Einzelbild herunterladen
 

Parteinachrichten

Ginfendungen für diese Rubrik find Berlin   GB 68, Lindenstraße 3,

für Groß- Berlin S

ftets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.

4. Kreis Prenzlauer Berg  . Die Fraktionsfigung der Freidenfer am Mitt. woch, Pappelallee 15, findet nicht statt. Die Fraktionsleitung.

5. Kreis Friedrichshain  . Kreiselternversammlung der Rinderfreunde, Be­zirk Friedrichshain  , am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr. in Schmidts Ge fellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Tagesordnung: Collen wir ftrafen? Refe rent: Genoffe Maier. Diskussion. Berschiedenes.

13. Rreis Tempelhof. Mittwoch, 15. mai, 18% Uhr, Bezirksverfammlung in Tempelhof  , Enzeum Germaniastraße. 17. Areis Sitenberg. An der Beerdigung unferes verstorbenen Genossen Dr. Adolf Braun   nehmen alle Abteilungen mit ihren Bannern teil. Beerdigung ist am Donnerstag, 16. mai, 15% Uhr, auf dem 8entral­friedhof in Friedrichsfelde  . Die 115. Abt.   ftellt das Kreisbanner. Die Abteilungen treffen sich eine Viertelstunde vorher, also um 15% Uhr.

Heute, Mittwoch, 15. mai:

14., 15. unb 16. Abt. Gangesfreudige Genofsinnen und Genoen treffen fich heute um 20 Uhr bei Dahm, Binetaplah 7, aweds Gründung eines Ge. fangvereines.

70. bt. Wilmersdorf  . Die Vorstandsfizung fällt heute aus. 82. bt. Steglik. 5. und 6. Bezirt, 20 Uhr Rahlabend bei Gelir. Bismard. ftraße 64a. Bortrag: Die weltliche Schule in Steglig". Referent: Sans Pauer.

135. bt. Ratom. 20 Uhr Rahlabend bei Alir, Pankarafenftr. 3. Borttag: Kommunale Fragen". Referent: Stadtverordneter Hermann Amberg.

Morgen, Donnerstag, 16. mai:

38. 9. Die Mitteilungsblätter milffen am Tonnerstag von Bartusch), Friedenftr. 88, von den Bezirksführern abgeholt werden.

42. Abt. Besichtigung des Montessori  - Rinderheimes. Treffpunkt um 18 Uhr vor dem Bezirksamtsaebäude, Yordftr. 11. Schöneberg  . 78. t. 20 Uhr wichtige Funktionärßigung bei Natho, Feurig. Ede Prinz- Georg- Straße. 79. Abt. 20 Uhr im Sportlofino, Monite menten. Ede Sockirchstrake, Lichtbildernortrag: Die Belehrung" und ein Genoffenfchafts- inberheim". Wir bitten um rege

81. Abt. Friebenau. Bilbungstreis jüngerer Parteigenoßen. 20 Uhr bei Baainfti, Stubenrauch. Ede Taunusstraße. Thema: Das Görliger und Heidelberger Programm". Peferent: Ludwig Diederich.

120. Abt. Friebriefelbe. Rur Peteiligung am legten Geleit für Adolf Braun  versammeln fich die Genoffinnen und Genossen der Abteilung 15% Uhr am Eingang des Zentralfriedhofes.

Frauenveranstaltungen.

42. bt. Donnerstag, 16. Mai, Besichtigung des Montefiori- Rinderheimes. Treffpunkt 18 Uhr vor dem Bezirksamt Kreuzberg  , Yordftr. 11. 81. Abt. Friebenau. Seute, Mittwoch, 15. Mai, 19% Uhr, bei Rlabe, Sand jernstr. 60-61. Literarischer Abend." Vortragender: Gen. Heinz Barthel.

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

3. Kreis Webbing. Sigung des erweiterten Rreisausschusses am Donners fag, 16. Mai, 19% Uhr, im Lebigenheim Schönstedtstr. 1, 5. Gtod. 1. Be. fnrechung des Arbeitsgebietes und Berichte der Fachgruppen. 2. Berschiebenes. Vollzähliges Erscheinen der Mitglieder, der Abteilungs- und Fachgruppenleiter mirb erwartet. Die Bertreter der befreundeten Organisationen werden hier durch besonders eingeladen. Die Hefte der Arbeiterwohlfahrt" find um gehend bei dem Genoffen Serm. Reglaff, Pantstr. 78, abzurechnen. 4. Kreis Prenzlauer Berg  . Donnerstag, 16. Mai, 19 Uhr, findet eine Sigung fämtlicher Helfer im Bezirksamt Danziger Str. 64, III, Simmer 314, ftatt.

Jungfozialisten.

Gruppe Neukölln. Seute, Mittwoch, 19 Uhr( nidyt 20 Uhr), im Jugend­heim Treptower Str. 95/96, Musilabend. Anschließend Pfingstfahrtbesprechung. Gruppe Baumschulenweg  . Heute, Mittwoch, 19% Uhr, im Jugendheim Ernststr. 16, lesen wir: Jm Westen nichts Neues".

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Sente Selferfißung um 20 Uhr in der Aula des Friedrich- Wilhelm- Gym­nafiums, Rochftr. 13. Beltlagerhelfer: Donnerstag, Rathaus Neukölln  , 20 Uhr. Groß- Berlin. Brobezeltlager: Fahrscheine für Birkenwerder   besorgt sich jebe Gruppe felbft. Folgende Fragen find am Donnerstag auf der Selfer. Sigung in Neukölln unbedingt zu beantworten: 1. Welche Spielgeräte gehen ins Lager? 2. Wieviel Spielleiter habt ihr? 3. Wieviel eingespielte Mann. idhaften gehen mit? Meldungen für Bettspiele( Barlauf, Böllerball) zum Probelager find dort auch zu erledigen. Reltlagervorbereitung: Donners tag, 16. Mai, Reltlagerhelfer, Rathaus Neukölln, 20 Uhr.

Sonn

Gruppe Landsberger   Play. Heute, Mittwoch, 15. Mai, Spielen für alle 18-19 Uhr auf dem Sportplag. Treffpunkt 17% Uhr im Jugendheim. Connerstag, 16. Mai, Elternverfammlung, 20 Uhr, Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Thema: Wie sollen wir ftrafen". Freitag, 17. Mai, Falten. abent im Jugendheim, 18-20 Uhr Befprechung der Pfingstfahrt. end 18. Mai, Pfingstfahrt nach Briefclang. Treffen nur für falten 7,40 Uhr Bahnhof Landsberger Allee  . Kosten für Fahrgeld und Schlafen 1,20 M. Ende Der Fahrt Dienstag, 20% Uhr. Montag, 20. Mai, Gruppenfahrt nach Stiefelang. Treffen 7 Uhr Landsberger Blas. Roften für Fahrgeld und Echlafen unter 10 Jahren 50 Pf., über 10 Jahre 75 Bf. Ende der Fahrt Dienstag, 21. Mai, 20% Uhr.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

19. Abt. Unfere fangjährige Genosfin und Mitkämpferin Anna Beißel, Prinzenallee 46a, ist am 12. Mai verstorben. Immer war fie im Inter eise der Partei und des Ronsums tätig. Ehre ihrem Andenken. Einäsche­rung am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße.

21. Abt. Unsere Genoffin Emma Page, Reinickendorfer Str. 24, ist ver storben. Ehre ihrem Andenken. Einäscherung am Donnerstag, 16. Mai, 19% Uhr, im Krematorium Gerichtstraße.

32. Abt. Am 13. Mai verstarb plöglich unser Genoffe Richard Knopf, Martusftr. 31. Geit 40 Jahren Parteimitglied, war er uns ein unermüd licher Mitarbeiter, der uns stets ein Vorbild fein wird. Ehre feinem An­denten. Einäfcherung am Donnerstag, 16. Mai, 10% Uhr, im Krematorium Baumschulenweg.

117. Abt. Lichtenberg  . Unfer Jugendgenoffe Ronrad Bottle ist infolge cines Bootsunfalles verstorben. Ehre seinem Andenken. Beerdigung heute, Mittwoch, 15. Mai, 13% Uhr, auf dem Zentralfriedhof in Friedrichsfelde  .

STAATL

Natürliches

Mineralwasser

FACHINGEN

Zur Gesundhaltung!

Fachinger Versandstelle, Berlin   SW 11 Schöneberger Str. 16a. Tel. Lützow 8260-61

Robert Schwellenbach: Ronfeffionelle Ehrlichkeit im Kafholizismus und Bro teftantismus. 2. Paul Oestreich  : Coll Deutschland ein Kirchenstaat werden?" Jedermann willkommen.

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin Freie Aussprache.

Finfendungen für diese Rubrif nur en bas Jugendfefretariat Berlin   G 68, Lindenstraße 3

Wanderleiter- Konferenz

heute, pünktlich 19% Uhr, im Vortragsfaal Sinbenfte. 3, II. Sof, 2 Erp. Bor­frag des Genossen Kurt Biging über Alpenwandern". Alle Gruppen mäffen vertreten sein.

Die Karten vom Mai- Jugendtag müssen umgehend abgerechnet werden, ferner find die Juni- Programme fofort einzureichen.

Gefunden auf dem Mai- Jugendtag in Briefelang: filmpadtaffette, Turn­schuhe und 2 Geldbörsen. Die Sachen find vom Sekretariat abzuholen. Beewegungschor: Ueben morgen, Donnerstag, 19% Uhr, für Magdeburg  , in der Aula der Schule Danziger Str. 23.

-

-

Heute, Mittwoch, 15. mai, 19% Uhr: Artonaplag: Schule Elisabethkirchstr. 19. Vortrag: Geschichte der Ar beiterbewegung". Gesundbrunnen II: Schule Chriftianiaftr. 38. Bortrag: Proletarische Jugendarbeit". Wedding  : Heim Turiner Ede Geestraße. Bot. trag: Soziale Gefeßgebung". Petersburger Biertel: Heim Tilsiter Straße 4-5. Glaßbrenner- Abend. Hallesches Tor: Heim Vordstr. 11. Seim. abend. Reichenberger Biertel: Heim Reichenberger Str. 30. Elternabend: Unsere Eltern und wir", Charlottenburg  - Rord: Heim Olbersstraße. Bor.  trag: Erlebnisse im Zuchthaus". Spandau  : Seim Lindenufer 1. Bor. trag: Aufgaben und Ziele der SAJ." Tempelhof  : Seim Germaniaftr. 4/6. Bortrag: Rechte und Pflichten des Lehrlings". Wannsee  : Schule Char Tottenstraße. Heimabend. Falkenberg  : Gutshof. Heimabend. Lichtenberg  . Mitte: Heim Scharnweberstr. 29. Bortrag: Sozialistische Strömungen". Neu- Lichtenberg  : Heim Hauffftraße. Vortrag: Die Arbeiterbewegung". Tegel  : Besuch des Bahlabends der Partel.

"

Werbebezirk Prenzlauer Berg  : Arbeitsgemeinschaft der Aelterengruppe, Heim Connenburger Str. 20. Werbebezirk Schöneberg  : Funktionärtonferenz. Vortrag: Jugend und Bartei". Jntereffierte Parteigenoffen werden um ihr Erscheinen gebeten. GGG. Webbing: Schule Gotenburger Str. 2. 18 Uhr Leseabend. EGG. Neukölln: Heim Bergstr. 29. 19 Uhr Vortrag: Praktische Arbeit der SPD  ."

Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Ariegsteilnehmer und Kriegerhinter bliebenen, Gau Berlin, Örtsgruppe Norden 14. Die Mitgliederversammlung findet wegen vorübergehender Echließung der Casino- Festfäle ausnahmsweise im Lotal Paul Gliesche, Kopenhagener Str. 74, am Donnerstag, 16. Mal ftatt. Referent: Ram. Willi Lorenz, Berwaltungsamtmann. Thema: Praktisch Tätigkeit in der Fürsorge".

1914 Uhr, Vortragsabend: Genosse Dr. Fräntel: Proletarische Dichtung". Arbeiter- Abstinenten- Bund, Bezirksgruppe Kreuzberg. Mittwoch, 15. Mai Aurzschriftverein Charlottenburg e. B.( Einheitsturafchrift). Freitag, 19% bis 21 Uhr, Anfänger, Fortgeschrittenen, Redeschrift- Lehrgänge. Siemens Oberrealschule, Schloßftr. 27.

Utrainisches wissenschaftliches Institut in Berlin  . Freitag. 17. Ma 20 Uhr, im Sörfaal Nr. 47 der Universität( pt. rechts), ein Vortrag tr deutscher Sprache. 150 Jahre ukrainische Ethnographie." Referent: Dr. Benon Ruziela.

Berliner   Berein für Einheitsturaschrift E. V. Uebungen feden Mittwod pon 19½ 21½ Uhr im Friedrich- Wilhelm- Gymnasium, Kochstr  . 13. Vereins heim: Wilhelmshof", Anhaltstr. 12. Nähere Auskunft erteilt die Geschäfts stelle Berlin- Halensee  , Bornimer Str. 8, Uhland 5293.

Lichtenberger Verein für Einheitsturzschrift. Uebungen jeden Donnersta von 20-22 Uhr in der Knaben- Mittelschule zu Lichtenberg  , Marktstr. 10­Nähere Auskunft erteilt Mag Weisheit, Lichtenberg  , Wilhelmstr. 55.

Briefkasten der Redaktion.

6. M. 4. Schreiben Sie an das Reichsarbeitsministerium( Berlin  , Schari horststraße) und an das Preußische Wohlfahrtsministerium( Berlin  , Leipziger Straße  ). Näheres ist uns ebenfalls nicht bekannt. G. G. 25. 1. Wenn es fich um einen Angestellten höherer Art handelt, tann nur für den Schluß eines Ralendervierteljahres und nur unter Einhaltung einer Kündigungs frift von feche Wochen gekündigt werden. Im anderen Falle beträgt die Ründigungsfrist einen Monat. Die Kündigung ist nur für den Echluß eines Ralendermonats zulässig und hat( pätestens am 15. d. M. zu erfolgen. 2. Die Angestellte foll ihre Ansprüche bis zum nächsten gefeßlich zulässigen Ründi. gungstermin geltend machen. Die Verpflegungstoften tönnen aber auf die

für die Reit der Erkrankung geschuldete Bergütung angerechnet werden. 3. Da die Versicherte schon länger als 26 Wochen trant ift, so lann fie dan Antrag auf Gewährung von Ruhegeld stellen, 4. Die Unterhaltspflichtigen ober das Wohl. fahrtsamt. 5. Maßgebend find die Sagungen der in Frage kommenden Kran

Vorträge, Vereine und Versammlungen. fenlaffe. 8. Stubbenkammer. 1. Fordern Sie die Vergütung für den

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

Gefchäftstelle: Berlin   G 14. Gebaftianstr. 37/38, Sof 2 It. Mittwoch, 15. Mai. Prenzlauer Berg  , Ram. Falte". Bersamm Iung, bei Beuge, Milaftr. 55. Friedrichshain  . Ram. Warschau". Bersammlung bei Schette, Warschauer Str. 24. Referent: Ramerab Geifert über Rrantentassenwesen". Beginn 19% Uhr. Webbing. Achtung, Jung­banner! 19% Uhr Sigung bei Kameraden Hillmann, Nazarethtirchstr. 41. Donnerstag, 16. Mai. Brenzlauer Berg. Ram. Ballan". Bei Bogel  , Ja. blonstiftr. 9. Ram. Rönigstor. Bei Rösner, Immanueltirchftr. 25. Ram. Arns walder Blas. Bei Baronski, Pasteurstr. 6. Ram  . Robert Blum  . Bei Alug, Danziger Str. 71. Ram. Wörther Plah. Jm Sportreftaurant Opalsti, Rantian. Straße 10. Anfang aller Bersammlungen um 20 Uhr. Bilmersdorf. Ram. Nord". 20 Uhr Bersammlung bei Schramm, Sahenzollerndamm 2. Arenz berg. Mittwoch, 15. Mai, 19% Uhr, bei Arepp, Rüdgabe der Fahrkarten nach Rremmen durch Zuglaffierer. Treptow  . Jungbanner. Mittwoch im Jugendheim wichtige Besprechung. Reukölln- Brig. Musikkorps. Sonntag 19. Mai, 5 Uhr und 15 Uhr, Ronzert des Mufiftorps in Schloß Treptow ( neben der Abtei). Eintritt 50 Bf., Rinder 15 Pf.

Bund Entschiebener Schulreformer. Deffentliche Monatsversammlung Dienstag, 14. mai, 19% Uhr, Aula des Werner- Siemens- Realgymnasiums, Hohenstaufen fte. 47-48( nahe Untergrundbahnhof Bittoria- Luife- Blag). 1. Dr.

Funkwinkel.z

Dr Kurt Singer  , stellvertretender Intendant der Städti. schen Oper, sprach über ,, Oper und die Gegenwart". Wich tig war das Bekenntnis des heute mitten im aftiven Opernleben stehenden Vortragenden zur Oper schlechthind. h.: zur Mufit. d. h.: zur Mufit. Er sieht die Krise der heutigen Oper nicht als eine musikalische Krise an, sondern als eine Krise des Publikums. Er stellte ihr eine günstige Prognose: die Krankheit des Sensationsbedürfnisses wird vorübergehen. Star, Dirigent, Regisseur werden wieder bescheiden an die zweite Stelle treten. Die Musit, getragen von dem En. semble, wird auferstehen. Hoffen wir es! Walter Eschbach vom Zentralverband der Angestellten behandelte das Thema" Der laufmännische Angestellte und die Berufsschule Die Not der taufmännischen Angestellten, verursacht durch Arbeits losigkeit und schlechte Bezahlung, ist riesengroß. Nur derjenige, der fich durch Begabung und gute Ausbildung in dem Beruf aus. zeichnet, tann hoffen, darin sein Austommen zu finden. Deshalb vertritt der 3d. den Standpuntt: Nur der darf einen taufmänni. schen Beruf ergreifen, dessen Eignung dafür durch eine Prüfung Dor Beginn der Lehrzeit festgestellt wurde. In den heutigen fauf männischen Großbetrieben ist für eine wirklich vielseitige Ausbildung faum noch Gelegenheit. Deshalb müssen die von den Angestellten einst gegen den Willen der Arbeitgeber durchgefeßten Berufs.  schulen helfend eingreifen. Leider wird auch jetzt noch oft genug von den faufmännischen Unternehmern die Berufsschule angefeindet, weil sie die Arbeitskraft des Lehrlings für Stunden dem Betrieb entzieht. Doch auch die Lehrlinge selber und ihre Eltern stehen der Berufsschule leider bisweilen noch verständnislos, ja ablehnend gegenüber. Aber nicht nur die Pflichtschulen, sondern auch die faufmännischen hochschulen sollten jedem Kaufmann- sofern er die erforderliche Begabung dafür befigt ohne Rüd. ficht auf Berechtigungsscheine offen stehen. Der ZDA., der für eine vernünftige Berufsausbildung des Kaufmanns ge tämpft hat, segt sich auch energisch für die Möglichkeit unbegrenzter taufmännischer Fortbildung ein. Eine Abendunterhaltung über Ehefragen wurde zwischen zwei Medizinerinnen und Geh. Justizrat Dr. Ed. Heilfron geführt. Wer tiefschürfende Betrach fungen erwartete, murde enttäuscht, es war eine ziemlich flache Plauderei. Eine hervorragend gute, vielseitige und deshalb wirt. lich charakteristische Hörreportage unter dem Titel Die Stadt ohne Schlaf" war die llebertragung aus dem Berliner   Nacht­leben, das mindestens ebensoviel Arbeit wie Bergnügen birgt. Tes.

MANOLI ZIGARETTEN

$. F.

ganzen Monat. Sollte die Zahlung abgelehnt werden, so fönnen Sie Rlage beim Arbeitsgericht erheben, 2. In der Woche vor den großen Festen ist das Klopfen von Polstermöbeln. Teppichen usw. an den brei, dem 1. Feiertag vorausgehenden Wochen.( Arbeits-) tagen von 8 bis 17 Uhr erlaubt. 3. Der Sausangestellten muß in allen drei Fällen Lohn- und Roftgeld gewährt werden. Einen Anspruch auf Reisegelb hat fie dagegen nicht. Wird Be­Töftigung nicht gewährt, fo find 1,75 m. für jeden Tag zu zahlen.$. D. 113. Rad unferer Ansicht darf nicht das Religionsbekenntnis auf das Schul­abgangszeugnis gefegt werden. Wenden Sie sich beschwerdeführend an die Bezirksschuldeputation 1-6( Magistrat).

Wellerbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin   und Umaegend. ( Nachdr. verb.) Wechselnd bewölft, zeitweise heiter, etwas fübler mit ein zelnen leichten Schauern; füdwestliche Winde. Für Deutschland  : Bon Dit nach Weit fortschreitende Abfühlung mit leichten Regenfällen, im Süden und äußersten Dsten noch warm.

Trintt Fachinger. Anschwellungen an den Fingergelenken, wie fie oft bei mäßigen Gichtbeschwerden vorkommen, haben sich bei anhaltendem Gebrauch des natürlichen Fachinger Heilwaffers und unter Beobachtung der ärztlichen Diätvorschriften nachgewiesener Maßen wesentlich gebeffert.

Die Reinignug start verfetteter Sachen. Gerade biefe Arbeit bereitet bee Sausfrau oft ganz besondere Last. Spülbeden, Badewannen, Bugeimer, Bisch und Bohnertücher, Mops, tura alle Sachen, die durch den Gebrauch Blige und fettige Bestandteile in sich aufgenommen haben, laffen sich nur mit großer Mithe fäubern. Jegt ist in Rolonialwarenhandlungen, Drogerien und Geifengeschäften unter dem Namen iMi ein Mittel zu haben, das als Ge. fchirrspill- und Reinigungs- Mittel verkauft wird und eine ganz frappante Wirkung hat Schmus und fettige Bestandteile werden spielend gelöst. Auch für Holz- und Steinböden, Fenster, Fensterrahmen, turs für jeden erdenklichen Reinigungszwed eignet sich das neue Erzeugnis ganz hervorragend. 19071 wird unferer Hausfrau besonders beim tommenden Frühjahrshauspug große Dienste leiften.

Der höchste Wunsch der Hausfrau ist und bleibt: Rum Rochen ein schöner, praktischer Herd, ein Bratofen, ein Gastocher, zum Heizen ein eiserner oder ofen, aum Waschen eine Waschmaschine, eine Wäscherolle, ein Reffelofen, für ein transportabler Rachelofen, fürs Badezimmer eine Badewanne, ein Babe. ben Sommer ein Eisschrant. Wo findet die Fluge Hausfrau alles preiswert? Bei der alten Spezialfabrit Semmler u. Blenberg, Dresdener Str. 98-100. Aufgepakt, Lebensfünftler! Jekt, da der Frühling wirklich ernst zu machen fcheint, da bleibe mer Luft hat mit Gorgen zu Haus. Wer frohe, luftige Musit, vielleicht auch ein Tänzchen im Freien liebt, der nimmt ben Gramola" Roffer Rr. 205 mit hinaus. Es gibt teine bessere Ravelle im Roffer als diese, die lautstark und lebensecht jede Künstlerische Darstellung zu einem wirklichen Ge nuß formt. Der Gramola"-Roffer Nr. 205 ist ein wirklicher Kamerab, der niemals langweilig wird. Wenn also dann bitte merken: Gramola". Roffer Nr. 205!

-

baffen uns der Leichtigkeit des Frühlings an und lieben Teichtere Fleish 8u Pfingsten effen wir nicht mehr fo maffig wie im Winter, sondern wit Speisen. Als Süßspeisen bleiben aber immer die schmackhaften und leicht verdaulichen Puddings und Cremespeisen beliebt, die man sehr einfach und schnell aus den Puddingpulver- Pädchen der bekannten Firma Dr. Oetker her. ftellt. Die Wahl des Festtuchens muß diesmal der Hausfrau überlassen werden, da von Besonderheiten zu Pfingsten nicht gesprochen werden kann. Bielfach wählt man Quartfuchen und Gebäde, über die recht gute Rezepte in Dr. Detters Rezeptbüchern, Ausgaben E und C, zu finden sind.

WEISSE WÄSCHE

DER WEG

DAS ZIEL

OZONIL

GIBSON

GIRL 5 PF.