mit dem Verein der freigewählten Rassenärzte" für ungiltig erklärt wor den ist, ein Verzeichniß der neuen Aerzte aber gedruckt noch nicht vorliegt, so ersuchen wir unsere Kaffenmitglieder, vom 1. Januar 1896 ab in betreff der neuen Aerzte sich streng nach dem im Staffenlokal ausgehängten Aerzteverzeichniß bis auf weiteres zu richten.
20266
Die bereits in ärztlicher Behandlung stehenden Mitglieder wollen sich genau vorher Gewißheit im Kaffenlokal darüber verschaffen, ob ihr jeziger Arzt vom 1. Januar 1896 ab noch weiterhin als Rassenarzt zuständig ist.
Berlin , 31. Dezember 1895, Der Vorstand. S. Steinfeldt, stellv. Borsitzender.
H.
Orts- Krankenkaffe
Konzert- und Gesellschafts- Säle, der Kürschner und verw.
Brunnenstr. 16.
Heute, Mittwoch, den 1. Januar 1896:
Großes Konzert
Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.
Nach derselben:
Groker Ball.
Ein moderner Rasir Salon Vaudeville in einem Aufzuge von L'Arronge.
Pascha Rattaschingratata Operetten Burleske in 1 Aft von E. Linderer.
Berl. Bockbrauerei
Tempelhofer Berg.
Heute, am Neujahrstage:
Gr. Extra- Soirée. Stettiner
Sänger.
=
Durch Verfügung des Herrn Magistrats Kommissars für Orts- und Betriebs Krankenkassen vom 20. Desember 1895: 3it der bereits abgeschlossene Vertrag mit dein Verein der freigewählten Kassenärzte pro 1896 für ungiltig erklärt worden.
Wir ersuchen daher unsere sich in ärztlicher Behandlung befindlichen Mit
Heute:
Der Einberufer.
National- Theater. Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk. Bum lekken Male:
Der G'wiffeuswurur.
Bauerntomödie mit Gesang von Ludwig Anzengruber .
20090630000: 00000000
2. Beuth- Straße 2.
Bur Mallenverbreitung!
Eoeben erschien in dritter Auflage:
Prozeß Liebknecht in Breslau .
Mit einem Vor- und Wadhwort von W. Liebknecht. Preis 10 Pf. Porto 3 Pf. Bei Partienbezug Rabatt. Dieser Prozeß ist in der Fülle der gegenwärtigen Majestätsbeleidigungs- Auflagen typisch; die Bedeutung der Broschüre erhellt am besten daraus, daß in vierzehn Tagen bereits drei Auflagen nöthig wurden.
Der Septemberkurs vor dem Reichstag .
96 Seiten Großoftav. Preis 15 Pf. Porto 5 Pf. Bei Partienbezug Rabatt.
Die Bebel'sche Etatsrede hat der diesjährigen Etatsdebatte ihre politische Bedeutung gegeben und diese zu einer Diskussion über die Sozialdemokratie und den Septemberkurs ge staltet. Die Sedauheße, die Majestätsbeleidigungs- ProzeßEpidemie, die neueste Negierungspolitik wird hier vor dem Richterstuhl der Deffentlichkeit abgehandelt und ist daher diese Sammlung der in stenographischem Wortlaut wiedergegebenen Reden der Abgeordneten Bebel, Barth, Haußmann, Stumm 2c., des Reichskanzlers, des Kriegs- und des Justizministers von weiter gehendem Interesse.
Brockhaus', Meyer's
Legifon, Brehm's Thierleben, Weltgeschichten, Bücher, ganze Bibliotheken fauft Antiquariat Kochstr. 56, I.[ 21/20 Bither lehrt Schulze, Bre izlauer Allee 26. Alle Sorten Kinderwagen Näder und jede Reparatur Pallisadenstr. 101.
1896.
Wohl bekomm's!
Anweisungen im Kaffenlokal gefälligst achten zu wollen.
Der Vorstand. W. Freyer, Vorsitzender, Marienburgerstr. 32a.
Achtung! Orts- Krankenkasse d. Vergolder und Berufsgenossen.
Durch Verfügung der Aufsichtsbehörde ist unser seit 1894 giltig ge= wesener Vertrag mit dem Verein Neues der freigewählten Rassenärzte für 1896 urtomisches ungiltig erklärt worden. Da ein Ver Programm. zeichniß der neuen Aerzte noch nicht gedruckt ist, so ersuchen wir unsere Rassenmitglieder, vom 1. Januar 1896 ab in betreff der neuen Aerzte sich nach dem im Rassenlokal befindlichen Aerzteverzeichniß zu richten.
Anf. 61/2 Uhr. Entree 50 Pf. Im Hohenzouera Saale: Tanz. 24/20 Nächste Soiree: Sonntag, den 5. Januar 1896.
Neu!
225/15
Die zur Zeit in ärztlicher Be handlung stehenden Mitglieder wollen sich im Kassenlokal Gewißheit verschaffen, ob ihr jetziger Arzt vom
Amt III. 8917.
Auf Theilzahlung! Schlag- Regulat. 14 Tg. geb. 18 M. Silb. Herren- Remont.- Uhr 15 2jähr. Garant. Charlottenstr. 15. Kein Abzahlungsschwindel.
"
Große Betten 12 M.
( Dberbett, Unterbett, zwei Rissen) mit ge reinigten neuen Federn bei Gustav Lustig. Berlin S., Brinzenstraße 46. Wreide lifte tostenfrei. Wiele Anerkennungs
schreiben.
280/9
Augler, die gewillt sind, dem Anglerverein„ Telphin" beizutreten, fönnen fich melden Blumenstr. 20, Restaurant.
Es giebt nur ein einziges sicheres Radikalmittel zur gänzlichen Entfernung von
Hühneraugen,
Ballen 2c.,
und zwar die echten ,, Freund'schen Thilophag Platten", braune Farbe. Zu baben in allen Apotheken 1. Droguen, 12 Stück für 70 Pi. oder 2 Stück 15 f. nebst Gebrauchsaniv. Engros- Lager J.Lachmann, Berlin , Holzartist. 36, 1.
ür Nachweis von anständigen Miethern für billige Wohnungen von 1 und 2 Stuben im
Onen sable angemessene Provision.
Näheres in der Expedition des 80832*
„ Vorwärts".
Am Bahnhof Friedrichsberg. Frankfurter Allee 16 n. 16 a. 3um 1. April 1896 find zu verm.: 1 Restau rationsladen, 1 kleiner Laden, 1 großer Laden, zu jedem Geschäft passend.
Vorderwohnungen: 2,3 u. 4 Zimmer, Bad , Erfer und Balkon 2c. Hinter wohnungen: 1 u. 2 Stuben u. Küche, allein. Korridor 2c., auch einz. Stuben mit Kochofen und Wasserleitung. Stallungen und Remisen, event. Molterci. Lagerfeller. Näh. im Banbureau daselbst.
Schlafit. f. H. fof. Kreuzstr. 1, 3 Tr. Fürstenstr. 15, Hof 3 Tr. bei Grönke Gelegenheitskanf hodjeleganter möbl. Schlafst. für Herren, sep. Ging., Breis 7 M.
ortièren Restbestände
2 bis 8 Chals, à 2,50, 3, 4, 6 bis 15 Mark. Probe- Chala bei näherer Angabe franco zu Diensten. mit Portieren- Ab
Arbeitsmarkt.
Arbeiterinnen
20215
auf Ruabenanzüge von 1-6 finden dauernde Beschäftigung. Meldungen 902* vormittags von 9-11 Uhr.
M. B. Rosenthal n. Co., Kaiser Wilhelmstr. 48.
Pracht- Katalog bildungen gr. u. fr. Teppich Einfaßnäh. Fabrik Emil Lefèvre,
Empfehle meine Säle zur Abhaltung Bum ersten Male! Gine 1. Januar 1896 ab noch in unserer von Festlichkeiten und Versammlungen interess. Wanderung durch Lissabon . Kaffe als Arzt zuständig ist. zit toulantesten Bedingungen. zu Feſtlichkeiten u. Verſanım!. Thüringen . Eine Reise 20 Bi., Rine J. A.: Emil Voges, Vorsitzender, Kind Süle unentgelt. Alexanderstr. 27c. 10 Bf. Abonn., 8 Reiſen, mur í M.
durch malerische
Vorstand.
Grünauerstr. 32.
Chemisettes. Ginsagnäh, verlangt
Ackerstr. 6, 2. Quergeb.
Verantwortlicher Redakteur: Frių Kunert, Schöneberg - Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Babing in Berlin .
20145