Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Ur. 15.

Sächsischer Landtag .

Sonnabend, den 18. Jannar 1896.

13. Jahrg.

Boziale Uebersicht.

über die Thätigkeit der Partei in Piemont, woraus hervorgeht, daß troh der Ausnahmegesetze die Partei im steten Wachsen be­Dresden, 16. Januar. griffen ist. Darauf ward die Entwickelung des sozialistischen Lokal: Die Verbisfenheit der Kartellparteien gegen die Sozial- blattes, Grido del Popolo" besprochen, woraus hervorging, daß es im willigung von Invalidenrenten haben nach dem Gesetze von Zur Jnvaliditätsversicherung. Bei Anträgen auf Bes demokratie kam so recht zum Vorschein bei der Berathung einiger Oktober vorigen Jahres eine Auflage von 7800 und jetzt eine 22. Juni 1889 bekanntlich die Antragsteller selbst die Kosten des Kapitel des Kultusbudgets am 14. Januar. Der sozialdemo- von 5100 Eremplaren hat. Der Kongreß hielt es für nöthig, der Bersicherungsanstalt einzureichenden ärztlichen Attestes zu Tratische Abgeordnete Post elt gab dem Wunsche Ausdruck, die ein agrarisches Programm zusammen zu stellen für die Pro- tragen. Sind sie hierzu nicht im stande, so hat die örtliche Bildung der Lehrer, die hinter der allgemeinen akademischen paganda auf dem Lande und ernannte eine Kommission von Polizeibehörde die vorläufige unentgeltliche Untersuchung und Bildung zurückbleibe, zu erhöhen durch eine entsprechendere 3 Mitgliedern, um die Untersuchung der Zustände der Bauern Ausstellung eines Attestes durch den Armenarzt zu veranlassen, Lehrmethode an den Lehrerseminaren und hob dabei die große und der fleinen Besitzer in Piemont fortzuführen Zahl der Religionslehrstunden, die ewige Repetirung der bürger- auf deren Basis und vorbehaltlich späterer Wiedereinziehung des verauslagten Be­binnen sechs Monaten lichen Rechnungsarten u. s. w. hervor. ein agrarisches trages von der etwa bewilligten Rente. Da aus diesem Ver­bringen und der Genehmigung des nächsten Kongresses zu unter- ficherungsanstalten sich bereit erklärt, die Attestkosten zu über­Programm in jämmtliche sozialistische Zeitungen der Provinz zu fahren Unzuträglichkeiten entstanden sind, haben die meisten Ver­breiten. Endlich beschloß er, ähnliche Untersuchungen auch in den nehmen. Die ärztliche Untersuchung nimmt indessen nunmehr anderen Gegenden Italiens zu fördern. Zum Schluß wurden ein Vertrauensarzt der Versicherungsanstalt vor, was zu die Zustände der sozialistischen Partei in Piemont unter dem neuen Bedenken Anlaß giebt. Dieser Arzt wird den Zustand des jezigen historisch politischen Gesichtspunkte erörtert, um daraus Invaliden nicht immer so beurtheilen tönnen, wie derjenige Arzt, Borschläge zur Organisation der sozialistischen Kräfte in Piemont welcher ihn vorher längere Zeit behandelt hat. G3 ist deshalb Prozeß mit dem ehemaligen Redakteur der sozialdemokratischen wünschenswerth, daß wenigstens in besonderen Fällen und auf Aus diesen beiden Kongressen sieht man, daß die sozialistische Wunsch des mittellosen Entschädigungsberechtigten die Wer­Wurzener Zeitung" vom Gericht als unglaubwürdig Partei in Italien lebt und arbeitet trotz Crispi! bezeichnet wurde, fonnte seinem Haß gegen die Sozialdemokratie sicherungsanstalten vorzugsweise auf das Beugniß des be. gar keinen Zügel anlegen und wendete sich charakteristisch handelnden Arztes Werth legen. genug für die noble Methode geschäftlicher Behandlung wichtiger Fragen vornehmlich im Schlußwort mit giftigen Redens­arten gegen die sozialdemokratischen Redner, wofür er vom Ab. Goldstein in einer persönlichen Bemerkung auf das Unzu­lässige dieses Verfahrens hingewiesen wurde.

Da hatte aber der Abg. Postelt in ein Wespennest gestochen! So schlicht und anspruchslos und ohne Berührung eines politischen Moments er seine Anregung gegeben hatte, so wüthend fuhren die Gegner über ihn her und suchten durch Verzerrungen seine Ausführungen als von politischem Parteigeist eingegeben zu ver­dächtigen. Ter Referent Abg. Härtwig, der seinerzeit in einem

-

-

zu erlangen.

Lohntarife für die

Berliner Konfektionsbranche.

-

-

Ginige Schlafräume, im ganzen vier, davon drei bei Innungsmeistern, befanden sich im Keller und waren feucht und dumpf." Die Treppen zwischen Backhaus und Backstube sind zue meist steil und ohne Geländer. Lettere müssen überall angebracht werden.

Endlich sind die Fenster in einer nicht unerheblichen Zahl von Backhäusern und Backstuben recht klein und nur zum Theil öffenbar. Es ist darauf hinzuwirken, daß die Fenster nach Möglichkeit der Bauordnung( 1 qm zu öffnende Fläche auf 36 com Luftraum) eingerichtet werden."

Aus deutschen Bäckereien. Seit längerer Zeit herrscht ein erbitterter Zwist zwischen den Bäckereigehilfen und den Jnnungs­Bäckermeistern in Harburg . Um sich von einem Theil der Vor­würfe der Gesellenschaft zu reinigen, haben die Meister den Bon betheiligter Seite wird uns geschrieben: Der ,, Vor- Gewerbe Inspektor 21112 eine Revision ihrer Be­Auch der Abg. Niethammer nahm die Gelegenheit wärts" hat fortlaufend über die Ausarbeitung von Lehntarijen triebe ersucht und veröffentlichen nun feinen Bericht. wahr, die Sozialdemokratie als Reichsfeindin zu brand- für die Herren-, Knaben- und Mäntelbranche berichtet. Es dürfte Da sie dabei noch sehr stolz thun, so tann man an= marken. Allein der gute Mann hatte in seinem Frömmler- angebracht erscheinen, jest, nachdem diese Tarife von der nehmen, daß sie mit einigem Zagen den Ergebnissen der Nuter­eifer nicht bedacht, daß ja gerade der Liberalismus von den Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen im fuchung entgegengesehen haben, denn ein Grund zur Freude liegt Orthodoxen als Religionsverächter von je bezeichnet Druck den Betheiligten unterbreitet worden, noch einige Er wahrlich nur für die allerbescheidensten Leute vor; sagt doch der worden ist. Das wurde ihm denn auch in gehöriger Weise von gänzungen über den wesentlichen Inhalt der Tarife zu machen. Gewerbe- Inspektor u. a. folgendes: dem Abg. Goldstein unter die Nase gerieben und es war Der Tarif für Herrenkonfektion enthält Lohnsätze für Es hat sich ergeben, daß eine Reihe von Backhäusern und ergöhlich anzuhören, wie er der nationalliberalen Partei den 62 Stücke in verschiedenen Qualitäten. Die Löhne bewegen Backstuben nur eine geringe Höhe besigen, daß da Nath gab, sich etwas mehr mit Religion zu befassen. Als ob sich in folgender Preislage: für Hosen von 60 Pf. bis 1,25 R., gegen in diesen Fällen die Betriebsräume zumeist einen der Teufel Teufel ernstlich beten lernen Tönne. Niethammer für Westen von 70 f. bis 1,25 m., für Paletots von 3 bis hinreichenden Lustraum gewähren. Ich habe daher nicht hatte auch behauptet, die fozialdemokratische 5 M., für Eatto's( Jaquets) von 1,75 bis 4,25 M., für Röcke den Eindruck gewonnen, daß dringende sanitäre Miß­Jugendliteratur vergifte die Herzen der Jugend. von 3 bis 6 M. Diese Lohnfäße sind für Werkstatt stände in solchem Maße vorliegen, daß eine schleunige Aber auch hierauf wurde ihm gründlich gedient und die Un- arbeiter berechnet. Für Hausindustrielle ist ein Auf- Abhilfe noth thut. Dagegen erscheint es erwünscht( also doch! moral der bürgerlichen Jugendliteratur von Goldstein an schlag von 25 pet. für Auslagen an Licht, Fenerung, Abnugung R. d. B.), wenn etwa durch die Bauordnung für Neu drastischen Beispielen dargethan. Es wurde manchem Kartelliten der Nähmaschinen, Werkstattmiethe, Nähfaden u. s.w. berechnet. Für und Umbauten bestimmte Festſegungen für Backräume getroffen bei diesen Auseinandersetzungen nicht wohl zu Muthe, denn ihre Gytra- Arbeiten an jedem einzelnen Stück, die bisher von den werden, damit die noch aus früheren Jahren stammenden niedrigen eigenen Genossen hatten diese Auseinandersehung vom Zaune Schneidern und Näherinnen durchweg umsonst verlangt und auch engen Räume mit möglich ster Schonung der gebrochen und nun mußten sie die Prügel dafür binnehmen. wurden, sind entsprechende Löhne festgesetzt; so beispielsweise für bestehenden Verhältnisse( so, so! Red.) alsdann den Der Kultusminister v. Seydewih antwortete auf den Borden einfassen 25 Pf., für jede Extratasche 15 Pf., Kappnäthe Anforderungen der Neuzeit(!) entsprechend umge­Wunsch nach einer höheren Ausbildung der Lehrer, daß für die 25 Pf. u. f. w. Alle Stücke mit höheren Anforderungen als im staltet werden." Lehrerseminare die Lehrordnung vom Jahre 1877 maß- Tarif aufgeführt ist, sollen als Maßsachen betrachtet Weiter heißt es: gebend sei und bis jetzt sei die Regierung der und nach den geltenden Lohntarifen der Maß- Die Revision der Schlafräume ergab, daß im ganzen noch Meinung gewesen, daß der Bildungsgrad der Lehrer zur Er- branche bezahlt werden. Der Bügler- Minimallohn 8 zweischläfrige Bettstellen, zumeist von Lehrlingen benutzt, im füllung ihrer Aufgabe ausreiche. soll bei täglich 10stündiger Arbeitszeit 27 M. wöchentlich be- Gebrauch sind, während im übrigen Einzelbetten vorgesehen sind. Bei dem Kapitel Voltsschule brachte der Abg. Pintantragen. Bei der Ausgabe der Arbeit soll mitgetheilt werden, Soweit Junungsmeister hierbei in Frage kommen, hoffe ich, daß Leipzig zur Sprache, daß Lehrern von ihren Vorgesetzten verwieviel für jedes Stück gezahlt wird; nach dem bisherigen Modus eine Aenderung durch die Innung herbeigeführt werden wird. boten sei, Naturheilvereinen als Mitglieder blieben die Arbeiter vielfach darüber im Unklaren. Ein großer Ebenso ist noch in verschiedenen Schlaf= anzugehören oder Vorträge in solchen Vereinen Mißstand in der Konfektion ist die Ablieferung räumen für Wascheinrichtungen Sorge u zu halten. Ferner rügte er, daß in Schönfeld bei Leipzig der der Arbeiten. Die Ablieferungsräume der Geschäfte tragen, damit die gründliche Reinigung vor Schulunterricht ausgefallen wäre, weil die Schul- find theilweise so ungenügend, daß die Abliefernden mit ihren und nach der Arbeit in den Badräumen gänzlich Tinder bei einer Jagd auf dem Reviere des Abgeordneten Packeten auf dem Treppenflur stehen müssen. Die Ablieferung verboten werden kann. Ferner ist darauf hin, v. Frege, Abtnaundorf , Treiberdienste verrichtet zieht sich mehrere Stunden hin. Es giebt Fälle, wo Arbeiter 58 wirken, daß in allen Schlafräumen ein Tisch, hätten. Endlich führte Pinkau eine Reihe von Fällen an, bis 6 Stunden stehen müssen, und dann manchmal, weil die Ab- Stühle und ein Garderobe oder Kleiderschrank welche schwere Ueberschreitungen des Büchtigungslieferungszeit zu Ende, nach Hause geschickt werden und später wieder Aufstellung finden. rechtes in der Schule darstellen. fommen müssen. Um diese Mißstände zu beseitigen wird verlangt, Der Kultusminister bestritt, daß es den Lehrern durch daß die Abnahme und Ausgabe der Arbeiten den Zeitraum von ministerielle Verfügung verboten sei, in dem angeführten Sinne einer Stunde nicht überschreiten darf. Längeres Warten soll sich an Naturheilbestrebungen zu betheiligen. Von den an- für jede angefangene Stunde pro Person mit 40 Pf. berechnet geführten Fällen sei dem Kultusminister nichts bekannt. Ebenso werden. wußte er nichts davon, daß unter Einstellung des Schul- Unter­richts Kinder zu Treiberdiensten bei einer Frege'schen Jagd be­nugt worden seien und bezeichnete diese Bennzung der Schüler während der Schulzeit als eine Ungebührniß. Dem reichen Herrn v. Frege fommt die Anstellung Erwachsener zu Treiberdiensten wahrscheinlich zu theuer. Auch von den von Pinkau angeführten Fällen bezüglich der Ueberschreitung des Züchtigungsrechtes war dem Kultusminister nichts bekannt, obgleich sie durch die Presse besprochen worden sind. Er bedauere zwar diese Mißstände von ganzem Herzen, aber die Schule sei dafür doch nicht verantwort lich zu machen. Von Pintau war aber darauf aufmerksam gemacht worden, daß die Zulassung körperlicher Züchtigung in der Schule dergleichen Mißstände zeitige. Darauf wußte der Herr Minister nichts weiter zu antworten, als daß der gleichen auch vorkommen werde, wenn man das Büchtigungsrecht beseitige. Für die Beseitigung des Züchtigungsrechtes kann sich aber Der Tarif für Mäntelkonfektion zerfällt in je eine Ab- dringt, das zu entscheiden dürfte auch nicht schwer sein; man hält weder die Regierung noch die Mehrheit der Kartellparteien ertheilung für das bessere, mittlere und niedere Genre. In das auch im allgemeinen für eine Anforderung der wärmen. Und so wird eben weiter geprügelt. Eine großartige dem besseren Genre sind Löhne für 17 verschiedene Neuzeit", wie sich der Herr Gewerbe- Inspektor so schön aus. Erziehungsmethode in der Schule am Ende des 19. Jahr Stücke und 21 Normirungen für Extra- Arbeiten auf- drückt. hunderts! geführt. Der Lohn für das billigste Stück, einem Ortsstatute über Lohuzahlungstermine.§ 119a Ziffer 1 furzen Stoff- Gapes( Umhang) foll ohne Extra- Arbeiten 5 M. der Gewerbe- Ordnung giebt den Gemeinden das Recht, durch betragen. Um dieses Stück anzufertigen, ist eine Arbeits- Drtsstatut die Löhnungsfristen festzusetzen. Es scheint als ob zeit von mindestens 20 Stunden erforderlich. Der höchste Stück bis jetzt nirgends von diesem Rechte Gebrauch gemacht ist, indeß lohn beträgt 17,50 M. für einen Radmantel mit ſeidenem, mit ist in Eßlingen ein diesbezüglicher Antrag seitens der Arbeit­der Hand gestepptem Futter. Hierzu ist eine Arbeitszeit von nehmer gestellt. Ferner hat das Gewerbegericht in Stuttgart Man schreibt uns: Die große Verschiedenheit des Klimas, mindestens 5 Tagen bei täglich 10 Stunden erforderlich. Alle in bereits am 22. März 1892 einstimmig beschlossen, an sämmtliche des Temperaments, der Kultur und der volkswirthschaftlichen diesem Genre aufgeführten Sachen werden ausschließlich von den Fabrikgeschäfte das Ersuchen zu richten, fie möchten durch freie Zustände, mit welchen die noch junge sozialistische Partei in besser fituirten Klassen konsumirt. Die Arbeit ist sehr Entschließung die achttägige Lohnzahlung einführen und den Italien zu kämpfen hat, verleiht den Provinzial- und Distrikts- anstrengend und erfordert bei den vielfachen Ansprüchen Zahltag auf einen anderen Wochentag als den Sonnabend ver­Kongressen der Partei große Wichtigkeit. In diesen Tagen sand der Damen jener Schichten außerordentliches Geschick. legen." Nach einer Zusammenstellung von 176 Arbeitsordnungen, in Pavia ein Sozialistentongreß der Provinz und in Für das einzelne bekommt der Geschäftsinhaber die wohl alle größeren Betriebe Stuttgarts umfaßt, haben Turin ein regionaler statt. In Pavia waren 36 Ver- unter Umständen 200 bis 300 Mark und darüber hinaus. Das zur Zeit 111 Betriebe 8tägige, 52 14tägige und 8 längere treter erschienen. Dr. Toia wurde zum Präsidenten mittlere Genre enthält Lohnfäße für 19 verschiedene Stücke Bahlungsperioden. gewählt. Der erste Verhandlungspunkt betraf die Mittel und und 12 Normirungen für Extra- Arbeiten. Der niedrigste Lohn Ausbeutung der weiblichen Arbeitskraft. Es ist längst Wege, die durch die Zeitung a Plebe" zu betreibende Pro- ist 2 M. für einen glatten Kragen, der höchste 6 M. für einen bekannt, daß die Unternehmer in der Konfektionsbranche es zu paganda zu vergrößern und verstärken. Zweitens besprach man, Plüschmantel. In dem niederen Genre sind Lohnfäße für sich zu verhalten haben, eine Angelegenheit von großer Wichtig- Extra- Arbeiten aufgeführt. Der niedrigste Lohnsatz beträgt 1 M. Fälle von Lohnsklaverei können deshalb die öffentliche Aufmert­wie die zu Kommunal- und Provinzialräthen gewählten Genossen 21 verschiedene Stücke und gleichfalls 12 Normirungen für einer besonderen Virtuosität in der Ausbeutung der weiblichen Arbeitskraft gebracht haben; nur noch außergewöhnliche Teit, denn schon viele kleine Gemeinden wie Broni, Sannazzaro für einen glatten Kragen, der höchste für ein seidenes Plüsch- famkeit erregen. Einen solchen Fall stellt aber ein Vertrag vor, den und Gambalo haben sozialistische Gemeinderaths Mehrheiten. Capes 4,50 M. Für die Anfertigung der sogenannten Musier die Schwäb. Tagwacht" aus Balingen in Württemberg vers Viele Genoffen fragten, wie sie sich bei besonderen fachen wird wegen der zahlreich erforderlichen Alenderungen Zeit- die Schwäb. Tagwacht" aus Balingen in Württemberg vers öffentlicht: Tofalen Fragen den anderen Parteien gegenüber zu verhalten lohn verlangt. Der Minimallohn für Näherinnen soll bei hätten. Hierauf beschloß der Kongreß, daß solche Vertreter nie täglich zebnständiger Arbeitszeit 18 M., für Stepperinnen 20 M. Ich Unterzeichnete verpflichte mich hiermit, daß ich das mit den anderen Parteien gemeinschaftliche Sache machen sollen, und für Bügler und Stepper 27 M. betragen. um sich nicht die Wege der Propaganda und die Freiheit der Die Lohnzahlung wird wöchentlich Gonnabends ganze Jahr 1896 für die Firma G. F. Behr nähen werde und Waare abliefere. Kritik über die politischen Institutionen der Bourgeoisie abzu verlangt. Die durch die wechselnde Mode erforderlichen Verlede Woche... Dyd... Ich verpflichte mich, dies gegen eine Konventionalstrafe von schneiden. Schließlich besprach man die Zustände der Bauern und änderungen sollen mit den Arbeitern und Arbeiterinnen bei 10 M. genau einzuhalten. die Mittel, dieselben zu verbessern. Beginn jeder neuen Saison tarifmäßig vereinbart Es entschuldigt blos Krankheit oder Todesfall. Der Referent Muzio verlas eine von ihm angestellte werden. Balingen. minutiöse Untersuchung über die Zustände der Bauern in der Die Tarife sollen gegenüber den sletigen Lohndrückereien Ich trete für meine. ein, daß sie das Provinz Pavia , und die Nachrichten, die er gab, erregten die eine Grenze der Löhne nach unten sein. Das Unter­ganze Versammlung. Um diese Zustände zu verbessern, schlug nehmerthum flagt ebenfalls über die Konkurrenz der billigen ganze Jahr nähen wird und verpflichte mich, die Konventional­Muzio vor, daß jeder der Versammelten weitere Nachforschungen Artikel. Aus Unternehmerkreisen Stettins wird dem Kontrafe unweigerlich zu bezahlen." Anerkennenswerth ist die Großmuth des Kapitalisten, der anstellen und die durch besondere Zustände seiner Gemeinde verfektionär geschrieben, daß die Herstellung von Stapelgenres der Näherin gestattet, doch wenigstens im Todesfalle ohne kaum noch lohnend ist, weil die Preise zu sehr herunter gedrückt sind. Feste Tarife sind also nicht blos für die betheiligten Arbeiter und Arbeiterinnen, sondern auch für die Unternehmer die soliden nämlich von Vortheil.

Bwei Sozialisten- Kongresse in

Italien .

anlaßten Vorschläge melden sollte.

=

Es wurde beschlossen, den nächsten dritten Kongreß in Broni abzuhalten.

Auch der in Zurin abgehaltene Piemontesische Distrittstongreß hatie große Bedeutung. 30 Seftionen waren vertreten. Das Komitee stattete einen kurzen Bericht ab

Der Tarif für Kuabenkousektion ist ähnlich formulirt. Die Anzüge in der Größe von I bis VI( für Kinder von 2 bis 6 Jahren) umfassen 13 Punkte. Der niedrigste Anzug ist mit 1,25 M. berechnet, der höchste mit 3 M. Bei Anzügen in der Größe von VII bis Xll( für Kinder von 7 bis 12 Jahren) wird für den niedrigsten Anzug 1,25 M. und für den höchsten 4 M. Arbeitslohn verlangt. Außerdem sind Lohnsäge für Extra- Angesichts dieser schmachvollen Zustände, die offenbar von Anfertigung von Jaquets, Hosen und Westen festgesetzt. dem Gewerbe- Inspektor in der allerzahmsten Weise beschrieben Die Preise für Hofen bewegen sich in der Höhe von sind, findet die Bäckermeister- Innung in Harburg den Muth zu 40 bis 85 Pf., für Westen von 30 bis 50 Pf., für Jaquets von schreiben: gut um fo größerer Befriedigung gereicht uns 55 Pf. bis 2,25 M., für Paletots von 1,75 bis 2,50 M. Für sein( des Gewerbe- Juspektors) Bericht." Weniger befriedigt" die vorkommenden Extra- Arbeiten werden ebenfalls entsprechende wird das Publikum sein, das sicherlich mit den Gehilfen der Löhne verlangt. Für Hausindustrielle wird der gleiche Ansicht sein wird, Badkräume eignen sich nicht zur Toilette Ausschlag verlangt, wie int dem Tarif für Herren- für die Bäcker, feuchte Keller nicht zu ihren Schlafräumen. Und konfektion; ebenso ist die gleiche Regelung in der Abnahme ob es schließlich für die Beschaffenheit der Backwaare förderlich und Ausgabe der Arbeiten vorgesehen. ist, wenn faum ein frischer Luftzug in die Betriebsräume ein­

Stück

"

"

Näb Vertrag.

F

Ronventionalstrafe vom Vertrage zurückzutreten. Das gute Herz!

Städtische Wohnhäuser. An Fourier's gewaltige Häuser zum gemeinschaftlichen Gebrauch der Phalanfterien erinnern Baupläne, die jetzt in der Stadt Genf ausgearbeitet werden. Dort sollen nach dem Plane der Regierung an stelle cincs ungesunden Stadt­