Einzelbild herunterladen
 

Ein Narr...

der sein Nest beschmutzt.

Die KPD. verkündet einen Oppositions sieg im Dach bederverband, d. h. dessen Berliner Ortsverwaltung. ,, 211e Berliner Dachdecer arbeitslos trumpit die Rote Fahne " in der Unterzeile ihrer Balfenüberschrift, als ob nicht in jedem Winter bei Schnee und Frost die Dachdecker samt den Bau­arbeitern feiern mußten. Der Vorsitzende Stolzenheim erklärte über­dies ausdrücklich: durch den strengen Winter sind alle Kollegen arbeitslos geworden.

An den sachlichen Geschäftsbericht redete der Kommunist Narr vorbei: Er streifte die politischen Borgänge des letzten Jahres, die Reparationen..., dann ging er auf den Ruhr, Werft- und Textil­arbeiterkampf ein, schilderte, wie die reformistischen Ge­wertschaftsführer in diesen Kämpfen versagt(!) haben; auch auf den Schlichtungsschwindel... fam er zu sprechen. In längeren Ausführungen sprach er zur Saisonarbeitslosemanter­stützung, die durch Unterstützung der ADGB. - Führer eingeführt worden sei und die die Kollegen in den nächsten Wochen zu spüren

bekommen werden."

Nachdem also Narr alle Register gegen die Ge­wertschaften gezogen hatte · der Bericht darüber in der Roten Fahne" ist so lang wie der Geschäftsbericht und der Kassen bericht zusammen, hielt er die Aufforderung für notwendig, den Gewerkschaften nicht etwa den Rüden zu tehren, sondern sich um die ,, Opposition" zu scharen, die die Organisation in Grund und Boden schimpft und dann die Mitglieder selber warnen muß, die Konsequenzen aus der Herabwürdigung der Gewerkschaften zu ziehen.

Ein Kleines Beispiel für das gewerkschaftsschädigende Trei.

ben der KPD .

Kranke Menschen in Sägespänen." Glandalöse Zustände in der Heilanstalt Buch." Die jüngste Mitgliederversammlung der Sektion Gesundheits­wesen der Heil- und Pflegeanstalt Buch des Berbandes der Gemeinde- und Staatsarbeiter, befaßte sich im Anschluß an den Geschäftsbericht für das Jahr 1928 insbesondere mit ber verbandsschädigenden Berichterstattung der Roten Fahne" und der" Belt am Abend". Als Beispiel wurde ein Artikel der Welt am Abend" mit der oben von uns zitierten lleber­schrift angeführt. Auch die von der KPD. für das Personal der einzelnen Betriebe herausgegebenen Flugblätter, die sogenannten Betriebszeitungen, seien als gewertschaftsschädigend zu verurteilen.

In der Diskussion behauptete ein KPD.- Mann S. zu dem Bericht in der Welt am Abend", es würden in Buch tatsächlich Sägefpäne anstatt Holzwolle für die Kranten ver­wendet; die Kranken lägen schmuzig und die Betten würden nicht alle Tage gesäubert. Zu­dem sei der Artikelschreiber der Welt am Abend" ein Berichterstatter vom Vorwärts" gewesen, der sich als jolcher bei dem Hausmart ausgewiesen und die KPD. in eine Falle gelodt habe.

Diese Behauptungen des KPD. - Mitgliedes rückte der Genosse M. ins rechte Licht und schilderte dessen unglaubliches Berhalten. Es stehe minmehr fest, daß der Schmähartifel der Welt am Abend" von den in den Siechenhäusern beschäftigten Mitgliedern der KPD. gedeckt werde. Die Behauptung, der Artikelschreiber sei ein Be richterstatter des Vorwärts", wurde als eine Ausrede verleumderischer Art zurückgewiesen.

Gegen sechs fommunistische Stimmen stimmte die von 250 Mitgliedern besuchte Versammlung folgender Ent schließung zu:

Die am 21. Januar 1929 tagende Mitgliederversammlung des Verbandes der Gemeinde- und Staatsarbeiter in der Heil- und Pflegeanstalt Buch nimmt mit Entrüstung Kenntnis von dem Ar­titel in der Welt am Abend" vom 13. Dezember 1928: Kranke

" 1

Menschen in Sägespänen"," Standalöse Zustände in der Heilanstalt

Buch".

Die Bersammlung stellt fest, daß alle in dem Artikel aufge­stellten Behauptungen der Wahrheit nicht entsprechen, der Artikelschreiber Sachfenntnis über die Irrenpflege nicht

Theater, Lichtspiele usw.

Montag, d. 25.1. Staats- Oper

Unter d. Linden A.-V. 25 181, Uhr

Fortunios Lied fünf

Montag, d. 28. 1. Städt. Oper

Bismarckstr. Turnus III 1912 Uhr

Die font Wansche Königskinder

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Pl.d. Republ.

R.-S. 24 1912 Uhr

am Gendarmenmark! R.- S 9 20 Uhr

Freischütz Oedipus

Staatl. Schiller- Theater, Charltbg.

1st er gut

20 Uhr

ist er böse?

Komische Oper( 84) Nach erfolgreich. Umarbeitung:

Paradies

der

sussen Frauen!

Parkett 4,50, Rang 2,50 M.

8 Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr

Neu!

Lothringer Straße 37.

Neu!

Kilometerliebchen

Dazu ein erstklassiger bunter Teil. Für unsere Leser Gutschein für 1-4 Pers. Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M. Sonstige Preise: Parkéttu. Rang 0.80 M.]

Theater des Westens

Täglich 8% Ahr. Wiederauftreten! Richard Tauber

in

Friederike

Franz Lehar dirigiert!

Käthe Dorsch Richard Tauber

Borverkauf ununterbrochen. Raffe ben ganzen Sag geöffnet. Teleph. Steinplag 931 u. 7108.

Reichshallen- Theater Sonntag nachm.[ 3]

Abends 81

betzt. Der Artitet hat dazu beigetragent, baß das gute Enfehert des Irrenpflegeperfonals in der Deffentlichkeit auf das schwerste geschädigt wurde. Es muß insbesondere verurteilt werden, daß diese Schädigung durch eine Arbeiter­zeitung, ein von der KPD. finanziertes Blatt verursacht wurde. Es ist damit erneut Klargestellt, daß die KPD. als Interessen­vertretung für die aufgeklärte, freigewerkschaftlich organisierte Ar­beiterschaft nicht in Frage kommt."

Ein schwieriger Untergebener.

Und ein noch schwierigerer Vorgesetzter. Bas im Bereiche unserer Reichsmarineleitung auch unter der Aera Groener noch alles möglich ist, haben wir wiederholt dar­gelegt. Jetzt hat sich wieder mal ein Fall ereignet, der wirklich wert ist, der weiteren Deffentlichkeit bekannt zu werden. Er soll hier ohne jede Umschweife ganz nüchtern und trocken geschildert sein, wie er sich in Wirklichkeit abgespielt hat.

Bei der Neumahl der Verbandsfunktionäre fielen auf die Liste der Opposition" die sechs fommunistischen Stimmen, während die Ort der Handlung: Tonnenhof beim Lotsenkom= freigemertschaftliche Liste nahezu einstimmig gewählt wurde. mando Wilhelmshaven . Der Vorgesetzte ist ein früherer Der Mitgliederstand des Verbandes hat in der Sektion Ge Korpettenta pitän Helf, der auch heute noch glaubt, Soldat fundheitswesen eine erfreuliche Zunahme erfahren.

Wegen Brandstiftung " entlassen.

Als der Lehrling den Vertragslohn forderte. Der Erziehungsbeitrag wird nach den Richtlinien der Handwertstammer bemessen." So steht es in den von der Handwerkstammer herausgegebenen Lehrvertragsformularen, die auch von den meisten Handwerksmeistern benutzt werden.

zu sein und in seinem Betriebe versucht, gegen die Arbeiter ein strenges militärisches Regiment zu führen.

In diesem Lotsenamt passierte es, daß ein Arbeiter mal nach der Toilette gehen muß. Bei der Gelegenheit kommen Bekannte von ihm rein zufällig am Tonnenhof vorbei, und der Arbeiter läßt sie auf Wunsch einen Augenblick in den Hof hineinkommen. Diesen Vorgang beobachtete ein anderer Beamte des Lotsenamtes, Kapitän Pieten, der den Arbeiter zur Rede stellt. Dieser soll ihm einen verächtlichen Blick" zugeworfen haben. Der Arbeiter wurde entlassen. Er klagt beim Arbeitsgericht. Das Lotsen­" Erziehungsbeitrag" ist gleichbedeutend mit Entlohnung amt gibt an, der Kläger sei streitsüchtig, ein Aufwiegler; daneben des Lehrlings. Die Handwerkskammer will durch diese Um- ein Drüdeberger, furzum ein sogenannter schwieriger Unter. fchreibung zum Ausdruck bringen, daß der Lehrling nach ihrer Aufgebener. Das flingt besonders schön und erinnert so richtig an fajjung nicht in einem Arbeitsverhältnis steht, also die Zuchthaussprache, wo man von schwierigen Gefangenen spricht. feinen Lohn erhält. An der Sache selbst wird dadurch nichts Das Arbeitsgericht verurteilte das Lotsenkommando, geändert. das Berufung einlegt. Es erfolgt Inaugenscheinnahme durch das Landesarbeitsgericht Osnabrück am Ort der Handlung, und schließlich ergeht auch vom Landesarbeitsgericht ein Urteil gegen das Lotjentommando, und zwar auf Wieder= einstellung des Arbeiters oder im Weigerungsfalle die Bezahlung einer Entschädigung für zwei Monate in Höhe von 387 Mart.

Auch in den Lehrverträgen, die der Möbelfabrikant Bom Ende in Spandau mit seinen Lehrlingen abgeschlossen hat, ist der angeführte Passus enthalten. Aber befolgt wird er nicht. Herr Vom Ende bezahlt seine Lehrlinge nicht nach den Richtlinien der Handwerkskammer , sondern nach den erheblich niedrigeren Säßen, die seiner Angabe nach im Span. dauer Tischlergemerbe allgemein üblich sind.

Hiernach erhält ein Lehrling im dritten Lehrjahre möchentlich 4,50 M., während er nach den Richtlinien der Handwerkskammer 8 m. wöchentlich zu beanspruchen hat. Der Vater eines bei Herrn Bom Ende im dritten Jahre beschäftigten Lehrlings fam mun fürzlich dahinter, daß der Lehr herr seine Vertragspflicht hinsichtlich des Erziehungsbeitrages" nicht erfüllt. Er forderte deshalb Nachzahlung der Differen was aber Vom Ende ablehnte, indem er sich damit herauszureden juchte, unter Erziehungsbeitrag" fei nicht die Bezahlung des Lehrlings zu verstehen, sondern das Lehrgeld, das even­tuell vom Vater an den Lehrherrn zu zahlen sei.

Eingestellt wurde der Mann natürlich nicht mehr, wie dies meist in solchen Fällen bei der Reichsmarineleitung festgestellt werden konnte. Dieser Prozeß dürfte der Reichsmarineleitung etwa 1500 Mart tosten, ganz abgesehen von dem Zeitaufwand, der dabei ver­trödelt worden ist. Da dieser Fall nicht der einzige dieser Art ist, die sich im Laufe der letzten Zeit bei der Reichsmarineleitung ab­gespielt haben, gestatten wir uns wiederum, wie schon so häufig, an den Herrn Reichswehrminister Groener die Frage, ob er nicht mit uns der Meinung ist, daß es im Bereiche der Reichsmarineleitung nicht nur schwierige Untergebene, sondern auch schwierige Vor­gejezte gibt, die den deutschen Steuerzahlern recht viel Geld fosten und obendrein noch in bezug auf Arbeiterschifane das Men­selbstverständlich Gegner der Republik sind. Denn dieser Korvettentapitän Helf, mit dem sich hier die Arbeitsgerichte herumschlagen mußten, hat es auch für notwendig gehalten, vor einiger Zeit seinen Arbeitern das Lesen des Vorwärts" und der sozialdemokra tischen Zeitung Die Republit zu verbieten und hat auf eigene Kosten für die Mannschaft des Fenerschiffes zwei bürgerliche Blätter bestellt.

Gütliche Verhandlungen des Baters mit Herrn Vom Ende blieben erfolglos. Von der Handwerkskammer , an die sich der Vater des Lehrlings wandte, erhielt er den Bescheid, die Handschenmöglichste leisten und mertstammer habe nicht die Möglichkeit, die Be folgung ihrer Richtlinien von den Lehrherren zu erzwingen, er möge sich an das Arbeitsgericht wenden. Das tat der Vater des Lehrlings denn auch. Der Fabrikant Vom Ende aber beantwortete das Verlangen nach Vertrags­erfüllung damit, daß er den Lehrling ,,, we gen Brandstiftung" entließ. Mit der Brandstiftung " hatte es folgende Bewandtnis: Die Asche aus den Defen der Fabrifräume wurde von einem Ar­beitsburschen regelmäßig in ein hölzernes Faß geschüttet, das fich in einem Schuppen befand. Einmal hat der Lehrling diese Ar­beit verrichtet. Da mag sich wohl in der Asche ein glühendes Kohlen­Stückchen befunden haben. Das Faß geriet in Brand, weiterer Schaden ist nicht entstanden.

Dieser Vorgang, der sich vier Wochen vor der Ent. lassung des Lehrlings abgespielt hat, würde erst, na chy­dem er die vertragsmäßige Bezahlung gefordert hatte, als ,, Brandstiftung " aufgebauscht und als Entlassungs­grund geltend gemacht.

-

Von einem, der berechtigten Forderung des Lehrlings entgegen. fommenden Vergleich wollte der Prozeßvertreter des Beklagten nichts wissen, denn sonst jagte er würden nicht nur seine anderen Lehrlinge, sondern auch sämtliche Tisch Ichrlinge Spandaus dieselben Forderungen stellen.

Das können die betreffenden Lehrlinge zum Leidwesen des Herrn Bom Ende jetzt mit schönem Erfolg tun, denn das Ge= richt hat ihn verurteilt, dem Kläger für die zu rid liegende Zeit 298,50 m. nach zu zahlen, weil er nach dem Vertrage dazu verpflichtet ist und das Lehrver hältnis fortzulegen, weil die angebliche Brandstiftung" als Entlassungsgrund nach§ 123 der Gewerbeordnung spätestens eine Woche nach dem Vorfall hätte geltend gemacht werden müssen.

Winter Garten

8 Uhr

Rauchen erlaubt

Drei Codonas und weitere Varieté- Neuheiten

HALLER- REVUE 7

Schön und schick" Th. im Admiralspalast Täglich 8 Uhr.

Lustspielhaus Friedrichstr.236 Bergmann 2922/23 Täglich 8 Uhr

Steffiner Sänger GuideThielscher

Das wundervolle Januar- Programm! Nachm. halbe Preise, volles Programm. Dönhoff- Brettl: Varieté/ Konzert/ Tanz

Theater a. Kottbusser Tor

Kóttbusser Str. 6 Tel. Mpl. 16077 Täglich 8 Uhr, auch Sonntag nachm. 3 Uhr( ermäß. Preise) Elite- Sänger

DIE JANUAR Krach!

SENSATION:

Volkspreise: Mk. 0,50 b. 2,00, Logen 2,50

Renaissance- Theater

Tel. Steinplatz 901 a. 2583,84. Täglich 8% Uhr

,, Das große ABC"

Regie: Gust. Hartung.

in

Weekend im Paradies

entral­Theater

Alte Jakobstr. Edke Oranienstr. Täglich 84 Uhr:

Sonntag auch 4 Uhr Ich küsse Ihre Hand, Madame Ein Spiel von Liebe und Lenz mit dem

-

Die Walzwerte im Jahre 1928.

#

Die gesamte Walzmertproduttion ist im letzten Jahre auf 11,5 gegen 12,8 Millionen Tonnen im Vorjahr zurüd­gegangen. Die arbeitstägliche Leistung ist in den Balz­werken entsprechend von 42 048 auf 37 786 Tonnen gejunten. Dieser Rückgang um rund 10 Proz. geht jedoch, wie wir dies bei den Roh­eisen und Rohstahlergebnissen schon betonten, in erster Linie zu Lasten der Ruhraussperrung.

Stellt man für die verlorenen dreißig Arbeitstage die durchschnittliche arbeitstägliche Leistung von 1928 in Rechnung, so ergibt sich unter Berücksichtigung der während der Ruhrstillegung meiterarbeitenden Betriebe ein Produktionsausfall von faft 900 000 Tonnen. Dadurch würde die durch den Konjunktur­rückgang hervorgerufene Sentung der Walzwerksproduktion im letzten Jahre nur reichlich 3 Broz. betragen.

Verantwortl. für die Redaktion: Bolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag 6. m. b. H., Berlin . Drud: Borwärts Buch . druckerei und Berlagsanstalt Paul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu i Beilage.

Volksbühne Deutsches Theater Thalia Theater Th. am Schiffbeverdamm

Theater am Bülowplatz 8 Uhr.

Das Mädl aus

der Vorstadt

Regie:

Norden 12 310

8 Uhr, Ende 10% U.

Dresdener Str. 72-73 8 Uhr

Die Verbrecher ,, Oelrausch'

Schauspiel von

FerdinandBruckner Regie: HeinzHilpert

Jürgen Pebling Kammerspiele

Theater am Schiffbauerdamm 8 Uhr

Die Drei- Groschen­Oper Thalia- Theater

8 Uhr

Oelrausch

Staatl. Schiller- Th.

8 Uhr

gleichnam.Schlager Ist er gut 1st er böse?

Rundfunkhörer halbe Preise

Saltenburg- Bühnen Staatsoper am Platz Lessing- Theater

8 Uhr:

Katharina Knie.

Metropol- Theater

8 Uhr

der Republik

72 Uhr

Freischütz

Norden 12310

8, Ende nach 10½ U. Soeben erschienen

66

Komödie von Edouard Bourdek Regie: Forster Larinaga.

Die Komödie Bismarck 2414/7516 814 Uhr, Ende 10% Olympia "

von Franz Molnar Regie: Forster Larinaga.

Dtsch. Künstler- Th. 8 Uhr

Der Zinker v. Edgar Wallace

deutsch Rita Matthias Preise 1-10 Mark

Gr.Schauspielhaus

8 Uhr

99

Barnowsky- Bohnen

Theater in der Königgrätzer Straße 8% Uhr

Revolte im Erziehungshaus Schauspiel

von P. M. Lampel . Komödienhaus 81 Uhr

Das Geld auf der Straße

Abenteuer v. Bernauer u. Oesterreicher

Theater am Nollendorfplatz Täglich 8 Uhr: Jettchen Gebert

Singspiel von Walter Kollo

Täglich 8 Uhr

Die Drei- Groschen­

Oper

Paulsen, Valetti, Ander, Gerron, Schaufuß, Kühl, Lvovski.

R

ose- Theater Gr.Frankfurter St.132 81 Uhr

Die Fledermaus

Verkäufe

Möbel

Chaiselongues 25,-, Metallbetten, Auflegematraßen, Patentmatragen 9,75. Walter, Stargarderstraße achtzehn.

Möbelläufer merte Rrebit

und bar Möbelbazar, große Auswahl, fleine Breise! Beispiele:

Schlafzimmer 455, Speisezimmer 345, Serrenzimmer 260, Spiegelschränte, 118, Anrichtefüchen 75, Rleiderschränke 48. Solzbettstellen 48, Chaiselongues 28, Metallbettstellen 16, Auflegematragen 13. Sonstige Möbel entsprechende Breife. Trianon- Th.eilzahlung auffchlagfrei. Wochenraten, Monatsraten. Kleine Anzahlungen. Rafla- Rabatte bis zehn Prozent. Are

Der letzte bite bis zwei Jahre. Neukölln, Ser.

Täglich 8 Uhr

Schleier

mit Erika Gläßner und Oskar Beregi

Planetarium am Zoo Verläng. Joachimsthaler Strak Noll, 1578 16 Uhr

Der Sternhimmel im Winter

18 Uhr

mannplag 7; Steglig, Schloßstraße 107: Untergrund Belle- Alliance- Straße 95,

Bahnhof.

Musikinstrumente Sintpianos, überaus preiswert. Biano. fabril Lint. Brunnenstraße 85.

Pianos, neue, Don 850,-, beste Berarbeitung, herrliche Tonfülle, zu den günstigsten Zahlungsbedingungen. Auch ftets Gelegenheiten in menig gebrauch­ten Bianos. Auch Mietpianos. Biano. fabril Mar Seiler u. Co., Gertraudten. ftraße 23.

Berliner Theater mars und seine Gprechmaschinen in neuesten Ausfüh

Direkt.Heinz Herald Charlettenstraße 90

Rätsel

20 Uhr:

rungen mit vorzüglicher Tonwiedergabe liefert non 29,-, Schrantapparate von 98,- an den bequemsten Ratenzahlun­A. 7. Dönhoff 170 Werden u, Ver- gen. Stets die neuesten Blattenaufnah Täglich

8 Uhr gehen d. Sterne men. Bianofabril Mar Seiler u. Co..

Luftige Witwe Casanovac

mit

mit

FRITZI MASSARY ALFRED JERGER

Max Hansen

Elleot, Jankuhn, Junkermann, Schaeffers, Marquita Sisters, Beauty Girls, Jackson Boys

Emmy Sturm Frind, Ahlers, Lieske, Serds, La Jana , Winkelstern, Kupfer, Arno, Ben­dow, Morgan, Blankenhors, Picha

Zwei Charell- Inszenierungen

Gesamtausstattung Prof. Ernst Stern .

In beiden Theatern Sonntag 3 Uhr Nachm.- Vorstellung zu kleinen Preisen Demnächst auf Elektrola

Neu auf Elektroia

X Hochzeit ( Abie's Irish Rose)

Papierhaus LJuergens

Kleines Theater jetzt

Täglich 8% Uhr: Nur noch bis 31. Jan.

Nr. 43

Max Adalbert

in

Der Dickkopf

Sandrock, Landa, Sterler, Sikla,

NEUE KONIG

Gertraudtenstraße 28.

Kaufgesuche

Bahngebiffe.

Blatinabfälle, Sinn

metalle, Quedfilber, Silberschmelze. Goldschmelzerei Chriftionat, Röpenider traße 39( Saltestelle Adalbertstraße).

Vergnügungen

Colibri- Säle,

Schöneberg, Martin.

Luther- Straße 69, täglich, außer Mon­

Neue Königstr.tags und Dienstags, großer Ball den

ceiferce Segend,