Einzelbild herunterladen
 

gefährlichen Betrieben erweitert werden muß. Bielleicht ist das Vorgehen der preußischen Regierungsstellen zum Teil auf die Ausführungen unserer Genoffin zurückzuführen. Es ist bestimmt zu erwarten, daß gerade die preußische Staats regierung auch meiterhin nichts unterlassen wird, um Leben und Gesundheit der Arbeitenden zu sichern.

Wie starb das Kind?

Man fand die Leiche einer Sechsjährigen.

Der ungeflärte Tod eines sechsjährigen & indes beschäftigt zurzeit die Kriminalpolizei: Man fand bei Karlshorst die Leiche eines sechsjährigen mäd.

chens.

Die Frau eines Bahnmärters sah gestern nachmittag an der Koulsdorfer Borartstrede zwischen den zwischen den Stationen Friedrichsfelde und Karlshorst ein etwa jechs: bis fiebenjähriges Mädchen, das mit schweren Kopfperlegungen bewußt­los neben der steilabfallenden Bahnböschung lag. Das Kind wurde durch das Städtische Rettungsamt ins Lichtenberger Hubertus­Krankenhaus gebracht, mo es gleich nach seiner Aufnahme ge.. storben ist. Die Mutter des kleinen Mädchens erfitt bei der Nachricht von seinem Tode einen so schweren Nervenschod, daß sie gleichfalls ins Krankenhaus gebracht werden mußte.

Bisher fonnte noch nicht ermittelt werden, auf welche Weise sich das Kind die tödliche Verlegung zugezogen hat. Man nimmt zunächst an, daß die Kleine auf der Böschung gespielt hat und dabei abgestürzt oder von einem 3uge erfaßt und in die Tiefe geschleudert worden ist. Doch wird auch genau nachgeprüft, ob das Kind etwa einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.

Räuber und Rennpferdbesitzer.

Der Gladbecker Lohngeldraub aufgeklärt.

Der verwegene Lohngeldraub am 22. Februar, bei dem auf Schacht III/ IV der Zeche Matthias Stinnes

Verstärkter Zugverkehr zu Pfingsten

An die Ostsee und nach Neuruppin .

Zur Bewältigung des Pfingstverkehrs wird die Reichsbahn | Rande seines Verbreitungsgebietes lebt, hat uns dieser Winter als direktion Berlin außer den Vor- und Nachzügen zu den fahrplan­mäßigen Hauptzügen noch folgende Züge fahren:

An die Offfee, nach der Insel Rügen : D 9 bis Lauter­bach, Berlin Stettiner Bahnhof ab 9 Uhr( vom 17. bis 19. Mai einschließlich); nach der Insel Usedom : E 33 bis Seebad Heringsdorf , Berlin Stettiner Bahnhof ab 11.50( vom 17. bis 21. Mai einschließlich), D 35 bis Carlshagen- Trassenheide, Berlin Stettiner Bahnhof ab 13.38( pom 16. bis 19. Mai einschließlich); nach der Insel Wollin : E 45 bis Misdron, Berlin Stettiner Bahnhof ab 10.20( vom 17. bis 19. Mai einschließlich); Warnemünde : nach D 111 bis Warnemünde , Berlin Stettiner Bahnhof ab 8.10( vom 17. bis 19. Mai einschließlich); nach Stettin mit Schiffsanfluß nach Swine münde usw. 3ug 165 bis Stettin, Berlin Stettiner Bahnhof ab 23.45( am 18. Mai).

Bon und nach Neuruppin werden folgende Büge eingelegt:

Am 18. Mai ab Berlin Stettiner Bahnhof 13.33 und 19.45; am 19. Mai ab Berlin Stettiner Bahnhof 6.47 und in der Gegenrichtung am 20. Mai ab Neuruppin 17.36 und 20.45, an Berlin Stettiner Bahnhof 19.13 bzw. 22.45 Uhr.

Der Wald nach diesem Winter.

Nun erst, während die Knospen sich so eilig entfalten, daß sie fast übereinander stolpern, nun erst erfennt man so recht die Lücken, die dieser Winter in Gärten und Anlagen gerissen hat.

Kahle Sträucher und Bäume, die sich auch unter den Strahlen der Maisonne nicht mehr regen, vom Froste fahl verblichene Nadel­hölzer, grau abgestorbenes Blattwerf der Efeuwände an den Haus­fronten des Westens. Der Efeu ist heimisch bei uns; daß er aber im Westen und Süden sich wohler fühlt und bei uns schon am

in Gladbed- Braud ein Geldtransport von 118 000 m. Vorträge, Vereine und Versammlungen.

von vier Personen überfallen wurde, ist nunmehr aufgeklärt. Bei einer am vergangenen Montag vorgenommenen großen Aktion der Essener und Gladbecker Kriminalpolizei wurden pier Brüder aus Effen- Altendorf als Täter ermittelt und mit ihrem ganzen Anhang 24 Personen, festgenommen. Von den Ber­hafteten sind sieben weiter in haft behalten worden. Ciner von ihnen hat den Räubern als Strohmann gedient. Auf feinen Namen wurde aus den erbeuteten Geldern in einem Borort Essens eine Wirtschaft im Werte von 50 000 m. erworben. Außerdem fonnte von der Kriminalpolizei noch ein Rennpferd; das die Räuber gekauft hatten, sichergestellt werden. Das Pferd sollte am Himmelfahrtstage in Gelsenkirchen laufen, wurde aber furg vor Beginn des Rennens beschlagnahmt.

An Bargeld sind bis jetzt erst 4500 m. aufgefunden

worden.

Kommunale Vereinigung für Wohnungswesen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

99

Gefchäftsstelle: Berlin S. 14. Sebastianftr. 37/38, Hof 2 Tr. Sonntag, 12. Mai. Charlottenburg . Kameradschaft Stuttgart . Sportliche Wanderung. Treffen 8 Uhr Bahnhof Charlottenburg. Ohne Bannerkleidung., Kreuzberg , Abfahrt nach Mahlom 13,11 Uhr ab Bahn­hof Vordstraße. Tempelhof . Pflichtveranstaltung in Mahlow . Antreten 13 Uhr in Lichtenrade ( hinter dem Sanatorium). Bantom. Sportler und Jungtame­raden treffen sich um 9 Uhr bei Rober. Ruberriege. 8 Uhr Bootshaus. Montag, 13, Mai. Tiergarten. Sportabend jeden Montag pon 20-22 Uhr in der Turnhalle Schleswiger Ufar. Bollversammlung am 14. Mai fällt aus, dafür Vorstandssigung mit Spezialleitern bei Trümper, Flensburger Str. 3. Krenz­berg. Jugend 1.( Güdoft.) 20 Uhr Seimabend im Jugendheim Wrangelstraße. Steglig. In der am 13. Mai stattfindenden Monatsversammlung bei Schulz, Birtbuschstr. 90, spricht Bürgermeister a. D. Kamerad Seßlein über Staats­autorität in der Republik ". Neukölln Brig. 2. Kameradschaft. 20 Uhr Versamm Iung bei König, Böhmische Str. 43-44, Ede Schubomastraße. Jungbanner jeden Montag Schußsportabend um 18 Uhr auf dem Sportplat Kaiser- Fried­rich Ede Innstraße. Dienstag, 14. Mai. Schöneberg.riebenan. Rame­rabfchaft Rollendorf. Berfammlung 20 Uhr bei Grundt, Meininger Str. 8. Referent: Landdgerichtsrat Feligsohn. Wintersportabteilung. Ab 20 Uhr wieder Schwimmen im Wellenbad Lunapart. Beim Borzeigen der Ausweistarte halber Breis. Mittwoch, 15. Mai. Charlottenburg . Bersammlung der Kameradschaften Weftend und Siemensstadt bei Schellbach, Königin- Elisabeth- Straße mit Damen. Laufbild: Die Bollsfürsorge". Referent: Kamerab Schuz. Brenz lauer Berg. 20 Uhr Kameradschaft Falte Bersammlung bei Buege, Mila­ftraße 5. Röpenid. Unser Kamerad ris Gündel ist am 9. Mai tödlich ver­unglüdt. Die Beerdigung findet am Montag, 15% Uhr, auf dem Friedhof in der Rudower Straße ftatt. Die Rameraden treffen sich 15% Uhr auf dem Köpenid, Sportabteilung. Ab 17% Uhr Sandballturnier. Die Magdeburgfahrer treffen sich bei Billow, Sirschgartenstr. 1. Fahrgeld ist mit­zubringen. Friedrichshain . Kameradschaft Warschau . Mittmod), 15. Mai, 19% Uhr, Kameradschaftsversammlung bei Schette, Warschauer Str. 24. Refe­rent: Ramerad Seifert spricht über Krankenkassenwesen.

Anläßlich der Tagung am 16. und 17. Mai in Bremen findet eine Gruppenfizung der sozialdemokratischen Teilnehmer am Mitt rooch, dem 15. mai, um 18 Uhr, in Bremen statt und zwar im Berwaltungsgebäude der Allgemeinen Drtstrantentaffe( Bor- riedhof. standsfizungszimmer), Contrescarpe 118( beim Ansgaritor), fünf Minuten vom Tagungslotal Effighaus. Es ist Pflicht eines feden fozialdemokratischen Tagungsteilnehmers, pünktlich zu dieser Sizung zu erscheinen.

Feuerwehrauto gegen Straßenbahn.

Gestern nachmittag fom es an der Ede Kastanienallee. und Oberberger Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Straßenbahnmagen und einem Feuerwehrauto. Beide Fahrzeuge murden schwer beschädigt. 3wei Fahrgäste der Straßenbahn erlitten am Kopf Verlegungen, die übrigen tamen mit dem Schrecken davon. Durch den Vorfall entstand eine halbstündige Berkehrsstörung.

Die politische Lage vor den englischen Parlamentswahlen." Bei den Freunden der Internationalen Kleinarbeit" spricht Mittwoch, 15. Mai, um 20 Uhr, in der Aula des Köll: nischen Gymnasiums, Insel Ede Wallstraße, über Die politische Lage vor den englischen Parlamentswahlen" Genoffe C. S. El­ston, M. A.- London .

Sport.

Rennen zu Karlshorst am Sonnabend, dem 11. Mai. 1. Rennen. 1. Leander( Kreienbrink). 2. Mulatte( Schreier). 8. Gilde( Coundt). Toto: 70:10. Platz: 23, 17: 10. Ferner lief: Gladiator. 2. Rennen. 1. Eigenfinn( v. Borde). 2. Husdent( Lt. Wimmer). 3. Räuberhauptmann( Hr. Dehme). Toto: 14:10. Blag: 12, 16:10. Ferner lief: Spithub.

3. Rennen. 1. Krautjunker( Stufulies). 2. Staroste( Schatz). 3.

Certosina( Bustel). Toto: 20: 10. Piak: 13, 18, 20:10. Ferner liefen: Bigor, Schäferburg, Filigran, Hadrian , Euterpe. 4. Rennen. 1. Bommer( Eperjessy). 2. Myron( n. Edertsberg). Zoto: 48:10, Blat: 25, 63: 10. Ferner liefen: Lusitania ( agh.), Mannes­treue( ausgbr.), Hans Günther( ausgbr.), Banditi( gef.).

5. Rennen. 1. Minnelied( B. Schmidt). 2. Balaton ( Schat). 3. Mosellaner( Hauser). Zoto: 20:10. Plág: 12, 14:10. Gerner liefen: Sternlunde, Nordmart. 6. Rennen: 1. Caprivi( v. Borde). 2. Rossini( Sr. Duaft). 3. Feins. liebchen( v. Göz). Zoto: 22:10. Plat: 13, 36, 19:10. Ferner liefen: Schneeberg . Cäsarea, Lago, Tanntönig, Grimm, Fegefeuer. 7. Rennen. 1. Maniton( Frangle). 2. Lelles( Burst). 3. Begonie ( Paschte). Toto: 26:10. Blak: 13, 20, 23:10. Ferner liefen: Mansbach , Eteineibe, Romulus, Laotoon.

Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Geisteswissenschaft. Montag, 13. Mai. 20 Uhr, Bring- Louis- Ferdinand- Str. 2, II.( Begetarisches Restaurant.) Dr. phil. jur. med. dent. vet. Sammer: Wie ermittelt man die Abstammung von Mensch, Tier und Pflanze."

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, 11 Uhr, Pappelallee 15, Vortrag des Herrn Dr. P. Arischen über Arise und Butunft des Frendentertums". Sar­monium: Andante( Glud). Gäste willkommen.

Arbeiter Samariter- Bund E. B., Kolonne Berlin , Mitgliederverfamun ungen haben folgende Abteilungen: Reuföün. Montag, 13. Mai, Latal

Funkwinkel.

ein Kapitel aus der Pflanzengeographie veranschaulicht. Aber auch so manchen winterharten Gewächsen unserer Wälder ist es nicht gut gegangen. Teilweise erfrorene Haselkäßchen sind ein äußerst feltenes Bild bei uns. Auch an erfrorenen Knospen mancher anderer Waldbäume ist fein Mangel. Kräftig angenagte Bäume zeugen vom Hunger der Waldtiere. Nun aber sprießt und Ahorn, Pappeln, Ulmen, Eschen, Birken usw. Und es bleibt be­blüht alles gleichzeitig, was sonst durch Wochen getrennt sein sollte: wunderungswürdig, wie es auch diesmal die Birke ist, die nicht den leisesten Schaden erlitten hat. Dieser Baum, der am weitesten nach Norden geht, erweist sich mit seinen schlanken, dünnen Zweigen der fnorrigen Eiche überlegen.

Da der Boden anderthalb Meter tief gefroren war, so müssen auch Tiere, die sich Winters über im Schlamm vergraben, wie die Frösche, fich mindestens lange Wochen in vereiſtem Zustande befunden haben. Daß Frösche das ertragen, ist bekannt, weniger aber, ob sie auch so tiefe Temperaturen wie diesmal zu überstehen vermögen. Sie sind in der Tat wieder da, aber, so will es uns scheinen, in verminderter Anzahl. Aber nur Störche vermöchten eine genauere Statistit darüber aufzunehmen.

Im Garten zu Dahlem sieht man die Frühlingsblumen, wie das Gebirge fie nach der Schneeschmelze hervorschießen läßt, in den Alpenanlagen in allen Farben prangen, beispielsweise die Primeln an den Hängen des Himalaya . Auch in den Gewächs­häusern gibt es herrliche Blüten zu sehen. Mittwoch und Sonnabend sind, neben Sonn- und Feiertagen, die freien Tage. Sonst kostet es 25 Pfennig. Bis zum Eintritt der Dunkelheit ist der Garten geöffnet. Man lasse sich einen Besuch nicht entgehen!

Schilling, Kirchhofstr. 41. Schöneberg . Montag, 13. Mai, Lotal Ebersstr. 66. Kreuzberg . Dienstag, 14. Mai, Laudahn, Luisenufer 52. Hermsdorf. Dienstag, 14. Mai, Turnhalle Roonstraße. Charlottenburg . Donnerstag, 16. Mai, Jugendheim Rosinenstr. 4. Weddding. Donnerstag, 16. Mai, Lo­tal Roland, Turiner Str. 6.- Mitte. Donnerstag, 16. Mai, Leibniz- Gym­nafium, Mariannenplag. Treptow . Donnerstag, 16. Mai, Lotal Grackstraße Ede Wildenbruchstraße. Weißenfee. Montag, 13. Mai, Lolal Stüde, Charlottenburger Str. 3. Reinickendorf . Freitag, 17. Mai, Lokal Matter, Reinickendorf- West, Eichbornftr. 14, Friedrichshain . Mittwoch, 15. Mai, Lotal Busch, Tilsiter Str. 27. Bohnsdorf . Sonntag, 26. Mai( 10 Uhr), Lokal Seimann, Woltersdorfer Str. 100. Beginn der Versammlungen 20 Uhr. Rege Beteiligung wird erwartet.

Bereinigung Sozialbemokratischer Studierender. Montag, 13. Mai, Philo. sophische Fachschaft. Arbeitsgemeinschaft politischer Ideentreife. Einleitungs vortrag des Genossen Dr. Engelhard. Dienstag, 14. Mai, Medizinische Fach schaft. Lichtbildervortrag. Thema: Probleme der individuellen Arbeitsphysio­logie." Referent Prof. Woldt. Mittwoch, 15. Mai, Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Roten Saal des Zentralverbandes der Angestellten, Belle Alliance- Str. 7--10. Donnerstag, 16. Mai, Juristische Fachschaft. Thema wird am Brett bekanntgegeben. Die Arbeitsgemeinschaften finden um 20 Uhr im Bund", Albrechtstr. 11, ftatt.

Sozialwissenschaftliche Bereinigung. Dienstag, 14. Mai, 19% Uhr, im Zimmer 1 des Lehrervereinshauses am Aleganderplas( Sugang durch das Sauptrestaurant), Mitgliederversammlung. Referent Genosse Wolfgang Bartels. Thema: Trogli und sein Kampf." Gäfte pilkommen. Mitgliedsfarte nicht vergessen!

Berband sozialdemokratischer Alademiker( Baufat, Friedenau , Hähnelfte, 3). Vortragsabend Mittwoch, 15. Mai, 20 Uhr, im Roten Saus, Nollendorfplag. Referat Dr. Julius Hanauer: Sozialisierung der Wissenschaft." Rotreferat Dr. Bolter, Borgius.

Bademoden bei Grünfeld.

Mit dem ebenso prattischen, wie hübschen schwarzen Badetrikot ist es längst nicht mehr getan. Wohl bleibt das Trifotgewebe das Hauptmaterial der Badegarderobe, aber die Ausführung in bezug auf Farben, Musterung und Verarbeitung ist eine ungemein reich haltige. Borherrschend und sehr beliebt sind die wollenen, bunt­gemusterten Badeanzüge in zwei Teilen, oben gemustert, gestreift, fariert, oder mit hübschen Intarsienmustern versehen, unten uni­farben. Dazu Badeschuhe aus Gummi in farbig, gemustert, mit und ohne Hacken und als Neuestes Strandsandalen aus Holz mit fofetten Blumensträußchen als Berzierung. Die Bademäntel aus Frotté. ftoff, Chenille und legter Schrei aus Balmfasern von der Insel Madagastar. Bobby- Anzüge mit der dazu gehörigen flotten Bobby- Kappe in weiß und bunt, Strandhüte aus Bast von Agave­pflanzen, Strandschirme, Badeschmud und allerlei lustiges Wasser­getier aus Gummi. Dies alles gibt es in reichhaltigster, farben­freudigster Auswahl bei Grünfeld, Leipziger Straße , zu sehen und zu kaufen. Außer all diesen Lurusartikeln, die ja nun einmal bei der Lurusfrau drei Biertel aller Naturbegeisterung aus­machen, sieht man auch noch die einfachen, hübschen Badeanzüge in schwarz, bunt, zweifarbig gemustert usw.

Cine große Pfingstfreude bringt ber Germania Palast, Frankfurter Allee 313-814, das größte Theater des Oftens, feinen Besuchern. Es ist der Direttion gelungen, den größten Film der Gegenwart( Der Patriot), der in Amerita mit einem Aufwand von Millionen Dollar unter den schwierigsten Berhältniffen gedreht wurde, zur Erstaufführung für den gesamten Diten und Lichtenberg zu erwerben. Seit der Aufführung ron Ben Hur, der allen Rinofreunden nody in bester Erinnerung ist, ist dies der packendste Film, der seitdem erschienen ist.( Siehe heutiges Inserat.)

,, Propheten von einst und Propheten von heute" ist der Titel einer Vortragsreihe, die Mar Hochdorf augenblicklich im Rundfunk hält. An zweiter Stelle behandelt er den englischen Re­volutionär und puritanischen Heiligen Oliver Cromwell . Eine glänzende historische und psychologische Studie, die aber mehr in der Bergangenheit peranfert ist, als daß sie in die Gegenwart hinaus­strahlt. Cromwell hat auch jetzt Bedeutung. Vielleicht ist augen­blicklich erst, abgesehen von seiner religiösen Einstellung, die Zeit gekommen, der Cromwell vorausgeeilt ist. Es wäre reizvoll, wenn Hochdorf die Beziehungen seiner Propheten für die Gegenwart deutlicher herausarbeiten würde. Er fönnte das Thema ungefähr so stellen: Was bedeutet uns Cromwell heute? Was können wir von ihm lernen? Aber Hochdorf bleibt im Historischen, die Gegenwart mird nur angedeutet. Immerhin ist jein Vortrag non so großem historischen Interesse, immerhin find seine Ausführungen so fünft Ierisch gestaltet, daß auch eine rein historische Betrachtungsweise bei ihm Interesse ermedt. Das Abendprogramm heißt Ein Kirschblütenfest in Werder ". Im Rahmen von mehr oder minder geistreichen Liedern und Wizen geht Hans Brennerts nicht vielgespielte Komödie Der Kaiserjäger" in Szene. Ein Hauch von Landstraßenromantik, der Gegensatz von Wien und Berlin lebt in diesem Stüd, das sonst an Blumenthals 3m meißen Röff1" erinnert. Typen, gut ftilifiert, gut herausgemeifelt und heute noch nicht veraltet, Situationen, frisch und lebendig gesehen, die auch Juwelen- Belmonte Leipziger Str 97- Uhren ohne Bühnenbilder im Radio wirken. Dazu eine gute Regie und gute Sprecher. Alles in allem ein erfreulicher Abend.

F. S.

Lebenstunst. Graue Saare machen alt, mirten nachteilig. Darum nehmen bereits viele Taufende Entrupal, ein biologisches Haarstärkungsmasser, das auf natürliche Weise die frühere Saarfarbe wiederfchafft. 8ur allgemeinen Haarpflege merden Entrupal- Kopfwaschseifen benugt, die ungewöhnlich sparsam im Gebrauch sind. Kostenlosen Prospett und Auskunft erteilt Chemische Fabrik Mar Ludewig u. Co., G. m. b. S., Charlottenburg , Grolmanstr. 3.

Die bekannte Erdal- Fabrit in Maina bittet uns, unseren Lefern mitzu­teilen, daß fie selbstverständlich auch den von ihr für die Pflege der besonders empfindlichen feinfarbigen Schuhe empfohlenen einschuh- Bflegemitteln( Erbal flüssig und Erdal Feinschuh- Creme) Serienbilder beifilgt. Diese Bilder werden in enafter Rusammenarbeit mit einer großen Anzahl pon Wissenschaftlern und Künstlern geschaffen und find ein wertvoller Beitrag zur Erweiterung des Wissens.

Goldwaren

Königstraße 30 Silberwaren Preiswerte Pfingstgeschenke Auf Wunsch erleichterte Zahlungsbedingungen( Monatsraten)

Pfingstfreuden durch

MARKE

INDER

SALAM

AMAND

SALAMANDER

DAS ERZEUGNIS DER GROSSTEN DEUTSCHEN SCHUHFABRIK