Einzelbild herunterladen
 

Für die Pfingstausflügler!

Borkehrungen bei Reichsbahn und Straßenbahn.

Die Reichsbahndirektion Berlin hat eine Reihe weiterer Ausflugsorte in den Sonntagsrückfahrkartenverkehr ab Berlin einbezogen und durch Zusammenlegung geeigneter Ausflugs­ziele in eine Karte neue Wanderfarten geschaffen. Neu auf gelegt wurden Sonntagsrückfahrkarten nach Prenzlau , Sten= dal, Küstrin und Briezen. Die Sonntagsrückfahrkarte nadh Rüftrin gilt auch wahlweise nach und von Frankfurt a. d. D. Die Karte nach Wriezen kann sowohl von der Stadtbahn aus über Werneuchen als auch pom Stettiner Bahnhof aus über Eberswalde und umgekehrt benutzt werden.

Die neuen Wanderfarten ermöglichen eine Reihe meiterer schöner Ausflüge. So brauchen die Besucher des zwischen Fürsten= berg( Medl.) und Rheinsberg liegenden Stechlinsees nicht mehr von der Ausgangsstation ihrer Wanderung zurückzufahren, sondern fönnen mahímeise nach oder von Fürstenberg oder Rheinsberg fahren. Von Wassersportlern, die die Havel zwischen Rathe: now und Brandenburg befahren, mird die neue Karte nach Rathe nom begrüßt werden, in die auch Brandenburg einbezogen worden ist. Die Sonntagsrückfahrkarte nadh dh ar mügelfee galt bisher nur auf der Rückfahrt von Fürstenwalde( Spree ). Es wurde eine neue Karte aufgelegt, die hin und zurüd wahlweise nach Scharmützelsee oder Fürstenwalde( Spree ) gilt, so daß die Besucher des Scharmüteljees ihre Wanderung entweder vom Norden oder Süden her antreten fönnen. Die Ausflügler, die auf einem Teil ihrer Wanderung die Kreisbahn benußen wollen, erhalten ermäßigte 3usagfarten für einfache Fahrt. Solche ermäßigten Zujakkarten werden aus dem gleichen Grunde auch zu den Sonntagsrückfahrkarten nach Beeskow ausgegeben für die Fahrt von Beeskow nach Fürstenmalde oder umgekehrt. Die Zusatzkarten sind nur auf den Stationen der Kreisbahn erhältlich. In die Sonn­tagsrüdfahrkarte nach Baruth , die schon jeẞt wahlweise auch nachy Schönefeld, halbe und Storfom gilt, ist auch noch die Station Luckenwalde einbezogen worden.

Die Fahrpreise sind aus den auf den Bahnhöfen aus­hängenden Bekanntmachungen zu ersehen, die auch die näheren Be stimmungen über die Benutzung der Karten enthalten,

Nachdem am Dienstag und Mittwoch in den Reisebureaus der Hauptansturm zu bewältigen war, da an diesen beiden Tagen der Verkauf der Plazkarten für die am Freitag und Sonnabend ver Fehrenden Züge begann, ist der Andrang nicht mehr ganz jo start. Jezt läßt sich auch schon der Pfingstreiseverkehr übersehen. Nach den Beobachtungen in den Reisebureaus wird der Sonnabend der Hauptreifetag sein. An diesem Tage werden alle vorgesehenen Bor- und Nachzüge eingelegt werden müssen, um die Berliner in die Ausflugsgebiete zu bringen. Wie es scheint, dürfte in diesem Jahre der Pfingstreiseverkehr den des Vorjahres noch über= treffen. Schon am Donnerstag hat der Pfingstpers fehr begonnen: die Züge waren zu 80 Broz, befeht, und es mußten auch schon Vorzüge gefahren werden. Bohin größten­teils von Berlin aus gereift wird, läßt sich noch nicht genau jagen. In den Reisebureaus werden die Fahr- und Blakkarten nach ent­legeneren Gebieten wie z. B. Süddeutschland oder gar das Aus: Iand genau so lebhaft gefordert wie etwa nach Thü: ringen, Harz oder Ostsee .

Das Ostseebad Heringsdorf hat beschlossen, in diesem Jahre die Kurtage erst nom 1. Juni ab zu erheben. Dadurch werden alle Pfingstbesucher Heringsdorfs in diesem Jahre von der Kurtare befreit sein, Heringsdorf hat zur neuen Saison wesentliche Berbesserungen erfahren.

Straßenbahn- Frühverkehr an den Pfingstfeiertagen.

In der Nacht nom Pfingst- Sonnabend zum 1. Pfingstfeiertage wird die Straßenbahn ununterbrochenen Betrieb unterhalten. Linie 1: Stadtring( 15); Linie 15: 3mischen Bahnhof Neukölln und Botsdamer Bahnhof( 15); Sinie 44: zwischen Raiserplag und Gör lizer Bahnhof( 15); Linie 55: zwischen Spandau , Bichelsdorfer Straße und Anhalter Bahnhof( 30); Linie 69: zwischen Leipziger Blag und Friedrichsfelde ( 30), Lichtenberg , Gudrunstraße( 15); Linie 74: Kniprodestraße- Lichterfelde, Händelplaz( 15); Linie 76: zwischen Lunapart und Königstraße, Rathaus( 15); Linie 99: zwischen Uferstraße und Mariendorf , Dorfstraße( 15). Außerdem sind bei günstigem Wetter an den beiden Pfingstfeiertagen außer fahrplanmäßige Frühfahrten auf den folgenden Linie porgesehen: Linie 1, 4E, 5, 28, 128, 42, 43, 48, 51E, 56, 60, 66, 68, 54, 75, 177, 79E, 87E, 187E, 93, 96, 97, 98, 99E und 199.

Sport.

Rennen zu Grunewald am Freitag, dem 17. Mai.

1. Rennen. 1. Kurmärker( Wohlgemuth). 2. Dias( Blättle). 3. Sophist ( Höllein). Toto: 40:10. Blag: 20, 25, 21:10. Ferner liefen: Rohrpost( 4.), Bonifacius , Frontsoldat, Midgurd, Thea.

2. Rennen. 1. Hermoder( Alisch). 2. Caprivi( H. Blume). 3. Caro Bube( G. Janet). Toto: 143: 10. Blat: 26, 34, 24:10. Ferner liefen: Ottogebe( 4.), Mobrenglüd, Katastrophal, Seibjer, Kasbet, Morgenstern, 8. Stennen. 1. Avanti( Barga ). 2. Metrodorus( D. Schmidt). 3. Surya( Huguenin). Toto: 81:10. Plag: 17, 15:10. Ferner liefen: Daland( 4.), Lateran .

4. Rennen. 1. Dia( M. Schmidt). 2. Cadtail( R. Narr). 3. Assuan ( Behmisch). Toto: 112: 10. Blag: 28, 16, 17: 10. Ferner liefen: Strönung( 4.), Preußenstolz, Baldmeister, Majesta, Adiantum, Orlamünde ,

5. Rennen. 1. Barbar( G. Janet). 2. Dtis( D. Schmidt), 3. Tarn. jchillo( Sajbif). Soto: 17:10. Blag: 10, 11:10. Ferner lief: Silo.

6. Rennen. 1. Rebell( Barga ), 2. Fides( D. Schmidt). 3. Duellen dorf( Böhlke). Toto: 22:10. Plat: 13, 20:10. Ferner lief: Baraber, 7. Rennen. 1. Holofernes( Streuz). 2. Dreftes( slot). 3. Nutria ( Behmisch). Toto: 31:10. Blag: 16. 27, 22:10. Ferner liefen: Remus( 4.), Angulimala, Neuer Ulster, Norge, Mirim, Gebelaune, Ferne, Mliade,

Parteinachrichten,

Einfendungen für diese Rubrik find Berlin 3 68, Einbenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirkssekretariat

2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten,

7. Breis Charlottenburg und Spandau . Die Juristische Sprechstunde findet heute, Connabend, 18. Mai, nicht statt.

34. Abt. Alle Genoffen, die bereits am Sonnabend, 25. Mai, mit hem Bug um 15,50 Uhr zum Parteitag nach Magdeburg fahren wollen, müssen dies umgehend dem Genossen Gerechter, Marfiliusstr. 12, v. IV, bei Graf, mitteilen.

Jungsozialisten.

Reukölln. Seute, Sonnabend, 18. Mai, Fahrt nach Beestom. Treffpunkt 16 Uhr Görliger Bahnhof. Nachzügler treffen uns in der Jugendherberge Beeston.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.

Kreis Witte . Alle Beltlagerteilnehmer treffen fich um 16 Uhr am Stettiner Bahnhof zur Sahrt ins Probezeltlager. Areis Neulalln. Gruppe Bobbin und Elbestraße. Treffpunkt aller Teil nehmer am Brobezeltlager heute, Sonnabend, 18. Mai, 15% Uhr, U- Bahnhof Rathaus Neukölln.

Ziergarten, Gruppe August Bebel . Treffpunkt der Fallen aur Bfingitfahrt heute, 15 Uhr, Aleiner Stiergarten, Denimal. Gruppe Tiergarten- Süb. Treffounft 15 Uhr Heim Bülowstraße.

Geburtstage, Jubiläen usw.

47. st. Unserem Genoffen Reinhold 2ösche und seiner Ehefrau die hera. liften Glüdwünsche zur Silberhochzeit.

Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

47. Abt. Die Beerdigung des Genoffen Gentfch jr., Waldemarstr. 15, findet em 18. mai, 14 Uhr, auf dem Thomasfriedhof, Hermannstraße, statt. Um rege Beteiligung wird gebeten.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr. Berlin

Einfendungen für diese Rubrif nur an bas Jugendfefretariat Berlin G 68, Lindenstraße 3

Berlin

Bezirksvorstandsßigung Donnerstag, 23. Mai, pünktlich 19% Uhr. Singtreis: Die Uebungsabende fallen vorläufig aus.

Magdeburgfahrer! Mittwoch, 22. Mai, Besprechung aller Teilnehmer in der Schulaula Rochstr. 13. Da die Fahrkarten ausgegeben werden, müssen alle Magdeburgfahrer erscheinen.

Bewegungschor: Legte Probe für Magdeburg Donnerstag, 23. Mai, 191 Uhr, Danziger Str. 23. Alle Teilnehmer müssen pünktlich erscheinen. Rostümausgabe. Achtung, Brandenburgfahrer der GGG. Die Radfahrer treffen sich am Mittwoch, 22. Mai, 15 Uhr, auf dem I. Sof des Borwärts", Lindenstr. 3, zur Abfahrt.

Heute, Sonnabend, 18. mai:

Röllnischer Bart: Treffpunkt aur Fahrt 1814 Uhr Stettiner Hauptbahnhof . Brunnenplag: Treffpunkt zur Fahrt 184 1hr Bahnhof Wedding. Abfahrt Bahnhof Friedrichstraße 18,56 Uhr. Stralauer Biertel: Treffpunkt zur Fahrt nach Freienwalde um 174 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg( Bafferturm, Stralauer Seite). Südwest: Treffpunkt zur Fahrt 20% 4 Uhr Görlizer Bahn bol. Rehlendorf: Treffpunkt aum Reltlager 18 Uhr U- Bahnhof hielplat Brig I und II: reffpunkt aur Spreewaldfahrt 16 Uhr vor dem Heim. Treffpunft 18 Uhr Stettiner Bahnhof. Renlöln 1: Treffpunkt aur Fahrt 16 Uhr Bahnbaf Hermannstraße. Neukölln II und 1: Treffpunkt aur Lichtenberg Mitte: Wir

Fahrt 17 Uhr U- Bahnhof Bergstraße. reffen uns aunt efflagen 18 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg. Nachzügler 20 Uhr ebenbort. Buchholz, Friedrichshagen , Bantom II..., Schöne berg IV R.-F., Zehlendorf und Wannsee : Das Reltlager am Krummesee findet beftimmt statt. Treffpunkt 19 Uhr Görlizer Bahnhof. Decken, Esgeschirr sowie alle Zeltbahnen sind mitzubringen,

Werbebezirk Neukölln: Unfer Genosse Alfred Britschin wird heute, 14 Uhr, auf dem Neuköllner Gemeindefriedhof begraben. Wir treffen uns 13% Uhr vor dem Eingang Gottlieb- Dunkel- Straße. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten.

Berbebezirk Prenzlauer Berg : Die Tambourkapelle übt heute nicht.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Sebaftianstr. 37/38, Sof 2 It. Sonnabend, 18. Mai. Mitte. Jungbanner. 8meitägige Pfingste wanderung nach Fürstenberg - Rheinsberg . Unkosten 6,50 M Wan­derkleidung. Treffpunkt Sonnabend, 18% Uhr, Stettiner Fernbahnhof. Bebbing: Am 1. Pfingstfeiertag Frühkonzert des Musikkorps in der Hochschul­Brauerei, Amrumerftr. 11. Beginn 6 Uhr. Karien zu 40 Bf. find in der Geschäftsstelle, Nazarethtirchstr. 41, erhältlich. Friedrichshain . 1. Bfingft feiertag 15 Uhr bei Schonert, Annaftstr. 20-21( am Nummelsburger Sec),

großes fingiffonzert. Ausgeführt von der verstärkten Reichsbannerkapelle Friedrichshain . Eintritt 50 f. Familien tönnen Raffee fochen. Ratten find in der Geschäftsstelle beim Rameraden Löwenberg, Blumenftr. 61, bei den Funktionären und beim Gaunorstand erhältlich. Reutölln- Brig. Sonntag. 19. Mai, 5 Uhr und 15 Uhr, Ronzert des Muftttorps im Schloß Treptow ( neben der Abtei). Eintritt 50 Bf., Rinder 15 Pf.

Reichstartell Republit, Charlottenbung. 1. Pfingstfeiertag 10 Uhr voll­ähliges Schießen in Sehlendorf ,

Freireligiöse Gemeinde. Eonntag, 11 Uhr, Bappelallee 15, Bortrag des Serrn Dr. A. Rofenberg: Religiöser Cozialismus". Sarmonium: Aus Som­mernachtstraum"( Mendelssohn- Barthaldn). Gäste willkommen,

Cemischter Chor Freie Schwimmer Charlottenburg". Uebungsabende jeden Dienstag um 20 Uhr Tegeler Weg 97( bei Huber), Nächste Uebung am 21. Mai.

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdr. verb.) Boltig, zeitweise aufbeiternd, etwas warmer, nördliche Winde. Für Deutschland : In Mitteldeutschland und an der Nordice füste noch Regen ebenso im Alpenvorland. In Bestdeutschland feine Aenderung, im Osten wollig und etwas marmer.

Für den zu ermartenben lebhaften Ausflugsverkehr währenh her fingit feiertage hat die Stern und Kreisschiffahrt eine meitere größere Bahl von Fahrzeugen in Dienft gestellt und fährt während diefer Zeit im ganzen mit 64 Schiffen. Hierdurch ift weiteftacher.de Gewähr geboten, daß auch bei leb­haftem Etogverkehr der An- und Abtransport schnell und reibungslos van statten geben wird. Auch das Auskunfts- und Kontrollpersonal ist ebenfalls erheblich verstärkt worden. Die Stern- und Kreisschiffahrt verkehrt his 4- ftündlich auf den Streden Spandau Wannsee Batsdam Werder Ferch. fowie amifchen Tegel Tegelort Spandau und Seiligenfee: ferner ift regelmäßiger Berkehr auf der Oberfpree van der Jannawigbrüde aus über Grünau und Schmödwig, fomie nach der Woltersdorfer Schleuse. Unt 734 Uhr fährt ein bequem ausgestatteten Decfalan- Dampfer durch die herrliche Dubrom nach Teupis. Um 9 Uhr perkehrt von der Weidendamm- Brücke ein Dampfer über Potsdam nach Bares.

Die Pfingstverabredung für das Rheingold! Ob das Wetter nun beständig oder regnerisch ist, oder ob uns ein plöglicher Sizeeinbruch bestimmt, auf die Bringstreife au verzichten ganz gleich, die beste Gelegenheit, mit seinen Freunden in mahrhafter Feftftimmung und schöner Umgebung zusammen zu fein, ist weifellos das Weinhaus Rheingold, das auch in diesem Jahre dem Festcharakter der Pfingsttage mit den mit ganz besonderer Sorgfalt aus fammengestellten Feftmenus Rechnung trägt. Diese werden in einem der fchönsten Speisesäle Groß- Berlins, nämlich dem Pfeiler- Gaal und auf der entzückenden Gartenterraffe des Hauses serviert. Diese Serraffe, nach der Bellevueftraße hinaus gelegen, bebeutet tatfächlich etwas gana Eigenartiges hier im Herzen der Stadt, unmittelbar im Zentrum des großen Berliner Verkehrs, am Botsdamer Blog.

Berkehrsregelung vor bem Moabiter Schuhhof. Am Mittwochnachmittag fam es in der Turmstraße au Massenansammlungen vor der neueröffneten 4. Bertaufsstelle des Schubholes. Die billigen Eröffnungsangebote zu den hefannten Schubhofpreifen und nicht zuleht die Ankündigung, daß jeder Käufer am Eröffnungstage ein Baat Hallenturnschuhe umsonst erhalten follte, hatten eine große Menschenmenge in die schöne Borhalle des neuen Schuhbaufes ge­lodt. Wie immer regelte auch hier die Schupo den Berkehr. Etappenweise mußten die Kaufluftigen eingelaffen werden und geduldig harrten die übrigen rar gesperrier Tür, his auch an sie die Reihe fam.

Was faat der Bär?

စာ

967

ALL

ADP

WEEDERKEN

ដេក

OKON LINON

mild

JOSETTI JUNO

Tausende lockt immer wieder

der Zauber der Werderschen Baumblüte. Jnmitten eines strahlenden Blüten­meeres und der neu erwachenden Natur entwickelt sich ein frohes Treiben, das Genüsse mancherlei Art bietet, so dem Raucher:

dosetti Juno

Berlins meistgerauchte 48 Cigarette