notlage der Arbeiterschaft haben bis Ende März 75 000 Bundes mitglieder ihre Vormeldung für Nürnberg abgegeben. Noch find 3½ Monate Zeit bis zum Fest und mit der zu Sommersanfang erhofften besseren Arbeitslage wird auch die Zahl der Meldungen noch steigen. Viele hielten mit den Meldungen zurück, weil in ihren Betrieben die Urlaubsfrage für die Festtage noch nicht geregelt ist. Die Solidarität der Arbeiter untereinander erfordert es, die Nürnbergfchrer bei der Urlaubsfestlegung zu unterstützen.
ARBEITER FUSSBALL
Fortsetzung der Serienspiele.
Wenn das Wetter ein Einsehen hat, werden die Serienspiele jortgesetzt. Biel Hoffnung besteht dazu allerdings nicht. An einwandfreie Spiele wird wohl auch kaum zu denken sein.
In Brandenburg ( Havel ) stehen sich zwei Gegner gegenüber, die schon lange auf die Möglichkeit eines Zusammentreffens warteten. Lichtenberg I macht die Fahrt zu den Genossen nach Brandenburg schon zum zweitenmal. Bei Beginn der bundestreuen Fußballsaison waren es die Lichtenberger, die dem Ruf der Provinz Folge leisteten. Damals blicben sie mit 3: 2 tnappe Sieger. Die Branden burger haben seit dieser Zeit eine bedeutende Verbesserung erfahren. In Pankow stehen sich Germania und Neukölln gegenüber. Bei diesen Spiel, das auf dem Andreas Hofer - Blag stattfindet, werden die Neuköllner versuchen, die Niederlage vom Januar auszugleichen. Der Bezwinger des Kreismeisters, Meißensee, erhält im Stadion ,, Fauler See" den Besuch von Hoppegarten . Oberfpree und Karow treffen sich in der Wuhlheide. Tempelhof erhält im Bolkspark Mariendorf den Besuch von Rathenow . Lichtenberg II und Schöneberg spielen in Lichtenberg , Normannenstraße.
Weitere Spiele: Ruhlsdorf gegen Luckenwalde I; Lucenmalde I gegen Sotol- Charlottenburg; Woltersdorf gegen Hertha 11; Potsdam gegen Caputh ; Zinna gegen Jüterbog ; Schweiffterne gegen Wader- Briz; Zehlendorf gegen Stralau; Kezin gegen Butah; Treuenbrießen gegen Kladow ; Reinickendorf gegen Saronia; Werder gegen Trebbin .
Beginn der Spiele 16 Uhr.
Schachwettkämpfe am Sonntag.
B.Gruppe. Kreuzberg 2 gegen Westend 1 im Lokal Seidel, Schöneberg, Gustav- Müller- Platz 1. Friedrichshain 2 gegen Siemens. stadt 1 im Lokal Albrecht, Berlin , Straßmannstraße 42. Mitte 2 gegen Prenzlauer Berg 1, Mitte 1 gegen Wedding 1 im Lokal Kurzrod, Berlin , 3ionsfirchplatz 5. Lichtenberg 1 gegen Wedding 2 im Lokal Schuler, Berlin , Bühlischstraße 36.
Die von der Freien Arbeiterschachvereinigung Groß- Berlin" nach Breslau entfandte 10er Mannschaft, die dort am 1. Schlesischen Arbeiterschachturnier teilnahm, hat sich, unter Berücksichtigung ihres furzen Bestehens, gut behauptet. Nachstehend die wichtigsten Resultate des Turniers: Sonntag, Wien gegen Berlin 5: 5; Breslau 2 gegen Hindenburg 6:32. Montag, Wien gegen Breslau 1 6: 4; Berlin gegen Hindenburg 4: 6.
Die nächsten Arbeiter- Hockeyspiele. Gruppe A: Oftring 1- ASC, 1, Normannenstraße, 16% Uhr ( Tennis- Rot 1). Tennis- Rot 1- Moabit 1, Laskerstraße, 9 Uhr ( ASC. 1). Oftring 2- Dstring 1, Schönhauser Allee , 14% Uhr ( Moabit 1). Gruppe B: Oftring 2- ASC. 2, Normannenstraße, 15 Uhr( Tennis- Rot 1). Tennis- Rot 2- Moabit 2, Lasterstraße, 11% Uhr( Ostring 1). Nordring- Jugend- Bantow, Schönhauser Allee , 13 Uhr( Moabit ). Frauen: Tennis- Rot- Ostring, LasterStraße, 11% Uhr( ASC.).
Reichskonferenz der Republikanischen Motor
radfahrer.
Sonntag, 7. April. Ahr , findet im Saale des Lehrervereinshauses zu Leipzig , Smerstr. 4, eine vom Motorradklub Schwarz- Rot- Gold einberufene Reichskonferenz statt. Ais Gäste haben eine Anzahl republikanische Bereinigungen, u. a. auch der Bundesvorstand des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold, Teilnahme zugesagt. Einzelpersonen tönnen als Gäste teilnehmen, wenn schriftlich Anmeldung erfolgt.
Ueber das Befahren des Sacrower Sees bei Potsdam herr schen bei den Wassersportlern vielfach recht irrige Anschauungen. So hieß es vor kurzem, daß der See für Ruderer gesperrt und nur für die Angler freigegeben sei; das trifft feineswegs zu. Der größere füdliche Teil des Sackromer Sees bleibt vielmehr nach wie vor gegen Lösung eines Erlaubnisscheines den Ruderern offen. Da der See aber auch wissenschaftlichen Zwecken dienen soll, so müssen sich die fie bei der Bestellung von Erlaubnisscheinen zu unterschreiben haben. Die Ausgabe der Erlaubnisscheine erfolgt durch die Staatliche Lehr- und Versuchswirtschaft für Fischerei im Jägerhof, BerlinCladow, während früher die Oberförsterei Potsdam dafür zuständig war..
Bootstaufe beim Republikanischen Motor- Jacht- klub von Deutschland . In Werder lief am Montag das erste flubeigene Motorboot des Republikanischen Motor Jacht Klub von Deutschland von Stapel, das den Mitgliedern des Mubs, die über kein eigenes Boot verfügen, zu Bergnügungs- und Gesell schaftsfahrten stets zur Verfügung stehen soll. Das prächtige Boot, das zwölf Personen faßt, wurde nach Ansprachen des Klubpräsiden ten Bosner und des Vorstandsmitgliedes Harms auf den Namen " Deutschland " getauft. Unter der schwarzrotgoldenen Flagge trat es dann seine erste Fahrt an, während die trop des überaus zweifelhaften Wetters zahlreich erschienenen Mitglieder der Organifation sich bei einem geselligen Beisammensein über die verschiedenen Punkte des Sportprogramms für den Sommer unterhielten.
47 Nennungen zum„ Berliner Derby". Die wertvollste Berliner Dreijährigenprüfung, das am 2. Juni in Hoppegarten zur Ent fcheidung gelangende Union- Rennen im Berte von 40 500 m., erhielt 47 Unterschriften. Die erste Klasse mit Walzertraum, Iwo, Rebell, Bellegrino, Antonia, Atalanté und Tantris an der Spize ist natürlich restlos vertreten.
Bundesreue Vereine teiler, mit:
FAGB., Bezirk Besten. Montag, 8. April, 20 Uhr, bei Ridert, Bezirks pierteljahresversammlung. Dienstag, 9. April, Biederbeginn des Sallen. betriebes in der Kulmstraße 15, Donnerstags in der Elßholzstraße von 20 bis 22 Uhr. Während der Sommermonate Freitags Sportplag Ragbadftraße.
Freie Turnerschaft Groß- Berlin, Schwimmbezirl Kreuzberg. Heute, Freitag, 19 Uhr, legte Borbereitungen; wichtige Informationen zum Hallenschwimmfeft. Sonntag, 7. April, im Stadtbad Kreuzberg, Baerwaldstraße. Die bis heute Abend nicht abgerechneten Karten zum Schwimmfeft gelten als vertauft und sind zu bezahlen,
Rennfahrerabteilung Berlin , Arbeiter- Rab- und Kraftfahrer- Bunb„ SoliOrdner, Schiedsrid ter um 16 Uhr am Rönigstor. Mit uns sympathisierende barität". Cammelftart zum Etraßenrennen am 7. April für alle Rennfahrer, Stadsportler als Gäfte willkommen.
2.
Arbeiter Rabfchrer und Kraftfahrerburb Colibarität". 1. Abt. : Eonntag. 7. April, Straßenrennen in Echönwalde. Start 4 Uhr Bülowftr. 55. bt.: Conntag, 7. April, 7 Uhr, Schönwalde , Basdorf , Birkenwerder . 13 Uhr Birkenwerder , Walbschlößchen, Briefcallee. Etart Dieffenbachftz. 36, þet ohbe. 5. Abt.: Conntag, 7, April, 5 und 12 Uhr, Bernau . Start: Lands herger Blag. 6. Abt.: Freitag, 5. April, Sigung bei Büttner, Schwedler Straße 23. Eonntag, 7. April, Echönwalde( Münchehofe ). Etart 12 Uhr Stol. pifche Str. 36, am Arnimplah. Rennfahrer- Abteilung: Conntag, 7. April, Pennen rund um ben Corinfee. Ortsgruppe Rentölln: Conntag, 7 April, Burig bei Neu- Rittau. Start 9 Uhr Fohenzollernplag. Abt. Motorfahrer: Anschrift: Richard Habel, G, 59, Rottbuffer Tamm 66. Austragung der Bezirks meisterschaft in 35, 15- und 5- Rilometer- Tempofahren, Start 8% Uhr kohen. in gruppe Ropenia. Stallfabrerabteilung. Connlag, 7. april, Fahrt nach Lübben . Etart 8 Uhr Raiser- Wilhelm- Str. 3. tow- Baumschulen weg: Conntag, 7. April, Strausberg . Start 7 Uhr Bahnhof Baumschulenweg . Ortsgruppe Oberschöneweibe: Anschrift: W. Lachmund, Mathildenftr. 3. Conntag, 7. April, Bernau zum Pennen rund um den Forin fee. Etart 3% Uhr. 18 Uhr Gemeinsamer Treffpunkt in Ahrensfelde. gruppe Charlottenburg: Eonntag, 7. April. Durch den Grunewald . Start 13 Uhr Sanal de Bilmersdorfer Straße.
-
Ortsgruppe Trep.
Dits
Kartell für Arbeitersport und Körperpflege Berlin . B. 15. Bezirkstariell Treptow. Sigung Montag, 8. April, 20 Uhr, bei Grahl, Berliner Str. 129 ( am Bahnhof Niederschöneweibe).
Rote Betriebsräte".
Kommunistischer Eisenbahner- Schwindel.
Das Reichsbahn- Ausbesserungswert Berlin ist das einzige Eisenbahnwert im Bezirk Berlin , das einen Betriebsrat hat, der in feiner Mehrheit aus Kommunisten zusammengesetzt ist. Diesen Betriebsrat schickte die KPD . vor mit einer Entschließung aus der Kleinen Alexanderstraße, in der selbständiges Auftreten der Opposition" bei den Betriebsrätewahlen der Eisenbahner gefordert wird. Diese Entschließung der„ Opposition" im Ausbebe rungswer wurde von der KPD. - Presse as Willensmeimina der Arbeiterschaft der Reichsbahn- Ausbesserungswerte hingestedt. Nun sind von den 5500 Beschäftigten in der von dem Betriebsrat einberufenen ,, Belegschaftsversammlung" ganze 150 Mann erschienen. Selbst wenn man diese Versammlung nur als eine Betriebsversammlung des Reichsbahn- Ausbesserungswertes Berlin gelten lassen will, ist der Mißerfolg der Macher noch groß von also rund 8 Proz. der Einladung der„ Opposition" gefolgt find. genug. Denn im RAW. Berlin sind 1750 Mann beſchäftigt, wo
Der Reichstagsabgeordnete Beri sprach über Lohnbewegung und Betriebsrätewahlen, troßdem auf der Tagesordnung nur Stellungnahme zur Lohnbewegung" stand. Berz wurde wiederholt sehr stürmisch unterbrochen. Seine Ausführungen be wiesen, daß er von den Verhältnissen der Eisenbahner feine blasse Ahnung hat. Dem Genossen Dressel war es deshalb ein leichtes, dem gewerkschaftlichen Abc.- Schüßen Berg seine Untenntnis nachzuweisen.
Um diesen Eindrud zu verwischen, hat der Borsigende Schie. meng dann über seine Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender ge sprochen. Da ein Bericht über die Tätigkeit des Betriebsrats nicht auf der Tagesordnung stand und feiner der Kollegen die Möglichkeit hatte, darauf zu antworten, erregten die Provokationen und Lügen. von Schiemenz den stürmischen Widerspruch der Kollegen.
Nach den Ausführungen von Dressel und Berk verließ ein großer Teil der Anwesenden die Versammlung, so daß bei der Abstimmung über die eingebrachte Resolution noch 80 Personen im Saal waren. Ungefähr 50 bis 55 stimmten für die Entschließung", die nicht nur eine Beschimpfung des Einheitsverbandes darstellt, sondern auch die nicht fommunistischen Betriebsräte in den Schmutz zerrt. ,, Rote Fahne" die Annahme dieser Entschließung als einen Erfolg ansieht, so beneiden wir sie darum nicht. Von 5500 Werkstättenarbeitern hat also nur 1 Proz. für diese Entschließung" gestimmt.
Wenn die
Der Konflikt in den Brauereien.
Die Arbeiter rufen den Schlichtungsausschuß an.
Im Tarifftreit der Berliner Brauereiarbeiter, über den wir seinerzeit berichtet haben, soll nunmehr zunächst der Schlichtungsausschuß entscheiden. Von den Tariforganisationen war sowohl der Mantel als auch der Lohntarif gefündigt und neben der Berbesserung der Manteltarifbestimmungen für alle männlichen Arbeiter eine generelle Lohnerhöhung von 6 M. pro Woche gefordert worden. Der Lohntarif war am 28. Februar und der Manteltarif am 31. März abgelaufen.
Troß mehrmaliger Berhandlungen mit den Brauunternehmern gelang es nicht, ein Angebot zu erzielen, das den Forderungen der Arbeiter wenigstens einigermaßen entgegentam. Die Unternehmer boten zunächst eine Lohnzulage von 1,50 m. auf zwei Jahre, an. Ihr endgültiges Angebot sieht ab 1. März bis 31. Dezember 1929 eine Lohnerhöhung von 1,50 m. und ab 1. Januar 1930 bis 28. Februar 1931 eine weitere Mark Zulage vor. Alle anderen Forderungen, wie die Erhöhung der Zehrgelder für das Fahrpersonal usw., wurden abgelehnt. Hinsichtlich des Manteltarifes wurden auch nur ganz geringfügige Zugeständniffe gemacht.
Die Funktionäre der Berliner Brauereiarbeiter haben dieses Angebot" einstimmig abgelehnt und die Organisation beauftragt, den Schlichtungsausschuß anzurufen.
Kais.- Eiche)
Odeon, Potsdamer Str.75
Aus dem Tagebuch eines Jung
KINO- TAFEL
Charlottenburg
Schlüter- Theater
Schlüterstr. 17 W. 7 u. 9.15 U., S. ab 4 U. Der Mann mit dem Laubfrosch Frner:
Straßenbekanntschaften
5. u. 6. April 11.15 Nachtvorstellung: Der Fall der Sonja Petrowa mit ärztlichem Vortrag
Alexanderstr. 39-40
( Passage)
Nordwesten
Welt- Kino
Alt- Moabit 99
Fräulein Else
Schöneberg
S. ab 3 Uhr
Der Liebschaffen einer Schauspielerin mit Pola Negri Ausgewähltes Beiprogramm Bühnenschau
früher
Hauptstra e 49
Luisen- Theater
Reichenberger Straße 34
Osten
Auf der Bühne: Infernat. Varieté
Urania- Theater
Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 6.45, 8.45 Uhr. Stg. 2.45, 5, 7, 9 Uhr Razzia
Ossi hat die Hosen an mit Ossi Oswalda
Drei Bühnen- Attraktionen Vorwärtsleser Vorzugspreise
Neukölln
Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Primus- Palast
5,
Auf der Bühne:
Ballett Alexander Ousmansky
Lichterfelde- West
Hi- Li Wochentags 6.30, 9 Uhr Stg. 5, 7, 9. 3 Uhr Jug.-V. Hindenburgdamm 58 a
Der lebende Leichnam( Pudowkin) Ich hab für Sie ein wenig Sympathic Bühnenschau
Südwesten
Film- Palast Kammersäle
Teltower Str. 1-4
Beginn 6 U.
Fräulein Fähnrich Skandal in Baden- Baden mit Brigitte Helm
Süden
Th. am Moritzplatz Beginn: W. ab 6.15 9 U. Stg. ab 4.30 U. Die Zirkusprinzessin m. H. Liedtke Lux, der goldene Reif
Filmeck
Südosten
Beginn W: 5.30 Uhi 8: 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Asphalt! mit Gustav Fröhlich Infernationale Varietèschau
Hermannplatz
Pat und Patachon als Detektive Auf der Bühne: Willy Rosen , der bekannte Schlagerkomponist, und Humorist
Jackmann, Tanz- und Musicalclown
Mariendorf Mariendorfer Lichtspiele Chausseestraße 305
Ma- Li
Das Tagebuch einer Kokotte mit Mary Kid Vagabundenliebchen
mit Reginald Denny Bühnenschau
Sonntag: Jugendvorstellung
Nordosten
..Elysium"
Prenzlauer Allee 58
-
Der größte Fremdenlegionär- Film: Die Hölle der Heimatlosen Persönl. Fremden.egionär Nr. 8407
Norden
Skala- Lichtspiele
Waterloo mit Otto Gebühr Großes Beiprogramm Ausgewählte Bühnenschau
Auf der Bühne die große Revue der Alhambra
10 Solisten: Witzblatt 1929 Wochentags 6 Uhr, Sonntags 3 Uhr
Luna- Filmpalast
Gr. Frankfurter Str. 121
Pat und Patachon als Detektive Aussta tungs- Revue: Treibhaus der Liebe
Bühnenschau
Kosmos- Lichtspiele
Lichtenberg , Lückstraße 70-73
Jubiläumsprogramm:
Die Zirkusprinzessin mit Harry Liedtke
Gr. Revue: Wir machen's nochmal
Beginn täglich
5. 7. 8.45 Uhr
Niederschöneweide
früber
Schloßpark Film- Bühne Elysium( Film- Palast)
Berliner Al ee 205-210
Liebschaften einer Schauspielerin
Hasselwerderstraße 17,
Hotelgeheimnisse mit Magda Sonja ( ersönlich anwesend) Pelzdiebe vom Teufelspaß
Gute Bühnenschau
Müllerstraße 12c
Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Weltproduktion
Metro- Palast
Chausseestraße 30
Die Mitternachtstaxe m. Harry Piel Das Tagebuch eines Junggesellen
Noack's Lichtspiele
Brunnenstraße 16
PROGRAMM
für die Zeit vom
5. bis 8. April
Ballschmieder- Lichtsp.
Badstraße 16
Der Skiteufel Bühnenschau
Marienbad- Palast
Badstraße 35-36
Jugend von morgen ( Kampf der Tert a Karneval des Lebens
Kristall- Palast
Prinzen lee 1-6
Asphalt! mit Betty Armann und Grus av Fröhlich Großes Beiprogramm Varietéschau
mit Reg. Denny
Pharus- Lichtspiele
Müilerstraße 142
2 Groß ilme
Der Herr vom Finanzamt Verirrie Jugend Belprogramm
Rialto" Film u. Bühne
Reinickendorfer Str 14( am Weng)
Sisaßenbekanntschaften
Beg. 6.30. 9 Uhr
Der Zarewitsch mit Alb. Steinrück D zu das ausgew. Beiprogram.n
Die Zirkusprinzessin mi Harry Liedtke Bühnenschau
Buhne: u. a. die Greenway Girls
Niederschönhausen
Film- Palast
Komödiantin mit Norma Shearrer Blankenburger Straße 4 Bühne
Gesundbrunnen
33
Alhambra" Badstraße 58
Belprogramm Bühnenschau
Der Mann, der lacht mit Conr. Veit Gauner im Frack