Einzelbild herunterladen
 

Sport und Spiel

Reichsbanner in Braunlage .

Zum ersten Wintersportfest.

Die Wintersportabteilungen des Reichsbanners rüsten zu ihrem ersten großen Bundes Sportfest, das am nächsten Sonntag in Braunlage im Harz durchgeführt wird. Die mitteldeutschen Gaue werden ihre besten Mannschaften ins Treffen schicken. Nach den Richtlinien des Bundesvorstandes sind für Wettkämpfe nur Mannschaftskonkurrenzen zugelassen. Der Hauptwettkampf ist darum ein 10- Kilometer- Mannschaftslauf. Für die Jugendlichen sind 5- Kilo­

meter- Mannschaftsläufe angesetzt.

Eine Mannschaft besteht aus drei Sportlern, die gemeinsam starten und gemeinsam am Ziel anfommen müssen. Der Langstrecken­lauf wird besonders an die Städtemannschaften größere Ansprüche stellen, da sie in ihren Heimatorten nicht die geeigneten Trainings­gelände haben. Hinzu kommt noch, daß die Mannschaften aus den Mittelgebirgen seit Jahren Sti laufen, während die Berliner und die Norddeutschen Mannschaften erst turze Zeit laufen und auch mir in ihrer fargen Freizeit dazu Gelegenheit haben. Trotzdem hat die Wintersportabteilung des Berliner Reichsbanners eine Reihe ausgezeichneter Mannschaften zusammengestellt, die, wenn auch nicht den ersten, so doch mindestens den zweiten oder dritten Play beanspruchen werden. Für die Hauptklasse 21 Jahre und älter find zum 10- Kilometer- Mannschaftslauf sechs Mannschaften gemeldet. In der Jugendklasse von 14 bis 17 Jahren ist eine und in der 18 bis 20 Jahre sind zwei Mannschaften gemeldet. Im Sti- Geschicklichkeits: lauf werden die Berliner mit fünf Mann vertreten sein. Wer einmal gesehen hat, welche Kunststücke die Berliner auf den Brettern unter­nehmen, wird ihnen auch hier einige Chancen geben. Besonders der Traninigsmeister der Berliner Papierstier wird ein ernst­hafter Konkurrent fein.

-

In der Gästeklasse 4- Kilometer- Eingellaufschicken die Ber­finer sieben Damen an den Start. Die Beteiligung der mitteldeut­schen Baue ist naturgemäß viel stärker. Mehrere hundert Reichs bannerkameraden werden auf dem Sportfest ihre Leistungen mitein­ander messen. Auch der frühere norddeutsche Meister Walter Wagner wird mitstarten. Der Bundesvorstand stellt eine eigene Mannschaft für den Hauptkampf, und zwar werden die Kameraden Höltermann, Pappe und Dr. Schwannede im Haupt­tampf starten. Auf der Meinen Schanze in Braunlage wird zum Abschluß des Sportfestes ein Sti- und Schauspringen veranstaltet. Unter den Großen will auch ein 5jähriger Sportler aus Benneden­stein seine Künste zeigen.

Die mitteldeutschen Gaue und die Berliner veranstalten in der Woche vor dem Sportfest vom 26. Jamuar bis 2. Februar in Braun­ lage , Bennedenstein und Tanne Stiturse. Die Berliner sind in Tanne, wo auch die Mannschaften für die Wettkämpfe fleißig

trainieren werden.

Eissporttage in Tiţisee .

A. S.

Zweiter wurde. Biel Pech hatte der Deutsche Mittelgewichtsmeister Krämer- Duisburg. Den Schweden Svensson hatte er schon nach 15 Sefunden auf beide Schultern gelegt, der Sieg wurde jedoch von den Richtern nicht anerkannt. Der Duisburger rang nun ziemlich luftlos weiter und unterlag gegen Svensson nach Punkten. Den Sieg in dieser Klasse sicherte sich Stuwe- Berlin , der nach einem einwand­freien Punktsiege über den Schweden in 15:45 Krämer entscheidend abfertigte. Auch im Halbschwergewicht gab es einen deutschen Sieg. Im ersten Kampf dieser Gewichtsklaffe siegte Pribyl- Tschechoslowakei über Dr. Lagka- Ungarn nach Punkten. Gegen Rieger- Berlin trat der Ungar nicht mehr an, Pribyl mußte sich dem Berliner nach 11 Minuten Kampfesdauer beugen.

Handball

Spiele am 27. Januar.

Die beiden letzten Sonntage fießen feine Spielmöglichkeit zu. Hoffentlich wird dieser Sonntag etwas besser, damit die Spiele unter Dach und Fach kommen.

In der 1. Gruppe finden wieder alle Spiele in der Provinz statt. Luckenwalde hat FTGB.- Süden als Gegner. Henningsdorf empfängt FTGB.- Rosenthal, während Velten nach Brandenburg zur 2. Abteilung fährt. Nur Schöneberg spielt um 11 Uhr auf dem Dominifusplatz gegen Nowawes . Die Platzvereine werden bei diesen Spielen sicher die Punkte mitgeben müffen. Die beiden Spiele der 2. Gruppe sind: FTGB.- Wedding 2 gegen FTGB.- Osten 1 um 10% Uhr in Reinickendorf , Scharnweberstraße, und Eberswalde gegen Raulsdorf in Eberswalde . In der 3. Gruppe spielen FTGB.­Nordring gegen Wilmersdorf um 15 Uhr auf dem Platz an der Schönhauser Allee , und FTGB.Friedenau gegen Potsdam um 15 Uhr in Friedenau , Offenbacher Straße. In der 4. Gruppe spielt mur FTGB.- Oberfpree 1 gegen Klausdorf 2 um 10% Uhr in Nieder­ schöneweide .

Bei den Frauen spielen Nomames gegen Brandenburg 2. Abt . um 14 Uhr in Nowames; FTGB.- Wedding 1 gegen Tegel um 14 Uhr und die 2. Frauen gegen FTGB. Neukölln 1 um 15 Uhr in Reinidendorf, Scharnweberstraße, und Schöneberg gegen FTGB.- Süden um 10 Uhr in Schöneberg , Dominifusplatz. Außer Neukölln werden hier die Gäste keine Punkte mit nach Hause nehmen.

Die wichtigsten Gefellschaftsspiele sind: FTGB. Bankow gegen Luckenwalde II um 12 Uhr in Pankow , Andreas­Hofer- Plaz; Steinfurth gegen FTGB.- Norden 3 in Steinfurth : FTGB- Neukölln gegen FTGB.- Kanu um 14 Uhr in Neukölln, Herzbergplah: Ruderverein Vorwärts gegen Freie Faltbootfahrer um 11 Uhr; ASC. gegen Charlottenburger Schwimmer um 10% Uhr in Baumschulenweg, Planterwald und Nordring- Frauen gegen Südosten um 14 Uhr auf dem Platz an der Schönhauser Allee . Handball Ludenwalde- FTGB. Auf dem Sportplatz Andreas: holungsspiel zwischen den Handballmannschaften uden walde und FTGB.- Pankow statt. Das Spiel bginnt um 12 11hr. Das erste Spiel, bei dem die Pankower Handballer Gäste in 2ucken­walde waren, gewannen die Bankower mit 3: 2. Gäste herzlich will­

Mathisen fordert Thunberg.- Berliner Eishockey- ofer- Blatz( Bremer Straße) findet morgen das Wieder

meisterschaft.

Auf mildes Wetter folgte rechtzeitig Frost, so daß das schon gefährdete dreitägige Meeting des Wintersportvereins Titisee mit der deutschen Schnellauf- Meisterschaft im Mittelpunkt am Freitag nachmittag mit einiger Verzögerung seinen Anfang nehmen konnte.

Leider waren die Eisverhältnisse nicht die besten, zudem machte leichter Schneefall den Bewerbern etwas zu schaffen. Unter diesen Umständen blieben die Zeiten hinter den Erwartungen zurück. Außer dem verloren die Hauptwettbewerbe durch das Fernbleiben der Biener Läufer Polatschek und Reiter an Interesse. Der deutsche Meister Arthur Vollstedt war in den internationalen Wettkämpfen daher ohne ernste Gegnerschaft. Er gewann am ersten Tage das internationale Seniorlaufen über 1500 Meter mit großer Ueberlegen­heit gegen seinen einzigen Mitbewerber Donaubauer- München und ließ im internationalen Juniorlaufen über 5000 Meter seinen Haupt­rivalen H. Müller- Berlin weit hinter sich. Auf das 500- Meter- Neu­lingslaufen legte der Berliner Meister Barwa Beschlag.

Ergebnisse: Intern. Seniorlaufen, 1500 Meter: 1. Bollstedt - Altona 2: 49,4; 2. Donaubauer- München 2: 53,4. Intern. Juniorlaufen, 5000 meter: 1. Bollstedt - Altona 9: 52,2; 2. K. Müller- Berlin 10: 11,8; 3. Gandener- München 10: 22,4; 4. Donaubauer- München 10: 26,4.- Verbandsjuniorlaufen, 1000 meter: 1. Sandener- München 1: 52,8; 2. Donaubauer­München 1: 53,4; 3. Wolniak- Altona 1: 54,6; 4. Richter- Berlin 1: 57,6. Verbandsnenlingslaufen, 500 meter: 1. Barwa Berlin 53,8; 2. Sandener- München 55,0; 3. Wolniak- Altona 57,2; 4. Hinterhalter- Titisee 1:09.

*

Mathisen fordert Thunberg. Der bekannte norwegische Eis schnelläufer Oscar Mathisen, wohl der beste, den die Welt je hervor gebracht hat, zeigte er doch kürzlich in Davos trok seiner 40 Jahre, daß er noch allererste Klasse ist, hat den derzeitigen Weltmeister Claes Thimberg- Finnland zu einem Zweikampf über 500, 1000 und 1500 Meter herausgefordert. Der Finne hat die Herausforderung angenommen, allerdings erklärt, daß er sich Mathisen erst im nächsten Winter in Oslo stellen könne.

*

Um die Berliner Eishodenmeisterschaft treffen am Sonntag die beiden Ligavereine Zehlendorf und Brandenburg um 11 Uhr in Zehlendorf zusammen.

Internationale Amateur- Ringkämpfe.

Der Berliner Amateur Ringtampf der vor dem Kriege in höchster Blüte stand, nachher aber viel Anhänger eingebüßt hatte, scheint auf dem besten Wege zu sein, feine alte Bopularität wieder zu erlangen. Jedenfalls ging die internationale Veranstaltung, die der Brandenburgische Kraftsport - Verband im Saalbau Friedrichshain zur Durchführung brachte, vor ausverkauftem Hause vor sich.

Ringer bester Klasse aus Schweden , Dänemark , Ungarn und der Tschechoslowakei waren verpflichtet worden, um gegen einige unserer Besten auf die Matte zu gehen. Die Zuschauer hatten ihr Kommen nicht zu bereuen, dem es gab guten Sport auf der ganzen Linie. Der schwedische Meister Erik Malmberg gewann das Leicht gewichtstreffen durch einen Schulterfieg( 17,50 Minuten) über St. Rutkowsti und einen flaren Buntisieg über den Dänen Aage Meier, ber durch einen in 14:55 über Rutfomiti errungenen Erfolg

tommen!

Das Reitturnier

im Sportpalast.

Das Programm des Berliner Reitturniers ist einer Dreiteilung unterworfen, um bei den Nachmittagsveranstaltungen nicht allzu große Anforderungen an die Aufnahmefähigkeit des Publikums stellen zu müssen.

Vorwärts"

Die Parole der Arbeiter- Wasserfahrer.

Die dem Arbeiter- Turn- und Sportbund angehörenden Wasserfahrvereine und abteilungen( Paddler, Kanu- und Faltbootfahrer, Ruderer) streben mit aller Gewalt voran. Ueberall im Lande kann man mit Freuden wahrnehmen, wie die Arbeiter. Wasserfahrer emsig bei der Arbeit sind und nicht nur Boote aller Arten, sondern auch ihre Bootshäuser selbst bauen, oft nach eigenen Ideen und Plänen. Ueberall fann man auch feststellen, wie das Heer der Arbeiter Wasserfahrer immer mehr und mehr anschwillt. Einige Beispiele aus den Arbeitersportzeitungen mögen hier als Beweis für das die Wafferfahrer belebende Vorwärtsstreben gelten:

Sächsischer Arbeitersport" Dresden vom 4. Jan. 1929: Genosse F. berichtet, daß die Wasserfahrbewegung tüchtig vorwärts. geht. Die freien Faltbootfahrer von Cotta haben ein neues Falt. bootmodell selbst erbaut...

,, Nordischer Arbeitersport"" Hamburg vom 8. Jan. 1929: Der Traum jedes Massersportlers ist, im eigenen Heim untergebracht zu sein, wo er in seinen Musestunden im schönen klubraum mit Gleichgesinnten verweilen kann. Auch hierin haben wir Fortschritte gemacht. Kennt ihr das Bootshaus der Kieler an der Förde, das Pfingsten 1929 geweiht wird? In Lübeck und Bergedorf baut man ebenfalls fleißig am eigenen Heim.

Freier Sport" Frankfurt a. M. vom 14. Jan. 1929: Der erste Erfolg, drei ausgebildete Mannschaften, die mit Eifer bei der Sache sind... Auf diesem Stamm soll im neuen Jahr aufgebaut werden.

,, Bezirks Mitteilungsblatt" 4. Kreis 1. Bezirk Leip= zig vom 20. Jan. 1929: Der Mitgliederbestand der Wasserfahrer hat start zugenommen, seine Steigerung beträgt reichlich 30 Prozent. Diese Entwicklung ist um so erfreulicher, als man gerade in der heutigen Zeit viele Klagen aus dem bürgerlichen Lager über dauern­den Mitgliederschwund hört. Möge nun dieser bei den Arbeiter­Wafferfahrern auf Vorwärts" eingestellte Kurs sich nicht nur lange halten, sondern auch allen am Wasserfahrsport Freude findenden Arbeitern zeigen, daß der Weg, den sie einschlagen müssen, klar ge­zeigt ist unter der Parole: Borwärts, hinein in die Wasserfahr­vereinigungen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes!"

"

Schwimmfest in Steglitz .

Morgen, Sonntag, findet das erste Schwimmfest der Freien Schwimmer im 12. Berwaltungsbezirf, Steglig, statt. Es ist die erste Veranstaltung, die von einem Verein des Arbeiter- Turn- und Sportbundes im Steglitzer Bezirk veranstaltet wird. Das Schwimm fest soll ein Auftakt zu neuem Werben für die Arbeitersportbewegung sein. Die Bevölkerung wird gebeten, sich recht zahlreich an dem Fest zu beteiligen,

Am Start ist außer dem Veranstalter, Neptun- Weißensee, die Schwimmabteilung der Turnerschaft Luckenwalde , Freie Schwimmer Senftenberg , Freie Schwimmer Mariendorf und Potsdam . Eine Frauenreigenmannschaft des 1. Kreises wird ihr Bestes zeigen. 3wischen dem Veranstalter und Senftenberg werden Wasserballspiele ausgetragen. Das übrige Programm wird ausgefüllt mit Schwimm wettkämpfen, Streckentauchen usw. Am Schluß werden sich alle Be fucher zu einem geselligen Beisammensein in der Sterndiele, Kieler Straße 7, einfinden.

Arbeiter Wintersportler!

Alle Arbeiteritiläufer des 1. Kreises treffen fich Sonntag, 27. Januar, um 9 Uhr, am Bahnhof in Potsdam . Gemein­famer Uebungs- und Trainingsbetrieb. Praktische Kurse für An­fänger und Borgeschrittene. Für Wettkämpfer Canglauf- und Staffeltraining. Sämtliche Vereinsmannschaften müssen antreten. Sonderveranstaltungen der Vereine und Abteilungen fallen aus! An Wochentagen Training im Grunewald.

Der Kreiswintersportwart, Dr. Biefe.

*

Die Eislaufabteilung des Touristenvereins Die Naturfreunde" macht morgen, Sonntag, eine Schlittschuhfahrt durch den Spree wald. Abfahrt früh 7.05 Uhr vom Görlitzer Bahnhof. Sonntags. rückfahrkarten bis Lübbenau , 4,30 M. Treffpunkt 7 Uhr, Eine gang Vorortverkehr. Gäste willkommen.

#

Bundestreue Athleten.

Die Freie Sportvereinigung Tegel 1899 E.. gründete am Sonntag in Tegel eine Schwerathletik- Ab­teilung, die sich sofort dem 4. Kreis( Brandenburg ) des Arbeitere Athleten- Bundes Deutschlands anschloß. Die Abteilung hält ihrea Hlebungsbetrieb in der Turnhalle der Humboldtschule Tegel, Graf­Rödern- Corso, Dienstags und Freitags von 19-21 Uhr ab. An schriften sind an den Vorsitzenden F. Lange, Tegel , Beitstraße 25, oder an den Abteilungsleiter Otto Höhne , Tegel , Charlottenburger Straße 1a, zu richten.

FEGB., Sportbezirk Ostring. Alle Eisläufer treffen sich Sonne Die Vormittage bringen die Materials, Eignungstagvormittag, 10 Uhr, auf dem Eislaufplatz im Friedrichshain , und Dressur Prüfungen mit ihren Entscheidungen, dann ist Echläger mitbringen. nachmittags nur eine furze, wenige Minuten in Anspruch nehmende Vorstellung der Sieger und Placierten notwendig, bei der sich das große Publikum immer noch orientieren kann. Nachmittags wird den Schaunummern größerer Spielraum als früher gelassen, abends treten die Jagdspringen in traditioneller Weise in ihre Rechte, begleitet von einigen besonders wirkungsvollen Schaus nummern. Auch die Bezeichnungen der Tage, die das später Ge­botene bereits ahnen lassen, hat man vom Vorjahre beibehalten. Mit dem Tag der Jugend" beginnt das Turnier. Man merkt bereits, daß die Programme von Fall zu Fall eine Steigerung er­fahren sollen. Junioren- Preis", Kinder Quadrille", Hindenburg- Quadrille", Gruppenspringen zu zweien, die Dressur­prüfung der Klaffe L, sowie die Eignungsprüfung der Geschäfts­gespanne sirid die großen Nummern dieses Tages. Für den Abend ist das Glücks- Jagdspringen, auch eine Neuerung, vorgesehen. Sonntag ist der Tag der Rotrödke", die Große Eignungs­prüfung für Jagdpferde kommt zur Entscheidung. Außerdem wird der Bapfenstreich zu Pferde" zum ersten Male gezeigt. Es folgen dann die Tage der Reichswehr , der Damen, der ländlichen Reiter, der Mode, der Fahrkunst, der Senioren und schließlich der Tag der Championate. Gesagt soll noch werden, daß von zwei berühmten Programmnummern, das Hochspringen am Tage der Mode, der Große Preis der Ställe am Tag der Senioren zur Entscheidung gelangen. Sonst werden die Bezeichnungen der Tage allein genügen, um jedem flar werden zu lassen, was man zu sehen bekommen

wird.

Merkwürdige Leute.

Kommen da auf unsere Redaktion zwei Arbeitersportler und beschweren sich darüber, daß wir am Donnerstagabend unter der Ueberschrift Warnung" behauptet hätten, die schweizeri. fchen Arbeiterboger, die gestern mit ausgefchloffenen Athletenvereinen gefämpft haben, seien nicht Mitglied der Soziali stischen Arbeitersportinternationale. Der Schweizer beteuerte immer wieder die Zugehörigkeit seines Vereins und seiner Mannschaft zur SASI. und erbat eine entsprechende Berichtigung.

Der Artisten Verein Einigkeit Neukölln beschloß, dem Arbeiter- Athleten- Bund Deutschlands , 4. Kreis( Brandenburg ) nach wie vor weiter anzugehören. Der Berein hält feine Trainings­abende Montags und Donnerstags im Eigenheim, Bereinshaus Einigkeit, Neukölln, Kirchhofstraße 41, Ede Wipperstraße, ab.

Die Geschäftsstelle des 4. Kreises Brankenburg vom Arbeiter- Athleten- Bund befindet sich auch in Zukunft bei Frohne, Gubener Straße 59( Königstadt 4559).

Arbeiter- Turn- und Sportschule Berlin . Die Berliner Arbeiter Turn- und Sportschule übt mit der Männer- und Jugendklasse jeden Montag von 20 bis 22 Uhr, mit der Knabenklasse jeden Montag von 18 bis 20 Uhr, mit der Mädchenschule jeden Donners Im tog von 18 bis 20 Uhr, sämtlich in Treptow , Bouchéstraße. Aufbau sind Klassen für Turnerinnen, Schwimmer und Schwim­merinnen. Teilnehmer melden sich beim Kreistechnifer Georg Gradle ,, Berlin- Weißensee , Mezstraße 86, Tel. Weißensee 3750, wo auch jegliche Auskunft erteilt wird.

Der Sportgruppe des Reichsbundes jüdischer Frontfämpfer ist es gelungen, ein Heim in der Rosenstraße 6 zu finden. Das Heim, das sehr gemütlich ausgestattet ist. steht jedem Mitglied täglich von 18 bis 22 Uhr zur Verfügung. Der Verein gibt lie Gewähr für gute Unterhaltung. Nähere Auskunft erteilt die Geschäftsstelle C 2, Burgstraße 26, Norden 8903.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Tolerant, wie Sozialdemokraten nun einmal sind, kommen wir dem nach, stellen aber gleichzeitig fest, daß die Schweizer ohne die Genehmigung ihres Landesverbandes und ohne Genehmi gung der Internationale sowohl in Rußland als auch jetzt in Deutschland Bortämpfe austragen. Sie werden in ihrer Heimat Kretsleitergung heute, Connabend, fält aus. Nächste Gigung Mitte Februar die Konfequenzen zu tragen haben.

Bezirkskartell Kreuzberg. Die Bereine werden gebeten, zu der Vollver fammlung des Ortsausschusses für Jugendpflege und Leibesübungen im Bezic! Kreuzberg Montag, 20 Uhr, im Gesundheitshaus Am Urban, einen Vertreter zu senden. Freier Körpertulturkreis, Arbeitsgemeinschaft Berlin - Braudeuburg. Die Genauez Sermin wird noch bekanntgegeben.