Wintersport unter Schwarzrotgold.
A. S. Ianne, 2. Februar.( Eigenbericht.) Das Reichsbanner hat mit feinen Wintersportabteilungen das Harzgebiet im Sturm erobert. Aus den Arbeiterquartieren und aus den Hotels werden am Sonntag zum erstenmal die schwarztofgoldenen Farben der Schutztruppe der Republik grüßen. Das Reichsbanner veranstaltet am Sonntag fein erstes Bundes- Wintersportfest. Aus den mitteldeutschen Gauen versammeln sich die Wintersportler in Braunlage zum Wettkampf auf den Brettern. Ju einer Reihe Harzorte sind in dieser Woche Stiturfe des Reichsbanners vorangegangen. In Braunlage , in Altenau und in Tanne werden die Stibabys unter sachverständiger Leitung in die Geheimniffe des Stilaufs eingeweiht.
-
-
-
leber Berg und Tal flogen die Schlitten, allzu häufig ihre Be fagung in den Schnee werfend. Flog einer im hohen Bogen in den meterhohen Schnee, dann fonnte man nur an der Fadel, die noch aus dem Schnee herausragte, den Fundort entdecken. Am Mittwoch machten die Stibabys ihre erste Reise auf den Brettern. Ueber Hohegeis, die Silberfuchsfarm, ging die Fahrt nach Bennedenstein, 26 Kilometer eine nette Strede für Anfänger. Durch den Erfolg fühn gemacht, wurde der nächste Tag zu einer Brodenfahrt benugt. Bon Elend ging die Krabbelei los, im größten Sturm landete die Mannschaft oben, um mit Sturzflügen zu Tal zu fahren. Herrlich, so durch den falten Schnee zu rutschen, die Bretter immer wo anders, als man hin will. Über Tanne wurde mit Hilfe einer sicheren Bahnverbindung wieder gefunden. Trotzdem wurden am Freitag wieder fleißig am Uebungshang Stemmbogen, Schnee. pflug und Grätschsprung geübt. Manchem gelang er sogar. An den Winterabenden wurde im Braunschweiger Hof, dem Standquartier, geistige Schulungsarbeit geleistet.
Vorträge über die Verfassung
gilt das Streben der Arbeitersportier. Nürnberg.rüftet! 3n 32 Ausfüffen arbeiten bie R berger und Fürther Arbeiterturner und fportier, um bie riefige Aufgabe der Borarbeiten zu erledigen.
Das größte Intereffe zeigen bie Bruberoereine in Norddeutschland und im Ausland. Wiederholt mußte der Propo ganbaausschuß Bilder und Photographien für Lichtbildervorträge hinaussenden.
Flugblattverteilung. Unter zahlreicher Beteiligung der Bundesmitglieder fand in Nürnberg und Fürth eine Berteilamg Don 120 000 Flugblättern statt, um die Einwohnerfchaft auf das gewaltige Fest aufmerksam zu machen und die Unterbringung der 31 erwartenden Massen vorzubereiten.
Kleine Bereine in ber Proving versprechen, daß The mit ihrer gesamten Mitgliedschaft zum Bundesfest tommen.
Die erste Nummer der Festschrift zu diesem großen Arbeitersporttreffen ist herausgekommen. Sie macht dem Bunde fo wohl als auch dem Arbeiter- Turnperiag, in dem sie gebrudt wurde, alle Ehre durch Bermendung einwandfreien Materials, durch die äußerst einbrudsvolle Aufmachung und den gediegenen Inhalt. Bei legteren wurde weniger Wert auf umfangreiche schriftstellerische Arbeit, als auf geschmackvolle Bildausstattung gelegt. Die Auflage ist groß, weil die Anforderungen nicht gering find. Für jede Arbeiterbibliothek empfiehlt sich die Anschaffung der Festschrift.
Der Gau Berlin- Brandenburg hat in dem wunder voll gelegenen Tanne vom 26. Januar bis 2. Februar einen Kursus durchgeführt. Tanne ist für die Sozialdemokraten und Repu blikaner historischer Boden. Hier hat vor Jahrzehnten der alte Drechsler Matthies der heute 92 Jahre alt ist, genannt der Löwe vom Harz eine Parteiorganisation gegründet, die mit zu den besten in Deutschland zählt. In den Arbeiterhäusern erzählen die Alten noch von so manchem Scherz, den der alte Matthies anmandte, um seine sozialdemokratischen Flugblätter loszuwerden. Er zog mit seinen Drechslerwaren von Haus zu Haus, vertaufte fleine Holzfiguren, die eben in eine Wahlzeitung eingemidelt Am gleichen Tage hatten auch die Magdeburger den Höflichkeits. bung der Bundesvereine veranlaßt, tn der anzugeben ist, wieviel
wurden.
-
Bei einer Einwohnerschaft von 836 Personen hat die Partei 186 Mitglieder und das Reichsbanner 120.
Im Ort haben auch die Aermsten mit Freude Berliner Kameraden
murden gehalten.
Am Freitagabend sprachen Bolizeihauptmann Kamerad Galewskis Berlin und Kamerad Schneider in einer ausgezeichnet besuchten Reichsbannerversammlung über die Themen:„ Republit, Suspolizei und Wehrverbände". besuch erwidert und sich zu einem gemütlichen Rachmittag in Tanne eingefunden. Heute, Sonnabend, werden die Kameraben, die in den Rennen starten, in Tanne erwartet. Die Berliner wollen durch aus gewinnen, obwohl ihre Aussichten gegen die fleißig übenden Harzer nicht gerade günstig sind. Aber alle werben ja auch mit dem
Günstige 3ahlen. Der Bundesvorstand des Arbeiter Turn- und Sportbundes hot ant Jahresanfang eine vorläufige MelBereinsangehörige als Besucher des 2. Bundesfestes in Nürnberg in Frage fommen. 1540 Bereine haben bis zum 25. Januar insgesamt 34 554 Nürnbergfahrer gemeldet. Diese Zahl umgerechnet auf alle Vereine des Arbeiter- Turn- und Sportbundes ergäbe eine Festteilnehmerzahl von 130 000. Man rechnet aber bestimmt mit Nürnberg .
aufgenommen. Obwohl die Tanner Arbeiterschaft einen harten zweiten Platz zufrieden sein. Die Rundgebung des Reichsbanners bem Aufmarsch von 100 000 Bundesmitgliedern im Culi in
Kampf um einen auslömmlichen Lohn führen muß, sind die Berliner aufs befte bewirtet morden. Die Kurverwaltung ließ es sich nicht nehmen, für die Berliner einen Begrüßungsabend zu veranstalten. Der Gemeindevorsteher Wagenschwanz sprach den Billfommensgruß. Kamerad Schneider als Leiter des Kursus antwortete ihm und fand herzliche Worte der Dankbarkeit für die Aufnahme. Schon am Sonntag hat der Stilehrer Truthe die Stilehrlinge auf den Schnee geführt. Rasch wurden die ersten Abfahrten versucht, dem einen oder anderen gelang fogar schon ein, wenn auch bescheidener Stemmbogen. Am Montag ging's schon leidlich, und
als Belohnung für den Lerncifer wurde am Abend ein Ausflug nach Braunlage zum Besuch der Magdeburger Anfänger unter
nommen.
Mit Fadeln ging's in einer langen Rodelschlange los.
17
Auch der gestrige internationale Kampfabend des„ Ständigen Borringes" in den Spichernsälen war wieder eine recht zahme An gelegenheit. Die ungarischen Borer tommten bis auf Kreuts wenig gefallen und zeigten, ebenso wie vor acht Tagen ihre holländischen Kollegen, menig von der Borkunst.
11
Im Einleitungstampf fämpften im Mittelgewicht Willi Bolz Berlin ( 67,4 Kilo) und Wilhelm Ottens Wilhelmshaven ( 72,7 Kilo). Ottens jiegte knapp nach Bunkten. Helmut Kos. lowski Berlin ( 59 Kilo, wurde von Martin Arlt- Danzig ( 60 Kilo) schon in der ersten Runde durch t. o. erledigt. Hans Kruse Hamburg ( 63,5 Kilo) trat gegen Henrit Baumgartner Ungarn ( 58,7 Kilo) an. Der Kampf wurde in der dritten Runde zugunsten des Deutschen abgebrochen, da Baumgartner unaushaltsam hielt und unfair borte. Im nächsten Kampf standen sich Michel Kompa Stein- Königsberg( 78,5 Kilo) und Kalman Hudra, Schwergewichtsmeister von Ungarn ( 77,5 Kilo) gegenüber. Kompa Stein fonnte den Kampf sicher nach Bunften gewinnen. Walter Bonich Leipzig( 70,8 Kilo) fiegte über den ungarischen Mittelgewichtsmeister Rudolf Bernase mice einwandfrei nach Punkten. In der 7. Runde ging der Ungar zweimal zu Boden. Im Schluß. fampf mußte Billi Bolze Duisburg ( 68,1 Kilo) vor AntalKreuts Ungarn ( 64,5 Kilo) eine Buntiniederlage hinnehmen. Das Urteil löste in dem gutbesuchten Haus ein Pfeiftonzert aus; ein„ Unentschieden hätte dem Kampfverlauf auch mehr entsprochen.
A
Schmelings neuer Sieg. Jonny Risko in der 9. Runde k. o.
Bg.
New Yort, 2. Februar.( Ill.) Deutschlands Erschwergewichtsmeister Mar Schmeling jeierte, mie nach seinen letzten Eiegen faum anders zu erwarten mar, in New Yort einen neuen Erfolg. Er schlug den zur besten Masse zählenden Jonny Risto in der neunten Runde durch technischen t. o. Ein Beifallssturm durchbraufte Madison Square Garden . Schmeling wird als neuer Dempsey bezeichnet. Nunmehr soll der Deutsche am 15. Februar mit dem Iren Con O'Kelly boren und wird dann auf turze Zeit nach Deutschland zurückkehren, um hier seine Angelegenheit mit seinem bisherigen Manager Bülow zu
Plären.
Hein Müller- Halbschwergewichtsmeister.
Der vierte Großtampfabend in der Kölner Rheinland . balle hatte nicht mehr als 4000 Zuschauer angelockt, obgleich ein Ereignis von der Bedeutung der Deutschen Halbschwergewichts meisterschaft als Hauptnummer das Programm zierte. Als berufene Anwärter auf den von Mag Schmeling freiwillig abgegebenen Titel traten sich der Kölner Hein Müller und der Koblenzer Hein Heeser gegenüber. Es gab einen zeitweilig packenden, technisch in mancher Hinsicht schönen Kampf, den Müller einstimmig nach Puntten gewann.
Der nächste Großkampftag im Sportpalast. Baul Damski veranstaltet im Ring des Sportpalastes feinen nächsten Großtampftag am Freitag, 8. März. Man bringt wieder ein sportlich hochwertiges Brogramm, deffen Baarungen zurzeit noch nicht ganz feststehen. Jedenfalls befinden sich die Verhandlungen mit Franz Diener turz vor dem Abschluß.
Das Wesen und die Wirkungen der Licht- und
elettrophysikalischen Heilmethoden.
Rundfunkvortrag, gehalten am 20. November bon F. Kort, Leiter des Heilinstituts ,, Attis". Dieser Vortrag ist im Drud erschienen und wird allen Lesern dieses Blattes auf Wunsch tostenlos augesandt. Nachfolgend
in Braunlage wird am Sonntag eine überaus große Beteiligung haben. Aus allen Gauen liegen zahlreiche Anmeldungen vor, so daß schon jetzt die Nachbarorte zur Unterbringung der Kameraden hinzugezogen werden mußten. Das Reichsbanner hat
das schwarzrotgoldene Symbol in die Städte und Dörfer getragen,
hat es auf den Wassern und im Autosport fieghoft gezeigt und hat mit feinen Wintersportabteilungen nun die sehr wichtige Aufgabe übernommen, auch in den Wintersportquartieren die Farben zu hissen. Noch zeigen die Kurverwaltungen der Harzorte in ihren Räumen die verstaubten Kaiserbilder; auch dieser Sput wird eines Tages vorbei sein. Nirgends die Leute unter sich) lassen, immer und überall die Fahnen der Republik zeigen, das ist eure gute Barofe!
Puder und Sport!
Oder: Was haben unsere Frauen nötig? Geftfame Mitteilungen gelangen aus New Yort an die Deutsche Sportbehörde für Leichtathletik. Dr. Rogers, der Er ziehungsdirettor bes Staates New Dort, nahm dagegen Stellung, daß fein Verband sich mit Frauen an den Olympischen Spielen 1932 beteiligt. Er sieht im Rampffport eine Gefahr für die weibliche Schönheit und steht auf dem Standpunft, daß Frauen ihre mangelnde Schönheit ruhig durch Buder und Schminte verdeden dürfen, wenn mir die Wirkung eine fünstlerische sei.
Zu fordern sind also fünstlerische Fassadenanstriche! Unsere Arbeiter sportlerinnen jeden Alters verschmähen allerdings folche Kunststüde, fie mollen durch natürliche Schönheit und Grazie mirten. Wie fie die Attribute meiblicher Schönheit erringen, zeigen fie jedermann bei ihrem
Werbefest, Sonntag, 10. Jebruar.
In der Zentratturnhalle, Brinzenstr. 70, findet das Fest um 17 Uhr statt, es ist von der Freien Turnerschaft Groß- Berlin arrangiert. Die Berliner Arbeiterschaft, besonders die Frauen und Mädchen, find herzlichst eingeladen.
Das öffentliche Turnen der Alterssportler und-fportlerinnen des 1. Kreises findet am Sonntag, 10. Februar, 13% Uhr, in der Turnhalle Brinzenstraße 70 statt. Es wird interessant! Zuschauer
millkommen,
Frauenwerbefest erst am 10. Februar.
Die gestern bekanntgegebenen beiden Werbeveranstaltungen: " Frauenwerbefeft der FTGB." und Zusammenfurnen der Alfers. riegen des 1. Kreises" finden nicht an diesem Sonntag, sondern erst am 10. Februar mif gleichem Programm ffatt. 2m 3. Februar wird lediglich die Generalprobe von 8-12 Uhr vormittags( nur für Mitwirkende) abgehalten.
Wer möchte ba fehlen?
Reit- und Fahrturnier.
Der Donnerstagnachmittag, der offiziell Tag der Fahrkunst benannt wurde, brachte wiederum ein äußerst reichhaltiges Programm. Die Fahrkunst selbst steht ja heute auf dem Aussterbeebot. Das Pferd als Berkehrsmittel ist schon eine Ausnahmeerscheinung. Gottschalk, der bekanntlich vor nicht langer Zeit freiwillig in den Tod ging, hatte für die Mehrspänner und für alle Fahrausschreibunge: noch genannt. An Privatleuten, die jezt noch Mehrspänner fahren, tritt einzig und allein Frhr. von Borg, deffen Juder weit und breit befannt sind, in die Deffentlichkeit. Er ist dirett eine Attraktion für die Turniere. Ein Teil des pferdesachverständigen Publikums jubelt den Pferden und der Fahrkunft ihres Besizers zu und ein Teil der Nurzuschauer pflegt freundliche Erinnerungen und dentt, wenn es die fleinen Tiere sieht, momöglich an die gemütliche Zeit der Pferdedroschken. Sonst zeigte nur noch die Reichswehr , die ja nachgerade Das große Berleihinstitut für die Turniere mird, Mehrspänner. Die Art und Weise, wie die Bierer und der eine Sechserzug gefahren wurden, war ersttlaflig, da waren allerfeinstes Fingerspigengefühl und Kopf eins. Es wurde so eine gewollte und gelungene Propa ganda für das deutsche Pferd gemacht. Möchte man nicht mur dent reichen Deutschen veranlassen, deutsche Pferde zu faufen, sondern auch in immer weiterem Maße für den deutschen Züchter das Ausland als Absatzgebiet erobern
Das Abendspringen brachte infofern eine Ueberraschung, als Diana, ausgerechnet das letzte Pferd, das in die Bahn, tam, fehlerfrei über den Kurs ging und somit der Sieger des Abends murde.
Schach - Mannschaftswettkämpfe.
In der A Gruppe der Arbeiter- Schachspieler freien one Sonntag an: Treptow- Friedrichshain I, Treptow, Elfen. Ede Beermannstr.; Mitte I- Kreuzberg I, Zionstirchplatz 5; Wedding I gegen Memel , Müllerstr. 26. B Gruppe: Prenzlauer Berg gegen Lichtenberg . Prenzlauer Allee 189; Siemensstadt - Westend , Siemensstr. 34. Beginn der Wettkämpfe 10 Uhr.
Es spielen am Donnerstag: Abteilung Kreuzberg : Pfan ufer 75/76 bei Krepp, 20 Uhr. Brenzlauer Berg: Prenzlauer Allee 189 bei Burg, 20 Uhr. Siemensstadt : Siemensstr. 34 bet Hesse, 20 Uhr. Treptow : Elsen Ecke Beermannstraße bei Rolf, 19 Uhr. Bestend: Charlottenburg , Sophie- Charlotte- Str. 88 bei Jamin, 20 Uhr. Reinickendorf - Ost: Residenzstr. 156 bei Rodhaus, 20 Uhr. Montags und Mittwochs: Friedrichshain : Straßmann. straße 42 bei Albrecht, 20 Uhr. Freitags: Wedding : Müllerstr. 26 bei Herms, 20 Uhr. Mitte: 3ionstirchplatz 5 bei Kurzrod, 20 Uhr,
Die Sportliche Bereinigung Lichtenberg - Friedrichsfelde 04, Mit glied des Arbeiter- Athleten- Bund Deutschland , hält ihre llebungs. Shunden wie folgt ab: Montag und Donnerstag von 7% bis 9½ Uhr für Jiu- Jitsu, Boxer und Damenabteilung( Gymnastik). Dienstag und Freitag von 7% bis 9% Uhr für Ringer und Heber. Alle Um heutigen Sonntag wird das vom Jugendamt Charlottenburger Straße( Schule) statt. Jeder, der für den Schmerathletikllebungsstunden finden in der Turnhalle Friedrichsfelde , Rummels burg veranstaltete Turnier der Schulmannschaften be- sport Interesse hat, befuche die Uebungsstunden; tüchtige und erendet. Um 15 Uhr findet auf der Eisbahn in der Niebuhrstraße die fahrene Trainer geben allen Anfängern guten Unterricht. Endrunde voraussichtlich zwischen der Humboldt- Schule Tegel und der Herder- Schule Charlottenburg statt, vorher steigt die Trostrunde um den dritten Platz.
Am Sonntag gibt es ein Ligaverbandsspiel um 11 Uhr in Zehlen dorf zwischen dem Tegeler Eislaufperein und Zehlendorf , das für den Verbleib in der Liga wichtig ist.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Touristenverein„ Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Gesundbrunnen : Conntag, 3. Februar, Rodelwanderung nach Friedrichshagen . Treffpunkt 8% Uhr Stralau Rummelsburg , Bahnsteig E. Schlitten mitbringen. Photogemein. schaft: Montag, 4. Februar, 20 Uhr, Tilfiter Str. 4: Allgemeine Landschafts photographie" Abt. Br': Montag. 4. Februar, 20 Uhr, Chauffeeftr. 48: Glasbrenner". Malfunftgemeinschaft: Montag, 4. Februar, 30 Uhr, Brikec Straße 27. Porträt: Aquarell,
Eisschnellaufen im Tiergarten. Auf dem Neuen See im Tiergarten findet am Sonntag um 13,30 Uhr ein 500, und 1500. Meter- Seniorlaufen, ein 3000- meter- Borgabe und ein 1000- meterNeulingslaufen statt. Die besten Berliner Eisschnelläufer bis auf den erkrankten Schönbrod, also Barma, Mante, Müller, Lötsch, bruch, Ede Beferftrake, aufgegeben haben. Die meiteren Sikungen finden Grell u. a. merden starten. Die Pausen werden durch Schaukunft laufen ausgefüllt,
In Zehlendorf , standen sich im Berbandshodenspiel Berliner Schlittschuhklub und Zehlendorfer Wespen gegenüber. Der Schlitt fubflub gewann mit 8: 0( 0: 0, 7: 0, 1: 0). Der Sportverein 1892 fertigte auf der Rütt- Arena im Freundschaftsspiel den Eislauf verein Tegel mit 10: 2( 4: 1, 3: 0, 3: 1) ab.
Freier Fußballnerein Reukölln I 1928. Den hundestreuen Arbeitersportlern Aur Kenntnisnahme, daß wir unser bisheriges Bereinslofal von König. Bilden non jest ab bei Paul Balemsti, Neufrún, Bobbin, Ede Jfarstraße, statt. Meriell für Arbeitersport und Körperpflege, Bezirk Renkölln. Montag, 4. Februar, Sartelligung, um 20 Uhr, bei Frant. Ganghoferstr, 1. Sennis Rot Graz- Berlin. Die Mitglieder der Abteilungen treffen fich Sonntag, 9 Uhr, am Schlefifchen Bahnhof Ede Fruchtstraße( Briegener Bahnir Lödnik- Banderung. Fahrlarte nach Ertner löfen.
bo
merfes Klingenberg, am Enautas, Februar, 9 Uhr, Bahnhof Stralau Freier Rörperkulturtreis Arenzberg. Treffpunft zum Besuch des GroßraftRummelsburg, Husgang Souptstraße, nber 1014 he nor dem naftmeri Montags Babeabend im Stadthab Arensberg, Bärmoldstraße. Donnerstag, 7. Februar, 19% Uhr. Bunter Abenb im Jugendheim affertorstr. 3. Bat. Arbeitersportfartell, Bez ri Areuzberg. Montag, 19% Uhr, Sartelfigung im Bezirksamt Kreuzberg , Bordfit. 11, Bimmer 29.
Arbeiter- Hoden. Die angefekten Spiele für den 3. Februar tragenber: Genoffe bolemann, Catizen, Churpen, Lieder zur Laute fallen wegen Spielunfähigkeit der Pläge aus.
follen die hauptsächlichsten Krankheiten angegeben wer den, die durch die Licht und elektrophysikalischen Seil methoden gebeffert und geheilt werden können. Blut armut , Bleichsucht und daraus berrührende Krankheiten, besonders bei Frauen und Mädchen, Beschwerdent der Entwidlungs- und Wechseljahre, Herzmuskelschwäche, Herzerweiterung, Klappenfebler, Serzneurose, Blutdruderhöhung, Schwindelanfälle, Magen- Darmerkrankungen,
fogar Magengeschwüre, Senfungen, Gallen, Seber- und 1 Organe, Sautkrankheiten( Flechten, Sautunreinigkeiten, Nierenleiden, Zuderkrankheit und andere Stoffwechſel ertranfungen, Nervenschmerzen( Neuralgien), besonders Fachics, Gelentrheumatismus, Herenschuß, Strofulose, Tuberkulofe, Rhachitis( englische Kranfbeit) und andere Rinderkrankheiten, Ratarrhe bes Halfes, der Brondien, der Blase, Asthma, Entzündungen des Obrs, der Stirnhöhle, der Kiefernhöhle und sogar Bereiterungen dieser
Santjuden, Furunfel), Saarausfall, felbft jahrelang be. stehende Kahlheit, Fettsucht, Aderberfaltung, vorzeitiges Altern und anderes. Wie schon erwähnt, erhalten die Leser dieses Blattes auf Wunsch einen Abdrud bes Rundfunkvortrages fostenlos zugefandt. Bestellungen find zu richten an Seilinstitut ,, Altis", Berlin SW 61, Belle- Alliance- Ia 6a.