Der Konflitt im Einzelhandel.
Der Schlichtungsausschuß soll entscheiden.
Die Dienstag im Abend" bereits furz mitgeteilt wurde, find die Verhandlungen über den Neuabschluß des Manteltarifvertrages für die Angestellten des Berliner Einzelhandels gescheitert und zwar lediglich deshalb, weil die Sozialpolitik der Berliner Einzelhändler in der Praxis ganz anders aussieht, als sie auf den Tagungen dieser Unternehmer in so schönen Worten der Deffentlichfeit dargestellt wird. Die Hauptforderung der Angestellten war die, endlich einmal die skandalöse Bestimmung im Manteltarif zu beseitigen, wonach die Angestellten außer den übrigen tariflich zu lässigen bezahlten Ueberstunden 60 unbezahlte Ueberstunden pro Jahr leisten müssen.
Für diese Forderungen hatten die Unternehmer fein Verständnis, sondern bezeichneten die 2rbeiter und Angestellten als wirtschaftsfeindlich" und die Angestellten und Beamten als Koftgänger der deutschen Wirtschaft. Ihr„ Entgegen fommen" bestand lediglich darin, daß sie sich bereit erklärten, den Manteltarif unverändert verlängern zu wollen. Im Laufe der weiteren Verhandlungen zeigten die Unternehmer aber noch deutlicher ihr angestelltenfeindliches Gesicht. Sie präsentierten den Unterhändlern der Angestellten Gegenforderungen, in denen sie u. a. an Stelle der bisherigen 60 unbezahlten Ueberstunden sogar 156 unbezahlte leberstunden verlangten. Schließlich revidierten sie sich dahin, die Mehrarbeit bezahlen zu wollen, wenn die Angestelltenvertreter einer Verschlechterung der Bestim mungen des Manteltarifes zustimmen würden, die den Urlaub, die Bezahlung bei Krankheit, die Mehrbezahlung der Aushilfskräfte usw. regeln.
Jedenfalls zeigte die Verhandlung, daß die Unternehmervertreter wohl die Berechtigung der Forderung nach Bezahlung jeder Mehrarbeit einsehen, aber nicht den Mut haben, diesen Standpunkt gegenüber ihren Auftraggebern zu vertreten.
In den Berhandlungen nor den Schlichtungsausfchuß, der mm- beitsgericht wles R. mit feiner Klage a b. Die politische Ante
mehr angerufen worden ist, wird sich zeigen, ob die Berliner Einzelhändler weiter bemüht sein werden, den sozialreaktionären Indu striellen den Rang abzulaufen.
Am 19. März fällt die Entscheidung der Metallarbeiter. Dresden , 14. März.( Eigenbericht.)
Die Entscheidung der Schlichterkammer, die selbst die bescheidene Lohnerhöhung ablehnt, die die Unternehmer den Zeitlohnarbeitern zugestehen wollten, hat bei den Metallarbeitern große Entrüstung hervorgerufen. Die Arbeiter hatten eine Lohnzulage von 14 Pfennig. d. h. die Erhöhung des Mindestlohnes des Facharbeiters von 81 auf 95 Pfennig verlangt. Die Unternehmer wollten nur die Löhne der Zeitarbeiter erhöhen, die nicht 15 Proz. über dem Mindestlohn verdienen. Schließlich hat die Schlichterkammer den Cohntarifvertrag ohne jede Cohnerhöhung bis zum Ablauf des Mantellarifvertrags verlängert, der erstmalig am 1. Juli zum 30. September fündbar ist. Die große Tariffommission wird am 19. März zu dem Schiedsspruch Stellung nehmen. An dem Konflikt sind rund 150 000 Arbeiter beteiligt.
Faule Ausreden.
schainung des Entlassenen, der übrigens Mitglied unserer Partei ist, stand in feinem Augenblick des Konflikts zur Diskussion.
Der zweite Fall, der übrigens nicht in der„ Borwärts" Druckerei sich ereignete, handelt von der Entlassung eines Buchy druckers wegen eines groben Vertrauensbruchs. Der Entlassene hat nie den Versuch gemacht, gegen seine Entlassung Einspruch zu erheben. Im übrigen merden auch heute noch in der Druckerei des„ Borwärts" Mitglieder der KPD. beschäftigt, phne daß ihnen wegen ihrer politischen Gesinnung Schwierigkeiten bereitet werden.
Der dritte Fall, den die„ Rote Fahne" erwähnt, hat sich nicht in einer sozialdemokratischen Druckerei zugetragen. Was den an= geblichen drei stündigen Streit in der Druckerei der Bres lauer Bolfswacht" vor einem Jahre betrifft, so scheint hier die kommunistische Phantafie mit einem starken Vergrößerungsglas zu arbeiten. Weder uns noch dem Buchdruckerverband ist etwas befannt von einem solchen Konflikt. Jedenfalls ist niemand dort gemaßregelt, geschlagen oder bedroht worden. Das sind Vorrechte, die wir neidlos den kommunistischen Betrieben überlassen.
Berbindlicher Schiedsspruch.
Für die Brandenburgische Landwirtschaft.
Der Schiedsspruch, der am 15. Februar vom Schlichtungsausschuß in Potsdam für die Brandenburgische Landwirtschaft gefällt wurde, ist nach zwei Verhandlungen vor dem Schlichter am 13. März für verbindlich erklärt worden. Der Spruch gilt vom 1. März ab und sieht für die einzelnen Gruppen der Arbeitnehmer Erhöhungen der Stundenlöhne vor, die sich zwischen 1,5 bis 3 Pfennig bewegen.
Zu den Zuständen in den fommunistischen Betrieben. Zu den Vorfällen in der Druckerei des Chemnitzer fommunistischen Kämpfer", die wir eingehend beleuchtet haben, gesellt sich die Sperre über den Betrieb der kommunistischen Arbeiterstimme" in Solingen . Dort wurden einige ältere Buchdrucker angeb lich wegen Arbeitsmangels entlassen und gleichzeitig der Versuch gemacht, ein doppeltes, tarifwidriges Kontrollsystem einzuführen. Wetter für Berlin und Umgebung: Meist nebelig, nur zeitUm von den skandalösen Zuständen in den kommunistischen Beweise etwas Aufheiterung. Tagestemperaturen über Null, leichte trieben abzulenken, versucht die ,, Rote Fahne", gegen sozialdemo- westliche Winde. Für Deutschland : Vielfach nebelig, nur zeitfratische Betriebe allerlei Schwindel in die Welt zu setzen. Wir weise etwas aufflarend, mit verbreiteten Nachtfrösten. stellen kurz die Tatsachen fest.
Daß unter solchen Umständen die Verhandlungen scheitern mußten, ist ganz selbstverständlich. Die im 3d2. organisierten Angestellten des Einzelhandels, denen gestern abend in den Musiker sälen“ über den Ausgang der Verhandlungen berichtet wurde, bil- Die Entlassung des Buchdruckers K. erfolgte wegen einer perligten einmütig das Berhalten ihrer Verhandlungskommissionen. sönlichen Anrempelei des Abteilungsleiters. Das Ar
Theater, Lichtspiele usw.
Donnst., d. 14.3.
Staats- Oper
Unter d. Linden
Donnst., d. 14. 3. Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus I 19 Uhr
Diavolo Margarete
Staats- Oper Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt
A. V. 63 20 Uhr
Ein besserer Herr
Staatl. Schiller- Theater, Charlth.
20 Uhr
Oedipus
Lustige Witwe
Fritzi
Trude Lieske Siegfr. Arno Paul Morgan Paul Westermeier Gustav Matzner Marianne Winkelstern Iwan Brilk Buddelbums
Grete Walter / Hans Sommer Sunshinegiris Jacksonboys Ausstattungen:
Frisco
Beauty Girls Comedianboys
Musik. Leitung: Ernst Hauke. Rudolf Perak
Uhr ungek. Sonntag Vorstellung Kleine Preise
Nachm. 3
New anf Electrola
SCALA Winter
8 Uhr B 5. Barbarossa 9256
Josma Sellm/ Gr.Ralph Benatzky Berinoffu.Eulalia/ Jack Stanford und die übrigen Attraktionen!!
PLAZA
Am Küstriner Plats
Alex. 8066/68
Tägl. 2 Vorstellungen
5 Uhr 50 Pf. bis 1.- M.
815, 1.-M. 2.-M. Ab Sonnabend vollst. neues Programm! Karten 8 Tage im voraus
Komische Oper( 84) Die große Revue Paradies der süssen Frauen!
100 Mitwirkende.
84 Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr
Lothringer Straße 37. Neu!
Neu!
..Eine ungeliebte Frau"
und ein erstklassiger bunter Teil. Für unsere Leser Gutschein für 1-4 Pers.
Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M. Sonstige Preise Parkett u. Rang 0.80. M.
Reichshallen- Theater
Stettiner Sänger
Das neue Marz- Programm!
Komponisten im Olymp.
Anfang 8, Stg. Nachm. 3 U Billettbestellungen Telephon: Zentrum 11263. Nachm. halbe Preise.
Dönhoff- Bretti: Familien- Varieté 10 große Nummern.
Garten
8 Uhr
Rauchen erlaubt
Internat. Varieté.
Theater a.Kottbusser Tor Barnowsky- Bohnen
Kottbusser Str. 6. Tel. Mpl. 16077 Täglich 8 Uhr, auch Sonntag nachm. 3 Uhr( ermäßigte Preise)
Theater in der
Planetarium
am Zoo Verläng. Joachimsthaler Straße Noll. 1578 1614 Uhr Sternhimmel des Frühjahrs 1814 Uhr Sternbilder und Weltbau 2014 Uhr Wunder des südlichen Himmels Tägl. außer Montags u. Mittw. Erwachs
1 MK., Kinder 50 Pt. Mittw.: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 Pf.
CIRCUS BUSCH
Tägi& Uhr 12 neue 12 Circusattrakt. und
,, Ital. Nächte"
?
Cliff
Aaros
?
Königgrätzer Straße Trianon- Th. Täglich 81 Uhr Revolte im
Täglich 8% Uhr
Elite- Sänger Erziehungshaus Der Herzog und
u. a. ,, Die Schönheitskönigin"
verbunden mit Modenschau. Allgem. Preisherabsetzung auf allen Plätzen
Renaissance- Theater
Hardenbergstr. 6. Tel.: Steinpl. 901 u. 2583/84 8 Uhr. Zum 84. Male: 814 Uhr
Die Welterfolgskomödie
,, Das große ABC"
Volksbühne Die Komödie Theater am Bülowplatz Bismarck 2414/7516 81% Uhr, Ende 10%
8 Uhr
Kreuzabnahme
Theater am Schiffbauerdamm 8 Uhr
Die Krankheit
der Jugend Thalia- Theater
8 Uhr
Oelrausch
Staatl. Schiller- Th.
8 Uhr Oedipus Theater am Schiffbauerdamm.
Norden 1141 u. 281.
Täglich, Uhi
Krankheit der Jugend
Komödienhaus Täglich& Uhr Die Drei- Groschen- Rundfunkhörer
Oper Theater am Nollendorfplatz Täglich 8 Uhr Das Geld auf der Straße
R
ose- Theater Gr.frankfurter St.132 814 Uhr
Spiel in 3 Akten.
Regie:
90
Wann kommst Du wieder?
Komödie von S. Maugham.
Kammerspiele D.1. Norden 12 310 81% U., Ende geg. 10 Die Ursache
Schauspiel
v Leonhard Frank Regie: Hans Deppe .
Deutsches Theater
D. 1. Norden 12 31
von Ferd. Bruckner 8 U., Ende geg. 10% Insz. Gust. Hartung. Lennartz, Die lustigen
Sritta Brod,
Kahnert, Dammest, Weiber von Windsor
Andersen, Rappard von Shakespeare u. Duschünsky. Regie: Heinz Hilpert "
halbe Preise
Lustspielhaus $ 14 Uhr Wiederauftreten
Guido Tielscher Weekend im Paradies
84 Theater des Westens
Für den Herrn
kauft man gut und preiswert Hüte, Mützen, Oberhemden, Krawatten, sowie alle modernen Herrenartikel im Spezialgeschäft
Paul Menzel( G.F.203 Köpenick, Schloßstrafe 17.
STOLPER
VOLLFETTER
JUNGCHEN
CAMEMBERT
-W
Berantwortlich für die Redaktion: Franz Klühs , Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. H., Berlin . Drud: Vorwärts Budh bruderei und Berlagsanstalt Paul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.
Anto
PUBLICA DE
MALA
ま
Filialen:
Direkter Partager Import
0.34, Warschauer Str. 31 an der Revaler Str./ SO. 16, Köpenicker Straße Nr. 75. S. 59. Kottbusser Damm Nr. 103. N. 54, Alte Schönhauser Straße Nr. 46. Steglitz: Bismarckstraße Nr.64a.
J. WERNER
Klempnerei für Bau- u.Architektur
Berlin O 27, Krautstr. 14[ B.65)
Fernspr.: Alexand. 3808, nach Geschäftsschluß: Alexand. 3807
in allen Butter- und Käsegeschäften Und geht einmal das Geld zur Neige
zu haben.
kauf auf Kredit bei ARTHUR SCHEIGE
[ B. 1
Verkehrslokal Bin.- Oberschöneweide, Siemensstraße 14.
der organisierten Arbeiterschaft
AlbertMaaß GERMANIA- PRACHTSALE
Prenzlauer Allee 232 G.F.
163
Deutsche Dampffischereigesellschaft ,, Nordsee"
Brunnenstraße 62 Heinickendorfer Str. 47 Humb. 9927/28 Moabit 8764 Täglich frische Seefische Räucherwaren, Fischkonserven Lebende Aale und Flußfische Beste Ware Billigste Preise
Großdestillation
Berlin N 4, Chausseesir. 110:: Norden 473 u. 6080 Säle für Festlichkeiten, Kongresse usw. bis 1200 Personen fassend zu den günstigsten Bedingungen[ R. 30 Gute Küche:: Gepflegte Biere:: Solide Preise
Vereinshaus TREFF Vineta
"
Vinctaplatz 7
66
der organis.Arbeiterschaft
Ernst Heiles,
Prenzlauer Allee 239 G.F.164
Großdestillationen Herm. Raband
Elsässer Straße 16, Ecke Bergstraße, Elsässer Straße 11, Ecke Ackerstraße, Linienstraße 222, Ecke Alte Schönhauser Str. Rügener Straße 14, Ecke Swinemünder Str.
[ B. 9
Die organisierte Verkehrslokal
Hadkepeter Arbeiterschaft
Elgene Thür. Wurstfabrikation
verkehrt bei
der Partei u. des Reichsbanners
Adolf Schrepel[ 0.F.192 Alfred Krüger Wilhelm Burg
Grünthaler Str. 13 Ecke Bellermannstr
A. 7. Dönhoff 170 Friederike Restaurant Taube
Letzte Vorstellungen Uhr
8 Uhr
3 X Hochzeit ( Abie's Irish Rose)
Thalia- Theater resdener Str. 72-7.
99
8 Uhr
66
Musit von Lehar
Erika v. Thellmann Eduard Lichtenstein raftedt, simburg, Dora, Cysler,
Bespermani, Bez,
Rañe ununterbr.
Oelrausch" Stein. 931 u. 7180
Rosenthaler Hof
Rosenthaler Str. 11-12
3 Säle, 6 Vereinszimmer zu Versammlungen und Festlichkeiten
Bruno Mollnau( G.F.119 Müllerstraße 62 a
Verkehrslokal der organisierten Arbeiterschaft. Geschäftszimmer des Klein
Putlitzstr. 10. IG.F.193 Prenzlauer Allee 189
Zum Magendoktor
garten- Bezirksverbandes„ Wedding Gas- Apparate
Bettfedern
doppelt gereinigt
jeder Art auf Teilzahlg. in 10 Monatsraten
zu den Beding.d.Berliner Städt. Gaswerke
Richard Luwe
grai e 60 Pf., 90 Pf., E Königstadt 5403 E 2 Kupfergrab. 44
Keibelstraße 12[ G.F.68
Rupf 1.50, weiß 3.30, 4-, Halbdaunen, 2.75, weiß, volldaunig, 5., Daunen 4.- 7.-, weiß 9.- bis 10.-, Oberbetten, 11- schläfrig, von 12.-, Kissen von 3.50 aufwärts.
Zum kleinen
Muster gratis Gewerkschaftshaus
Stettiner Straße 52[ G.F.155
Böhm. Bettfedernspezialhaus Sachsel& Stadler, Berlin C 25 Landsberger Str. 43-47, NäheAlexanderpl. Verkehrslokal der Partei, ReichsFiliale: O 34, Kochhannstr. 24, a. Vichhof Fahrgeld wird vergütet
banner und Arbeitersportler
G. F. 161
Inhaber:
Otto Schäfer
Bahnhof Wedding Treffpunkt aller Werkiätigen[ 89
Unbedingt gut
kaulen Sie in der
Möbel- Tischlerei
Willy Maass.
Brunnenstraße 35.
Kein Laden!
Verkauf nur im Fabrikgebäude!
He