Einzelbild herunterladen
 

BERLIN Dienstag

12. März 1929

Der Abend

Erfcheint täglich außer Sonntags. Sugleich Abendausgabe des Vorwärts". Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW 68, Lindenstr. 3

Spätausgabe des Vorwärts"

10 Pf.

** Nr. 120

B 60

46. Jahrgang.

Anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillezeile 80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Poftfcheckkonto: Vorwärts- Verlag G. m. b. H., Berlin Nr. 37536. Fernsprecher: Dönhoff 292 bis 297

Bulgarische Reparationsnot.

-

Gesuch um Stundung. Und der Handel in Paris .

Sofia , 12. März.

Die Interalliierte Kommiffion in Sofia hat der Reparations­tommnission ihren Beschluß über das Ersuchen Bulgariens mitgeteilt, daß ihm zwei weitere Reparationsraten erlassen würden. Der Bericht empfiehlt, daß Bulgarien nur die Hälfte der vorgesehenen Zahlungen für 1929 leisten soll. Die andere Hälfte ist dazu bestimmt, die öffentlichen Gebäude in den von dem Erdbeben betroffenen Gebieten wieder aufzubauen. Die bulgarische Presse erklärt, daß diese Summe für den angegebenen 3med völlig unge nügend sei.

Bulgarisches Arbeiterelend.

Was tun die Regierungsvertreter in Genf ?

Sofia , 12. März.( Eigenbericht.) Anläßlich der furchtbaren Explosionstatastrophe im Arsenal und der zahlreichen anderen Betriebsunfälle in der letzten Zeit hat der i jezialistische Abg. Prof. Janulom im Parlament eine Interpellation eingebracht, in der gefragt wird, was die Regierung zur Verhütung dieser Arbeiter morde vorzukehren gedente. Die Regierung wird gefragt, warum die Konventionen über die Arbeiterschutzmaß­nahmen seit Jahren unbeachtet geblieben sind.

Der sozialistische ,, Narod " flagt die verantwortlichen Regierungs­stellen an, daß fie troß gesetzlichem Verbot die Beschäftigung von jugendlichen Arbeiterinnen teilweise von sech zehnjährigeni -in gefahrvollen staatlichen Betrieben zulassen. Wohl gingen die Delegierten der Regierung auf Kosten der sozialen Fonds zu den

-

Hungerkatastrophe in Ostafrika .

Maffensterben der Eingeborenen.

London , 12. März.

Infolge der durch die große Dürre und die Heu­schredenplage verursachten Hungersnot sterben täg. lich Tausende von Eingeborenen in Belgisch . Ruanda ( früher ein Teil von Deutsch - Ostafrifa) oder ver suchen, sich in erschöpftem Zustand nach Uganda zu retten. Angeblich haben die belgischen Behörden nicht rechtzeitig für die Zufuhr von Nahrungsmitteln gesorgt.

Meriforebellen fapitulieren. Rebellengeneral Aguirre geflüchtet.

Megiko City, 12. März.( Eigenbericht.) Die letzten im Staate Veracruz vagabundieren den Rebellen haben am Montag ihre Waffen bedin gungslos niedergelegt. Der Rebellengeneral Aguirre ist, von seinem Bruder begleitet, in die Berge von Veracruz geflüchtet.

Genfer Konferenzen. Aber das Schwergewicht ihrer Tätigkeit konzen. Die Arbeitermörder verhaftet.

triere sich auf Gelage und Banfetts, statt auf Fürsorge für die Arbeiterschaft, die an Elend, Tuberkulose und Betriebsunfällen zugrunde gehe...

Die Zeit der Bestattung der Explosionsopfer war verheimlicht worden. Man wollte eine, wenn auch stumme Protestaktion der Arbeiterschaft verhindern. Nur eine leine Echar nächster Anverwandter umſtand die lange Reihe schwarzer Särge. Mit Ausnahme des Kriegsministers war tein Minister am Maffengrab der ,, in Erfüllung ihrer Pflicht Dahingegangenen"

auch nur vertreten.

Die Höhe der Reparationsschuld.

Gerüchte über die deutschen Vorschläge.

Paris , 12. März.( Eigenbericht.) Obwohl die Pariser Sachverständigenkonferenz bisher noch keine offizielle Diskussion über die ziffernmäßige Festsetzung der deutschen Schuld begonnen hat, weiß die Pariser Presse immer neue Zahlen zu nennen. Das Echo de Paris" glaubt heute mitteilen zu können, daß der Reichsbantpräsident Dr. Schacht zu­nächst eine Annuität in Höhe von 700 Millionen Mark vorgeschlagen habe. Nach endlosen Diskussionen habe er sein Angebot auf 1,2 Mil­liarden erhöht. Mit diesen Ziffern sei er weit unter den Forde­rungen der Alliierten geblieben.

"

Der Petit Parifien" ergänzt diese Angabe des Echo de Paris" durch die Mitteilung, daß das Höchstangebot des Reichsbankpräfi­denten etwa 1 Milliarde unter den Forderungen der Allerten ge­blieben sei, demnach ist also anzunehmen, daß diese alliierten Forderungen sich nur wenig unter der normalen Höhe der Dawes Annuität bewegen. Der Kampf um die Ziffern, der bisher, wie betont werden muß, nur in privaten Unterhaltungen angeschnitten worden ist, wird nach Ansicht der Pariser Presse nach der Rückkehr des Reichsbankpräsidenten aus Berlin beginnen.

=

Kredite für Kleinwohnungsbau. Reichsbürgschaft für 250 Millionen Mart.

Dem Reichstage ist ein Gesezentwurf über die Bereit stellung von Kredit zur Förderung des Klein­wohnungsbaues zugegangen. Der Reichsarbeitsminister wird darin ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Finanzminister in der Zeit vom 1. April 1929 bis 31. März 1932 für Darlehen an die

Gie belasten sich gegenseitig.

Der 25jährige Georg Dywel aus der Brunnenstraße und Parteigenoffen Paege und Heinrich erstochen haben, find gestern der 32jährige Erich Steinte aus der Puttbusser Straße, die die dem Untersuchungsrichter vorgeführt worden. Auf Grund des vor­läufigen Untersuchungsergebnisses ift gegen beide Haftbefehl erlassen worden. Sie wurden als Untersuchungsgefangene nach Moabit gebracht.

Dywel hat bei seiner ersten polizeilichen Bernehmung zu­gegeben, daß er früher dem Rotfronttämpferbund angehört habe. Sein Kumpan Steinte wurde aus dem Rof­fronttämpferlofal heraus verhaftet. Jeht belasten sich die Burschen gegenseitig; teiner will die tödlichen Stiche geführt haben.

Die innerpolitische Spannung in Polen .

Die Opposition gegen Pilsudski verschärft sich. " Geheimnisse" der Regierung.

Warschau , 12. März.( Osterpreß.) Nachdem die Oppositionsparteien den Rücktritt des Finanz­ministers Czechowicz erzwungen haben, wird der Kampf gegen die Regierung in Parlament und Preffe fortgefeßt. Sogar der Senat, der immer für fügsam galt und von der Regierung bevorzugt wurde, hat nunmehr mit 48 gegen 46 Stimmen die vom Sejm in Pilsudskis eigenem Ressort, dem Kriegsministerium, vorgenommenen Kür­zungen des Dispositionsfonds bestätigt. Man sieht darin eine Zurückweisung der verlegenden Rede des Marschalls gegen die ehemaligen Kriegsminister, die so peinliches Aufsehen gemacht hat. Für die allgemeine Verschärfung der Lage ist tenn­zeichnend ein Artikel in der heutigen Ausgabe des ,, Robotnik", der u. a. die Aeußerung magt, die Bezeichnung Sanator"( An­spielung auf die seinerzeit von Pilsudski angekündigte Sanierung" des Staates) sei zum Schimpfwort geworden.

"

Die Gazeta Warszawska" fragt, warum teine Nachtragskredite vorgelegt werden. Offenbar habe die Regierung etwas zu ver­bergen, und zwar die Erhöhung der Ausgaben des Ministerrats um 48 Proz. während der Zeit der Wahlen. Sogar der regierungs­freundliche Ilustrowany Kuryer Codzienny" gibt zu, daß ein scharfes Vorgehen gegen den Sejm jetzt wie eine Flucht vor der Belvedere eine lange Konferenz des Staatspräsidenten mit Pilsudski Klarstellung der Budgetfrage erscheinen würde, welche Frage ohne­hin eine verheerende Wirkung ausübt". Gestern fand im Palais und Bartel statt.

Polizeiattacke auf dem Friedhof.

Ufrainer feiern einen Räuber als Märtyrer. Warschau , 12. März.( Eigenbericht.) Während der Beerdigung eines ukrainischen Studenten, der bei einem Ueberfall auf einen Geldbriefträger in Lemberg von einem Polizisten erschossen wurde, kam es auf dem dert Ukrainern, die einen Kranz mit der Aufschrift Dem hel­

Die nächsten Stunden werden hoffentlich auch die Hintergründe Friedhof zu schweren Zusammenstößen zwischen mehreren hun­dieser dunklen furchtbaren Tat aufhellen.

Deutsche Bau- und Bodenbank A.-G. in Berlin bis zum Gegenwert Auf dem Tempelhofer Feld hat sich

von 250 Millionen Mart die Bürgschaft zu übernehmen. Die Bau- ein See gebildet.

und Bodenbank ist zu verpflichten, diese Darlehen als Zwischentredite

für den Kleinwohnungsbau zu verwenden. Die Zwischenkredite gelände stehen

dürfen nur gegeben werden, wenn die volle Finanzierung des Bau­

porhabens als gesichert anzusehen ist.

-

Die Lauben­

unter

Wasser..

Hochwasser in Berlin