Einzelbild herunterladen
 
  

Bäder u. Kurorte

Frühling in der Schweiz .

Nun ist in der Schweiz der Frühling auch auf die Berge ge­stiegen. Auch für die höher gelegenen Kurorte ist jetzt die Ueber: gangszeit beendet. Dem Touristen stehen sämtliche Ortschaften, auch die der Hochtaler und oberen Bergterrassen offen. Eine große An zahl der oberen Bässe ist bereits befahrbar, Ende Juni werden auch die höchsten zu passieren sein. Die Bergbahnen haben fast fämtlich ihren Betrieb aufgenommen,

In der Ostschweiz erglänzt jetzt das ganze Engadin in den Frühlingsfarben, bis hinauf nach St. Moriz und Bon tresina. Im grünen Hochtal von Davos ist fröhliches Leben und auf der Schagalp figt man im Freien. Auch Arosa , Flims , Klosters, Sils Maria , Silpaplana usw. tommen als Ziele für Er holung in Frage. In der Zentralschweiz sind nach wie vor die Pläze am Bierwaldstättersee. u. a. Luzern , Weggis , Biz nau, Gerfau, Brunnen und die Höhenstationen wie Bür genstod, Seelisberg, Morschach geeignete Aufenhalts punkte. Aber auch Engelberg im lichten Bergtal, Ander matt unterm Gotthard und die alpinen Rigi - Kurhäuser( Rigi - Kalt­had) haben bereits Frühlingssaison. Die beliebten Gipfeltouren auf den Rigi Kulm , auf den Pilatus , das Stanserhorn usw. tönnen wieder unternommen werden. Aehnliches gilt vom Berner Oberland . Wie Luzern hat Interlaten schon die Zeichen regsten Fremdenverkerhrs. Man fährt auf Schynige Blatte, um das große Panorama der Gipfelriesen zu bewundern. Man besucht Grindelwald , die L. Scheidegg, Mürren und Wengen , wo überall die Matten befreit sind von Schnee und Firn. Unten an den Seen, in Gunten , Oberhofen , Morligen, Spiez , hat sich die Apfelbaumblüte entfaltet, Beatenberg hat Sommerwärme auf blumigen Matten, der mar­fante Riesen wird bereits bestiegen. Aber auch im Kander­tal bei Randersteg, wohin die kunstvolle Berner Alpenbahn führt, begrüßt man neues Grün und neues Blühen.

Drüben im Wallis , jenseits des Lötschbergtunnels, hat die Sonne besonders prachtvoll gewaltet. Die viel gewählte Höhentour von Brig zur Riederalp und weiter zum Eggishorn und zum Sungfrau- Hotel nach Fiesch ist in allernächster Zeit offen, die wichtige Berbindungsbahn vom Engadin über Oberalp, Furta, Gletsch ins Wallis nach Brig wird demnächst auch auf der hoch­alpinen Strede in Betrieb gefeßt. Nach Zermatt ist der Bahn­meg ebenfalls geöffnet und schon viel benutzt. Von sonstigen Reise­plägen im Wallis find für Weilen und Touren auch im Frühsommer durchaus geeignet: Riffelalp, Saas- Fee , Taesch , 3inal, Arolla , St. Luc, Leuterbad, Fionnen, Champéry .

An den Schweizer Seen.

großen Talleyrand, und von diesem selbst zusammengetragen. Der größte Schweizerfee ist das Schwäbische Meer", zösischer Befih. hat einen Umfang von rund 100 000 Morgen. Uebrigens so ganz nebenbei: das Herzogtum ist seit altersher fran. wie man den Bodensee , in den sich die Schweiz und Deutsch - Uebrigens fann jeder das schöne Schloß und den reichen Inhalt be. land brüderlich teilen, scherzweise nennt. Das Werk des Grafen sichtigen. Es lohnt! flugsziel der Bodenseegäste ist Schaffhausen , das durch seinen Zeppelin hat ihn in aller Welt bekanntgemacht. Ein beliebtes Aus­Rheinfall berühmt geworden ist. Den Rheinfall besucht man aber auch auf dem Wege nach Zürich , da die internationale Bahn­linie bei Schaffhausen über die Grenze führt. Zürich und der Züricher See sind nicht nur im Frühjahr interessant, denn Zürich ist mit seinen rund 210 000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz und der wirtschaftliche wie auch geistige Mittelpunkt des Landes.

Am Bierwaldstättersee stand die Wiege der Schweizer Eidgenossenschaft . Dort tündeten die ersten Höhenfeuer die Befrei­ung des Schweizervoltes. Im Berner Oberland bietet im Frühling der Thuner See besondere Reize. Täler und Höhen sind hier voll Glanz und Schimmer und überall weht die nach dem strengen Winter so wohltuende, milde Frühlingsluft. Der Genfer See , auch Lac Léman genannt, denn er legt im französischsprechenden Landesteil, ist das größte Seebeden des Alpengebietes. 2m Schweizer Ufer reiht sich eine Kette von Städten, Dörfern, Villen und Burgen, umrahmt von Obstgärten und Weinbergen. Am fran­ zösischen Ufer stellen hierzu die kühn aufragenden Savoner Alpen das ernste Gegenstüd. Genf , die drittgrößte Stadt der Schweiz , genoß schon lange vor dem Bölkerbunde internationalen Ruf, denn hier wirften Jean- Jacques Rousseau , Calvin, Dunant und andere Männer des Geistes.

Das Bild der hauptsächlichsten Schweizer Seen wäre unvoll­ständig ohne den Lago Maggiore und den Luganer Sea.

,, Wiffen Sie das...?"

Eine Streife durch deutsches Land.

Wissen Sie, daß Bremens Nachbarstadt Wesermünde nach der Bollendung der weiten neuen Hafenanlagen sich nun, stolz auf ihren Fleiß, mit Recht der größte Fischereihafen des Kontinents" nennen kann? Täglich sendet Besermünde seine blizenden Fänge an Seefischen in Fischerpreßzügen" nach allen Gegenden Deutsch lands, selbst hinab bis nach Böhmen , der Schweiz , ja bis Italien ... Wie viele kennen Sagan in Niederschlesien ? Wer weiß, daß die alte kleine Stadt ein herrliches, mächtiges Schloß besitzt, dessen Bau Wallenstein begonnen und das neben großen Kunstschäzen eine der kostbarsten Autographen fammlungen ent­hält? Sie wurde einst von der Herzogin von Sagan, der Nichte des

mit ſtolzem Lächeln den ältesten Wein der Welt! Im Museum zu Speyer am Rhein zeigt man dem fremden Gast Ja, es stimmt, es gibt in der Tat feinen älteren. Es handelt sich um Grabbeigabe einem Grabe aus dem dritten Jahrhundert n. Chr. ent eine Flasche( Amphora), die man mit Wein gefüllt als sogenannte nahm. Wie auch heute noch in romanischen Ländern üblich, war der Wein mit einer Delschicht gegen Verdunsten geschützt. Dieses Del verharzte zu einer festen Masse, die den Wein bis heute erhielt. Ob er aber heute noch schmecken würde, dieser Senior aller Weine? Ich glaube nicht.

Wandern wir von den Ufern des Rheins ein wenig östlich zu den Ufern der Weser, so entdecken wir einen alt germani­schen Urwald, im Reinhards Wald bei Kassel . Hier wird nie geforstet. Leben und Sterben des Waldes ist heilig. Wo so ein mächtiger Riese einer knorrigen deutschen Eiche, müde viel­hundertjährigen Rauschens, sich zum Sterben niederlegte, blieb er liegen. Das tausendfache Leben des Waldes überwucherte in grotesken Verschlingungen seinen Leichnam. Die Szenerie, die echten Kulissen für die Jagden und Kämpfe der alten Katten heiliger deutscher Wald, ein großes Gegenstück zu jenem anderen deutschen Urwald in Oldenburg .

-

Uebrigens Raffel... Wissen Sie, daß hier die stärkste und umfangreichste Sammlung von Werfen des Meisters aller Meister der Farbe Rembrandts ist? Hier gibt es nicht nur eine Wilhelms höhe, sondern auch ein Schloß Wilhelmsta L. Neben Bruchsal ist es die schönste Rofofofchöpfung in deut. schen Landen. Und diese selbst hat wiederum eine Höhe: die einst in ganz Europa berühmte Schönheitengalerie", eine große Sammlung von Portraits junger schöner und graziöser Damen, der liebenswürdigsten Menschheitsepoche, des Rofofo, gc malt von der treffsicheren Hand Meister Tischbeins

Willy Norbert.

Bad Langenau. Die Deutsche Gesellschaft für ärztliche Studien­reisen hat in diesem Jahre Schlesien und vor allem das Glazer Land mit seiner großen Zahl von Heilbädern besucht. Die Gäste besuchten fürzlich die Perle der Grafschaft Glaz am rauschenden Neißefluß, das idyllisch gelegene Bad Langenau . Die fohlensäurereiche Renaten­quelle gehört zu den stärksten des deutschen Ostens, und das Langen­auer Moor ist dem Franzensbadener an die Seite zu stellen.

Braunlage im Harz eröffnete am 16. Mai seine Sommersation. Als größte Neuanlage ist der Konzertplatz im Sturgarten zu nennen, der bequem über 2000 Personen saßt.

Unvergessliche Ferien, Ferien, Erholung in der Schweiz

GRAUBUNDEN

SOMMER IN GRAUBÜNDEN

DEM ALPENLAND DER 150 TÄLER

... wo die Wärme des Südens mit dem Anhauch von Eisfeldern ver­mischt ist und über den Bergen ein unbeschreiblich strahlender Himmel liegt...

ZENTRALSCHWEIZ VIERWALDSTÄTTER SEE UND SEINE BERGBAHNEN

Pilatus Rigi Bürgenstock

Brunnen- Morschach

Stansstad- Engelberg

Treib- Seelisberg

Gerschnialp- Trübsee( Engelberg

Stanserhornbabn

Hochinteressante Bahnfahrten

Rundsichten

Wundervolle Bestempfohlene Tages- und

Halbtagsexkursionen.

LUZERN Das neue Strandbad LUNGERN 7-12 Fr. Prosp.Verkehrsbureau. a. See, Bergtour., Wassersp. Pens. MORSCHACH AXENSTEIN AXENFELS Voralpiner Luftkurort ob Brunnen.

ENGELBERG Das Alpenparadies.

Erholung

-

Sport.

Alpines Schwimmbad.

Pensionspreise von Fr. 8,- bis 23,-. im Gotthardgebiet. Der

ANDERMATT id. ausflugsreiche Kurort.

NORD- OST- SCHWEIZ

BASEL Reizende Lage am Rhein .

Berühmte Kunstschätze ( Witz, Holbein, Böcklin ). Schweizer Mustermesse( alljährlich im April). das ostschweizerische

ST. GALLEN Touristenzentrum. ZÜRICH dieGrossstadt der Schweiz , der Ausgangspunkt für Schweizerreisen. Direkte Schnellzüge nach allen Teilen Deutschlands .

Kurorte 400-1300 m

GLARNERLAND Höhenfreiheit. und WALENSEE Berg- u.Wassersport.

Ferienlust.

Braunwald , Linthal , Glarus , Elm , Weesen , Prospekt.

Amden .

-

612

Die überwältigende Schönheit der Berge, die kühlen Walder, die reine gesunde Luft, die klaren Seen, die Gletscher machen eine Schweizer Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. In jeder Höhenlage vorbildlich geführte Hôtels, Pensionen, Erholungsstätten, Heilbäder, Erziehungsinstitute. Rundreise- Fahr­karten zu ermässigten Preisen. Auskünfte, Prospekte, Hotelführer und Fahrkarten durch die Reiseagenturen und das

Amtliche Reisebüro der Schweizer . Bundesbahnen Berlin NW 7, Unter den Linden 57/58

NORD- OST SCHWEIZ

JURA

ZENTRAL

SCHWEIZ

GENTER

SEE

9

BERNER OBERLAND

SOD- SCHWEIZ

WALLIS

BRAUBUNDEN

BERNER ALPENBAHN BERNER OBERLAND

oder LÖTSCHBERGBAHN

führt ins Herz des

BERNER OBERLANDES nach JNTERLAKEN

Sie bildet die schönste und beste Bahnverbindung nach Zermatt , Gornergrat, Oberwallis, Lago Maggiore , Locarno , Lugano , nach Italien und nach der Riviera. Direkte Wagen: BERLIN Anh. Bhf.- Frankfurt- Basel- Bern­Interlaken( Schlafwagen), DRESDEN- Leipzig- Frankfurt- Basel- Bern­Interlaken,

ALTONA Hamburg - Frankfurt - Mannheim­Basel Bern Spiez- Kandersteg- Lötschberg­Simplon- Mailand,

9

BERLIN Anh. Bhf.- Frankfurt- Basel- Bern und Bern- Kandersteg- Lötschberg­Simplon- Mailand, BASEL - Bern - Spiez - Kandersteg - Lötschberg­Simplon Arona- Turin- Nizza, BERN - Spiez Kandersteg- Lötschberg­Simplon- Mailand- Florenz- Rom und Brindisi . Gratisführer gegen Einsendung eines Post­Antwort- Coupons erhältlich vom Verkehrs­büro BLS in Bern ( Schweiz ).

9

THUNERSEE

Kurorte:

Thun , Hilterfingen , Oberhofen , Gunten , Sigriswil, Merligen .

Prospekte durch die örtlichen Verkehrsvereine. die schöne Bundesstadt mit be­BERN rühmter Altstadt. Herrlicher Alpen­blick. Kursaal( hervorrag. Orchester. Spielsaal) Kasino. Zentrum für Alpenflüge.

AESCHI

ob dem Thunersee , 420 Bett., 850 m Autoverbindung mit Spiez .

NIESEN- KULM 2367 m. REICHENBACH - KIENTAL

Postwagen Kiental, 400 Betten, 950-1500 m. Hochromantisches Gebirgstal. 300 Betten. Sonnige Lage, FRUTIGEN Tannenwälder, 830 m. BLAUSEE 50 Betten, 982 m. KANDERSTEG Bevorzugter, idealster

Sommerkurort, umschlossen vom Kranze firn­gekrönter Gipfel. Direkte Wagen von Süden und Norden. 1200 Betten. Besuch und Aufenthalt in machen jede Schweizer­JNTERLAKEN reise unvergesslich. Kursaal: Boulespiel, tägl. 3 Konzerte. 2 Tanz­anlässe. Er mässigte Hotelpreise: Mai, Juni und September. BEATENBERG . 1200 m ü.M. Die Aussichtsterrasse des Berner Oberlandes . Verkehrsbüro. 1000 m. Waldreich. Gross.

ZWEISIMMEN Schwimm- u. Sonnenbad. JUNGFRAUGEBIET UNTERLAKEN der mondäne Weltplatz mit Kasino. GRINDEL­ WALD , MURREN, SCHEIDI.GG, WENGEN , die alpinen Kurorte. 70 km Bergbahnen nach SCHYNIGE PLATTE und JUNGFRAUJOCH, mit 3457 m die höchste Station der Alpen .

und Heilung

WALLIS

Grösstes Alpengeblet f. Sport u. Touristik: Idealer Sommeraufenthalt.- Ausgezeichnetes Klima, mit stil den wenigsten Regentagen der Schweiz.- Bade- u. Luftkurorte in jeder Höhenlage von 400 bis 2200 m. 1055 m. Zentrum für Spa­Hochtouren.

CHAMPÉRY ziergänge.

10 Tennis. Hotels und Pensionen in allen Preis­lagen. Auskunft: Verkehrsbureau Champéry . MARTIGNY

CHAMONIX

Kühne, malerische, elektrische Bahn durch die schöne TRIENT - SCHLUCHT. Rundfahrt um Genfer See und Chamonix . Grenzschein an der Grenze erhältlich, 5 Tage gültig.

FINHAUT

1237 m. Linie Martigny - Chamo­ nix . Prosp. d. Verkehrsverein. FIONNAY Hotel du Grand Combin.

1500 m. Vallée de Bagnes .

LA SAGE. 1670 m. I Hotel de la Sage. 2000 m. Station S. B. B. Sion AROLLA Grand- Hotel Kurhaus. St. LUC Bella- Tola. ZINAL

1650 m. Hotel Cervin. Hotel

1680 m. Val d'Anniviers . Grand Hotel Diablons. Hotel Durand. 1411 m. Die wirkungs­

LEUKERBAD vollste Wasser- u. Luftkur

1. d. Hochalpen. Komfort, Elektr. Bahn, Gemmi­Pass. Auskünfte: Hotels und Bädergesellschaft. 2200 m. Le Rigi du Va­

TORRENTALP lais. Hotel Torrent horn.

TAESCH1400 m. Letzte Stat. v.Zermatt m.gl. Ausflugszentr. Hotel Taeschhorn. ZERMATT i. OBERWALLIS 1620 m ü. M. Hochalpiner Sommer- und Winterkurort L. Ranges, inmitten der höchsten Gipfel der Schweiz , am Fusse des Matterhorn and Monte Rosa .

GORNER GRAT

3136 m a. M. Die höchstgelegene Bahn Europas unter frelem Himmel. Weltberühmtes Panorama.

FURKA- OBERALP- BAHN Brig Gletsch- Andermatt- Disentis. Die neue und einzigartige Alpenbahn von der Rhone zum Rhein .

Saison: Anfang Juni bis 5. Oktober. ob Zermatt ( 2237 m), Hoch­RIFFELALP alpiner Luftkurort. In­mitt. prächt. Arvenwald, gegenüb. d. ,, Matterhorn ". Bergsport, Tennis, Kurorchester, Bälle, Unterhaltg. Hotel Riffelalp, 300 Betten. Pens. v. Fr. 15,- an. 1800 m. M., 900 Bett., erstkl.

SAAS- FEE Luftkurort u. Touristenplatz.

BRIG

Alpines Exkursionszentrum im Ober­wallis. Unvergleichliche Ausflüge, Alpenbahn- und Postfahrten. Prospekte.

EGGISHORN2200 m. 2, St.ob Fiesch. Fur

kabahn, Jungfraugb.Exkur

sionszentr., geeig. z.läng.Aufenth. Fam.E.Cathrein.

GENFER SEE

Id. Lage. Alle Sportart. Gr.

MONTREUX Narzissenfest.Mod.Strand­

bad. Prächt. Ausfl. m. Bergb. n. Glion , Caux, Rochers deNaye u.d ma!. Höhengeb. d. M. O. B.: Les Avants , Chateau d'Oex , Zweisimmen, Lenk n. Interlaken . am Genfer See , beliebter Sommer­VEVEY aufenthalt, schöne Spaziergänge, Berg- und Secausflüge, vorzügliche Hotels in allen Preislagen. Mt. Pélerin( 900 m). Höhen­kurort. Verkehrsbureau.