Einzelbild herunterladen
 

~ Sportund Spiel~

Bülow schließt mit Dempsey ab.

Schmeling gegen Paolino oder von Porat. New York  , 25. März: Abschluß mit Dempsey. Schmeling gegen Baolino oder Borat. Ende Juni in New Dort oder Detroit  .

Bülow.

Das turze Telegramm bejagt, daß der Erweltmeister und jeßige Boglampfunternehmer Jack Dempfen und fein neuer Kompagnon Fugaan fich die Dienste Mar Schmelings gesichert haben, dessen Manager Bülow flug genug mar, die günstige Gelegenheit beim Schopfe zu nehmen, um seinem Schüßling die besten Einnahme­möglichkeiten zu verschaffen. Dempsen hat Schmeling für diesen Rampf eine für europäische Berhältnisse riesige Börse in Aussicht gestellt. Ob der Gegner Baolino oder von Borat heißen wird, hängt von verschiedenen Umständen ab. Baolino ist für ein Match gegen Sharken von der Garden- Gesellschaft verpflichtet worden, so das größere Aussicht für den Kampf gegen Borat besteht. Der norwegische Schwergewichtsmeister trifft vorerst am 5. April in Boston   mit Schmelings legtem Gegner Johnny Risto zusammen. Die Stellungnahme Schmelings zu dieser Situation bleibt abzu marten.

Demnach hat also Bülom den Kampf um und mit Schmeling noch nicht aufgegeben, es scheint jogar, als habe er die Absicht, fich bei seinem bisherigen Schühling wieder beliebt zu machen.

Handball

Spiele am Karfreitag.

Am Karfreitag stehen sich nur wenige Handballmannschaften gegenüber. Die Freie Turnerschaft Friedrichsthal bei Oranienburg  hat um 14 Uhr FTGB.- Norden, 1. Männermannschaft, als Gast. FIGB.- Neukölln spielt in Neukölln, Herzbergplag. Die 1. Jugend mannschaft trifft sich mit Eiche- Köpenid, Abteilung Bohnzdorf, um 10 Uhr; die 2. Männermannschaft spielt gegen Freie Turnerschaft Bilmersdorf, 2. Männermannschaft um 14 Uhr; die Fronenmann schaft hat um 15 Uhr FIGB- Süden als Gegner, während die 1. Männermannschaft gegen Wilmersdorf I um 16 Uhr fpielt. Eiche Köpenid besucht Wildau  ; es spielen die Jugendmannschaften um 14 Uhr und die Männermannschaften um 15 hr. FIGB.­Often spielt um 16 Uhr gegen Fürstenwalde in der Bädiderstraße. Handballspieler des 1. Kreises! Dienstag, 4. April, beginnt im Lokal von Wolter, Rungestr. 17, ein neuer Schiedsrichterkursus. Beginn 19% Uhr. Dauer: 5 2bende je 2 Stunden. Seibung: Ge noise Nahrgang. Meldungen bis 1. April an W. Nahrgang, Adlers­ hof  , Hackenbergstr. 24. II.

Veruntreuungen im Rennsport. Der Strausberger   Rennverein stellt Strafanirag. Die Generalversammlung des Strausberger   Rennvereins hatte fich in erster Linie mit der Finanzlage des Vereins zu beschäftigen, der bekanntlich durch riesige Unterschlagungen des Sefretärs Heute mann empfindlich gefchädigt worden ist. Wie sich herausstellte, be laufen sich die peruntreuten Summen auf ungefähr 200 000 Mark und nicht, wie zuerst angenommen wurde, auf 70 000 bis 80 000 m. Wie diese Gelder in den letzten Jahren dem Bereins­bermögen unbemertt entnommen werden konnten, er­fcheint allerdings schleierhaft. Man behauptet auf feiten des Ver eins, daß die Fälschungen äußerst geschickt ausgeführt maren, so daß die Finanzkommission tein Borwurf treffen fönne. Der Vorstand und die Kommissionen wurden dann auch in der bis herigen Zusammenfassung wiedergewählt. Gegen den ungetreuen herigen Zusammenfallung wiedergewählt. Gegen den ungetreuen allerdings erst durch Drud von oben"

Sekretär wurde

-W

Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft gestellt, die wohl Licht

in die ganze 2fffäre und ihre Zusammenhänge bringen wird.

Wer siegte bei den Artisten?

Bom Artistenwettstreit des 4. Streises im Arbeiter. 2thletenbund find jetzt die Entscheidungen des Schiedsgerichts heraus. gefømmen. Danach sind bewertet worden:

1. Luri- Luri, Exzentrifer, Artistenverein Hoffnung Süd- Ost 2. Bier Grafs, Gladiatoren, Murzen.

7. Erafs Trio, Gymnaftitaft, Burzen

Bunfte

39% 39%

39%

3. Anneliese Heider, Xylophon, Artiftenverein Einigkeit

46% 46%

4. Drei Achilles, Bahn- und Kraftgymnastit, Magdeburg  

45%

5. Rollege Grabs, humorist, Union- Liegnig.

42

6. Bogini  , Balljongleur, Artistenverein Einigkeit

41

40%

8. Gebr. Andersen, Equilibristen, Dessau  

40%

9. Dornelly, Laminenstürze, Deffau

10. Zwei Cabarellos, Equilibristen, Finsterwalde  

11. Fred Bauin, der Geheimnisvolle, Artistenverein Hoffnung Güb- Dit

12. Zwei Rouvels, Equilibristen, Artistenverein Einigkeit 13. Gebr. Enber, Union- Liegnig, Erzentrische Lumpensammler 14. Dornelin und Barmer, Rautschukatt, Deffau

37%

37%

37%

15. Drei Ranbis, Hand- und Kopfequilibriften, Finsterwalde  16. Drei Enders, Atrobaten, Liegniz

36%

17. 3mei Richards, Luftatt, Görlig

36

18. The Originals Harris, Teufelsaft, Leipzig  

35

35

21. Benaro, Rinimafaft, Artistenverein Einigkeit

.

22. Freb und Charli, tomisch- feriöser Att, Deffau

33% 321

9

23. Bier Dreharbos, fomb. Leiter und Zahntraftatt, Deffau 32 24. 23after und Arndt, Kunftrabfahrer, Budemmalde

30%

25. Die Sternbergs? Einigkeit 1926

29%

26. Margot und Partner, Equilibriften, Görlig

28%

Folgende beiden Summern haben außer Ranturrenz gearbeitet: 27. 3mei Lidonas, Neuheit im Boltigeaft, Artistenverein Einigkeit

48%

28. Bite Charmanelly, Mujibati, riftererein Einigkeit 48

19. Franfoni, Sprungjeifaft, Ludenwolde

20. Grahs, Stomifer, Union   Ziegnij

36%

35%

Bezirksmeisterschaftskämpfe im FKBD.

Die am Sonntag begonnenen Rämpfe im Freien Regler. bund in der Regelsporthalle Südende ergaben folgende Teilrefultate: Bohle- Riubtämpfe. Bezirk Westen: GR. Giner steht 8584 Holz, SKR. Frohfinn- Moabit   3557 Holz, Lustige Brüder- Tegel 3552 Holz. Einzelleistungen: Mans, Einer steht 735 Holz, 3ierenberg- Frohsinn­Moabit 736 Holz, Annede- Hintendurch 725 Holz. Schere: Zieren­berg- Frohsinn- Moabit 333 Holz, Mallwitz- Luftige Brüder- Tegel 318 Holz. Buchs Rot- Weiß 315 Holz. Asphalt: Aisch- Luftige Brüder Tegel   285 Hoiz, Bientny- Rot- Weiß 286 Holz, Babta- Rot

ei

278 50lz. Bezirk Norden: Bohle: Klubkämpfe. SKK. Bück

Dich 3606 Holz, Hohe Kante- Tempelhof 3583 Holz, Often 22 3518 Holz. Einzelleistungen: Werner- Hohe Kante 732 Holz, Berg- Büd Dich 731 Holz, K. Behrens- Büd Dich 725 Holz. Schere: Geßner- Lustige Brüder 19 327 Holz, Gorny- Lustige Brüder 19 312 Holz, Borrmann- Mariendorf   19 367 Holz. Asphalt: . Seffe- Südring 267 Holz. Blöz- Bundestreue 273 Holz, Baumgarten- Einigkeit 271 Holz.

Schach   am Karfreitag.

Die Arbeiter- Schachspieler laden zum Kampf.

Anläßlich des Berichts über die Bußtagsveranstaltung der Arbeiter- Schachspieler murde an dieser Stelle bereits angeregt, den guten, alten Brauch wieder aufleben zu lassen, einen Tag ganz den Gäften zu widmen. Diesem Wunsche, der in der Folgezeit dann von den verschiedensten Seiten wiederholt wurde, entsprechend, ruft daher die Freie Arbeiter Schach vereinigung Groß­Berlin" zu einer großzügig angelegten Werbeveranstal tung auf, die am Karfreitag in Ewalds Bereinshaus, Staliger Str. 126, stattfindet und um 14 Uhr beginnt.

Opel   und der Sport.

Die Amerikanisierung der Firma Opel   lenkt den Blick auf ihre Anfänge, die mit dem Radrennsport eng verknüpft waren. Im Jahre 1912 fonnte die Firma das Jubiläum ihres 50jährigen Be­stehens feiern; die Gründung der zunächst dem Bau von Näh­naschinen dienenden Werkstatt fand 1862 durch Adam Opel   in seinem Geburtsort Rüsselsheim   statt. Das Jahr 1886 brachte die Aufnahme der Fahrradfabritation auf das Hochrad. folgte 1889 das Nieder­ rad  

. Und nun wurde der Name Opel   bald populär: die fünf Söhne

Adam Opels, Karl, Wilhelm, Heinrich, Fritz und Ludwig, waren die Helden der sportlichen Rämpfe und langen Wett­fahrten. In zwei Jahrzehnten, von 1889 bis 1908, errangen die fünf Brüder im In- und Auslande mehr als 500 Preise, darunter zahlreiche Meisterschaften. Einen der größten Erfolge brachte der Sieg Friz Opels in der Radfernfahrt Basel- Cleve 1894; er legte die 620 Kilometer lange Strecke in 27 Stunden 50 Minuten zurüd. Als nach der Aufnahme der Motorwagenfabrikation, 1899, der Automobilsport fich entwickelte, war der Name Opel   bei den Taunus  und Alpenfahrten auch sportlich wieder in Front, jetzt allerdings meist durch Friz Opel   vertreten. Der alte Opel   hat diese Entwic fung nicht mehr erlebt; er starb 1895. Die Firma wurde damals in eine offene Handelsgesellschaft übergeführt. Ein Jahr vor dem Jubiläum, in der Nacht vom 19. bis 20. August 1911, verheerte ein Feuer die Fabrit. Nach dem Aufbau wurde auf die Fortführung des Nähmaschinenbaues verzichtet, dessen Produktion bis dahin nahezu eine Million Maschinen betragen hatte.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Freie Faltbontfahrer Berlin  . Fahrtenplan für Ostern. 1. Donnerstag, 28. März. Görliger Neiße. Abfahrt 18,28 Uhr Görlizer Bahnhof.( Führer: Tummescheit.) 2. Freitag, 29. März, Rottbus, Oberfpreewald. Abfahrt 6,55 Uhr Görlizer Bahnhof.( Führer: Jungbluth.) 3. Unterspreewald  , Lübben  . und Bleisfe. Abfahrt 8.12 2he Bahnhof Friedrichstraße  .( Führer: Trommer.) 5. Fürstenberg   in Mecklenburg  , Havel  , Abfahrt 7,15 Uhr Stettiner Bahnhof. ( Führer: Mulaď.)

Das gesamte Spielmaterial jomie die Kampfmannschaften der Bereinigung stehen den Gästen zur Verfügung. Jeder Interessent findet einen Gegner seiner Stärke. Auch für die, die nur das Wort Schach   fennen, ist gesorgt. Borgesehen ist außerdem ein Blitz­turnier und ein Simultanipiel. Die Problemfreunde werden gleich fahrt 6,55 Uhr Sörlizer Bahnhof.( Führer: Hennig.) 4. Sternberg  , Cilang falls auf ihre Roften fommen. Der Eintritt ist frei, so daß ein jeber nur Beit und Freude am geistvollen Schachspiel mitzubringen nötig hat, um einen anregenden Nachmittag im Kreise von Klaffen genossen zu verleben.

Internationale Motorboot- Regatta.

Arbeiter Rabfahrer und Kraftfahrerbund Solidarität", Ortsgruppe Berlin  . Geschäftsstelle Robert Rothbarth, Schöneberger Str. 17a. Wir fahren zu Ostern folgende Touren: 1. Abt. Gonntag, 31. März, 814 Uhr, Tyrow, Gerede, am Bahnhof. 1. April, 13 Uhr, Streifailge durch den Grunewald  . Endziel Behlen. dorf, Rarfstr. 12. Start Bülowftr. 55. Freitag, 5. April, Gigung bei Ridert, Steinmegstr. 36a. 2. Abt. Vom 29. März bis 1. April nach Dresden   zum Gaubundfeft und Sächsische Schweiz  . Start: Freitag, 20. März 5 1hr An halter Bahnhof. Für die Hiergebliebenen: Sonntag, 31. Mära, 8 Uhr, Turow, Gerede, am Bahnhof. Montag, 1. April, 18 Uhr, Streifzüge durch den Grune wald. Endziel Zehlendorf  , Karlstr. 12. Mittmody, 3. April, 20 1hr, Sigung hei Miller, Schönleinstr. 6. 5. Abt. 28. März 4- Tages- Tour nach der Sächsischen   Schweiz. Näheres am Start. Freitag, 29. März, 13 Uhr, Bichels werder. Gonntag, 31. März, 13 Uhr, Fallenhorst, Ziehbart, Montag, 1. April, 12 Uhr, Bernau  , Altes Schüßenhaus. Mittwoch, 3. April, 20 Uhr, Gigung.

Die dem Deutschen   Motoryacht- Verband angeschlossenen Berliner  Motoryacht- Clubs wie Motoryacht- Club ron Deutschland  , Motor: Dacht- und Landhausvereinigung des 2. v. D. und Deutscher   Motor­yacht- Club veranstalten am 1. und 2. Juni gemeinsam auf, dem Templtner See bei Botsdam eine internationale Re- Strausberger Str. a. Staris: Bandsberger Blak. 6. Abt. Ofterfahrt nach gatta. Es sind sowohl Wettfahrten für Tourennachten und die neue deutsche Motor- Schnellbootsklasse, als auch für internationale Rennboote der 13 Liter, 3 Liter, 12 Liter, der Außenbordklassen B und C fomie der unbeschränkten Gleitboots und Kielbootklassen aus­geschrieben. An beiden Wettfahrttagen gelangen insgesamt 24-30 Rennen zum Austrag. Bezüglich der internationalen Beteiligung ist die Berbindung mit der Union Internationale du Vachting: Automobile und den in Betracht kommenden Rennbootsführern be­reits aufgenommen worden.

Diener fordert Carnera  . Der ehemalige deutsche   Bogmeister Franz Diener  , der seinerzeit nach dem Kampf Rösemann- Carnera im Berliner   Sportpalast   den italienischen Riesen zum Kampf heraus forderie, wiederholt diese Herausforderung, da fich Carnera   bisher su der Kampfanfage nicht geäußert hat.

Mittwoch,

Groß- Berliner Fußballvereine und abteilungen. 27. März, 20 Uhr, findet bei Zeuge, Contianstr. Ede Milajtr., eine Fußballbörse statt. Ofterspiele werden vermittelt.

Rheinsberg  . Start am 30. März, 17 Uhr, Stolpische Str. 36. Bahnfahrer 31. März, 6 Uhr Stettiner Bahnhof. Alle Rheinsbergfahrer Feitag, 29. März, 19 Uhr, Besprechung im Startlotal. Freitag, 5. April, Abteilungsfigung bei Büttner, Schwester Str. 23, 20 Uhr. 12. Abt  .( Motorfahrer). Freitag, 29. März, Waßmannsdorf- Rönigsmusterhausen. Start: 9% Uhr Reichenberger Straße 91. Gonntag, 31. März, 10 Uhr, Freienwalde  , Start: Frankfurter Allee Ede Gürtelstraße. Montag, 1. April, Rauen  . Start: 9 Uhr Reichenberger Stage 31. Freitag, 3. April, 20 Uhr, Gigung in der Rindi- Quelle, Reichen­berger Str. 91. Rennfahrer- Abteilung. Freitag, 29. März, Gorinfee. Start: 8hr Königstor. Montag, 1. April, Mittenwalde  . Start: 7% Uhr Sallesches Tor( Ties). Trainingstouren jeden Dienstag 18 Uhr Bahnhof Tiergarten. Donnerstag, 4. April, 20 Uhr, Sigung in ber Stallschreiberstr. 29. Sugenb 2. Abt. Ofterfahrt nach der Gädfifchen Schweiz über Dresden  , Wehlen  , Burg Hohenftein, Schandau  , Schrammsteine, Birna und Meißen  . Fahrt bis Elfter werber auf Jugendfahrschein mit der Bahn, Leiter Robert Hudewens, Ratibor  ftraße 1. Start: 5% hr Anhalter Bahnhof  .

FEGB., Bezirk Charlottenburg  . Zur diesjährigen Karfreitagspartie Treff punkt aller Abteilungen Bahnhof Charlottenburg( Saupteingang) un 7 Uhr. Fahrt bis Wildpart. Gäfle willkommen?

Ruberbezirk ber Freien Zurnerschaft Groß- Berlin. Donnerstag, 28. Märs, 20 Uhr, Bersammlung bei Schmidt, Niederschönemeide, Berliner Str. 97-08 ( Bootshaus ebenda). Uebungsstunden Montags von 19 bis 22 Uhr. Ruder. anlage in Bootshaus Borwärts. Gäfte fiets willkommen. Mitglieder werden noch aufgenommen. Auch Frauen tönnen in unserem Berein das Rubern als Beibesübung betreiben. Anschrift: Dstar Road, Reukölln, Rogatftr. 46.

Ostersport.

www

Obwohl in diesem Jahre die Untosten für die Radrennbahnen feineswegs niedriger find, macht die Olympia bahn den löblichen Bersuch, die Eintrittspreise auf allen Plätzen zu senten, so daß der Besuch mieder breitesten Schichten gestattet ist. Alle Stehplätze 3,30 Mc. ermäßigt, die Terrasse des Sattelplazes auf 4 M., Tribüne und die Kurven fosten durchweg 1,50 M., der Sattelplatz ist auf foftet mur 5 M. und gewöhnliche Logen 6 M. Das Eröff= nungsprogramm mit Lemanom, Möller und Bauer und dem Debutant Ehmer sowie dem Italiener Torizzeli läßt sich sehen und dürfte in mehr als einer Hinsicht Zugfraft ausüben. Vor allem interessiert der erste Dauerfahrerstart Ehmers hinter Schubert, weiter wird erstmalig der verschiedene Rollen abstand in der Braris verfucht. Ehmer erhält als Neuling die 40-3entimeter Rolle, die beiden älteren Bauer und Lewanom die 45-3entimeter­Rolle.

Arbeiter Hockey.

Amateure 04 Leipzig   gegen ASC.- Berlin  . Am 1. Ofterfeiertag hat der Athletit.Sport Club eine der besten Hockeynmannschaften des Reiches zu Gast, die weit über den Rahmen ihres Kreises befannt ist. Amateure 04 Leipzig  " ist eine schnelle und technisch hochwertige Elf, die über ein flüffiges Bufammenspiel verfügt. Man fand sie noch immer in den Endspielen des IV. Rreifes im Arbeiter- Turn- und Sport­ bund  . Der ASC. wird darum wohl sein ganzes Rönnen aufbieten müssen, um diesem Gegner ebenbürtig zu sein, zumal ihm die Durchschlagskraft der Leipziger aus den früheren Spielen gegen den Bezirksmeister Leipzig  - Wurzen   noch in guter Erinnerung sein dürfte.( Das nebenstehende Bild zeigt einen Moment vor dem Burzener Tor vom Spiel in Berlin   1928, das AGC. 4: 2 gewann.) Man mird daher am Ostersonntag auf dem Plaz in der Nor­mannenstraße( Nähe Bagnerplay, Lichtenberg  ) ein qualifiziertes Spiel dieses schönen, förperbildenden Sports zit sehen bekommen.

Das Spiel findet um 16 Uhr statt; vorher spielen zweite Mann schaften. Fahrverbindung: Straßenbahn 69, 70, 89 bis Frankfurter Allee  , Ruscheftr., 9 bis Normannstr. Omnibus 19, 21. Stadtbahn Frankfurter Allee  . Der Eintritt ist frei. Anmeldungen von Inter­Berlin D. 112, Pettenkofer Str. 16. effenten zum Anfängerfurfus an die Geschäftsstelle Walter Wieprecht,

Ringen in Friedrichsfelde  .

Die Sportliche Bereinigung Lichtenberg- Friedrichsfelde", die als bundestreuer Athletikverein dem Arbeiter- Athletenbund ange­fchloffen ist, veranstaltet am 1. Osterfeiertag in Tempels Festsälen in Friedrichsfelde  , Prinzenallee, eine große Sportvorstellung. Im Rahmen der Serienfämpfe um die Kreismeisterschaft des AUBD., 4. Kreis, stehen sich im Ringen die 1. Mannschaft von Sportklub Alt- Wedding und die 1. Mannschaft von Lichtenberg­Friedrichsfelde gegenüber. Da beide Mannschaften an der Spize der Serie stehen, wird es zu harten Rämpfen kommen. Die Mann­schaft von Lichtenberg  - Friedrichsfelde   geht vom Fliegengewicht an aufwärts in folgender Aufstellung auf die Matte: Wiangte, Spie flößer, W. Binder, Träuber, P. Binder, Kreclows und Walloschet. Des weiteren find im Programm vorgesehen: Jiu- Jitsu- Demonstra tionen der Jiu- Jitsu- Abteilung Lichtenbergs. Die 1. Hebermannschaft von Lichtenberg  - Friedrichsfelde  ( Deutscher Meister) wird versuchen, ihre Höchstleistung zu überbieten, ferner Auftreten ber meltbekannten Artiftentruppe Die Romanows  ". Beginn der Veranstaltung

um 17 Uhr.

Trog vorgerüdier Jahreszeit geht die Eissoison im Sportpalast ihrem Höhepunkt entgegen; man rüstet für die Ostertage zu einem großen internationalen Eishoden Turnier, zu dem der schwedische Meister Göta Stocholm und der in den letzten Jahren start in den Bordergrund getretene Troppauer Eislauf Berein eingeladen wurden. Neben dem in Höchſt­form befindlichen internationalen Team der Berliner   Schlittschuhe Clubs wird sich auch der Brandenburgische Eislauf- Berband betei­ligen. Am Sonnabend, Ostersonntag und Montag werden allabend lich zwei internationale Spiele abgehalten werden.

Das größte Intereffe beansprucht natürlich die Teilnahme ber Schweden  , die als die besten europäischen   Hodenspieler anzusehen finb, wenn sie auch in diesem Jahre den Europameistertitel nicht verteibigt hatten. Die Gala fammt natürlich in starfster Be­fegung, felbstverständlich mit Johansson. Ein besonderes Ereignis bildet auch der Start der mehrfachen Weltmeister und Olympia­fieger im Kunstlaufen, Gillis Grafftröm und Sonja Henie  Man wird Gelegenheit haben, die Leistungen des Meisters und der Meisterin gegeneinander abzuwägen, da belde am Sonntag nachein­ander laufen, was bis jetzt noch nie der Fall war, denn immer wurden die Weltmeisterschaften für Damen und Herren an ge­trennten Drten und zu verschiedenen Zeiten zum Austrag gebracht, so daß nie eine direkte Vergleichsmöglichkeit bestand. Nur bei den olympischen Spielen fimmte der Ort bereit, aber nicht der Ing.