Einzelbild herunterladen
 

raum auf fämtlichen Zugbildungsbahnhöfen ber Reichsbahn ins.| Schwindelperiode in der Borfriegszeit übersteigen. Tur etwa gesamt 34 884 Güterzüge gebildet, von denen nicht weniger als 13 599( 39 Bro3.) mit nur einem Zugführer und einem Begleit­bediensteten besetzt waren. Die Reichsbahn wolle sogar dazu über gehen, die Güterzüge mit 80 Achsen bei einer Geschwindigkeit von 70 Kilometern in der Stunde

nur mit einem Mann zu besetzen.

Bei einer so starten Einschränkung der Zugbesehung sei bei auf tretenden Betriebsunregelmäßigkeiten überhaupt nicht mehr an eine im Interesse der Betriebssicherheit unbedingt notwendige geordnete Zugdeckung zu denken.

In der Aussprache ergriff zunächst der Genosse, Zugführer Nieuwenburg- Utrecht von der Ned. Vereinigung von Spooren Trammegpersoneel das Wort und betonte, daß auch in seiner Heimat, wie in allen übrigen Ländern, gegenwärtig solche gefähr es unbedingt notwendig jei, hiergegen auch durch internationale Aktionen einzuschreiten. In einer einstimmig angenommenen Ent­schließung forderte die Reichskonferenz die

50 Proz. der verlangten Summen konnten mit Hilfe des Arbeits­gerichtes und des Gerichtsvollziehers herausgeholt werden. Wenn auch nicht bestritten werden tann, daß einzelne Unternehmer glatt auf den Betrug ihrer Arbeiter ausgegangen sind, so trifft aber doch die größte Schuld die Berufskollegen selbst, die entweder vor Abschluß der Akkordverträge die Arbeit aufnahmen oder Ver­träge ohne Rüdsprache mit der Organisation ab­schlossen, die tarifwidrige Bestimmungen enthalten und zu Lohn­differenzen führen müssen.

In der anschließenden Diskussion fonnte niemand der Fach­gruppenleitung den Vorwurf machen, daß sie im Laufe des Berichts­jahres nicht nachdrücklich die Interessen der Mitglieder vertreten hätte. Die Fachgruppenleitung wurde in ihrer bisherigen Zusammen­fegung wiedergewählt.

Liche Rationalisierungsmaßnahmen durchgeführt werden sollen und Die Betriebsratswahl bei der Verkehrs- A.- G.

Herstellung einheitlicher Rechtsverhältniffe

für alle Gruppen der Reichsbahnbeamten, die Gleichstellung mit dem Reichsrecht, die unmittelbare gesetzliche Regelung der Rechts, Besoldungs- und Dienstverhältnisse der Reichsbahnbeamten, und, folange die Einbeziehung der Reichsbahnbeamten in die Beamten gefeßgebung des Reichs nicht wieder hergestellt ist, die Vereinbarung der Personalordnung mit den wirtschaftlichen Organisationen des Bersonals. Der dem Reichstag vorliegende Entwurf für ein Arbeitsschutzgesetz erfülle nicht die Forderungen, die von der Arbeits nehmerschaft an ein solches Gesez gestellt werden müssen. Die Konferenz hält neben der Erfüllung der Arbeitszeitforderungen im Gesez die Einbeziehung der Beamten in das Schutzgesetz für notwendig. Die Reichskonferenz anerkannte die bisher vom Ein­heitsverband geleistete Interessenvertretung, und betonte mit aller Deutlichkeit, daß die Bestrebungen des Einheitsverbandes auf Herbei führung besserer Rechts-, Dienst, Besoldungs- und Urlaubsverhält nisse nur durch die gewerkschaftliche Zusammenfassung der Eisen­bahner in einer festgefügten und machtvollen Einheitsorgani­fation gefördert werden können.

Die Putzer sind gut organisiert.

Ehrung des ermordeten Genoffen Paege.

Die im Baugewerksbund organisierten Buzer hielten am Donnerstag in den Residenz- Festsälen" ihre Jahresversammlung ab. Bor Eintritt in die Tagesordnung machte der Fachgruppenleiter Genosse Lehmig den Versammelten die traurige Mitteilung, daß das eine Opfer des Arbeitermordes im Norden Berlins , der Bureauangestellte der Berliner Baugewertschaft Robert Paege ist. Die Versammlung war von dieser Mitteilung fichtlich ergriffen und ehrte das Andenken des Ermordeten durch Erheben von den Blägen.

Genosse Lehnig warf dann einen furzen Rückblick auf die Arbeitsmarktlage für die Buzzer im vorigen Jahre. Bis zum Juni mar die Konjunktur sehr gut, so daß jämtliche Berufsangehörigen in Arbeit standen. Dann ließ die Konjunktur jedoch nach, so daß bis zum Herbst eine ganze Anzahl von Buzern und Trägern arbeits­ Los war. Vom September bis zum Eintritt der Frostperiode war die Arbeitsmarktlage wieder sehr günstig. Ein Mangel an Fach arbeitern ist aber selbst bei der besten Konjunttur nicht eingetreten, so daß die Auffassung der Mitglieder der Fachgruppe durchaus richtig ist, daß der 1 Uhr Schluß an den Sonnabenden der Bautätigkeit nicht im geringsten schade.

Der Mitgliederbestand der Fachgruppe hat sich im Laufe des Berichtsjahres um 238 erhöht, so daß jezt mehr als 90 Proz aller in Berlin beschäftigten Berufsangehörigen im Bau­gemertsbund organisiert find. Der Lohn betrug zu Beginn des Jahres 1,73 m und ab: 22. September 1,87 M., der garantierte Affordlohn für Außenputzarbeiten 2,42 M. b3m. 2,62 M. Lehnig schilderte dann im einzelnen den Berlauf der Klagen por dem Arbeitsgericht, die, mas sowohl ihre Zahl als auch die Klagesummen betrifft, die Klagen während der sogenannten

Ein Erfolg der revolutionären Unorganisierten".

Die

Gestern fand bei der Verkehrs- 2.- G. die Betriebsrats­wahl statt. Außer der freigewertschaftlichen Liste I bewarben sich noch vier andere Listen um die Stimmen des Perso­nals der Verkehrs- A.- G. Liste IV war die der revolutionären Un­organisierten unter der Führung des bisherigen Betriebsrats­vorsitzenden der Hochbahn Deter, der ein strammer Stalinist ist. Da leider die Mehrheit der Arbeiter der Verkehrs- A.- G. un­organisiert ist, fonnte man voraussehen, daß die Liste der Unorganisierten eine große Stimmenzahl erreichen würde Stimmenzahl ist jedoch noch größer, als man erwartete. Es er­hielten: Lifte I( freigewerkschaftlich) 5876, Lifte II( deutschynat.) 1741, Liste III( Christen) 383, Liste IV( fommunistisch- unorganisiert) 10 247, Liste V( Christl. Fachverb.) 993 Stimmen. Die Mandate dürften sich so verteilen, daß von 30 Mandaten 16 auf die Kommunistisch- Un­organisierten entfallen, 9 auf die Liste der freien Gewerkschaften und je 3 auf die Liste der Christen und der Deutschnationalen. Da bei den Angestellten nur freigemertschaftlich Orga nifierte gewählt find, wird die Liste der Kommunistisch- Unorga nisierten nur mit Hilfe der Deutschnationalen und der Christen die Mehrheit bekommen können. Von einigen hundert Stimmen ab­gesehen, haben die freigewerkschaftlich Organisierten geschlossen für die Liste I gestimmt. Deter und sein Anhang betamen die Stimmen der Unorganisierten.

Die Branche der Tapezierer beriet am Donnerstag in einer Bersammlung in Döhrings Festsälen über die Kündigung ihres Lohnabkommens. Der zweite Bevollmächtigte des Verbandes der Sattler , Tapezierer und Portefeuiller, Genosse Ost en, gab zunächst einen turzen Ueberblick über die augenblicklichen Verhält­nisse auf dem Arbeitsmarkt der Tapezierer und empfahl der Ver­sammlung, von einer Kündigung des Lohntarifs zum 31. März Abstand zu nehmen. Er teilte der Versammlung weiter mit, daß in der Vertrauensmännerfonferenz gegen vier Stimmen beschlossen worden sei, der Branchenversammlung zu empfehlen, den Lohntarif zum nächsten Ablaufstermin nicht zu fündigen. Nach einer kurzen Diskussion trat die Versammlung mit großer Mehrheit dem Vor­schlag der Bertrauensmänner und der Ortsverwaltung bei, so daß der Lohntarif der Berliner Tapezierer mummehr ab 31. März jeweils um vier Wochen weiter läuft.

3

Einsetzer! Wegen Umgehung der vertraglichen Bedingungen werden folgende Bauten der Firma Bedmann Güstrow, Zwischenmeister Carsten, für Einsetzer gesperrt: Bau Holzmann- Steglib. Boschinger Straße, Bau Jatobo mih, Westfälische Straße am Bahnhof Schmargendorf .

Partettleger! Nach Erledigung der Differenzen mit der Firma Theifig Münster wird die Sperre für Bartettleger über den Neubau Karstadt - Hermannplag aufgehoben

Deutscher Holzarbeiterverband. Tapezierer( Aleber) Achtung! Alle Bauten des Unternehmers Hans Walldorf, Friedenau , Saarstr. 14, find megen Tarifbruch für organisierte Tapezierer gesperrt.

Radio? Selbstverständlich mit

Neue Einführungskurse für Betriebsräte. Der Beginntermin ber beiben von der Berliner Gewerkschaftsschule bereits angekündigten Einführungskurse für Betriebsräte ist nunmehr endgültig wie folgt festgelegt: Der Lehrgang des Genoffen Otto Bach: Dbliegenheiten ber Betriebsvertretungen" beginnt am Donnerstag, April, 19 Uhr; ber zweite Kursus: Wahlen zu den Betriebsvertretungen, Geschäftsführung des Betriebs. rats, Einspruchsverfahren, Entlassungsschug", Rurfusleiter Frig Fride, Diens tag, 9. April, 19 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt für jeden Kursus 2 Anmeldungen fönnen schriftlich an das Bureau der Gewerkschaftsschule, Engelufer 24-25, oder persönlich in den Lehrberatungsspred stunden Montags

und Freitags von 16 bis 19 Uhr, Engelufer 24-25, 1 r., Zimmer 6, vor

genommen werden.

SPD. - Arbeitsgemeinschaft der Arbeiter, Angestellten und Beamten Mitgliederversammlung bes Preußischen Statistischen Landesamts. Montag, 19 Uhr, bei Gardeike, Charlottenstr. 7. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Genoffe Kreusch; 2. Aussprache; 3. Berschiedenes. Der Borstand. Mitgliedsbuch als Ausweis mitbringen.

Achtung, Bezirksamt Weißensee ! Montag, 1914 Uhr, bei Gallas, Weißensee , Lehderstr. 122, Bersammlung aller Parteigenossen. Genosse M. Hendemann spricht über Die Wirtschaftstrife und ihre Lehren.", Erscheinen aller Genossen ist Pflicht. Der Frattionsvorstand. Achtung, Arbeitsamt Nord! Dienstag, 17 Uhr, in den Arminius hallen, Bremer Str. 15, Versammlung aller Parteigenoffen. Tages ordnung: Die Wirtschaftstrise und ihre Lehren." Referent Genosse Mag Hendemann. 8ahlreichen Besuch erwartet Der Fraktionsvorstand. Achtung, AEG., Treptow ! Dienstag, 16 Uhr, bei Döhling, Treptow, Elfenstr. 100, wichtige Fraktionsversammlung der SPD. - Genossen. Mit gliedsbilcher find mitzubringen, Der Fraktionsvorstand.

Achtung, AEG., Hennigsdorf 3f.! Dienstag, 16 Uhr, im Foten Wichtige Schloß, Hennigsdorf , Bersammlung aller SPD. - Genoffen. Tagesordnung. Mitgliedsbuch mitbringen. Der Fraktionsvorstand. Achtung, Siemens- Werner- Werte! Dienstag, 16% Uhr, bei Lange, Nonnendammallee, Ede Reißstraße, Bersammlung aller SPD. - Genossen. Wichtige Tagesordnung. Niemand darf fehlen. Der Fraktionsvorstand.

Verband der Deutschen Buckbruder( Gau Berlin ), Verband der Graphischen Hilfsarbeiter( Gau Berlin ), Frattion Amsterdam, Ber­Sammlung der Gesamtfraktion Dienstag, 17 Uhr, Schlaraffia- Festsäle, Endeſtr. 4, Portrag des Genossen Eugen Saafe: Meine Einbrüde während des 17monatigen Aufenthalts in Sowjetrußland." Aussprache. Mitteilungen. Zutritt haben nur Mitglieder( und durch Parteimitglieder eingeführte Gäste) obiger Berbände gegen Vorzeigung des Gewerkschafts­und SPD. - Buches.

Die Frattionsvorstände. J. A.: Alfred Schulze, Oskar GSchäfer.

Deutscher Baugewerksbund, Baugewerkschaft Berlin , Fachgruppe bez Töpfer. Mittwoch, 17 Uhr, Jahresversammlung in den Residenz- Festfälen, Landsberger Straße 31. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, 2. Neuwahl der Fachgruppen leitung. 3. Fachgruppenangelegenheiten. Die Fachgruppenleitung.

Deutscher Baugewerksbund, gruppe Fliesenleger. Dienstag, 19. Mär 19 Uhr, in den Residenz- Festfälen, Landsberger Str. 31, Fachgruppenversamm Iung mit folgender Tagesordnung: Bericht von den Lohnverhandlungen.

Butab, Ortsverwaltung Berlin . Freitag, 22. März, 19% Uhr, im Blenaze faal des Reichswirtschaftsrates, Bellevueftr.. 15, Jahres- Generalversammlung. Wichtige Tagesordnung( u. a.: Wahlen zum Ortsvorstand). Jeder Bertreter Mitgliedsbuch und Delegiertenausweis legitimieren. muß anwesend fein. Gäfte aus der örtlichen Mitgliedschaft find willkommer

Freie Gewerkschafts- Jugend Groß- Berlin

-

--

Ante

Heute, Conntag, folgende Beranstaltungen: Banderleitertursus: Treffen 9% Uhr vor dem Museum für Boltstunde, Klosterftr. 36. Bortrag des Fastnachtsbräuche." Herrn Dr. Bramm: Fastnachtsmasten fchließend Führung durch das Museum. Norb- und Nordwestkreis: Rreis treffahrt mit der Gruppe Spandau . Norbkreis: Um 19 Uhr im Jugendheim Spandau , Lindenufer 1. Unterhaltungsabend. Achtung! Morgen, Montag, 18. März, uni 19% Uhr, im Bimmer 28 des Metallarbeiter- Berbandshauses, N. 54, Linienftr. 83-85, II. Portal, 3 Tr., Zusammenkunft aller Gruppen Referent leitungen. Tagesordnung: 1. Karl Marr und die Gewerkschaften." Hermann Müller vom Vorstand des ADGB . 2. Unfere nächsten Beranstaltun gen. 3. Mitteilungen. Zutritt nur gegen Vorzeigung der Funktionärtarte fowie des Verbandsbuchhes.

1

Jugendgruppe des Zentralverbandes der Angestellten Heute, Conntag, finden folgende Beranstaltungen ftatt: Ditbezirke: Gemeinfame Beranstaltung im Jugendheim des Ostens, Große Frant furter Str. 16, Hofgebäude. Bestbezirke: Jugendheim Lehrter Str. 18-19. Buntes Allerlei. Morgen, Montag, finden folgende Beranstaltungen ftatt: Tegel - Reinidendorf: Sugendheim Reinidendorf- Oft, Lindauer Straße, Barade Sing- und Spielabend. Webbing: Jugendheim Turiner, Ede Seestraße. Kurz referate. Norden: Jugendheim Kastanienallee 81. Bortrag: Das Mädel in der Jugendbewegung." Referentin Hildegard Bleden. Sichtenberg: Jugend heim Gunterftr. 44. Sturm im Mära"( Gruppenmärgfeier). Dr. Mar Schütte ipciat über März 1848". Urban: Jugendheim Sobrecht, Ede Sanderstraße. " Frankfurt a. M. und Neuftrelig i. Mm."( Der vergangene Reichsjugendtag und der tommende Gaujugendtag.) Tempelhof : Jugendheim Germaniaftr. 46 Gruppenmärzfeier. Charlottenburg : Jugendheim Rofinenstr. 4. Lichtbilder portrag: Fips und Jodo ." Referent Georg Heilbrunn.

-

trias

TELEFUNKEN- ROHREN

Zum

FUN KEN

OSTERFEST Cadiel

einen neuen Frühjahrsmantel, ein schönes Kleid,

oder ein fesches Kostüm Jeder Dame.

das ist der Wunsch

Und jede kann Ihn sich erfüllen, denn die uner­schöpfliche Auswahl hervorragend guter und schöner Kleidung, die wir zu verblüffend billigen Prelsen liefern, ermöglicht es Jeder, auch der sehr starken Dame, sich das Zusagende auszuwählen.

Aus unserem riesigen Strickwarenlager:

Reizendes Original

Aus unserem gewaltigen Lager für Regenmäntel: Allermodernster

Wiener Strick- Komplet Regenmantel

dreiteilig in

vielen Farben

und Mustern

30:

Sehr schönes Strick- Kleid

aus Wolle mit Kunstseide durch­

webt in moder­nen Farb-, auch

in groß. Weiten

nur

19:

Fesche Strick- Westen

in vielen Farben

14:

aus seidig glänzendem Gummi­stoff, mit schräg eingesetzten Ta­schen u. feschem Gürtel, in vielen Farben und allen Größen

.nur

29:

Bildschöne

Regenmäntel

a. reinseidenem Crêpe de Chine mit feiner Gummierung, mit Ta­schen u. Gürt. Der schönste aller Re­genmäntel, i.allen Farben, auch in den größten Wei­ten vorrätig mur

59:

Sehr aparier fugendlicher

Frühjahrs- Mantel

aus

schön gemusterten Stoffen englischer Art, ganz auf hochelegantem Futter, mit aufgesetzten Taschen, die mit Knöpfen garniert sind, lang. durch­gehender Rückenfalte, Gürtel mit Agraffe, zwei­reihig, ein äußerst fescher Mantel für unsere jungen Damen

Vor­nehmes

49.­

Kleid

aus vorzüglichemPapillon­Elektra, mit langem Schal­kragen aus Georgette. langer, spitzer, doppelter Georgette- Weste, eben­solchen Manschetten, mit sehr feiner u. origineller, schräg nach oben ver­laufender und gürtelartig herumgebend. Biesengar­nierung mit Agraffe. Im Vordertell d. Rockes meh­rere tie? eingelegte Falten. Dieses schöne Kleid ist in allen Farben n. all. Franengr8. vorrät.u.kostet

39.­

Hoch­

Das Haus für grosse Weiten

elegantes Frühlingskleid Modell- Abteilung

aus edlem Crêpe de Chine, in besonders vornehmer Verarbeitung. Kragen mit Georgette- Auf­lage, sehr originellem Schnürverschluß, reichem Handhohlsaum und bis zum Rocksaum durchgehen­den Faltengarnierungen, feschem gestepptem Gürtel m.Stahlschnalle, i. Rücken breite abgesteppt. Quetsch­falten. Das ungewöhnl.fein verarbeitet. Kleid ist in all. Farben u. auch in den größten Weit. vorrätig

u. kostet mur

59.­

Sehr vornehmer

Frauermantel

aus vorzüglichem Charme­laine, ganz auf elegantem Futter, mit originellen seitlichen Pfeilerblenden, schön. Blendengarnierung der Aermel und des Kra­gens. Der durch seinen Stoff und diskrete Eleganz sich auszeichnende Man­tel ist auch in den größ­ten Weiten vorrät. und kostet Br

79:

Bitte, achten Sie auf unser Inserat am Mittwoch, den 20. März, in dieser Zelfung; es wird besonders vorteilhafte Angebote enthalten.

Eine Fülle der herrlichsten

Modell- Kleider

und

Modell- Mäntel

gibt Ihnen eine Ueber­sicht über die reizvollen Neuschöpfungen der heutigen und kommenden Mode, die Sie sonst nur in führenden Maßsalons anzutreffen gewohnt sind.

Aus unserem besonders gepflegtem Wäsche- Lager Beff-, Leib­

und

Hauswäsche

in enormer Auswahl und bekannt gaten Qualitäten,

äußerst

preiswürdig!

KÖNIG

Reizender

Frühjahrs­Mantel

Gadiel

aus hochmodernen Stoffen englischer Art, ganz auf elegantem Futter, mit Herrenrevers, aufgesetzt. Taschen und Knopfver­zierung, im Rücken lange Quetschfalten und aparte. Faltenmarkierungen, Gürtel. Ein ungewöhnlich flott. u. fescher Mantel, in vie­len Mustern

69.­

Acußerst fesches

STR.22-26

Origineller u. schicker

Mantel

aus dem beliebten Woll­Georgette, ganz auf fein. Futter, mit Biesengarnie­rung und glockig ge­schnittenem Aermel, flott. Bandeau und hochmoder­ner Nackenschleife mit Straßagraffe. Das Neueste vom Neuen! Eine Zierde für die gut angezog.Dame

in viel. Farben

vorrät., BUS

49.­

Bildschönes.

Frühjahrs- Kostüm Veloutinekleid

aus zart gemustert.weichen Stoffen engl. Charakters, herrenmäßig verarbeitet, mit schräg eingeschnitte nen Taschen und Patten, im Rückenteil seitliche Falten, Gürtel; Rock auf Gummi mit beiderseitig ausspringenden Falten.

Das

bewundernswerte Kostüm kostet, in vielen Farben und allen Weiten vorrätig,

BRAER

69.­

von hervorragender Qua­lität, mit Zierbändchen, schöner Kurbelstickerei des Kragens und der Manschetten, Fältchen­garnierung der Taillen­gegend, hübscher Knopf­verzierung und sehr ge­schmackvoller breiter Spitzenbordüre, mit einzel­nen Motiven am ange krausten Rock. Dasfesche hochmoderne Kleid kostet in vielen Far­ben..?

39.­

Präsent gutscheine für Ostergeschenke

In Jeder Höhe, jederzeit einlösbar