Verstärkter Schutz ist not!
Explosionen bei der Arbeit.
Die Gerichtsverhandlung gegen den Inhaber| Preußischen Landtag ausreichende Garantien gegen folche Vorder Berliner Fabrik zur Herstellung von Radioteilen, in der tommnisse gefordert, und es ist gleichzeitig an das Gewissen der am 18. Dezember 1928 die furchtbare Brandtata. bürgerlichen Parteien und der Regierung appelliert worden, nicht strophe erfolgte, so schreibt unsere Genoffin Abgeordnete weiter, wie bisher, aus Sparsamkeitsgründen den Arbeiterschutz zu Gertrud Hanna , zeigt der Oeffentlichkeit, wie gefährlich die beschränken, da Sparen am Arbeiterschutz, wie das Unglück vom Berarbeitung von 3elluloid ist. Zelluloid ist Schieß- 18. Dezember gezeigt hat, nicht nur den Staat moralisch belastet, baumwolle und Kampfer. Es entzündet sich schon bei verhält sondern unter Umständen auch materiell, und zwar in viel nismäßig niedriger Temperatur. In Betrieben, wo Zelluloid höherem Maße, als es durch seinen Ausbau geschehen wäre. Unter gefräst oder gefeilt wird, find Entzündungen nahezu täg- dem Eindruck des Brandunglücks sind denn auch bei der Beratung liche Erscheinungen. Wenn es mit einer Flamme, des Haushalts des Ministeriums für Handel und Gewerbe 24 neue ja schon mit einem Funfen in Berührung fommt, ist Ent- Stellen für die Gewerbeaufsicht bewilligt worden, und zwar zündung selbstverständlich. 6 höhere Aufsichtsposten und 18 mittlere Nicht minder wichtig aber ist die einstimmige Annahme des folgenden Antrages:
-
Brände, die durch Explodieren von Zelluloid entstanden sind und nicht nur großen Sachschaden angerichtet, sondern auch Menschenleben vernichtet haben, sind feine Seltenheiten. Das preußische Ministerium für Handel und Gewerbe hat deshalb bereits im Jahre 1910 Grundfäße für die Gewerbepolizeiliche Ueberwachung der Betriebe zur Herstellung von Zelluloidwaren und der dazu gehörigen Lagerräume" erlassen, die zweifellos vorausgeseßt, daß sie befolgt werden gewisse Garantien gegen Gefahren bei der Verarbeitung dieses so gefährlichen Stoffes geben würden. Die Zahl der Betriebe, die Zelluloid verarbeiten, ist nun sehr zahlreich und der Ueberwachungsbehörde nicht einmal bekannt. Die erwähn ten Grundsäße boten feine genügende Handhabe, die Berwendung von Zelluloid der Aufsichtsbehörde zu melden. Dazu tam dann noch, daß die verhältnismäßig zu geringe Zahl von le ber wachungsbeamten verantwortungslose oder leichtfertige Unternehmer nicht gerade zur Befolgung der vorhandenen Borschriften anhielt. Ob die Vorschriften für den Arbeiterschutz und die Mittel für seine Durchführung ausreichen, interessiert die öffentliche Meinung leider nur sehr wenig. Nur wenn sich wieder einmal ein Massen un glüd ereignet, wird vorübergehend das Interesse für diese wichtige Frage wachgerufen. Meist beruhigt sich die ,, kochende Volksfeele" aber bald wieder, besonders dann, wenn als Ursache Leichtfertigteit" von einzelnen Arbeit. nehmern angegeben wird. Auch in dem jegt vor Gericht verhandelten Fall soll ja„ Leichtfertigkeit" eines noch sehr jungen Mädchens die Beranlassung gewesen sein. Die besonders grausamen Folgen dieses Falles haben aber doch zum Nachdenken darüber geführt, ob nicht durch zweckmäßige Maßnahmen leichtfertiges Handeln bei fo gefährlicher Arbeit ausgefchloffen werden fönnte und ob nicht, wenn schon Explosionen nicht zu verhindern sind, wenigstens ihre Ausbreitung eingeschräntt werden fönnte. Daß solche Vorkehrungsmaßnahmen möglich, ja schon vorgeschrieben sind, weiß jeder, der die Vorschriften für Betriebe, die Zelluloid verarbeiten, fennt. Wären zur Beheizung der Stempel in der Unglüdsfabrit nicht offene Flammen verwendet worden, hätte die junge Arbeiterin teine Gelegenheit gehabt, Zelluloid mit einer Flamme in Verbindung zu bringen. Es hätte, auch wenn auf andere Weise eine Explosion erfolgt wäre, das Feuer nicht so große Ausdeh= nung gewinnen fönnen, als es der Fall gewesen ist.
Bon sozialdemokratischer Seite find deshalb im
Theater, Lichtspiele usw.
Dienstag, d. 7. 5. Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 119 20 Uhr
Der Barbier von Sevilla Staats- Oper
Am Pl.d.Republ. R.-S. 108 19 Uhr
Hoffmanns
Dienstag, d. 7. 5.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus I 19% Uhr
Der Wildschütz
Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt A.-V. 107 20 Uhr
König
Erzählungen Johann Staatl. Schiller- Theater, Charith.
20 Uhr
Zaungäste
Volksbühne
Theater am Bülowplatz
8 Uhr
Douaumont
Theater am Smilfbauerdamm
8 Uhr
Pioniere in Ingolstadt
Thalla- Theater
8 Uh
8 Uhr
Zaungäste
Staatsoper am Platz
der Republik
71/3
Hoffmanns Erzählungen
8. Theat ram Schiffbauerdamm. Norden 1141 u. 281 Plontere
in Ingolstadt ( Soldaten u Dienstmädchen)
Kerder, Lenja, Lorre, Reub, Hoermann, Stossel u. a.
Thana Theater Dresdener Str. 72-73. tha Un
Pfarrhauskomödie
Kleines Theater Trianon- Th.
Täglich 8 Uhr
Täglich 81% Uhr
nach dem Amerikanischen von Frank Green. Musikalische Illust. Fr. Holländer. Regie: Fr.FriedmannFrederich.
Unterwelt Rundfunkhörer halbe Preise
Berliner Theater Theat. am Kottb. for
Direkt.Heinz Herald . Charlottenstraße 9
A. 7. Dönhoff 170
81, Ende 10% Uhr
Täglich
Kottb. Str. 6 Tä 1.8 Uhr EliteSänger
Das neue Mal- Progr.
Die fünf Frankfurter Fine fabelh Höchstleistung
von Carl Rössler Regie: Eugen Robert . Planetarium Barnowsky- Bahnen Vering Joachimsthaler Straße
am Zoo
Noll. 1578 Theater in der Königgrätzer Straße 16% Uhr Sternbilder des Frühjahrs Täglich 8% Uh: Rivalen
Komödienhaus. Täglich 8 Uhr
1814 Uhr Wunder des
südlichen Himmels
2014 Uhr Sternhimmel
und Weltbau Tägl. außer Montags u. Mittw. Erwachs.
Charleys Tante Mk., Kinder 50 Pf.
mit Curt Bols.
Mittw.: Erwachsene 50 Pf.. Kinder 25 Pf.l
Das Staatsministerium wird ersucht, den Grundfäßen für die gewerbepolizeiliche Ueberwachung der Betriebe zur Herstellung Don Zelluloidwaren und der dazugehörigen Lagerräume" die Form und die Bedeutung einer Verordnung zu geben. In diese Verordnung sind aufzunehmen:
1. das Verbot
a) der direkten Beheizung der Stempelformen für Zelluloid durch offene Flammen;
b) der Verarbeitung von Zelluloid, dessen Entflammungs- und Berfeßungsprozeß unter 150 Grad liegt;
2. ferner:
a) der Melbezmang und die Genehmigungspflicht für Betriebe, die Zelluloid und ähnliche feuergefährliche Stoffe herstellen oder verarbeiten. Die Genehmigung muß auch bei einschneidenden baulichen Veränderungen und Erweiterungen des Betriebes sowie bei Berlegung des Betriebes eingeholt werden;
b) Bestimmungen, die einen ausreichenden Nachbarschutz garantieren;
c) eine Beschränkung der Lagerbestände für Zelluloid und ähnliche feuergefährliche Stoffe;
d) eine Kontrolle und genaue Deflaration der chemischen Stabilität von Zelluloid;
e) eine genaue Deklaration von Zelluloid und zelluloidähnlichen Stoffen;
f) die Ausdehnung der Verordnung auf alle Betriebe, in denen Zelluloid verarbeitet oder gelagert wird;
g) eine Bezugsscheinpflicht für die Verarbeitung von Zelluloid.
Das Staatsministerium wird ferner ersucht, die Betriebe, für die die Verordnung gilt, intensiv und häufig, mindestens durch schnittlich zweimal im Jahre, fontrollieren zu lassen.
Bedauerlich bleibt nur, daß die Forderung, die Verarbeitung Don Zelluloid in der Heimarbeit zu verbieten, abgelehnt worden ist. Ein so gefährlicher Stoff gehört nicht in die Heimarbeit!
Der Beschluß des Preußischen Landtages bietet nach menschlicher Boraussicht eine Sicherheit gegen die großen Gefahren, die durch Verarbeiten von so feuergefährlichem Material entstehen fönnen, wie es Zelluloid ist.
Die Stadtverordneten haben in dieser Woche am Donnerstag ( Himmelfahrtstag") feine Sigung. Dafür wird am Freitag ( um 16% Uhr) eine außerordentliche Sigung abgehalten.
SCALA
8 Uhr B5 Barbarossa 9256
The Jovers
und weitere Varieté- Neu elten
PLAZA
Am Küstriner Plats
Alex. 8066-68
Abschriftsteller Brecht.
"
In seine Nachdichtung" der Dreigroschenoper " hat Bert Brecht eine Anzahl Lieder eingestreut, die er als freie Be arbeitungen von Dichtungen von Francois Billon und Rudyard Kipling ausgibt. Diese Songs" find fürzlich in einer Buch ausgabe erschienen. Alfred Kerr weist nun im Berliner Tageblatt" an einigen verblüffenden Beispielen nach, daß Brecht die Chansons des berühmten mittelalterlichen französischen Bänkelsängers offenbar faum im Urtert fennt, dagegen ihre deutschen Uebertragungen von dem 1907 verstorbenen Nachdichter Ammer fast wörtlich übernommen und nur ganz wenige Aenderungen angebracht hat, die sich durchweg als stilistische Verschlechterungen erweisen.
Der Angegriffene antwortet jeẞt mit einer Erklärung, in der es heißt:„ Ich erkläre wahrheitsgemäß, daß ich die Erwähnung des Namens ,, Ammer" leider vergessen habe. Das wiederum erfläre ich mit meiner grundsäglichen Lagheit in Fragen geistigen Eigentums."
Der Stadtrat durch Bolfsabftimmung aufgelöft. Am Sonntag fand in Koburg ein Boltsentscheid über die Auflösung des Stadtrates statt. Es lauteten 6914 Stimmen für und 4266 Stimmen gegen die Auflösung.
Wetter für Berlin : Teils heiter, teils wolfig, nur noch mäßig often veränderlich, sonst trocken, allgemein etwas fühler. warm, Südwestwinde. Für Deutschland : Im Nordwesten und Nord
RUNDFUNK
AM ABEND
16.00 Heinrich Zimmermann : ,, Internationale Tierschutz- Kongresse".
16.30 Bänkelsänger und Parodisten. Vortrag und Leseproben: Dr. LangheinrichAnthos.
17.00 Tee- Musik aus dem Hotel Bristol( Kapelle Ilja Livschakoff ). Anschließend: Mitteilungen des Arbeitsamtes Berlin- Mitte.
18.15 Stunde mit Büchern. Das Gesicht der deutschen Landschaft.( Am Mikrophon: Dr. H. Hieber.)
18.45 Th. Kotzur: Vom Standesverein zur modernen Beamten- Gewerkschaft". 19.15 Dr. W. Pohl: Sozialpolitische Umschau. 19.45 Bildfunk.
19.55 Uebertragung aus der Staatsoper Unter den Linden: ,, Der Barbier von Sevilla ". Während einer Pause: Bildfunk.
Nach den Abendmeldungen: Bildfunk.
Königswusterhausen.
16.00 Oberschulrat F. Hilker: Was ist das Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht ?
16.30 A. Einstein: Neuzeitliche Violinmusik. 18.00 Prof. Dr. H. Mersmann: Volksliederanalysen. 18.30 Französisch für Fortgeschrittene. 18.55 Prof. Dr. E. Utitz: Lüge und Verstellung. 22.45-23.15 Bildfunkversuche.
Berantwortlich für die Redaktion: Franz Klühs , Berlin : Anzeigen: Th. Glode, Berlin Berlag: Vorwärts Berlag G. m b S., Berlin . Drud: Borwärts Buch druckerei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Hierzu 1 Beilage.
Wurstwaren
Pökelfleisch Gekochter Schinken Leberwurst Rotwurst Bockwurst
.... Stück 0.25
Käse u. Eier Halbmond- Camembert Ramadourkäse Magdeburger Landkäse
Stück 0.25
Pfd. 0.60
Pfd 0.80
Pfd. 0.80
/ Pfd. 0.45
% Pid. 0.50
Pfd. 0.70
.. Kiste 0.50
Pid. 0.70
Stangenkäse
Pfd. 1.00
Tilsiter Käse
Landleberwurst
Pfd. 1.10
Block- Käse ohne Rinde
..
Jagdwurst
Pfd. 1.20
Holländer Käse
..... Pfd. 1.20 0.90
Pfd. 1.30
Pfd. 0.95
Westfälische Schlackwurst... Pfd. 1.40 Gemischter Aufschmitt Pf. 1.60 2.00 2.40
Bayrischer Schweizer
Große frische Eier
Anchovis
Glas 0.50
Sardinen in Marinade.
Glas 0.50
8 Uhr
Heringe in Tomaten..
Kranzfeigen.
Tägl.5 u. 815: Intern. Varieté
Vorverkaut stets für die laufende Woche inkl Sonntag
Renaissance- Theater Hardenbergstr. 6 Tel.: Steinpi. 901 u. 2583/84 Premiere
& Uhr.
Die heilige Flamme
Reg. Gust. Hartung. la Premierenbestzg.
Reklame- Angebot
nur
frei Haus
710.
10% Anzahlung
4%
Monatsrate
Niedrigste Kassapreise
+ 1% pro Monat auf den Restkautpreis
SEELISCH- MÖBEL
Gegr. 1876
Eigene Fabrikation
Rigaer Straße 71/3 Landsberger Str. 56 Rosenthaler Straße 9
Delikatessen
Dose 0.72
4 Dosen 0.95
Pfd. 1.60
..... 10 Stück 0.95
Obstu.Südfrüchte
Tafeläpfel Pippine- Aepfel.....
Apfelsinen.
3 Dosen 0.95 Ananas..
.
Pfd. 0.45
Pid 0.50 10 Stück 0.70
2 Kränze 0.75
Pfd. 1.05
Lindemann& Co. A.-G.
Berlin- Moabit, Turmstraße Ecke Ottostraße
Reichshallen- Theater
Abs. Uhr. Sonntag Nachm.[ 3] Uhr
Stettiner Sänger
Neu!„ Eine Nacht im Ratsreinkeller" Nachm. halbe Preise. Dönhoff. Brett: ( Saal und Garten) Adolf- Becker - Konzert.
Rose- Theater Große Frankfurter
Straße 132 Telephon: Alexander 3422 Täglich 84 Uhr ( Sonntags 2 Vorstellungen 5% u. 9 Uhr) Dorine und der Zufall!
Ab 19. Mai Ein Walzertraum!
Pfingsten.
auf der Gartenbühne. Im Innentheater täglich 8% Uhr: Spiel im Schloß.
814 Uhr CASINO- THEATER 84 Uhr Lessing- Theater Lustspielhaus
Lothringer Straße 37.
Mütter von Reute"
Täglich 814 Uhr.
und ein erstklassiger bunter Teil. Die Frau des
Für unsere Leser:
Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.15 M., Sessel 1.65 M. Sonstige Preise Parkeit u. Rang 0.80 Mk
Die Komodie Deutsches Theater
Andern"
Theater am Nollendorfplatz
Täglich 84
r
11 Bismick. 2414/ 7516.1. Norden 12 310 Ole Männer der 81% U., Ende geg. 1018 Uhr, Ende nach 10 Manon Der Mann, der sei ea Paulus unter Operette in 3 Akten den Juden
Hamen änderte
3 Akte
Dramat Legend von Edgar Wallace von Franz Werie. Dtsch. v.Hans Ro he
Regie:
Regie: einz Hilpert Karl-Be.nz Martin. Bühnenbilder:
Brim B. Siera.
Theat. a. Westens Kammerspiele
814 Uhr Käte Dorsch,
Joergen Bendix
in
J. 1. Norden 12 510 81/2 U.. Ende geg. 16 Aufgang nur für Herrschaffen Kleine Komödie von Siegfried Geyer
v. Walter W. Goe ze
$ 14 Uhr
METROPOL- THEATER
Herrenkleider- Fabril
gibt bis au weiteres Anzüge Ulster , Palciots zu Fabrikpreiser ab. Bitte. überzeugen Sie sich
Kaiser- Wilhelm- Straße 24, 1 Tr
Winter Garten+
44
8 Uhr Zentr. 2819 Ranchen erlaubt Eln
lustiges Programm
mit
auserwählten Kunstkräften.
Nur noch Monat Ma
Der große Erfolg!
Lustige Witwe Der liebe Augustin
Schaeffers
Lieske, Arno, Morgan. Westermeier. Matzner
Neu auf Electrola.