Einzelbild herunterladen
 

Nr. 35 46. Jahrgang

Parteinachrichten

Sintendungen für diese Rubrik find Berlin 68. Lindenstraße 3.

2. Beilage des Vorwärts

für Groß: Berlin

ftets an das Bezirkssekretartat 2. Sot, 2 Trep. rechts. zu richten

9. Kreis Wilmersdorf . Mittwoch, 23. Sannar, 20 Uhr, bei Gramm, Hohen. zollernbamm 2,' gung des erweiterten Kreisvorstandes. Die Dbleute der einzelnen Kommissionen müssen anwesend sein.

13. Kreis Tempelhof . Seute Dienstag, 22. Januar, 19% Uhr, Kreisbelegierten. versammlung im Lotal Mali, Martendorf, früher Grafel, Chauffeestraße. 14. Are's Reuteln. Seute. Dienstag, 22. Jannar, 19% Uhr, in den Passage. sälen, Bergstraße, Kreisvertreterversammlung. Tagesordnung: Berichte, Wahlen, Statutenberatung.

15. Kreis Treptow . Heute Dienstag, 22. Jannar, 19% Uhr, im Lokal Einsiedler, Johannisthal , am Sternendamm, Kreisvertreterversammlung. Bortrag: Der Parteitag in Magheburg". Referent: Kurt Seinig, M. b. R. Stellung nehme zum Bezirksparteitag am 3. Februar. Deleg ertentarte und Mit­gliedsbuch ist voranzeigen.

17. Kreis Lichtenberg . Heute Dienstag, 22. Jannar , pünktlich 19 Uhr, Kreis. pertretertag in ber Aula ber Mittelsamle Maritstraße. Vortrag: Das Wehrprogramm bez Bartei". Referent: Dr. Julius Moses , M. b. A. D's Tussion. Aufstellung bez Kandidaten zum Warteitag. Stellungnahme anm neuen Statut. Die 117. Abteilung stellt Türkontrolle, Mitgliedsbuch und Marbat legitimiert.

19. Kreis Tantow. Mittwoch, 23. Jannar, 19% Uhr, in 2inbners Konzerthaus, Breitefte 32, Kreismitgliederversammlung. Referent: Dr. Rudolf Breit scheid, M. b. R., über:" Das Wehrprogramm".

Heute, Dienstag, 22. Januar.

30. Abt. 19% Uhr Sahlabende. Bez. 90-91 bei Bobft, Stargarder Straße Ede Lnchener Straße. Bez. 92-94 bei Schröter, Pappelallee 34. Bez. 97 bei Schmidt, Pappelallee 80. Bez. 98-99 bei Hoffmann, Lychener Str. 8. Bez. 114-120 bei Mahnkopf, Carmen- Sylva- Str. 123. Bez. 121-123 bei Geitler, Ranzowftr. 8. Bez. 124-124a bei Riebergall, Carmen- Sylva- Str. 22. 32. Abt. 20 Uhr bei Schmidt, Fruchtstr. 36a, Jahresmitgliederversammlung. Neuwahlen. Pünktlich erscheinen. 33. Abt. 20 Uhr bei Wertalla, Hohenlohestr. 3, Bersammlung aller Genoffen, die Mitglieder des Verbandes für Freidenkertum und Feuerbestattung find. 34. Abt. Pünktlich 19 Uhr in den Comeniusfälen, Memeler Str. 67. Bortrag: Das Konkordat". Referent: Dr. Kurt Löwenstein , M. d. R. Neuwahlen. 35. Abt. 19% Uhr Abteilungsversammlung in der Schule Gamariterſtr. 20. Neuwahlen.

39. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Treulieb, Wilhelmstr. 114. Bot. trag des Genossen Dr. Gerhard Ludow. 42. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Baber, Jüterboger Str. 7. Jahresbericht, Vorstandswahl. Mitgliederbuchkontrolle.

43. Abt. Die Abteilungsversammlung findet erst am Donnerstag, M. Januar, bei Rabe, Fichtoftr. 29, statt.

Funkwinkel.

134. bt, Buch. 19 Uhr im Lokal Lange, am Bahnhof, Borstands. und Funktio. haltungsmusit. Sehr schön die Uebertragung des Schmidt, nätigung.

Tagesordnung.

Morgen, Mittwoch, 23. Januar.

3. Abt. Rommunale Rommiffion. Die Gigung füllt aus. Näheres später. 4. Abt. 19% Uhr bei Stommel, Neue Friedrichstraße 1, zahlabend. Wichtige 6. Abt. 19% Uhr Rahlabende bei Blaszinti, Raftanienallee 54. Dobrohlaw, Swinemiluder Str. 11. Deblig, Schwebter. Str. 227. Baner, Schwedter Straße 237.

7. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung in den Kolibrifeftfälen Garten. Straße 6, Vortrag: Wirtschaftspolitische Tagesfragen". Referent: Hans Rögler.

8. bt. 19% Uhr im Nationalhof, Billowstr. 37, Mitgliederversammlung. Portrag: evolutionsopfer". Feferent: Kurt Großmanit

9. Abt. 19% Uhr Rahl- und Distuffionsabend bei Hufenbach, Berleberger Etraße 64. Referentin: Gertrud Eisfelder.

10. Abt. 20 Uhr Mitgliederversammlung in den Moabiter Bierhallen, Kirch ftraße 13. Forttag: Das Kontorbat" Referent: Pektor Gustav Hädide. 15, Abt. 10 Uhr Generalversammlung bei Kurkowsky, Feldstr. 3. Jahres und Raffenbericht, Neuwahlen, Delegiertenwahlen.

17. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung bei Schreiber, Triftstr. 63. Vortrag: Goziale Aufgaben der Innen- und Außenpoliti?". Referent: Wolfgang Schwarz.

18. bt. 19% Uhr Mitgliederversammlung in der Löwenbrauerei, Hochstr. 2. Vortrag: Wohnungspolitit". Referent: Otto Moft. Neuwahlen.

20. Abt. 19% Uhr bei Wende, Rolonieftr. 147, Jahresmitgliederversammlung. 21. Abt. 19 Uhr im Schraderhans, Ma plaquetstr. 16-18, Mitgliederver. fammlung. Vortrag: Unfer Behrprogramm". Referent: Arthur Crispien , M. d. R. Geschäftsbericht, Neuwahlen.

23. bt. 19% Uhr Mitgliederversammlung im fotal Steinader, Geeftr. 44. Bottrag: Politische Probleme der Gegenwart". Referentin: Clara Bohm Schuch , M. b. R. Neuwahl.

25. Abt. 19 Uhr Rahlabende bei Baronsti, Tasteurstr. 6. Rösler, Brauns berger Straße und Käftner, Elbinger Str. 24. 27. Abt. 19% Uhr Rahlabende bei Zeuge, Milastr. 5. Mehlberg, Gaudnstr. 6.

Bookmanh, Gleimstr. 10. Reek, Sonnenburger Str. 1. Glanz, Ropen,

hagener Gtt. 37.

28. Abt. 19 Uhr Bahlabende bei Maas, Prenzlauer Allee 232. Jänede, Sagenauer Str. 5, Pechenberg, Choriner Str. 49. Rundel, Raftanienallee 29-30. Mener, Oberberger Str. 39. Bartelt, Wörther Str. 19. Borttag: Politische Tagesfragen". Referent: Genoffe Mohrmann.

29: ht. 20 Uhr Zahlabenbe bei Alug, Danziger Str. 71. Claus, Brenzlauer Allee 51. Richter, Schliemannstr. 39. Riebe, Dunderftr. 15. Buchholz, Stat. garder Straße Ede Brenslauer ce

=

Sonntagsprogramm: Diesmal erfreulich viel Unter, Gentner Konzerts mit den Ufa Sinfonitern aus dem Großen Schauspielhaus. Am Nachmittag brachten die gut musi­zierenden Gebrüder Steiner leider ein ziemlich banales Programm. Berfehlt, trotz der hübschen Mufit, war die Auffüh­rung von Offenbachs Prinzessin von Trapezunt" als Sendespiel. Deum das Musikalische ist hier nicht zu beherr shend, daß es über die völlige Unverständlichkeit des Textes hin­meghören läßt. Und fein Mensch, der die Oper nicht bereits fannte, konnte aus dieser Verwechslungsgeschichte auch nur annähernd flug werden.

3wei ausgezeichnete Borträge verbreitete der Deutschland . fender Königswusterhausen . Der eine war ein Doppel­vortrag: ein Thema in der Beleuchtung zwei verschiedener Persön lichkeiten: Maßregeln zur Besserung und Sicherung im neuen Strafgelegent murf"; zuerst von Minister a. D. Hans Bell, dann von Staatssekretär a. D. Alwin Saenger behandelt. Der letztere wies besonders darauf hin, daß die Idee, die Strafe als Abschreckungsmittel zu gebrauchen, ihren vollstän digen Bankrott erlebt hat. Vor dem Weltkrieg stiegen bei uns die Prozentfäße der Verbrecher, auch der rückfälligen und jugendlichen Verbrecher, von Jahr zu Jahr. Schutz vor Verbrechen kann das neue Strafgesetz mur dann in erhöhtem Maße bieten, wenn es Möglichkeiten zur Besserung von Straffälligkeiten und zur Sicherung vor unheilbaren Verbrechen, d. h. geistig minderwertigen oder Kranken, bietet. Man hätte sowohl diese. Ausführungen als auch die interessante Darstellung Bittorio Macchioros Pompeji, wie es dachte, lebte und schaffte", auf den Berliner Sender über­nehmen sollen. Damit hätte man mehr Hörern Nügliches geboten als mit einem Vortrag über die Grüne Woche ", der in einem Teil dieser Zeit von Berlin verbreitet wurde.

Am Montagabend hörte man im Internationalen Programmaustausch wieder einmal ein Konzert des Radiojournal, Prag , eine Darbietung schönster Qualität, die im Technischen aber leider nicht ganz störungsfrei war.

Ies.

Dienstag, 22. Januar 1929

45. Abt. 19% Uhr Mitgliederversammlung in der Schulaula, Forster Straße Ede Reichenberger Straße. Jahresbericht und Neumahlen. Wahl der Be zirksdelegierten. 47. t. 19 Uhr Mitgliederversammlung bei Nomad, Manteuffelste. 9. Jahresbericht, Neuwahlen und Wahl der Delegierten zum Bezirkstag. Charlottenburg . 51. Abt. 19% Uhr bei Schellbach , Königin- Elifabeth- Str. 6, Mitgliederversammlung. Bortrag: Berliner Kommunalpolitit". Referent: Bürgermeister Dr. Ostrowski. Statutenberatung, Neuwahlen. 53. bt. 19% Uhr bei Last, Straße 12 am Berbindungstanal, Mitgliederversammt lung. Jahresbericht, Neuwahlen. 57. Abt. 20 Uhr bei Thunad, Wieland. Straße 4, Mitgliederversammlung. Bericht über die Kreisvertreterversamm Tung Geschäftsbericht, Neuwahlen. Es haben nur Mitglieder Zutritt. 68. Abt. Salenfee. 20 Uhr Diskussionsabend bei Sandmann , Westfälische Str. 42. Thema: Die neue Strafrechtsreform". 86. Abt. Marienborf. 20 Uhr Generalversammlung in der Schule Rönigstraße. Neuwahl der Abteilungsleitung.

119. Abt. Lichtenberg . 20 Uhr bei Sepp, Röderstr. 60, Gruppenzahlabenb. Bor­trag: Die Arbeit der Arbeiterwohlfahrt". Wahl der Gruppentassieret. 127. Abt. Sohenschönhausen. Die Mitglieder beteiligen fich restlos an der Kreis mitgliederversammlung in Weißensee , Lokal Bum Pferdemarkt", Schön­Straße 87, um 19 Uhr.

131. Abt. Ricberschönhausen. 20 Uhr Genralversammlung im Lotal Wilhelms. hof, Kaiser- Wilhelm- Straße 64, Neuwahlen. Wahl der Bezirtstags belegierten. Mitgliedsbücher müffen als Legitimation mitgebracht werden.

*

33. Abt. Donnnerstag, 24. Januar, 20 Uhr, bei Bertalla, Sohenlohefte. 8. Ber fammlung aller in den Jugend- und Wohlfahrtstommissionen ehrenamtlich tätigen Genoffinnen und Genossen.

Frauenveranstaltungen.

7. Areis Charlottenburg. Eonntag, 27. Januar, 10 Uhr, Besichtigung des Schloß- Museums. Eintritt mit Führung 60 Pf. Die Genossinnen werden gebeten, gana pünktlich zu erscheinen.

14. Kreis Neukölln. Achtung, Genossinnen! Wir treffen uns heute 4 Stunde vor der Kreisvertreterversammlung im gleichen Lokal zu einer Besprechung. 58. Abt, Charlottenburg . Heute Dienstag, 22. Januar, 20 Uhr, in der Rante­ftraße 4, Vortrag pon Frau Clara Neumann über Fürsorgearbeit an Frauen im Gefängis". 99. Abt. Budow. Mittwoch, 23. Januar, 19% Uhr, im Lotal Weinert u. John, Chauffeestraße. Vortrag der Genoffin Dr. Räte Frankenthal über Gegual­fragen".

120. Abt. Friedrichsfelbe. Heute Dienstag, 22. Januar, 19% Uhr, bei Rottle, Caprivi Ede Brinzenallee, Vortrag der Genosfin Clara Bohm- Schuch , M. d. R., über: Das Wirtschaftsgeld der Hausfrau".

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

10. Kreis Behlendorf . Mittwoch, 23. Januar, 20 Uhr, bei Schnorre, Bots Damer Str. 8, Bortrag: Aufbau und Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt". Refe. ventin: Luife Morgenstern.

93. t. Reuföln. Mittwoch, 23. Januar, 19% Uhr, im Jugendheim. Böh­mifde Straße Ede Canner Straße. Bortrag: Soziales Recht und soziale Ge richtshilfe. Referent: Regierungsrat Krebs . Diskussion, Verschiedenes. Inter­effiere Genoffen find eingeladen.

Jungfozialisten.

Seibelstraße, Generalversammlung. Anschließend Vortrag.

-

Gruppe Reinidendorf. Heute Dienstag, pünktlich 20 Uhr, im Jugendheim Gruppe Lichten. berg. Wegen der Kreismitgliederversammlung fällt der Gruppenabend heute aus. Gruppe Tempelhof- Mariendorf. Seute Dienstag, 20 Uhr, im Sugend­heim, Lyzeum Tempelhof, Germaniaftr. 4-6, Arbeitsgemeinschaft. Bortrag: Braktische sozialistische Wirtschaftspolitit". Referntin: Dora Fabian .

-

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Kreis Neukölln. Mittwoch, 23. Januar, von 17-18 Uhr in der Parade, Ganghoferstraße, Zu einer Besprechung über die Zelt! ager und Külenfahrten in den Sommerferien müssen alle Gruppen vertreten sein. Achtung! Spezial. furfus Raturkunde"( Schmidtbaner) muß nmständehalber ausfallen. Gruppe Behlendorf . Infolge Echließung der Nordschule wegen der Grippe fallen in dieser Woche die Gruppentage am Mittwoch- und Freitagnachmittag aus.

Geburtstage, Jubiläen usw.

68. hd Salensee. Unserem Genossen Gustav Fiting, Seefener Siz. 63, bie herzlichsten Glüdwünsche zu seinem heutigen 65. Geburtstage.

innp

GREILING

1924 begann in

der Ziga­

retten- Industrie der Wettlauf

um die Qualität. Seit 1924 be­hauptet GREILING unter den wenigen Standardsorten des deutschen Marktes den

ersten Platz. In der Qualität führend ist nach wie vor die

beliebte 5 Pig.- Zigarette:

AUSLESE