1929
Der Abend
Erfdeint teglid ester Sonntag Fugleich Abenbausgabe des„ Borwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 m. pro Monat. Redaktion und Erpedition: Berlin SW 68, Lindenstr.3
"
Spätausgabe des„ Vorwärts
10 Pf.
Nr. 50
B 25 46. Jahrgang.
Anzeigenvrets: Die einspaltige Nonpareillezetts 80 M., Reklamezeile 6 M. Ermäßigungen nach Tarif. Bosschecktonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. Hr Berlin Nr. 37 536. Fernsprecher: Dinboff 292 bis 297
Wie bie kommunistische Presse mitteilt, steht die Ausweisung Trottis aus der Union Sozialistischer Sowjetrepubliken bevor. Trotki soll Befehl erhalten, mit jeiner Familie ins Ausland zu gehen.
Der innere Kampf in Sowjetrußland innerhalb der reglerenden Bartei nimmt ständig an Schärfe zn. Die herrschende Stafinsche Richtung beschuldigt die Anhänger Trogtis des Bündnisses mit Menschenisten und Weißgardisten, sie hat eine neue umfassende Verhaftungsaktion eingeleitet. Die Führer der Opposition von der anderen Seite, Bucharin und Tomsti, find zunächst be. urlaubt und auf Erholungsaufenthalt geschicht worden.
G310
Die Ausweifung Tropfis stellt eine nene methobe bes Terrors gegen bolichemistische Reger dar bisher fannte man mur Hungerpeitsche, GPU.- Gefängnis, Sibirien . Es ist eine Nachahmung der Expatriierungen Mussolinis. Die Anhänger Trotfis fürchten freilich, daß sich hinter der Ausweifung noch andere Absichten verbergen. Das Organ der Troztiften in Berlin hat vor einigen Tagen die Befürchtung ausgefprochen, es sei beabsichtigt, Trotti nach der Türkei abzuschieben und ihn dort verschwinden zu laffen...
Es hat jedoch den Anschein, als ob die herrschende Richtung in Mostau nichts weniger beabsichtigt, als aus Troßfi einen Märtyrer zu machen. Der tote Trotti fönnte ihr gefährlicher werben als der lebende. Die Absicht ist offenbar, Trozti durch die Ausweisung moralisch totzuschlagen, ihn erscheinen zu lassen als den Mann, der ,, in die bürgerlich- fapitalistische Welt zurückkehrt, der das Asylrecht der mesteuropäischen. Demokratien für politische Flüchtlinge in Anspruch nimmt. Der Fußtritt, mit dem man Troßfi mit Schimpf und Schande aus dem Lande der Oktoberrevolution hinauswerfen mill, deren Führer und Bannerträger er mar, foll den Nimbus des politischen Märtyrerhms zerstören.
Man versteht sich in Somjetrußland auf alle Grabe des Terrors, von den blutigen bis zu den moralischen, und wenn es nottut, bereichert man bas terroristische Arsenal um die Methoden Mussolinis. Trogfi auf das Asylrecht Westeuropas angewiesen- es ist ein Mit der Weltgeschichte!
Das Reich und Goldmacher Taufend.
Was ist mit den Mannesmann- Krediten?
2e Welt lacht über die Dummköpfe, die dem Goldmacher Tausend Geld für seine Experimente zur Berfügung gestellt haben. Zu den Leuten, die fo gläubig waren und dem Goldmacher glaubten, follen neben Ludendorff , wie die Zeitungen berichten, auch führende deutsche Industrielle gehört haben. Es wurde der Name Mannesmann genannt. Die Mannesmann follen rund eine halbe million Mart an den Alchimisten verschenkt haben.
Nun hat das Reich der Familie Mannesmann vor zwei Jahren einen runden zehn- millionen- kredit gewährt, von denen heute 9,5 millionen Mart als verloren gelfen. Es ist zu fragen, ob unter den mehr oder weniger wertlofen Pfändern, die das Reich statt der 9½ Millionen Mart jetzt befitzt, auch jener Anspruch fällt, den Mannesmann an den Goldmacher
Tausend hat?
Um Antwort wird gebeten!
Die Schlichtung in Südamerika . Die Kommission vollständig. New Yort, 30. Januar. Paraguay hat feine Vertreter in der panamerikanischen Kommiffion ernannt, die die Untersuchung über den Grand- Chaco Zwischenfall führen soll. Damit ist die Kommiffion von neun Mitgliedern vollständig, je zwei von Paraguay und Bolivien , je einen von den Bereinigten Staaten, Cuba , Megito, Uruguay und Columbien .
Man erwartet, daß der Brigadegeneral Frank Mac Con, das amerikanische Mitglied der Kommiffion, zum Vorsitzenden ernannt wird. Mac Con war lehthin auch damit beauftragt, die Präsidentenmahl in Nicaragua zu überwachen.
Die Lautsprecherantage im Reichstag ist nur für den Nota fall vorgesehen; sie soll nur in Tätigkeit freten, menn die Sümme eines Redners zu schwach ist, oder ungewöhnliche Störun gen eintreten.
Sie ist bisher nur einmal während der Rede des Reich finanzminifters im Betrieb gewesen.
Die Schaltanlage nebest dem Präsidentenstuhl( Pfein Mikrophon( X) auf dem Präs dententisch, der Rednertribüns und vor dem Reichstanzlerplatz, Lautsprecher auf der Galerie.
D- Bug Unglück bei Regensburg .
Bier Tote, darunter ein Berliner.- Gieben Verletzte.
Auf einer bayerischen Eisenbahnstrecke in der Nähe von Regensburg hat sich wieder ein schweres Eisenbahnunglück ereignet, das bis jent vier Todesopfer gefordert hat.
München , 30. Januar. ( Eigenbericht.) Heute nacht 1 Uhr 50 Minuten stieß der D- 3ug 155( WienRegensburg- Leipzig- Berlin ) in der Station Singing auf den Güterzug 7037 auf. Der dem Padwagen folgende Personenwagen 3. Klaffe wurde dabei teilweise zusammengedrückt. zu beklagen find 3 Tote, 1 Schwerverletter und 7 Leichtverletzte.
D 155 hatte ab Baffou 80 Minuten Berspätung und sollte den Güterzug 7037 in Günching überholen. Da der Güterzug 7037 zu der Zeit, als D 155 die vorgelegene Station Rabldorf durchfuhr, die Station Sünching noch nicht erreicht hatte, war für D 155 die Durchfahrt durch Station Radldorf durch Haltstellung des Ausfahrtssionals Richtung Sünching gesperrt. Der Lokomotivführer des D 155 beachtete die Haltstellung des Signals nicht und fuhr in Radidorf durch. Er übersuhr auch das auf Halt stehende Einfahrtssignal in Sünching und stieß auf den gerade in Sünching in Einfahrt befindlichen Güterzug 7037 auf. D 155 beachtete auch nicht die Haltfignale des ihm von Sünching her entgegenfahrenden Stationspersonals, das von der signalwidrigen Durchfahrt des D 155 von Radldorf her verständigt war.
Bereits um 2 Uhr 16 Minuten ging von Regensburg der erste Hilfszug und um 2 Uhr 43 Minuten ein zweiter Hilfszug mit Hilfsmannschaften und Sanitätspersonal an die Unfallstelle ab. Ein weiterer Hilfszug traf von Straubing her alsbald Sünching ein.
Reichsrichter dürfen beleidigen! Fabrikbrand in der Prinzenstraße
Berichte 2. Seite
in
*** Die Namen der Toten.
hat sich bereits auf vier erhöht, da der schwerverletzte Reisende Die Zahl der Getöteten bei dem Eisenbahnunglüd in Sünching Schfalnit aus Berlin , Lippehner Straße 21, jeinen Verletzungen erlegen ist. Die Identität einer getöteten Frau fonnte noch nicht feftgeftellt werden, während die beiden anderen Toten als der Hütten ingenieur Maurer aus Steiermark und der Goldschmied Nachtigall aus Wien erfannt wurden. Bei zweien der Reifenden sind die Ber4 legungen schwerer Natur.
Die Verletzten.
Die Zahl der Berlegten beträgt, wie die Reichsbahndirektion Regensburg berichtigend mitteilt, insgesamt sechs. Außer Sch fol. nit jun. sind unter den Verletzten Maria Wendler, Tischlers. gattin aus Schalding, wohnhaft in Weißenbach, Bezirkshauptmann schaft Feldkirch ( Desterreich), ferner, Frau Elisabeth Stoiber Hilfsarbeitersgattin aus Zizelau bei Linz , Karl Fröhlich, Betriebsleiter der Firma Böhler, Stahlwert in Hazenbach, Restaurateur Nebelsede aus Graz und Hans Gehorsam, Raufmann aus Charlottenburg , Reichsstraße 1 .
Der Berkehr an der Unfallstelle bei Sünching wird eingleisig aufrecht erhalten. Die Fahrgäfte des D- Buges konnten mit dem unbeschädigten Teil des Zuges, der zur Umleitung auf das Gleis Regensburg - Passau nach Radldorf zurückgezogen worden war, ihre Reise mit sechsstündiger Verspätung fortsetzen. Der Präsident der Reichsbahndirektion Regensburg begab sich sogleich nach der Meldung von dem Unfall nach Sünching , wo er auch den Verlegten im Krantenhaus einen Besuch abstattete. Die Berlegun gen der Frau Elisabeth Stoiber und des Herrn Karl Fröhlich haben sich als schwerer herausgestellt. als es zuerst den Anschein hatte. Außer dem Reichsbahndirektionspräsidenten erschienen auch der Betriebsdezernent der Direktion sowie die Vorstände des Betriebs- und des Maschinenamts und der Betriebswerkstätten Regensburg an der Unfallstelle.
Ueber die Ursache