Einzelbild herunterladen
 

nur in ganz dringenden Fällen erfolgen. Bisher tonnte der Unternehmer an 120 Tagen im Jahr täglich eine halbe Stunde unbezahlte Mehrarbeit verlangen.

Diese Bestimmung ist nunmehr gefallen. Für jede Ueber ftunde muß jezt außer dem Stundenlohn ein 20prozentiger 3u Ichlag gezahlt werden. Ebenso ist die Bestimmung über die so­genannten vorbereitenden und abschließenden Arbeiten genauer for muliert worden, so daß damit nicht mehr von den Unternehmern der Mißbrauch getrieben werden fann wie bisher. Neu ist auch die Fassung, daß die Fahrer und Schaffner möglichst feine Ueberstunden leisten sollen und, wenn es nicht zu vermeiden ist, innerhalb von vier Wochen die Ueberstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen. Eine Verschlechterung ist allerdings, daß die Aushilfsarbeiter, die bisher um 10 Proz. höher entlohnt wurden als die ständigen Arbeiter, feinen besonderen Zuschlag mehr er­halten.

Der Schiedsspruch, der eine Laufzeit des neuen Manteltarifes bis zum 30. September 1931 Dorfieht, wurde am Montag von einer start besuchten Bersammlung der im Verkehrsbund organisierten Handelsarbeiter im Gewerkschaftshaus mit einer großen Mehrheit

angenommen.

Gautagung des ZDA.

Glänzende Fortschritte im Borjahr.

Der Gau Brandenburg- Mecklenburg- Grenzmart des Zentral verbandes der Angestellen hielt am Sonnabend und Sonntag im Lehrervereinshaus seine zweite ordentliche Bautonferenz ab, die außerordentlich gut besucht war. Insgesamt waren als Delegierte, Gäste und Vertreter befreundeter Organisationen 128 Teilnehmer anwesend. Begrüßungsworte sprachen Stadtrat Czeminjft als Vertreter des Magistrats, Genosse Bollmerhaus vom Bezirks fekretariat des ADGB . und Genosse Flatau vom Bezirkskartell Brandenburg des AfA- Bundes.

Den Geschäftsbericht über die Arbeit im Gau für das Borjahr erstattete der Gauleiter Genosse Gottfurcht Er fonnte auf eine außerordentlich gute. Mitgliederbewegung verweisen. Die Mitgliederzunahme betrug rund 25 Bro3.1 Die mit gliedschaft beziffert sich gegenwärtig auf rund 38 000 Mitglieder. Der Bestand der Ortsgruppen tonnte um 7, also auf 80 Ortsgruppen im Gaugebiet erhöht werden.

Im Anschluß an den Geschäftsbericht gab Genosse Esch ba ch einen Bericht über die Jugendarbeit. An beide Referate schloß sich eine furze, fachliche Diskussion, in der von allen Rednern die Arbeit der Gauleitung anerkannt wurde.

Im Mittelpunkt der Sonntagstagung stand ein Referat des Berbandsvorsitzenden, Genossen Urban, über das Thema: Der 3dA. als Kämpfer für die deutschen Angestellten." Zu den in diesem Bortrag besonders gestreiften Fragen der aktuellen Sozialpolitik nahm die Konferenz zwei Entschließungen an, die sich gegen den geplanten Abbau der Arbeitslosenver'icherung und gegen die rückschrittliche Tarifpolitit der Unternehmer menden. In einer besonderen Entschließung zum Arbeitsschußgesetz wird gegen den Inhalt des vorliegenden Gefeßentwurfes protestiert und zum Ausdrud gebracht, welche Forderungen der 3dA. zum Schuße der Angestellten erhebt.

In die Gauleitung wurden die Genossen Fint Berlin, Schirm Rostoc, Strobelt- Brandenburg und Riedel. Rottbus gewählt. Die arbeitsreiche Tagung wurde vom Gauleiter, Genoffen Got furcht, mit der Aufforderung zur regen Teilnahme am Gaujugendtreffen und mit einem Appell zu weiterer raftloser Mit arbeit am Ausbau der Organisation geschloffen.

Zur Betriebsratswahl bei Schwarzkopff. Lokomotivfabrit Wert W 1dau.

Bom Genossen Liebe, dem Borfizenden des Betriebsrats, wird uns geschrieben: Der Artikel in der Roten Fahne" vom 24. April zu den Betriebsratswahlen versucht mich durch Lügen bei der Belegschaft sowie vor dem Arbeitgeber runterzureißen. Aber Artifelschreiber, hast du dir schon einmal die Randidaten, bie du zur Wahl empfiehlst, richtig angesehen? Ich lehne es ab, die irres geführten Kollegen, die auf der Oppositionslifte stehen, herunterzu­reißen. Wenn sie gewählt werden, brauchen sie Autorität bei ihren Kollegen und vor allem vor den Unternehmern. Die maßgebenden Leute erklären mir aber, wir haben mit dem Artikel nichts. zu tun, aber einige Fragen habe ich an die hinter dem Artikel Stehenden zu richten. Habt ihr, die ihr auf der Oppositionslifte" fteht, die Betriebsvertretung denn gefragt, ob sie die Zustimmung zum Ueberstundenschieben gegeben hat? Als ich in den Abteilungs. versammlungen Bericht gegeben habe, warum habt ihr denn nicht den Mut gehabt, Kritit zu üben?

Die Bank-, Handels- und Induffriedruderei erklärt uns zu der in der Morgenausgabe des" Vorwärts" vom 1. Mai veröffentlichten Notiz: Wer am 1. Mainicht arbeitet...", es als unwahr, daß einer ihrer Geschäftsführer durch die Buchhalterin ober dirett Entlassungen wegen der Feier am 1. Mai angekündigt hat. Viel. mehr sei dem Wunsch der Belegschaft stattgegeben, die dringenden Arbeiten nach vorheriger Verständigung in Ueberstunden erledigt und die tarifmäßigen Ueberstundenzuschläge dafür bezahlt worden.

Der Schiedsspruch für die fächsische Metallindustrie gilt als an genommen, da die erforderliche Mehrheit für Arbeitsniederlegung nicht erreicht wurde. Die beteiligten Unternehmerverbande haben dem Schiedsspruch zugestimmt. Damit ist die Lohn- und Man­teltarifvertragsbewegung für die sächsische Metall­industrie und den Arbeitgeberschutzverband abgeschloffen.

In der Lohnbewegung des mitteldeutschen Straßenbahnper­fonals wurde ein Schiedsspruch gefällt, der eine Erhöhung des Lohnes der männlichen Arbeitnehmer um stündlich fünf Pfen. nig vorsieht. Während dem Bezirkslohntarifvertrag eine Gel­tungsdauer bis zum 31. März 1931 gegeben wurde, hat das Lohn­abkommen nur eine Laufzeit bis zum 31. März 1930 erhalten.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

17. Abt. Unser Genosse Wilhelm Cibner, Müllerstr. 153a, ist verstorben. Ehre seinem Andenken. Einäfcherung heute, Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße.

19. Abt. Unsere altbewährte Genoffin Emma Guhl, Coldiner Str. 28, ist im 60. Lebensjahre verstorben. Ueber 20 Jahre hat sie immer bei der Mit.

arbeit in vorberster Reihe gestanden. Ehre ihrem Andenken. Einäſcherung heute, Freitag, 3. mai, 12 Uhr. im Krematorium Gerichtstraße.

80. Abt. Schöneberg . Am 30. April verschieb nach längerer schwerer Krant heit unsere Genoffin, die frühere Bezirksverordnete Drescher. Die Berstorbene war feit 18 Jahren Mitglied und eine vorbildliche Funktionärin. Beerdigung am Eonnabend, 4. mai, 15 Uhr, auf dem Friedhof Blante Hölle. Ferner vec ftaro bie Frau unseres alten Genossen Hermann Chling. Die Beerdigung hat bereits ftattgefunden. Wir werden das Andenken beider Verstorbenen in Chren halten. 84. Abt. Neukölln. Unser Genosse Hermann Bittroff, Weiseftr. 24, ist am 27. April verstorben. Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung hat bereits ftattgefunden.

SES

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

Finfendungen für diese Rubrik nur an das Jugendfefretariat Berlin G 68, Lindenstraße 3

Der Cinglreis übt heute, Freitag, pünktlich 20 Uhr, im Heim Nordstr. 11, Raum 11. Alle Teilnehmer müssen erscheinen, da wir für unseren Maijugende tag üben wollen! Abteilungsleiter! Starten für den Maijugendtag müssen umgehend ab­Anmeldungen und Einzahlungen für den Mitteldeutschen Jugendtag in Magdeburg müssen sofort vorgenommen werden.

Freie Gewerkschafts- Jugend Groß- Berlin geholt werden.

-

Heute, Freitag, 19% Uhr, tagen bie Gruppen: Charlottenburg : Jugend­heim Spreeftr. 30. Heimbesprechung. Ohne Berbandsbuch und heim. ausweis tein Zutritt. Zeppelinplay: Jugendheim bes Bezirksamts Wedding, Turiner Ede Geestraße. Heimbesprechung. Maifeier. Verbandsbuch tontrolle. Sermannplay: Jugendheim Canderstr. 11 Ede Sobrechtstraße. Heimbesprechung. Lieberabend. Heimausweise und Verbandsbücher zur Kontrolle mitbringen. Süden, Eüdwesten: Gruppenheim Waffertorftr. 9, vorn pt. Maifeier. Rorb ing: Jugendheim, Echule Connenburger Str. 20. Heim. besprechung. Ohne Heimausweis und Verbandsbuch kein Zutritt. Jugendaruvbe des Pertralverkandes der Angestellten Heute, Freitag, finden folgende Veranstaltungen statt: Bankow- Rieder­schönhausen: Jugendhe m Görschstr. 14( großes Zimmer). Heim besprechung. Oberspree: Jugendheim Laufener Etr. 2. Wir befuchen die Gruppe Köpenid Köpenid: Jugendheim Grünauer Str. 5. Bir befommen Besuch aus Doerfpree. Cübweft: Jugendheim Belle- Alliance- Str. 7-10. seimbesprechung. Anschießend Brettspiele.

Parteinachrichten

Einsendungen für diese Rubrik find

Berlin SW 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.

1. Areis Mitte. Arbeitsgemeinschaft tagt heute, Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, in den Säumen der Arbeiterbildungsschule, Lindenstr. 3, II, Sof, 2 ro links, Zimmer 11. Thema: Die wirtschaftliche und soziale Lage". Leitung: Genoffe J. Mayer.

13. Areis Tempelhof. Fraktionsfigung am Montag, 6. Mai, 20 Uhr. in Tempelhof , Dorfftr. 42, I. Vortrag: Berkehrswesen". Referent: Friz Brolat. Sämtliche Bürgerdeputierte und Mitglieber ber Arbeiterwohlfahrt find eingeladen.

Heute, Freitag, 3. Mai:

31. Abt. 20 Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36, Funktionärsigung. 38. bt. 20% Uhr bei Bartusch), Friedenstr. 88, funtt onärfißung. Die nech ausstehenden Mitgliederlisten müssen mitgebracht werden.

57. Abt. Charlottenburg . II. Gruppe. 20 Uhr Eigung aller Bezirksführer im Lokal Goethe- Ede, Goetheftr. 64. Unfer Weg" wird dortfelbst ausgegeben. 81. Abt. Friedenau . 20 Uhr bei Riabe, Handjernstr. 60-61, Funktionär. fizung. Ausgabe des Mitteilungsblattes. 93. Abt. Reukölln. 19% Uhr bei Amelungsen, Saalestraße Ede Schwarzastraße, Funktionärsihung.

99. Abt. Brip- Budow. 19% Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes bet Günther, Chauffeestr. 48, II.

128 bis 130. Abt. 20 Uhr bei Alemm, Berliner Str. 118, Funktionärsizung.

Morgen, Sonnabend, 4. mai:

8. Abt. 19% Uhr bei Dobrohlaw, Swinemünder Str. 11, wichtige Funt tionärsigung. 25. Abt. 20 Uhr bei Kramer, Cotheniusstr. 3. Funktionärfisung. 48. bt. 18 Uhr bei Reller, Fürstenstr. 1, Abrechnung fämtlicher Bezirks. führer. Charlottenburg . 54. Abt. 20% Uhr bei Cafper, Guerideftr. 1, Funktionärßigung. Aturg! Um 20 Uhr ebendort Gigung des Vorstandes. 58. Abt. Die Bezirksführer werden gebeten, ihre Materialien für den Zahlabend bei Sinrichsen amifden 17% und 19 Uhr abzuholen.

131. Abt. Ricbersek önewe be. Unser Weg" und Einladungszettel für die Mit­gliederversammlung fönnen am Sonnabend vom Genoffen Hoeven, Bla. tanenftr. 11, abgeholt werden.

Frauenveranstaltungen.

74. Abt. Rehlendorf. Treffpunkt aur Beilegung der Genoffin Anne Drefcher am Connabend, 4. Mai, auf dem Friedhof Blante Sölle", Schöneberg­Südende, Berliner Ede Hauptstraße, um 13% Uhr.

Arbeiterwohlfahrt.

3. Kreis Webbing. Die Selfer unferer Fachgruppe Gosiale Gerichtshilfe" halten am Connabend, 4. Mai, 17 Uhr, im Ldeigenheim Schönstedtstr. 1, Bimmer 14, eine Gigung ab. Tagesordnung: 1. Bericht über die legte Gizung. 2. Aussprache über das Arbeitsgericht. 3. Berschiedenes.

Jungfozialisten.

Gruppe Eüben. Seute, Freitag, 20 Uhr, im Jugendheim Dordte. 11, Ber trag:" Geschichte und Bedeutung des 1. Mai". Referent: Binn Arehmann, Gruppe Schöneberg . Heute, Freitag, pünktlich 20 Uhr, im Jugendheim Sauptstr. 15, Edhwabenlandzimmer, Bunter Abend. Instrumente mitbringen. Sonnabend, 4. Mai, Nachtfahrt nach Chorinchen. Treffpunkt 17% Uhr Stettinez Sauptbahnhof. Machailgler: Conntag, 7 Uhr ebenbort.

Gruppe Bedding- Cefur bbrunnen. Seute, Freitag. 20 Uhr, im Jugend. heim Orthstr. 10, Vortrag: Die Geschichte bes 1. Mai". Referent: Hans Waldmann . Gäste willkommen.

Berdet ihr beim Unternehmer den Mut aufbringen, Kriti? an feinem uns ausbeutenden System zu üben? Oder wird es so wie es schon einmal war: Kanonen der KPD . und sechs Wochen später tandidieren sie auf der Baterländischen" Liste! Nur in einem Punkt habt ihr recht, aus der Ruhe laß ich mich von euch nicht bringen, aber eins laßt euch gesagt sein, mag die Wahl ausfallen wie sie will, wir als alte Gewerkschaftsfunktionäre werden unsere Pflichtfchließlich Uebernachten und Getränke 2,50 Mart. unferen Kollegen gegenüber, trotzdem wir vom Unternehmer wie von der KPD. befämpft werden, zum Rugen der Belegschaft weiter erfüllen.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Adrtung! Sente, Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, Borstanbssigung in bez Ge fchäftsstelle, Zirbenstr. 3. Kreis Neuteln. Morgen, Sonnabend. Selferfahrt nach ber Jugendherberge Sermsdorfer Mühle( Genoffe Cafparius). Treffpunkt pünktlich 17% Uhr Ring­bahnhof Neutöln. Padfahrer 16 Uhr Fohenzollernplag. Fahrtunkosten ein.

Geburtstage, Jubiläen usw.

77. Abt. Schöneberg . Unferem Genossen Johana Ronigla, Karl- Schraber. Straße 4, zu feinem 60. Geburtstage bie herzlichsten Glüdwünsche.

Bewegungschor. Morgen, Connabend, Uebungsstunde für Magdeburg in Alle der Schule Danziger Str. 23. Burschen 18 Uhr, Mädel 19% Uhr. müssen erscheinen.

Abrechnung ber Beiträge und Ausgabe des Mai Jugend voran" und der Arbeiterjugend" zwischen 17 und 19 Uhr.

Für die Balbur".Wochenfahrt nach Phöben an der Havel am 4. Mai find noch Rarten im Eckretariat zu haben. Beitrag 2,50 M. ( Uebernachtung, Mittagessen und zweimal Raffee.)

F

Schülerversammlung aller in der GEG. zusammengefaßten Genoffen Diens tag, 7. Mai, 19% Uhr, im Vortragsfaal, Lindenstr. 3, II. Sof, 2 Trp. Iints. Bortrag: Schulpolitische Fragen".

Abteilungsmitgliederverfanmmlungen. Heute 19½ Uhr:

Artonaplag: Echule Elisabethkirchstr. 19.

aue 36.

-

Köllnischer Park: Heim Waisenftr. 18. Rosenthaler Vorstadt: Heim Zehdenider Str. 25( nicht Diens. tag). Zentrum: Helm Landsberger Str. 50. Sansa: Heim Bochumer Straße 8b. Moabit I: Schule Waldenfer Str. 20. Moabit II: Heim Lehrter Str. 18-19. Arnswalber Plah: Heim aftenburger Ede Wehlauer Straße. Faltplag I: Schule Connenburger Etr. 20. Helmholtplay: Heim Danziger Str. 62, B. 2. Sumannplag: Seim Echerenbergstr. 7. Norbaft: Seim Danziger Str. 62, B. t., rechts. Weißensee : Heim Part. Baltenplag: Heim Tilfiter Str. 4-5. Friedrichshain: Selm Dieftelmenerstr. 5-6. Stralance Biertel: Heim Foßlerstr. 61. Waridauer Biertel: Heim Litauer Gtr. 18, Warstaner Viertel R.- F.: Heim Litauer Gtz. 18. Cuibweft: Seim Nordstr. 11. Schöneberg I: Seim Hauptstr. 15. Cineberg IV M.: Heim Hauptstr. 15. Charlottenburg : Heim Rosinen. Straße 4 Besterb: Beim Softner ftr 4. Marierborf: Alte Schule, Porf ftraße 7. Köpenid: Heim Tahlwiger Ctr. 15. Falkenberg : Heim auf dem Gutshof. Baur faulenweg: Seim Ernststr. 16. Johannisthal : Tatefeller. Rieberschöneweibe: Echule Berliner Str. 31. Lichtenberg- Mitte: Heim Gdarnweberftr. 29. Neu- Lichtenberg : Seim Hauffstraße. Lichtenberg - Norb: Schule Ronradstraße.

*

-

Bohenschönhaufen: Werbeabend mit Lichtbildern: Sinein in die SAJ.", in ber Echule Dingelstädter Straße. Würther Plaz: Schule Rastanien. allee 82. Vertrag: Die Bedertung der Maifeier". Azbrcasplag: Selm Brommnftr. 1. Maifeier. Cüben: Seim Bordstr. 11. Funktionärverfamm. Tung. Brik II: Fathaus, Chauffeeftr. 48. Vortrag: Demokratie und Dit. tatur". Treptow : Heim Elfenstr. 3. 10- Minuten- Feferate. Niedersän baufen: Echule Blankenburger Str. 40. Vortrag: Die Bedeutung des 1. Mai". Werbebezirk Webbing: Die Welterengruppe fagt wieder ab heute jeden Freitag im Heim Gerichtstr. 12-13. Intereffterte Genossen find eingeladen. Berbebegit! Neuteln: Sprechchorprobe im R. F. R.

Berbebegir! Diten: Nächste Probe des Sprechchors für unferen Mai Jugendtag in Briefelang am Montag, 6. Mai. 19% Uhr, im Seim Litauer Etr. 18. Intereffierte Genoffen aus anderen Bezirken bitten mir, baran teilzunehmen.

Berbebegiet Prenzlauer Berg : Morgen, Connabend. Dampferfahrt unferes Bezirks. Der Treffpunkt ist nidt 18 Uhr, sondern erst 19 Uhr, in Spandau , Lindenufer( gegenüber dem Hauptbahnhof ). Fahnen, Musikinstrumente, Spiel bälle usw. find mitzubringen.

S$ 3167 93

ATELIE

HANS

eur

olch prächtigen Schaum

gibt nur die ergiebige reine

SUNLICHT SEIFE"

Wer alles probiert hat

der bleibt bei

21999

Rama

Margarine butterfein billiger als Bütter,

S

besser als viele andere Margarine- Märken

12 Pfd.50 Pfg.