-
Gerichts- Beitung.
-Abends wurde ein Stellmacher in seiner Werkstatt, in der früheren Rechte wieder eintreten tönnen, welche während ihrer I will er heben, weil der Bauer sonst der Sozialdemokratie an Auguststraße, erhängt vorgefunden. In der Nacht zum 23. d. M. Dienstzeit nicht freiwillig als Buchdrucker gearbeitet haben. heimfalle und weil damit die Gefährlichkeit der Sozial( Sehr richtig!) wurde ein Techniker in seiner Wohnung, in der Mohrenstraße, Hierauf erfolgte die Bertagung der Generalversammlung um demokratie sich noch verzehnfachen würde. todt und seine angebliche Frau schwer trant aufgefunden. Lettere 4 Uhr Nachmittags. Stöcker selbst stellte sich als Bauer vor und behauptete, wurde nach der Charitee gebracht. Beide haben sich wegen daß er praktische Landwirthschaft treibe, also als Sach Nahrungssorgen vergiftet. Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche verständiger sprechen könne. Diese Sachkenntniß bewies beschäftigten Berufsgenossen. In der Versammlung vom er alsdann in der Forderung: Die Getreidezölle müssen in ihrer 16. Mai hielt Dr. Lütgenau unter lebhaftem Beifall einen Vortrag gegenwärtigen Höhe für eine Reihe von Jahren festgelegt werden. über die durch die Maschinen verursachte Umwälzung auf wirth Gin wenig dient es wohl zur Verbesserung des Urtheils über die schaftlichem Gebiete. Unter Verschiedenem wurde mitgetheilt, daß Versammlung, daß wenigstens dieser ebenso ungeheuerliche wie in dem Geschäft von Hoffmann die Kollegen infolge ihres ge- unsinnige Sag feinen hörbaren oder sichtbaren Beifall fand. schlossenen und energischen Vorgehens eine Lohnaufbefferung von Bielleicht hatte die Sache auch nur den Zweck, auf den sonst Die rohe That eines Buhälters fand gestern durch Urtheil 10 pCt. auf Alford- und Lohnarbeit erzielt haben und sich somit fast tooten Stöcker noch einmal die Aufmerksamkeit zu lenten. ber 4. Straffammer des Landgerichts I gebührende Ahnbung. die dort herrschenden unbefriedigenden Verhältnisse wenigstens in Nachdem Herr Rappo den drei Rednern gedankt hatte, nahm Der auf der Anklagebant befindliche Tischler Hermann Nagner etwas zum Besseren gewendet haben. Der Vorsitzende knüpfte flugs das Wort- Herr Stöcker, um abermals sein Redetalent mißhandelte in der Nacht zum 26. April seine sogen. Braut auf hieran die Mahnung, um der Lohnbrückerei und den Versuchen, zu befunden. Zuletzt beschloß die Bolksversammlung eine langEinige Augenzeugen riefen nach einem Schuhmann und als dieser gefeht zu sehen, energisch dafür zu agitiren, daß die Kollegen, Herren v. Buttkamer- Trebbin, v. Jhenplit, v. Bülow, v. Arnim, erschien, meinte der Angeklagte:„ Wenn ich doch arretirt und be welche dem Verein gegenwärtig noch fern stehen, sich demselben v. Rohr 2c. 2c. einmal als„ Berliner Voltsversammlung" getagt. straft werde, so sollst Du wenigstens vorher Zeitlebens gezeichnet anschließen. Außerdem werden die Mitglieder ersucht, beim Wir sind überzeugt, der Schers wird sowohl in der politischen Dabei ergriff er den Kopf des Mädchens mit beiden Händen und biß ihr die Hälfte der rechten Ohrmuschel ab. Der Umtausch der Bücher für die Bibliothek das Mitgliedsbuch vor Geschichte Berlins eine bentwürdige Episode, wie für die ariftoHänden und biß ihr die Hälfte der rechten Ohrmuschel ab. Der zuzeigen, um Unregelmäßigkeiten aus dem Wege zu gehen. Der fratischen Veranstalter eine heitere Erinnerung bilden. Staatsanwalt beantragte eine Gefängnißstraße von 6 Monaten, Umtausch findet jeden Sonntag nach dem Ersten und an jedem der Gerichtshof erkannte auf 4 Monate Gefängniß. Versammlungsabend im Vereinslokal bei Seefeld statt. Die Mitglieder werden ferner dringend ersucht, so schnell wie möglich mit den Billets zur Dampferpartie abzurechnen und die nicht verfauften zurückzugeben.
"
"
Mariendorf . In der am 16. Juni stattgefundenen Sigung Beschädigung eines Post- Briefkastens führte gestern einen des Arbeiter- Bildungs- Vereins für Mariendorf und Umgegend" gewiffen Robert Günther vor die 88. Abtheilung des Schöffenhielt Herr Massini- Berlin einen mit großem Beifalle aufgenom menen Vortrag über Bitate aus Schiller's Tell". Von einer gerichts. In einer Januarnacht war der Angeklagte, mit seiner Diskussion wurde Abstand genommen. Unter Verschiedenem Ehefrau von einem Vergnügen fommend, auf dem Heimwege beFachverein der Weber. Am 15. Juni hielt der Fach legte der Vorsitzende die Gründe des Ausfalles unseres Sommergriffen. Er gerieth dabei mit seiner Ehefrau in einen leinen verein der Weber feine regelmäßige Mitglieder- Bersammlung mit festes flar. Anregung zu einer Agitations Frühparthie wurde Wortwechsel, bis diefe ihre Schritte beschleunigte, um sich von folgender Tagesordnung ab: 1. Wahl eines Kassirers. 2. Vor- mit Bestimmung des 12. Juli zu diesem Zwecke erledigt.-Im Frageihm zu trennen und dadurch Ruhe herbeizuführen. Der An- trag des Genossen Fr. Zubeil über Lokal- und Zentral- Organi- tasten befand sich die Frage, wie sich die Mitglieder zur Gründung geklagte mußte feinem Unmuthe aber Luft machen und da er sich fation. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Entrichtung der eines Gesangvereins, welchem nur Mitglieder des Arbeitergerade neben einem Briefkasten befand, hieb er mit der Faust in Beiträge. 4. Verschiedenes. Als Kassirer wurde Kollege Masch Bildungsvereins für Mariendorf und Umgegend angehören Die kleine Glasscheibe, welche an der Vorderwand des Kaftens gewählt. Da der Referent nicht erschienen war, ging die Ver- dürfen, stellen würden, welche längere Zeit in Anspruch nahm den Bettel mit den Angaben der Abholungszeiten bedeckt. Die ſammlung zum vierten Punkt der Tagesordnung über; bei dem und, da feine Ginigung erzielt werden konnte, da die eine Partei zertrümmerte Scheibe hat einen Werth von 20 Pfennigen, der selben wurde beschlossen, am 25. Juli ein Sommerfest zu vereinen Gesangverein für jeden Ort, die andere Partei für beide. Angeklagte foll seine That aber mit einer Geldstrafe von 25 W. anstalten. Außerdem wird, und zwar am 5. Juli Vormittag, der Ortschaften zusammengenommen bilden wollten, mit der Annahme oder 5 Tagen Gefängniß büßen, da der Gerichtshof der Ansicht Deutschen Hutfabrik in der Pappel- Allee ein Besuch abgestattet. des Antrages: Uebergang zur Tagesordnung, thre Erledigung war, daß die dem öffentlichen Interesse dienenden Gegenstände Diejenigen Kollegen, welche sich an demselben betheiligen wollen, fand.- Nächste Sigung, nur für Mitglieder, am 21. Juli. eines besonderen Schußes bedürfen. sind ersucht, hiervon Notiz zu nehmen. Zeit und Treffpunkt Bochum , 19. Juni. Die„ Westfälische Volkszeitung" kündigt wird im Vorwärts" noch besonders bekannt gemacht. Nach Ere die Revision gegen das Essener Ürtheil an. Das Blatt beansprucht ledigung dieser Sache gelangte ein Antrag des Kollegen Schuster für sich, durch Aufdeckung der Mißstände im Bochumer Verein zur Annahme, wonach ein Aufruf erlassen werden soll, um die dem Vaterlande und der Industrie einen Dienst erwiesen zu haben leider immer noch sehr große Zahl der indifferenten Kollegen aufzurütteln. Beim Vorstand war unterdessen ein Schriftstück und verweist auf Krupp, als Beispiel dafür, daß auch bei recht mit 24 Unterschriften eingelaufen, in welchem derselbe ersucht lichen Grundsätzen die Industrie bestehen könne. wird, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Mitgliederversammlung zu sehen:
Arbeiterbewegung.
" Unterzeichnete stellen den Antrag, den Fachverein der Weber aufzulösen und verpflichten sich die Mitglieder desselben, fich dem Zentralverband deutscher Textilarbeiter und Arbeiterinnen anzuschließen, eventuell eine Filiale des Verbandes zu gründen." Nachdem noch von einigen Rednern das Ausbleiben des Referenten Zubeil gerügt worden war, schloß der Vorsitzende die Versammlung.
Privat- Theaterverein Georgina. Sigung Mittwochs Abends 9 1hr Soun tag, ben 28. Junt, großes Sommerfest bei Lehmann, Schwedterfir. 23.
bet Gahn, Elfafferstr. 57. Säfte( Damen und Herren) willkommen. Billets zu 30 Pf. sind in den mit plakaten versehenen Handlungen, sowie bei den Mitgliedern zu haben. Kommission freier eingeschriebener Hilfskaffen zu Berlin und Unt zips Braueret, Friedrichshain , stattfindenden Sommerfest gewählt worden ist, Das Festtomitee, welches zu dem Jam Sonntag, den 28. Juni, in wird hierdurch zu einer heute, Mittwoch, Abends 8 Uhr, im Lokale Aute Leipzigerstraße 1 stattfindenden Gigung ergebenst eingeladen. Der Vorstand. J. A. 3..:. Suhnite.
gegend.
Der Verein der selbständigen Wälde-, Schürzen- und JuponArbeiter und-Arbeiterinnen Berlins und Umgegend hat am Mittwoch Abend 9 Uhr Sigung bei Gothmann, Brunnenstraße 34.. Aufnahme nester Mitglieder. Für Buchdruckter! Morgen, Donnerstag, Abends 8% uhr, bet Gründet, Dresdenerstraße 116, tonstituirende Bersammlung des Politischen Klubs Berliner Buchbrucer".( Stebe Inferat.)
"
Große öffentliche Volksversammlung am Mittwoch, ben 24. Juni, Abends 8 Uhr, im Feen Balast, Ecke Burg- und St. Wolfgangsstraße. Tagesordnung: 1. Bericht der Stadtverordneten über ihre Thätigkeit und die Referenten: Stadtverordnete bevorstehenden Stadtverordneten- Wahlen. elines 2. Diskussion. 3. Wahl Genossen Stadthagen und Vogtherr. In Sentral- ahlkomitees. J. A.: Otto Klein, Rottbufer Damm 14. Sozialdemokratische gese- und Diskutirklubs am Mittwody. Vorwärts", Abends 8 Uhr, Sigung im Lotale des Herrn Söhn. " Nord" Abends 8% Uhr, bei Maabe, Ruppinerstr. 46.„ Eman= Gäste wiltommen. Gleichheit", 8% Uhr bei Schönemann, Staligerstraße 7. Freie Denter", 9 Uhr bei Saugt, Böths.r. 12
Gäste willkommen.
Hattingen . Es vergeht kein Zag mehr, ohne daß Ver urtheilungen aus dem jüngsten Bergarbeiter aus stand erfolgen. Das hiesige Schöffengericht verhandelte gegen unseren Kameraden H. wegen der Anschuldigung, durch Drohung Wäschebranche. Am 17. d. Mts. tagte eine sehr gut beund Ehrverletzung zur Einstellung der Arbeit aufgefordert zu haben. H. wurde zu sechs Wochen Gefängniß verurtheilt. suchte Versammlung des Vereins für die Wäschebranche. Wattenscheid . Die Opfer aus dem jüngsten Berg- Thema:" Gottesbegriff und Christenthum". Von einer Disderselben sprach der Schriftsteller Herr Reichling über das arbeiter aus stand werden immer zahlreicher, die Gerichte find vollauf beschäftigt und werden nach dieser Richtung hin auch fussion über den Vortrag selbst wurde Abstand genommen, da- Naunynftr. 83. Gäfte haben Butritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. gegen rief eine von Herrn Zembke an den Referenten gestellte so lange beschäftigt bleiben, bis eine vernünftige Gesellschafts- Frage, die gerichtliche Gidesleistung betreffend, eine längere Aus- ipation, bebe 8 1hr bei Bagner, Steuertönigfir, se. ordnung in's Leben tritt, die den wirthschaftlichen Kampf befeitigt. In ihrer jüngsten Sizung verhandelte die Straffammer einandersetzung hervor, an der sich Herr Hergt und Frau Reißner Gäfte willkommen. betheiligten. Fragesteller war im Anschluß an den Vortrag Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Wittzu Bochum gegen unsern Kameraden Jost Weickert aus der Meinung, daß derjenige, welcher frei vom Religions: wody. Bergnügungsverein Fibele Brüder", 9 Uhr Schönleinstraße 5 bet Westenfeld wegen Aufreizung zum Streif. Weickert befindet sich glauben auch dem entsprechend bie Eidesformel Kühn. Vergnügungsverein Proletariat", im Restaurant Stehu tann, Melchiorstraße 15. Geselliger Berein Freiheit", 8% Uhr im Restaurant von Anfang des Streits in Untersuchungshaft. Der Bedauerns nicht gut leisten könne. Während der hierauf eingetretenen Pause Beibinger, Boyenstr. 40. Berein Fridolin", 9% uhr im Restaur. 2 Bolff, werthe wurde zu der hohen Strafe von sechs Monaten gelangten die Billets zu dem am 4. Juli stattfindenden Sommer- Brunnenſtr. 350. Verein, Kreuzfibel", bei Dobberstein, MariannenUnter Verschiedenem erklärte der Gefängniß verurtheilt. Marseille , 22. Juni. Die Forderungen der ausständigen Kassirer, Herr Koopmann, daß er in der nächsten Versammlung ftraße 6o. Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Gesangverein Frisch Omnibus Bediensteten sind bis jeht von 28 Kompagnien sein Amt niederlegen würde. Zum Schluß ersuchte noch der Vor- auf Abends 8-10% Uhr bet Haller, Naunynstr. 70. Abends 9 Uhr bei Boppe, Lindenstr. 106. Gefang verein bewilligt worden; die Bewilligung seitens der übrigen sechs Ge- sitzende die Anwesenden, auf das thatkräftigste für den Berein zu Pausebeutel", sellschaften steht in Aussicht. agitiren, sowie zum Sommerfest recht viel Billets abzusehen, da- offnung", Moabit , Abends% 9 Uhr bet siges, Wilsnackerstr. 68. Männergesangverein Gangestreue", abends 9-11 Uhr bei Suther, mit ein guter Abschluß erzielt würde. Brüderstr. 26. Gefangverein Alpenrose",( Gem. Chor) 8-10 Uhr, Alexanderstr. 37, Ecke Kaiserstr., 1 r. Gesangverein Alpenglühen" 8% übr, bet Schröder, Reichenbergerstr. 24. Gäste, burch Mitglieder eingeführt, willkommen. Bitherklub Alpenveilchen", Abends 8½ Uhr, Ratfer straße 25b, Ecke Aleranderstraße. Gäste willkommen. Tambourverein Echo"( Vergnügungs- Berein), Abends 9 Uhr bei Hüttrich, Gollnowstr. 9.Männergesangverein Edelweiß", Abends 8% Uhr, bei Schnetber, Belforterftraße 15. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Offenbacher Sängertrans", bet Krause, Ritterstr. 105. Lübeck 'scher Turnverein: I. Lehrlingsabtheilung, Abends von 8 bis 10 Uhr im Turnfaale des Königstädt. Gymnaf.", Elifabethstr. 57-58. Berliner Zurngen offenfchaft, 6. Männerabth. Abbs. von 8-10 Uhr; Turnlokal Mariannen- Ufer 1a. 8. Männer- Abth., Abends von 9 bis Turnverein D sten", Männer11 Uhr. Zurnlotal: Mühlenstr. 49-50. btheilung, von 8-10 Uhr Abends, Blumenftr. 63a.
4
Erster Verhandlungstag Dienstag den 28. Juni. Borsigender Döblin- Berlin, Stellvertreter Klapproth Hannover. Bei Anwesenheit von 65 Delegirten, welche 22 Gaue ver treten, sowie 4 Mitgliedern des Vereinsvorstandes und 2 Vertretern des Vorstandes der Invalidenkasse wird die Sigung um 9/4 Uhr Morgens eröffnet.
"
vergnügen zur Ausgabe.
Vereinigung der Maler u. f. w., Filiale VII, SW, hielt am 15. d. M. eine gut besuchte Mitglieder- Versammlung ab, sich in welcher Herr Rinthoff referirte. In der Diskussion sprachen die Kollegen Risopp und Zuntiwit in gleichem Sinne aus, mit der Hindeutung, daß für die Ostprovinzen eine thatkräftige Agitation nothwendig sei, weil die Kollegen daselbst zu wenig organisirt find. Unter„ Verschiedenem" wurden mehrere Angelegenheiten einer lebhaften Debatte unterworfen und zum Theil geregelt.
"
"
finden
Straße 81.
"
-
straße 31.
-
Theater Verein Blumenlese" bet förtsch, Stallschreiber
"
-
-
und
Gesang verein
BecSteglitzerBerein
Berein ehem. Schüler der 44. Gemeindeschule", Rauchklub, Nord
Orientalischer Rauchflub, Abends 9 Uhr, bet HartRauchtlub, Frisch gewagt", mann, Manteuffelstr. 71. Gäste willkommen. Rauchtlub ,, Dhne Stattlub Treff",
Abends 8% Uhr, Frankfurter Allee 90 bei Otto Babel. Gäste willkommen. Rauchklub Grüne Qua fte", Abends 9 Uhr, bei Schlüter, Kleine Markusftraße 10." Gäste willkommen. Arbeiter Sänger- Bund Berlins und Umgegenb. Mittwoch, Abends Krautstraße 52 im Restaurant. Gefangverein 8ufriedenheit", uhr, uebungsstunde( Aufn. von Mitgl.).- Gefangverein Freies Sied", Gesangverein Crescendo", Wrangel oftiaftraße 29, bet Hahn. Gesangverein" Freya ",( Gem. ftraße Nr. 141 bet 2. Schmidt. Männer- Gesangverein hilaritas" ,. Flöterscher Gesangverein", sndsbergerstr. 31 Hochstr. 82 a bet Wilfe. Chor) bei Semter, Münzstraße 11. Arbeiter- Gefangverein, or warts", Schönhauser Allee 28 bei bet wufold. Gefangverein Siebesfreiheit", Blumenstr. 38 bet Gente. Kuhlmey. Gefangverein der Steinmeßen", Johannisstr. 21 bei Müller. GesangArbeiter- Gefangverein"& ch o"," pantom
-
Berliner Volksversammlung" für die Getreidezölle. Theaterverein BlumenIefe" Sigung 9 Uhr Abends mit Damen, StallWie es außer dem Volt in Berlin noch ein„ Bolt" giebt, nämlich in Meißners Restaurant, Gartenstraße 162. Damen und Herren, welche ge= das Stöcker'sche Blatt, so giebt es auch außer den Berliner Bolts- schreiberstr. 60.- Theater- u. Bergnügungsverein„ Bultanta" Abends 9 Uhr, versammlungen noch Boltsversammlungen" solcher, die bei neigt sind, dem Berein beizutreten, tönnen sich daselbst melden M. Lieske, Ackerstraße 18, of 1 Treppe. Nach der Wahl einiger Rommissionen nimmt Döblin - Berlin anderen Gelegenheiten sich nicht gern zum Volte rechnen. Als oder beim Borsigenden eine Boltsversammlung" für Bei- Pollack- Klubustige Brüder", Abends 8%-10% Uhr im Restaurant Stewald, Dresdenerstr. 38. Berein Fidele Brüber, Schönleinstr. 5 zum ersten Punkt der Tagesordnung: Bericht des Vorstandes auf Freitag Abend Vergnügungs- Verein ,, Euphrosine", bezw. Genehmigung der Rechenschaftsberichte" das Wort und behaltung der Getreidezölle einberufen wurde, konnte man bet G. Sten. Gäste willkommen. konstatirt, daß der Verein gute Erfolge zu verzeichnen gehabt sich im voraus sagen, daß zu der Versammlung entweder Abends 9 Uhr, im Restaurant Sommer, Stallschreiberfir. 58. Gäste willkommen. Bergnügungs- Verein Proletariat", oder daß nach der Sigung: Tanz. habe. Ferner sei es mit Freuden zu begrüßen, daß sich auch die blos Geladene und Gesiebte Eintritt fommen. Geselliger Klub Proletariat" bei Lorenz, Stoppenstr. 40 e. in den Buchdruckereien beschäftigten Hilfsarbeiter organisirten. Die Versammlung gegen die Getreidezölle Stellung nehmen würde. Sihung Abends 9 Uhr, bet Steemann, Melchiorstr. 15, Sof" part. Gäste will Gäfte, Damen Die Kassenverhältnisse des Vereins sind sehr günstig, der Verein In der That haben die Herren Veranstalter vollkommen unter Geselliger Berein Freiheit" Abends 8 Uhr, bet Genoffe Leininger, Herren, willkommen. Die einlaufenden sich getagt und so ist das Unerhörte Ereigniß geworden, daß Boyenstr. 40. gnügungsverein onum", Abends 8 Uhr bei Schröder, verfügt über ein Kapital von 456 000 m. Gelder wurden in Werthpapieren derartig angelegt, daß zur Hebung eine Berliner Volksversammlung" sich für die Beibehaltung der traße 18. Gäfte, burch Mitglieber eingeführt, willkommen. einer Summe die Zustimmung von 5 Personen erforderlich war. Getreidezölle ausgesprochen hat. Die Versammlung, welche im der" Soldiner", Abends 8% Uhr bei Wutte, Friedrichsbergerstr. 24. Friedrichstadt - Kasino" tagte, war zu Beginn von nicht ganz Berein Kreuzfiber", Sigung mit Damen bei Doberstein, MariannenDie Versammlung genehmigte den Bericht einstimmig. Alsdann beschäftigte man sich mit Berathung der Abände- 100 Personen besucht; nachher vermehrte sich die Zahl noch um Abends 9 Uhr im Albrechtsgarten, Wilhelmstr. 105.Rauchklub ,, Vulkan", Abends 9 Uhr bei rungsanträge zum Vereinsstatut. Dolinski Berlin legte feinen höchstens 50. Um 9 Uhr waren ca. 150 Personen im Saale , stern" in Friedrichsberg. Entwurf zur Einrichtung von Arbeitsnachweise- Bureaus vor, die darunter sechs Herrenhäusler, zahlreiche konservative Reichs- und Ahmer, Gräfeftr. 82.in Bezirks, Gau- und Zentral- Bureaus gegliedert werden sollten. Landtags- Abgeordnete und der Reſt einige Junker, höhere Beamte, abends von 9-11 Uhr, Bofenerstr. 5 bet Rockendorf. Ueber diese Angelegenheit entspann sich eine außerordentlich leb- manche Personen aus der vornehmen Gesellschaft Berlins und 8wang", Abends 8½ Uhr, bet Spät, Weinstr. 28. hafte Debatte, bei welcher die meisten Redner den Vorschlag auch vereinzelte biedere Handwerker. Ein Herrenhaus- Mitglied machte am Berichterstattertisch, Dolinsti's für undurchführbar hielten, während der Kern der Sache für gut angesehen wurde. Es wurde schließlich ein Antrag neben dem auch Herr Stöder stand, die Bemerkung: Es ist angenommen, wonach Bestimmungen über die Arbeitsnachweise- eine große Versammlung. Der Herr hatte offenbar noch nie Bureaus in das Statut aufgenommen werden sollten und der eine Berliner Volksversammlung besucht und versteht sich auch Vorstand mit der Erledigung der Angelegenheit beauftragt wird. nicht auf das Abschäßen einer solchen. Herr Stöcker protestirte: Absatz b von§ 1 des Vereinsstatuts lautete bisher: Zur seine Versammlungen seien oft ganz anders besucht, auf Tivoli Erreichung dieses Zweckes dienen insbesondere strenge Aufrecht- spreche er öfter vor vielen Tausenden. Das ist zwar ein wenig erhaltung der mit den Prinzipalen getroffenen Vereinbarungen anders; allein darum hat es der Mann mit der agitatorischen in Bezug auf Arbeitspreise und Arbeitszeit. Ein Antrag Berlins Marime: Aussprechen das, was nicht ist", ja eben gesagt. Das will diesen Absatz folgendermaßen umgestaltet wissen: b) strenge Auge des Pairs aber leuchtete in Bewunderung vor dem großen Durchführung und Aufrechterhaltung der vom Verein als Manne. Nachdem der Vorsitzende, Kaufmann Rappo maßgebend anerkannten Bestimmungen in Bezug auf Ar- Vorsitzenden in der Volksversammlung" wählt natürlich nicht die Versammlung wurde dieser das Volt", sondern er macht sich selbst dazu beitspreise und Arbeitszeit .- Begründet den meisten Rednern damit, daß die als ein unparteiifches Forum zur Verhandlung über die GetreideAntrag eventuell neu zu schaffende Tarifordnung zu Gunsten der zölle" bezeichnet hatte( Bravo !), ertheilte er den beiden Referenten, Brinzipale und zu Ungunsten der Gehilfen ausfallen könnte; erst Herrn v. Kröcher und dann Herrn v. Liliencron , burch Annahme des fraglichen Antrages werde den üblen Folgen das Wort. Herr v. Kröcher hielt die Preisfrage beim Brot für ziemlich einer derartigen Tarifordnung vorgebeugt. Der Antrag fand belanglos( fehr richtig), verglich die Stellung der Landwirthschaft im Staat mit dem Verhältniß des Magens zum Körper, erklärte, Genehmigung. Ferner wurde ein anderer Antrag Berlins angenommen, daß es seit Einführung bezw. Erhöhung der Getreidezölle allen nach welchem die zureifenden Mitglieder gegenseitiger Vereine, Konsumentengruppen besser gehe außer dem entier, von denen welche bei Ronditionsantritt oder bei fonditionslofem Aufenthalt manche aufrichtiges Mitleid verdienten, versicherte, daß den alleran einem Drte die angesetzte Anmeldefrist verstreichen lassen, ein größten Nutzen von den Zöllen die Gutstagelöhner hätten, und Eintrittsgeld von 3 W. zu entrichten haben, da dieselben dann flagten dagegen, daß fechs Großgrundbesitzer in der Priegniz, Einen schauerlichen Selbstmord meldet dem darunter drei Majoratsbesitzer, tapeister" gegangen wären. Herr nur als Neueintretende zu betrachten feien. Es wurde weiter beschlossen, daß diejenigen Mitglieder, D. 2iliencron versuchte den Nachweis, daß das Ausland den Tageblatt" ein Privat- Telegramm aus Frankfurt a. M. Dor welche sich in denjenigen Ländern aufhielten, welche mit dem Boll trage; etwas Anderes ist aus seiner Rebe nicht erwähnens- stieg die feit Oktober vor. J. stellenlose Dienstmagd Katharin Wolf, welche 44 Jahre alt und aus Kleinlanzheim bei Kitzinger Unterſtügungsverein deutscher Buchdrucker nicht im Gegenseitig werth. Dann aber trat der Hauptredner, Stöcker, auf. Er war in Bayern gebürtig ist, in der verflossenen Nacht über das Gitte keitsverhältniß stehen, bei der Rückkehr in ihre früheren Rechte wieder eintreten können, wenn sie zu den Buchdruckerkassen des zwar nicht als Referent mitangekündigt, hatte sich aber ohne des Zoologischen Gartens, entkleidete sich vor dem Bärenzwinge Auslandes gezahlt haben. Dagegen sollen nur diejenigen Weiteres mit an den Tisch des Bureaus gesetzt und hält eine und ließ sich sodann mit Hilfe eines mitgebrachten Geiles vo Militärpflichtigen nach Ablauf ihrer attiven Dienstzeit in die längere Rede mit meift recht alten unwahrheiten. Den Bauer oben in das Innere des Zwingers hinab. Der in dem Kä
DON
" 1
-
-
-
Derein Beute Giche", Blumenstr. 46 bei Went. bet Borchardt, Schulzestr. 27. Gesangverein
den er che", Abends 9 Uhr, bet Bimmermann, Brunnenstr. 119. GesangArbeiter- Gefang verein Freiheit", Uebungsstunde von 9 bis 11 Uhr im Restaurant verein Johannt" am Ostbahnhof Nr. 7, bei Junold. Männergesangverein, Morgenroth", Sämmerle, Bülowstr. 59, part. Berein Steinfeger Sängerchor" Meichenbergerstr. 166 bet Bäzold. Gefangverein Güdost" bet 8iemer, Cuvrystraße 16. Männergefangverein Steinne Ite", Gerichtstr. 10 im Restau Schwedterstr. 17 bei Wolter. rant. Männergesangverein 8ufriedenheit" bet Gauger, Willibald allerisstraße 5.- Gefangverein" 3yra" bet Stachel, Raupáchstr. 6. Männergesangverein der Kürschner bet Röllig, Neue Friedrichstraße 44.- Offenbacher Sängerkranz, Ritter- und Prinzensir.- Ecke bet Strauſe.
Vermischtes.
Berlinec