T
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Achtung, Sportler! Für die parteigenössischen Sportler findet am Donnerstag, dem 18. April, 19% Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel. ufer 24/25, eine Bersammlung statt, in der Reichstagsabgeordneter Carl Schred über: Sport und Partei" referieren wird. Mitgliedsbuch ist Borzuzeigen! Zahlreiche Beteiligung wird erwartet. Der Bezirksvorstand.
14. Kreis Neukölln . Arbeiterbildungsschule. Der Kursus ,, Geschichte des Gozialismus Marrismus der Gegenwart", beginnt heute, Dienstag, 9. April, 19% Uhr, in der Mädchenmittelschule, Donauftr. 127. Um rege Beteiligung mirb gebeten.
Heute, Dienstag, 9. April.
37. Abt. 19% Uhr bei Middeldorf, Ebeling. Ede Betersburger Straße, Hunttionärligung.
40. st. 20 Uhr Abteilungsversammlung bei Jung, Dreibundftr. 11. Bortrag: Religionsfragen." Referent Rarl Scholz. 69. Abt. Wilmersdorf . 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Rulla, Lauenburgerstraße 20. Vortrag: Politik und Wirtschaft." Referent Genoffe Silden brand, M. d. R..
Mitgliederversammlungen und Zahlabende.
Morgen, Mittwoch, den 10. April, in den nachstehend angegebenen Lokalen der Abteilungen.
1. Abt. 19% Uhr, Sadescher Sof, Rofenthaler Str. 40/41, Filmvortrag bes Genossen Jeffath über: Die wirtschaftlichen Unternehmungen der Arbeiterfchaft."
2. Abt. 20 Uhr bei Ohngemach), Kommandantenftr. 88, Bortrag: ,, Bolitische Tagesfragen." Referent sanns Nickel.
3. Abt. 19% Uhr Gaal I des Gemertschaftshauses, Engelufer 24/25, Bortrag: Die Gesundheitspolitik der Cozialdemokratie." Referent Dr. Stulz. 4. t. 19% Uhr bei Etommel, Neue Friedrichstr. 1, Vortrag:„ Die politische Lage." Referent wird in der Mittwoch- Morgenausgabe bekanntgegeben. 5. 95t. 19% Uhr im Rosenthaler Sof, Rosenthaler Str. 11/12, Bortrag: Boll und Politit." Referent Bolizeipräsident Rörgiebel.
6. Abt. 19% Uhr in Püttners eftfälen, Schwedter Str. 23, Bortrag: An träge der SPD. und KPD. im Berliner Stadtpalament." Referent Baul Brendel.
Bärwalde , Schlegelstr. 8, Vortrag:„ Kommunalpolitische Tagesfragen." Referent Willi Wolff . Naufer, Bonenstr. 19, Bortrag:„ Wir und die Wehrmacht." Referent Dr. Frik Goldschmidt, Kube, Strelißer Str. 55.
7. Abt. 19% Uhr Sei Döll, Bergftr. 70. Beirau, Pflugftr. 1.
8. Abt. Achtung! Der Bahlabend 2üzowklause ist verlegt nach Blumeshof 9 Ede Lühomstraße, bei Neumann. Bortrag: Die Tätigkeit der Arbeiter wohlfahrt." Referentin Gertrud Eisfelder. Die übrigen Zahlabende finden um 20 Uhr in den bisherigen Lokalen statt: Mener, Lükomftr. 7. Referent Hermann Bäger. Seiler, Steinmetstr. 29, Bortrag: Das Recht des unehe lichen Rindes." Referent Dr. Alfred Gurau. Ridert, Steinmcgftr. 36a. Leuschner, Elßholaftr. 5, Vortrag: Die politische Lage."
10. Ast. 20 Uhr in den Moabiter Bierhallen, Airchstr. 13, Vortrag:„ Reform der Fürsorgeerziehung." Referent Fürsorger Otto Fenfelau.
11. Ast. 19 Uhr bei Berger, Levekomstt. 21, Bortrag: Die Frau in Politik und Wirtschaft." Referentin Käthe Kern.
12. Abt 191 Uhr bei Nachtigall, Beußelstr. 32, Bortrag:„ Wirtschaftspolitische Fragen." Referent Otto Rista.
13. Abt. 19 Uhr im blauen Saal des Bakenhofer, Turmftr. 25, Bortrag: Bom Arbeiterfchuk, und feiner Durchführung." Referentin Gertrud Hanna , M. d. 8.
14. Abt. 20 Uhr bei Start, Butbuffer Str. 14. Gottschalt, Butbuffer Str. 24. Schulz, Graunftr. 41.
15. Abt. 19% Uhr Bei Dahm, Binetaplas 7, Bortrag: Rommunale Bratis im Bezirk Wedding." Referent Gustav Fuhs. Kurtowski, Feldftt. 3. Bortrag: Wohnungsfragen." Referent Gustav Beide.
16. Abt. 19% Uhr bei Döhling, Brunnenstr. 79, und Leuschner, Aderftr. 110. 17. Abt. 19 Uhr bei Loeffat, Tegeler Str. 50. Schreiber, Triftstr. 63. Schwideromsti. Triftstr. 48.
18. Abt. 191 8chlabende in den bekannten Lokalen.
19. Abt. 19 Uhr, Bezirke 805/806 Grunert, Pantstr. 59. Bezirke 809/810 Schrepel, Grünthaler Str. 13. Bezirk 811 Brodzinski, Grünthaler Str. 6. Bezirk 812 Echulz, Stettiner Str. 52. Bezirke 813 und 819 Gottschalt, Grünthaler Str. 14. Bezirke 814/818 Schuchardt, Christianiastr. 116. Bezirk 820 Grünbera, Prinzenallee 57.
20. Abt. 19 Uhr bei Bontte, Schulstr. 74, Vortrag: Schul- und Erziehungsfragen." Referent Genoffe Boltersdorf. Machallett, Drontheimer Str. 4, Bortrag: Religion und Sozialismus." Referent Sugo Sennide. Tillmer, Rolonieftr. 42, Bortrag:„ Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt." Referentin Meta Raasch.
21. Abt. 19% Uhr Brosius, Reinidendorfer Ede Oudenarber Straße. Referent Baul Ruble. Böhm, Marftr. 18, Referent Rettor Trinkaus, Damme , Schulftr. 24, Referent Baul Ambrofius. Kroll, Utrechter Str. 21, Referent Otto Warmuth. Meier, Pring- Eugen Str. 7. Silmann, Nazarethkirchstr. 41, Referent Ernst Gron. Echols, Adolfft. 12, Refetent Georg Hartwig. Schrepel, Antonftr. 8. Seefeld , Schulstr. 114, Referent Richard Ladner. 22. bt. 20 Uhr bei Bartsch, Fehmarnftr. 1, Bortrag des Genoffen Willi Graeber. Loschte, Antwerpener Str. 9, Bortrag des Genoffen Baul Rube. Borkowski, Briffeler Str. 43, Bortrag des Genoffen Karl Klofe. Gentel, Utrechter Str. 10, Bortrag des Genossen Arnold Jengsch. Serms, MüllerStraße 26, Vortrag des Genossen Ernst Richter. 23. t. 19% Uhr bei Lewandowski, Seeftr. 104, Bortrag:„ Demokratisierung der Wirtschaft." Referent Genoffe Sauth. Grunewald , Kameruner Str. 19, Vortrag:„ Das Steuerauftommen Groß- Berlins ." Referent Genosse Blaschzif. Gutschow, Transvaalstr. 25, Vortrag:" Arbeitereltern und Arbeiterkinder." Referent Genoffe Weinberger. Mollnau, Müllerstr. 62a, Vortrag: Unser Kampf um die Macht." Referent Genoffe Lösche. Tieke, Barfusftr. 9, Bortrag: Laienbehandlung." Referent Genoffe Dr. Lewin. Rönig, Otavi Straße 37, Bortrag:„ Soziale Rämpfe im Mittelalter." Referent Genosse Lorenz.
24. Abt. 19% Uhr. 1. Gruppe: Rößner, Immanueltirchstr. 25. 1a. Gruppe: 2hilchläger, Winsstraße Ede Christburger Straße. 2. Gruppe: Bogel , Jablonstiftr. 9. Vortrag: Tunis , Land und Leute. Referent Stadtrat Eugen Rosemann. 3. Gruppe: Schulk, Carmen- Enlva- Str. 59.
25. b. 19% Uhr Bahlabende in den bekannten Lokalen.
26. Abt. 19% Uhr bei Beinlich, Weißenburger Str. 1, Bortrag: Der Kampf um den Haushaltsplan". Referent Felig Fligg. Die Bezirksführer laden dazu ein.
27. Abt. 19% Uhr bei Zeuge, Milastr. 5. Mehlberg, Gaudyftr. 6. Reek, Sonnenburger Str. 1. 8ahlabende Rothschild und Blath gemeinsam bei Glanz, Ropenhagener Str. 37, Vortrag:„ Gefangenenfürsorge". Referent Genosse Goldstein.
28. Abt. 19% Uhr bei Maß, Brenzlauer Allee 232. Jänede, Hagenauer Str. 5. Rechenberg, Choriner Str. 49. Mener, Oderberger Str. 39. Bartelt, Börther Str. 19, Vortrag: Partei und Sport". Referent Genoffe Schiele. Sundel, Rastanienallee 29/30, Bortrag: Erdgeschichtliches". Referent Ge. nosse Adler.
" 1
29. St. 19% Uhr im Altersheim, Danziger Str. 62, Bortrag: Rommunalpolitische Fragen". Referent Rettor Kreuziger. 30. bt. 19% Uhr. Bezirk 90, 91: Bohft, Lychener Str. 103. 92-94: Schröter, Pappelallee 34. 97: Schmidt, Pappelallee 80. 98-99: Hoffmann, Enchener Straße 8. 114-120: Mahnkopf, Carmen- Sylva- Str. 123. 121-123: Geitler, Ranzowftr. 10. 124-124a: Siebergall, Carmen- Sylva- Str. 22.
31. Abt. 19% Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. Meißner, Schivel. beiner Straße, Echwarz, Bornholmer Str. 9. Referenten: Friz Ekkorn, Hermann Müller und Alfred Schulze.
32. bt. 19% Uhr Gruppe Wartmann bei Schmidt, Fruchtstr. 36a. Gruppe Fröber bel Kleinis, Breslauer Str. 25. Gruppe Buchmann bei Drescher, Stralauer Blas 5. Gruppe mener bei Krämer, Markusstr. 16. Thema: Gesundheitswefen". Referent Gen. Günther. Gruppe Kluge Donnerstag bei Balentin, Rrautstr. 36. Thema:„ Was wollen die Freidenker?" Referent Gen. Hermann Graul, Leipzig . Der 8ahlabend der Grippe Fiedtkau findet Freitag, 19% Uhr bei Rromphardt, Paul- Einger- Str. 49, ftatt. Referent Cen. Adolph Hoffmann , M. d. L. Thema:„ Die zehn Gebote". 33. bt. 19% Uhr bei Abraham, Thema und Referent merben noch bekannt. gegeben. Bei Bertalla Bortrag: Esperanto, bie internationale BerkehrsSprache". Referent Reftor Mener. Bei Soffmann, Bortrag:„ Aus der Bragis des Arbeitsnachweis- und Arbeitslofenversicherungswesens". 35. bt. 19% Uhr bei Otto, Rigaer Ctr. 85, Diskussionsabend. Schule Gama riterstr. 20, Bortrag: Als Arbeiterbelegierter in Defterreich- Ungarn und der Tschechoslowakei ". Referent Genoffe Rurpat. Bombe, Boigtstr. 25, Diskussionsabend. Guczkowsfti, Schreinerftr. 38, Bortrag: Das Arbeits. Schußgefet". Referent Kurt Riekmann.
36. bt. 19% Uhr bei Söhne, 8orndorfer Str. 9. Busch, Tilsiter Str. 27. Wittschuk, Petersburger Str. 5.
37. bt. 19% Uhr 4., 5., 6. Bezirk bei Raschte, Matternstr. 14. Bortrag: Klaffentampf und demokratischer Barlamentarismus". Referent Stadtrat Erich Steuer. 1. Bezirk: Zepke, Ebertystr. 7. 2., 3. Bezirk: Jerasch, Ebertn. ftraße 10.
38. 96t. 19% Uhr Bezirk 159: Rrauß, Palisadenftr. 71. Bezirk 160: Bar, Friedenstr. 53. Bezirk 188/195: Späth, Georgenkirchstr. 65. Bortrag in allen Bezirken: Rollsfürsorge- Versicherung".
39. Abt. 19% Uhr Vortrag des Genoffen Dr. Benede: Dittatur in Spanien ". Ausgabe der Maimarten und Maibilletts. Baugewerkschaftshaus, Großbeerenstr. 96.
29. 96t. Fallmorgen früh 5 Uhr im gofal Rum Mohren", Jerufalemer Strake 9. Tagesordnung: Unsere Rollsfürsorge". Vortrag mit Film in mei Teilen. 1. Sie Befchrung. 2. Jm Gewerkschaftsheim in Sperenberg . Referent Sarl Schuß.
n
41. bt. 20 Uhr. 1. Gruppe Lokal Göbel, Tempelhofer Ufer 6, Bortrag. Gen. Dr. Brie: Das Boltslied". 2. Gruppe Lokal Erdmann- Beinhoff, Belle Alliance- Str. 73a. 3. Gruppe Lotal Fechner, Fidicinstr. 4. 4. Gruppe Lotal Schuster, Chamiffo- Plak 4, Aussprache: Arbeiter, Angestellte und Beamte". 5. und 6. Gruppe Lokal Luke, Beramannstr 93, Vortrag: Gen. Bielech. 7. und 8. Grurpe Total Schult, Mariendorfer Eft 5. 42. t. 20 Uhr bei Bogel . Mittenwalder Str. 16. Buhr, Blücherstr. 38. Soebite. Bergmannfte 69. Braun, Bärwaldstr. 1. Scchaat, Willibald. feris- Sir. 6. Wiersdorff Urbanstr. 6. Vortrag in allen Zahlabenden. Set. 20 Uhr. 125: Christen, Fichteftr. 24. 126, 127: Bruhn, Gräfeftr. 41. 128/129: Frankenhausen, Jahnstr. 15 123., 124. und 130. Bezirk: Vortrag: Politik und Wirtschaft". Referent Stadtrat Emil Dittmer. Reim, Urban. ffraße 29. 131: Wolter, Böchstr. 49. 132: Rrepp, Blanufer 75/76. 138: Mendler, Dieffenbachstr. 54. 134: Wolff: Gräfeftr. 26. 135, 136: Bogt, Boppstr. 8. 137, 138: Klose, Böckhstr. 34.
44. 31. 19% hr in der Schulaula, Mariannenstr. 47, Vortrag: Kommunal. 108. Abt. Köpenid. 19½ Uhr. Alt. und Siegvorftabi: Bietiche, Dorotheen politische Fragen". Referent Stadtrat Rudolf Schlichting. 45. Abt. 19% Uhr Sahlabende in allen Gruppenlokalen.
46. Abt. 19% Uhr bei Burkhardt, Görliger Str. 52, Vortrag: Die politische Lage und Umbildung der Regierung" Referent Rarl Liffe, M. d. N. 47. Abt. Ab heute, Dienstag, 18 Uhr, Unser Weg" und Beitragsmarten vom Genoffen Jacobi abholen. Mittwoch, 19% Uhr, 8ahlabende: Lier, Naunynstr. 9. Vortrag: Dere Religionsunterricht als Instrument des Klaffentampfes." Referentin Bezirksverordnete Lisbeth Mener. Lehmann, Mustauer Sir. 1, Bortrag:„ Schularbeit im Bezirk Kreuzberg." Referent Stadtrat Willi Marste. Siedentopf, Mustauer Str. 35. Vortrag: Ge wertschaft und Sozialismus". Referent Stadtrat Karl Heßschold. 82. und 83. Stadtbezirk: Lotal Adalbertstr. 18( früher Timpe).
48. Abt. 20 Uhr in Gliefings Festfälen, Waffertorstr. 68, Bortrag:" Straf, vollzug". Referent Heinrich Hellwig.
51. Abt. Charlottenburg 19% Uhr 1. Gruppe: bet Schellbach, Rönigin Elisabethstr. 6. Bortrag:„ Das Wesen der modernen Arbeiterbewegung". Refe. rent Georg Raible. 2. Gruppe: Lotal Sophie- Charlottenftr. 88 Ede Bots damer Straße. Vortrag:„ Die wissenschaftlichen Grundlagen des Sozialis mus" Referent Rechtsanwalt Rudolf Abraham. 3. Grupe: Vortrag des Genossen Simon Kagenstein:„ Die wissenschaftlichen Grundlagen des Sozialismus". Alle Vorträge in Form von Arbeitsgemeinschaften. Charlottenburg . 52. Abt. 20 Uhr bei Kraffehl, Kaiserin- Augusta- Allee 81 Ede Sömmeringstraße. Bortrag: Freidenfertum und Kulturbewegung". Referent Genoffe Mehlhose. Unsere Fahnenweihe. 53. Abt. 20 Uhr. 1.- 2. Bezirk bei Schweitert, Erasmusstr. 2. Tagesordnung wird noch bekanntgegeben. 3.- 4. Bezirk bei Lur, Huttenstr. 26. Berliner Verkehrspolitik." Referent Genoffe W. Schmidt. 5.- 6. Bezirk: bei Hamer, Sidingenftr. 55. Tarifrecht und Schlichtungswesen." Referent Genosse Paul Amhoff. 54. Abt. 20 Uhr. 5. Gruppe hei Möller, Franklinstr. 19. Referent Genoffe Jacobs. 6., 7. Gruppe: Jugendheim, Rosinenftr. 4. Bortrag: Republikanische Kulturpolitit". Referent Alfred Domden. 55. Abt. 19% Uhr bei Reimer, Wilmersdorfer Str . 21, Vortrag des Genossen Wilhelm Landa. Parteiangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert! 56. Abt. 20 Uhr 1. und 3. Gruppe: Liersch, Kanistr. 62. Bortrag: Die Erwerbslofen fürsorge". Referent Paul Jubrian. 57. Abt. 20 Uhr. 1. Gruppe: Arndt, Kantstr. 51, Vortrag: Die Krankenversiche= rung". Referent Genosse F. Schwatowski. 2. Gruppe: Thunad, Wielandstraže 4. Vortrag: Die neue Strafrechtsreform" Referent Robert Jabloniti. 58. Abt. 19% Uhr im Rantehaus, Rankestr. 4, vorn IV. Vortrag: Die Reichsbahn als Objekt des Reparationsproblems". Refe rent Rarl Blaß. Abrechnung vom 1. Quartal.
67. Abt. Grunewald , 20 Uhr bei Wurzbacher, Bahnhofsrestaurant, Vortrag bes Genossen Dr. Belter. Achtung! Borstand und Funktionäre treffen sich ebendort um 19 Uhr.
68. Abt. Salensee. 20 Uhr bei Eandmann, Westfälische Str. 42, Bortrag: Boll und Steuerpolitif." Referent Georg Stieglitz. Bilmersdorf. 70. Abt. 20 Uhr bei Kroiß, Solsteinische Str. 60, Borirag: Rußlands Wirtschaftspolitit und Wirtschaft." Referent Paul Olberg Achtung! Um 194 Uhr ebendort Funktionärsigung. 71. bt. 20 Uhr bei Lau, Hildegardstr. 14, Vortrag:„ Der Strafgeschentwurf." Bestimmt pricht Rechtsanwalt Dr. Ernst Razz. 72. bt. 20 Uhr bei Fosenau. früher Sengebusch, Barziner Ede Laubacher Straße, Portvag:" Der Arbeiter und Beamte im Parlament und in der Parteibewegung." Referent Albert Falkenberg , M. d. R.
73. Abt. Schmargendorf . 20 Uhr Deutsches Haus, Breite Str. 34, Bortrag: „ Politische Tagesfragen." Referent Franz Künstler, M. d. R. Schöneberg. 77. Abt. 1. Bezirk bei Milde, Rollendorfftr. 16. Bortrag: Rom munalpolitik." Referent Genosse Fritsche. 2. Bezirk bei Jürgens, Barbaroffaftr. 5a. Bortrag: Die Freidenterbewegung." Referent Genosse Gärtner. 3. Bezirk bei Zeugner, Grunewaldstr. 36. Bortrag:„ Der Ber liner Haushalt 1929." Referent Genosse Flatau. 4. Bezirk bei Bill, Martin- Luther- Str. 69. Bortrag: Gibt es in Deutschland einen Faschis mus?" Referent Genosse Friedländer : 78. Abt. 20 Uhr. 1. Bezirk: Wandtke, Pahnstr. 25. 2. Bezirk: Rüllmer, Sauptstr. 8. 3. Bezirk: König. Feurig Ede Prinz- Georg- Straße. 4. Bezirk: Rosenthal, Ebersstr. 66. Vortrag: Die Voltswirtschaft und die Bedeutung der Eozialversicherung." Peferent Genoffe Kupferberg. 79. Abt. 1914 Uhr. 1. Bezirk: Arndt, Baugener Str. 10. Rommunalpolitischer Bortrag. Referent Stadtrat Herz berg. 2. Bezirk: Grunom, Geßlerstr. 18. Arbeitslosenversicherung und Arbeitslofenvermittlung." Referent Genosse Sauffe. 3. Bezirk: Holt, Siegfriedstr. 9. 4. bis 6. Bezirk: Groß, Sedanftr. 17. Bortrag: Die wirtschaftspolitische Lage." Referent Richard Meier. 7. Bezirk: Podszus, Eachsendamm 40. Referent Ferdinand Bauhoff. 8. Bezirk: Siedlung Lindenhof im Ledigenheim, Enthstraße. Bortrag: Demokratisierung der Berwaltung." Referent Eduard Rachert, M. d. 2. 80. Abt. 20 Uhr im Helmholt- Gymnasium, Rubensstraße, Vortrag: Schließt, Sozialismus Religion aus?" Referent Friedrich Wendel .
-
81. Abt. Friedenau . 20 Uhr im Gesellschaftszimmer des Ratstellers, Am Lauterplag, Vortrag:„ Die politische Lage." Referent Dr. Rurt Lömen. stein, M. d. R.
82. bt. Steglig. 20 Uhr. 1. und 2. Bezirk: Edhellhaase, Ahornstr. 15a. Borfrag: Paris und SPF." 3. und 4. Bezirk: Richter, Feldstr. 8. 5. und 6. Bezirk: Sileg, Bismarditr. 65. 7. Bezirk( Südende): Lokal Lichter felder Ctr. 1. 8. Bezirk: Lotal Rauberfrang", Berg, Ede Lauenburger Straße. 9. Bezirk: Wernide, Berlinideftr. 1.
83. Abt. Lichterfelbe. Bahlabend für Weft findet bei Reinhold Schmidt, Sindenburgdamm Ede Yoonstraße, 20 Uhr, statt. Bortrag: Bersicherungs wefen." Referent Genosse Walther.
84. Abt. Lantwig. 20 Uhr bei Lehmann, Raiser Wilhelm- Str. 29-31, Bor. trag: Schulfragen." Referent Oberlehrer Arthur Rachow. Achtung! Sonntag, 14. April, Besichtigung des Märkischen Museums . Anmeldung in der Mitgliederversammlung.
85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr. 1. Bezirk: Lokal Dietrich, Boruffiaftr. 70. Referent Genosse Bruns. 3. und 4. Bezirk: Löggow, Raifer- Wilhelm- Str. 21. Referent Genosse Geiff. 6. Bezirk: Lotal Echäfer, Ringbahnstr. 12. Referent Dr. Peters. 7. Bezirk: Lotal Banzlid, Oberlandftr. 1. Bortrag: ,, Neues aus der Sozialversicherung." Referent Alfred Albrecht.
86. Abt. Marienborf. 20 Uhr. 1., 2. und 7. Bezirk: Neumener, Schöneberger Straße. Vortrag: Genossenschaft und Partei." Referentin Gertrud Lodahl . 3. bis 6. Bezirk: Niendorf, Chauffeeftr. 19. Vortrag: Proletariat und Strafrecht." Referent Hans Bauer. 8. bis 10. Bezirk: Schrader, Friedenstr. 6. Vortrag:„ Sozialversicherung", 1. Teil. Referent Genosse Schmidt- Leichner.
88. Abt. Lichtenrade . 20 Uhr in der Schule Roonstraße Vortrag:„ Das Recht des unehelichen Rindes." Referentin Margarete Schentalowsty. Achtung! Borstandssigung um 19% Uhr ebendort.
1
Reukölln. 89. Abt. 19% Uhr. 1. bis 4. Bezirk: Grommed, Eanderstr. 10. Vortrag:„ Technische und soziale Eindrücke auf den Philippineninsel und in der Südsee." Referent A. Hartig. 5., 7., 8. Bezirk: Wilte, Suterstraße 47. Vortrag: Referent Politische Probleme der Gegenwart." Dr. Theodor Tidhauer. 6., 11., 12. Bezirk: Brand, Pflüger- Ede Nanfenstraße. Vortrag: Der deutsche Strafvollzug." Referent Wilhelm Lewinsti. 9., 10., 18., 19. Bezirk: Fischer, Sobrechtstr. 64.- 90. bt. 20 Uhr. 13. Be airt bei Rüdiger, Lohmühlenstr. 36. 15. und 26. Bezirk bei Jahn, Fulda . Straße 45. Referent Genosse Graul. 16. und 25. Bezirk bei Schönfisch, Weichselstr. 15. Referent 17. und 24. Bezirk bei Lehmann, Tellstr. 8. Genosse Dr. Braunthal. 22. Bezirk bei Alemt, Berliner Str. 100. Referent Genosse Ulrich. 23. und 36. Bezirk bei Schabeito, Weichselstr. 5. Referent Genoffe Tegge. 34. und 48. Bezirk bei Kienis, Flughafenftr. 7. 35. Bezirk im Jocastafino, Weichselstr. 8. Referent Genoffe A. Echolz. 92. Abt. Zahlaberde werden pünktlich 20 Uhr in folgenden Lokalen abgehalten: Bezirke 14, 29 und 30 bei Eauter, Harzer Str. 88. Vortrag des Genossen Setting. Bezirke 27 und 28 bei Schikorra, Schandauer Str. 1, Ede Elbestraße. Portrag des Geroffen Stadtrat Rühne über Das Wohnungswesen." Bezirke 32 und 33 bei König, Wildenbruch- Ede Weserstraße. Vortrag des Genoffen Bach über Internationale Sozialpolitik." Bezirke 31, 44, 45 und 55 bei Wolff, Raifer- Friedrich- Str. 173. Vortrag der Genofsin Dr. Nathan über Die öffentlichen Büchereien als Glied der kommunalen Bildungspflege." Bezirke 46, 47 und 59 bei Simon, Berthelsdorfer Str. 9. Vortrag des Genossen Janeste über Beamten in der Monarchie und Republik ." Bezirke 72 und 73 bei Schent, Posenstr. 24. Vortrag des Genoffen Allmann über„ Die Voltsfürsorge." Am Freitag, 19. April, um 17 Uhr, Besichtigung der Konfrmbäderei. Wer teilnehmen will, melde sich auf den Rahlabenden. 93. Abt. Achtung! Die Abteilungsversamm. Tung findet nicht, wie vorgefchen, am 10. April, fondern erst am 15. April bei Schilling, Kirchofstraße, statt. Pahlabenbe: 83., 84., 85. Bezirk: König, Böhmische Str. 43-44 und Schauer, Treptower Str. 90. 98. Bezirk, Siedlung: Lotal Bärwinkel. Fortran des Genossen Kurt Schindler . Thema geben wir noch an. 94. Abt. 19% Uhr. 51. Bezirk: Münter , Schillerpromenade 39. Fortran: Erwerbslosenfrage." Referent Genosse Heinz. 52. Pezirk: Echröder, Eelrower Str. 6 Vortrag. 64., 65., 66., 67., 77., 78. Bezirk: Eell, Edillerpromenade 11. Portraa: Panlus und Karl Mart." Referent Ernst Oberüber. 68., 76. Bert: Echröder, Steinmek Straße 52. Portrag: Inner und außenrofitifche Streifzüge." Peferent Dr. Norbert Marr. 95. Abt. 20 Uhr bei Lausch, Hermannftr. 199. Por 96 ht. 1914 Uhr trag: Wirtschaftsfragen." Referent Mar Sendemann. bei Rillmer, Nocatftr 56, Portrag: Sommunale Fragen." Referent Stadt. rat adtte. 97. Abt. 19% Uhr. 79., 89. und 92. Bezirk: Rusli, BeineStraße. Portrag des Genofen Etadtnerordneten Gustav Sädde. 90. und 91. Bezirk: Rue Sturm de", Barthenlag. Referent illi Großmann. 104., 105, 106. Bezirk: Kritner, Emfer Str. 87. Seferent Stadtnerordneter Händel. In ollen Rahlaberden Thema: Der Etat der Stadt Berin und die Forin'demokratie." 98. 9ht. 191 Uhr. 108. 109.. 110. Mezirk: Seich, Anefeberfftr 135. 111.. 112., 113. Bezirk: Peder. Delbrüdftr. 50. Vortrag. 114., 115. Bezirk: Borowiti, Mariendorfer Weg 7.
1
99. Abt. Brit.Prow. 20 Uhr Zahlabend für alle Briger Bezirke bei Beder, Chauffecftr. 97.
101. ht. Treptow . 19% Uhr, 1. Bezirk: Lotal Stephan, Gränftr. 1, Bortrac: Wohnungspolitik." Referent Frona Gutschmidt. 2. Peairt: Berchem, Rrüliftr. 1, Bortran: Sommunenolitit" Referent Wilhelm Strieder. 3. Bezirk: Elfened. Riefbola Efe fenftrafie. Bortran Das Konforbst." Meferent Etadtverordneter Hans Wonmod. 4. Bezirk: Lokal Beermannftr. 10. Bortran: Die meltliche Schule." Referent Hans Kunstmann. 5. Pezirk: Fallenboren, Neue Krugallec, Bortrag:„ Gefundheitsfürsorge." Referent Dr. Preder. 102. Abt. Bom ful- nwea. 19% Uhr bei Boromann, Paumihulen. Efe Riefholaftroke. Rortran: Das Ronforbat. Referent Reftor Hons rande. 103. 96t. Oberfönemeibe. 191 Uhr im Lofal raernarf. Weißtonfftr. 18, Bortran: Breußenpolitit." Referent Friedrich Bartels, M. d. L., Präsident hes Prerßen Lonstans.
104. Abt. Miriönemride. 20 Uhr in der Brüderlaufe. Bridenstr. 15. Vortrag: Die G- Thithilfe her 9- hoiterfchaft." Referent Robert Allmann, Draanisationsleiter der Voffsfürforge.
105. Abt. Ablershof. 20 Uhr hei Sehnout. Eedonftr. 3, Vortrag: Soziale Wohnunasnolitit." Referent Architekt Otto Moft.
106. 9ht. Sohannisthal. 20 Uhr bei Echreiner, Friedrichstr. 6, Vortrag: Streifzüge durch die politischen Parteien in der deutschen Republit." Referent August Niemann,
Straße 1, Vortrag: Sport und Bartei." Referent Genoffe Soffmann.- Röllnische Vorstadt: Stippekohl, Schönerlinder Str. 5, Bortrag: Wohlfahrts pflege." Referentin Marie Jankowski. Dammvorstadt: Otto Schula Hohenzollernplag 6. Vortrag: ,, Meine Studienfahrt nach Amerika ." Refe rent Stadtverordneter Hermann Amberg.
109. Abt. Friedrichshagen . 20 Uhr im Lokal Stadttheater, Am Marktplak, Bortrag: Fragen der Groß- Berliner Kommunalpolitit." Referent Richard Krille." Bericht vom Kreis- und Abteilungsvorstand. Berschiedenes. Bir bitten, besonders beachten zu wollen, daß wir von jegt an in einem anderen Lokal tagen. 110. Abt. Grünau . 20 Uhr bei Werner, Köpenider Str. 125, Bortrag: ,, Das Ronkordat." Referent Georg Müller.
-
-
111. Abt. Bohnsdorf . 20 Uhr Rahlabend bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100, Vortrag des Genossen Breitscheid jun. über: Sozialdemokratie und Reichse haushaltsplan." Funktionäre eine halbe Stunde früher. Lichtenberg . 114. Abt. 20 Uhr bei Schentte, Croffener Str. 14, Bortrag des Genoffen Sermann Harnisch, M. d. L., über: Die Sozialpolitik in der Nachkriegszeit." 4. Gruppe: Lotal Rum Propeller", Gryphius Ede Croffener Straße. 115. Abt. 191 Uhr, 1. Gruppe: Stöver, Jung- Ede Oberstraße. 2. Gruppe: Frik vormals Lohann, Jung. Ede Oberstraße. 3. Gruppe: Radtke, Müggel- Ede Scharnweberstraße. 4. Gruppe: Geipfe, Kronprinzen Ede Scharnweberstraße. 115. bt. 19% Uhr bei Albrecht, Borhagener Str. 62, Vortrag:„ Politische Tagesfragen." Referent Erich Kuttner , M. d. L. 117. Abt. 19% Uhr in der Schule, Lüditr. 63, Bor trag: Meine Erlebnisse in Rußland ." Referent Eugen Haase. Wichtige Barteiangelegenheiten. 118. Abt. 19% Uhr, 1. und 2. Gruppe: Tempel, Gudrunstr. 7, Vortrag: Demokratisierung der Wirtschaft." Referent Willy Rogge. 3. und 4. Gruppe: Lotal Hartmann, Frenen- Ede Rosenfelderstraße, Vortrag:„ Das Konkordat." Referent Arthur Richter. 119. Abt. 19% Uhr, Vortrag:„ Soziale Wirtschaftsprobleme." Referent Rurt Heinig, M. d. R. 120. Abt. Friedrichsfelde . 20 Uhr in Wiches Gesellschaftshaus, Wilhelmstr. 38, Rortrag: Cozialdemokratie und Wehrproblem." Referent Artur Crispien, M. d. R. 121. Abt. Karlshorst . 20 Uhr im Deutschen Haus, Stolzenfelsftraße, Vortrag: Kommunale Tagesfragen." Referent Stadtverordneter Josef Mühlmann. 123. Abt. Raulsdorf. 20 Uhr in der Schütenflause, Sönower Str. 5, Bortrag: Berkehrsvrobleme in Groß- Berlin, unter besonderer Berücksichtigung des Berliner Oftens." Referent Stadtverordneter Reinhold Eichberg. 124. Abt. Mahisdorf. 20 Uhr Zahlabende in den Lokalen Anders und Norde Stern". 127. Abt. Sohenschönhausen. 20 Uhr Lokal Rum Storchneft", Sauptstraße, Bortrag: Berliner Humor im Alaffentampf." Referent Hanns H. Ramm 128./130. Abt. Bantom. 19½ Uhr. 1. Bezirk: Noad, Raiser- Friedrich- Str. 53, Vortrag: Die britische Arbeiterbewegung". Referent Wilhelm Floerkte. 2. Bezirk: Echweizerhütte, Maximilianstr. 11a, Bortrag: Was wird in England?" Referent Paul Bernstein. 2a. Bezirk: Rühn , Mühlenftr. 45 Ede Brennerstraße, Vortrag: Krise des Barlamentarismus". Referentin Elvira Krüger. 3. Bezirk: Dreie, Riffingenstr. 4, Bortrag: Frankreich und Deutschland ". Referent Adolf Abter. 4., 5. Bezirk: Klemms Bierhallen, Berliner Str. 118. 6. Bezirk: Neumann, Mendelstr. 17, Vortrag:„ Er ziehungsfragen". Referent Cenoffe Krebs. 7., 8., 9. Bezirk: Sängerheim, Floraftr. 93, Vortrag:„ Industriearbeiter im sozialistischen und tapita. listischen Staat". Referent Dr. Albert Stein . Heinersdorf . 20 Uhr im Lokal Schulz, Tiniusstr. 60, Vortrag: Erziehungs. anstalten und Erziehungswesen". Referent Wilhelm Miethte. 131. Abt. Niederschönhausen . 20 Uhr Versammlung und 8ahlabenb im fleinen Gaal des Lotals Canssouci, Norbend. Vortrag:„ Die Haushaltsberatungen im Berliner Stadtparlament". Referentin Stadtverordnete Minna Toden hagen.
132. Abt. Blankenburg. 20 Uhr Bahlabend bei Rlug, Dorfftt. 2 133. bt. Buchholz. 20 Uhr bei Rossad, Hauptstr. 71, Bortrag des Genoffer Krüger.
134. Abt. Buch. 20 Uhr bei Göpfert, Am Bahnhof. Bortrag: Rommunale Gefundheitspolitit" Referentin Stadtverordnete Dr. Räte Frankenthal. 135. Abt. Rarom. 20 Uhr im Lofal Zum Bankgrafen, Bantgrafenftr. 3. Bor trag: Kommunale Arbeit in Wien ". Referent Reftor Riechert.
135. bt. Reinidendorf- Oft. 19½ Uhr. 1. Bezirk: Remniz, Graf- Roederne Alee. 2.- 6. und 10. und 11. Bezirk: Rochaus, Residensstr. 152. 7.- 9. Bes airt: Steinbach, Schillerpromenade 48. 12.- 14. Bezirt: Spindler, Sansa. Ede Geestraße. 15.- 16. Bezirk: Neumann, Pankower Allee Ede Broving ftraße. 17.- 21. Bezirk: Brüdner, Provinzstraße. Die Bezirksführer haben zu den Rahlabenden einzuladen.
137. Abt. Reinidendorf- West. 20 Uhr gemeinsamen Sablabend für alle Bezirke im Volkshaus, Scharnweberstr. 114, Vortrag:" Wohlfahrtspflege im 20. Ber waltungsbezirt. Referent Stadtrat Hecht.
138. Abt. Hermsdorf . 20 Uhr bei Okrent, Bahnhofstraße Ede Berliner Straße , Bortrag: Das Gewerkschaftswesen in Deutschland ". Referent Robert Breuer .
139. Abt. Tegel . 20 Uhr im Alten Rrug", Sauptftr. 14, Bortrag: Arbeiten sport und Sozialdemokratie". Referent Adolf Bud. 140. bt. Borfigmalbe. 19% Uhr bei Woitschach, Ernststr. 1, Bortrag: Die Führer der Wirtschaft". Referent Ernst Neumann . Barteiangelegenheiten. 141. Abt. Rosenthal und Rieberschönhausen- Weft. 20 Uhr bei Hoffmann, Krone prinzenstraße Ede Edelweißstraße, Bortrag: Die Entwidlung der Elektris zitätsversorgung von Groß- Berlin". Referent Stadtverordneter Schäfer aus Wittenau . 143. Abt. Waidmannsinst. 20 Uhr bei Schmischte, Waidmannstr. 4, Bortrag bes Genoffen Frik Olt. Eichwalde . Mitgliederversammlung um 20 Uhr bei Lindner, Bahnhofstr. 12 Genosse Klodt, M. d. L., spricht über Kommunalpoliti".
Flugblattverbreitung
zum Internationalen Frauentag am 16. April von den nach stehend angegebenen Lokalen aus:
6. Streis Kreuzberg. Dier stag, 9. April, 19% Uhr, bei Wolf, Graefeftr. 26, Funktionärinnenfißung.
12. Rreis Steglig. Mittwoch, 10. April, 18 Uhr, bei Lehmann, Santwit Kaiser- Wilhelm- Str. 29-31, Funktionärinnenfigung.
14. Areis Neukölln . Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, bei Schabeiko, Weichsel Ede Donaustraße, Funktionärinnenfigung.
Frauenveranstaltungen.
Abt. 124a Mahlsdorf.Süd. Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, bei Draber, hland ftraße 18. Die Frau in Politik und Wirtschaft. Referent with am Donnerstag bekanntaegeben.
136. Abt. Reinidendorf- Ost. Donnerstag, 11. April, 20 Uhr, Funktionärinnenfigung in der Barade. Die Besichtigung des Planetariums am Bahnhof 800 findet am Freitag, 12. April, 19% Uhr, statt. Treffpunkt 18% Uhr Schüßenhaus, Seebad, Pankower Allee oder 19% Uhr vor dem Eingang bes Planetariums.
Arbeiterwohlfahrt.
7. Kreis Charlottenburg . Freitag, 12. April, Besichtigung der Charlotten burger Jugendheime. Treffpunkt 16% Uhr im Heim Kaiserin Augusta- Allee 96, Anschließend Attenbespechung 19 Uhr Bimmer 140 Rathaus Charlottenburg.
Jungfozialisten.
-
Gruppe Reinidendorf: Heute, Dienstag, 9. April, 20 Uhr, bei Genossen Hans Waldmann , Wittenau , Hauptstr. 71, Gruppenabend. Vortrag: Arbeiter dichtung." Referent Helmuth Bod. Achtung! Anschließend wichtige Be sprechung unserer Werbeveranstaltung und Betanntgabe des neuen Jugendheims, Gruppe Lichtenberg : Heute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim Gunter Straße 44, Besprechung unserer Werbefeier. Spielgemeinschaft der Jungsozialisten. Achtung! Heute, Dienstag, 9. April, 20 Uhr, Rusammenkunft der Spielgemeinschaft im Jugendheim Bordstr. 11. Gäste willkommen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Kreis Neukölln . Heute, Dienstag, 19% Uhr, Borstandssigung, Bavade Gang hoferstraße.
Geburtstage, Jubiläen usw.
6. Abt. Ratstehen be Genoffen feiern die 25jährige Zugehörigkeit zur Bartei: Friz Benthin, Swinemünder Str. 113; Sermann Denfrains, Gwinemünder Str. 11; Emmaus Gütfmow, Rheinsberger Str. 17; Richard Thiebe, Rionefird str. 46. Wir gratulieren herzlicht.
47. st. Unserem Genossen Wilhelm Reumann, Elisabethufer 30, nachträglich die herzlichsten Glückwünsche zu seiner Silberhortzeit.
90. bt. Unsere Genoffen Alfred und Minna Wagner , Bannier Strake 56, zur Gilberhochzeit na träglich bie berglid sten Glüdünste. 94. Abt. Neukölln . Unserem Genoffen Gustav Gehrte und feiner Frau, Schillerpromenade 40, bie herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum,
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
#
4. Abt. Unfer Genoffe Gräber ist verstorben. Ehre feinem Andenken. Einäfcherung am Mittwoch, 10. April, 13% Uhr, im Krematorium BaumSchulenweg. Unser Genoffe Theo Stoltenberg ist verstorben. Ehre feinem Andenken. Finäscherung am Donnerstag, 11. April, 17 Uhr, im Krematorium Wilmersdorf . 37. bt. Ten Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Genoffe Friedrich Schulze, Heidenfeld ftr. 2, verstorben ist. Ehre seinem Andenken. Beerdi gung heute Dienstag, 9. April, mittags 12 Uhr, von der Halle des Städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde , Gudrunstraße, aus.
-
Wetterbericht der öffentlichen Wefterdienststelle Berlin und Umgegend. Boltig bis beiter. am Tane mild, schwache Luftbewegung. Für Deutsch land : Wolfia. im Südwesten mein beiter, Tagestemperaturen allgemein höher als bisher. In Ditdeutschland noch Nachtfröste.
Sie dürfen in Ihrem Gesemad sehr verwähnt sein und lönnen sich durch aus individuell leiden, wenn Sie Ihre Fertigkleidung bei Peel u. Cloppen burg laufen. Den Beweis hierfür bringt der von dieser Firma sorben heraus gegebene Satalog Frühjahr und Commer 1929". In schlichter Ausstattung und übersichtlicher Gliederung wird auf 44 Eciten die Alcibung gezeigt und be schrieben, die der Herr, die Tame oder das Kind braucht. Die ungewöhnliche Auswahl, die hervorragenden Qualitäten und was für Sie befonders wichtig ist bie angemessenen Preise sind wirklich beachtenswert. Deshalb follten auch Sie das Wort beachten: Beet u. Cloppenburg , der Begriff guter Herren- und Knabenkleidung!