Ausharren und Durchhalten!"
Gevering spricht in Friedrichshagen .
Die Friedrichshagener Parteigenossen veran stalteten gestern abend im überfüllten Gesellschaftshaus eine Kundgebung, auf der Reichsminister des Innern Genosse Karl Seve. ring sprach.
Einleitend trug der Gesangverein Eintracht einige Kampflieder vor und Theo Maret sprach„ Die Fabritpfeife". Dann stand, stürmisch begrüßt, Genosse Severing am Rednerpodium und sprach über das Thema„ Sozialdemokratie in der Reichsregierung". Er sagte: Wenn die Sozialdemokratie vor fünfzehn Jahren die Regierungsgewalt in die Hand bekommen hätte, wäre es ihr eher möglich gewesen ihre Programmjorde rungen zu erfüllen. Damals war Deutschland wirtschaftlich gefund. Als die Sozialdemokratie durch den Umsturz Macht und Einfluß gewann, war Deutschlands wirtschaftliche Macht zer brochen. In den zehn Jahren deutscher Republik ist vieles v'er= bessert worden. Die sozialdemokratischen Minister bilden sich nicht ein, daß fie alle Wünsche der werftätigen Bevölkerung fogleich erfüllen tönnen. Die Finanznot des Reiches zwingt, vieles hinauszuschieben. Die Sozialdemokratie hat das Pech, daß sie immer nur dann zur Regierung berufen wird. wenn die anderen nicht mehr aus noch ein wiffen. Sollen wir deshalb von der Regierungsarbeit fernbleiben? Das wäre unfinnig. Unser Berbleiben in der Reichsregierung ist eine reine Machtfrage, und ich habe die Hoffnung, daß die Sozialdemokratie eines Tages so start im Parlament vertreten sein wird, daß teine noch so ge= schloffene Opposition sie von der Regierung fernhalten kann. Die Beteiligung der Sozialdemokratie an der Reichsregierung ist wahr. haftig eine Honiglederei. In den letzten Wochen ist häufig von Dittatur gesprochen worden. Es sind keine Diktatoren da, dafür aber die sozialdemokratischen Wähler. massen, die jedem Versuch zur Errichtung einer Dittatur fich energisch entgegenstellen würden. Für die Sozialdemokratie gilt das Wort: Ausharren und durchhalten auch in der Reichsregierung! Stürmischer Beifall zeigte dem Genossen Severing, daß seine Ausführungen eine begeisterte Aufnahme gefunden hatten. Der Vorsitzende Genosse Engel dankte dem Redner. Mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie wurde die Veranstaltung geschlossen.
Die Untersuchung in Jannowih.
Rückkehr der Kommission Hoppe nach Berlin . Gestern haben die drei Berliner Kriminalbeamten Rriminalrat Hoppe, Kriminalfommissar Braschwitz und Kriminalsekretär Drenhaupt aus Liegnitz Hirschberg verlassen. Damit haben ihre Ermittlungen in der Jannowitzer Mordaffäre ihren Abschluß gefunden. Das von ihnen gesammelte, sehr umfangreiche Material geht nunmehr an den Untersuchungsrichter.
-
Geld wollte er haben!
Der Ueberfall auf den Wohlfahrtspfleger.
Zu dem Ueberfall auf den 51jährigen Wohlfahrtspfleger Erich Ostermann, der gestern mittag, wie wir turz berichteten, in seiner Wohnung in der Wilmersdorfer Straße von dem Arbeiter Wilhelm Rabe durch Messerstiche schwer verlet f wurde, wird mitgeteilt:
Der Täter hatte bereits des öfteren wegen Erhöhung feiner Unterstügung bei Ostermann vorgesprochen. Beschwerdeführend hatte er sich zu gleicher Zeit auch an den Charlotten. burger Magistrat gewandt; er wurde jedoch wieder an den zuständigen Wohlfahrtspfleger zurückverwiesen. Rabe glaubte, daß er nun mehr Geld bekommen würde. Es waren ihm aber in Wirk lichkeit Zuwendungen von Lebensmittelfarten bewilligt worden. Als er sich in seinen Hoffnungen getäuscht fah, geriet Rabe derart in But, daß er ein Messer zückte und es Ostermann in die Brust stoßen wollte. Durch eine rasche Handbewegung gelang es D., den Stich abzumehren. Dabei wurde er jedoch an Arm und Hand schwer verlegt. Im Krankenhaus mußte Ostermann einer Operation unterzogen werden.
Bor Hunger ohnmächtig. Belle- Alliance- Platz. Ein hochaufgeschossener Mensch tortelt, macht unsichere, schwankende Bewegungen, droht jeden Augenblick hinzustürzen. Der abgeschabte Regenmantel und der Gummifragen deuten auf einen arbeitslosen, allenfalls einen fleinen, schlechtbezahlten Angestellten.
"
Wie besoffen der ist," flüstert jemand. Der Taumelnde schleppt fich bis zur nächsten Bant, fällt erschöpft darauf nieder und schließ: die Augen. Plötzlich stöhnt er leise, wie wenn er Schmerzen hätte. Es ist sicher, daß der Mann nicht betrunken ist. Einer fragt ihn, was er habe. Man rüttelt ihn, da flüstert er faum hörbar:„ Hunger." Ein fleines Bureaumädchen zieht sofort übriggebliebene Stullen heraus. Der Mann greift wild danach. Doch die Hand ist zu schwach,
das Brot fällt auf den sandigen Boden, ein brechender Blick folgt ihm. Zum Glüd hat das Mädchen noch eine Stulle da. Diesmal hält er sie trampfhaft fest. Der Mund taut gierig, die Hände zittern wie im Fieber. Unterdessen hat sich eine Menschenmenge angesammelt, jeder gibt etwas, einer Brot, der andere Geld. Der Hungernde scharrt hastig alles zusammen; seine Augen leuchten schwach auf. Für heute hat er zu effen, für morgen vielleicht auch. Aber wenn der Kleine Borrat verbraucht ist? Dann ist wieder dasselbe Elend da!
Feuer auf Schloß Zühnsdorf.
Durch ein Großfeuer wurde gestern abend bas gesamte Dachgeschoß des Schloffes in 3Gbneberf. etma eine Meile füdlich von Mahlom, eingeäfert. Bur Unterstützung der freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften, die in großer Zahl zur Stelle waren, wurde die Lichtenradener Wehr zur Hilfeleiftung herangezogen. Baffermangel erschwerte die Lösch aftion, doch gelang es schließlich durch die aufopferungsvolle Tätig feit der Feuerwehren, das Gebäude vor völliger Bernichtung zu schützen. Der Schaden ist erheblich Die Entstehungs. ursache des Brandes ist noch unbekannt.
Eine üble Ratte.
In Hoversmerba wurde ein Eisenbahnbeamter auf dem Nachhausewege von einer Bisamratte angefallen. Das Tier biß sich in den Kleidern des Beamten fest, der die fünf Pfund schwere Ratte durch einen Stochieb erlegte.
Aus der Partei.
Sozialdemokratische Kandidaturen in Sachfen.
82. bt, Stegits. Die Genoffen beteiligen fich an ber Frühlingsfeier der SAJ. um 20 Uhr in der Aula des Lyzeums Rothenburgstraße. Eintritt 30 Bf. Gaalöffnung 19% Uhr.
91. Abt. Rentöln. 21. Bezirk. Die Gruppenführer treffen sich pünktlich 18 Uhr bei Köster, Karlsgartenstr. 4, zur Materialverteilung.
122, Abt. Biesdorf . 20 Uhr öffentliche Versammlung in Biesborf. Süd bel Burkhardt, Köpenider Straße. Bortrag: Kommunal und Sieblungspolitit". Referent: Stadtverordneter Franz Räming.
123a, Abt. Ranlsdorf- Eüb. 20 Uhr im Lokal Jägerheim", Jägerstr. 57-59, Mitgliederversammlung. Vortrag: Alaffentampf und demokratischer Barlamentarismus". Referent: Erich Steuer. Die Genoffen werden gebeten, pünktlich zu erscheinen
12
Abt. Freie Scholle. 20 Uhr im Schollenkrug Mitgliederversammlung. Bor trag mit Sichtbilbern: Der Sozialismus in der Karikatur". Referent: Sauns 8. Ramm.
Behersdagen. Unter Umstellung der Tagesordnung spricht im Alten Deſſauet, an Stelle des verhinderten Genossen Schiff, Genoffe R. Breitinger, über Rommunalpolitische Tagesfragen". Diskussion, Verschiedenes.
Sonntag, 21. April:
16. st. Die Mitglieder treffen fich 10 Uhr bei Krüger, Hussitenfte. 34 Cde Scheringstraße, zur Ehrung der Baricijubilare. 38. Abt. Unsere Rinderfreundegruppe Landsberger Blag" unternimmt ant Gonntag eine Gruppenfahrt. Treffpunkt 7½ Uhr Landsberger Play( Nor maluhr). Rinder 20 und 35 Bf. Die Genossen werden gebeten, ihre Kinder teilnehmen zu lassen.
10. Abt. Treptow , Wanderung nach Chorin , durch das Plagefenn. Abfahrt 6,20 Uhr und 6,35 Uhr mit der Linie 6 von der Elsen. Ede Kiefholz ftraße Fahrgeld hin und zurüd 2,40 Mart.
115. Abt. Sitenberg. Die Genossen, die das Kraftwerk Lichtenberg besichtigen, treffen fich furz vor 10 Uhr am Eingang des Kraftwerks. 136. Abt. Reinidendorf- Ost. Die Genossen werden gebeten, die Veranstaltung der Kinderfreunde um 17 Uhr in der Schulaula Grünthaler Etr. 5 zu besuchen. Eintritt 40 Bf. Sarten find an der Kaffe und bei den Helfern der Kinderfreunde erhältlich.
* k
Arbeitsgemeinschaft fozialbemokratischer Lehrer und Lehrerinnen Deutsch lands ( AG.), Ortsgruppe Berlin . Fachgrupe der Lehrer an höheren Schulen. Montag, 22. April, 16% Uhr, Besichtigung der Ausstellung im Kaiser- Friedrich Realgymnafium, Neukölln , Raifer- Friedrich- Str. 208-210( nahe U- Bahnhof Rat baus Neukölln ). Anschließend gefelliges Beisammensein.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
10. reis Behlendorf . Kreisausfchuß-, Seffer- und Belferinnenfigung Mon tag, 22. april, 19% Uhr, bei Schnorre, Potsdamer Str. 3. Vortrag:„ Gewerb liche Rinderarbeit". Referentin: Genoffin Trapp, Oberregierungsrat. Inter effierte Genoffen( innen) find hierzu eingeladen.
Jungfozialisten.
Der außerordentliche sozialdemokratische Bezirtstag des Be 3irts Leipzig stellte am Sonntag für die am 12. Mai stattfindenden Landtagswahlen folgende Wahlliste auf: 1. Liebmann Leipzig, 2. Thiel Leipzig, 3. Muder. Wurzen , 4. Neu Leipzig , 5. Rebrig, 6. Mag MüllerMittweida, 7. Fertei, 8. Gustav Adolf Müller 9. Bogel, Brett bekanntgemacht. Thema:" Parlamentarismus und Sozilismus" Refe 10. Boldt.
Der Bezirtsparteitag für den Wahlkreis Dres den Baußen beschloß folgende Kandidaturliste: Edel Dresden , Wedel Dresden , Frau Thümmel. Dresden , Dobbert Meißen, Schwarz- Heidenau, Ebert Dresden, Schleinig. Freital , Schulze Coffebaude, Wehle Baußen, Arndt- Dres den, Güttler Neugersdorf, Geiser Dresden, Schöning
S
=
Achtung! Die Gesamtveranstaltung findet endgültig am Montag, 22. April, ftatt, Tagungsort: Sochschule für Bolitit, Schinkelplak 6. Saal wird am rent: A. Hente, M. b. R. Beginn 20 Uhr. Eine Stunde vorher, um 19 Uhr, ebenbort außerordentliche Gruppenkonferenz. Jebe Gruppe entsendet zwei Ber. treter.
Gruppe Süben. Seute, Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Bezirksamt Krenzberg, Dordite. 11, 8immer 29, Werbeabend für die Partei. Referentin: Bertha Jourdan, M. b. 2. Arbeiterjugend, Sportler n. Reichsbanner find willkommen. Gruppe Schöneberg . Die Kreismitgliederversammlung findet nicht statt. Wir treffen uns im Heim Hauptstr. 15( Schwabenlandzimmer), um 20 Uhr. Bortrag:„ Georgien Cowjet- Fußland". Gäste willkommen.
Bittau, Tempel. Freiberg , Mende Meißen, Brudner- Rabe- fprechung im Jugendheim Pofinenstr. 4. berg, Finsterbusch- Dresden .
für Groß- Berlin
ftets en bas Bezirkssetretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten. Heute, Freitag, 19. April:
124. Wt. Wahlsbort- Süb. Werbeversammlung um 20 Uhr bei Draber, h lanbstr. 18. Bortrag: Sozialdemokratische Kommunalpolitt! in Groß Berlin ". Referent: Stadtverordneter Baul Robinson, Borwärtsleser wub Sympathifierende find willkommen.
Morgen, Sonnabend, 20. April:
29. Abt. Die Genoffinnen und Genossen beteiligen fich an ber Borwärts befichtigung um 15 Uhr, 16% Uhr und 18 Uhr.
Funkwinkel.z
--
Meyerbeers Afritanerin als Sendespiel: auf jeden Fall eine Oper, die auch in dieser eng begrenzten Form musikalischunterhält. Nicht die Handlung der Oper interessiert hält. Nicht die Handlung der Oper interessiert man versteht sie gar nicht, wenn man sie nicht bereits tennt. Aber das außerordentlich melodiöse Bert bringt Gesangsstimmen und Orchester zu strah. lendem Funkeln; es ist, selbst als Funtdarbietung, die ausgesprochene große Oper. Leider genügten ihren Ansprüchen nur Mafalda Sal vatini, die Afrikanerin, und Josef Schmidt , der Sänger des Basco de Gama. Uebrigens sollte man bei diesen Operndarbietungen auf alle Geräuschimitationen verzichten. Das Orchester deutet die Situationen gerade in Meyerbeers Opern hinreichend an- für die Hörer wenigstens, denen die Oper altbekannt ist. Und wem sie bis dahin fremd war, der fann sich doch fein Bild von den Bühnenvor. gängen machen, selbst wenn der Wind noch so realistisch pfeift und das Segelschiff wie ein Havelseedampfer stampft. Dr. Erich Urban gab eine Einführung zu der Oper, die troß der musikalischen llustrationen merkwürdig unlebendig blieb. Er redete um bas Bert herum, statt daß er es vor den Hörern aufbaute. Müzlich war der Vortrag von Professor D. Mente, der in dem Zyklus ,, Der Liebhaberphotograph" über„ Neue Apparattypen" sprach. Zu fach wissenschaftlich blieben dagegen Dr.- Ing. Gellhorns Ausführun gen über Technische Ergebnisse der Reichstagung über Wohnungsbauwirtschaft".
-
tes.
Gruppe Charlottenburg . Sonnabend, 20. April, 19 Uhr, wichtige Be Gruppe Bedding- Gesundbrunnen, Sente, Freitag, 19. April, 20 Uhr, im Ingendheim Orthstr. 10, Bortrag: Materialistische Geschichtsauffaffung". Refe rent: Kurt Stechert.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Reis Renkölln. Actung! Sonntag, 10 Uhr, im Saalban Bergstr. 147, Generalprobe für die Werbeveranstaltung am Nachmittag. Sprechchorteilnehmer, Sänger, Spieler, Sänger und Mufitanten, auch die, welche auleht nicht mehr mitübten, tommen bestimmt, ebenso alle ehemaligen Singkreisteilnehmer. Die Gruppenleiter bitten wir um Benachrichtigung ber Kinder. Die Werbever anstaltung beginnt um 15 Uhr. Eintritt für alle frei.
Geburtstage, Jubiläen usw.
abt. Unserem Genossen Albert Richter und seiner Gattin, Bezirk 502, Rheinsberger Straße, die herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit,
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
43. Abt. Unfer Genosse Georg Schellenberg, 138. Begirt, ist am 16. April im Alter von 53 Jahren verstorben. Ehre seinem Andenten. Einäscherung am Sonnabend, 20. April, 14 Uhr, im Krematorium Baumschulenweg.
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einfendungen für diese Rubrif nur an das Jugendfefretariat Berlin SW68, Lindenstraße 3
Achtung, Spielleiter! Wir treffen uns zum Spielleiter- Rurfus morgen, Sonnabend, pünktlid) 18% Uhr, Lehrter Hauptbahnhof, zur Lösung der Fahrreisermäßigung. Bringt Bälle und Speere mit. Fahrgeld 50 Pf. Für Betöftigung muß feder selbst sorgen.
Mano Heute, Freitag, 19. April, 19% Uhr:
Arlonaplay: Schule Elisabethkirchstr. 19. Osterfahrtbericht.
-
-
Röllnischer
Bart: Seim Baisenstr. 18. Politik und Volksbildung. Zentrum: Heim Landsberger Str. 50. Bortrag: Jugend und Wehrprogramm". Hansa: Heim Moabit I: Schule Bodyumer Str. 8b. Vortrag: Cozialversicherungswesen". Waldenser Str. 20. Glaßbrenner- Abend. Arnswalder Play: Heim Rasten burger Ede Wehlauer Straße. Bortrag: Film und Schundliteratur". galtplag II: Schule Sonnenburger Str. 20. Bortrag: Die sozialistische JugendHelmholtplag: Heim Danziger Str. 62, B. 2. Vortrag: „ Die Gewerkschaften". Hohenschönhausen: Heim Freienwalder Str. 6. Bor
internationale".
Bel
-
Grippe, Influenza
a. a. Erkältungskrankheiten haben sich Togal.Tabletten hervorragend bewährt. 3m Anfangsstadinm genommen, verschwinden die Krankheitser. Scheinungen sofort. Et. not. Bestätigung find innerhalb 6 Monaten mehr als 1500 Gutachten allein aus Ärztekreisen eingegang., darunter v. namhaften Profefforen u. aus ersten Kliniken u. Krankenanst. Überrasch. Erfolge! Fra. gen Sie Ihren Arzt! Togal ist in allen Apotheken erhältlich. Preis m. 1.40 12.5 Lith., 0.46 Chinin, 74,3 Acid. acet. sal. ad 100 amyl.
43
1850
2100
braun Boxkalb
braun Boxkalb