Mannheim . Zum Getreide- Arbeiter- Ausstand, welcher nach| Diskussion sprach Herr H. Lehmann. Er meinte, die einzige| Kampf ums Dafein im Arbeiterleben." Rednerin erledigte ihre einer ziemlich verfrühten Mittheilung einiger gegnerischer Blätter richtige Antwort auf die Frage, wie man der verstärkten Aus- Aufgabe zur vollen Zufriedenheit der Anwesenden. An der Disals beendigt erklärt wurde, theilen wir nachstehend mit, daß noch beutung entgegenzutreten habe, sei der Kampf um Herbeiführung fussion betheiligten sich Frl. Rüger, Frau Leder und Hr. Freuer. etwa 80 an der Zahl sich weigern, die Arbeit vor Bewilligung der sozialistischen Produktionsweise. Die Verhältnisse bringen es unter Verschiedenem" wurde zum Abonnement der Arbeiterin" ihrer Forderungen aufzunehmen. Daß die Oberarbeiter es nicht aber mit sich, daß man heutzutage erft der allzugroßen Ausbeutung aufgefordert. Da der Tanz behördlicherseits nicht gestattet war, an Anstrengungen fehlen lassen, gerade diese tüchtigen Arbeiter in der bestehenden Gesellschaft entgegentreten müsse. Dazu werde unterhielten sich die Anwesenden durch Vorträge und Gesang bis wieder zu erhalten, ist leicht erklärlich. Da die Lehteren aber von einer Seite als bestes Mittel eine große, starte Gewerkschafts - zum Schluß. nicht gewillt sind, sich der alten Ausbeuterei wieder zu unter- Organisation empfohlen, die Erfahrung lehre jedoch, daß das Verband der Vergolder, Filiale Berlin . Monatsversammwerfen, haben sie sich in einer Korporation mit dem Titel: hiermit Errungene sehr bald wieder verloren gehe. Auch bei den Korporation der Getreide- Arbeiter Mannheim " zu gemeinsamer Bimmerern sehe man dies, da bei vielen Meistern anstatt lung am 15. d. M. Als Kassirer wurde Kollege Franz Nary Arbeitsübernahme vereinigt. Dieselben haben bereits gestern ein 9 Stunden schon wieder 11 Stunden gearbeitet werde. Dem gewählt. Der Vorsitzende berichtete über seine Agitationsreise, Zirkular an die Getreidefirmen erlassen, worin fie diefelben um müsse man auf irgend eine Art entgegentreten. Da sich die Ber - legte die Verhältnisse in den anderen Filialen llar und bemerkte, Uebertragung von Arbeiten ersuchen. Der dem Zirkular bei- liner Bimmerleute in zwei von einandergetrennte Organisationen daß vier neue Filialen entstehen werden. Es entstand eine längere gegebene Tarif der Rorporation unterscheidet fich wesentlich von vereinigt haben, eine Bentral- und eine Zokalorganisation, sei es Debatte darüber, die Mitglieder erklärten sich für und gegen die dem bisher in Kraft gewesenen, indem derselbe billiger für die nöthig, eine Mittelding zu schaffen, hinter dem die ganze Kollegen Reise. Folgende Resolution wurde angenommen: Die heutige Firmen sich gestaltet. Da bei der Korporation feine Extra- fchaft stehe, und dann zu versuchen, das, was von früheren Er- Bersammlung erklärt, daß die Reise des Verbandsvorsitzenden, vergütungen an die Geschäftsleiter gezahlt werden, so können sie rungenschaften wieder verloren gegangen ist, zurückzuerobern. welche einen Kostenaufwand von über 400 m. verschlungen, den den Tarif auch leicht reduziren und unterliegt es gar keinem Redner stellt hierauf den Antrag, eine Lohnkommission zu wählen. Interessen der Mitglieder mehr geschabet als fie gefördert habe, Zweifel, daß die Rorporation gerade aus diesem Grunde Arbeit An der weiteren Diskussion betheiligten sich die Herren und erwartet in Zukunft bei ähnlichen Fällen doch mindestens, Schent, Schmidt, daß ein derartiges Vorhaben des Hauptvorstandes 14 Tage vorher zur Genüge erhält und daß bei ihr, wie das Sirkular ganz richtig Wolter, Geffrois, Pabst, ausdrückt, Friede und Eintracht obwalten wird. Das läßt wieder Kötzer, Weiß, Lehmann, G. Reßler und Zippke. im Vereinsanzeiger( Solidarität") bekannt gegeben wird, damit in Redner erkannten der Lage der Berliner sämmtliche Filialen ihr Gutachten darüber abgeben können. Im eine gewissenhafte Arbeit voraussehen, welche ohnedies schon Alle deshalb unzweifelhaft ist, weil der Korporation nur Leute an- Bimmerer die eingetretene Verschlechterung an und erklärten übrigen hält die heutige Versammlung den Beschluß der außergehören, die längere Beit, darunter manche 20 Jahre im Ge- ich zum größten Theil für die Wahl einer Lohnkommission, die ordentlichen Mitgliederversammlung vom 27. April d. J. voll schäfte thätig sind. Es wird nun abzuwarten bleiben, wie sich die aus Kollegen zusammenzusehen sei, welche im bisherigen Streite und ganz aufrecht. Im Verschiedenen machte der Vorsitzende bekannt, daß der Firmen zur Korporation verhalten. um die Form der Organisation feine Rolle gespielt haben. Die Kollegenschaft sei dann aber auch verpflichtet, die Kommission ehemalige Filialtassirer Oskar Meyer am 10. Juni zu 4 Wochen thatkräftig zu unterstützen. Nur so könne ein weiteres zurück- Gefängniß verurtheilt wurde. Ferner unterbreitet derfelbe der gehen des Lohnes, der schon bis auf 40 Pfennig pro Stunde ge- Versammlung, daß die Ortsverwaltung dem zeitigen Filialkassirer funken fei, verhindert und der im letzten Streit errungene Lohn monatlich 10 M. bewilligt hat, was von der Versammlung wieder erzielt werden. Ebenso sei nur dann die Erhaltung anerkannt wurde. bezw. die Wiedergewinnung der neunstündigen Arbeitszeit zu erPotsdam. Am 18. Juni tagte hier eine öffentliche Verwarten. Jetzt werde thatsächlich auf einigen Bauten vom sammlung mit der Tagesordnung: 1. Gründung eines sozialMorgengrauen bis zur Abenddämmerung gearbeitet, trotzdem bemokratischen Wahlvereins für Potsdam und Umgegend. viele Kollegen beschäftigungslos find. Der Antrag Lehmann 2. Statutenberathung. Zunächst wurden die von einer- in wurde nach Schluß der Debatte mit übergroßer Majorität ange- früherer Versammlung gewählten Statutenberathungs- Rommission ausgearbeiteten Statuten mit geringen Abänderungen an Die öffentliche Generalversammlung der Zimmerer Berlins genommen. Bei der darauffolgenden Einzeichnung in die MitHierauf schritt man vom 21. Juni 1891 beschließt, um eine fräftige Agitation unter gliederliste zeichneten sich 62 personen ein. In denselben wurden gewählt: August den Zimmerern zu verbreiten, eine aus sieben Personen bestehende zur Vorstandswahl. Lohnkommission zu wählen. Weiter beschließt die Versammlung Krause, Vorsitzender, Bimmerstr. 2. Wilhelm Beneke, Kassirer, die Schaffung eines Generalfonds. Jägerstr. 36. Heinrich Voigt, Schriftführer, Zimmerstr. 13. Mit Der freiwillige Beitrag zu dem Generalfonds beträgt einem fräftigen Appell an die Mitglieder und Potsdamer Ge15 Pfennige. noffen, den Verein in jeder Weise zu pflegen und für denselben Der Beitrag wird vom Sonnabend, den 5. Juli, ab erhoben, au agitiren, um bei der nächsten Reichstagswahl mit geschulten und verpflichtet sich jeder Anwesende, dafür zu sorgen, daß diesen Kräften eingreifen zu können, schloß der Vorsitzende die Ver freiwilligen Beitrag ein jeder in Berlin arbeitende Zimmerer fammlung. entrichtet.
Bordeaux , 22. Juni. Zwischen der Polizei und den ausständigen Omnibusbediensteten, welche mehrere trotz des Streits verkehrende Wagen anzuhalten versuchten, kam es zu einem wiederholten Bufammenstoß, infolge dessen neuerdings drei Verhaftungen vorgenommen wurden.
Boziale Uebersicht.
Die Kollegen der Werkstatt von Achtung, Tischler! Völker, Hagelsbergerstraße 52 legten gestern sämmt lich die Arbeit nieder, weil Herr Völker der Meinung ist, daß jetzt bei dem schlechten Geschäftsgang die Arbeitszeit eine halbe Stunde verlängert werden muß. Wir bitten die Kollegen, dies zu beachten. Die Werkstatt kontroll: tommisson des Fachvereins der Tischler.
Versammlungen.
Maurer.
"
nommen; er lautete:
"
Die Quittirung geschieht durch Marken auf hierzu angefertigten Karten.
Die Kommission ist verpflichtet, die Interessen sämmtlicher Bimmerer Berlins , ohne Unterschied der Organisation, wahrzunehmen; insbesondere hat sie alle Mittel, welche ihr zu Gebote stehen, zu benützen, um die wirthschaftliche Lage der Zimmerer Berlins zu verbessern.
Die Kommission wählt einen Kassirer und einen Leiter der Geschäfte aus ihrer Mitte; dem Kassirer darf jedoch nur die Verwaltung der Kassengeschäfte übertragen werden.
"
Politischer Klub Berliner Buchdrucker. Am 15. d. M. fand hierselbst eine Vorbesprechung zur Begründung eines Politischen Klubs Berliner Buchdrucker" statt. Auf Grund der am 14. d. M. im Feenpalast" stattgehabten Von den erschienenen Kollegen wurde die Nothwendigkeit eines öffentlichen Versammlung wurde am 21. d. M. eine abermalige folchen in übereinstimmender Weise hervorgehoben, ebenso wurden startbesuchte öffentliche Versammlung der Maurer die Ziele desselben eingehend dargelegt. Nach lebhafter DisBerlins und Umgegend abgehalten. Kollege Wilte fuffion einigte man sich dahin, eine Kommission zu wählen, behandelte in einem eingehenden Vortrage noch einmal das schon welche den Statutenentwurf auszuarbeiten und die Geschäfte bis in der Feenpalast- Versammlung erörterte Thema: Die Lohn zur definitiven Konstituirung des P. K. B. B." zu führen hat. brüderei Seitens der Baugeschäftsinhaber Die nächste Zusammenkunft, in welcher der Statuten- Entwurf und wie wollen die Berliner Maurer ihre Die Kommission ist verpflichtet, in kurzer Zeit sechs Bezirks- berathen werden soll, findet am Donnerstag, den 25. d. M., fchlechte Lage verbessern?" Die Klagen der Berliner versammlungen einzuberufen und sechs Bezirks Vertrauensleute Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Gründel, DresdenerMaurer lassen sich kurz dahin zusammenfassen: Wenig Arbeit, wählen zu lassen. Diese Vertrauensmänner haben in ihren Bestraße 116, statt, und werden Kollegen, die sich für das Zustande also oft wiederholte lange arbeitslose Zeit für fast einen jeden zirken die freiwilligen Beiträge in Empfang zu nehmen und kommen des Klubs interessiren, hiermit zur Theilnahme an derMaurer, fortwährende Herabsehung der schon kaum ausreichen- müssen alle Beschlüsse, welche die Kommission oder die öffentliche selben eingeladen. den Löhne, theure Preise für Brot und alle Lebensbedürfnisse, Versammmlung faßt, in ihren Bezirken zur Durchführung zu die noch immer theurer werden; faum erschwingliche Miethen; bringen suchen. hohe Steuern und schlechte, grobe Behandlung, welche der Bortragende in ausführlicher Weise erläuterte. Derselbe hielt an gesichts dieser Verhältnisse einen Stundenlohn von 60 Pf., sowie Garantirung desselben bei Staats, Rommunal- und Kirchenbauten und neunstündige Arbeitszeit mindestens für erforderlich und bezeichnete es als ein schreiendes Unrecht, daß diese Bedingungen nicht inne gehalten würden, obgleich dieselben inne gehalten werden könnten. In Anbetracht des Umstandes, daß wirksame Arbeiterschutzgesetze noch lange auf sich warten lassen werden, verwies der Referent auf den Weg der Selbsthilfe", auf den Weg der Organisation, des festen Busammenschlusses, um der systematischen Lohndrückerei Einhalt zu gebieten; auf die energischen Sammlungen zum General fonds, um einen Kampf gegen das Unternehmerthum führen und das Erkämpfte festhalten zu können, sowie auf den Weg der Fachund politischen Presse.
Die Vertrauensleute haben dahin zu wirken, daß auf den in ihren Bezirken sich befindenden Bauten und Plähen Deputirte gewählt werden, um mit diesen Deputirten wirksam für die Sammlung des Generalfonds u. s. w. eine Agitation zu entfalten. Zur Üeberwachung der Kassengeschäfte wählt die Versamm lung zwei Revisoren, welche verpflichtet sind, die strengste Kontrolle über den Kassenstand, sowie über die Ausgaben auszuüben. Die Wahl der Vertrauensmänner, der Lohnkommission, sowie die der Revisoren geschieht auf ein Jahr.
Die Revisoren und Vertrauensmänner sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, an den Kommissionssitungen mit berathender Stimme theilzunehmen.
-
Vereinigung der Drechsler Deutschlands.( Ortsverwaltung Berlin .) Dienstag, den 23. Juni, Abends 8 Uhr, Versammlung bei Bolzmann, Andreasfir. 26. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Wach:„ Die Entwickelung der tapitalistischen Wirthschaft. 2. Distuffion. 3. Wahl der Rechtsschußkommission. 4. Verschiedenes. Die Mitglieder werden um pünktliches
Erscheinen ersucht.
Gauverein Berliner Bildhauer. Bersammlung, am Dienstag, ben 23. Juni, Abends 9 Uhr, im großen Saal des Königstadt- Kasino, Holzmarktund Alexanderstraßen- Ece. Alles Nähere stehe Inserat. Lese- und Diskutirklubs. Dienstag. Herwegh ", Abends 8% Uhr, tm Sotale von Otto Sinte, Forsterftr 48. Gäste wintommen. " Proletarier", ( Bantow), bei Borchardt, Schulzenstraße 28.-„ Safenelever" Abends Gäste wilitommen. 8% Uhr, im Restaurant Schola, Kastanien Allee 35. Agitationsverein Bassalle", bei Drügemüller, Wienerstr. 31. Spinoza", Abends 8% Uhr, bei Brandstahl, Oppelnerstr. 29. Gäfte haben Wedde", Abends 9 Uhr, im Lokale von G. Lange, Manteuffelstraße 60.
"
" 1
Gefangverein
-
-
Butritt. Lefe- und Diskutir- klub für Männer und Frauen, Johannes Die Theilnehmer einer Sigung find berechtigt, eine Sigungs- Männer und Frauen als Gäste willfommen. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend, Dienstag, Abends von Mitgliedern. Gefangverein entschädigung von 50 Pf. pro Sigung zu beanspruchen. Der uhr, uebungsstunde, Aufnahme Gesangverein Kassirer erhält eine monatliche Entschädigung, deren Höhe die Myrthenblätter", Belforterstr. 15 bei Schneider. Arbeiter Gesang,, unverzagt", Moabit , bei Jlges, Wilsnackerstr. 63. In der folgenden Diskussion fanden die herrschenden Ver- Versammlung festzusehen hat. verein reies Lied", Friedrichsberg, Frankfurter Chauffee und DorfFür diejenigen Kommissionsmitglieder, Revisoren und Verstraßen- Ecke bei Reusch. Arbeiter Gesangverein Morgenroth", hältnisse im Baugewerbe eine scharfe Beleuchtung. Redner waren Restaurant. Arbeiter- Gefang die Kollegen 2a ege, Krieg, Blaurock, Grund, 3wa- trauensleute, die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, hat Charlottenburg , Bismarckstraße 89 Gefangverein verein Vorwärts", Friedrichsfelde , bet Momber. Ge bei Heise. towsti( Spandau ), welch' letterer der Sympathie der Span - sofort eine Ersatzwahl stattzufinden." Steineiche"( Böttcher), Lichtenbergerstraße 21 Norddeutsche Schleife", Restaurant Kaiser Franz Die nun vorgenommene Wahl der Lohnkommission ergab fangverein dauer Kollegen Ausdruck gab, Weiße, Görlich, Witte. Grenadierplay 7. " Allegro", Stalizerstraße 142 bet Bardeleben, Obst, H. Göde, Nach einem Schlußworte des Vorsitzenden Kaufmann wurde folgendes Resultat: Greifer.. Arbeiter- Gesangverein Olympia", bei Schneider, Adalbertstr. 8. folgende Resolution einstimmig angenommen: Rohr, Geffrois, Jensch und Fühner. Zu Revisoren Gesangverein Kreuzberg", Lichterfelderstraße Nr. 7-8 bet winter. Moabiter wurden H. Lehmann und König gewählt. Gesangverein" Fidelitas", Ackerstraße 13 bei Kummer. Männergesangverein Gesangverein siedertafel, Wilhelmshavnerstr. 23 bet Brosch. Bruderherz" bet Birto, Straußbergerstr. 3. Männergesangverein " armonta", Abends 9 Uhr Flottwellstraße 5 bet Bartels Gesangverein Schildhorn", Usedomstr. 83, bei Witere, Abends 9 Uhr. " Waldrapelle" in Friedrichshagen , Restaurant Blant, Friedrichstraße= Ihn'scher Gesangverein, umor", bet Birt, Straußbergerstraße 3. Gesangverein, Cyboly" Urbanstr. 188, Ecte Blüche straße bei Bollandt. Gefangverein Freundschaft" bet Oswald Ber, Gefangverein, Hoffnung" Deutsch- Wilmersdorfliner, Brunnenfir. 114.- Waldkapelle"= Restaurant Gräb, Brandenburgischestr.- Gefangverein Männerchor ,, Süd, in der Berliner Bockbraueret, Abends 8%-10% Uhr. ft", Köpnickerstr. 191 bei Foge. Abends 11 Uhr bei W. Schmidt, Wrangelstr. 141. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Musikverein ,, Edelweiß" Uhr im Restaurant Müller, Mariannenstraße 46. Gäste roilltommen. Gesangverein" Anacreon ", Abends von 9-11 Uhr, bei Reßner, Annenstraße 16. im Restaurant Poppe, Lindenstraße 106. Quartett- Verein, Wedding ' bet Stumfe, Acterstraße 123. Männer Gesangverein Olympia"
berichtet werden,
"
Abends 9 Uhr.
-
-
-
-
Männer- Gesangverein ,, Wiederhall
Gefangverein Ludwig'scher Männerchor,
-
-
-
Abends 9 Uhr.
Die heute, den 21. Juni cr., in Joel's Salon, Andreasstr. 21, tagende öffentliche Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend Herr Zipple verlas hierauf die Abrechnung vom ehemabeschließt: In Anbetracht der Lohndrückereien und der enormen ligen Gesellenausschuß. Da sich einige Fehler herausstellten, Preissteigerung aller nothwendigen Lebensmittel sind Frage wurde beschlossen, eine nochmalige Revision der Abrechnung durch bogen anzufertigen und herauszugeben, welche die Kollegen die neugewählten Revisoren stattfinden zu lassen, damit dann gewissenhaft auszufüllen haben, um über die gegenwärtigen Ver- in der nächsten öffentlichen Versammlung die Abrechnung endEin Antrag, die Deckung der hältnisse im Baugewerbe ein flares Bild zu erhalten und zu ers giltig gegeben werden könne. fahren, welche Baugeschäftsinhaber die beste Schule im Lohn: Defizits, welche aus den öffentlichen Versammlungen den Einberufern Selbstverständlich sind alle nebensäch entstanden sind, der neuen Lohnkommission zu übertragen, wurde brücken gemacht haben. lichen Fragen zu vermeiden, das so gesammelte Material wird angenommen. Die Begleichung des Restes der aus dem Prozeß wöchentlich im Bauhandwerker" veröffentlicht. Jäckel kontra Lehmann entstandenen Kosten wurde ebenfalls der Ferner wurde auf Antrag des Kollegen Blaurod be- Kommission übertragen. Dann gelangte noch ein Antrag zur schlossen, Listen drucken zu lassen, in welche die Kollegen auf den Annahme, welcher die Revisoren verpflichtet, diejenigen, welche Bauten sich einzeichnen sollen, diese Listen werden dann den aus früheren Sammlungen noch Gelder abzuliefern haben, dazu Bolieren resp. Bau- Unternehmern vorgelegt. Auf diesen Liſten ist aufzufordern, und wenn sie dieser Aufforderung nicht nachkommen, Theater= und Vergnügungsverein Die Forderung von 60 Pfg. Stundenlohn gestellt und motivirt. sie in der nächsten Versammlung namhaft zu machen. Hoffen bei Gerth, Prinzenstraße 106. Vulcania" in Meißner's Restaurant, Gartenftr. 162. Gäste, Damen Ueber das Resultat soll in der nächsten öffentlichen Versammlung wir, daß diese für die Berliner Zimmerer so bedeutungsvolle und Herren, willkommen." Theaterklub Heimerding", Abends 9 Uhr, Die Listen sind vom Donnerstag ab beim Versammlung den Markstein einer neuen Epoche der Berliner in Hanf's Restaurant, Tempelhofer Ufer 13, Ede der Großbeerenstraßete Kollegen Wernau, früher Restaurant Kuhlmey, abzuholen und Zimmererbewegung bildet. Privat- Theaterverein Georgina", Abends 9 Uhr, bet straße 162. Gäste willtommen.- Vergnügungs- und Theaterverein ,, Romeo", sind die Kollegen hiermit aufgefordert, sich energisch hieran zu Eine Versammlung des Vereins der Sattler und Abends 9 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29. Gäste willkommen.- Vergnügungs betheiligen. Verein Nordlicht", Abends 8%-11 Uhr, bet H. Sperling , Görlizerstr. 37. Vergnügungs- Verein, Fidele Bei Besprechung des letzten Punktes der Tagesordnung:" Ge- Fachgenoffen tagte am 13. d. Mts. unter Vorsitz des Kollegen Neue Wiitglieder werben aufgenommen. werkschaftliches" gedachte Kollege Megte eines wackeren Poliers, Aßmann. Zum ersten Punkt der Tagesordnung sprach Genosse Brüder", Abends 9 Uhr bei Berndt, Perlebergerstr. 17. Gäste wiltommen. Gefelliger Verein Brüderfchaft", Abends 9% Uhr, Wilsnackerstr. 63. der so pfiffig war, die gewährleistete halbe Frühstücksstunde da- Link über" Das Arbeiterschuh- Gesez vor dem Deutschen ReichsVerein ehmaliger 37er, Abends 9 Uhr, im Königstadt- Kasino, HolzmarktRauchklub ,, Rosenblätter", Abends 8% Uhr, bet Leo= durch zu kürzen, daß er stets vor Ablauf derselben zur Arbeit tag und welchen Nutzen haben die Arbeiter davon?" In der Straße 72. Rauchklub pfiff, welche machination durch das Eingreifen der Kollegen Diskussion sprachen die Kollegen Bombin und Aßmann im Sinne polot, Yort- und Mannsteinstraßen- Ede. Gäste willkommen. indessen hintertrieben worden zu sein scheint. Auch theilte Kollege des Referenten. Kollege Haußner fonnte sich mit der im Laufe humoristische Pfeifenbrüder", Abends 8 Uhr, Kleine Martusstraße 10. Gäfte, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Geselliger Verein„ lim bim" Jänsch eine ganz neue Art von Kennzeichnung der Quittungs - des Vortrages und der Diskussion vorkommenden Kritik des Borsig", Borstgstr. 27 bei Jentsch. Herren als Gäfte farten zur Alters- und Invalidenversicherung mit, die er selbst Parlamentarismus nicht ganz einverstanden erklären. Folgende bends 9 Uhr bet George, Großgörschenstraße 16. willkommen. Vergnügungsverein Glück auf" Abends 8% Uhr im RestauDie heutige VersammGeselliger Bergnügungserfahren. Bei der gewohnheitsmäßigen peinlichen Untersuchung Resolution fand einstimmig Annahme: rant Blant, Schönleinstraße 1. Gäste willkommen. Amicitia", Abends 9 Uhr, im Lotal von Marowski, Barnimstr. 47. feiner Quittungskarte auf besondere Kennzeichen" hin entdeckte lung des Vereins der Sattler und Fachgenossen spricht den verein Vergnügungsverein, Reich strone", Sigung Abends 9 Uhr, PerleMänner- Gesanger, als er diefelbe gegen das Licht hielt, unter der letzten Beitrags- Schöpfern des Arbeiterschußgefeßes ihre größte Unzufriedenheit aus." Dauffe", Abends 9 Uhr, bet Niemann, Görlitzerstr. 42. Gäste marke deutlich lesbar einen Namen geschrieben, der unter gewöhn- unter Verschiedenem wurde zunächst auf das Sommervergnügen bergerstraße 13, im Bittoria- Galon. Gäfte willkommen, lichen Umständen nicht zu bemerken ist, zweifellos aber feine des Vereins( Dampferpartie nach Nieder- Schönweide und willkommen. Bund der geselligen Vereine Berlins und Umgegend. Dienstag: - Theater- Ver " gute" Bedeutung hat. Zur Abwehr solcher oder anderer Kenn- Müggelſee am 18. Juli) aufmerksam gemacht und um rege zeichnungen der Quittungskarten wurde bekannt gegeben, daß Agitation hierfür gebeten. Ferner wurde mitgetheilt, daß, sollte Geselliger Berein limbim" bet George, Gr. Görschenſtr. 16. Bergnügungsverein Schönhauser ,, Gichentrang", Waldemarstr. 17. - Tambourverein Deutsche Eiche" hiergegen unter Angabe eines jeden Merkzeichens Moltenmarkt 1. die Borussia- Brauerei bis zum 18. Juli noch gesperrt sein, der inde" bei Müller, Bernauerstr . 12. Zimmer Nr. 12, schriftlich Klage zu führen und die Ausstellung Vorstand selbstverständlich ein anderes Lotal besorgen würde. bet zZechow, Waterloo- Ufer 14, Uebungsstunde. einer neuen Rarte unter Beifügung der alten, gekennzeichneten, Nach einer scharfen Kritik einiger Werkstätten, in welche sich Unregelmäßigkeiten eingeschlichen hatten, wurde auf Anregung zu beantragen ist. Nachdem die sonstigen gewerkschaftlichen Mittheilungen er eines Kollegen beschlossen, zur nächsten Versammlung am 27. ds. ledigt waren, wurde der Schluß der Versammlung herbeigeführt. eine Vorlesung aus Liebknecht's Rede über den Parlamentarismus zu halten Der Vorsitzende machte nun auf die gesammte ArbeiterDie Zimmerer Berlins hielten am Sonntag, den 21. Juni, literatur aufmerksam und bat, dieselbe fleißig zu lesen; alsdann Lohnarbeit und Rapital von Karl Mary. Mit eine öffentliche Generalversammlung ab, um Stellung zu nehmen schloß er die Versammlung. einer Einleitung von Friedrich Engels . Preis 20 Pf. gegen die fortwährenden Lohnabzüge und die in gleichem Maße Der Allgemeine Arbeiterinnen Verein sämmtlicher Verlag des Vorwärts Berliner Voltsblatt". Das lebhafte Interstattfindende Erhöhung der Arbeitszeit. Die Bureauwahl gab zu einer ziemlich unerquicklichen Geschäftsordnungs- Debatte Beran- Berufszweige Berlins und Umgegend, Filiale Friedrichs esse und Verständniß, welches die Mary'schen Schriften in laffung, nach deren Beendigung Herr Wolter mit schwacher berg, hielt am 6. Juni in Spizig's Lokal, Frankfurter Allee , immer größeren Kreifen der Arbeiterklasse finden, ließen Majorität zum Vorsitzenden gewählt wurde. Als erster Redner eine große Vereinsversammlung mit gemüthlichem Beisammensein es geboten erscheinen, auch Lohnarbeit und Kapital ", bas in der über den 1. Bunkt der Tagesordnung sofort eröffneten ab. In derselben hielt Frau Ihrer einen Vortrag über:" Der bisher eine verhältnismäßig geringe Verbreitung gefunden hatte,
-
verein
ein
"
-
Literarisches.
Rauchklub