Der Vorwärts"
ist das Blatt der Kopf- und Handarbeiter! Sonntag, 27. Januar: Abonniert den„ Borwärts"!
Jch abonniere den Bormirts"( und die Abendausgabe für Berlin Der Abend") mit den illustrierten Bei lagen Bolt und Zeit" und Kinderfreund. fowie den Betlagen Unterhaltung und Biffen". Frauenftimme",„ Technif" Blid in die Bücherwelt und Jugend- Borwärts" in Groß Berlin täglich frei ins Haus.
Name
Wohnung:
( Monatlich 3.60 mt., wöchentlich 85$ fg.)
8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Gareleonkirche. 9: Morgenfeler. 11.30: Vormittagskonzert. 14: Morsekursus, 14.30: Für den Landwirt. 15.30: Märchen. 16: Lessings Lehre vom schöpferischen Genius. 16.30: Unterhal tungsmusik. 18: Strafrechtsreform. 19.30: Das nene Jugoslawien . 20: Abendunterhaltung. 21: Orchesterkonzert. Danach Tanzmusik.
20: Konzert.
Montag, 28. Januar:
Deutschlandsender:
15.30: Selbstbesinnung. 16: Schutz des Waldes als Wirtschaftsgut. 16.30: Konzert. 17.30: Novellen. 18.10: Sprachliche Plaudereien. 18.30: Englisch für Anfänger. 19.30: Uebertragung Städtische Oper Charlottenburg: Königskinder", Musikmärchen von Humperdinck . Danach Tanzmusik.
Dienstag, 29. Januar:
im Flugiahr 1928 und die Aussichter thr das Jahre 1929. 19.30: Die Be. deutung des Berufs im Leben. 20: Brehm- Feier. 22.30: Funktanzunterricht. Danach Tanzmusik.
Sonntag, 27. Januar:
Ab 8.55: Uebertragung aus Berlin . 18: Für und wider die Todesstrafe. 19: Pompeji wie es dachte, lebte und schaffte. 19.25: Masuren 20: Sonderveranstaltung für den Deutschlandsender: Uebertragung Beethovensaal- Berlin: Konzert. Ab 21: Uebertragung aus Berlin .
Montag, 28. Januar:
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.38: Uebertragung aus Berlin . 17.30: Allvater Nil. 18: Musik zur Zeit Lessings. 18.30: Englisch für Anfänger. 18 85: Landarbeitsringe als Mittel der Selbsthilfe. Ab 19.30: Uebertragung aus Berlin ,
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 18.30: An indischen Fürstenhöfen. Dienstag, 29. Januar:
16: Stunde mit Büchern. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.40: Deutschland in der Weltwirtschaft. 19: Das Entstehen der Weltwirtschaft und das Hineinwachsen Deutschlands . 19.30: Draht- und Punktelegraphie über Land and Meer. 20: Abendunterhaltung. 21: Fred Antoine Angermayer. 21.30: Der Journalist spricht...
-Straße Nr..
Born-
Sof Quergeb.Settenfl St. lints
rechts
20: Konzert
bet
Mittwoch, 30. Januar:
Deutschlandsender:
15.30: Moderne Verkantsfragen, von Käuferseite gesehen. 16: Tuberkulosebekämpfung. 16.30: Jugendbühne. 17: Teemusik. 18.10: Randschas für Blumenund Gartenfreunde. 18.35: Neue Formen der Lebensversicherung. 19.05: Grund20: Uebertragung Theater des Westens : ..Friederike", Singspiel von Franz Lohár. Danach Tanzmusik. Donnerstag, 31. Januar:
Ausfüllen und einsenden an den Berlag des„ Borwärts", tatsachen des Wirtschaftslebens. Berlin SW 68, Lindenstraße 3.
42. 5. 20 Uhr bei Söhlte, Bergmannftr. 69, Bortrag des Genoffen Rurt Red über: Die Auswirkung ber Breispolitit auf ben Arbeiterhaushalt." Außer bem Neuwahl der Leitung.
43. Abt. 20 Uhr bei Wolf, Gräfeftr. 26, Bortrag bes Genoffen Ad. Soffmann. Thema: Die Arbeiterbewegung heute und vor 50 Jahren."
44. Abt. 19% Uhr bei Ewald, Staliger Str. 126, Vortrag bes Genoffen rik Bauch über: Die Rinderrepublit am Ueberfee." Wahl der FrauenabendLeiterinnen.
46. Abt. 19% Uhr bei Adam, Lübbener Ede Görliker Straße, Seiterer Frauen abend. Mufit, Rezitationen, Gelang. Die Röpenider Arbeiterjugend hat ihre Mitwirkung zugefagt.
48. Abt. 19% im Aleranbriner", Alexandrinenftr. 37a, Jad- Bonbon- Abend. Bortragender Genosse Arthur Reichardt.
Charlottenburg . 51. Abt. 191 Uhr bei Schellbach, Rönigin Elifabeth- Str. 6, Bortrag der Genoffin Peibler über: Bas muß die Frau von ber Rollpolitik wiffen?"-57. Abt. 19% Uhr im Lotal Goethe- Ed", Goethe. Ede Leibnizstraße. Bortrag der Genoffin Dr. Ronstanze Glafer über: Frauenarbeit im Lichte der Seelenforschung."
03, 70., 71. und 72, Abt. Wilmersborf. 19% Uhr bei Rroik. Solfteinische Str. 60, Bortrag des Genoffen Henry Reiff über: Seiteres aus der schönen Litera tutt." Reukölln. 89. Abt. 20 Uhr bei Gromed, Ganberftr. 10, Bortrag ber Genoffin Margarete Hartig über: Arbeiterdichtung." Anschließend gemütliches Beifammenfein. 91. bt. 19% Uhr bei Lübbede, Fontane . Ede Raris gartenstraße, Bortrag des Genoffen Schmidtbauer über: Der Rampf um bie weltliche Schule.
101. Abt. Treptow . 20 Uhr bei Jante, Riefholaftr. 21, Bortrag des Genofen Ad. After über: Erziehung zum Friedenswillen." 102. Abt. Baumschulenweg. 19% Uhr bei Haß, Baumschulenstr. 72, Bortrag des Genoffen Architekt Otto Moft über: Die GPD. und das Wohnungsbauprogramm." Reuwahl der Leiterin.
106. Abt. Johannisthal . 20 Uhr bei Botha, Stubenrauchstr. 12/13, Bortrag bes Genoffen Fris Oberüber. Thema: Arbeiterschaft unb Rirche." 119. Abt. Sichtenberg. 20 Uhr bei Aretichinfti, Bfarrftr. 13, Bortrag ber Ge noffin Elfe Scheibenhuber über: Chereform."
131. Abt. Rieberschönhausen. 20 Uhr in ber Gemeinfchaftsfchule, Bismardite. 11, Bortrag des Genoffen Kurt Riekmann über: Moberne Frauenberufe und the Weg bazu." Außerbem Bahlen.
132. Abt. Blant nburg. 19½ Uhr bei Alug, Dorfftraße, Frauenabend. Thema und Referentin werden in der Montagausgabe bes Abend" bekanntgegeben. 139. Abt. Eegel. 19% Uhr im Jugendheim, Bahnhofftt. 15, Bunter Abend. Bortragenber Genoffe Solemann: Ladenbes Alt- und Neu.Berlin ." Anfchließend gemittliches Beifammensein. Ruchen ift Bitte mitaubringen. Abt. 139a Tegel Freie Cholle. 20 Uhr im Schollenkrug Bortrag der Genoffin Sertha Gotthelf über: Die bürgerliche und bis proletarische Frauen. bewegung.
140. Abt. Borftawalbe. 20 Uhr bet Boikach. Ernftfte. 1. Bortrag ber Genoffin Selene Micaelis über: Cosialistische Gesinnungspflege in der Familie." 6t. 140a. Biltenau. 20 Uhr im Lotal Edula( am Bahnhof Bittenau). Bor trag der Genoffin Cifa Albrecht über: Die Frau und die Arbeiterfportbewegung.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, 29. Januar:
47. t. 1915 Uhr in der Waldemarite. 77 Bortrag bes Genoffen Dr. Schöst herr: Barum und wie lefen wir Frauen den wirtschaftspolitischen Teil bes Formärts." Reuwahl der Leiterin.
-
Reuton. 90. st. 20 Uhr bei Schabeico, Beichfel. Ede Donauftrage, Bortrag des Genoffen Sahn über: Schulfragen." 98. 2bt. 20 Uhr bei Teich, Rnefebecftr. 195, Bortrag ber Genoffin Räthe Rern über: Die Frau ber nenen Generation.
98. bt. Brik. 20 Uhr im Lotal Pushtrua", Rubower Straße, Bortrag des Benoffen Rettor Sans Bonwob über: Sozialistische Rommunalpolitil." 116. Abt. Eichtenberg. 20 Uhr bei Mohr, Rene Bahnhoffte. 28. Bortrag ber Genoffin Erna Rreffe über: Die bürgerliche und die proletarische Frauenbewegung."
137. bt. Reinidendorf- Beft. 20 Uhr im Boltshaus", Scharnweberftr. 114, Bortrag des Genoffen Lehrer Rurt 2ude über: Der Rampf um bie meltliche Schule."
Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 30. Januar:
32. Abt. Renföfn. 19% Uhr bei Wolf, Raifer Friedrich. Ede Rofeggerstraße, Borttag ber Genoffin Dr. S. Wegscheiber über: Gefundheitliche Eraiehung der Jugend."
122. Abt. Biesborf. 20 Uhr bei Porath, Mariahner Str. 81, Bortrag der Ge noffin Elfe Scheibenhuber: Die Frau der Gegenwart." Frauenveranstaltungen am Donnerstag, 31. Januar:
100. Abt. Friedrichshagen . 20 Uhr bei Schola. Friedrichstr. 81, Bortrag der Genoffin Sennn Rewalb über: Die bürgerliche und die proletarische Frauenbemegung."
bt. 124 Wahlsborf- Güb. 20 Uhr bei Draber, Uhlandstr. 18. Bortrag bez Genoffin Marie Runert, M. b. R., über: Bir Frauen und bas Behr programm.
141. Abt. Rofenthal. 20 Uhr bei Eiling. Ebelmeißftr. 5. Bortrag der Genoffin Räthe Rern über: Die Frau ber neuen Generation."
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
19. Streis Bantom. Dienstag, 29. Januar, 19% Uhr, bei Meier, Türkisches Belt, Breite Etraße, Generalversammlung der Arbeiterwohlfahrt. Geschäftsbericht, Raffenbericht, Neuwahlen Berschiebenes.
Jungjozialisten.
1
Gruppe Belßenfee. Montag, 28. Januar, 20 Uhr, im Jugendheim Bark. ftraße 86, Torttag: Die Entwicklung der Gesellschaft. Gruppe Bebbing Gesundbrunnen. Dienstag, 29. Januar, Besuch ber Rreismitgliederversammlung im Bagenhofer, Chauffeeftr. 64.
Bereinigung fozialdemokratischer Studierender. Montag, 28. Januar, Juristische Arbeitsgemeinschaft Ran- Freund spricht über Tarifwefen. Dienstag, 29. Januar, Medizinische Arbeitsgemeinschaft. Dr. N. Marx fpricht über: Cozialistische Forderungen aur Jugendfürsorge" Mittwoch, 30. Januar, Ausfpradeabend: Engelbert Graf spricht über: Unsere Stellung zu Comjetrußland"( fortfegung). Donnerstag, 31. Januar, Margifti fche Arbeitsgemeinschaft, Genolie Gdhäfer fpricht über: Mehrwert". Frei tag, 1. februar, Tagespolitische Arbeitsgemeinschaft. Genosse Beröomtis fpricht über: Behrproblem". Die Arbeitsgemeinschaften finden um 20 Uhr im Bund, Albrechtstr. 11, ftatt. Turnabend am Dienstag, dem 29. Januar, um 18 Uhr- 19% Uhr, in der Dorotheenstraße( Turnhalle). Sportnachmittag. Handelshochschule Donnerstag, 81. Januar, 14-15% Uhr im Boftstabion.
-
-
Berlin . Fachliche Arbeitsgemeinschaften im Bund, Albrechtstr. 11. Betriebs mirtidaft Mittwoch, 17-19 Uhr. Französisch Connabend, 11-13 Uhr. Rauf männisch Rechnen Eonnabend 18%-15 Uhr. Englisch Sonnabenb, 15-17 Uhr. Buchhaltung. Connabend, 17-19 Uhr.
12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 15.30: Zwölf Jahre unter der alten und der neuen chinesischen Regierung. 16: Vom Bau und der Funktion unserer Nerven. 16.30: Ukrainische Musik. 17.30: Bekenntnisse". 18.10: Der deutsche Gartenbau. 19: Der technische und der primitive Mensch. 19.30: Schule und internationale Kulturpolitik. 20:..Das pochende Herz", Hörspiel von Gunold. 22.30: Funktanzunterricht. Danach Tanzmusik.
Freitag, 1. Februar:
15.30: Die Auflösung der Ehe in ihren wirtschaftlichen Folgen. 16: Die Bedeutung des Reit- und Fahrturniersports. 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.10: Italienisch. 18.35: Die deutsche Jagdausstellung 1929. 19: Wirtschaftliche Filmprobleme. 19.30: Die Kometen und Meteore. 20: Schubert und sein Werk. 21: Ernährung des Arbeiters und der Arbeiterfamilie, 21.30: Musik der Gegenwart.
Sonnabend, 2. Februar:
15.30: Medzinisch- hygienische Plauderei. 16: Internationales Reit- und Fahrturnier. 16.30: Wir vom Film", von Stefan Lorant . 17: Konzert. 18.30: Goethe und Eckermann . 19: Die hauptsächlichsten Leistungen und Fortschritte
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Rre's Steglig. Dienstag, 29. Januar, von 17-19 Uhr, Treffen im Seim, Albrechtstr. 47.
Kreis Schöneberg Rote Falten, Jm Jugendheim Sauptfte. 15( Subeten. landzimmer). Dienstag, von 17-19 Uhr, faltenvollversammlung. Donnerstag, Don 17-19 Uhr, Pasteln, Freitag, von 18-20 Uhr, Boltstangturfus in ber Turnhalle Tempelhofer Weg. Eonnabend, 2. Februar, und Sonntag 3. Februar, Fahrt nach Aremmen. Anmeldung bis Donnerstag.
Kreis Reuteun. Seutige Kreisveranstaltung: Befuch der Treptower Stern marte aum Film: Sm Zeppelin über den Atlantit Treffpunkt 14 Uhr Sert bergplag. Untoften 20 Bf. Führung: Gruppe falte. Margen, Montag, 28. Januar, von 17-19 Uhr, Gigung bes Fallenrates im Jugendheim Flug hafenfte. 69.
Geburtstage, Jubiläen ufw.
20. 6. Unjenem lieben Gensen Fris Miller, Gulftz. 97-98, gu feinem vor einigen Tagen begangenen 75. Geburtstag nachträglich nach bie herzlichften Glüdwünsche.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
.
38. Abt. Am Dienstag, 22. Sannet, perftarb nach mehr als 20jähriger Bar. getmitgliebfdaft unfer Genoffe az Alintert im Alter von 58 Jahren. Chre feinem Anbenten. Einäsderung Montag, 28. Januar, 15 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Groß- Berlin
Einfendungen für biele Rubrif sur en bes Jugendfefretariet Berlin GB 68, Cinbenftraße S
Funktionärversammlung.
Morgen, Montag, pünktlich 1915 Uhr, im Sigungsfael bes Bezirksamtes Rrenabera, Bordstraße 11. Erich Ollenhauer fpricht über bas Thema: Der Berbanb bez Cosialistischen Arbeiterjugend und feine nädften Aufgaben." Rein Funktionär barf fehlen.
Gymnaftiffurfus unb Bewegungschor. Achtung! Umlegung auf Sonnabend, ben 2. Februar, 18 bis 20 Uhr in der Aula ber Schule Danziger Str. 2. Alle Intereffierten, Fortgeschrittenen und Anfänger müffen erscheinen. Arbeitsgemeinschaft Bohm- Schuch. Rufammenkunft Donnerstag, 31. b. M., pünktlich 19% Uhr, in der Schule Rochstraße 18.
1ns
Heute, Sonntag, 27. Januar:
1
Rövenider Viertel: Berbebegirls- Delegiertenkonferenz im Heim, Baffertor. traße 9 Uhr. Alle hierzu genannten Delegierten müssen hingehen. Wir treffen gemeinfam um 9% Uhr am Feuerwehrbential ( Mariannenplag) Antitriegsmufeums. Wat zur Besichtigung des sdauer Biertel: In ben Comeniusfälen Raisersgeburtstagsfeier". Schöne berg III: 3m Seim, Hauptstr. 15, Beimabend. Spanbau: 3m Seim, Linden ufer 1, Lichtbilderportrag: Das proletarische Rind." Bichterfelbe: Beteiligung an ber Veranstaltung in Steglik. Stealik: Jm Seim, Albrechtstr. 47, 19 Uhr: Raisersgeburtstagsfeier". Tempelhof - Marienborf: Heimabend, Tempelhof , Germaniastraße, 19 Uhr. Bartwig: In der Gemeindeschule, Schulstraße, 19 Uhr: Raisersgeburtstagsfeier". Beblenborf: 3m Heim, Bahnhoffte,&, 18 Uhr: Bunter Abend. Bris I und II: 3m Seim, Chauffeeftr. 48, 17 Uhr: Uebungsabend. Friedrichshagen : 3m Seim, Friebrichftr. 87, Seimabenb. Rieberschönewibe: Bunter Abend in Johannisthal . Lichtenberg - Rarb: Im Seim Gunterstr. 44: Gatirischer Abenb. Bittenau: 3m Seim, Rofenthaler Straße 15, Seimabenb.
Werbebegirl Webbing: Jm Lebigenheim, Schönstedtstraße, 20 Uhr: Raifers. geburtstagsfeier".
Werbebezirk Brenzlauer Berg : Die Raisersgeburtstagsfeier fällt aus. Das Jugendamt Brenzlauer Berg veranstaltet um 11 Uhr in ber Danziger Straße 62 eine Filmvorführung: Bunber bes Schneeschubs: Eintritt 30 Bf. Werbebegir! Rreuzberg: Jm Seim, Waffertorftr. 9, pünktlich 10 Uhr, Dele giertenkonferens. Butritt nur gegen Ausweis und Mitgliedsbud. 19% Uhr findet ein Mufilabenb in der Schulaula Dieffenbachstraße statt. Eintritt frei, Brogramm 40 Bf.
Werbebezirk Schöneberg: 19% Uhr Seimabenb.
Morgen, Montag, 28. Januar, 19% Uhr:
Der Singkreis übt pünktlich ab 19% Uhr im Seim, Lindenste. 4. Faltplag 1: In der Schule Sonnenburger Str. 20: Arbeitsgemeinschaft. Faltplan II: In der Schule Sonnenburger Str. 20, Bortrag: Einführung in ben Sozialismus." Schönhauser Borstadt: In der Schule Sonnenburger Straße 20: Vortrag:„ Tagespolitit". Röpenider Biertel: Treffpuntt zum Be fuch des Frauenabends um 19 Uhr Görliger Sochbahnhof. Wilmersdorf :
-
3m Seim, Wilhelmsaue 123, Bortrag: fahrtenerlebniffe." Reuköln 1: Treffpunti aur Funktionärversammlung um 17 Uhr, Sermannplan. Johannis hal: 3m Seim( Rathaus), Vortrag: Mufit." Treptow : In der Schule Bilden bruchstr. 52: Raisersgeburtstagsfeier.
Berbebegir! Schöneberg : Vollstanaturfus in ber Salle ber Schule Schöne berg, Mühlenstraße.
16: Berufe im Holzgewerbe. 16,38: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Der 18.30: Silberfuchs und seine Zucht. 18: Moderne Hansmusik für Klavier. Französisch für Anfänger. 18.55: Was ist Soziologie? 19.30: Draht- und Funktelegraphie über Land und Meer. 20: Uebertragung aus Berlin . 21: Nationalhymnen der Völker. Ab 21.30: Uebertragung aus Berlin . 22.45: Bildfunkversuche.
Mittwoch, 30. Januar:
16: Bildungsmöglichkeiten und Bildungswege im französischen Unterricht. 16.30: Uebertragung aus Hamburg . 17.30: Die deutsche Hochseefischerei. 18: Dichterstunde. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.85: Werkmeisterlehrgang für Facharbeiter. 19.20: Lessing und das Theater. Ab 19.40: Uebertragung aus Berlin .
Donnerstag, 31. Januar:
16: Erziehungsberatung. 16 30: Uebertragung aus Berlin . 17.30: Bücherstunde. 18: Drei erfolgreiche Romane. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Waldes in den österreichischen Alpen. 19.20: Der reisende Kaufmann als Werbehelfer. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Freitag, 1. Februar:
16: Aus dem Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht. 16.30: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Die deutschen Ostseehäfen. 18: Wie liest man philosophische Texte? 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Werkmeisteriehrgang für Facharbeiter. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. Ab 20: Uebertragung aus Berlin . 22.45: Bildfunkversuche, Sonnabend, 2. Februar:
16: Wissenschaft und Bildung. 16.30: Uebertragung aus Hamburg . 17.30: Anteilnahme der Beamtenmassen am Organisationsleben. 18: Studienreise Junger Arbeiter ins Ausland. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Der ethische Wert der Jagd. 19.20: Zum 100jährigen Geburtstag Alfred Brehms. Ab 20: Uebertragung aus Berlin .
Borträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Geidättstelle: Berlin 14. Sebaftianfte 37/38. Sot 2 Tr. Gonnag, 27. Januar. Kreuzberg . Banberfahrt aller 3 Jugendzüge. Treffpunkt 7 Uhr Schlesischen Bahnhof , Gübseite, im Borraum. Bilmersborf. Jungbanner. 7 Uhr antreten Bahnhof 800 zum Ausmarsch. Fahrpreis 1,50 M. Röpenid. 14-16 Uhr Sandballspiel auf dem eigenen Sport plag. Anschließend gemütliches Beifammensein im Restaurant Wilhelmshof. Ropenid. Bantom. Ramerabfchaft Nieberschönhausen. Geselliges Beisammen fein mit Angehörigen im Lotal Wolfsschlucht, Treslow Ede Blicherstraße. Rameraben anberet Ramerabfchaften find herzlich eingeladen. Gaunorstand. Die Eanitäts- Abteilung Berlin veranstaltet ab 1. Februar Rurfe: Erfte Hilfe und Lebensrettung Anmeldungen find zu richten an Kameraden 3. Eid, BerTin S. 42, Waffertorstraße 38, IV. Sanbballspieler. Die Handballspiele in Sirfdgarten fallen heute aus. Charlottenburg . Dienstag, 29. Januar, Senc ralversammlung bes Ortsvereins und Reumahl des Borstandes, 20 Uhr im Edenplast, Railer- Friedrich- Etr. 24. Arensberg. Mittwoch, 30. 3anuar, erweiterte Borftandsfigung bei Krepp, Blanufer 75. Binterfportabteilung Jeben Montag wieber Canitätsturfus um 20 Uhr iin Schneibers Sotel. Seben Mar neabteilung. Dienstag ab 20 Uhr Edm'mmen im Bellenbab Lunapart Währerb ber Wintermonate jeben Dienstag bei Bed , Uferite. 1, prattlicher und theoretischen Unterricht. Reinidenborf. Montag, 28. Januar, 20 Uhr, Berfammlung der Kamerabfchaft Bittenau, bet Souls, Dorfeue. Eiergezicz. Dienstag, 29. Januar, 19% Uhr, Jahresgeneralversammlung in den Arminius ballen, Bremer Str. 72 Referat: Reichsbanner 1929. Erscheinen ist fli
Aleinkaliber henverein Republit e. B. Berlin.Brandenburg. Conning 27. Januar. Sportplay Frebridsfelbe. Ab 9 Uhr Tegtmaliges Einschießen ber Arensberg. Mannschaften aller beteiligten Ortsvereine für ben 1. Februar Rextolln Brig. 9-11 Uhr Schießen auf dem Schießplas Friebrichsfelbe. Schießen im Eigenhaus Reutöln. Röpenid( Ortsverein). Ab 10 Uhr Mebungsschießen im Reftaurant Bilhelmshof, am Bahnhof Sirichgarten. Arbeiter- Abstinenter- Bund, Gruppe Beften. Montag, 28. Januar, 19% Uhr. im Jugendheim Charlottenburg, Spreeftz, 59, 8ufammenkunft. Tagesordnung: Der Sinn der Arbeiter Abstinenz- Bewegung.
Heber Geburtenrädgang unb Eugenil spricht bez Bererbungsforscher Bro feffor Dr. Mendermann am Mittwoch, bem 30. Sanuar, 20 Uhr, in der Aula ber Oberrealschule Steglig, Elifenftr. 8. Eintritt frei.
Verband für Freidenfertum und Feuerbestattung E. V. Bezirk Groß- Berlin
/
Mitglied der Reichsarbeitsgemeinschaft freigeißiger Derbände.
Freidenfer Jugendweihen
Am 17. und 24. März 1929 finden die Freidenler- Jugendweihen in Berlin und Vororten statt. Vorbereitungsunterrichte find im Gange. Für neu Hinzukommende werden die Unterrichtsthemen nachgeholt.
Mütter und Väter! Laßt Eure Kinder daran teilnehmen. Meldet Ne aber zuvor vom Religionsunterricht ab, dens die Jugendweiße ift eine Rundgebung aller Freidenfer gegen die religiofe Erziehung, den stärksten Stützpunkt der fapitalinischen Reaktion.
Alle Freidenferellern melden ihre zur Schulentlaffung fommenden Kinder fofart in der
Berliner Bezirksgeschäftsstelle des Verbandes für Freidenfertum und Feuerbestattung E.D., SW29, Gneisenaustraße 41
sowie bei den Haustoffierern oder in der Geschäftsstelle der frei religiofen Gemeinde, Berlin A 58, Pappelallee 16, an
Die hervorragenden
ATELIER ENGELHARDT
Engelhardt- Biere